Rechtsprechung
   BGH, 24.01.2006 - XI ZR 320/04   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,45
BGH, 24.01.2006 - XI ZR 320/04 (https://dejure.org/2006,45)
BGH, Entscheidung vom 24.01.2006 - XI ZR 320/04 (https://dejure.org/2006,45)
BGH, Entscheidung vom 24. Januar 2006 - XI ZR 320/04 (https://dejure.org/2006,45)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,45) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (20)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • nomos.de PDF, S. 26 (Volltext und Entscheidungsbesprechung)

    Dokumentationspflichten der Banken bezüglich ihrer Beratungs- und Aufklärungspflichten

  • Wolters Kluwer

    Pflicht für Kreditinstitute zur schriftlichen Dokumentation der Erfüllung ihrer Aufklärungspflichten gegenüber Kapitalanlegern; Pflichtverletzungen einer Bank im Zusammenhang mit der Umschichtung eines Wertpapierdepots; Schadensersatzanspruch aus einem ...

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine Pflicht bzw. Obliegenheit der Bank zur Dokumentation der Aufklärung und Beratung des Kapitalanlegers

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Keine Pflicht oder Obliegenheit des Kreditinstituts, die Erfüllung seiner Beratungs- und Aufklärungspflichten schriftlich zu dokumentieren

  • Judicialis

    WpHG § 31; ; WpHG § 32; ; WpHG § 34; ; BAWeRL vom 9. Mai 2000 Abschnitt D

  • ra.de
  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Keine Verpflichtung einer Bank zu Aufzeichnungen über Aufklärungs- und Beratungsgespräch ? Darlegungs- und Beweislast bei der Verletzung von Aufklärungs- und Beratungspflichten

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    WpHG § 31; WpHG § 32; WpHG § 34
    Erfüllung der Beratungs- und Aufklärungspflichten gegenüber Kapitalanlegern muss nicht schriftlich dokumentiert werden

  • Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)

    Beweislastverteilung bei der Verletzung von Aufklärungspflichten: Erfordernis des substantiierten Bestreitens, keine allgemeine Dokumentationspflicht

  • FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
  • Juristenzeitung(kostenpflichtig)

    Zur Beweislast für die Erfüllung von Beratungspflichten der Bank

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anforderungen an die Dokumentation der Beratung und Aufklärung durch eine Bank

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (20)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Banken müssen die Erfüllung ihrer Beratungs- und Aufklärungspflichten gegenüber Kapitalanlegern nicht schriftlich dokumentieren

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Aufklärungspflichten und ihre Dokumentation

  • IWW (Kurzinformation)

    Anlagevermittlung - Banken müssen Beratung nicht schriftlich dokumentieren

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Aufklärungspflichten und ihre Dokumentation

  • ra-staudte.de (Kurzinformation)

    Banken müssen die Erfüllung ihrer Beratungs- und Aufklärungspflichten gegenüber Kapitalanlegern nicht schriftlich dokumentieren; Allgemeines Zivilrecht

  • advogarant.de (Kurzinformation)

    Dokumentationspflicht des Anlageinstitutes

  • zbb-online.com (Leitsatz)

    WpHG §§ 31, 32, 34; BAWeRL vom 9. 5. 2000
    Keine Pflicht bzw. Obliegenheit der Bank zur Dokumentation der Aufklärung und Beratung des Kapitalanlegers

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Anlageberater von Kreditinstituten müssen die Erfüllung ihrer Informationspflicht nicht schriftlich dokumentieren

  • Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)

    Keine Dokumentationspflicht bei Anlageberatung

  • streifler.de (Kurzinformation)

    Bankrecht: Aufklärungspflicht der Bank - keine schriftliche Dokumentation

  • streifler.de (Kurzinformation)

    Aufklärungspflicht der Bank - keine schriftliche Dokumentation

  • kanzlei-klumpe.de PDF, S. 5 (Leitsatz)

    Keine schriftliche Dokumentationspflicht der Bank

  • bank-kritik.de (Kurzinformation)

    Keine Notizen bei Anlageberatung

  • Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)

    Keine Dokumentationspflicht bei Anlageberatung -

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Beweislast bei behauptetem Verstoß gegen Beratungspflichten

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Bank muß Erfüllung der Beratungs-/ Aufklärungspflicht nicht schriftlich dokumentieren

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Banken müssen Beratung nicht schriftlich dokumentieren

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Bank muß Erfüllung der Beratungs-/ Aufklärungspflicht nicht schriftlich dokumentieren

  • 123recht.net (Pressemeldung, 24.1.2006)

    Beweislast für falsche Bankberatung liegt beim Kunden // Institute müssen Beratung nicht schriftlich dokumentieren

  • 123recht.net (Rechtsprechungsübersicht)

    Wann berechtigt ein fehlender Ausfallrisikohinweis beim Zertifikatskauf zum Schadensersatz?

Besprechungen u.ä. (5)

  • meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)

    Keine Pflicht der Banken, die Erfüllung ihrer Beratungs- und Aufklärungspflichten schriftlich zu dokumentieren

  • nomos.de PDF, S. 26 (Volltext und Entscheidungsbesprechung)

    Dokumentationspflichten der Banken bezüglich ihrer Beratungs- und Aufklärungspflichten

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    WpHG §§ 31, 32, 34
    Keine Dokumentationspflicht der Bank über Erfüllung von Aufklärungspflicht gegenüber Kapitalanleger

  • streifler.de (Kurzanmerkung)

    Aufklärungspflicht der Bank - keine schriftliche Dokumentation

  • Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)

    Beweislastverteilung bei der Verletzung von Aufklärungspflichten: Erfordernis des substantiierten Bestreitens, keine allgemeine Dokumentationspflicht

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BGHZ 166, 56
  • NJW 2006, 1429
  • ZIP 2006, 504
  • MDR 2006, 1061
  • VersR 2006, 21
  • VersR 2006, 979
  • WM 2006, 567
  • DB 2006, 663
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (109)

  • BGH, 13.06.2008 - V ZR 114/07

    Darlegungs- und Beweislast bei Verletzung eines Beratungsvertrages im Rahmen des

    Eine Pflicht zur Dokumentation besteht weder für die rechtliche Beratung durch Rechtsanwälte und Steuerberater (BGH, Urt. v. 11. Oktober 2007, IX ZR 105/06, NJW 2008, 371, 372) noch für die Anlageberatung der Banken (BGHZ 166, 56, 61).

    Die Beweismöglichkeiten werden dadurch für den Käufer nicht in unzumutbarer Weise verkürzt, da dieser sich auch ohne besondere Fachkunde Aufzeichnungen über die Beratung machen oder zu dem Gespräch Zeugen zuziehen kann (vgl. BGHZ 166, 56, 61).

  • BGH, 11.10.2007 - IX ZR 105/06

    Darlegungs- und Beweislast für den Hinweis des Rechtsanwalts auf die Abhängigkeit

    Dem Anspruchsteller obliegt dann der Nachweis, dass diese Darstellung nicht zutrifft (BGHZ 126, 217, 225; 166, 56, 60; BGH, Urt. v. 16. September 1981 - IVa ZR 85/80, WM 1982, 13, 16; v. 5. Februar 1987 - IX ZR 65/86, WM 1987, 590, 591; v. 9. November 1989 - IX ZR 261/88, WM 1990, 115 f; v. 3. Dezember 1992 - IX ZR 61/92, WM 1993, 510, 512; v. 10. Dezember 1998 - IX ZR 358/97, WM 1999, 645, 646).

    Eine solche Pflicht, die etwa Ärzte trifft (BGHZ 72, 132, 138; BGH, Urt. v. 6. Juli 1999 - VI ZR 290/98, NJW 1999, 3408, 3409 f), besteht aber bei der Beratung durch Rechtsanwälte und Steuerberater (vgl. BGH, Urt. v. 1. Oktober 1987 - IX ZR 117/86, NJW 1988, 200, 203 und v. 13. Februar 1992 - IX ZR 105/91, NJW 1992, 1695, 1696; ferner Sieg in Zugehör/Fischer/Sieg/Schlee aaO Rn. 782 f) ebenso wenig wie bei der Anlageberatung durch Kreditinstitute (BGHZ 166, 56, 61).

  • BGH, 14.07.2009 - XI ZR 152/08

    Informationspflichten der Bank zum Umfang der Einlagensicherung von Kundengeldern

    Dem Anspruchsteller obliegt dann der Nachweis, dass diese Darstellung nicht zutrifft (st. Rspr.; vgl. nur BGHZ 126, 217, 225 ; 166, 56, Tz. 15; BGH, Urteil vom 11. Oktober 2007 - IX ZR 105/06, WM 2007, 2351, Tz. 11 f., jeweils m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht