Rechtsprechung
BGH, 09.12.2004 - IX ZR 108/04 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
InsO § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Fall 2, § 129 Abs. 1, § 130 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
InsO §§ 129 ff., 21 Abs. 2 Nr. 2, 22
Anfechtbarkeit von Rechtshandlungen des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Zustimmungsvorbehalt - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anfechtbarkeit von Rechtshandlungen durch den Insolvenzverwalter, an denen er selbst als vorläufiger Insolvenzverwalter ohne allgemeine Verwaltungsbefugnis und Verfügungsbefugnis beteiligt war; Zulässigkeit einer Deckungsanfechtung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zum Vertrauensschutz der Gläubiger bei Erfüllungshandlungen des Schuldners mit Zustimmung des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters
- Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (Volltext/Leitsatz/Auszüge)
Anfechtung von Rechtshandlungen des Vorläufigen Insolvenzverwalters
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Anfechtbarkeit der Erfüllung von gesetzlichen Ansprüchen oder Altverbindlichkeiten, die mit Zustimmung des mit einem Zustimmungsvorbehalt ausgestatteten vorläufigen Insolvenzverwalters erfolgt ist
- Judicialis
InsO § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Fall 2; ; InsO § 129 Abs. 1; ; InsO § 130 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfechtbarkeit der Zahlung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vorläufiger Verwalter: Rechtshandlungen anfechtbar?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
InsO §§ 129 ff., 21 Abs. 2 Nr. 2, 22
Anfechtbarkeit von Rechtshandlungen des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Zustimmungsvorbehalt
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 129 Abs. 1, § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Fall 2, § 130 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
Keine Insolvenzanfechtung nach vorbehaltloser Zustimmung des vorläufigen Verwalters zu Verträgen über Erfüllung von Altverbindlichkeiten gegen weitere Leistungen des Gläubigers - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenzanfechtung; Anfechtbarkeit von Rechtshandlungen, denen der vorläufige Insolvenzverwalter zugestimmt hatte; Unternehmenserhalt als Ziel des Insolvenzverfahrens
Papierfundstellen
- BGHZ 161, 315
- NJW 2005, 1118
- ZIP 2005, 314
- MDR 2005, 712
- NZI 2005, 218
- WM 2005, 240
- BB 2005, 401
Wird zitiert von ... (47)
- BGH, 24.01.2019 - IX ZR 110/17
Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren mit der teilweisen …
Außerhalb einer Einzelermächtigung kann auch der mitbestimmende vorläufige Insolvenzverwalter (§ 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Fall 2, § 22 Abs. 2 InsO) keine Masseverbindlichkeiten begründen; die Vorschrift des § 55 Abs. 2 InsO ist auch nicht entsprechend anwendbar (BGH, Urteil vom 18. Juli 2002 - IX ZR 195/01, BGHZ 151, 353, 363 ff; vom 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, BGHZ 161, 315, 318;… vom 13. Juli 2006 - IX ZR 57/05, NZI 2006, 587 Rn. 14;… vom 20. September 2007 - IX ZR 91/06, NZI 2008, 39 Rn. 9;… vom 7. Mai 2009 - IX ZR 61/08, NZI 2009, 475 Rn. 13;… Beschluss vom 4. Dezember 2014 - IX ZR 166/14, ZInsO 2015, 261 Rn. 3). - BFH, 03.08.2022 - XI R 44/20
Zur Aufrechnung im Insolvenzverfahren
Insolvenzgerichtliche Maßnahmen sind jedoch --ebenso wie Rechtshandlungen des sog. starken vorläufigen Verwalters mit Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis (vgl. BGH-Urteile vom 09.12.2004 - IX ZR 108/04, Betriebs-Berater --BB-- 2005, 401, Rz 10; vom 20.02.2014 - IX ZR 164/13, BGHZ 200, 210, Rz 11)-- keine Rechtshandlungen im Sinne der Insolvenzanfechtung nach §§ 129 ff. InsO.Damit nicht als mitentschieden ist die hier zu verneinende Frage anzusehen, ob Handlungen des Insolvenzgerichts dem gleichzustellen sind, wogegen z.B. auch die BGH-Rechtsprechung zur Nichtanfechtbarkeit der Handlungen des sog. starken vorläufigen Verwalters mit Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis (vgl. BGH-Urteile in BB 2005, 401, Rz 10, und in BGHZ 200, 210, Rz 11) spricht.
dd) Auf die Frage, ob Lohnsteuerzahlungen Bargeschäfte sein können (…vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 13.07.1995 - VII S 1/95, BFH/NV 1996, 10;… vom 26.09.1995 - VII B 117/95, BFH/NV 1996, 281; BAG-Urteile in BAGE 139, 235, Rz 17, und in BAGE 147, 172, Rz 49; BGH-Urteile vom 22.01.2004 - IX ZR 39/03, BGHZ 157, 350; in BB 2005, 401, Rz 6; BGH-Beschluss vom 22.10.2015 - IX ZR 74/15, Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht 2016, 341; offengelassen: BFH-Beschluss vom 11.08.2005 - VII B 244/04, BFHE 210, 410, BStBl II 2006, 201, Rz 16), kommt es daher im Streitfall nicht an.
- BGH, 08.12.2005 - IX ZR 182/01
Anfechtung der Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen
Die Strafvorschrift des § 266a StGB schafft keine unmittelbare Berechtigung an den für den Arbeitnehmer zu entrichtenden Beiträgen (vgl. BGHZ 149, 100, 106 f;… BGH, Urt. v. 20. November 2001 - IX ZR 159/00, ZIP 2002, 228, 229 unter III.; v. 10. Juli 2003 - IX ZR 89/02, ZIP 2003, 1666, 1668; v. 18. April 2005 - II ZR 61/03, WM 2005, 1180, 1182;… siehe außerdem BGH, Urt. v. 14. November 2000 - VI ZR 149/99, ZIP 2001, 80, 82), deren Abfluss mithin die Gläubiger benachteiligt (BGHZ 157, 350, 358;… BGH, Urt. v. 11. April 2002 - IX ZR 211/01, ZIP 2002, 1159, 1160; BGH, Urt. v. 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, WM 2005, 240, z.V.b. in BGHZ 161, 315).
- BGH, 20.02.2014 - IX ZR 164/13
Insolvenzanfechtung: Freiwerden einer Gesellschaftersicherheit infolge der …
aa) Rechtshandlungen des späteren Insolvenzschuldners, denen der vorläufige Insolvenzverwalter zugestimmt hat, oder des vorläufigen Insolvenzverwalters, der namens und in Vollmacht des en Insolvenzschuldners gehandelt hat, können jedenfalls dann, wenn kein allgemeines Verfügungsverbot angeordnet war, nach den Vorschriften der §§ 129 ff InsO angefochten werden (BGH, Urteil vom 13. März 2003 - IX ZR 64/02, BGHZ 154, 190, 194; vom 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, BGHZ 161, 315, 318;… vom 30. September 2010 - IX ZR 177/07, WM 2010, 2167 Rn. 10;… vom 21. Oktober 2010 - IX ZR 240/09, ZInsO 2010, 2293 Rn. 11;… vom 10. Januar 2013 - IX ZR 161/11, ZInsO 2013, 551 Rn. 16).Diese Beurteilung gilt auch für Rechtshandlungen eines vorläufigen Verwalters, der - wie hier - ohne Übertragung der allgemeinen Verfügungsbefugnis kraft Einzelermächtigung (vgl. BGH, Urteil vom 18. Juli 2002 - IX ZR 195/01, BGHZ 151, 353, 365 ff) wirksam Masseverbindlichkeiten begründen darf (…HK-InsO/Kreft, aaO; noch offen gelassen in BGH, Urteil vom 9. Dezember 2004, aaO).
Führt seine Mitwirkung an Schuldnerhandlungen nicht zu einer Masseschuld, ist die Stellung des vorläufigen Verwalters der eines endgültigen Verwalters nicht derart angenähert, dass eine Anfechtung seiner Rechtshandlungen von vornherein ausscheidet (vgl. BGH, Urteil vom 9. Dezember 2004, aaO).
Wie bei Rechtshandlungen eines mitbestimmenden vorläufigen Insolvenzverwalters scheidet eine Anfechtung nur aus, wenn - wofür im Streitfall kein Anhaltspunkt ersichtlich ist - der Leistungsempfänger auf die Rechtsbeständigkeit des Verhaltens des vorläufigen Verwalters tatsächlich vertraut hat und dieses Vertrauen schutzwürdig ist (BGH, Urteil vom 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, BGHZ 161, 315, 320; vom 15. Dezember 2005 - IX ZR 156/04, BGHZ 165, 283, 286;… vom 10. Januar 2013 - IX ZR 161/11, ZInsO 2013, 551 Rn. 16).
- BGH, 14.09.2017 - IX ZR 261/15
Abschluss eines Werklieferungsvertrages nach Insolvenzantrag des Unternehmers: …
(3) Die Revision verweist demgegenüber auf die Senatsrechtsprechung zur Anfechtbarkeit von Rechtshandlungen des vorläufigen Insolvenzverwalters ohne Verfügungsbefugnis (BGH, Urteil vom 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, BGHZ 161, 315;… vom 10. Januar 2013 - IX ZR 161/11, WM 2013, 510 Rn. 18;… vom 7. April 2016 - VII ZR 56/15, BGHZ 210, 1 Rn. 52). - BGH, 26.06.2008 - IX ZR 47/05
Unzulässigkeit der Verrechnung von Zahlungseingängen aus an die Bank global …
bb) Die Anfechtung der Werthaltigmachung wäre nur dann ausgeschlossen, wenn der vorläufige Insolvenzverwalter durch sein Handeln einen schutzwürdigen Vertrauenstatbestand beim Empfänger begründet hätte und dieser infolgedessen nach Treu und Glauben (§ 242 BGB) damit rechnen dürfte, ein nicht mehr entziehbares Recht errungen zu haben (BGHZ 161, 315, 319;… BGH, Urt. v. 29. November 2007 - IX ZR 165/05, ZIP 2008, 372, 374 Rn. 30).Der Vertrauensschutz steht der Anfechtbarkeit vielmehr nur entgegen, wenn der Leistungsempfänger - hier die von der Wertauffüllung begünstigte Bank - auf die Rechtsbeständigkeit des Verhaltens des vorläufigen Verwalters tatsächlich vertraut hat und dieses Vertrauen schutzwürdig ist (BGHZ 161, 315, 320; 165, 283, 286;… BGH, Urt. v. 29. November 2007 - IX ZR 165/05 aaO, S. 374 Rn. 31).
Dies ist in aller Regel nicht der Fall, wenn der mit Zustimmungsvorbehalt ausgestattete vorläufige Insolvenzverwalter einer Erfüllungshandlung des Schuldners zustimmt, die nicht im Zusammenhang mit einem neuen Vertragsschluss steht (BGHZ 161, 315, 322;… BGH, Urt. v. 29. November 2007 - IX ZR 165/05 aaO).
Dabei ist unerheblich, ob zwischen dem vorläufigen Verwalter und dem späteren Insolvenzverwalter Personenidentität besteht (BGHZ 161, 315, 322).
- BGH, 09.07.2009 - IX ZR 86/08
Berechtigung zur abgesonderten Befriedigung nach § 51 Nr. 4 InsO aufgrund einer …
Der Anfechtung steht schließlich nicht entgegen, dass der Kläger als vorläufiger Insolvenzverwalter der Rechtshandlung des Schuldners zugestimmt hat (vgl. BGHZ 161, 315, 317 ff ; 165, 283, 285 ff ).Einen schutzwürdigen Vertrauenstatbestand hat der Kläger schon deswegen nicht geschaffen, weil er die Zahlung der Biersteuer unter Hinweis auf die beabsichtigte spätere Anfechtung vorgenommen hat (BGHZ 161, 315, 321) .
- BGH, 09.06.2005 - IX ZR 152/03
Anfechtbarkeit einer vor Fälligkeit bewirkten Zahlung des Insolvenzschuldners
Auch hätte der Insolvenzverwalter die bei Fälligkeit erteilte Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters nach § 130 InsO anfechten können, weil ein schutzwürdiges Vertrauen der Beklagten in den Bestand der Zahlung nicht bestand (vgl. BGH, Urt. v. 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, WM 2005, 240, 241 f). - BGH, 15.12.2005 - IX ZR 156/04
Anfechtung von mit Zustimmung des sog. schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters …
In dem nach Erlass der angefochtenen Entscheidung ergangenen Urteil vom 9. Dezember 2004 (IX ZR 108/04, WM 2005, 240, z.V.b. in BGHZ 161, 315) hat der erkennende Senat sich auf den Standpunkt gestellt, dass der Insolvenzverwalter die Erfüllung von Altverbindlichkeiten nach den Regeln der Deckungsanfechtung grundsätzlich auch dann anfechten kann, wenn er einer Rechtshandlung des Schuldners zugestimmt hat, durch die gesetzliche Ansprüche oder Altverbindlichkeiten erfüllt werden, ohne dass dies mit einer noch zu erbringenden eigenen Leistung des Gläubigers in Zusammenhang steht.Dies trifft grundsätzlich auch für Rechtshandlungen zu, die die Tilgung von Altverbindlichkeiten zum Gegenstand haben (BGH, Urt. v. 9. Dezember 2004, aaO S. 241 f).
Sie können ihm daher auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht mehr im Wege der Anfechtung entzogen werden (BGH, Urt. v. 9. Dezember 2004, aaO).
Eine entsprechende Einschränkung des Anfechtungsrechts nach den Maßstäben, wie sie im Vertragsrecht gemäß § 242 BGB allgemein anerkannt sind (Fall des venire contra factum proprium), steht daher auch in Einklang mit dem berechtigten Begehren der Gläubigergesamtheit nach einer bestmöglichen Befriedigung ihrer Ansprüche (BGH, Urt. v. 9. Dezember 2004, aaO S. 242).
- BGH, 20.04.2021 - II ZR 387/18
Ungeachtet der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters unterliegt …
Zwar unterliegen auch Rechtshandlungen des Schuldners, denen der vorläufige Insolvenzverwalter zugestimmt hat, der Insolvenzanfechtung, es sei denn, der Leistungsempfänger hat auf die Rechtsbeständigkeit des Verhaltens des vorläufigen Insolvenzverwalters tatsächlich vertraut und dieses Vertrauen ist schutzwürdig (BGH, Urteil vom 13. März 2003 - IX ZR 64/02, BGHZ 154, 190, 194; Urteil vom 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, BGHZ 161, 315, 318;… Urteil vom 30. September 2010 - IX ZR 177/07, WM 2010, 2167 Rn. 10;… Urteil vom 21. Oktober 2010 - IX ZR 240/09, ZInsO 2010, 2293 Rn. 11;… Urteil vom 10. Januar 2013 - IX ZR 161/11, ZInsO 2013, 551 Rn. 16;… Urteil vom 20. Februar 2014 - IX ZR 164/13, BGHZ 200, 210 Rn. 11 f.).Dies ist bei Rechtshandlungen eines mitbestimmenden vorläufigen Insolvenzverwalters, wenn seine Mitwirkung nicht zu einer Masseschuld führt, nur dann der Fall, wenn der Leistungsempfänger auf die Rechtsbeständigkeit des Verhaltens des vorläufigen Verwalters tatsächlich vertraut hat und dieses Vertrauen schutzwürdig ist (BGH, Urteil vom 13. März 2003 - IX ZR 64/02, BGHZ 154, 190, 199; Urteil vom 9. Dezember 2004 - IX ZR 108/04, BGHZ 161, 315, 320 ff.; Urteil vom 15. Dezember 2005 - IX ZR 156/04, BGHZ 165, 283, 286 f.;… Urteil vom 10. Januar 2013 - IX ZR 161/11, ZIP 2013, 528 Rn. 17;… Urteil vom 20. Februar 2014 - IX ZR 164/13, BGHZ 200, 210 Rn. 12).
- BGH, 10.01.2013 - IX ZR 161/11
Insolvenzanfechtung: Befriedigung von Altverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren …
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 165/05
Anfechtbarkeit von einen an eine Bank abgetretenen Vergütungsanspruch auslösenden …
- OLG Saarbrücken, 22.05.2014 - 4 U 99/13
Vorläufige Insolvenzverwaltung: Zur Ermächtigung zur Begründung von Masseschulden …
- BGH, 24.01.2008 - IX ZR 201/06
Haftung des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters wegen unterlassener …
- OLG Karlsruhe, 18.01.2007 - 12 U 185/06
Insolvenzverfahren: Anfechtbarkeit der Abbuchung von Versicherungsprämien für …
- BFH, 24.08.2011 - V R 53/09
Anmeldung von Insolvenzforderungen durch das FA - Beendigung einer Organschaft …
- BGH, 13.07.2006 - IX ZR 57/05
Rechtsstellung des Sicherungseigentümers in der Insolvenz des Sicherungsgebers
- OLG Köln, 05.11.2008 - 2 U 78/08
Anfechtbarkeit von Lastschriftbuchungen des Finanzamts
- BGH, 03.11.2005 - IX ZR 35/05
Rechtsstellung der Träger der Sozialversicherung in der Insolvenz des …
- LG Köln, 14.12.2021 - 16 O 54/21
- LG Köln, 25.01.2022 - 16 O 54/21
- OLG Köln, 11.11.2009 - 2 U 25/09
Anfechtbarkeit von Lastschriftbuchungen zur Tilgung von Steuerverbindlichkeiten
- BGH, 23.04.2009 - IX ZR 82/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtung unter Druck …
- BGH, 21.10.2010 - IX ZR 240/09
Insolvenzanfechtung einer Kontoabbuchung aufgrund einer Einziehungsermächtigung: …
- OLG Stuttgart, 30.09.2009 - 3 U 113/09
Insolvenzanfechtung: Pflicht des vorläufigen Insolvenzverwalters mit …
- LG Köln, 25.04.2007 - 13 S 375/06
Genehmigungsfiktion nach Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk auch bei Eröffnung des …
- BGH, 04.12.2014 - IX ZR 166/14
Insolvenzverfahren: Befugnisse des "schwachen" vorläufigen Insolvenzverwalters …
- OLG Dresden, 13.10.2005 - 13 U 2364/04
Insolvenzrechtlichen Anfechtbarkeit des "Werthaltigmachens" einer …
- BGH, 22.10.2015 - IX ZR 74/15
Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung von Umsatz- und …
- OLG Koblenz, 09.06.2020 - 3 U 762/19
Zahlungsansprüche des Insolvenzverwalters aus erbrachter Arbeitnehmerüberlassung; …
- OLG Köln, 29.03.2017 - 2 U 45/16
Insolvenzanfechtung von Zahlungen an einen mit der Sanierung des Unternehmens …
- BGH, 09.02.2012 - IX ZR 147/09
Zulassung der Berufung wegen einer Gehörsverletzung bei Nichtberuhen des …
- BGH, 19.06.2008 - IX ZR 69/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtung von …
- BGH, 03.05.2007 - IX ZR 14/05
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Anfechtung von …
- OLG Frankfurt, 06.12.2006 - 23 U 149/05
Insolvenz: Einziehung von zur Sicherheit abgetretener Forderungen im vorläufigen …
- LG Freiburg, 10.11.2006 - 2 O 158/06
Insolvenzanfechtung: Rückzahlung eingezogener Gesamtsozialversicherungsbeiträge; …
- LG Stuttgart, 02.03.2009 - 27 O 368/08
Konkludente Genehmigung eines schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters durch …
- BGH, 15.03.2012 - IX ZR 39/10
Klärungsbedürftigkeit der Frage der Bindung des endgültigen Verwalters nach den …
- OLG Koblenz, 02.07.2010 - 10 U 1371/09
Insolvenzanfechtung: Erfüllung von Altverbindlichkeiten durch den vorläufigen …
- OLG Hamm, 07.07.2009 - 27 U 59/08
- LG Wuppertal, 29.04.2005 - 2 O 341/03
Beweislast bzgl. der zur Anfechtung eines Insolvenzverwalters berechtigenden …
- OLG Frankfurt, 07.05.2007 - 12 U 257/06
Befugnis des vorläufigen Insolvenzverwalters mit Zustimmungsvorbehalt zur …
- LG Hamburg, 15.06.2017 - 304 O 90/16
Anfechtbarkeit von Zahlungen des Schuldnerunternehmens aufgrund einer Zusage des …
- LG Hagen, 07.10.2015 - 10 O 57/15
Geltendmachung von Ansprüchen aus einer Insolvenzanfechtung; Tilgung von …
- AG Hamburg-St. Georg, 02.02.2007 - 920 C 548/06
Ausschluss eines mehraktigen Zahlungsvorgangs durch die Genehmigung einer …
- LG Hamburg, 23.07.2008 - 318 S 76/06
Insolvenzverfahren: Anfechtung der vom vorläufigen Insolvenzverwalter mit …
- AG Hamburg-St. Georg, 06.05.2005 - 913 C 484/04