Rechtsprechung
BGH, 23.10.2003 - I ZB 45/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- aufrecht.de
Euro-Einführungsrabatt
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung von Umständen außerhalb des Titels bei Feststellung des Adressaten eines im Verfahren auf Erlass einer einstweiligen Verfügung erwirkter Unterlassungstitel; Wirksamkeit der kumulativen Androhung von Ordnungsgeld und Ordnungshaft; Festsetzung von ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Auswirkungen einer übereinstimmenden Erledigungserklärung auf den Bestand eines im Verfahren erlassenen noch nicht rechtskräftigen Unterlassungstitels
- Judicialis
ZPO § 91a Abs. 1; ; ZPO § 750 Abs. 1 Satz 1; ; ZPO § 890 Abs. 1; ; ZPO § 890 Abs. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 750 Abs. 1 S. 1 § 890 Abs. 1, 2 § 91a Abs. 1
Euro-Einführungsrabatt - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Bemessung von Ordnungsmitteln
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Ordnungsgeld gegen C & A wegen Verkaufsaktion zur Euro-Einführung bestätigt
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Ordnungsgeld gegen C & A wegen Verkaufsaktion zur Euro-Einführung bestätigt
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
C & A muss Ordnungsgeld zahlen für eine unzulässige Rabattaktion anlässlich der Euro-Einführung
- dr-bahr.com (Pressemitteilung)
Ordnungsgeld gegen C & A bestätigt
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Ordnungsgeld gegen C & A wegen Verkaufsaktion zur Euro -Einführung bestätigt
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Ordnungsgeld gegen C&A bestätigt
Papierfundstellen
- BGHZ 156, 335
- NJW 2004, 506
- MDR 2004, 591 (Ls.)
- GRUR 2004, 264
- WM 2004, 341
Wird zitiert von ... (167)
- BGH, 17.05.2017 - VII ZB 64/16
Vollstreckungsgläubiger muss im Zweilfel seine Personenidentität mit …
Die von der Rechtsbeschwerde angeführte Entscheidung des Bundesgerichtshofs, wonach eine kleinliche Handhabung des § 750 Abs. 1 Satz 1 ZPO nicht angebracht sei (BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, BGHZ 156, 335, 339, juris Rn. 20 m.w.N.), ist nicht einschlägig. - BGH, 29.06.2011 - VII ZB 89/10
Zwangsvollstreckung aus Grundschuld-Unterwerfungserklärungen
Ausnahmsweise können außerhalb des Titels liegende Umstände zu beachten sein, wenn das Vollstreckungsorgan den Titel selbst erlassen hat (vgl. BGH, Beschluss vom 26. November 2009 - VII ZB 42/08, NJW 2010, 2137 f.; BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, NJW 2004, 506 ff.). - BGH, 08.12.2016 - I ZB 118/15
Zwangsvollstreckung: Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei …
Die getroffene Entscheidung kann im Rechtsbeschwerdeverfahren nur darauf überprüft werden, ob alle wesentlichen Umstände rechtsfehlerfrei gewürdigt worden sind und von dem Ermessen gemäß dem Gesetzeszweck unter Wahrung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit Gebrauch gemacht worden ist (BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, BGHZ 156, 335, 349 - Euro-Einführungsrabatt, mwN).b) Ordnungsmittel sind im Hinblick auf ihren Zweck zu bemessen (BGHZ 156, 335, 349 - Euro-Einführungsrabatt, mwN).
Zu berücksichtigen sind insbesondere Art, Umfang und Dauer des Verstoßes, der Verschuldensgrad, der Vorteil des Verletzers aus der Verletzungshandlung und die Gefährlichkeit der begangenen und möglicher künftiger Verletzungshandlungen für den Verletzten (vgl. BGH, Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146, 147 = WRP 1994, 37 - Vertragsstrafenbemessung; BGHZ 156, 335, 349 - Euro-Einführungsrabatt, jeweils mwN).
Insbesondere hat das Beschwerdegericht bei der Bemessung des Ordnungsgeldes berücksichtigt, dass die Höhe des Ordnungsgeldes so zu bemessen ist, dass sich eine Titelverletzung für die Schuldnerin nicht lohnt (vgl. BGH, GRUR 1994, 146, 147 - Vertragsstrafenbemessung; BGHZ 156, 335, 349 - Euro-Einführungsrabatt).
- BGH, 03.04.2014 - I ZB 3/12
Ordnungsmittelandrohung nach Prozessvergleich - Zwangsvollstreckung einer …
Die gerichtliche Androhung soll dem Schuldner die möglichen Folgen eines Verstoßes gegen das Unterlassungsgebot deutlich vor Augen führen und ihn dadurch anhalten, die Unterlassungspflicht zu befolgen (BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZR 45/02, BGHZ 156, 335, 340 f. - Euro-Einführungsrabatt;… Beschluss vom 2. Februar 2012 - I ZB 95/10, GRUR 2012, 957 Rn. 6 - Vergleichsschluss im schriftlichen Verfahren). - BGH, 10.05.2017 - XII ZB 62/17
Gewaltschutz: Verhängung eines Ordnungsgelds wegen Verstoßes gegen ein …
Ordnungsmittel nach § 890 ZPO haben neben ihrer Funktion als zivilrechtliche Beugemaßnahmen zur Vermeidung künftiger Zuwiderhandlungen auch einen repressiven, strafähnlichen Sanktionscharakter (BVerfG NJW-RR 2007, 860; BVerfGE 84, 82 = NJW 1991, 3139; BVerfGE 20, 323 = NJW 1967, 195; BGH Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZR 45/02 - NJW 2004, 506, 509; BGH Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91 - NJW 1994, 45, 46). - BGH, 13.07.2017 - I ZB 103/16
Räumungsvollstreckung: Erfordernis der eindeutigen Bezeichnung des Schuldners im …
Trotz der Formenstrenge, die in der Zwangsvollstreckung herrscht, genügt es jedoch, wenn durch eine Auslegung anhand des Titels ohne weiteres festgestellt werden kann, wer Partei des Verfügungsverfahrens ist (BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, BGHZ 156, 335, 339 - Euro-Einführungsrabatt;… Beschluss vom 29. Mai 2008 - IX ZB 102/07, BGHZ 177, 12 Rn. 14). - BGH, 02.04.2007 - II ZR 325/05
Beschlussunfähigkeit des Aufsichtsrats wegen Ausschlusses des Stimmrechts eines …
Die erstinstanzliche Teilabweisung der negativen Feststellungswiderklage wurde damit nicht rechtskräftig, sondern wirkungslos (vgl. BGH, Urt. v. 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, NJW 2004, 506, 508;… Musielak/Wolst aaO § 91 a Rdn. 18) mit der Folge, dass die Beklagte nicht - wie bei rechtskräftiger Abweisung einer negativen Feststellungsklage (…vgl. dazu BGH, Urt. v. 17. März 1995 - V ZR 178/93, NJW 1995, 1757;… Thomas/Putzo, ZPO 27. Aufl. § 256 Rdn. 23) - mit Einwendungen gegen die von ihr erstinstanzlich überwiegend erfolglos bekämpften, von dem Kläger in zweiter Instanz klageerweiternd geltend gemachten Ansprüche auf Anwaltshonorar präkludiert ist. - BGH, 08.11.2013 - V ZR 155/12
Zwangsversteigerung: Auslegung von Zuschlagsbeschlüssen; Unwirksamkeit eines …
Auch das Vollstreckungsorgan ist jedoch grundsätzlich nicht berechtigt, Umstände außerhalb des Titels bei der Auslegung zu berücksichtigen (vgl. BGH…, Beschluss vom 25. August 1999 - XII ZR 136/97, juris Rn. 4 mwN; BGH…, Beschluss vom 26. November 2009 - VII ZB 42/08, NJW 2010, 2137 Rn. 11;… MünchKomm-ZPO/Götz, 4. Aufl., § 704 Rn. 8; vgl. auch BGH…, Beschluss vom 29. Juni 2011 - VII ZB 89/10, DNotZ 2011, 751, Rn. 23; zu der Ausnahme, wenn das Prozessgericht selbst als Vollstreckungsgericht tätig wird, BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, BGHZ 156, 335, 339 mwN; BGH…, Beschluss vom 26. November 2009 - VII ZB 42/08, NJW 2010, 2137 Rn. 12). - BGH, 02.02.2012 - I ZB 95/10
Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung einer …
Die Androhung soll dem Schuldner die möglichen Folgen eines Verstoßes gegen das Unterlassungsgebot deutlich vor Augen führen und ihn dadurch anhalten, die Unterlassungspflicht zu befolgen (vgl. BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, BGHZ 156, 335, 340 f. - Euro-Einführungsrabatt; KG, JurBüro 1983, 781, 783). - BGH, 12.01.2012 - I ZB 43/11
Vollstreckung aus einem Unterlassungstitel gegen eine GmbH und den …
Für dieses Ergebnis sprechen auch Sinn und Zweck der Ordnungsmittel nach § 890 ZPO, die neben der Funktion als zivilrechtliche Beugemaßnahme zur Verhinderung künftiger Zuwiderhandlungen auch einen repressiven strafähnlichen Sanktionscharakter haben (vgl. BVerfGE 58, 159, 162;… BVerfG, NJW-RR 2007, 860 Rn. 11; BGH, Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZB 45/02, BGHZ 156, 335, 345 f. - Euro-Einführungsrabatt;… Köhler in Köhler/Bornkamm, UWG, 30. Aufl., § 12 Rn. 6.12;… Zöller/Stöber aaO § 890 Rn. 5). - LG Offenburg, 26.09.2018 - 2 O 310/18
Einstweiliges Verfügungsverfahren gegen Facebook: Zustellung einer Antragsschrift …
- BGH, 08.05.2013 - I ZR 98/12
RezeptBonus
- BGH, 07.04.2016 - I ZR 237/14
mt-perfect - Markenrechtlicher Schutz geschäftlicher Bezeichnungen: Anforderungen …
- BGH, 20.01.2016 - I ZB 102/14
Zwangsvollstreckungsverfahren wegen wettbewerbswidriger Rabattgewährung durch …
- BVerwG, 27.06.2012 - 9 C 7.11
Abwasserbeitrag; kommunaler Abgabenbescheid; rechtsstaatliches …
- BGH, 13.09.2017 - IV ZR 26/16
Verjährungshemmung durch Klageerhebung: Anforderungen an eine dem Beklagten …
- BGH, 09.06.2005 - I ZR 279/02
Telefonische Gewinnauskunft
- BVerfG, 09.05.2017 - 2 BvR 335/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Vollstreckung von Ordnungshaft
- BGH, 26.11.2009 - VII ZB 42/08
Zwangsvollstreckung aus dem Versäumnisurteil eines niederländischen Gerichts …
- OLG Düsseldorf, 30.04.2018 - 15 W 9/18
Umfang des Unterlassungsgebots wegen Verletzung eines Patents
- OLG Stuttgart, 10.09.2015 - 2 W 40/15
Verstoß gegen das titulierte Gebot der Unterlassung von Aussagen im Internet: …
- BGH, 05.03.2015 - I ZB 74/14
Markenrechtlicher Auskunftsanspruch: Berücksichtigung des …
- OLG München, 14.09.2017 - 6 U 1864/17
Vollziehung einer einstweiligen Verfügung durch Zustellung
- OLG Karlsruhe, 11.12.2014 - 9 U 87/13
Verjährungshemmung durch Zustellung einer nicht beglaubigten Klageabschrift
- BGH, 10.11.2022 - I ZB 10/22
Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken: Voraussetzung für die Wirksamkeit …
- BVerfG, 03.11.2017 - 2 BvR 2135/09
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit …
- OLG Düsseldorf, 20.09.2007 - 10 U 46/07
Verpflichtung zur Gewährleistung eines verkehrssicheren Zustands der Mieträume …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2019 - 20 W 26/18
Umfang des Unterlassungsgebots, Waren nicht zu vertreiben
- OLG Köln, 17.11.2017 - 1 W 17/17
Ordnungsgeld für Gründung der Partei "CDSU" in Bayern
- BGH, 21.04.2022 - I ZB 56/21
Unterlassungsvollstreckung: Geltung des außerstrafrechtlichen …
- LG Hagen, 29.11.2017 - 23 O 45/17
Schleichwerbung durch Instagram-Posts
- OLG Düsseldorf, 16.08.2010 - 24 W 9/10
Verfahrensrecht - Gebühren: Zusammenrechnung mehrerer Ansprüche
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2012 - L 4 R 761/11
Sozialversicherungspflicht - Honorarkraft - Nachtwache in einem zugelassenen …
- OLG Hamm, 03.01.2008 - 15 W 240/07
Notwirtschaftsplan
- OLG Köln, 05.12.2014 - 6 U 100/14
"Ich bin dann mal weg"; Umfang des Schutzes eines bekannten Buchtitels
- OLG Hamburg, 14.04.2016 - 5 U 117/12
Urheberrechtsverletzung: Zeitablauf eines befristeten Unterlassungstitels; …
- OLG Frankfurt, 22.11.2017 - 6 W 95/17
Zwangsvollstreckung: Umfang der titulierten Unterlassungsverpflichtung …
- OLG Frankfurt, 09.11.2017 - 6 W 96/17
Unterlassungsvollstreckung: Anforderungen an die vom Schuldner zu treffenden …
- OLG Düsseldorf, 31.08.2015 - Kart 5/15
- BAG, 19.01.2010 - 1 ABR 62/08
Mitbestimmung bei Versetzungen - Vertragsstrafe zugunsten Dritter
- OLG München, 13.10.2014 - 29 W 1474/14
Zeitlicher Geltungsbereich der Erledigungserklärung hinsichtlich einer …
- OLG Hamm, 09.03.2023 - 4 W 10/23
- OLG Frankfurt, 18.08.2022 - 6 U 56/22
Irreführung über die Lieferbarkeit eines Medikaments kurz vor Markteintritt
- LAG Düsseldorf, 07.10.2020 - 12 SaGa 15/20
Kündigungsvorwurf und äußerungsrechtlicher Unterlassungsanspruch
- OLG Frankfurt, 01.08.2018 - 6 W 53/18
Unterlassungsvollstreckung: Verpflichtung zur Information von Werbeadressaten …
- OLG Düsseldorf, 17.09.2015 - 20 W 69/15
Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung aus einem Unterlassungstitel betreffend …
- BGH, 23.02.2012 - I ZB 28/11
Aufhebung eines Ordnungsmittelbeschlusses: Einseitige Erledigungserklärung des …
- BAG, 25.06.2009 - 6 AZR 210/08
Persönliche Haftung des vorläufigen schwachen Insolvenzverwalters
- OLG Brandenburg, 05.06.2020 - 13 WF 100/20
Ordnungsmittel wegen Verstoßes gegen Umgangsvereinbarung unter Berufung auf die …
- BGH, 07.05.2015 - I ZR 176/12
Anspruch auf Schadensersatz sowie auf Erstattung von Abmahnkosten wegen der …
- OLG München, 07.04.2015 - 6 W 1402/13
Pflicht des Unterlassungsschuldners zum Rückruf streitbefangener Produkte - …
- OLG Stuttgart, 09.03.2016 - 2 W 49/15
Modedesign Studium - Vollstreckung von wettbewerbsrechtlichen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.01.2019 - 2 TaBVGa 6/18
Einstweilige Verfügung; Unterlassung des Einsatzes von Leiharbeitnehmern
- LG Köln, 07.03.2007 - 28 O 551/06
Streitwert auch bei privater Urheberrechtsverletzung in eBay 6.000 EUR
- OLG Frankfurt, 05.06.2018 - 6 W 43/18
Unterlassungsvollstreckung: Verbotsumfang; Organisationsverschulden
- BGH, 28.11.2006 - VIII ZB 116/05
Anforderungen an die Zustellung eines Urteils
- OLG Rostock, 27.03.2020 - 5 U 129/18
Verletzung des Jagdausübungsrechts und Schutzgesetzverletzung strafbarer …
- OLG Frankfurt, 25.06.2018 - 6 W 9/18
Unterlassungsvollstreckung: Auslegung des Titels; Darlegungs- und Beweislast; …
- AG Düsseldorf, 12.10.2017 - 661 M 204/17
Erinnerung unrichtige Sachbehandlung Zustellung beglaubigte Abschrift …
- BGH, 09.10.2014 - I ZB 57/13
Verstoß gegen die Unterlassungsverpflichtung aus einem Vergleich
- LG Frankenthal, 03.11.2020 - 6 O 145/20
Ernstlichkeit des Unterlassungsversprechens
- OLG Köln, 28.09.2017 - 6 W 96/17
Vollstreckung eines Unterlassungstitels wegen kerngleicher Zuwiderhandlungen
- OLG Frankfurt, 17.06.2015 - 6 W 48/15
Unterlassungsvollstreckung: Organisationsverschulden und Ordnungsgeldhöhe; …
- OLG Jena, 24.03.2015 - 1 WF 60/15
Bei der Wahl und Bemessung der Ordnungsmittel steht dem Tatrichter ein Ermessen …
- KG, 19.03.2019 - 5 W 33/19
Vollstreckung eines Unterlassungsgebots zur Bewerbung der Magnetfeldtherapie: …
- OLG Brandenburg, 02.05.2016 - 13 WF 75/16
Vollstreckung aus einem vom Familiengericht gebilligten Vergleich: …
- OLG Frankfurt, 29.05.2013 - 5 WF 120/13
Ordnungsgeld gegen Kindesmutter wegen Verstoßes gegen Umgangsregelung
- LG Hagen, 16.03.2022 - 23 O 57/21
Zur Zustellung einer einstweiligen Verfügung per beA / Ersatzzustellung gem. § …
- LG Stuttgart, 06.09.2018 - 19 T 264/18
Zwangsvollstreckung wegen rückständiger Rundfunkbeiträge
- OLG Frankfurt, 28.03.2011 - 11 W 27/10
Zwangsvollstreckung nach Titelfortfall
- OLG Düsseldorf, 24.01.2022 - 20 W 4/22
Sofortige Beschwerde gegen einen Ordnungsgeldbeschluss Zuwiderhandlung gegen ein …
- OLG Düsseldorf, 24.10.2014 - 6 W 47/14
Höhe des Ordnungsgeldes wegen Verstoßes gegen eine Unterlassungsverpflichtung
- OLG Hamburg, 24.08.2009 - 5 W 183/08
Klauselgegenklage: Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung einer …
- OLG Hamm, 11.12.2007 - 15 W 290/07
Auslegung der Entscheidung über die Betreuerbestellung
- OLG Frankfurt, 12.01.2022 - 6 W 106/21
Natürliche Handlungseinheit bei Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche …
- KG, 17.12.2020 - 5 W 1038/20
Rechtsmissbräuchlicher Ordnungsmittelantrag im Wettbewerbsrecht
- LG Berlin, 25.02.2020 - 15 O 295/17
Ordnungsgeld gegen einen Immobilienmakler wegen Verstöße gegen einen …
- OLG Brandenburg, 31.05.2019 - 13 WF 118/19
Voraussetzungen der Vollstreckung eines Umgangsvergleichs
- OLG München, 03.05.2017 - 34 Wx 153/17
Unbeschränkte Beschwerde -Eintragung einer Zwangshypothek
- OLG Brandenburg, 23.11.2015 - 10 WF 125/15
Gewaltsschutzverfahren: Abschluss eines Prozessvergleichs; Genehmigung des …
- OLG Hamburg, 17.03.2015 - 7 U 82/14
Kosten im Verfügungsverfahren: Erledigungserklärung durch den Antragsteller nach …
- OLG Saarbrücken, 19.08.2009 - 5 W 181/09
Streitwert eines Zwangsvollstreckungsantrags bei Verhängung eines Ordnungsmittels
- OLG Düsseldorf, 03.07.2008 - 24 W 49/08
Übereinstimmende Erledigungserklärungen bleiben bei der Fortsetzung des …
- OLG Köln, 11.03.2014 - 6 W 217/13
Begriff der Erledigung der Hauptsache im gewerblichen Rechtsschutz
- OLG Karlsruhe, 19.02.2010 - 5 WF 28/10
Zwangsmittel im Zusammenhang mit einer Umgangsregelung: anwendbares Recht bei …
- OLG Frankfurt, 29.10.2009 - 6 W 170/09
Auf den Zeitpunkt ab Eintritt des erledigenden Ereignisses beschränkte …
- LG Kassel, 11.07.2018 - 11 O 4146/16
GmbH-Recht: einstweilige Verfügung auf Eintragung eines Widerspruchs zur …
- LG Bamberg, 14.01.2011 - 2 O 764/04
AGB-Verbandsklage: Teilweise Verweigerung der Rückabwicklung des Vertrages für …
- OLG Düsseldorf, 19.03.2018 - 15 W 12/18
Umfang einer strafbewehrten Unterlassungsverpflichtung
- OLG Düsseldorf, 18.05.2015 - 2 U 2/15
Anforderungen an die Vollziehung einer Urteilsverfügung
- OLG Karlsruhe, 27.03.2018 - 8 U 51/15
Wo es keinen Nachtrag geben würde, gibt es auch keine Sowieso-Kosten!
- AG Rüsselsheim, 09.03.2018 - 3 C 1085/17
Klageerhebung - förmliche Anforderungen an zuzustellenden Schriftsatz
- OLG Köln, 28.09.2012 - 19 U 129/12
Vollziehung einer einstweiligen Verfügung auf Eintragung einer …
- KG, 06.01.2011 - 1 W 430/10
Grundbuchverfahren: Gerichtlicher Feststellungsbeschluss über einen …
- OLG Frankfurt, 17.06.2010 - 6 U 48/10
Einstweilige Verfügung: Wahrung der Vollziehungsfrist bei Zustellung im Ausland; …
- OLG Saarbrücken, 17.04.2018 - 5 W 16/18
Zwangsvollstreckung: Auslegung des Tenors eines Teil-Anerkenntnsiurteils durch …
- VerfGH Berlin, 19.06.2013 - VerfGH 168/11
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Verhängung eines Ordnungsgeldes wegen …
- OLG Hamm, 18.08.2020 - 4 U 74/19
Wettbewerbswidrigkeit des Verlangens der Vorlage einer Originalvollmacht bei …
- OLG Hamburg, 20.04.2011 - 3 W 30/11
Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Unterlassungen: Aufrechterhaltung eines …
- OLG Stuttgart, 03.07.2008 - 2 U 27/08
Einstweilige Verfügung: Rechtschutzinteresse des Verfügungsschuldners im …
- LG Düsseldorf, 03.04.2020 - 38 O 212/19
Wettbewerbsrecht: Geschenkbox für Apothekenmitarbeiter
- OLG Brandenburg, 25.11.2022 - 13 WF 191/22
Sofortige Beschwerde gegen die Festsetzung eines Ordnungsgeldes; Verstoß gegen …
- OLG Jena, 17.12.2015 - 1 U 616/14
Zustellung einer beglaubigten Abschrift einer Klageschrift - Verjährungshemmung
- OLG Celle, 22.11.2012 - 13 W 95/12
Ordnungmittelverfahren: Zurechnung des Verhaltens einer anderen juristischen …
- OLG Karlsruhe, 14.10.2008 - 10 U 20/08
- OLG München, 28.07.2020 - 34 Wx 564/19
Zur Auslegung der Parteibezeichnung bei der Prüfung der Voraussetzungen für die …
- OLG Frankfurt, 13.07.2017 - 6 W 51/17
Verfahren bei Teilerledigungserklärung mit Wirkung nur für die Zukunft
- OLG Düsseldorf, 21.03.2012 - 2 U (Kart) 7/11
Rechtsfolgen der Einführung des sog. Unbundling hinsichtlich eines …
- LAG Berlin-Brandenburg, 10.11.2011 - 6 Ta 2034/11
Androhung von Ordnungsgeld nach § 23 Abs 3 BetrVG
- OLG Düsseldorf, 23.08.2021 - 2 W 7/21
Unterlassung des Anbietens patentverletzender Gegenstände Antrag auf Verhängung …
- OLG Frankfurt, 19.01.2021 - 6 W 15/19
Verfolgungs- und Vollstreckungsverjährung im Ordnungsmittelverfahren
- LG Bonn, 02.03.2012 - 35 T 1121/11
Festsetzung eines weiteren Ordnungsgeldes wegen verspäteter Einreichung der …
- LAG Düsseldorf, 26.10.2010 - 9 Sa 1193/09
Eingruppierung eines regionalen Einsatzleiters bei der Deutschen Bahn AG
- OLG Nürnberg, 07.03.2006 - 3 W 2443/05
Rückforderung eines gezahlten Ordnungsgeldes
- KG, 17.05.2021 - 5 W 56/21
Umfang der vorzunehmenden betriebsinternen Maßnahmen eines Schuldners bei einem …
- OLG Brandenburg, 09.07.2019 - 13 WF 138/19
Beschwerde gegen das Auferlegen von Ordnungsmitteln
- OLG München, 28.04.2016 - 29 W 542/16
Prüfpflichten eines Filehostingdienstes
- OLG Bamberg, 19.03.2014 - 3 U 206/13
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung der Qualität eines Unternehmens mit …
- VG Schleswig, 03.12.2013 - 8 D 6/13
Ordnungsgeld gegen das ULD
- LG Stuttgart, 22.03.2018 - 19 T 26/18
Zwangsvollstreckung wegen rückständiger Rundfunkbeiträge: Rechtsbehelf gegen die …
- OLG Frankfurt, 12.09.2017 - 6 W 58/17
Eilverfahren: Wirkung einer während des Widerspruchsverfahrens abgegebenen …
- OLG Brandenburg, 10.10.2016 - 13 WF 226/16
Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung aus einem familiengerichtlich gebilligten …
- LG Hamburg, 07.02.2013 - 327 O 426/12
Auslandszustellung einer einstweiligen Verfügung eines deutschen Gerichts
- OLG Dresden, 06.06.2018 - 4 W 375/18
Höhe des Ordnungsgeldes gem. § 890 ZPO
- LG Karlsruhe, 22.12.2016 - 14 O 86/15
Impressumverstoß gegen Generalvertreter - Zwangsvollstreckung wegen …
- OLG Frankfurt, 03.04.2012 - 6 W 43/12
Keine Zwangsvollstreckung aus aufgehobenem Unterlassungstitel
- OLG Frankfurt, 22.03.2005 - 6 W 33/05
Zwangsvollstreckung: Beschränkte Aufrechterhaltung eines Unterlassungstitels bei …
- OLG Frankfurt, 09.12.2013 - 11 W 30/13
Auslegung einer übereinstimmenden Erledigungserklärung im Eilverfahren bei …
- OLG Saarbrücken, 19.08.2009 - 5 W 267/09
Streitwert eines Zwangsvollstreckungsantrags bei Verhängung eines Ordnungsmittels
- OLG Brandenburg, 25.02.2021 - 1 U 68/20
Unterlassung der Löschung eines Inhalts auf einer Internetplattform; Keine …
- OLG Stuttgart, 13.03.2020 - 5 U 351/19
Unterlassung betriebsbezogener Verwendung von an einen landwirtschaftlichen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.05.2011 - 8 TaBVGa 5/10
Einstellung eines Beschlussverfahrens in der Rechtsmittelinstanz wegen Erledigung
- LAG Schleswig-Holstein, 07.05.2008 - 6 TaBV 7/08
Ordnungsgeld, Androhung, Unterlassung, Vertragsstrafe, Zwangsvollstreckung, …
- OLG Frankfurt, 27.01.2022 - 26 W 25/21
Ordnungsmittelverfahren: Keine Zurechnung der Kenntnis der …
- OLG Stuttgart, 05.01.2017 - 2 W 78/16
Zwangsvollstreckung: Ordnungsmittel aufgrund von Verstößen gegen ein …
- OLG Düsseldorf, 13.06.2013 - 3 Wx 100/13
Zulässigkeit der Beschwerde gegen eine Aufklärungsverfügung des Grundbuchamts
- LG Berlin, 29.09.2009 - 27 O 482/09
Zustellung einer einstweiligen Verfügung
- OLG Düsseldorf, 03.03.2008 - 2 W 4/08
Ablauf der Patentlaufzeit: Zwischenzeitlicher Fristablauf lässt Titel für die …
- OLG Brandenburg, 21.04.2022 - 13 WF 51/22
Beschwerde gegen die Festsetzung eines Ordnungsgeldes wegen Ausfalls eines …
- LAG Hamm, 06.02.2012 - 10 Ta 637/11
Zwangsvollstreckung im Beschlussverfahren; Androhung eines Ordnungsgeldes; …
- OVG Sachsen, 03.02.2010 - 3 D 70/09
Niederlassungserlaubnis, Regelvoraussetzung des gesicherten Lebensunterhalts
- OLG Karlsruhe, 24.06.2004 - 4 U 176/03
- Außendienstmitarbeiter -, Vermögensberater, Ausspannung, Unterlassung, …
- OLG Saarbrücken, 08.06.2021 - 6 WF 92/21
1. In die Folgenankündigung nach § 89 Abs. 2 FamFG müssen zwingend auch die …
- LG Berlin, 17.12.2013 - 102 O 93/13
- KG, 27.02.2012 - 19 WF 254/11
Verstoß gegen ein Unterlassungsgebot nach dem Gewaltschutzgesetz: Verschulden als …
- OLG Frankfurt, 10.11.2005 - 12 U 157/05
Wettbewerbsverstoß: Unerlaubte Rechtsberatung durch Betreiben von …
- OLG Brandenburg, 03.06.2022 - 13 WF 185/21
Beschwerde gegen die Festsetzung eines Ordnungsgeldes wegen Ausfalls von …
- LG Stuttgart, 09.08.2018 - 19 T 227/18
Zwangsvollstreckung aus Rundfunkbeitragsbescheiden
- OLG Karlsruhe, 30.11.2016 - 5 WF 77/16
Vollstreckung von Unterlassungsverpflichtungen im Umgangsrecht
- OLG Frankfurt, 02.10.2014 - 6 W 48/14
Zwangsvollstreckung nach Erledigung infolge Unterwerfungserklärung
- LG Frankfurt/Main, 25.06.2014 - 8 O 9/14
- OLG München, 19.01.2009 - 19 U 3826/08
Nachbarrecht: Unterlassung der Zuführung von Stärke- und Wasserdampfemissionen …
- LG Bonn, 07.02.2022 - 9 O 202/21
- OLG München, 18.04.2011 - 29 W 376/11
Unlauterer Wettbewerb: Verletzung des Kernbereichs einer gerichtlichen …
- OLG Düsseldorf, 18.07.2007 - 2 U (Kart) 3/07
Einstweiliger Rechtschutz eines Stromhandelsunternehmens gegen einen …
- OLG Schleswig, 26.11.2020 - 15 WF 142/20
Keine Beschwerdebefugnis des Bezirksrevisors gegen einen Beschluss, mit dem die …
- LG Stuttgart, 27.12.2017 - 19 T 477/17
Zwangsvollstreckung von Rundfunkgebühren in Baden-Württemberg: Inhaltliche …
- KG, 24.03.2017 - 5 W 28/17
Sofortige Beschwerde gegen die Festsetzung eines Ordnungsgeldes wegen Verstößen …
- OLG Frankfurt, 12.11.2013 - 11 U 126/12
Verstoß gegen Diskriminierungsverbot durch Nichtaufnahme eines Produktes in …
- LG Düsseldorf, 24.02.2011 - 4a O 277/10
Dopamin II
- LG Düsseldorf, 24.02.2011 - 4a O 280/10
Patentrechtliche Ansprüche im Zusammenhang mit Schutzzertifikat für den Wirkstoff …
- LG Bonn, 08.07.2009 - 11 O 146/08
Ordnungsgeld, - Preisangaben - Gaskunden
- LG Hamburg, 17.07.2019 - 416 HKO 137/18
- OLG München, 30.05.2012 - 29 W 775/12
Unterlassungsanspruch, Verschulden, Organisationsverschulden, natürliche …
- LG München I, 24.02.2009 - 33 O 21814/08
Mehrfacheinreichung eines identischen wettbewerbsrechtlichen Verfügungsantrags
- LG Bonn, 01.03.2007 - 14 O 155/05
- LG Hamburg, 25.01.2005 - 312 O 1090/04
Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung: Unterlassungsantrag und Tenorierung bei …