Rechtsprechung
BGH, 08.06.2004 - VI ZR 199/03 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Hinreichendes Vorbringen im Arzthaftungsprozess
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Prüfungsumfang des Berufungsgerichts - Zulässigkeit eines neuen Angriffsmittels und Verteidigungsmittels - Substantiierungspflicht einer Partei im Arzthaftungsprozess
- Judicialis
BGB § 823 Aa; ; BGB § 823 I; ; ZPO (2002) § 529 Abs. 1; ; ZPO (2002) § 531 Abs. 2 Nr. 3
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823; ZPO § 529 Abs. 1; ZPO § 531 Abs. 2 Nr. 3
Grenzen der Anforderungen an die Informations- und Substanziierungspflicht der klagenden Partei im Arzthaftungsprozess - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an den Parteivortrag im Arzthaftungsverfahren
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arztrecht - Einwendungen gegen ein Sachverständigengutachten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Aachen, 30.10.2002 - 11 O 258/00
- OLG Köln, 11.06.2003 - 5 U 216/02
- BGH, 08.06.2004 - VI ZR 199/03
- OLG Köln, 03.05.2006 - 5 U 216/02
Papierfundstellen
- BGHZ 159, 245
- NJW 2004, 2825
- MDR 2004, 1184
- NZV 2004, 510
- VersR 2004, 1177
Wird zitiert von ... (243)
- BGH, 11.03.2010 - IX ZR 104/08
Haftung des Rechtsanwalts: Substanziierung des Bestreitens eines Schadens aus den …
Neu ist jedoch Vortrag, wenn erstinstanzliches Vorbringen erstmals im Berufungsverfahren substantiiert wird (BGHZ 159, 245, 251; 164, 330, 333). - BGH, 16.08.2016 - VI ZR 634/15
Krankenhaushaftung: Sekundäre Darlegungslast des Krankenhausträgers bei …
Vielmehr darf er sich auf Vortrag beschränken, der die Vermutung eines fehlerhaften Verhaltens des Arztes aufgrund der Folgen für den Patienten gestattet (vgl. Senatsurteile vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03, BGHZ 159, 245, 252;… vom 24. Februar 2015 - VI ZR 106/13, VersR 2015, 712 Rn. 19). - BGH, 10.10.2006 - VI ZR 74/05
Wirksamkeit der Einwilligung der Sorgeberechtigten bei relativ indizierten …
Der Patient und sein Prozessbevollmächtigter sind nämlich nicht verpflichtet, sich im Hinblick auf einen Haftungsprozess medizinisches Fachwissen anzueignen (vgl. Senat, BGHZ 159, 245, 254).
- BGH, 08.06.2004 - VI ZR 230/03
Anhörung des erstinstanzlich beauftragten Sachverständigen in der …
Konkrete Anhaltspunkte können sich aus gerichtsbekannten Tatsachen, aus dem Vortrag der Parteien oder aus dem angefochtenen Urteil selbst ergeben (…vgl. Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 62. Aufl., § 529 Rdn. 4;… Meyer-Seitz, aaO, Rdn. 20 f., 26;… Musielak/Ball, aaO, Rdn. 9 f.;… Thomas/Putzo/Reichold, aaO, Rdn. 2; Begründung der Beschlüsse des Rechtsausschusses BT-Drucks. 14/6036 S. 123), aber auch aus Fehlern, die dem Eingangsgericht bei der Feststellung des Sachverhalts unterlaufen sind (vgl. Senatsurteil vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03 - BGH, Urteile vom 12. März 2004 - V ZR 257/03 - WM 2004, 845, 846; vom 19. März 2004 - V ZR 104/03 - je zur Veröffentlichung in BGHZ bestimmt; Begründung des Regierungsentwurfs BT-Drucks. 14/4722, S. 100;… MünchKommZPO/Aktualisierungsband-Rimmelspacher, aaO, § 529 Rdn. 12;… Rimmelspacher, NJW-Sonderheft aaO, 11, 15; derselbe, NJW 2002, 1897, 1901; Stackmann, NJW 2003, 169, 171).Solche Zweifel sind bereits dann begründet, wenn aus der Sicht des Berufungsgerichts eine gewisse - nicht notwendig überwiegende - Wahrscheinlichkeit dafür besteht, daß im Fall der Beweiserhebung die erstinstanzlichen Feststellungen keinen Bestand haben werden (…vgl. Senatsurteile vom 15. Juli 2003 - VI ZR 361/02 - aaO und vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03 - zum Abdruck in BGHZ vorgesehen;… Zöller/Gummer/Heßler, ZPO, 24. Auflage, § 529 Rdn. 3;… Meyer-Seitz, aaO, § 529 Rdn. 29; vgl. Begründung des Rechtsausschusses BT-Drucks. 14/6036 S. 124;… geringere Anforderungen: MünchKommZPO/Aktualisierungsband-Rimmelspacher, aaO, § 529 Rdn. 21;… derselbe, NJW 2002, 1897, 1902 f. und NJW-Sonderheft aaO, 11, 16; vgl. auch BVerfG, 2. Kammer des Ersten Senats, Beschluß vom 12. Juni 2003 - 1 BvR 2285/02 - NJW 2003, 2524; kritisch Greger NJW 2003, 2882, 2883).
- BGH, 18.10.2005 - VI ZR 270/04
Zurückweisung von Einwendungen gegen eine Sachverständigengutachten in der …
Eine Partei ist auch außerhalb des Arzthaftungsprozesses grundsätzlich nicht verpflichtet, Einwendungen gegen ein Gerichtsgutachten bereits in erster Instanz auf ein Privatgutachten oder auf sachverständigen Rat zu stützen, wenn ihr Vortrag fachspezifische Fragen betrifft und eine besondere Sachkunde erfordert (Fortführung Senatsurteil BGHZ 159, 245).Zweifel im Sinne dieser Vorschrift liegen schon dann vor, wenn aus der für das Berufungsgericht gebotenen Sicht eine gewisse - nicht notwendig überwiegende - Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass im Falle der Beweiserhebung die erstinstanzliche Feststellung keinen Bestand haben wird, sich also deren Unrichtigkeit herausstellt (vgl. Senatsurteile BGHZ 159, 245, 249 und vom 15. Juli 2003 - VI ZR 361/02 - VersR 2004, 1575, 1576).
Zweifelhaft können die Feststellungen des erstinstanzlichen Gerichts auch durch neue Angriffs- und Verteidigungsmittel werden, soweit sie in der Berufungsinstanz gemäß § 529 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. § 531 Abs. 2 ZPO zu berücksichtigen sind, etwa weil ihre Geltendmachung in erster Instanz ohne Verschulden der Partei (§ 531 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 ZPO) unterblieben ist (vgl. Senatsurteil BGHZ 159, 245, 251 ff. und BGHZ 158, 295, 301).
Wenn es einen sehr allgemein gehaltenen Vortrag der ersten Instanz konkretisiert und erstmals substantiiert, ist es neu, nicht aber dann, wenn ein bereits schlüssiges Vorbringen aus der ersten Instanz durch weitere Tatsachenbehauptungen zusätzlich konkretisiert, verdeutlicht oder erläutert wird (vgl. Senatsurteil BGHZ 159, 245, 251; BGH, Urteile vom 5. Juni 1991 - VIII ZR 129/90 - NJW-RR 1991, 1214, 1215 und vom 26. Juni 2003 - VII ZR 281/02 - NJW-RR 2003, 1321, 1322).
Sie ist vielmehr berechtigt, ihre Einwendungen zunächst ohne solche Hilfe vorzubringen (vgl. Senatsurteil BGHZ 159, 245, 253; BGH, Urteil vom 19. Februar 2003 - IV ZR 321/02 - VersR 2004, 83, 84).
- BGH, 19.02.2019 - VI ZR 505/17
Arzthaftungsprozess: Erweiterte sekundäre Darlegungslast der Behandlungsseite; …
Die Patientenseite darf sich deshalb auf Vortrag beschränken, der die Vermutung eines fehlerhaften Verhaltens der Behandlungsseite aufgrund der Folgen für den Patienten gestattet (…vgl. Senatsurteile vom 14. März 2017 - VI ZR 605/15, VersR 2017, 822 Rn. 19;… vom 24. Februar 2015 - VI ZR 106/13, NJW 2015, 1601 Rn. 19; vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03, BGHZ 159, 245, 252, 254). - BGH, 25.01.2018 - VII ZR 74/15
Kausalität eines Werkmangels für einen Wasserschaden bei längerer Abwesenheit des …
Um neues Vorbringen handelt es sich, wenn ein sehr allgemein gehaltener Vortrag der ersten Instanz konkretisiert und erstmals substantiiert wird, nicht jedoch, wenn ein bereits schlüssiges Vorbringen aus der ersten Instanz durch weitere Tatsachenbehauptungen zusätzlich konkretisiert, verdeutlicht oder erläutert wird (…vgl. BGH, Urteile vom 1. Dezember 2009 - VI ZR 221/08, NJW-RR 2010, 839 Rn. 22;… vom 18. Oktober 2005 - VI ZR 270/04, BGHZ 164, 330, 333, juris Rn. 11; vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03, BGHZ 159, 245, 251, juris Rn. 21;… Beschlüsse vom 21. Dezember 2006 - VII ZR 279/05, BauR 2007, 585, juris Rn. 7 = NZBau 2007, 245;… vom 2. April 2009 - V ZR 177/08, NJW-RR 2009, 1236 Rn. 9). - BGH, 18.11.2004 - IX ZR 229/03
Berücksichtigung neuen, unstreitigen Sachvortrages in der Berufungsinstanz
Der Begriff der neuen Angriffs- und Verteidigungsmittel ist daher nach dem bisherigen Recht auszulegen (BGH, Urt. v. 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03, NJW 2004, 2825, 2827) und erfaßt folglich unstreitiges Vorbringen nicht. - BGH, 23.08.2016 - VIII ZR 178/15
Gehörsverletzung: Wahrunterstellung nur eines unwesentlichen Teils des …
Gleiches gilt für Vorbringen, das einen sehr allgemein gehaltenen oder nur angedeuteten Vortrag im ersten Rechtszug erstmals substantiiert (BGH, Urteil vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03, BGHZ 159, 245, 251;… Beschluss vom 15. Juli 2014 - VI ZR 176/13, aaO).Dagegen ist Vortrag in zweiter Instanz dann nicht neu, wenn ein bereits schlüssiges Vorbringen aus erster Instanz durch weitere Tatsachenbehauptungen zusätzlich konkretisiert, verdeutlicht oder erläutert wird (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteile vom 15. Juli 2004 - VI ZR 199/03, aaO;… vom 21. Dezember 2011 - VIII ZR 166/11, NJW-RR 2012, 341 Rn. 15;… vom 19. Februar 2016 - V ZR 216/14, NJW 2016, 2315 Rn. 27;… Beschluss vom 10. Mai 2016 - VIII ZR 214/15, WuM 2016, 426 Rn. 18; jeweils mwN).
- BGH, 13.10.2022 - I ZR 111/21
DNS-Sperre - BGH konkretisiert Maßnahmen, die Rechtsinhaber vor Geltendmachung …
Der Partei schadet bereits ein einfach fahrlässiger Verstoß gegen ihre prozessuale Sorgfaltspflicht (vgl. BGH, Urteil vom 8. Juni 2004 - VI ZR 199/03, BGHZ 159, 245 [juris Rn. 25];… Urteil vom 14. Mai 2009 - I ZR 208/06, TranspR 2009, 477 [juris Rn. 22];… Beschluss vom 12. November 2020 - IX ZR 214/19, NJW-RR 2021, 56 [juris Rn. 11]). - BGH, 24.02.2015 - VI ZR 106/13
Arzthaftungsprozess: Unerlässlichkeit eines medizinischen …
- BGH, 09.03.2005 - VIII ZR 266/03
Bindung des Berufungsgerichts an erstinstanzliche Tatsachenfeststellungen
- BGH, 08.07.2008 - VI ZR 259/06
Haftung des Gynäkologen nach erfolgloser Tubensterilisation
- BGH, 26.05.2020 - VI ZR 186/17
Lauf der regelmäßigen Verjährungsfrist mangels grob fahrlässiger Unkenntnis von …
- BGH, 18.11.2008 - VI ZR 198/07
Umfang der Aufklärungspflicht über das Schlaganfallrisiko einer ärztlichen …
- BGH, 23.04.2010 - LwZR 20/09
Landpacht: Pflicht zur außerordentlichen Kündigung innerhalb einer angemessenen …
- BGH, 26.04.2005 - VI ZR 228/03
Haftungsverteilung bei Kollision eines PKW mit einem die Fahrbahn an einer …
- BGH, 21.12.2011 - VIII ZR 166/11
Neues Verteidigungsmittel in der Berufungsinstanz: Beeinflussung des …
- BGH, 21.12.2006 - VII ZR 279/05
Begriff des neuen Vorbringens; Vorlage eines Privatgutachtens zur Konkretisierung …
- BGH, 09.10.2014 - V ZB 225/12
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei neuem Vorbringen
- BGH, 28.08.2018 - VI ZR 509/17
Schadensersatzanspruch wegen behaupteter ärztlicher Behandlungsfehler und …
- OLG Naumburg, 29.01.2014 - 12 U 149/13
Bauhandwerkersicherung: Berechtigter Personenkreis
- BGH, 12.03.2019 - VI ZR 278/18
Bestehen eines Schadensersatzanspruchs aufgrund des Versterbens der Mutter des …
- BGH, 16.10.2007 - VI ZR 173/06
Zurechnung der Versperrung des Fahrwegs zwischen Eisenbahnbetriebs- und …
- BGH, 04.12.2007 - XI ZR 144/06
Zulässigkeit der erstmaligen Erhebung der Verjährungseinrede in der …
- BGH, 12.11.2015 - V ZR 66/15
Rechtliches Gehör: Zurückweisung eines erheblichen Beweisangebots; fehlerhaftes …
- BGH, 27.01.2015 - VI ZB 40/14
Berufung im Arzthaftungsprozess: Anforderungen an den Inhalt der …
- BGH, 23.09.2020 - IV ZR 88/19
Kann ein Sachverständiger zur Bauteilöffnung gezwungen werden?
- OLG Oldenburg, 08.11.2017 - 9 U 48/17
Hundebiss mit Folgen
- BGH, 10.03.2015 - VI ZB 28/14
Inhaltsanforderungen an eine Berufungsbegründung: Unschlüssige und/oder rechtlich …
- BGH, 10.05.2005 - VI ZR 245/04
Ladung des Sachverständigen zur mündlichen Erläuterung des Gutachtens in der …
- BGH, 21.03.2018 - VII ZR 170/17
Entfallen der Bindung des Berufungsgerichts an die Tatsachenfeststellungen des …
- BGH, 14.03.2017 - VI ZR 605/15
Streitgegenstand bei Arzthaftung: Verschiedene Behandlungsfehler im Rahmen einer …
- BGH, 27.11.2014 - I ZR 91/13
STAYER - Einwilligungsverlangen für eine Markenschutzentziehung: Rechtserhaltende …
- OLG Düsseldorf, 17.11.2015 - 1 U 159/14
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingter HWS-Distorsion I.-Grades
- OLG Naumburg, 05.08.2016 - 7 U 17/16
VOB-Vertrag: Darlegung und Umfang des Baumangels
- BGH, 12.11.2020 - IX ZR 214/19
Nichtzulassung des neuen Vorbringens des Klägers nebst Beweisantritten und dessen …
- BGH, 01.03.2016 - VI ZR 49/15
Anforderungen an die Informations- und Substantiierungspflichten der Partei im …
- BGH, 25.06.2019 - VI ZR 12/17
Zahlungsanspruch eines Patienten auf Schadensersatz und Schmerzensgeld nach …
- BGH, 02.07.2013 - VI ZR 110/13
Arzthaftungsprozess: Ausnahme von der Bindung des Berufungsgerichts an die …
- BGH, 26.05.2020 - VIII ZR 64/19
Berufen des Mieters im Räumungsprozess auf Beendigung des Mietverhältnisses als …
- BGH, 28.05.2019 - VI ZR 328/18
Anforderungen an die Berücksichtigung eines erheblichen Beweisangebots im …
- BGH, 13.12.2017 - IV ZR 319/16
Deckungsschutz in der Kfz-Kaskoversicherung wegen des Diebstahls eines Pkw: …
- BGH, 16.06.2015 - VI ZR 332/14
Berufung im Arzthaftungsprozess: Pflicht des Tatrichters zu Klärung von …
- OLG Düsseldorf, 15.09.2015 - 1 U 168/14
Haftungsverteilung bei Kollision eines wartepflichtigen mit einem …
- BGH, 29.09.2021 - VIII ZR 226/19
Rückabwicklungsklage wegen des Kaufs eines vom sog. Dieselskandal betroffenen …
- OLG Celle, 18.01.2007 - 8 U 198/06
Rechtsschutzversicherung: Umfang der Informationsobliegenheit des …
- BGH, 16.02.2021 - VI ZR 1104/20
Nichtzulassungsbeschwerde im Zusammenhang mit Schadensersatzansprüchen wegen …
- OLG Hamm, 28.01.2019 - 2 U 98/18
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Reitpferd wegen angeblicher Lahmheit
- BGH, 14.11.2017 - VI ZR 92/17
Schadensersatz bei Verletzung durch einen Verkehrsunfall: Ausgrenzung späterer …
- OLG Düsseldorf, 13.12.2018 - 2 U 37/18
Wettbewerbswidrigkeit der Bezeichnung eines mit dem An- und Verkauf von …
- OLG Naumburg, 24.06.2010 - 1 U 87/09
Hüftpfannenwechsel - Arzthaftung: Indikation für einen Hüftpfannenwechsel bei …
- OLG Naumburg, 24.11.2015 - 12 U 110/15
Schadensersatzanspruch nach Fahrzeugbrand: Beschädigung einer Scheune durch einen …
- OLG München, 23.10.2013 - 7 U 321/13
Unwirksamkeit einer Bonus-/Malusregelung in einem Vertrag über die Vermittlung …
- BGH, 28.08.2012 - X ZR 99/11
Fahrzeugwechselstromgenerator
- OLG Oldenburg, 23.08.2006 - 5 U 31/06
Verjährung von Ansprüchen gegen den behandelnden Arzt: Verhandlungen mit dem …
- BGH, 22.11.2005 - VI ZR 330/04
Darlegungs- und Beweislast bei mitwirkendem Verschulden
- OLG Düsseldorf, 19.04.2016 - 1 U 57/15
Höhe des unfallbedingten Fahrzeugschadens
- OLG Frankfurt, 02.07.2018 - 8 W 18/18
Substantiierungspflicht im Arzthaftungsprozess
- OLG Frankfurt, 29.11.2016 - 8 U 143/13
Zum Nachweis eines Behandlungsfehlers (hier: Herzstammgefäßverletzung)
- OLG Düsseldorf, 08.10.2008 - U (Kart) 42/06
Auslegung und Umfang eines Gebrauchsmusterschutzanspruches für Tintenpatronen - …
- OLG Saarbrücken, 18.05.2016 - 1 U 121/15
Arzthaftung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen eines …
- OLG München, 11.04.2018 - 7 U 1972/17
Anspruch auf Erteilung eines Buchauszugs
- BGH, 14.05.2009 - I ZR 99/06
Verletzung der Nutzungsrechte an einem Tripp-Trapp Kinderhochstuhl durch …
- OLG Düsseldorf, 22.07.2021 - 2 U 58/20
Ansprüche wegen Verletzung des deutschen Teils eines europäischen Patents; …
- BGH, 15.07.2014 - VI ZR 176/13
Berufung im Arzthaftungsprozess: Gehörsverletzung bei Zurückweisung eines bereits …
- OLG Düsseldorf, 07.02.2020 - 22 U 548/19
Kondensatbildung spricht für Einbaufehler!
- OLG Karlsruhe, 06.04.2023 - 14 U 63/21
Anleger erhält fast 9.000 Euro für bereits abgeschriebene Genussrechte
- OLG Koblenz, 20.11.2014 - 1 U 372/14
Architekt soll "ein Fläschchen Schampus aufmachen": Planungsauftrag erteilt!
- OLG Dresden, 01.11.2018 - 4 W 868/18
Darlegungs- und Beweislast im Arzthaftungsprozess hinsichtlich eines ärztlichen …
- OLG Hamm, 15.01.2015 - 5 U 81/14
Begriff der anfänglichen Übersicherung
- OLG Saarbrücken, 12.11.2014 - 1 U 90/13
Arzthaftungsprozess: Implantierung einer ASR-Hüftprothese im Jahr 2006 als …
- OLG Naumburg, 20.10.2014 - 12 U 79/14
Regressanspruch einer Berufsgenossenschaft: Grob fahrlässige Verursachung eines …
- LG Hamburg, 29.12.2010 - 318 S 110/10
Wohnungseigentümer können die Umstellung der Betriebskostenabrechnung auf …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 54/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte
- OLG Naumburg, 09.12.2010 - 1 U 53/10
Neurolyse - Arzthaftung: Voraussetzungen einer Haftung bei Diagnoseirrtum; …
- LG Dessau, 19.08.2005 - 1 S 79/05
Haftungsverteilung bei Kollision eines den Radweg gegen die Fahrtrichtung …
- OLG Düsseldorf, 08.10.2008 - U (Kart) 43/06
Gebrauchsmusterverfahren bzgl. eines Tintentanks für einen Tintenstrahldrucker; …
- OLG Dresden, 07.07.2020 - 4 U 352/20
- OLG Oldenburg, 25.02.2008 - 5 W 10/08
Arzthaftungsprozess: Richterablehnung nach umfassender …
- BGH, 16.12.2009 - IV ZR 108/08
Pflicht des Berufungsgerichts zur Überprüfung der erstinstanzlichen Auslegung …
- BGH, 14.05.2009 - I ZR 208/06
Zurückweisung der erstmals in der Berufungsinstanz erhobenen Verjährungseinrede
- OLG Düsseldorf, 08.10.2008 - U (Kart) 44/06
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunft, Rechnungslegung, Vernichtung und der …
- OLG Köln, 16.11.2017 - 15 U 187/16
Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts durch Veröffentlichung heimlich …
- BGH, 15.08.2012 - VIII ZR 256/11
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren; Zurückweisung von Vorbringen …
- LG Hamburg, 29.12.2010 - 318 S 101/10
Einbau von Wasserzählern: Ermessensentscheidung !
- OLG Dresden, 13.10.2005 - 13 U 2364/04
Insolvenzrechtlichen Anfechtbarkeit des "Werthaltigmachens" einer …
- KG, 27.04.2018 - 7 U 98/15
Anforderungen an den Sachvortrag im Honorarprozess
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 53/04
Ansprüche wegen Verletzung des Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- OLG Düsseldorf, 09.12.2014 - 1 U 92/14
Ersatzfähigkeit der Aufwendungen für die Einholung eines ärztliches Attestes zum …
- OLG Saarbrücken, 02.07.2014 - 1 W 37/13
Arzthaftung wegen fehlerhafter Schwangerschaftsbetreuung: Verjährung von …
- LG München I, 27.11.2019 - 14 S 11886/19
Unwirksame Eigenbedarfskündigung bei vorgeschobenen Eigenbedarf zur …
- OLG Düsseldorf, 24.06.2014 - 1 U 122/13
Anforderungen an den Nachweis eines gestellten Unfalls in der …
- BGH, 11.12.2008 - IX ZR 216/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Zurückweisung …
- OLG Jena, 30.06.2016 - 1 U 66/16
Ungeeigneten Beton verwendet: Leistung auch ohne Schadenssymptome mangelhaft!
- OLG München, 24.06.2015 - 7 U 3551/14
Abberufung als Vorstand und Beendigung eines Vorstandsdienstvertrags
- OLG Stuttgart, 12.03.2015 - 2 U 61/14
Stufenklage: Ansprüche eines Handelsvertreters unter Berücksichtigung einer …
- OLG Schleswig, 23.09.2004 - 7 U 31/04
Zulässigkeit neuen Vorbringens im Berufungsrechtszug
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 25/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- BGH, 17.12.2013 - II ZR 186/12
Verletzung rechtlichen Gehörs bei Zurückweisung nicht neuen Vorbringens als …
- OLG Karlsruhe, 08.08.2012 - 7 U 128/11
Arzthaftung: Behandlungsfehler bei vaginaler Entbindung; Berücksichtigung neuen …
- OLG München, 05.03.2018 - 7 U 4136/17
Haftung für den Verlust unbeaufsichtigt abgestellten Transportgutes
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 34/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend spezifische Bindungsassays
- BGH, 23.05.2007 - IV ZR 24/06
Konkretisierung eines bereits in erster Instanz ausreichenden Vortrags durch …
- KG, 21.08.2006 - 12 U 104/06
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verdienstausfall infolge der Beschädigung …
- OLG Celle, 09.02.2006 - 8 U 159/05
Informationsobliegenheit des Versicherungsnehmers in der …
- OLG Dresden, 20.05.2022 - 4 W 245/22
Hemmung der Verjährung durch Prozesskostenhilfeantrag
- OLG Dresden, 14.09.2021 - 4 U 1771/20
Privatgutachten zwecks Berufung eingeholt: Vortrag ist kein "neues Vorbringen"!
- OLG Schleswig, 29.05.2009 - 4 U 38/08
laparoskopische Gallenblasenentfernung - Arzthaftung: Anforderungen der …
- LG München I, 25.05.2022 - 14 S 16374/21
Anspruch auf Wallbox trotz befürchteter Brandrisiken
- OLG Dresden, 19.03.2021 - 4 W 72/21
MDK-Gutachten als Grundlage für eine antizipierte Beweiswürdigung im …
- OLG Saarbrücken, 03.05.2017 - 1 U 122/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Abgrenzung zwischen Diagnose- und …
- KG, 12.11.2014 - 6 U 66/13
Klage auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Zulässigkeit …
- KG, 21.10.2014 - 6 U 18/13
Zum Nachweis der Berufsunfähigkeit eines Handelsvertreters aufgrund einer …
- OLG Dresden, 26.11.2020 - 4 W 733/20
Patient muss in einer Arzthaftungsstreitigkeit den Behandlungsfehler bezeichnen, …
- OLG Düsseldorf, 10.07.2008 - 4 U 190/07
Umfang der Informationspflicht des Versicherungsnehmers in der …
- OLG Hamm, 15.11.2005 - 27 U 88/05
Einrede der beschränkten Erbenhaftung ist ein Verteidigunsmittel im Sinne von § …
- BGH, 16.09.2004 - III ZR 283/03
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Nichtausschöpfung von Beweismitteln …
- BGH, 14.04.2016 - V ZR 142/15
Schadenersatzbegehren bzgl. der Kosten für die Sanierung einer mangelhaften …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 87/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- OLG Naumburg, 14.01.2015 - 12 U 147/14
Abtretung vertragsbezogener Gestaltungsrechte
- OLG Köln, 05.09.2014 - 5 U 61/14
Anforderungen an die Substantiierung des Klagevortrages im Arzthaftungsprozess
- OLG Hamm, 07.12.2009 - 3 U 75/09
Anforderungen an die Substantiierung des Klagevorbringens im Arzthaftungsprozess; …
- OLG Jena, 28.03.2007 - 4 U 1030/04
Beweislast bei Lagerungsschäden
- OLG Frankfurt, 06.11.2006 - 23 U 37/06
Darlehen: Voraussetzungen einer wirksamen Fälligkeitskündigung gegenüber …
- OLG München, 13.10.2005 - 1 U 2864/05
Ärztliche Aufklärungspflicht über die Möglichkeiten einer konservativen …
- OLG Frankfurt, 10.05.2019 - 21 U 64/18
Bauvertrag: Abgrenzung eines Mangels von einer Hinweispflichtverletzung des …
- LG Berlin, 22.01.2016 - 63 S 83/15
Auszugstermin steht: Kein Rechtsschutzbedürfnis für Räumungsklage!
- OLG Düsseldorf, 10.12.2009 - 5 U 58/09
Verwertbarkeit von Zeugenaussagen aus einem anderen Rechtsstreit; Umfang der …
- BGH, 02.07.2009 - IX ZR 46/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die haftungsausfüllende …
- OLG Frankfurt, 23.05.2006 - 8 U 29/05
Arzthaftung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch auf Grund fehlerhafter …
- OLG Köln, 03.05.2006 - 5 U 216/02
Arzthaftung - Aufklärung über Behandlungsmöglichkeiten eines Speichenbruchs
- KG, 22.04.2005 - 21 U 146/03
Bauvertrag: Ausschluss der Berufung auf Verzug mit der Herstellung der …
- OLG München, 27.03.2019 - 7 U 1001/18
Schadensersatz bei Nichtverlängerung eines bestehenden Vertrags
- OLG Düsseldorf, 01.03.2018 - 2 U 22/17
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren und eine Vorrichtung …
- OLG Celle, 23.06.2011 - 16 U 130/10
Amtshaftung: Schadenersatzanspruch wegen überlanger Verfahrensdauer
- OLG Hamm, 16.06.2009 - 9 U 239/08
Sachverständiger; Gutachten; Arzthaftungsprozess; grobe Fahrlässigkeit; …
- OLG Celle, 22.09.2022 - 11 U 107/21
Voraussetzungen von Schadensersatzansprüchen wegen unberechtigter Weitergabe …
- OLG Dresden, 04.05.2022 - 4 W 251/22
Arzthaftungssache - Verjährungsbeginn
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.10.2018 - 5 Sa 493/17
Auskunftsanspruch - geschlechtsbezogene Entgeltdiskriminierung - Verjährung
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 33/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Karlsruhe, 25.10.2006 - 7 U 183/05
Arzthaftung: Verletzung der Pflicht zur therapeutischen Aufklärung; Zulässigkeit …
- VerfGH Berlin, 17.10.2006 - VerfGH 209/04
Keine Verletzung des rechtlichen Gehörs iSv Art 15 Abs 1 Verf BE und des …
- OLG Bamberg, 22.12.2015 - 5 U 162/11
Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche aus einem Verkehrsunfall
- BGH, 10.06.2008 - VI ZR 266/07
Anforderungen an die Berufungsbegründung im Arzthaftungsprozess
- BGH, 17.10.2007 - IV ZR 8/06
Zurückweisung verspäteten Vorbringens in der Berufungsinstanz; Begriff der neuen …
- OLG Karlsruhe, 08.12.2004 - 7 U 163/03
Arzthaftungsprozess: Zulässigkeit eines Teilurteils bei mehreren einfachen …
- OLG München, 17.11.2021 - 7 U 5822/20
Funktionafähigkeit einer auf bestimmtes Betriebssystem ausgerichteten Software
- OLG Dresden, 10.01.2018 - 4 U 750/17
Zurückweisung der Berufung gegen ein klageabweisendes Urteil im …
- OLG Köln, 04.08.2014 - 5 U 157/13
Anforderungen an die ärztliche Aufklärung über die Risiken eines Heileingriffs
- OLG Naumburg, 06.06.2012 - 1 W 25/12
Prozesskostenhilfe im Arzthaftungsprozess: Erfolgsaussicht eines Schadensersatz- …
- BGH, 15.12.2009 - VI ZB 51/09
Überprüfung eines erstinstanzlichen Urteils i.R.e. Berufung; Ersatz der künftigen …
- OLG Düsseldorf, 09.12.2005 - 4 U 133/04
Anwendung des § 105 InsO auf einen Versicherungsvertrag
- OLG Karlsruhe, 02.12.2005 - 14 U 35/04
Schadensersatzpflicht der Bahn für Verunreinigung von Mineralquellen in den 80er …
- OLG Dresden, 30.11.2021 - 4 U 1764/21
Krankenhausaufenthalt - Erkennung und Behandlung von Druckgeschwüren
- OLG Koblenz, 28.10.2020 - 10 U 2108/19
Fahrzeugkaufvertrag: Ansprüche gegen einen Fahrzeughersteller aufgrund …
- OLG Frankfurt, 30.12.2019 - 8 U 148/18
Behandlung einer Purtscher-Retinopathie
- OLG Frankfurt, 17.08.2018 - 21 U 78/17
Umfang der Verpflichtung zur Rechnungsprüfung nach Leistungsphase 8 gem. § 3 Abs. …
- OLG Naumburg, 29.10.2015 - 1 U 32/15
Arzt- und Krankenhaushaftung: Rechtsstellung eines operierenden Konsiliararztes; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2014 - L 8 R 1000/13
- OLG Hamm, 29.08.2011 - 13 U 123/09
Haftung des Rechtsanwalts wegen der fehlerhaft unterbliebenen psychischer Schäden …
- OLG Koblenz, 17.08.2004 - 5 W 482/04
Arzthaftung: Darlegung eines Entscheidungskonflikts bei ärztlichem …
- OLG Dresden, 11.10.2021 - 4 W 655/21
Sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung der Bewilligung von PKH; Verpflichtende …
- OLG München, 24.10.2018 - 7 U 3010/17
Anforderungen an die Darlegung eines Schadens aus einem Palettentauschvertrag
- OLG Naumburg, 23.06.2015 - 12 U 158/14
Amtshaftung einer Gemeinde in Sachsen-Anhalt: Kontrolle eines nach dem Fällen …
- BGH, 24.09.2013 - XI ZR 393/12
Zurückweisung der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision mangels …
- OLG Düsseldorf, 05.07.2005 - 4 U 133/04
Leistungen aus Versicherungsverträgen sind grundsätzlich teilbar i. S. d. § 105 …
- OLG Naumburg, 13.05.2005 - 6 U 4/05
Pflichten des Architekten zur Prüfung des Untergrundes für eine zu pflasternde …
- OLG Naumburg, 01.10.2014 - 12 U 18/14
Ingenieurvertrag: Haftung eines beauftragten Beraters bei nachträglich erwiesener …
- OLG Düsseldorf, 15.07.2014 - 15 U 35/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend Antikörper spezifisch für …
- OLG Hamm, 12.06.2014 - 21 U 155/12
Rückverankerung nicht überwacht: Zimmermann haftet nach 12 Jahren noch für …
- OLG Brandenburg, 22.11.2007 - 12 U 82/07
Anforderungen an den Inhalt der Berufungsbegründung
- OLG München, 23.06.2021 - 7 U 6141/19
Ansprüche des Käufers sämtlicher Anteile an einer ein Restaurant betreibenden …
- LG Bonn, 26.09.2017 - 8 S 83/14
Unterlassung von Lärmbeeinträchtigungen durch die Tochter des Nachbarn aufgrund …
- OLG Hamm, 07.05.2007 - 3 U 30/05
Arzthaftung wegen ungenügender Nachbehandlung eines Neugeborenen - 225.000,- EUR …
- OLG Düsseldorf, 10.11.2006 - 22 U 76/06
Schadensersatz wegen mangelhafter Werkleistung - Beweislast wegen Verschulden zu …
- OLG Brandenburg, 12.09.2019 - 12 U 41/19
Folgeentscheidung zu OLG Brandenburg 12 U 41/19 v. 18.07.2019
- OLG Frankfurt, 11.07.2017 - 8 U 150/16
Arzthaftung: Anforderungen an den Klägervortrag zu Behandlungsfehlern (hier …
- OLG Koblenz, 21.08.2013 - 5 U 256/13
Erstmals in zweiter Instanz behauptetes Aufklärungsversäumnis über …
- OLG Karlsruhe, 30.05.2012 - 7 U 14/10
Arzt- und Krankenhaushaftung: Anforderungen an die Risikoaufklärung bei Einsetzen …
- OLG Koblenz, 29.08.2005 - 12 U 1174/04
Gestellter Verkehrsunfall: Häufung von Indizien; Fahrtenschreibermanipulation
- OLG Karlsruhe, 09.03.2005 - 7 U 27/04
Berufung im Arzthaftungsprozess: Ausschluss des klagenden Patienten mit neuem …
- OLG Dresden, 07.12.2021 - 4 U 561/21
Auf Widersprüche zwischen Gerichts- und Privatgutachten ist einzugehen!
- OLG Dresden, 07.08.2020 - 4 U 1285/20
- KG, 09.10.2018 - 6 U 64/18
Leistungseinstellung eines Berufsunfähigkeitsversicherers bei Minderung der …
- OLG Hamburg, 05.04.2018 - 6 U 225/16
Haftungsprozess wegen eines Schadens im grenzüberschreitenden …
- KG, 10.02.2014 - 20 U 236/12
Suizidgefährdung - Unterbringung im 6. Stock - Sachverständigengutachten - § 448 …
- OLG München, 19.12.2012 - 7 U 465/12
Beendeter Handelsvertretervertrag: Ansprüche des Handelsvertreters auf Erteilung …
- OLG Dresden, 08.06.2021 - 4 U 2486/20
1. In Arzthaftungsverfahren besteht eine gesteigerte Pflicht des Gerichts zur …
- OLG Stuttgart, 09.07.2020 - 2 U 355/19
Markenrechtliche Ansprüche aus der Kennzeichnung von Waren; Internationale …
- OLG Naumburg, 04.04.2019 - 9 U 10/17
Bemusterung bestimmt das "Bausoll"!
- OLG Köln, 10.07.2014 - 5 U 32/14
Anforderungen an die Hygiene bei intraartikulären Punktionen und Injektionen
- OLG Bamberg, 07.10.2013 - 5 U 84/13
Feuerschutzvorhänge mangelhaft: Rücktritt auch im VOB-Vertrag möglich!?
- OLG Brandenburg, 17.07.2008 - 12 U 221/07
- OLG Düsseldorf, 06.03.2006 - 1 U 171/05
Schadensregulierung bei Kollision eines Motorradfahrers mit einem …
- OLG Köln, 27.04.2005 - 5 U 254/02
Arzthaftung - Operationsbericht durch mitwirkende Oberärztin - Umfang der …
- OLG Köln, 04.05.2016 - 5 U 122/15
Abweisung der Arzthaftungsklage, da ärztliche Behandlungsfehler bei einer …
- LAG Hessen, 01.12.2014 - 17 Sa 757/14
Tätlicher Angriff eines Arbeitskollegen als wichtiger Grund einer …
- OLG München, 24.03.2014 - 27 U 103/14
Keine Stundenlohnvergütung ohne Stundenlohnvereinbarung!
- OLG Saarbrücken, 07.05.2008 - 5 U 664/07
Anforderungen an die Überzeugungsbildung von einem bedingungsgemäßen Unfall in …
- OLG Hamm, 09.11.2005 - 3 U 4/05
Mangelnde Risikoaufklärung bei ärztlichem Eingriff; Indikation einer …
- OLG Hamm, 09.02.2005 - 3 U 247/04
Zur Frage der Arzthaftung wegen fehlender Aufklärung bei einer Schnittentbindung
- OLG Brandenburg, 17.11.2020 - 12 W 19/20
Berichtigungsbeschluss zum Beschluss des Oberlandesgerichts Brandenburg vom …
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.07.2018 - 5 Sa 498/17
Auslegung eines Sozialtarifvertrags
- OLG Düsseldorf, 10.05.2016 - 24 U 160/15
Zustandekommen eines Mietvertrages über ein Fahrzeug
- OLG Düsseldorf, 11.08.2015 - 1 U 177/14
- OLG Köln, 29.06.2015 - 5 U 8/15
Anforderungen an die Sachaufklärung im Arzthaftungsprozess
- VerfGH Bayern, 17.02.2009 - 60-VI-07
Unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen zivilgerichtliche Entscheidungen zur …
- OLG Dresden, 21.06.2022 - 4 U 2466/21
Schadensersatz wegen behaupteter Fehlbehandlung im Zusammenhang mit einem …
- OLG Dresden, 02.09.2021 - 4 U 730/21
Implantation Knietotalendoprothese - Schadensersatz und Schmerzensgeld
- OLG München, 21.04.2021 - 7 U 6141/19
Unternehmenskauf und Franchisevereinbarung
- OLG Brandenburg, 22.04.2010 - 12 U 186/08
Schadensersatzanspruch wegen eines Aufklärungs- und Behandlungsfehlers, Umfang …
- OLG Köln, 12.04.2021 - 19 U 97/20
Werkvertragliche Vergütungsansprüche; Reparatur eines induktiv beheizten …
- OLG Oldenburg, 20.12.2017 - 5 U 139/17
Arzthaftung - Erstattung von Beerdigungskosten
- OLG München, 21.03.2012 - 7 U 4026/11
Berufungsverfahren: Bindung des Berufungsgerichts an die erstinstanzliche …
- OLG Stuttgart, 14.07.2006 - 1 U 30/05
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen Behandlungsfehlern und …
- OLG Jena, 18.05.2006 - 4 W 205/06
Zur Substantiierungslast im PKH-Verfahren in Arzthaftungsprozessen
- OLG Brandenburg, 10.11.2020 - 12 W 22/20
- OLG Dresden, 02.10.2019 - 4 U 1250/19
Behauptete fehlerhafte pränatale Überwachung
- OLG München, 28.05.2019 - 28 U 3553/18
Ansprüche aus Architektenhaftung; Fehlende Pflicht zur Überwachung einer …
- OLG Frankfurt, 26.03.2019 - 21 U 64/18
Hauswand muss frei von Flecken sein!
- OLG Koblenz, 04.02.2015 - 5 U 1171/14
Haftung des Krankenhausträgers wegen verzögerter Verlegung eines Patienten mit …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2007 - 8 U 66/06
Schadenersatzansprüche gegen einen Arzt wegen fehlerhafter Behandlung nach einem …
- OLG Koblenz, 24.08.2015 - 5 U 3/15
Anforderungen an den Nachweis der Kausalität von Hygienemängeln bei der …
- OLG Koblenz, 09.01.2014 - 5 U 793/13
Umfang der Patientenaufklärung bei einer Folge-Bandscheibenoperation
- OLG München, 16.01.2013 - 7 U 678/12
Ansprüche der Gesellschafter einer GmbH gegen den Geschäftsführer wegen …
- OLG Brandenburg, 30.09.2010 - 12 U 50/10
Sachverständigenbeweis: Anforderungen an einen Parteiantrag auf mündliche …
- OLG Düsseldorf, 26.08.2010 - 8 U 71/09
Kein Schmerzensgeldanspruch nach Herz-Kreislauf-Stillstand bei Kaiserschnitt-OP …
- OLG Hamm, 05.11.2007 - 3 U 30/07
Schadensersatz wegen angeblicher Herbeiführung eines Schlaganfalls durch die …
- OLG Düsseldorf, 26.07.2007 - 8 U 127/06
Haftung eines Arztes aufgrund behaupteter Behandlungsfehler und …
- OLG Dresden, 11.12.2020 - 4 U 1885/20
- LG Köln, 20.12.2018 - 14 S 13/17
- OLG Celle, 04.09.2018 - 14 U 18/18
Wann muss sich der Eigentümer wie ein Auftraggeber behandeln lassen?
- OLG München, 08.01.2014 - 7 U 866/13
- OLG Düsseldorf, 15.07.2010 - 8 U 46/09
Prüfung des Vorliegens eines ärztlichen Behandlungsfehlers im Rahmen eines …
- OLG München, 09.02.2009 - 1 U 5251/08
Arzthaftungsprozess: Substantiierungspflicht eines Patienten hinsichtlich eines …
- OLG München, 15.05.2013 - 7 U 3261/12
Wahrung der Frist für die außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses …
- OLG Oldenburg, 28.01.2008 - 13 U 53/07
Branchenunübliche Festpreisabrede bzgl. Restaurierung
- OLG Hamm, 23.01.2006 - 3 U 48/05
Schadensersatz wegen eines angeblichen Behandlungsfehlers im Zusammenhang mit der …
- KG, 05.02.2021 - 6 U 68/19
Anforderungen an den Nachweis eines nächtlichen Zusammenstoßes mit einem Tier auf …
- OLG Dresden, 07.03.2012 - 4 W 123/12
Arzthaftung - Sturz Patient mit Alkoholentzugserscheinungen Krankenhaus
- LG Köln, 08.11.2018 - 14 S 23/17
- OLG Koblenz, 09.04.2009 - 5 U 1355/08