Rechtsprechung
BGH, 30.05.2006 - VI ZB 64/05 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- verkehrslexikon.de
Bei Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens kann der Beklagte den geltend gemachten Anspruch innerhalb der Klageerwiderungsfrist jedenfalls dann "sofort" im Sinne des § 93 ZPO anerkennen, wenn die Verteidigungsanzeige keinen auf eine Abweisung der Klage gerichteten ...
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des sofortigen Anerkenntnisses nach Verteidigungsanzeige im schriftlichen Vorverfahren; Voraussetzungen für die Veranlassung der Klageerhebung durch den Beklagten; Abgabe der Anerkenntniserklärung innerhalb der Notfrist für die Anzeige der ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum sofortigen Anerkenntnis im Sinne des § 93 ZPO bei Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 93 § 276 § 307
Voraussetzungen des sofortigen Anerkenntnisses im schriftlichen Vorverfahren - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Sofortiges Anerkenntnis im schriftlichen Vorverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Sofortiges Anerkenntnis
- sokolowski.org (Kurzinformation)
Zu den Voraussetzungen des sofortiges Anerkenntnis
Verfahrensgang
- LG Duisburg, 04.05.2005 - 13 O 6/05
- OLG Düsseldorf, 09.08.2005 - 5 W 12/05
- BGH, 30.05.2006 - VI ZB 64/05
Papierfundstellen
- BGHZ 168, 57
- NJW 2006, 2490
- MDR 2007, 233
- FamRZ 2006, 1189
- VersR 2006, 1380
- WM 2006, 1880
- BB 2006, 1822
- AnwBl 2006, 195
Wird zitiert von ... (102)
- BGH, 22.10.2015 - V ZB 93/13
Isolierte Anfechtung der Kostenentscheidung: Zulässigkeit der sofortigen …
aa) Veranlassung zur Klage ist gegeben, wenn Tatsachen vorliegen, die im Kläger vernünftigerweise die Überzeugung oder Vermutung hervorrufen können, er werde ohne eine Klage nicht zu seinem Recht kommen (BGH, Urteil vom 27. Juni 1979 - VIII ZR 233/78, NJW 1979, 2040, 2041; Beschlüsse vom 8. März 2005 - VIII ZB 3/04, NJW-RR 2005, 1005, 1006 und vom 30. Mai 2006 - VI ZB 64/05, BGHZ 168, 57 Rn. 10).Es kann vielmehr, sofern die Verteidigungserklärung keinen Sachantrag ankündigt oder das Klagevorbringen bestreitet, noch in der fristgerecht eingereichten Klageerwiderung erklärt werden (BGH, Beschluss vom 30. Mai 2006 - VI ZB 64/05, BGHZ 168, 57 Rn. 22).
- BGH, 21.03.2019 - IX ZB 54/18
Kostenentscheidung: Vorliegen eines sofortigen Anerkenntnisses nach Anordnung des …
Es kann vielmehr, jedenfalls wenn die Verteidigungsanzeige weder einen Sachantrag ankündigt noch das Klagevorbringen bestreitet, noch in der fristgerecht eingereichten Klageerwiderung erklärt werden (BGH, Beschluss vom 30. Mai 2006 - VI ZB 64/05, BGHZ 168, 57 Rn. 22;… vom 22. Oktober 2015, aaO Rn. 21).Der Bundesgerichtshof hat diese Frage noch nicht abschließend entschieden (vgl. BGH, Beschluss vom 30. Mai 2006 - VI ZB 64/05, BGHZ 168, 57 Leitsatz und Rn. 22;… vom 22. Oktober 2015 - V ZB 93/13, NJW 2016, 572 Rn. 21).
cc) Ebenso kann dahinstehen, ob der Beklagte dann, wenn das Gericht gemäß § 272 Abs. 2 Fall 1, § 275 ZPO einen frühen ersten Termin anordnet, in diesem im Sinne von § 93 ZPO anerkennen kann, auch wenn er zuvor in den vorbereitenden Schriftsätzen Klageabweisung beantragt hat (…in diesem Sinn wohl Stein/Jonas/Muthorst, aaO Rn. 7;… aA Prütting/Gehrlein/Schneider, ZPO, 10. Aufl., § 93 Rn. 3; vgl. hierzu BGH, Beschluss vom 30. Mai 2006, aaO Rn. 20 mwN).
- OLG Saarbrücken, 02.02.2017 - 4 U 148/15
Haftungsverteilung nach Kfz-Unfall: Kollision in einer Fahrgasse zwischen …
a) Veranlassung zur Klageerhebung gibt eine Partei, wenn ihr Verhalten vor dem Prozess aus der Sicht des Klägers bei vernünftiger Betrachtung hinreichenden Anlass für die Annahme bietet, er werde ohne Inanspruchnahme der Gerichte nicht zu seinem Recht kommen (BGHZ 168, 57, 59 Rn. 10; Senat…, Beschluss vom 5.12.2016 - 4 W 19/16, bei Juris Rn. 21;… OLG Schleswig, NJW-RR 2016, 1536 Rn. 3).Bei Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens - wie hier - kann der Beklagte den geltend gemachten Anspruch innerhalb der Klageerwiderungsfrist jedenfalls dann "sofort" im Sinne des § 93 ZPO anerkennen, wenn die Verteidigungsanzeige keinen auf eine Abweisung der Klage gerichteten Sachantrag enthält (BGHZ 168, 57, 60Rn. 14 f.; Senat…, Beschluss vom 5.12.2016 - 4 W 19/16, bei Juris Rn. 26).
- BGH, 16.01.2020 - V ZB 93/18
Zur Frage, ob es zur Beurteilung einer Klageveranlassung auf die Begründetheit …
Hat das Gericht das schriftliche Vorverfahren angeordnet, kann die beklagte Partei, sofern die Verteidigungserklärung keinen Sachantrag ankündigt oder das Klagevorbringen bestreitet, noch in der fristgerecht eingereichten Klageerwiderung anerkennen (vgl. Senat…, Beschluss vom 22. Oktober 2015 - V ZB 93/13, NJW 2016, 572 Rn. 21; BGH, Beschluss vom 30. Mai 2006 - VI ZB 64/05, BGHZ 168, 57 Rn. 22;… Beschluss vom 21. März 2019 - IX ZB 54/18, juris Rn. 5). - OLG Düsseldorf, 02.03.2010 - 21 W 8/10
Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts wegen Mängeln veräußerten …
Veranlassung zur Klageerhebung gibt eine Partei, wenn ihr Verhalten vor dem Prozess aus Sicht der klagenden Partei bei vernünftiger Betrachtung hinreichenden Anlass für die Annahme bietet, sie werde ohne Inanspruchnahme der Gerichte nicht zu ihrem Recht kommen (BGH, Beschluss vom 30.05.2006, VI ZB 64/05, in NJW 2006, 2490). - OLG Saarbrücken, 29.05.2018 - 4 W 9/18
Kostenentscheidung im Verkehrsunfallprozess: Kostentragung bei Verweigerung einer …
Veranlassung zur Erhebung einer Klage gibt der Beklagte durch ein Verhalten, das vernünftigerweise den Schluss auf die Notwendigkeit eines Prozesses rechtfertigt (BGH NJW-RR 2005, 1005, 1006), wenn also das Verhalten des Beklagten vor dem Prozess aus der Sicht des Klägers bei vernünftiger Betrachtung hinreichenden Anlass für die Annahme bietet, er werde ohne Inanspruchnahme der Gerichte nicht zu seinem Recht kommen (BGHZ 168, 57, 59;… Senat NJW-RR 2017, 697, 698 Rn. 12). - OLG Köln, 30.04.2018 - 2 W 10/18
Kostenentscheidung nach Anerkenntnis
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (NJW 2006, 2490 (2491)), welcher der Senat folgt, kann bei Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens ein Beklagter, der innerhalb der Notfrist des § 276 Abs. 1 ZPO seine Verteidigungsbereit anzeigt, den geltend gemachten Anspruch noch im Sinne des § 93 ZPO "sofort" anerkennen, wenn er diesen Anspruch der ihm zur Klageerwiderung gesetzten Frist abgibt und seine vorherige Verteidigungsanzeige keinen auf eine Abweisung der Klage gerichteten Sachantrag enthält (…vgl. auch OLG Naumburg, FamRZ 2008, 1643, BeckOK ZPO/Jaspersen, Stand 1. Dezember 2017 § 93 Rn. 98;… MüKoZPO/Schulz, 5. Aufl. 2016, § 93 Rn. 14).Dies führt jedoch zu keiner Ausweitung des Verfahrens; denn bis zum Abschluss dieser Frist sind, sofern die Verteidigungserklärung keinen Antrag angekündigt oder das Vorbringen bestreitet, in der Regel weder Maßnahmen des Gerichts noch des Klägers veranlasst (vgl. BGH NJW 2006, 2490).
Ob diese Grundsätze auch für den Fall gelten sollen, wenn bereits mit der Verteidigungsanzeige ein Klageabweisungsantrag angekündigt worden ist, lässt sich dem Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 30. Mai 2006, VI ZB 64/05, nicht mit letztlicher Sicherheit entnehmen.
- OLG Saarbrücken, 05.12.2016 - 4 W 19/16
Kostenentscheidung im Verkehrsunfallprozess: Zeitpunkt der "Veranlassung zur …
Veranlassung zur Klageerhebung gibt eine Partei, wenn ihr Verhalten vor dem Prozess aus der Sicht des Klägers bei vernünftiger Betrachtung hinreichenden Anlass für die Annahme bietet, er werde ohne Inanspruchnahme der Gerichte nicht zu seinem Recht kommen (BGHZ 168, 57, 59 Rn. 10).Bei Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens - wie hier - kann der Beklagte den geltend gemachten Anspruch innerhalb der Klageerwiderungsfrist jedenfalls dann "sofort" im Sinne des § 93 ZPO anerkennen, wenn die Verteidigungsanzeige keinen auf eine Abweisung der Klage gerichteten Sachantrag enthält (BGHZ 168, 57, 60 Rn. 14 f.; SaarlOLG OLGR 2009, 534, 535).
- OLG Hamm, 20.01.2016 - 2 WF 199/15
Veranlassung zur Geltendmachung von Kindesunterhalt; Jugendamtsurkunde; …
Im Ergebnis kann dahinstehen, ob der Antragsgegner sein Anerkenntnis sofort erklärt hat (vgl. BGH, Beschluss vom 30. Mai 2006 - VI ZB 64/05 - NJW 2006, 2490). - OLG Bremen, 29.05.2018 - 1 W 11/18
Kostenentscheidung bei Anerkenntnis
Veranlassung zur Klageerhebung gibt eine Partei, wenn ihr Verhalten vor dem Prozess aus der Sicht des Klägers bei vernünftiger Betrachtung hinreichenden Anlass für die Annahme bietet, er werde ohne Inanspruchnahme der Gerichte nicht zu seinem Recht kommen (vgl. BGH…, Urteil vom 27.06.1979 - VIII ZR 233/78, juris Rn. 21, NJW 1979, 2040;… Beschluss vom 08.03.2005 - VIII ZB 3/04, juris Rn. 5, NJW-RR 2005, 1005; Beschluss vom 30.05.2006 - VI ZB 64/05, juris Rn. 10, BGHZ 168, 57;… Beschluss vom 22.10.2015 - V ZB 93/13, juris Rn. 19, NJW 2016, 572).§ 93 ZPO durchbricht diese Regelung, um den Beklagten vor übereilten Klagen und unnötigen Prozessen zu schützen (vgl. BGH, Beschluss vom 30.05.2006 - VI ZB 64/05, juris Rn. 19, NJW 2006, 2490).
Der Beklagte kann vielmehr, sofern die Verteidigungsanzeige noch keinen Sachantrag ankündigt oder das Klagevorbringen bestreitet, noch innerhalb der - ggf. verlängerten - Klageerwiderungsfrist mit der Folge des § 93 ZPO anerkennen (vgl. BGH, Beschluss vom 30.05.2006 - VI ZB 64/05, juris Rn. 22, BGHZ 168, 57;… Beschluss vom 22.10.2015 - V ZB 93/13, juris Rn. 21, NJW 2016, 572).
Vielmehr ist der Zeitrahmen, den das Prozessrecht durch den Begriff "sofort" zieht, ausgehend vom Normzweck des § 93 ZPO, den Beklagten vor übereilten Klagen zu schützen und unnötige Prozesse zu vermeiden, zu bestimmen (vgl. BGH, Beschluss vom 30.05.2006 - VI ZB 64/05, juris Rn. 19, NJW 2006, 2490).
- AG Brandenburg, 18.12.2008 - 31 C 249/08
Wohnraummietvertrag: Wirksamkeit einer gegenüber dem geschäftsunfähigen Betreuten …
- OLG Schleswig, 11.03.2016 - 3 W 92/16
Anerkenntnis; Auskunftserteilung; eidesstattliche Versicherung
- OLG Saarbrücken, 10.11.2017 - 4 W 16/17
Gemischte Kostenentscheidung nach Teilrücknahme einer Schadensersatzklage nach …
- OLG Saarbrücken, 26.04.2016 - 1 W 10/16
Zwangsvollstreckung: Rechtsschutzbedürfnis für eine Vollstreckungsabwehrklage …
- OLG Saarbrücken, 11.07.2013 - 6 UF 24/13
Unterhalt aus Anlass der Geburt: Abänderung eines über die Unterhaltsspitze …
- AG Brandenburg, 01.04.2009 - 31 C 249/08
- LG Saarbrücken, 20.06.2016 - 13 T 3/16
Sofortiges Anerkenntnis im Schadensersatzprozess nach Verkehrsunfall: Dauer der …
- OLG Celle, 22.01.2009 - 6 W 5/09
Kostenentscheidung: Zeitpunkt für ein sofortiges Anerkenntnis
- AG Hannover, 03.04.2013 - 550 C 13442/12
Zur Unzulässigkeit einer Feedback-Anfrage per E-Mail
- BFH, 29.11.2017 - X K 1/16
Kostentragung bei einer Entschädigungsklage
- LG Mannheim, 09.06.2009 - 2 O 200/08
Schriftliches Vorverfahren: Sofortiges Anerkenntnis nach Versäumnisurteil
- BVerfG, 17.11.2009 - 1 BvR 1964/09
Verletzung des Willkürverbots durch zivilgerichtliche, nicht nachvollziehbare …
- KG, 12.12.2007 - 12 W 87/07
Kosten bei sofortigem Anerkenntnis: Veranlassung zur Klageerhebung
- BGH, 20.09.2022 - XI ZB 4/22
Rechtsbeschwerdeverfahren: Prüfung der Zulässigkeit und Begründetheit einer in …
- OLG Celle, 03.09.2009 - 13 U 37/09
Rückgabe von Bürgschaften: Holschuld und nicht Schickschuld!
- OLG Stuttgart, 08.05.2007 - 6 W 35/07
Stufenklage; Kostenentscheidung: Bedeutung der Schlüssigkeit einer Klage für die …
- OLG Karlsruhe, 13.10.2022 - 6 W 39/22
Kostenentscheidung nach übereinstimmender Erledigungserklärung in einem …
- LG Berlin, 25.01.2018 - 67 T 9/18
Kostenentscheidung bei sofortigem Anerkenntnis: Veranlassung zur Klageerhebung …
- OLG Saarbrücken, 17.05.2019 - 4 W 4/19
Sofortiges Anerkenntnis bei Zahlungsklage gegen Kfz-Pflichtversicherer: …
- OLG Köln, 31.01.2012 - 24 W 69/11
Begriff des sofortigen Anerkenntnisses
- OLG Düsseldorf, 27.09.2017 - 1 W 53/16
Begriff des sofortigen Anerkenntnisses i.S. von § 93 ZPO
- OLG Köln, 25.01.2019 - 10 W 19/18
Kostenentscheidung nach Anerkenntnis von Ansprüchen aufgrund des sog. Enkeltricks
- OLG Saarbrücken, 20.02.2009 - 5 W 27/09
Begriff des sofortigen Anerkenntnisses; Kostenfolge eines nach Ablauf der Frist …
- OLG Naumburg, 13.11.2014 - 12 W 35/14
Kostenentscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren: Klageveranlassung bei …
- OLG Saarbrücken, 03.11.2022 - 5 W 79/22
Kostenentscheidung in einem übereinstimmend für erledigt erklärten Verfahren
- OLG Saarbrücken, 17.07.2019 - 4 W 11/19
Schadensregulierung nach inländischem Unfall unter Beteiligung eines in Polen …
- OLG Zweibrücken, 04.12.2006 - 7 W 40/06
Einstweilige Verfügung: Ausschluss des Einwandes fehlender Veranlassung zur …
- OLG Bamberg, 10.01.2022 - 2 W 30/21
Kostentragung im Erbscheinserteilungsverfahren bei Bestreiten der Urheberschaft …
- KG, 14.02.2019 - 8 W 31/17
Kostenentscheidung bei sofortiger Anerkennung des im Wege der Widerklage geltend …
- OLG Saarbrücken, 02.02.2021 - 5 W 55/20
Vollstreckungsrecht
- OLG Köln, 28.03.2018 - 13 W 16/17
Sofortige Beschwerde gegen eine Kostenentscheidung; Sofortiges Anerkenntnis; …
- LG Berlin, 13.02.2012 - 12 T 1/12
Veranlassung zur Klageerhebung bei rückständiger Mietzahlung
- LG Nürnberg-Fürth, 30.07.2008 - 7 O 4106/08
Grundstücksmiete: Vermieteranspruch auf Auskunft über die Person des Untermieters …
- OLG München, 22.10.2018 - 7 W 1592/18
Klageveranlassung wegen fehlender Berufung auf Leistungsverweigerungsrecht nach § …
- OLG Koblenz, 15.11.2012 - 6 W 557/12
Kostenentscheidung: Sofortige Anerkennung einer Widerklage
- OLG Düsseldorf, 28.07.2008 - 21 W 9/08
Die Berufung auf ein Zurückbehaltungsrecht ist kein Anlass zur Klageerhebung
- OLG Naumburg, 30.08.2006 - 2 W 29/06
Anlass zur Klageerhebung bei bedingtem Vergleichsangebot des Zahlungsschuldners?
- OLG Düsseldorf, 29.01.2021 - 2 W 26/20
Kosten eines in der Hauptsache übereinstimmend für erledigt erklärten …
- OLG Saarbrücken, 20.02.2009 - 5 W 28/09
Begriff des sofortigen Anerkenntnisses; Kostenfolge eines nach Ablauf der Frist …
- OLG Frankfurt, 07.03.2008 - 19 W 10/08
Kostenentscheidung: "Sofortiges" Anerkenntnis im schriftlichen Vorverfahren …
- LG Frankfurt/Main, 11.01.2021 - 14 O 145/20
Abhilfebeschluss muss Kostenentscheidung beinhalten!
- LG Berlin, 21.12.2017 - 31 O 395/15
- DKV 2 -, - ERGO Beratung und Vertrieb AG -, Anspruch auf Rückzahlung …
- LG Saarbrücken, 09.12.2016 - 13 S 132/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Kostenentscheidung bei sofortigem …
- OLG Naumburg, 01.04.2010 - 3 WF 60/10
Kostenentscheidung in einem Unterhaltsstreit: Anlass zur Klageerhebung bei einem …
- OLG Karlsruhe, 20.07.2009 - 18 WF 64/09
Begriff des sofortigen Anerkenntnisses; Erfolgsaussicht der Rechtsverteidigung …
- OLG Köln, 16.01.2007 - 6 W 1/07
Kein sofortiges Anerkenntnis nach Ablauf der Klageerwiderungsfrist oder …
- SG Wiesbaden, 04.03.2019 - S 31 SB 165/17
Kostenrecht
- OLG Hamm, 30.01.2019 - 20 W 3/19
Sofortige Beschwerde gegen eine Kostenentscheidung
- OLG Köln, 06.10.2016 - 7 U 131/16
Kostenentscheidung nach Anerkenntnis einer Forderung auf Erstattung von …
- AG Hamburg, 19.12.2018 - 49 C 414/18
Räumungsklage nach Eigenbedarfskündigung: Klageveranlassung durch vorgerichtliche …
- AG Solingen, 05.01.2015 - 13 C 498/14
Zur Prüffrist des Haftpflichtversicherers
- SG Wiesbaden, 27.08.2018 - S 31 SB 194/16
Prozessrecht
- LG Düsseldorf, 26.01.2012 - 4b O 28/11
Biaxial orientierte Verbundfolie
- OLG Celle, 26.02.2009 - 6 U 141/08
Sofortigkeit eines Anerkenntnisses nach Klageänderung
- OLG Brandenburg, 20.11.2007 - 5 W 51/07
Sofortiges Anerkenntnis: Veranlassung zur Klageerhebung
- OLG Frankfurt, 03.04.2009 - 19 W 13/09
Kostenentscheidung: Beweislast für fehlende Klageveranlassung
- LG Berlin, 30.03.2022 - 42 O 324/21
- OLG Naumburg, 11.12.2007 - 8 UF 230/07
Sofortiges Anerkenntnis trotz im schriftlichen Vorverfahren erfolgter Anzeige der …
- OLG Celle, 16.07.2009 - 2 W 193/09
Notwendigkeit einer hinreichenden Begründung eines Nichtabhilfebeschlusses; …
- OLG Saarbrücken, 02.02.2021 - 1 O 289/20
Bei der Kostenentscheidung nach übereinstimmender Erledigungserklärung kann der …
- OLG Düsseldorf, 14.08.2013 - 5 W 38/13
Kostenentscheidung nach Erledigung einer Klage auf Zahlung eines Vorschusses zur …
- OLG Bremen, 07.01.2010 - 2 W 97/09
Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens; Obliegenheiten des …
- OLG Hamm, 15.01.2008 - 27 W 48/07
Verhalten des Anfechtungsgegners als ausreichende Klageveranlassung im Rahmen der …
- OLG Brandenburg, 02.11.2007 - 13 W 71/07
Zivilprozeßrecht: Frist für sofortiges Anerkenntnis bei unschlüssiger Klage; …
- OLG Hamburg, 12.11.2018 - 3 W 90/18
Sofortiges Anerkenntnis im schriftlichen Vorverfahren nach Mitteilung der …
- OLG Schleswig, 13.10.2010 - 3 W 10/10
Begriff des "sofortigen" Anerkenntnisses i.S. von § 93 ZPO; Rechtsfolgen der …
- OLG Düsseldorf, 11.04.2008 - 23 W 16/08
Zu den Voraussetzungen der Veranlassung zur Erhebung einer Zahlungsklage
- LG Nürnberg-Fürth, 26.03.2015 - 8 O 5002/13
Kein gesetzlicher Forderungsübergang betreffend den Eigenanteil des Geschädigten …
- KG, 10.05.2007 - 20 Sch 14/06
Kostenentscheidung: sofortiges Anerkenntnis im Verfahren über die …
- AG Cham, 20.04.2018 - 8 C 690/17
Erstattungsfähige Kosten bei fiktiver Abrechnung eines Unfallschadens
- OLG Brandenburg, 16.10.2006 - 6 W 193/06
Kostenentscheidung: Anerkenntnis außerhalb der im schriftlichen Vorverfahren …
- LG Nürnberg-Fürth, 25.06.2008 - 7 O 4785/08
Gewerberaummiete: Kostenentscheidung nach sofortigem Anerkenntnis bei Klage auf …
- KG, 06.10.2006 - 5 W 205/06
Kostenentscheidung bei Hauptsacheerledigung in Wettbewerbssache: "Sofortige" …
- OLG Köln, 18.02.2021 - 24 W 1/21
- LG Düsseldorf, 28.02.2012 - 6 O 357/11
Gerhard Woitzik Vorsitzender der Deutschen Zentrumspartei
- OLG Brandenburg, 18.11.2008 - 9 WF 312/08
Kostenentscheidung: Möglichkeit eines sofortigen Anerkenntnisses nach Ablauf der …
- OLG München, 26.02.2008 - 4 UF 235/07
Nachehelichenunterhalt: Abweichung vom Selbstbehalt bei sehr engen …
- LG Bonn, 07.11.2007 - 1 O 214/07
Fälligkeit eines Anspruchs auf Ersatz von Reparaturkosten für einen Pkw nach …
- LG Nürnberg-Fürth, 16.09.2020 - 2 T 5080/20
Kostenverteilung bei übereinstimmender Erledigung des Rechtsstreits
- OLG Schleswig, 11.03.2016 - 3 W 92/15
- BPatG, 11.11.2021 - 30 W (pat) 805/20
- LG Kiel, 12.12.2019 - 12 O 200/18
- AG Gütersloh, 28.07.2014 - 10 C 6/14
Kfz-Versicherer muss gutachterliche Kenntnisse über Vorschaden an …
- LG Köln, 09.11.2011 - 4 O 133/11
Kostentragung nach gemeinsamer Erledigungserklärung im Zusammenhang mit einer …
- OLG Hamburg, 23.02.2009 - 3 W 75/08
- LG Saarbrücken, 17.06.2022 - 10 T 20/22
Prüfung des Eigenbedarfs gibt keinen Anlass zur Klageerhebung
- AG Schwarzenbek, 17.11.2020 - 2 C 942/18
- LG Saarbrücken, 29.04.2016 - 10 T 89/15
Sofortiges Anerkenntnis nur ohne Klageabweisungsantrag!
- KG, 17.11.2008 - 23 W 49/08
- AG Hamburg-Barmbek, 04.02.2020 - 810 C 293/19
- LG Düsseldorf, 17.02.2009 - 4a O 235/08
Winterweizensorte VI (Sortenschutz)
- AG Zittau, 26.09.2018 - 4 C 60/18