Rechtsprechung
BGH, 29.04.2003 - VI ZR 398/02 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Abrechnung nach fiktiven Reparaturkosten bei Weiterverkauf
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berechnung von Kraftfahrzeugschäden; Zur Wiederherstellung erforderlicher Betrag; Gebot der Wirtschaftlichkeit; Kostenvergleich zwischen Reparaturaufwand und Ersatzbeschaffungsaufwand; Abrechnung fiktiver Reparaturkosten; Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Ersatz fiktiver Reparaturkosten auf Grundlage der Stundensätze einer markengebundenen Kfz-Fachwerkstatt
- urteile-network.de
Reparaturkosten
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Der Geschädigte darf seiner (fiktiven) Schadensberechnung grundsätzlich die üblichen Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen §§ 249, 254 Abs. 2 BGB
- kanzlei-heskamp.de
- Judicialis
BGB § 249 Hb
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249
Ersatz fiktiver Reparaturkosten mit Stundenverrechnungssätzen einer markengebundenen Fachwerkstatt - RA Kotz
Reparaturkostenabrechnung (fiktive) - Stundenverrechnungssätze markengebundene Fachwerkstatt
- RA Kotz
Reparaturkostenabrechnung (fiktive) - Stundenverrechnungssätze markengebundene Fachwerkstatt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249
Abrechnung fiktiver Reparaturkosten; Höhe des Stundenverrechnungssatzes - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensersatzrecht - Fiktive Reparaturkosten: Stundenverrechnungssätze
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Schadensberechnung auf der Grundlage fiktiver Reparaturkosten
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof zur Schadensberechnung auf der Grundlage fiktiver Reparaturkosten
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Fiktive Reparaturkosten - Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt
- verkehrslexikon.de (Auszüge)
Zur Höhe der dem Geschädigten bei fiktiver Schadensabrechnung zustehenden Werkstatt-Stundenverrechnungssätze
- IWW (Kurzinformation)
Unfallregulierung - Reparatur in Fachwerkstatt bei fiktiver Abrechnung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Schadensberechnung auf der Grundlage fiktiver Reparaturkosten
- Info-Letter Versicherungs- und Haftungsrecht
, S. 10 (Kurzinformation)
Schadensberechnung auf der Grundlage fiktiver Reparaturkosten
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Zur Abrechnung fiktiver Reparaturkosten - Gilt bei der Schadensregulierung nach einem Unfall der Stundensatz von Marken-Fachwerkstätten oder ein Durchschnittswert?
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Haftpflichtversicherung kann auf günstigere Reparaturmöglichkeit verweisen
- anwalt-bauer.de (Kurzinformation)
Schadensberechnung von Werkstattstundenlöhnen auf Grundlage von fiktiven Reparaturkosten
- 123recht.net (Pressemeldung)
Autofahrer gegenüber Versicherungen gestärkt // Reparatur in Markenwerkstatt muss erstattet werden
Besprechungen u.ä. (7)
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Schadensrecht - Was gilt bei Haftpflicht, was bei Kasko?
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Versicherer reagieren schon - Die "VW-Entscheidung" des BGH regt die Phantasie mancher Versicherer an
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Unfallschadensregulierung - Anspruch auf Vertragswerkstatt auch bei fiktiven Reparaturkosten
- IWW (Kurzanmerkung)
Haftpflicht: Fiktive Abrechnung - Verrechnungssatz markenloser Werkstatt nicht maßgeblich
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 249
Ersatz fiktiver Reparaturkosten auf Grundlage der Stundensätze einer markengebundenen Kfz-Fachwerkstatt - reese-rechtsanwalt.de
(Entscheidungsbesprechung)
Das "Porsche-Urteil" des BGH im Lichte der Berliner Rechtsprechung (Kay Reese)
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
BGH schafft Klarheit bei fiktiver Abrechnung
Papierfundstellen
- BGHZ 155, 1
- NJW 2003, 2086
- ZIP 2003, 1158
- MDR 2003, 1046
- NZV 2003, 223
- NZV 2003, 372
- VersR 2003, 920
- BB 2003, 1464 (Ls.)
Wird zitiert von ... (513)
- BGH, 20.10.2009 - VI ZR 53/09
Zur Höhe der Stundensätze im Rahmen der Reparaturkostenabrechnung nach einem …
a) Der Geschädigte darf seiner (fiktiven) Schadensberechnung grundsätzlich die üblichen Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen, die ein von ihm eingeschalteter Sachverständiger auf dem allgemeinen regionalen Markt ermittelt hat (Bestätigung des Senatsurteils BGHZ 155, 1 ff.).Zwar habe der Bundesgerichtshof in seinem "Porsche-Urteil" vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02 - BGHZ 155, 1 ff. ausgeführt, dass der Geschädigte, der eine ihm mühelos und ohne Weiteres zugängliche günstigere und gleichwertige Reparaturmöglichkeit habe, sich auf diese verweisen lassen müsse.
Das Berufungsgericht ist zutreffend von dem Senatsurteil BGHZ 155, 1 ff. (sog. Porsche-Urteil) ausgegangen, in welchem der Senat entschieden hat, dass der Geschädigte, der fiktive Reparaturkosten abrechnet, der Schadensberechnung grundsätzlich die Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen darf.
Der Geschädigte leistet im Reparaturfall dem Gebot zur Wirtschaftlichkeit im Allgemeinen Genüge und bewegt sich in den für die Schadensbehebung nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB gezogenen Grenzen, wenn er der Schadensabrechnung die üblichen Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legt, die ein von ihm eingeschalteter Sachverständiger auf dem allgemeinen regionalen Markt ermittelt hat (vgl. Senatsurteil BGHZ 155, 1,3).
In seinem Urteil BGHZ 155, 1 ff. ist der Senat dem dortigen Berufungsgericht vom Ansatz her allerdings auch in der Auffassung beigetreten, dass der Geschädigte, der mühelos eine ohne Weiteres zugängliche günstigere und gleichwertige Reparaturmöglichkeit hat, sich auf diese verweisen lassen muss.
- BGH, 25.09.2018 - VI ZR 65/18
Schadensminderungspflicht des Geschädigten bei fiktiver Abrechnung der …
Begehrt er den Ersatz fiktiver Reparaturkosten, genügt es im Allgemeinen, dass er den Schaden auf der Grundlage eines von ihm eingeholten Sachverständigengutachtens berechnet, sofern das Gutachten hinreichend ausführlich ist und das Bemühen erkennen lässt, dem konkreten Schadensfall vom Standpunkt eines wirtschaftlich denkenden Betrachters gerecht zu werden (vgl. Senatsurteil vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1 mwN).Gleichwohl muss sich der Geschädigte, der mühelos eine ohne weiteres zugängliche günstigere und gleichwertige Reparaturmöglichkeit hat, unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht gemäß § 254 Abs. 2 BGB auf diese verweisen lassen (Senatsurteile vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 5;… vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 53/09, BGHZ 183, 21 Rn. 9;… vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, VersR 2014, 214 Rn. 10).
- BGH, 11.11.2015 - IV ZR 426/14
Zur fiktiven Abrechnung von Unfallschäden in der Fahrzeugkaskoversicherung auf …
Dass der Umfang ihres Anspruchs gegen den Versicherer insoweit generell hinter dem zurückbleiben soll, was im Schadenfall von einem haftpflichtigen Unfallgegner verlangt werden kann (vgl. dazu BGH, Urteile vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1 unter II 2;… vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 53/09, BGHZ 183, 21 Rn. 7 f.;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, VersR 2010, 1096 Rn. 6 und VI ZR 337/09, VersR 2010, 1097 Rn. 5 f.;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, VersR 2010, 1380 Rn. 6;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8;… vom 28. April 2015 - VI ZR 267/14, VersR 2015, 861 Rn. 9 ff.), wird der durchschnittliche Versicherungsnehmer dem Begriff der erforderlichen Kosten jedenfalls nicht entnehmen.
- BGH, 01.03.2005 - VI ZR 91/04
Umfang des Schadensersatzes bei Erwerb eines Ersatzfahrzeugs
Es ist also Rücksicht auf seine individuellen Erkenntnis- und Einflußmöglichkeiten sowie auf die möglicherweise gerade für ihn bestehenden Schwierigkeiten zu nehmen (vgl. Senatsurteile BGHZ 66, 239, 245, 248 f.; 115, 364, 369; 155, 1, 5 und vom 7. Dezember 2004 - VI ZR 119/04 - VersR 2005, 381). - BGH, 11.02.2014 - VI ZR 225/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Bestimmung der Höhe ersatzfähiger …
Der Geschädigte ist nach schadensrechtlichen Grundsätzen in der Wahl der Mittel zur Schadensbehebung frei (vgl. Senatsurteile BGHZ 154, 395, 398; 155, 1, 4; 162, 161, 165 f.; vom 20. Juni 1989 - VI ZR 334/88 - VersR 1989, 1056 f.). - BGH, 03.12.2013 - VI ZR 24/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Obergrenze ersatzfähiger Reparaturkosten bei …
Allerdings ist unter Umständen - auch noch im Rechtsstreit - ein Verweis des Schädigers auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer mühelos und ohne Weiteres zugänglichen anderen markengebundenen oder "freien" Fachwerkstatt möglich, wenn der Schädiger darlegt und gegebenenfalls beweist, dass eine Reparatur in dieser Werkstatt vom Qualitätsstandard her der Reparatur in einer markengebundenen Fachwerkstatt entspricht und der Geschädigte keine Umstände aufzeigt, die ihm eine Reparatur außerhalb der markengebundenen Fachwerkstatt unzumutbar machen (Senatsurteile vom 23. März 1976 - VI ZR 41/74, BGHZ 66, 239, 241; vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 3 f. - Porsche-Urteil;… vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 53/09, BGHZ 183, 21 Rn. 7 ff. - VW-Urteil;… vom 23. Februar 2010 - VI ZR 91/09, VersR 2010, 923 Rn. 9, 11 - BMW-Urteil;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, VersR 2010, 1096 Rn. 6 f. - Audi-Quattro-Urteil;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 337/09, VersR 2010, 1097 Rn. 6 f. - Mercedes-A 170-Urteil;… vom 13. Juli 2010 - VI ZR 259/09, VersR 2010, 1380 Rn. 5 ff. - Mercedes-A 140-Urteil;… vom 14. Mai 2013 - VI ZR 320/12, VersR 2013, 876 Rn. 8). - BGH, 09.12.2016 - V ZR 124/16
Wohnungseigentum: Instandhaltung und Instandsetzung von Gemeinschaftseigentum; …
Ein Geschädigter kann den für die Beseitigung eines Sachschadens erforderlichen Aufwand im Hinblick auf § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB konkret nach dem erforderlichen Aufwand oder fiktiv abrechnen, also unabhängig davon, ob er den Schaden gar nicht oder selbst bzw. durch einen Familienangehörigen beseitigt (st. Rspr.; vgl. Senat, Urteil vom 4. Mai 2001 - V ZR 435/99, BGHZ 147, 320, 323; BGH…, Urteil vom 3. Dezember 2013 - VI ZR 24/13, NJW 2014, 535 Rn. 9; Urteil vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 3; Urteil vom 23. März 1976 - VI ZR 41/74, BGHZ 66, 239, 241). - BGH, 28.04.2015 - VI ZR 267/14
Abrechnung fiktiver Reparaturkosten nach Verkehrsunfall: Voraussetzungen einer …
Der Geschädigte darf, sofern die Voraussetzungen für eine fiktive Schadensberechnung vorliegen, dieser grundsätzlich die üblichen Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen, die ein von ihm eingeschalteter Sachverständiger auf dem allgemeinen regionalen Markt ermittelt hat (Senatsurteile vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 3 f.;… vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 53/09, BGHZ 183, 21 Rn. 7 f.;… vom 22. Juni 2010 - VI ZR 302/08, VersR 2010, 1096 Rn. 6 und - VI ZR 337/09, VersR 2010, 1097 Rn. 6;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8).Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats besteht in der Regel ein Anspruch des Geschädigten auf Ersatz der in einer markengebundenen Vertragswerkstatt anfallenden Reparaturkosten unabhängig davon, ob der Geschädigte den Wagen tatsächlich voll, minderwertig oder überhaupt nicht reparieren lässt (Senatsurteil vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 3 mwN;… vom 15. Juli 2014 - VI ZR 313/13, NJW 2014, 3236 Rn. 8; vgl. auch Senatsurteil vom 23. März 1976 - VI ZR 41/74, BGHZ 66, 239, 241).
- BGH, 12.12.2006 - VI ZR 175/05
Keine Erstattung der Anwaltskosten bei Abmahnung im Selbstauftrag
Ein Schädiger hat nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs jedoch nicht schlechthin alle durch das Schadensereignis (hier: den unerbetenen Werbeanruf) adäquat verursachten Anwaltskosten zu ersetzen, sondern nur solche, die aus der maßgeblichen Sicht des Geschädigten mit Rücksicht auf seine spezielle Situation (sogenannte "subjektbezogene Schadensbetrachtung"; vgl. Senat, BGHZ 66, 239, 245, 248 f.; 115, 364, 369; 155, 1, 5; 163, 362, 365; Urteil vom 7. Dezember 2004 - VI ZR 119/04 - VersR 2005, 381) zur Wahrnehmung seiner Rechte erforderlich und zweckmäßig waren (vgl. Senat, BGHZ 127, 348, 350 f.; Urteile vom 10. Januar 2006 - VI ZR 43/05 - VersR 2006, 521, 522, jeweils m.w.N.). - BGH, 29.10.2019 - VI ZR 45/19
Anspruch eines Autovermietungsunternehmen auf Ersatz vorgerichtlicher …
b) Diese Grundsätze gelten nicht nur für die konkrete, sondern auch für die fiktive Schadensabrechnung (…vgl. Senatsurteile vom 25. September 2018 - VI ZR 65/18, NJW 2019, 852 Rn. 6;… vom 20. Oktober 2009 - VI ZR 53/09, BGHZ 183, 21 Rn. 9; vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 4 f., juris Rn. 8;… vom 17. März 1992 - VI ZR 226/91, NJW 1992, 1618, 1619, juris Rn. 11;… vom 20. Juni 1989 - VI ZR 334/88, NJW 1989, 3009, juris Rn. 9 f.).Der Geschädigte ist zwar sowohl in der Wahl der Mittel zur Schadensbehebung als auch in der Verwendung des vom Schädiger zu leistenden Schadensersatzes frei (…Senatsurteile vom 25. September 2018 - VI ZR 65/18, NJW 2019, 852 Rn. 6; vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 4, juris Rn. 8).
Das Gutachten stellt allerdings nur dann eine sachgerechte Grundlage für die gemäß § 287 ZPO vom Tatrichter vorzunehmende Schadensschätzung dar, wenn es hinreichend ausführlich ist und das Bemühen erkennen lässt, dem konkreten Schadensfall vom Standpunkt eines wirtschaftlich denkenden Betrachters gerecht zu werden (…vgl. Senatsurteile vom 25. September 2018 - VI ZR 65/18, NJW 2019, 852 Rn. 6; vom 29. April 2003 - VI ZR 398/02, BGHZ 155, 1, 4, juris Rn. 9;… vom 20. Juni 1989 - VI ZR 334/88, NJW 1989, 3009, juris Rn. 9).
- BGH, 23.02.2010 - VI ZR 91/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Verweis des Geschädigten auf eine günstigere …
- BGH, 15.02.2005 - VI ZR 70/04
Ohne Reperatur nur Ersatz des Wiederbeschaffungsaufwands bei Schäden an …
- OLG München, 13.09.2013 - 10 U 859/13
Umfang der unfallbedingten Nutzungsausfallentschädigung; Verweisung auf die …
- BGH, 14.04.2010 - VIII ZR 145/09
Käufer hat Anspruch auf Ersatz des Nutzungsausfallschadens auch nach Rücktritt …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2008 - 1 U 246/07
Kein Schuldanerkenntnis eines Unfallgegners bei Erklärungen unmittelbar nach …
- BGH, 23.01.2007 - VI ZR 67/06
Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- BGH, 18.12.2007 - VI ZR 62/07
Länger Nutzungsausfall bei einem bereits vor dem Unfall bestellten Fahrzeug
- BGH, 18.10.2011 - VI ZR 17/11
Zur Berücksichtigung eines Werksangehörigenrabatts bei der Schadensabrechnung …
- BGH, 15.09.2015 - VI ZR 475/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung der erforderlichen Kosten für die …
- BGH, 15.02.2005 - VI ZR 74/04
Ersatzpflicht von Mietwagenkosten nach einem Unfallersatztarif
- BGH, 14.05.2013 - VI ZR 320/12
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere …
- BGH, 19.02.2013 - VI ZR 69/12
Reparaturkostenersatz bei Kfz-Unfall: Sozialabgaben und Lohnnebenkosten als …
- BGH, 15.10.2013 - VI ZR 528/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
- BGH, 12.12.2006 - VI ZR 188/05
Erstattung von Anwaltskosten für ein Abschlussschreiben wegen unerbetener …
- OLG Saarbrücken, 08.05.2014 - 4 U 61/13
Schadensersatz nach Kfz-Unfall: Schätzung des für eine Fahrzeugreparatur …
- BGH, 15.10.2013 - VI ZR 471/12
Kostenersatz für die Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen nach einem …
- OLG Düsseldorf, 27.03.2012 - 1 U 139/11
Eine frei zugängliche preiswertere Reparaturmöglichkeit muss der Geschädigte …
- BGH, 15.07.2014 - VI ZR 313/13
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung des Geschädigten auf …
- AG Brandenburg, 09.04.2019 - 31 C 168/18
Haftung bei einer Fahrt in Gegenrichtung der Einbahnstraße
- BGH, 19.02.2013 - VI ZR 401/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Berücksichtigung fiktiver Sozialabgaben und …
- AG Brandenburg, 13.01.2017 - 31 C 71/16
Streifunfall zwischen zu breitem überholenden Pkw mit Lkw in Autobahnbaustelle
- AG Brandenburg, 08.01.2016 - 31 C 111/15
Zur Ersatzfähigkeit von Beilackierungskosten und Unkostenpauschale
- BGH, 09.12.2014 - VI ZR 138/14
Direktanspruch der Bundesrepublik Deutschland gegen eine …
- BGH, 07.12.2004 - VI ZR 119/04
Anrechnung eines überdurchschnittlichen Erlöses für den Unfallwagen; …
- OLG Saarbrücken, 16.10.2014 - 4 U 145/13
Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Überholen einer Kolonne und Linksabbiegen
- BGH, 12.10.2004 - VI ZR 151/03
Unfallersatztarife auf dem Prüfstand
- LG Karlsruhe, 28.06.2017 - 19 S 33/16
Verkehrsunfall -Berücksichtigung von Rabatten bei fiktiver Schadensabrechnung
- AG Bremen, 29.03.2012 - 9 C 306/11
Schmerzensgeldanspruch bei Beleidigungen
- KG, 30.06.2008 - 22 U 13/08
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der Stundenverrechnungssätze …
- OLG Frankfurt, 18.06.2019 - 22 U 210/18
Im Deliktsrecht kann der Sachschaden fiktiv abgerechnet werden!
- LG Düsseldorf, 13.01.2017 - 22 S 157/16
Schadensersatzbegehren aus einem Verkehrsunfall; Ermittlung der Höhe des …
- LG Saarbrücken, 20.02.2015 - 13 S 197/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von vorgerichtlichen …
- BGH, 26.10.2004 - VI ZR 300/03
Unfallersatztarife auf dem Prüfstand
- OLG Frankfurt, 07.11.2019 - 22 U 16/19
Zur Zulässigkeit der fiktiven Schadensabrechnung im Deliktsrecht
- LG Saarbrücken, 23.01.2015 - 13 S 199/14
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Fahrzeugreparatur nach den Vorgaben des vom …
- BGH, 15.02.2005 - VI ZR 160/04
Ersatzpflicht von Mietwagenkosten nach einem Unfallersatztarif
- OLG München, 25.07.2008 - 10 U 2539/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzgrundlage für Mietwagenkosten
- AG Brandenburg, 18.07.2012 - 31 C 211/10
Grundsätzen des § 249 BGB bei der Ermittlung der Höhe des Schadens hinsichtlich …
- LG Saarbrücken, 22.06.2012 - 13 S 37/12
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Erstattung von Sachverständigenkosten
- LG Saarbrücken, 10.02.2012 - 13 S 109/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähige Sachverständigenkosten in einem …
- AG Hamburg-Blankenese, 21.07.2017 - 532 C 110/17
- LG Saarbrücken, 24.09.2010 - 13 S 216/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Verweisung des Geschädigten auf die …
- OLG München, 21.09.2022 - 10 U 5397/21
Anforderungen an die Zumutbarkeit einer freien und "ohne weiteres zugänglichen" …
- LG Lübeck, 08.01.2009 - 14 S 284/07
- LG Saarbrücken, 19.10.2012 - 13 S 38/12
Verkehrsunfallschaden: Pflicht des Schädigers zur Schadensersatzzahlung bei …
- AG Köln, 19.04.2016 - 263 C 210/15
Rettungsgasse
- AG Kassel, 08.02.2018 - 435 C 4137/17
§ 249 BGB
- LG Stuttgart, 14.03.2018 - 5 S 6/18
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schutz des Vertrauens des Geschädigten auf das …
- OLG Saarbrücken, 19.10.2017 - 4 U 29/17
Verkehrsunfallhaftung: Wartepflichtverletzung beim Linksabbiegen; …
- LG Rostock, 03.06.2009 - 1 S 22/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Verweisung auf Reparaturmöglichkeit in nicht …
- LG Berlin, 18.07.2011 - 43 S 41/11
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Anforderungen an eine Verweisung auf eine …
- LG Regensburg, 26.02.2019 - 22 S 90/18
Ersatzfähigkeit des merkantilen Minderwerts bei fiktiver Schadensabrechnung
- OLG Düsseldorf, 05.11.2007 - 1 U 64/07
Stundenverrechnungssätze deutscher Werkstätten gelten auch für unfallgeschädigte …
- LG Düsseldorf, 21.01.2014 - 14e O 230/12
Ersatz des durch einen Verkehrsunfall entstandenen Schadens im Wege fiktiven …
- LG Bochum, 09.09.2005 - 5 S 79/05
Unfallschadensregulierung - Dauerstreitpunkt "Stundenverrechnungssätze"
- OLG Saarbrücken, 09.10.2007 - 4 U 80/07
Mitverschuldensvorwurf wegen fehlendem Tragens eines Fahrradhelms
- OLG Koblenz, 04.10.2005 - 12 U 1236/04
Verkehrsunfallschaden: Vorliegen eines unabwendbaren Ereignisses, Idealfahrer
- LG Augsburg, 29.10.2021 - 74 S 2096/21
- LG Wuppertal, 25.01.2018 - 9 S 141/17
Fiktive Schadensabrechnung Verkehrsunfall - kostengünstigere Reparaturmöglichkeit
- LG Saarbrücken, 15.09.2017 - 13 S 59/17
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Abrechnung auf Totalschadensbasis; Vertrauen …
- LG Köln, 31.05.2006 - 13 S 4/06
Fiktiver Schadenersatz bei Unfall
- LG Hamburg, 04.06.2013 - 302 O 92/11
Verursacher eines Verkehrsunfalls trägt grundsätzlich Werkstattrisiko
- AG Frankfurt/Main, 29.01.2016 - 32 C 3096/14
- LG Bochum, 19.10.2007 - 5 S 168/07
Stundenverrechnungssatz - Werkstatt gleicher Marke, aber "Versicherungspreise"
- AG Bochum, 18.05.2018 - 66 C 439/17
- LG Kiel, 15.02.2010 - 1 S 107/09
- AG Gummersbach, 28.09.2009 - 10 C 45/09
Ermittlung des Umfangs zu ersetzender fiktiver Reparaturkosten für eine …
- LG Saarbrücken, 17.11.2017 - 13 S 45/17
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweisung auf eine günstigere …
- LG Berlin, 23.06.2008 - 58 S 1/08
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Anforderungen an einen Verweis auf eine …
- AG München, 18.10.2019 - 336 C 56/19
Schadensersatz, Verkehrsunfall, Reparaturkosten, Rechtsanwaltskosten, Unfall, …
- AG Berlin-Mitte, 25.09.2014 - 108 C 3118/14
- LG Saarbrücken, 01.03.2019 - 13 S 119/18
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Zeitpunkt der Schadensbemessung bei fiktiver …
- LG Nürnberg-Fürth, 16.01.2019 - 8 S 3262/18
Berücksichtigung von Großkundenrabatten bei fiktiver Schadensabrechnung
- OLG Düsseldorf, 19.04.2016 - 1 U 57/15
Höhe des unfallbedingten Fahrzeugschadens
- LG Rostock, 02.02.2011 - 1 S 240/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatz fiktiver Verbringungskosten und …
- LG Bonn, 20.08.2008 - 5 S 96/08
Verweisung eines Geschädigten auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit in einer …
- AG Neu-Ulm, 07.04.2017 - 4 C 265/17
- AG Berlin-Mitte, 28.08.2012 - 111 C 3172/10
Verkehrsunfall - fiktive Schadensabrechnung
- OLG Saarbrücken, 16.07.2020 - 4 U 2/20
1. Rechnet der Geschädigte eines Verkehrsunfalles seinen Fahrzeugschaden fiktiv …
- AG Kerpen, 13.12.2011 - 104 C 294/11
Pflicht eines auf Gutachtenbasis abrechnenden Unfallgeschädigten zur …
- LG Oldenburg, 31.07.2014 - 9 S 376/14
Fiktive Abrechnung und Verbringungskosten / UPE-Aufschläge
- LG Münster, 08.05.2018 - 3 S 139/17
Umfang der Haftung des Schädigers aus einem Verkehrsunfallereignis
- LG Mannheim, 24.10.2008 - 1 S 95/08
Schadensersatz auf Grund eines Verkehrsunfall: Abrechnung fiktiver …
- LG Bonn, 02.10.2008 - 8 S 95/08
Verweis auf eine gleichwertige Reparaturmöglichkeit ( KFZ )
- OLG Frankfurt, 14.11.2019 - 22 U 177/18
Zur Zulässigkeit der fiktiven Schadensabrechnung im Deliktrecht
- LG Saarbrücken, 03.07.2015 - 13 S 26/15
Schadensersatz nach Verkehrsunfall mit wirtschaftlichem Totalschaden: …
- LG Heidelberg, 25.04.2006 - 2 S 55/05
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Verneinung des Ersatzes der …
- LG Essen, 27.09.2005 - 13 S 115/05
Anspruch des Geschädigten eines Verkehrsunfalls auf Ersatz der in einer …
- OLG Düsseldorf, 20.02.2020 - 1 U 84/19
- AG Oberhausen, 31.01.2018 - 37 C 2347/17
- AG Konstanz, 28.11.2016 - 9 C 597/16
Verkehrsunfall: Erstattung der Kosten für Endabnahme und Probefahrt
- LG Bonn, 12.07.2006 - 5 S 72/06
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Inzahlunggabe eines verunglückten und …
- AG Kassel, 14.05.2021 - 435 C 449/21
Grundsätzen der Erstattungsfähigkeit diverser verkehrsunfallbedingter …
- AG München, 14.12.2016 - 332 C 7462/16
- AG Bad Oeynhausen, 08.03.2005 - 11 C 512/04
- LG Saarbrücken, 16.12.2011 - 13 S 128/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweisung auf eine günstigere …
- AG Trier, 19.02.2010 - 32 C 500/09
- LG Bochum, 21.11.2006 - 9 S 108/06
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Erstattung von Reparaturkosten bis zur …
- AG Köln, 28.11.2017 - 263 C 99/17
Kein Verweis auf Alternativwerkstatt
- LG Hamburg, 15.05.2013 - 302 S 8/12
- LG Berlin, 15.12.2008 - 58 S 169/08
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Anforderungen an einen Verweis auf eine …
- LG Bremen, 22.12.2021 - 4 S 187/21
Geschädigter muss keine Nachunternehmer-Rechnungen offen legen!
- LG Aachen, 10.10.2008 - 6 S 69/08
Fiktive Schadensabrechnung - Reparaturkosten - Stundenverrechnungssätze
- LG Potsdam, 23.01.2008 - 13 S 102/07
Fiktive Schadensabrechnung bei Kfz-Unfall: Verweisung des Geschädigten auf die …
- AG Essen, 26.07.2007 - 11 C 66/07
Anspruch auf Ersatz des vollen in einem Gutachten festgestellten …
- LG Bielefeld, 19.05.2014 - 20 S 109/13
Erstattungsfähigkeit der Beilackierung einer Fahrzeugtür nach einem …
- AG Bonn, 16.12.2009 - 101 C 26/09
- AG Düsseldorf, 04.10.2006 - 40 C 5341/06
Fiktive Abrechnung - Stundenverrechnungssätze, UPE-Aufschläge und …
- LG Saarbrücken, 11.10.2013 - 13 S 23/13
Fiktive Schadensabrechnung bei Kfz-Unfall: Zulässigkeit der Verweisung des …
- LG Lübeck, 07.05.2010 - 1 S 117/09
Schadensminderungspflicht; Reparaturkosten; freie Fachwerkstatt; markengebundenen …
- AG Bad Oeynhausen, 03.02.2009 - 11 C 93/08
- LG Aachen, 07.04.2005 - 6 S 200/04
Unfallschadensregulierung - Erstattung von UPE-Aufschlägen auch bei fiktiver …
- LG Hamburg, 20.04.2017 - 331 S 45/16
Verweisung auf eine günstigere mühelos zugängliche und gleichwertige …
- AG Frankfurt/Main, 19.04.2011 - 31 C 2331/10
- OLG Bremen, 07.02.2011 - 3 U 61/10
Höhe der Stundenverrechnungssätze bei fiktiver Schadensberechnung auf …
- AG Kiel, 15.04.2008 - 107 C 161/07
Stundenverrechnungssatz - Verrechnungssatz bei unreparierter Inzahlungnahme
- OLG Düsseldorf, 17.09.2019 - 1 U 84/19
Ersatz fiktiver Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall
- LG Heidelberg, 30.07.2009 - 2 S 11/09
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Abstrakte Schadenberechnung bei …
- AG Neumünster, 10.05.2007 - 32 C 506/07
Ersatz der Stundenverrechnungssätze einer Markenwerkstatt bei fiktiver Abrechnung …
- LG Bonn, 11.09.2018 - 5 S 53/18
- AG Kerpen, 06.07.2010 - 104 C 477/09
Fiktive Abrechnung auf Gutachtenbasis eines Unfallgeschädigten im Hinblick auf …
- LG Fulda, 27.04.2007 - 1 S 29/07
- AG München, 01.02.2021 - 336 C 18147/20
COVID-19-Schutzmaßnahmen vom Schadenersatzanspruch umfasst
- OLG Düsseldorf, 30.09.2014 - 1 U 156/13
Reduzierung des verurteilenden Erkenntnisses des Gerichts auf die Berufung; …
- LG Hagen, 19.02.2009 - 7 S 6/09
Anspruch auf Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Umfang der Anerkennung …
- AG Kronach, 16.08.2007 - 1 C 168/07
Markenwerkstatt für den Unfallschaden
- OLG Düsseldorf, 25.02.2014 - 1 U 56/13
Authentizität des Schadensereignisses im Sinne des zufälligen Zusammenstoßes …
- LG Münster, 30.04.2009 - 8 S 10/09
Fiktive Reparaturkostenabrechnung nach den Stundensätzen einer Markenwerkstatt …
- AG Neu-Ulm, 08.07.2016 - 4 C 507/16
Verkehrsunfall: Höhe ersatzfähiger Reparaturkosten und Werkstattrisiko
- LG Hamburg, 13.05.2014 - 302 S 8/12
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Zumutbarkeit der Verweisung an einen anderen …
- LG Frankfurt/Main, 13.11.2013 - 16 S 83/13
Schwacke-Liste oder Fraunhofer Mietpreisspiegel als geeignete Schätzgrundlage für …
- LG Hildesheim, 01.04.2010 - 7 S 254/09
Schadensersatzanspruch beim Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit fiktiver …
- AG Aachen, 15.09.2008 - 120 C 225/08
Sachverständigenhonorar - Kosten für zusätzliche SV-Stellungnahme
- LG Hechingen, 19.09.2008 - 3 S 11/08
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Zugrundelegung der Stundensätze …
- LG Berlin, 21.06.2006 - 58 S 75/06
Stundenverrechnungssätze bei Kfz-Reparatur
- LG Darmstadt, 17.04.2013 - 21 S 191/12
- AG Lebach, 22.02.2013 - 14 C 43/12
- AG Hamburg-Blankenese, 26.01.2011 - 531 C 338/10
Verkehrsunfall - Kosten einer markengebundener Fachwerkstatt
- AG Bergisch Gladbach, 02.05.2008 - 66 C 232/07
Anforderungen an die Schadensminderungspflicht
- LG Saarbrücken, 21.09.2012 - 13 S 102/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Möglichkeit der Verweisung auf eine günstigere …
- AG Mannheim, 09.01.2009 - 9 C 381/08
Schadenersatz wegen Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der Stundenverrechnungssätze …
- AG Cloppenburg, 17.10.2007 - 21 C 911/07
- LG Mainz, 31.05.2006 - 3 S 15/06
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Abrechnung der fiktiven Reparaturkosten auf der …
- AG Oberhausen, 23.07.2019 - 37 C 686/19
- AG Überlingen, 17.01.2018 - 1 C 197/17
Verkehrsunfall - Reparaturrechnung für die Erforderlichkeit der Reparaturkosten
- LG Köln, 31.08.2017 - 11 S 356/16
- LG Saarbrücken, 09.12.2016 - 13 S 132/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Kostenentscheidung bei sofortigem …
- LG Memmingen, 29.06.2016 - 14 S 274/16
- LG Frankenthal, 22.01.2014 - 2 S 237/13
Anspruch auf Erstattung der Verbringungskosten und der UPE-Aufschläge im Rahmen …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2013 - 1 U 41/13
Umfang des Schadensersatzes nach einem Verkehrsunfall; Reinigung der Fahrbahn von …
- LG Aachen, 07.06.2013 - 6 S 6/13
Naturalrestitution, Reparatur, Ersatzsache, Schadensminderungspflicht, fiktive …
- LG Stendal, 08.05.2013 - 22 S 122/12
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von …
- LG Trier, 20.09.2005 - 1 S 112/05
Anspruch auf Ersatz der in einem Gutachten angegebenen Stundensätze einer …
- AG Ludwigsburg, 26.09.2017 - 6 C 1779/17
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Gutachten, Reinigungskosten, Probefahrt
- BGH, 19.02.2013 - VI ZR 220/12
Abzug der Lohnnebenkosten und Sozialabgaben bei fiktiver Abrechnung eines …
- LG Bochum, 01.07.2011 - 5 S 6/11
Haftungsquote bei einem Verkehrsunfall wird nach den Verursachungsbeiträgen und …
- LG Mannheim, 07.10.2010 - 1 S 95/08
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Anspruch auf Erstattung der …
- AG Bonn, 11.01.2010 - 116 C 27/09
Unfallgeschädigter kann die Stundensätze einer markengebunden Fachwerkstatt in …
- AG Hamm, 10.04.2007 - 17 C 409/06
Erstattungsfähigkeit von UPE-Aufschlägen (Zuschlag auf die unverbindliche …
- LG Hildesheim, 22.08.2008 - 7 S 68/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Verweisung auf freie Werkstatt bei fiktiver …
- LG Bochum, 19.10.2007 - 9 S 168/07
Erforderlicher Wiederherstellungsaufwand für ein Fahrzeug nach einem …
- AG Kassel, 28.01.2019 - 435 C 3410/18
Zur Frage, ob Auslagen eines Sachverständigen gegenüber dem Geschädigten eines …
- LG Siegen, 05.11.2013 - 1 S 32/12
Schadenersatz, Kfz-Reparatur, Verweis auf Referenzwerkstatt
- LG Krefeld, 08.04.2013 - 3 S 40/12
- AG Siegen, 06.06.2011 - 14 C 1273/10
Erstattungsfähigkeit von UPE-Aufschlägen bei Abrechnung auf Gutachterbasis
- LG Duisburg, 23.11.2020 - 13 S 123/19
- AG Konstanz, 09.11.2016 - 9 C 615/16
- LG Bückeburg, 29.09.2011 - 1 O 86/11
Haftungsverteilung für Verkehrsunfall durch Rückwärtsfahren von einem Grundstück
- LG Hamburg, 18.07.2008 - 306 S 11/08
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Abstrakte Schadensberechnung bei Benennung einer …
- AG Siegburg, 25.04.2008 - 116 C 566/07
Zugrundelegung der i.R.e. eingeholten Sachverständigengutachtens ausgewiesenen …
- LG Aachen, 28.06.2007 - 6 S 55/07
Höhe des Ersatzes der in einer markengebundenen Fachwerkstatt anfallenden …
- LG Dresden, 29.01.2014 - 8 O 1508/12
- AG Frankfurt/Main, 30.07.2010 - 32 C 290/10
- AG Arnsberg, 20.01.2010 - 3 C 339/09
Voraussetzungen für das Vorliegen und die Berechnung des merkantilen Minderwertes …
- LG Hannover, 25.06.2008 - 6 S 13/08
Stundenverrechnungssatz - Kein Verweis auf günstigere Sätze außerhalb der Marke
- LG Berlin, 07.01.2008 - 59 S 173/07
Anspruch des Klägers auch bei fiktiver Reparaturkostenabrechnung auf die …
- AG Bad Freienwalde, 11.05.2007 - 22 C 56/06
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit fiktiver …
- LG Mainz, 14.02.2007 - 3 S 133/06
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Zulässigkeit der Zugrundelegung der …
- LG Saarbrücken, 25.09.2003 - 2 S 219/02
- LG Zweibrücken, 27.05.2014 - 3 S 26/13
- AG Lebach, 26.10.2012 - 14 C 43/12
- AG Bremerhaven, 02.12.2008 - 57 C 1009/08
- LG Essen, 23.10.2007 - 13 S 103/07
- LG Düsseldorf, 27.07.2007 - 20 S 48/07
Grundsätzlicher Anspruch auf Ersatz der in einer markengebundenen …
- LG Bonn, 23.06.2006 - 18 O 11/06
Reparaturverzögerung - Werkstatt- und Ersatzteilrisiko muss Schädiger tragen
- AG Bottrop, 24.08.2004 - 10 C 343/04
Ersatz fiktiver Reparaturkosten; Schadensminderungspflicht des Geschädigten bei …
- LG Osnabrück, 17.02.2004 - 5 S 68/03
Erstattung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall; Anmietung eines …
- LG Bonn, 23.03.2022 - 9 O 21/21
- AG Bonn, 18.03.2021 - 115 C 308/20
- AG Köln, 04.10.2016 - 263 C 228/15
- AG Wuppertal, 28.07.2011 - 33 C 596/10
- LG Siegen, 17.11.2009 - 1 S 49/09
Vornahme einer eigenen Bemessung durch das Landgericht bei der Festlegung der …
- AG Coburg, 18.02.2009 - 14 C 1336/08
Teure Ersatzteile beim Verkehrsunfall
- AG Frankfurt/Main, 15.02.2008 - 31 C 2529/07
Dispositionsfreiheit des Geschädigten bzgl. der Werkstatt und der Art und Weise …
- LG Osnabrück, 13.02.2008 - 2 S 246/07
Höhe des Karosserieschadens bei einem Schadensersatzanspruch wegen …
- LG Bonn, 29.01.2008 - 8 S 195/07
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem rückwärts …
- AG Gummersbach, 06.02.2007 - 1 C 598/06
Umfang der Ersatzfähigkeit von in einer markengebundenen Fachwerkstatt …
- AG Dortmund, 02.02.2007 - 435 C 11189/06
Fiktive Schadensabrechnung bei einem Verkehrsunfall; Kürzung von sachverständig …
- OLG Hamm, 25.11.2005 - 20 U 108/05
Anspruch auf Schadensersatz aus einer Bootskaskoversicherung
- LG Bielefeld, 14.12.2004 - 20 S 156/04
Schadensrechtliche Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Ersatz des …
- LG Berlin, 30.03.2022 - 42 O 324/21
- AG Ingolstadt, 04.04.2019 - 13 C 373/19
Sachverständigenkosten nach BVSK-Honorartabelle
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 30.06.2017 - 1 C 428/16
Verteilung des Prognose- und Werkstattrisikos nach einem Verkehrsunfall: …
- AG Neuss, 29.01.2016 - 75 C 2038/15
- LG Hagen, 12.04.2013 - 1 S 175/12
Umfang der Ersatzpflicht einer Haftpflichtversicherung bei fiktiver Abrechnung …
- AG Geldern, 25.11.2011 - 31 C 22/11
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall auf der Grundlage einer fiktiven …
- AG Germersheim, 19.08.2011 - 1 C 266/11
- AG Kirchhain, 08.08.2011 - 7 C 166/11
Kein Verweis auf freie Werkstatt bei regelmäßiger Wartung in Fachwerkstatt und …
- LG Köln, 12.05.2010 - 13 S 249/09
"Normaltarif" für den Ersatz von Mietwagenkosten als der aus dem Durschnitt der …
- AG Montabaur, 30.04.2010 - 18 C 158/09
Verkehrsunfall: Nutzungsentschädigung für gewerblich genutztes Fahrzeug
- LG Krefeld, 18.03.2010 - 3 S 30/09
Abrechnung von fiktiven Reparaturkosten entsprechend einem …
- LG Osnabrück, 09.02.2010 - 3 S 276/09
- LG Hagen, 04.11.2009 - 10 S 157/09
Begrenzung des fiktiven Reparaturkosten für einen PKW auf die Kosten einer durch …
- AG Wesel, 13.09.2007 - 5 C 254/07
Abrechnung auf Gutachtenbasis - Versicherung muss auch Entsorgungskosten …
- AG Siegburg, 13.11.2006 - 104 C 270/06
Geltendmachen fiktiver Reparaturkosten auf Gutachtenbasis unter Zugrundelegung …
- AG Duisburg, 25.04.2006 - 2 C 2862/05
Berechtigung zur fiktiven Schadensberechnung bzgl. eines Fahrzeuges unabhängig …
- LG Wiesbaden, 23.12.2021 - 2 O 1096/20
Haftungsverteilung bei Unfall auf einem öffentlich zugänglichen Parklplatz
- AG Rheinbach, 06.02.2020 - 5 C 112/19
Verkehrsunfall - Darlegungs- und Beweislast des Geschädigten bei behauptetem …
- AG Rendsburg, 11.07.2019 - 49 C 72/19
- LG Frankfurt/Main, 27.06.2018 - 20 O 306/16
Mitverschulden trotz Vorfahrt, "Reparaturbestätigung" des Privatgutachters nicht …
- AG Neuss, 09.05.2016 - 77 C 1517/15
- AG Leverkusen, 15.01.2016 - 21 C 392/15
- AG Gelsenkirchen, 28.12.2015 - 202 C 143/15
Erstattung von Reparaturkosten aufgrund eines Verkehrsunfalls
- AG Stuttgart-Bad Cannstatt, 02.05.2012 - 2 C 79/12
- LG Düsseldorf, 31.08.2011 - 2b O 25/11
Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aufgrund eines Unfalls gegenüber einer …
- AG Köln, 09.02.2010 - 262 C 474/08
- AG Kaiserslautern, 11.08.2003 - 3 C 1765/02
Berechtigung zur Abrechnung auf Gutachtenbasis; Möglichkeit der Mitabrechnung der …
- AG Jever, 26.03.2021 - 5 C 186/20
- AG Kiel, 29.09.2020 - 116 C 108/20
- AG Dinslaken, 23.01.2019 - 30 C 361/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten
- AG Neu-Ulm, 11.08.2017 - 4 C 523/17
- LG Mainz, 09.05.2017 - 6 O 143/14
Darlehensvertrag - Zeitpunkt der Vertragsannahme durch Bank
- AG Aschaffenburg, 14.03.2017 - 112 C 1912/16
- AG Ingolstadt, 25.02.2016 - 10 C 2557/15
- AG Köln, 07.08.2012 - 272 C 29/12
Anspruch des geschädigten Fahrzeugeigentümers auf Ersatz der Reparaturkosten nach …
- AG Düsseldorf, 24.01.2012 - 33 C 6063/11
- AG Hagen, 01.07.2011 - 15 C 48/11
- LG Köln, 12.05.2010 - 13 S 276/09
Bestimmung des Mietwagen-Normal-Tarifs durch ein Mittel zwischen Schwacke-Liste …
- LG Wiesbaden, 12.09.2009 - 2 S 44/08
- AG Mayen, 03.07.2009 - 2b C 659/08
- LG Augsburg, 04.11.2008 - 4 S 1655/08
- LG Coburg, 13.12.2007 - 32 S 83/07
Zur Frage, ob ein Unfallgeschädigter seinen Kfz-Schaden nach den in einer …
- AG Aachen, 25.07.2005 - 5 C 81/05
Fiktive Reparaturkosten - Nachweis einer "Billigwerkstatt"
- LG Bochum, 17.10.2003 - 5 S 109/03
Schadensregulierung bei Kraftfahrzeugschäden - Mehrwertsteuer-Abzug vom …
- AG Dinslaken, 08.04.2020 - 30 C 350/19
- AG Ingolstadt, 23.01.2019 - 12 C 1052/18
Ersatzansprüche nach Verkehrsunfall
- AG Gronau, 14.12.2016 - 2 C 94/16
- AG Frankfurt/Main, 04.10.2013 - 29 C 1685/13
- LG Bonn, 18.09.2013 - 5 S 26/13
Abtretung eines Anspruchs auf Erstattung der Sachverständigenkosten
- AG Leipzig, 24.07.2013 - 109 C 8897/12
- OLG Düsseldorf, 16.03.2012 - 23 U 124/11
Schadensersatzansprüche gegen einen Architekten wegen Planungs- und …
- AG Hannover, 04.07.2011 - 506 C 12506/09
- AG Trier, 29.12.2009 - 8 C 217/09
- LG Weiden/Oberpfalz, 28.10.2009 - 22 S 75/09
- AG Hannover, 30.07.2009 - 414 C 3239/09
- AG Salzgitter, 29.09.2008 - 25 C 166/08
- LG Köln, 16.03.2006 - 27 O 286/05
Mietwagen - 30 Prozent Zuschlag auf den Normaltarif
- AG Kiel, 14.09.2005 - 115 C 318/05
- AG Kassel, 26.03.2021 - 435 C 4071/20
Verkehrsunfall: Abrechnungsfähigkeit Corona-Schutzmaßnahmen
- LG Düsseldorf, 02.11.2020 - 22 S 136/20233
- AG Dinslaken, 07.04.2020 - 30 C 402/19
- AG Dinslaken, 04.10.2018 - 30 C 156/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Gutachten
- AG Dillingen, 15.06.2018 - 1 C 573/17
- AG Otterndorf, 13.05.2013 - 2 C 107/13
- AG Nürnberg, 22.06.2009 - 22 C 39/09
- AG Gelsenkirchen-Buer, 21.02.2005 - 28 C 302/04
- AG Lübeck, 09.09.2022 - 21 C 736/22
- AG Kassel, 12.07.2019 - 435 C 119/19
Mietwagenkosten sind nach dem Mittelwert der Listen von Fraunhofer und Schwacke …
- LG Stuttgart, 20.04.2018 - 19 O 99/16
Ersatzanspruch für Fahrzeug und Umsatzsteuer
- AG Dorsten, 19.09.2017 - 3 C 94/17
Bemessung der Höhe der Netto-Stundenverrechnungssätze i.R. eines …
- AG Idstein, 04.12.2009 - 31 C 155/09
Wertminderung bei älteren Fahrzeugen
- LG Koblenz, 14.08.2009 - 13 S 7/09
Für den Unfallgeschädigten ist eine weit entfernte Fachwerkstatt unzumutbar
- LG Aachen, 22.05.2009 - 6 S 12/09
Schadenersatz Umfang Stundenverrechnungssätze ortsüblich
- AG Bremervörde, 16.12.2008 - 5 C 296/08
Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten zusätzlich zu Rechtsanwaltskosten
- AG Aachen, 15.09.2008 - 120 C 255/08
- AG Nürtingen, 14.12.2006 - 12 C 1392/06
Anspruch auf Ersatz von Reparaturkosten
- LG Bielefeld, 31.08.2005 - 21 S 110/05
Ersatzfähige Schadenshöhe gegen Haftpflichtversicherung wegen Verkehrsunfalls; …
- AG Wesel, 21.11.2019 - 26 C 90/19
- LG Chemnitz, 22.08.2017 - 3 S 398/16
Unfallregulierung
- AG Langenfeld, 16.08.2016 - 54 C 126/14
Verkehrsunfall - Haftungsquote bei unbewiesenem Unfallverlauf
- AG Leverkusen, 31.05.2016 - 21 C 313/15
- AG Hamburg, 04.02.2008 - 51A C 247/07
- AG Wuppertal, 13.07.2007 - 32 C 392/06
Zahlung von fiktiven Reparaturkosten auf der Grundlage eines Schadensgutachtens …
- AG Hamburg, 20.03.2006 - 644 C 547/05
Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der Sachverständigenkosten bei Honorarberechnung …
- LG Frankenthal, 23.12.2004 - 7 O 449/04
- AG Saarbrücken, 16.12.2011 - 42 C 252/11
- LG Mönchengladbach, 19.07.2011 - 5 S 96/10
Im Rahmen v. § 287 ZPO stellt der "Schwacke-Automietpreis-Spiegel" eine taugliche …
- LG Köln, 12.05.2010 - 13 S 249/10
- AG Bad Schwalbach, 23.02.2010 - 3 C 240/09
- LG Göttingen, 11.01.2008 - 5 S 31/07
Stundenverrechnungssatz - Kostenvoranschlag aus freier Werkstatt
- AG Hamm, 23.08.2005 - 16 C 139/05
Bestimmung der zur Wiederherstellung eines beschädigten Fahrzeugs erforderlichen …
- AG Hamburg-Harburg, 13.06.2005 - 648 C 88/05
Erstattungsfähige Schadenspositionen bei der Regulierung eines Verkehrsunfalles …
- AG Kiel, 17.10.2022 - 115 C 261/22
- AG Coburg, 09.09.2021 - 12 C 1956/21
- AG München, 26.03.2021 - 333 C 23612/20
- AG Leipzig, 31.03.2017 - 164 C 352/13
- AG Ibbenbüren, 19.07.2016 - 3 C 109/16
- AG Hamburg-Altona, 05.11.2013 - 316 C 301/13
- LG Mönchengladbach, 28.09.2010 - 5 S 35/10
Vorteile und Nachteile der Schwacke-Liste bzw. der Fraunhofer-Liste als taugliche …
- LG Dortmund, 30.01.2009 - 4 S 166/08
Bemessung der Höhe fiktiver Reparaturkosten anhand der Kosten einer …
- LG Köln, 06.01.2009 - 29 O 97/08
Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten sowie auf Erstattung der insoweit …
- AG Kerpen, 08.04.2008 - 20 C 355/07
Umstrittene Frage - Ist die Mietpreisvorgabe der Versicherung wirksam?
- LG Wuppertal, 12.12.2007 - 8 S 34/07
Fiktive Schadensberechnung auf Grundlage in Ansatz gebrachter …
- LG Wuppertal, 18.10.2007 - 8 S 60/07
Berufung i.F.e. fiktiven Schadensberechnung anhang der Stundenverrechnungssätze …
- AG Bremen, 28.06.2022 - 6 C 102/20
- AG Duisburg-Hamborn, 12.09.2018 - 23 C 117/16
Schadenersatzanspruch des Unfallgeschädigten bzgl. der Schäden an seinem Fahrzeug
- AG Zeitz, 14.08.2018 - 4 C 164/17
Haftungsquote: Unfall beim Ausparken
- AG Bad Schwalbach, 22.01.2013 - 3 C 14/10
- AG Krefeld, 15.11.2012 - 5 C 237/12
- AG Kerpen, 14.11.2012 - 103 C 110/12
Erstattungsfähigkeit von Verbringungskosten und UPE-Ersatzteileaufschlägen im …
- AG Neuss, 23.08.2011 - 75 C 1250/11
Anspruch auf Zahlung von fiktiven Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall; …
- LG Mönchengladbach, 06.08.2010 - 5 S 37/10
Ermittlung der i.R.d. § 249 Abs. 2 S. 1 BGB ersatzfähigen Mietwagenkosten auf …
- LG Detmold, 16.12.2009 - 10 S 87/09
VerkehrsrechtVölkerrecht
- LG Köln, 29.01.2008 - 11 S 1/07
Streit über den Umfang der Erstattung fiktiver Reparaturkosten aus einem …
- AG Frankfurt/Main, 21.12.2007 - 32 C 2716/07
Schadenminderungspflicht - Bagatellgrenze für Gutachten
- LG Karlsruhe, 14.09.2007 - 8 O 191/06
- AG Oldenburg, 04.05.2022 - 7 C 7011/22
- OLG Koblenz, 01.02.2022 - 12 U 2148/21
Unfallfahrzeug Verkauf - Restwert Privatsachverständiger
- AG Wuppertal, 22.07.2021 - 33 C 100/21
Corona-Desinfizierung
- AG Hannover, 28.01.2021 - 532 C 11097/20
- OLG Naumburg, 05.09.2019 - 2 U 101/18
Bauvertrag über die Elektroinstallation bei einem Biomasse-Heizkraftwerk: …
- LG Frankfurt/Main, 26.07.2017 - 16 S 28/17
- AG Stendal, 25.04.2016 - 3 C 1338/15
- LG Mönchengladbach, 19.02.2013 - 5 S 63/12
Kürzung des Schadensersatzanspruchs aus einem Verkehrsunfall aufgrund fehlender …
- AG Ratingen, 08.06.2012 - 9 C 49/12
Ersatz der Kosten einer gutachterlichen Reparaturbestätigung nach einem …
- LG Mönchengladbach, 06.08.2010 - 5 S 111/09
Ersatz von Mietwagenkosten als Herstellungsaufwand bei wirtschaftlicher …
- AG Essen, 11.03.2010 - 25 C 122/10
Zumutbarkeit der Reparatur in einer nicht fachgebundenen Werkstatt
- LG Nürnberg-Fürth, 13.01.2010 - 8 S 6446/09
Zum Anspruch auf Ausgleich der fiktiven Reparaturkosten einer markengebundenen …
- AG Düsseldorf, 17.02.2009 - 58 C 12920/08
Erstattung von Unfallersatzkosten auf Basis der Stundenverrechnungssätze …
- OLG München, 28.02.2008 - 24 U 616/07
- LG Arnsberg, 27.03.2007 - 5 S 109/06
Schadensrechtliche Ausgestaltung der Kompensation von Mietwagenkosten anlässlich …
- LG Duisburg, 21.03.2007 - 11 S 164/06
Ausgestaltung der Schadensersatzpflicht i.R.d. Regulierung eines Verkehrsunfalls …
- AG Essen, 17.08.2005 - 29 C 170/05
Schadensersatzanspruch aus einem Verkehrsunfall auch hinsichtlich fiktiver Kosten …
- AG Dortmund, 07.06.2005 - 121 C 909/05
Erstattungsfähigkeit von so genannten UPE-Aufschlägen (Stundenverrechnungssätze …
- AG Rheinbach, 31.08.2022 - 10 C 91/21
- AG Hamburg-St. Georg, 22.05.2022 - 910 C 30/22
- AG München, 05.03.2022 - 331 C 17430/21
- AG Bergisch Gladbach, 20.03.2019 - 63 C 157/18
- AG Rosenheim, 14.05.2018 - 13 C 1969/17
Unfallregulierung
- AG Köln, 07.11.2017 - 263 C 99/17
- AG Düsseldorf, 14.03.2012 - 39 C 14728/11
Kürzung eines in einem Gutachten durch einen Sachverständigen festgestellten …
- LG Duisburg, 23.02.2012 - 5 S 74/11
Erstattungsfähiger und angemessener Tarif des Mietwagenunternehmens beim Ersatz …
- LG Bielefeld, 19.01.2011 - 21 S 207/09
Abgrenzung zwischen wirtschaftlicher und technischer Gleichwertigkeit der …
- AG Berlin-Mitte, 25.08.2010 - 110 C 3178/10
- AG Berlin-Mitte, 23.06.2009 - 111 C 3137/08
Stundenverrechnungssätze bei fiktiver Schadensberechnung
- LG Duisburg, 09.04.2009 - 12 S 85/08
Berichtigung eines Urteils im Tenor aufgrund eines offensichtlichen Rechenfehlers
- AG Trier, 13.03.2009 - 32 C 685/08
- AG Düsseldorf, 17.02.2009 - 230 C 11868/08
Ersatz der Stundensätze einer Fachwerkstatt bei fiktiver Schadensabrechnung
- AG Wesel, 23.05.2008 - 5 C 254/07
Zulässigkeit der fiktiven Abrechnung von Stundensätzen einer markengebunden …
- AG Darmstadt, 14.04.2008 - 308 C 133/07
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatz der in einer markengebundenen …
- AG Wuppertal, 11.01.2008 - 32 C 197/07
Umfang der Ersatzleistung nach einem Verkehrsunfall bei Schadensbegutachtung …
- LG Berlin, 26.11.2007 - 58 S 203/07
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Fiktive Abrechnung von Reparaturkosten nach den …
- AG Augsburg, 24.01.2022 - 15 C 493/21
- AG Aschaffenburg, 10.07.2013 - 116 C 573/13
- LG Essen, 11.09.2012 - 13 S 91/12
Erstattungsfähigkeit der Kosten einer Fachwerkstatt i.R.d. Schadensersatzes nach …
- AG Rheine, 17.06.2011 - 14 C 57/10
- AG Völklingen, 15.04.2011 - 16 C 317/10
- AG Ansbach, 30.07.2010 - 4 C 443/10
Verkehrsunfall - fiktive Schadensabrechnung/Referenzwerkstatt
- AG Erding, 04.11.2009 - 2 C 761/09
- AG Hamm, 22.12.2008 - 17 C 392/08
Stundenverrechnungssätze; Verbringungskosten; UPE-Aufschläge
- AG Aachen, 21.10.2008 - 114 C 127/08
Ersatz von infolge eines Verkehrsunfalls entstandenen Reparaturkosten einer …
- LG München I, 22.08.2008 - 19 S 6418/08
- LG Göttingen, 04.06.2008 - 5 S 5/08
- AG Aachen, 22.02.2008 - 10 C 515/07
Anspruch auf Erstattung höherer Stundenverrechnungssätze samt Montagekosten und …
- AG Berlin-Mitte, 31.01.2008 - 13 C 3201/06
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der Stundenverrechnungssätze …
- LG Münster, 11.12.2007 - 9 S 187/07
Anspruch auf Ersatz der objektiv erforderlichen Reparaturkosten nach einem …
- AG Steinfurt, 18.05.2007 - 21 C 230/07
- LG Duisburg, 08.03.2007 - 5 S 86/06
Ersatzfähigkeit von auf Gutachtenbasis ermittelten fiktiven Reparaturkosten einer …
- AG Köln, 04.12.2006 - 268 C 329/06
Prüfung der erforderlichen Stundensätze (pro Arbeitswert) für die …
- AG Hagen, 26.01.2006 - 19 C 340/05
- AG Köln, 24.11.2005 - 268 C 198/05
Schadensminderungspflicht des Geschädigten; Gebot der Wirtschaftlichkeit; …
- AG Aachen, 09.11.2005 - 8 C 318/05
- AG Brühl, 27.09.2005 - 21 C 232/05
Ersatz der in einer markengebundenen Vertragswerkstatt anfallenden …
- AG Stuttgart, 17.08.2005 - 41 C 8388/04
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Erstattung von Ersatzteilpreisaufschlägen bei …
- AG Aachen, 29.06.2005 - 11 C 176/05
Schadensberechnung unter Zugrundelegung der Stundenverrechnungssätze einer …
- AG Aachen, 08.06.2005 - 80 C 24/05
Streit über die Höhe von zu erstattenden Reparaturkosten auf Grund eines …
- AG Witten, 07.04.2005 - 2 C 1811/04
Geltendmachen eines Anspruchs auf Schadensersatz aufgrund einer fiktiver …
- AG Bottrop, 04.10.2004 - 10 C 343/04
Ersatz fiktiver Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall; Pflicht eines …
- AG Bremen, 25.11.2003 - 10 C 407/03
Straßenverkehrsrecht: Haftung des Rückwärtsfahrenden
- AG Norderstedt, 18.05.2021 - 44 C 250/19
- LG Meiningen, 29.11.2018 - 1 S 188/16
- AG Neu-Ulm, 08.11.2016 - 7 C 759/16
- AG Germersheim, 11.03.2016 - 2 C 614/15
- AG Berlin-Mitte, 15.07.2015 - 110 C 3048/14
- AG Frankfurt/Main, 12.05.2015 - 32 C 2902/14
- LG Frankenthal, 07.03.2012 - 2 S 180/11
Übernahme von Gutachterkosten im Zusammenhang mit Schadensersatz nach …
- AG Bremen, 17.03.2011 - 9 C 153/10
Reparaturwerkstatt - Auswahl
- AG Berlin-Mitte, 18.01.2011 - 3 C 3354/10
Fiktive Abrechnung nach Verkehrsunfall
- LG Aachen, 13.01.2010 - 11 O 94/09
Geltendmachung der Begleichung von Mietwagenkosten aus Fahrzeug-Mietverträgen …
- AG Aachen, 06.03.2009 - 116 C 340/08
Schadenersatz aus einem Verkehrsunfall in Höhe der auf dem freien Markt …
- AG Oberhausen, 12.11.2008 - 31 C 1537/08
Haftpflicht - Kosten der Beilackierung auch ohne Lackierung
- AG Gießen, 28.10.2008 - 43 C 141/08
- AG Solingen, 19.05.2008 - 14 C 161/08
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Schadensersatz aufgrund eines Verkehrsunfalls
- OLG Oldenburg, 06.11.2007 - 2 U 59/07
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der Stundenverrechnungssätze …
- AG Aachen, 28.02.2007 - 13 C 173/06
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall; Stundensatz einer markengebundenen …
- AG Iserlohn, 13.10.2006 - 43 C 418/04
Erstattung von Mietwagenkosten nach dem Unfalleratztarif als notwendigen …
- LG Münster, 27.07.2006 - 8 S 44/06
Verkehrsunfall und fiktive Reparaturkostenabrechnung
- LG Essen, 09.05.2006 - 15 S 56/06
Fiktive Schadensabrechnung auf Reparaturkostenbasis
- AG Reutlingen, 23.02.2006 - 3 C 1235/05
Haftpflicht: Schadenminderungspflicht - Der Geschädigte ist in der Wahl der …
- AG Königswinter, 27.07.2005 - 3 C 192/04
- LG Bochum, 22.03.2005 - 11 S 4187/04
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 29.05.2020 - 1 C 573/19
Verkehrsunfall, Reparaturkosten, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, …
- AG Bergisch Gladbach, 18.10.2018 - 63 C 126/18
- AG Berlin-Mitte, 22.01.2018 - 115 C 3062/17
- AG Germersheim, 16.01.2018 - 3 C 418/17
- LG Stendal, 07.07.2016 - 22 S 137/15
- LG Frankfurt/Main, 21.10.2015 - 15 S 13/15
- AG Witten, 19.08.2014 - 2 C 1456/13
Haftungsverteilung bei einem unaufklärbaren Verkehrsunfall
- AG Marl, 19.05.2014 - 24 C 464/13
Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten nach einem Verkehrsunfall
- AG Otterndorf, 13.05.2013 - 2 C 50/13
- AG Heidelberg, 23.02.2011 - 29 C 484/10
Merkantiler Minderwert bei älteren Unfallfahrzeugen
- AG Aachen, 09.12.2009 - 111 C 370/09
- AG Gelsenkirchen, 27.11.2009 - 36 C 135/09
- AG Pirna, 26.11.2009 - 12 C 732/08
Verweisungsmöglichkeit eines Geschädigten auf Stundenverrechnungssätze einer …
- AG Halle/Saale, 17.08.2009 - 93 C 731/09
- AG Salzgitter, 31.05.2009 - 23 C 131/09
- AG Wiesbaden, 06.03.2009 - 93 C 537/08
- AG Hamburg, 15.01.2009 - 51b C 92/08
- AG Idstein, 16.05.2008 - 31 C 37/08
- LG Osnabrück, 14.08.2007 - 8 O 2431/06
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweis des Geschädigten auf eine günstigere …
- AG Hamburg-Harburg, 31.07.2007 - 641 C 557/06
- AG Gummersbach, 19.09.2006 - 1 C 399/06
- AG Berlin-Mitte, 13.04.2006 - 13 C 3085/05
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatzfähigkeit der Kosten eines ungeeigneten …
- AG Düsseldorf, 06.04.2006 - 32 C 511/06
- AG Eschweiler, 07.03.2006 - 21 C 14/06
- AG Saarbrücken, 06.01.2005 - 5 C 676/04
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem linksabbiegenden Bus
- AG Göttingen, 25.10.2004 - 22 C 333/04
- AG Essen, 11.10.2004 - 10 C 267/04
Erstattungsfähigkeit der Kosten für einen Kostenvoranschlag beim Verkehrsunfall; …
- AG Zittau, 30.01.2019 - 5 C 344/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Fiktive Abrechnung
- AG Velbert, 09.01.2018 - 11 C 319/17
- AG Berlin-Mitte, 02.02.2016 - 111 C 3019/13
Schadensersatzanspruch aufgrund eines Verkehrsunfalls; Schadensminderungspflicht …
- AG Berlin-Mitte, 12.03.2014 - 110 C 3086/13
- AG Bonn, 11.02.2014 - 101 C 229/13
- AG Hannover, 19.07.2013 - 518 C 8111/12
Verkehrsunfall: Erstattung von fiktiven Verbringungskosten
- AG Hamburg-Altona, 19.04.2013 - 315b C 216/12
- AG Gummersbach, 19.01.2011 - 16 C 48/10
Berücksichtigungsfähige Stundenverrechnungssätze für Lackierarbeiten i.R.d. …
- AG Salzgitter, 20.11.2009 - 22 C 74/09
- AG Freiburg, 01.10.2009 - 11 C 1624/09
- AG Weinheim, 29.09.2009 - 4 C 57/09
- AG Bielefeld, 15.09.2009 - 41 C 353/09
- AG Merseburg, 21.08.2009 - 6 C 68/09
- AG Bielefeld, 06.05.2009 - 5 C 1128/08
- AG Darmstadt, 25.02.2009 - 311 C 194/08
Anspruch auf eine markengebundene Fachwerkstatt bei fiktiver Schadensabrechnung
- AG Hamburg-Harburg, 17.12.2008 - 648 C 284/08
- AG Essen-Borbeck, 27.11.2008 - 14 C 284/08
- AG Essen-Borbeck, 19.11.2008 - 14 C 384/08
- AG Dresden, 23.10.2008 - 116 C 7717/07
- AG Berlin-Mitte, 07.10.2008 - 109 C 3118/08
Grundsätzliches Zugrundelegen von Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen …
- AG Dortmund, 01.08.2008 - 427 C 4628/08
- AG Koblenz, 30.05.2008 - 161 C 138/08
- AG Kehl, 17.03.2008 - 3 C 747/07
- AG Hamburg, 26.06.2007 - 54a C 51/07
- AG Hamburg, 26.06.2007 - 56A C 53/07
- AG Hamburg-Harburg, 30.03.2007 - 644 C 36/07
- AG Frankfurt/Main, 15.02.2007 - 29 C 1100/06
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Rechtsanwaltsgebühren für Unfallregulierung
- AG Pforzheim, 09.02.2007 - 8 C 237/06
Stundenverrechnungssatz - Gericht zweifelt generell an der Verweismethode
- AG Gummersbach, 06.02.2007 - 74 IN 182/01
- AG Düsseldorf, 14.12.2006 - 43 C 10056/06
Ansprüche aus einem Verkehrsunfall; Streit über die Höhe der zu ersetzenden …
- AG Bochum, 13.12.2006 - 42 C 407/06
- AG Karlsruhe, 20.06.2006 - 5 C 75/06
- AG Hanau, 05.05.2006 - 37 C 3221/05
- AG Köln, 08.03.2006 - 265 C 500/05
Umfang eines Ersatzanspruchs gegen einen Versicherer; Fiktive Reparaturkosten als …
- AG Halle, 31.01.2006 - 7 C 420/05
- AG Aachen, 18.01.2005 - 80 C 543/04
- AG Cham, 29.04.2004 - 1 C 81/04
- AG Perleberg, 10.03.2020 - 11 C 194/19
- AG Bad Waldsee, 24.05.2019 - 1 C 39/19
- AG Berlin-Mitte, 21.06.2018 - 105 C 3101/17
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Anwaltskosten
- AG Konstanz, 02.02.2017 - 11 C 244/16
- AG Wiesbaden, 07.07.2016 - 91 C 569/16
- AG Berlin-Mitte, 23.08.2013 - 110 C 3377/12
- AG Hamburg-Wandsbek, 24.08.2012 - 711a C 143/12
- AG Nürnberg, 20.10.2009 - 15 C 4706/09
- AG Wiesbaden, 26.08.2009 - 93 C 2667/09
- AG Forchheim, 17.06.2009 - 72 C 386/09
- AG Hildesheim, 15.05.2009 - 21 C 385/08
- AG Essen, 06.05.2009 - 29 C 617/08
- AG Nürnberg, 08.12.2008 - 19 C 6521/08
- AG Rastatt, 07.01.2008 - 2 C 76/07
- AG Montabaur, 08.11.2007 - 10 C 334/07
Mehrwertsteuer - Unreparierte Inzahlungnahme und Ersatzkauf
- AG Offenbach, 10.02.2004 - 340 C 93/03
- AG Berlin-Mitte, 30.06.2021 - 110 C 176/20
- AG Mosbach, 19.02.2021 - 5 C 312/20
- AG Rendsburg, 25.06.2019 - 42 C 15/19
Verkehrsunfall - Erstattungsfähigkeit von Verbringungskosten
- AG Düsseldorf, 10.08.2017 - 58 C 212/16
- AG Wiesbaden, 23.12.2016 - 91 C 2202/16
- AG Berlin-Mitte, 09.09.2015 - 110 C 3116/14
- AG Siegburg, 12.02.2014 - 124 C 203/13
Reparatur in Markenwerkstatt
- AG Wiesbaden, 26.03.2013 - 91 C 3882/12
- AG Düsseldorf, 15.06.2011 - 37 C 1471/11
- AG Berlin-Mitte, 11.05.2010 - 102 C 3337/09
- AG Kehl, 28.09.2009 - 3 C 452/09
- AG Andernach, 18.08.2009 - 63 C 352/08
- AG Nürnberg, 21.07.2009 - 36 C 4408/09
- AG Nürnberg, 16.12.2008 - 22 C 681/08
Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall i.R.d. fiktiven Schadensabrechnung
- AG Steinfurt, 04.11.2008 - 21 C 573/08
- AG Braunschweig, 14.02.2008 - 115 C 1206/07
- AG Augsburg, 08.01.2008 - 71 C 3079/07
- AG Völklingen, 21.12.2007 - 5B C 497/07
- AG Hamburg-Harburg, 30.03.2007 - 644 C 72/07
- AG Hagen, 15.01.2007 - 19 C 369/06
- AG Hamburg-Barmbek, 28.11.2006 - 821 C 95/06
- AG Hamburg, 25.11.2005 - 50b C 83/05