Rechtsprechung
   BGH, 07.12.2004 - VI ZR 212/03   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2004,649
BGH, 07.12.2004 - VI ZR 212/03 (https://dejure.org/2004,649)
BGH, Entscheidung vom 07.12.2004 - VI ZR 212/03 (https://dejure.org/2004,649)
BGH, Entscheidung vom 07. Dezember 2004 - VI ZR 212/03 (https://dejure.org/2004,649)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,649) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Haftung einer Hebamme als Betreiberin eines Geburtshauses

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Prospekthaftung des Betreibers eines Geburtshauses mit ärztlichen Leistungen; Anspruch auf Schadensersatz wegen einer fehlerhaften Geburtshilfe; Vornahme medizinischer Vorgänge durch einen Arzt anstelle einer Hebamme; Mitteilungspflicht einer Hebamme über die fehlende ...

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Geburtshaus - Haftung des Betreibers

  • Judicialis

    BGB § 823 Aa

  • ra.de
  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823
    Haftung des Betreibers eines Geburtshauses für Behandlungsfehler eines Gynäkologen

  • VersR (via Owlit)

    BGB § 823
    Haftung des Betreibers eines Geburtshauses für Behandlungsfehler eines Gynäkologen L. Mit Anmerkung: Dr. Bernhard Baxhenrich

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823
    Haftung des Betreibers eines Geburtshauses

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)

    Prospektwerbung mit ärztlichen Leistungen und Organisationspflichten eines Geburtshauses

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Geburtsschaden Schadensersatz im Geburtsschadensrecht - Haftung der Betreiber eines Geburtshauses

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Geburtsschadensrecht Teil VIII: Schadensersatz im Geburtsschadensrecht

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Geburtsschadensrecht Teil VIII: Schadensersatz im Geburtsschadensrecht

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Geburtsschadensrecht Teil VIII: Schadensersatz im Geburtsschadensrecht

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Schadensersatz im Geburtsschadensrecht Haftung der Betreiber eines Geburtshauses

Besprechungen u.ä.

  • korioth.de (Entscheidungsbesprechung)

    Geburtshausfall

    VersR 2005, 408

Papierfundstellen

  • BGHZ 161, 255
  • NJW 2005, 888
  • MDR 2005, 688
  • VersR 2005, 408
  • VersR 2005, 794
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (30)

  • BSG, 22.04.2009 - B 3 KR 24/07 R

    Krankenversicherung - Überprüfung der Notwendigkeit, Art und Dauer der

    Im Übrigen trifft die haftungsrechtliche Verantwortung für Fehler in der Sphäre des Belegarztes ausschließlich diesen selbst und nicht zugleich auch das Krankenhaus (stRspr; vgl nur BGHZ 129, 6, 13 f = NJW 1995, 1611, 1613; BGHZ 161, 255, 260 = NJW 2005, 888, 889 f).
  • BGH, 28.08.2018 - VI ZR 509/17

    Schadensersatzanspruch wegen behaupteter ärztlicher Behandlungsfehler und

    Zum anderen hat der Tatrichter gerade in Arzthaftungsprozessen nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung die Pflicht, Widersprüchen zwischen Äußerungen mehrerer Sachverständiger von Amts wegen nachzugehen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen, auch wenn es sich um Privatgutachten handelt (Senatsurteile vom 7. Dezember 2004 - VI ZR 212/03, BGHZ 161, 255, 264; vom 10. Oktober 2000 - VI ZR 10/00, VersR 2001, 525, 526; vom 28. April 1998 - VI ZR 403/96, VersR 1998, 853, 854; vom 24. September 1996 - VI ZR 303/95, VersR 1996, 1535, 1536; Senatsbeschlüsse vom 11. März 2014 - VI ZB 22/13, VersR 2014, 895 Rn. 12; vom 9. Juni 2009 - VI ZR 261/08, VersR 2009, 1406 Rn. 7).
  • OLG Hamm, 04.04.2017 - 26 U 88/16

    250.000 Euro Schmerzensgeld nach ärztlichen Behandlungsfehlern bei der

    Die assistierende Hebamme trifft dann eine Remonstrationspflicht (vgl. Martis Winkhart, Arzthaftungsrecht, 4. Auflage  unter A.111 ; Urteil des BGH v. 07.12.2004 - VI ZR 212/03 -, Juris-Veröffentlichung unter Rz.20; Urteil des OLG Düsseldorf v. 26.04.2007 - I-8 U 37/05, Juris-Veröffentlichung unter Rz.61).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht