Rechtsprechung
BGH, 27.11.2003 - VII ZR 53/03 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- Deutsches Notarinstitut
AGBG § 9; BGB § 157
Anschein der Mehrfachverwendungsabsicht (AGB) aufgrund des Inhalts und der Gestaltung vertraglicher Klauseln - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Werklohnnachforderung bei Bauwerkvertrag mit Pauschalpreisvereinbarung; Fehlen eines schriftlichen Zusatzauftrags und Nachtragsauftrags; Unwirksamkeit der Schriftformklausel wegen unangemessener Benachteiligung; Qualifizierung als Allgemeine Geschäftsbedingung; Vom ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit des formularmäßigen Ausschlusses von Nachforderungen, die nicht auf schriftlichen Zusatz- und Nachtragsaufträgen des Bauherrn beruhen
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Formularklauseln im Bauvertrag; Ausschluß von Nachforderungen im Bauvertrag; Zahlungsplan im Bauvertrag
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Inhaltskontrolle und zur Auslegung eines Bauvertrages
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Ausschluss von Werklohnnachforderung bei Bauwerkvertrag mit Pauschalpreisvereinbarung
- Judicialis
AGBG § 9 A; ; AGBG § 9 Ca; ; AGBG § 9 Cb; ; BGB § 157 Ge; ; BGB § 641 Abs. 3
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 9; BGB § 157 § 641 Abs. 3
Begriff der Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Formularmäßiger Ausschluss von nicht schriftlich vereinbarten Nachforderungen; Auslegung eines Zahlungsplans - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Ausschluss von Nachforderungen durch AGB
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- bank-kritik.de (Kurzinformation)
Auch Festpreis bietet keine Kostengarantie
- bank-kritik.de (Kurzinformation)
Festpreis bietet keine Kostengarantie
Besprechungen u.ä. (6)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
AGBG § 9; BGB §§ 157, 641 Abs. 3, § 307 Abs. 2
Unwirksamkeit des formularmäßigen Ausschlusses nicht auf schriftlichen Zusatz- und Nachtragsaufträgen des Bauherren beruhenden Nachforderungen - mek-law.de
(Entscheidungsbesprechung)
Leistungsverweigerungsrecht und Arbeitseinstellung des Auftragnehmers bei "Nachtragsstreitigkeiten" (RA Jörg Swonke; BrBp 2004, 232)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Das AGB-Gesetz schützt auch größere Bauunternehmen! (IBR 2004, 119)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Schiedsgutachterklausel in Bauverträgen wirksam? (IBR 2004, 239)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Klauseln zum Ausschluss von Nachforderungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam! (IBR 2004, 125)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Zahlungsplan: Schlussrate erst bei absoluter Mängelfreiheit? (IBR 2004, 126)
Papierfundstellen
- BGHZ 157, 102
- NJW 2004, 502
- ZIP 2004, 223
- MDR 2004, 442
- NZBau 2004, 146
- WM 2004, 290
- DB 2004, 1423 (Ls.)
- BauR 2004, 488
- ZfBR 2004, 258
Wird zitiert von ... (87)
- BAG, 20.05.2008 - 9 AZR 382/07
Doppelte Schriftformklausel - AGB-Kontrolle
Das kann der Fall sein, wenn der Vertrag zahlreiche formelhafte Klauseln enthält und nicht auf die individuelle Vertragssituation abgestimmt ist (BGH 27. November 2003 - VII ZR 53/03 - BGHZ 157, 102, zu A II 1 b aa der Gründe;… BAG 1. März 2006 - 5 AZR 363/05 - aaO). - BGH, 20.03.2014 - VII ZR 248/13
Generalunternehmervertrag: Wirksamkeit von Regelungen zur …
Das folgt aus dem Inhalt und der Gestaltung des Generalunternehmervertrags (vgl. BGH…, Urteil vom 20. August 2009 - VII ZR 212/07, BauR 2009, 1736 Rn. 42 = NZBau 2010, 47; Urteil vom 27. November 2003 - VII ZR 53/03, BGHZ 157, 102, 106). - BGH, 26.03.2015 - VII ZR 92/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines vom Besteller gestellten Bauvertrages: …
Jedenfalls aus dem Inhalt und der Gestaltung der verwendeten Bedingungen insgesamt folgt deshalb ein nicht widerlegter Anschein dafür, dass sie zur Mehrfachverwendung vorformuliert worden waren (vgl. BGH, Urteil vom 27. November 2003 - VII ZR 53/03, BGHZ 157, 102, 106 f.).
- BGH, 20.08.2009 - VII ZR 212/07
Leistungsteile innerhalb eines Gewerks als in sich abgeschlossene Teile einer …
Das kann z.B. der Fall sein, wenn der Vertrag zahlreiche formelhafte Klauseln enthält und nicht auf die individuelle Vertragssituation abgestimmt ist (BGH, Urteil vom 27. November 2003 - VII ZR 53/03, BGHZ 157, 102, 106). - BGH, 28.05.2014 - VIII ZR 179/13
Zur Wirksamkeit einer Restwertgarantie in Verbraucher-Leasingverträgen
Die Einfügung des individuell kalkulierten Restwerts stellt dabei lediglich eine notwendige, gleichwohl aber unselbständige Ergänzung der Klausel dar und berührt deshalb im Übrigen nicht ihren Charakter als Allgemeine Geschäftsbedingung (vgl. BGH, Urteile vom 19. Juni 1991 - VIII ZR 244/90, WM 1991, 1499 unter II 1; vom 2. Juli 1998 - IX ZR 255/97, WM 1998, 1675 unter II 2 a; vom 27. November 2003 - VII ZR 53/03, BGHZ 157, 102, 106 f.). - BAG, 18.03.2008 - 9 AZR 186/07
Rückzahlung von Ausbildungskosten - AGB-Kontrolle
Das kann zB der Fall sein, wenn der Vertrag zahlreiche formelhafte Klauseln enthält und nicht auf die individuelle Vertragssituation abgestimmt ist (…BAG 1. März 2006 - 5 AZR 363/05 - aaO; BGH 27. November 2003 - VII ZR 53/03 -BGHZ 157, 102, zu A II 1 b aa der Gründe). - BGH, 25.06.2015 - VII ZR 220/14
VOB-Vertrag: Darlegungslast des Auftraggebers bei Geltendmachung von …
Im Gegenteil haben die Parteien mit den Bestimmungen gemäß Nr. 1.0 des Vertrags und Punkt 12 der Vertragsbedingungen zum Ausdruck gebracht, dass sie die Anwendung der Bestimmung des § 13 Nr. 4 VOB/B nicht wünschen (…vgl. BGH, Urteile vom 26. März 2015 - VII ZR 92/14, NZBau 2015, 359 Rn. 44; vom 27. November 2003 - VII ZR 53/03, BauR 2004, 488, 492, juris Rn. 43 = NZBau 4, 146). - BGH, 08.09.2016 - VII ZR 168/15
Zulässigkeit eines Grundurteils: Inanspruchnahme eines Ingenieurs auf …
Nach ständiger Rechtsprechung kann sich aus dem Inhalt und der Gestaltung der in einem Bauvertrag verwendeten Bedingungen ein von dem Verwender zu widerlegender Anschein dafür ergeben kann, dass die Klauseln zur Mehrfachverwendung vorformuliert worden sind (vgl. BGH…, Beschluss vom 23. Juni 2005 - VII ZR 277/04, BauR 2006, 106, juris Rn. 8; Urteil vom 27. November 2003 - VII ZR 53/03, BGHZ 157, 102, 106, juris Rn. 24). - OLG Dresden, 06.03.2019 - 5 U 1613/18
Formularmäßige Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter bei einem …
Bereits aus der äußeren Erscheinungsform und der Verwendung im konkreten Kontext kann sich eine tatsächliche Vermutung dafür ergeben, dass eine bestimmte vertragliche Regelung als Allgemeine Geschäftsbedingung i.S.v. § 305 Abs. 1 BGB anzusehen ist (vgl. BGH, Urteil vom 03.11.1999, VIII ZR 269/98, NJW 2000, 1110; Urteil vom 27.11.2003, VII ZR 53/03, NJW 2004, 502). - OLG München, 27.04.2016 - 28 U 4738/13
Wirksamkeit eines Schriftformerfordernisses für Stundenlohnarbeiten in AGB eines …
Das hat der BGH in seinem Urteil vom 27. November 2003, VII ZR 53/03, vor allem damit begründet, dass mit der Klausel in dem seinem Urteil zugrundeliegenden Fall der tatrichterlichen Auslegung zufolge auch alle gesetzlichen Ansprüche ausgeschlossen sind. - OLG Düsseldorf, 30.07.2019 - 24 U 104/18
Schadensersatzanspruch nach Rückgabe einer Mietsache
- BAG, 18.12.2008 - 8 AZR 81/08
Vertragsstrafe - AGB-Kontrolle
- BAG, 01.03.2006 - 5 AZR 363/05
Anrechnung von Tariferhöhungen auf Zulagen - AGB-Kontrolle
- OLG Frankfurt, 12.10.2016 - 17 U 165/15
Unternehmerdarlehen: Formularmäßige Vereinbarung eines Bearbeitungsentgelts
- OLG Celle, 02.12.2015 - 3 U 113/15
Formularmäßige Vereinbarung eines Bearbeitungsentgelts in einem Darlehensvertrag
- BGH, 14.10.2004 - VII ZR 190/03
Formularmäßige Vereinbarung einer Limitierung der Auftragssumme beim …
- BGH, 24.11.2005 - VII ZR 87/04
Rechtsfolgen der Abstandnahme des Bieters von einem bindenden Vertragsangebot; …
- OLG Köln, 19.09.2013 - 24 U 15/10
Honoraransprüche eines Ingenieurbüros bei abschnittsweiser Beauftragung
- BGH, 23.06.2005 - VII ZR 277/04
Begriff der Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Ablösung des …
- BGH, 26.02.2004 - VII ZR 247/02
Formularmäßige Vereinbarung der Stellung einer unbefristeten, unwiderruflichen, …
- BGH, 28.05.2014 - VIII ZR 241/13
Zur Wirksamkeit einer Restwertgarantie in Verbraucher-Leasingverträgen
- OLG Brandenburg, 13.06.2013 - 12 U 162/12
Werkvertragsrecht: Kauf einer Altbauimmobilie bei vertraglich vereinbarter …
- OLG Stuttgart, 03.05.2007 - 19 U 13/05
Architektenvertrag: Verjährung von Ansprüchen, die nicht Gegenstand des …
- BGH, 19.02.2019 - XI ZR 562/17
Unwirksamkeit einer formularmäßigen Klausel über Bearbeitungsentgelte für …
- OLG Frankfurt, 19.02.2014 - 4 U 252/12
Schadenersatzanspruch wegen Verzug mit teilweiser Freigabe von …
- KG, 15.01.2018 - 8 U 169/16
Gewerberaummiete: Wirksamkeit einer formularmäßigen uneingeschränkten …
- OLG Naumburg, 16.12.2019 - 12 U 114/19
Bauvertrag über Erd-Rohbauarbeiten: Vergütungspflicht bei Nachtrag über bereits …
- OLG Bremen, 17.05.2017 - 1 U 70/16
Formularmäßige Vereinbarung eines Bearbeitungsentgelts in einem Darlehensvertrag …
- BGH, 20.11.2012 - VIII ZR 137/12
Wohnraummiete: Inhaltskontrolle für salvatorische Klauseln in einem …
- OLG Brandenburg, 27.08.2020 - 12 U 28/20
Recht auf Mängeleinbehalt kann weder ausgeschlossen noch eingeschränkt werden!
- OLG Celle, 05.03.2014 - 7 U 114/13
Vertragserfüllungsbürgschaftsklausel im Generalunternehmervertrag: Unwirksamkeit …
- OLG Frankfurt, 08.03.2018 - 2 U 25/17
Unwirksamkeit einer AGB für Abgeltung vorzeitiger Vertragsbeendigung
- OLG Köln, 06.05.2008 - 24 U 119/05
Minderung wegen nicht erbrachter Leistungen?
- OLG Dresden, 22.09.2010 - 6 U 61/05
Anscheinsvollmacht des bauleitenden Architekten
- OLG Düsseldorf, 19.10.2009 - 24 U 129/08
Sind Center-Managementkosten umlagefähig?
- OLG Düsseldorf, 12.07.2021 - 22 U 8/21
Feststellung des Fortbestands eines Vertragsverhältnisses; Verträge über …
- OLG Köln, 23.09.2010 - 8 U 2/10
Rechtstellung eines Wirtschaftsprüfers gegenüber Dritten
- OLG Köln, 10.05.2012 - 24 U 118/11
Formularmäßige Vereinbarung der Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft im …
- OLG Hamm, 15.02.2005 - 21 U 27/04
Vom Architekten pflichtwidrig unterlassene Kostenermittlungen; Aushändigung eines …
- OLG Düsseldorf, 01.09.2005 - 5 U 91/04
Unangemessene Benachteiligung nach § 9 AGBG durch pauschale Sicherungsabrede mit …
- KG, 14.09.2009 - 8 U 135/09
Beendigung des Mietverhältnisses: Anspruch eines Vermieters auf …
- OLG Celle, 25.11.2021 - 11 U 43/21
Schutz des Wahlrechts des Insolvenzverwalters: Unwirksamkeit einer …
- OLG Düsseldorf, 18.06.2013 - 24 U 148/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend teilaromatische …
- OLG Hamburg, 12.12.2008 - 1 U 143/07
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Widerlegung des Anscheins einer …
- OLG München, 12.07.2018 - 32 U 2417/17
Keine Anwendung des § 550 BGB auf eine ihrerseits formnichtige Vertragsänderung
- OLG Koblenz, 26.03.2010 - 8 U 1325/05
Nachweis von AGB: Reicht Vorlage von nur zwei Verträgen?
- OLG Frankfurt, 19.03.2013 - 5 U 77/12
Unwirksamkeit der Sicherungsvereinbarung in Generalunternehmervertrag wegen …
- LG Köln, 15.03.2011 - 21 O 95/10
Vereinbarkeit eines Bierlieferungsvertrags mit den guten Sitten
- OLG Hamm, 26.07.2012 - 24 U 41/12
Entfallen des Sicherungszwecks einer Gewährleistungsbürgschaft; …
- OLG Koblenz, 01.07.2009 - 1 U 1535/08
Mehrvergütungsansprüche bei Übernahme des Planungsrisikos im Rahmen eines …
- OLG Saarbrücken, 28.11.2018 - 5 U 37/18
Stromlieferungsvertrag mit einem gewerblichen Großkunden: Behandlung einer …
- LAG München, 06.03.2013 - 10 Sa 829/12
Equal-pay-Anspruch und pauschalierter Aufwendungsersatz
- OLG Düsseldorf, 15.11.2011 - 23 U 116/11
Darlegungslast einer Partei im Bauprozess; Behauptung ins Blaue hinein
- OLG Schleswig, 02.06.2005 - 11 U 90/04
Sicherheitsleistungsvereinbarung unter Ausschluss § 17 Nr. 3 VOB/B
- LAG Hamm, 22.11.2017 - 3 Sa 1094/17
Tarifliche Vergütung von Bereitschaftsdienst in einem Pflegeheim bei Wechsel von …
- OLG Frankfurt, 27.07.2005 - 7 U 93/98
Bauvertrag: Anspruch des Bauunternehmers auf Grundbucheintragung einer …
- LG Arnsberg, 12.05.2016 - 8 O 114/15
Erfolgsaussichten einer Stufenklage über die Geltendmachung von Ansprüchen auf …
- OLG Köln, 15.04.2008 - 15 U 196/07
- KG, 01.02.2007 - 27 U 56/04
Bauvertrag: Fälligkeit der Werklohnforderung nach fruchtlosem Ablauf einer …
- OLG Brandenburg, 16.01.2007 - 11 U 72/06
Bauvertrag; Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit von Vertragsklauseln, …
- LAG Hamm, 22.11.2017 - 3 Sa 1275/17
Tarifliche Vergütung von Bereitschaftsdienst in einem Pflegeheim bei Wechsel von …
- OLG Düsseldorf, 27.11.2014 - 22 U 113/14
Ersatzfähigkeit der entgangenen Nutzung eines Binnenschiffs
- OLG Düsseldorf, 07.10.2011 - 23 U 116/11
Verschuldensunabhängige Vertragsstrafe ohne Höchstgrenze unwirksam!
- OLG München, 09.03.2006 - U (K) 1996/03
Zur Wirksamkeit der Vereinbarung eines hundertprozentigen, zeitlich unbegrenzten …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2004 - 23 U 90/03
Keine isolierte Anwendung des § 16 Nr. 3 VOB/B - Auschlusswirkung der …
- OLG München, 10.12.2019 - 9 U 4413/18
Anspruch aus abgetretenem Recht auf Kostenvorschuss für die Selbstvornahme der …
- OLG Dresden, 09.11.2007 - 11 U 1488/06
OLG Dresden entscheidet Streit um Schloss Schönwölkau:
- OLG München, 27.06.2006 - 13 U 5288/05
- OLG Naumburg, 09.12.2005 - 10 U 19/05
Zum Umfang der übernommenen Aufgaben eines Steuerberatungsunternehmens im Rahmen …
- OLG Celle, 05.08.2004 - 6 U 178/03
Formularmäßige Vereinbarung der Versorgung der Baustelle mit Bauwasser, Baustrom …
- OLG Düsseldorf, 21.09.2021 - 24 U 155/20
Hat Mieter Anspruch auf bestimmte Mieterstruktur?
- OLG Brandenburg, 10.04.2008 - 12 U 192/07
Rückforderungsprozess nach Inanspruchnahme einer Bürgschaft: Wiedereinsetzung bei …
- ArbG Frankfurt/Main, 19.04.2016 - 24 Ca 9318/15
Zur Unwirksamkeit von AGB, wonach ein monatlicher Betrag des Gehalts zum Zwecke …
- OLG Düsseldorf, 03.06.2004 - 10 U 10/04
Begriff der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- LG Frankfurt/Oder, 08.12.2015 - 19 O 22/15
Unternehmerdarlehensvertrag: Wirksamkeit einer formularmäßigen Klausel über …
- LG München I, 24.09.2008 - 21 O 21732/07
Zurückweisung des Parteivorbringens wegen Verspätung bei Eingang der …
- OLG Naumburg, 08.12.2016 - 1 U 100/16
Honorarvertrag zwischen einem Facharzt und einem Krankenhausträger: Rechtliche …
- LG Düsseldorf, 12.11.2013 - 7 O 274/13
Anspruch auf Eintragung einer Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs auf …
- OLG Brandenburg, 18.01.2012 - 13 U 116/09
Abwehr von Vertragsstrafe: AN muss Bauablaufstörungen darlegen!
- AG Dieburg, 11.02.2011 - 20 C 28/11
Zur Unwirksamkeit von Schadenersatzpauschalen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen …
- LG Stuttgart, 15.12.2010 - 21 O 152/09
Generalunternehmer hat Anspruch auf Schadensersatz und Kostenvorschuss wegen …
- AG Kassel, 08.04.2005 - 454 C 6175/04
Umlagefähigkeit der Kosten einer Druckdichtigkeitsprüfung einer Heizungsanlage …
- LG Köln, 20.08.2012 - 30 O 487/11
Rechtmäßigkeit einer Optionsklausel bzgl. Vertragsbindungsfristen in einem …
- LG Leipzig, 30.09.2005 - 6 HKO 4539/03
Anscheinsbeweis, Formularvertrag, formularmäßiger HVV, Untersagung jeglicher …
- LG Saarbrücken, 28.07.2014 - 6 S 6/13
Wirksamkeit der Restwertgarantieklausel in einem Auto-Leasing-Vertrag
- LG Konstanz, 07.06.2016 - B 3 O 159/14
Steuerberatervertrag - Ausschluss des Rechts zur fristlosen Kündigung
- LG Stuttgart, 04.12.2020 - 17 O 380/20
Unwirksame Rückzahlungspflicht für Baukostenvorschuss in AGB