Rechtsprechung
BGH, 01.03.2007 - IX ZR 261/03 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 249; BGB § 675; ZPO § 287
Umfang der anwaltlichen Beratungspflicht - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwaltshaftung wegen unzureichender Rechtsberatung im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag über Schweine unter Eigentumsvorbehalt; Bemessung anwaltlicher Pflichten nach den jeweiligen Umständen; Hinweis- und Aufklärungpflicht auf die den Umständen entsprechende ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zum Umfang anwaltlicher Beratungspflichten
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anwaltshaftung; Umfang der Aufklärungspflicht
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Beratungspflichten des Anwalts bei rechtlich möglichen Alternativen der Entscheidung des Mandanten; keine Vermutung beratungsgemäßen Verhaltens zugunsten des Mandanten, der einen richtigen Vorschlag abgelehnt hat
- rabüro.de
Zum Umfang der anwaltlichen Beratungs- und Belehrungspflichten
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249 § 675; ZPO § 287
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts; Pflicht zur Belehrung über verschiedene Handlungsalternativen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Reichweite der Belehrungspflicht des Anwalts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Umfang der Belehrung bei verschiedenen Handlungsmöglichkeiten
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2007, 158 - schluender.info (Kurzinformation)
Belehrungspflichten des Rechtsanwalts bei mehreren Handlungsalternativen
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Aufklärungspflicht des Rechtsanwalts bei mehreren rechtlichen Handlungsalternativen
- brak-mitteilungen.de
, S. 26 (Leitsatz und Entscheidungsbesprechung)
Umfang der Belehrung bei verschiedenen Handlungsmöglichkeiten
Verfahrensgang
- LG Paderborn, 06.03.2003 - 3 O 88/02
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 88/03
- BGH, 01.03.2007 - IX ZR 261/03
- OLG Hamm, 01.04.2008 - 28 U 88/03
Papierfundstellen
- BGHZ 171, 261
- NJW 2007, 2485
- ZIP 2007, 1410
- MDR 2007, 987
- FamRZ 2007, 1091 (Ls.)
- VersR 2007, 1374
- WM 2007, 1183
- BB 2007, 1468
- DB 2007, 1401
Wird zitiert von ... (138)
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 125/10
Haftung einer Rechtsanwaltssozietät: Beratungspflicht gegenüber Rechtsanwälten …
Dazu hat er dem Auftraggeber den sichersten und gefahrlosesten Weg vorzuschlagen und ihn über mögliche Risiken aufzuklären, damit der Mandant zu einer sachgerechten Entscheidung in der Lage ist (BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 9;… vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 12). - BGH, 13.12.2018 - IX ZR 216/17
Rechtsanwaltshaftung: Hinweispflichten des zum Pflichtverteidiger bestellten …
Soweit der Mandant nicht eindeutig zu erkennen gibt, dass er des Rates nur in einer bestimmten Richtung bedarf, ist der Rechtsanwalt grundsätzlich zur allgemeinen, umfassenden und möglichst erschöpfenden Belehrung des Auftraggebers verpflichtet, damit der Mandant zu einer sachgerechten Entscheidung in der Lage ist (BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, NJW 2007, 2485 Rn. 9 f mwN). - BGH, 17.09.2020 - III ZR 283/18
Interessenkollision: Nur "(Kern-)Bereich" anwaltlicher Berufsausübung zählt
Die anwaltliche Beratung besteht darin, dass der Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage prüft und diese dem Mandanten erläutert, um ihm hierdurch eigenverantwortliche und sachgerechte Entscheidungen in seiner Rechtsangelegenheit zu ermöglichen (BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 10).
- BGH, 15.01.2009 - IX ZR 166/07
Aufklärungspflicht des Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten über den Inhalt …
Ein Rechtsanwalt ist innerhalb der Grenzen des ihm erteilten Mandats verpflichtet, seinen Auftraggeber umfassend und erschöpfend zu belehren, um ihm eine eigenverantwortliche, sachgerechte Entscheidung darüber zu ermöglichen, wie er seine Interessen in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht zur Geltung bringen will (BGHZ 171, 261, 263 f, Rn. 9 f;… BGH, Urt. v. 13. März 2008 - IX ZR 136/07, WM 2008, 1560, 1561, Rn. 14 f, jeweils mit weiteren Nachweisen;… Zugehör in Zugehör/Fischer/Sieg/Schlee, Handbuch der Anwaltshaftung 2. Aufl. Rn. 483). - BGH, 21.09.2017 - IX ZR 34/17
Haftung eines Mediators: Tätigkeit eines anwaltlichen Mediators als …
Die Zurechnungsgrenze ist erst dann überschritten, wenn der erste Rechtsanwalt den später mandatierten Kollegen noch rechtzeitig vor Eintritt des Schadens auf den Fehler hinweist und jener trotzdem aus sachwidrigen Erwägungen die gebotene Maßnahme unterlässt (BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 45). - BGH, 09.02.2018 - V ZR 299/14
Feststellung der dinglichen Rechtslage mit einem Urteil über den …
Dazu hat er dem Auftraggeber den sichersten und gefahrlosesten Weg vorzuschlagen und ihn über mögliche Risiken aufzuklären, damit der Mandant zu einer sachgerechten Entscheidung in der Lage ist (vgl. BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 9). - BGH, 07.09.2017 - IX ZR 71/16
Rechtsanwaltshaftung: Hinweispflicht gegenüber dem Mandanten auf die …
Jedoch muss er den Mandanten so weit belehren, dass dieser - wie auch in anderen Fällen (vgl. etwa BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 9 ff;… vom 15. Januar 2009 - IX ZR 166/07, WM 2009, 571 Rn. 10;… vom 9. Juli 2009 - IX ZR 88/08, WM 2009, 1722 Rn. 9) - in Kenntnis der absehbaren Chancen und Risiken eine eigenverantwortliche Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen kann.Anders als in den bereits entschiedenen Fällen des Forderungsverlustes durch Verjährung oder Ablauf einer Ausschlussfrist (vgl. BGH, Urteil vom 18. März 2004 - IX ZR 255/00, WM 2004, 2217, 2219; vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 35;… Beschluss vom 8. November 2007 - IX ZR 221/06, nv, Rn. 2;… vom 24. Oktober 2013 - IX ZR 164/11, NJW-RR 2014, 172 Rn. 8) geht es hier nicht um einen durch die Pflichtverletzung adäquat verursachten Schaden; die Erleichterung der Darlegungs- und Beweislast des § 287 ZPO gilt nicht.
- BGH, 16.09.2021 - IX ZR 165/19
Auch ein rechtsschutzversicherter Mandant ist über die Prozessrisiken …
Dazu hat er dem Auftraggeber den sichersten und gefahrlosesten Weg vorzuschlagen und ihn über mögliche Risiken aufzuklären, damit der Mandant zu einer sachgerechten Entscheidung in der Lage ist (BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 9;… vom 21. Juni 2018 - IX ZR 80/17, WM 2018, 1988 Rn. 8; st. Rspr.).Erscheint unter mehreren rechtlich möglichen Alternativen die eine deutlich vorteilhafter als die andere, hat der Anwalt darauf hinzuweisen und eine entsprechende Empfehlung zu erteilen (BGH, Urteil vom 1. März 2007, aaO Rn. 10).
- OLG Düsseldorf, 25.04.2019 - 5 U 91/18
Terrasse ist ein Bauwerk: Mängelansprüche verjähren in fünf Jahren!
In einem solchen Fall kommt die Verurteilung des Rechtsanwalts auf Zahlung von Schadensersatz nicht in Betracht (BGH, Urteil vom 01. März 2007 - IX ZR 261/03 -, BGHZ 171, 261-275, juris, Rn. 35).Der in Regress genommene Beklagte muss nicht in allen Einzelheiten den Nachweis führen, dass der Anspruchsgegner zahlungsunfähig gewesen wäre; vielmehr ist seine Verteidigung schon dann erheblich, wenn er Umstände dargelegt hat, die Zweifel an der Zahlungsfähigkeit begründen können; zu Nachforschungen ist er nicht verpflichtet (BGH NJW 1986, 246; BGH, Urteil vom 01. März 2007 - IX ZR 261/03 -, BGHZ 171, 261-275, juris, Rn. 36).
- BGH, 21.06.2018 - IX ZR 80/17
Rechtsanwaltsvertrag: Warn- und Hinweispflichten des Anwalts außerhalb des ihm …
a) Umfang und Inhalt der vertraglichen Pflichten eines Rechtsanwalts richten sich nach dem jeweiligen Mandat und den Umständen des einzelnen Falls (BGH, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 10).Dazu hat er ihn auch über mögliche Risiken aufzuklären (BGH, Urteil vom 1. März 2007, aaO Rn. 9;… Vill in G. Fischer/Vill/D. Fischer/Rinkler/Chab, Handbuch der Anwaltshaftung, 4. Aufl., § 2 Rn. 5 mwN in Fn. 48;… Weinland in Henssler/Gehrlein/Holzinger, Handbuch der Beraterhaftung, Kap. 3 Rn. 92).
- BGH, 09.06.2011 - IX ZR 75/10
Regressprozess gegen den Rechtsanwalt: Ausreichender Hinweis auf die …
- BGH, 07.02.2008 - IX ZR 149/04
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unrichtiger Beratung über die Wirkungen einer …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2018 - 9 U 179/16
Cum-Ex: Beraterhaftung rückt in den Fokus
- BGH, 15.03.2013 - V ZR 201/11
Insolvenzeröffnungsverfahren: Befugnis des Schuldners zur Ausübung des …
- BGH, 09.07.2009 - IX ZR 88/08
Schlechterfüllung eines Anwaltsvertrags
- BGH, 15.04.2010 - IX ZR 223/07
Rechtsanwaltshaftung: Verschuldet unvollständiger Abschluss einer …
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 145/05
Rückwirkende Haftung von berufsfremden Mitgliedern einer gemischten Sozietät von …
- OLG Köln, 03.03.2020 - 9 U 77/19
Beratungspflicht Rechtsanwalt, aussichtslose Klage, Deckungszusage, …
- OLG Stuttgart, 26.01.2017 - 11 U 4/16
Rechtanwaltshaftung: Beratungspflichten des Anwaltsmediators in einer …
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 378/11
Haftung des Wirtschaftsprüfers für Kapitalanlegerverlust: Darlegungs- und …
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 381/11
Schadensersatzanspruch gegen einen Wirtschaftsprüfer wegen sittenwidriger …
- OLG Frankfurt, 03.12.2019 - 8 U 129/18
Aufklärungspflichten einer Rechtsanwältin im Zusammenhang mit dem Abschluss eines …
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
- OLG Düsseldorf, 31.01.2012 - 24 U 39/11
Unterhaltsansprüche eines volljährigen, erwerbsunfähigen Kindes
- OLG Köln, 25.05.2016 - 1 W 6/16
Schadensschätzung; allgemeinkundige Tatsache; Internetrecherche; Mutwilligkeit …
- OLG Düsseldorf, 24.06.2008 - 21 U 91/07
Zur Haftung des Rechtsanwalts und zu den Grenzen der Sachverhaltsaufklärung im …
- OLG Brandenburg, 11.02.2014 - 10 U 1/12
Rechtsanwaltshaftung: Pflichtverletzung bei Unterlassen von Maßnahmen gegen eine …
- OLG Stuttgart, 17.08.2016 - 4 U 158/14
Amtshaftung: Ablehnung einer Gaststättenerlaubnis für einen Spielhallenbetreiber …
- BGH, 24.10.2013 - IX ZR 164/11
Anwaltsregressprozess: Gehörsverletzung durch unterlassene Prüfung der …
- BGH, 10.02.2011 - IX ZR 45/08
Haftung des Steuerberaters: Zulässigkeit des Bestreitens mit Nichtwissen bei …
- OLG Karlsruhe, 18.10.2007 - 19 U 184/06
Tabakwerbung im Online-Shop
- OLG Düsseldorf, 18.11.2008 - 24 U 19/08
Anforderungen an den Vortrag des Prozessbevollmächtigten des Unterhaltsschuldners …
- OLG Hamm, 14.02.2008 - 28 U 97/07
Zur Pflicht des Anwalts bei der Beratung neue Rechtsprechungstendenzen und …
- OLG Hamm, 06.12.2007 - 28 U 58/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Düsseldorf, 31.05.2010 - 24 U 208/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts beim Abschluss eines Vergleichs; Abweisung …
- BGH, 07.10.2010 - IX ZR 191/09
Anwaltsregress: Pflichten des Rechtsanwalts in den vom Untersuchungsgrundsatz …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2011 - 24 U 160/10
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts hinsichtlich der Eintrittspflicht der …
- OLG Düsseldorf, 23.02.2010 - 24 U 164/09
Anwaltsregress wegen unterbliebener Bezifferung eines Nutzungsvergütungsanspruchs …
- OLG Düsseldorf, 02.08.2012 - 24 U 110/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei Vertretung des Schuldners im …
- OLG Düsseldorf, 09.06.2009 - 24 U 133/08
Rechtsfolgen eines unterbliebenen Hinweises auf die Möglichkeit der …
- LG Karlsruhe, 16.02.2021 - 5 O 271/19
Revisionsanwalt muss regelmäßig nur Erfolgsaussichten der …
- OLG Bamberg, 12.11.2012 - 4 U 168/12
Arrestverfahren - Verbindung von Arrestantrag und Pfändungsgesuch - Darlegungs- …
- OLG Saarbrücken, 09.12.2010 - 8 U 467/09
- KG, 18.04.2019 - 4 U 42/19
Privatisierung von Mietwohnungen im Land Berlin
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 380/11
Schadensersatzanspruch eines Inhabers von Schuldverschreibungen gegen einen …
- OLG Düsseldorf, 19.06.2012 - 24 U 215/11
Anwalt muss über Frist für Kündigungsschutzklage aufklären!
- OLG Düsseldorf, 04.04.2011 - 24 U 147/10
Schadensersatzpflicht des Prozessanwalts im Kündigungsschutzprozess
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 379/11
Schadensersatzanspruch eines Inhabers von Schuldverschreibungen gegen den …
- OLG Düsseldorf, 25.06.2010 - 16 U 31/09
Anwaltlicher Rat zu einer praktisch aussichtlosen Klageerhebung als anwaltliche …
- OLG Hamm, 04.03.2008 - 28 U 94/07
Zu den Voraussetzungen der Haftung für fehlerhafte anwaltliche Beratung beim …
- OLG Düsseldorf, 31.08.2020 - 24 U 155/19
Aufklärungspflichten eines Anwalts über die Erfolgsaussichten einer Klage
- OLG Düsseldorf, 08.11.2011 - 24 U 55/11
Nach Prozessverlust: Belehrungspflicht des Rechtsanwalts?
- OLG Düsseldorf, 09.05.2011 - 24 U 60/11
Pflichten des Rechtsanwalts vor Klageerhebung
- OLG Hamm, 24.02.2011 - 28 U 125/10
Haftung des Rechtsanwalts wegen Verjährenlassens einer Forderung
- BGH, 14.11.2013 - IX ZR 253/12
Zulässigkeit des Stellens eines unter Beweis gestellten Vortrag als unbeachtlich …
- OLG Stuttgart, 28.08.2012 - 12 U 18/12
Anforderungen an den Nachweis einer fehlerhaften rechtsanwaltlichen Beratung
- OLG Stuttgart, 04.05.2010 - 12 U 178/09
Rechtsanwaltshaftung: Notwendige Aufklärung über Risiken einer schenkweisen …
- LG München I, 30.01.2019 - 21 O 11713/18
Schadensersatz wegen patentanwaltlicher Falschberatung
- OLG Saarbrücken, 20.11.2012 - 4 U 301/11
Anwaltsregressprozess: Darlegungs- und Beweislast und Beweiserleichterungen für …
- BGH, 29.03.2007 - IX ZR 102/06
Pflichten des Steuerberaters zur Verfolgung von Entwicklungen des Steuerrechts; …
- OLG Brandenburg, 18.02.2021 - 4 U 129/20
Keine Aufklärungspflicht nach Mandantsende!
- OLG Köln, 11.12.2013 - 2 U 2/13
- BGH, 04.07.2013 - IX ZR 8/11
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Zusammenhang mit einem Streit …
- OLG Düsseldorf, 07.11.2011 - 24 U 79/11
Arbeitnehmervereinigung haftet ähnlich einem Anwalt!
- OLG Celle, 24.03.2010 - 3 U 222/09
Rechtsanwaltshaftung: Pflicht eines Rechtsanwalts zur Überwachung der …
- OLG Düsseldorf, 21.04.2009 - 24 U 50/08
Schadensersatzpflichten eines von einer Mieterschutzvereinigung beauftragten …
- OLG Düsseldorf, 15.05.2018 - 24 U 70/17
Pflichten des Rechtsvertreters bei Abschluss eines Vergleichs im …
- OLG Hamm, 17.03.2015 - 28 U 208/13
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts bei Abschluss eines Vergleichs in einer …
- OLG Köln, 26.03.2013 - 9 U 75/12
Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung für die Geltendmachung von …
- BGH, 06.10.2011 - IX ZR 49/11
Haftung des Rechtsanwalts: Anhörung des Gegners des Vorprozesses im …
- OLG Düsseldorf, 13.07.2010 - 24 U 228/09
Pflichten des Rechtsanwalts bei Abschluss eines Vergleichs durch den Mandanten im …
- BGH, 18.03.2010 - IX ZR 105/08
Steuerberatervertrag: Umfang der Beratungspflicht im Zusammenhang mit einer …
- OLG Düsseldorf, 23.02.2010 - 24 U 164/10
Haftung wegen unzureichender Beratung
- LG Baden-Baden, 09.05.2008 - 1 O 193/07
- OLG Saarbrücken, 09.12.2021 - 4 U 30/21
1. Ein Rechtsanwalt verhält sich nicht pflichtwidrig, wenn er dem mit einem …
- OLG Köln, 24.04.2015 - 20 U 8/15
Haftung des Rechtsanwalts wegen der Geltendmachung von Ansprüchen aus einer …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2011 - 24 U 168/10
Pflichten des Rechtsanwalts vor Abschluss eines Vergleichs
- OLG Hamm, 28.02.2008 - 28 U 138/07
Anwaltshaftung: Kein unbeschränktes Mandat bei überschlägigem …
- LG Hof, 26.04.2016 - 15 O 5/12
Rechtsanwaltsvergütung - dieselbe Angelegenheit, Fremdgeld-Aufrechnung, …
- OLG Düsseldorf, 28.10.2010 - 24 U 75/10
Darlegungs- und Beweislast im Regressprozess gegen einen Rechtsanwalt
- OLG Düsseldorf, 15.04.2010 - 24 U 98/09
Pflichten eines Rechtsanwalts als Prozessbevollmächtigter des Arbeitsgebers im …
- LG Düsseldorf, 20.01.2015 - 6 O 541/13
Rechtsanwalt muss Mandanten über mehrfache Anzeigeobliegenheit aufklären!
- BGH, 09.10.2014 - IX ZR 144/13
Verpflichtung des Rechtsanwalts zur Information seines Mandanten über die mit …
- OLG Hamm, 20.07.2010 - 28 U 218/09
Schadensersatz für einen Regresschaden bei unterlassenen Hinweis des …
- OLG Celle, 16.09.2009 - 3 U 102/09
Rechtsanwaltshaftung: Nichtaufnahme von Vergleichsverhandlungen trotz …
- OLG Brandenburg, 06.11.2013 - 4 U 119/12
Anwaltshaftung: Pflichtverletzung aus Anwaltsvertrag; Anforderungen an die …
- OLG München, 02.05.2012 - 15 U 1624/11
Rechtsanwaltsvertrag: Aufklärungspflicht gegenüber dem Mandanten vor Beendigung …
- OLG Düsseldorf, 23.01.2012 - 24 U 127/11
Pflichten des Rechtsanwalts bei der Beitreibung einer Forderung; Darlegungs- und …
- OLG Düsseldorf, 10.06.2021 - 2 U 54/20
Honoraransprüche
- OLG Hamm, 27.03.2008 - 28 U 88/07
Zur Beweislast des Klägers beim durch das Beklagtenverhalten erschwerten Nachweis …
- OLG Koblenz, 22.10.2007 - 12 U 1677/06
Anwaltshaftung:: Beweislast für pflichtwidriges Verhalten des Rechtsanwalts; …
- OLG Frankfurt, 17.11.2011 - 11 U 48/11
Anwaltshaftung: Fehlender Hinweis auf Unwirksamkeit einer Urkunde wegen …
- LG Duisburg, 28.10.2009 - 3 O 113/09
Schadensersatzanspruch einer Baufirma gegen einen Rechtsanwalt wegen anwaltlicher …
- OLG Düsseldorf, 03.03.2011 - 24 U 173/10
Anforderungen an die Darlegung der pflichtgemäßen Wahrnehmung eines …
- OLG Köln, 27.03.2008 - 18 U 160/06
Vorliegen der §§ 27 Abs. 3 S. 1, 183 Abs. 2 S. 1 AktG bzw. einer verdeckten …
- BGH, 23.09.2010 - IX ZR 203/09
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision mittels einer globalen …
- BGH, 17.04.2008 - IX ZR 76/05
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend anwaltliche …
- OLG Hamm, 20.11.2007 - 28 U 11/07
- OLG Hamm, 08.11.2007 - 28 U 100/07
Abgrenzung beschränktes und unbeschränktes Mandat im Rahmen der Anwaltshaftung
- OLG Düsseldorf, 08.10.2009 - 10 U 37/08
Schadensersatzansprüche gegen einen Rechtsanwalt wegen unzulässiger Bezugnahme …
- OLG Köln, 28.10.2014 - 19 U 21/14
Anwaltliche Pflichten bei Verteidigung des Betroffenen gegen eine …
- OLG Hamm, 12.07.2012 - 28 U 77/11
Haftung eines Rechtsanwalts wegen Fehlern bei der gerichtlichen Durchsetzung …
- BGH, 23.09.2010 - IX ZR 202/09
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BGH, 24.06.2010 - IX ZR 59/09
Beweislast eines Anspruchstellers für die Erteilung eines uneingeschränkten …
- OLG Brandenburg, 30.11.2020 - 1 U 37/19
- LG Würzburg, 06.03.2018 - 22 O 2199/16
Anwaltshaftung - Einreichung eines Mahnantrags mit bewusst falschen Angaben trotz …
- OLG Frankfurt, 14.07.2008 - 22 U 5/06
Rechtsanwaltshaftung: Vermutung beratungskonformen Verhaltens bei mehreren …
- OLG Celle, 21.05.2008 - 3 U 49/08
Rechtsanwaltshaftung: Umfang der Beratungs- und Belehrungspflichten; Beweislast …
- OLG Hamm, 04.12.2007 - 28 U 86/07
Zur Fehlerhaftigkeit der anwaltlichen Beratung als Voraussetzung für den geltend …
- OLG München, 13.04.2021 - 9 U 2715/20
Bauzeitennachtrag wegen Planerverzugs bezahlt: Planer muss Schaden ersetzen!
- LG Köln, 23.02.2012 - 1 S 125/11
Schadensersatz hinsichtlich Anwaltskosten für die Entgegnung auf eine Kündigung …
- OLG Düsseldorf, 08.01.2008 - 21 U 252/06
Aufklärung hinsichtlich des sichersten und gefahrlosesten Weges in einem Prozess …
- OLG Hamm, 18.12.2007 - 28 U 4/07
Schadensersatzanspruch aus positiver Forderungsverletzung eines Anwaltsvertrags …
- OLG Hamm, 15.11.2011 - 28 U 73/11
Prüfungspflichten des Rechtsanwalts hinsichtlich der Passivlegitimation des …
- OLG Celle, 01.06.2010 - 3 U 59/10
Rechtsanwaltsregress wegen unterbliebenen Gnadenerweises: Unterlassene Beratung …
- LG Münster, 15.07.2014 - 4 O 5/11
Schmerzensgeldbegehren infolge eines Unfallereignisses (hier: Verletzung der …
- LG Braunschweig, 02.12.2009 - 22 O 1079/09
Mandant muss Falschberatung des Rechtsanwalts beweisen / Rechtsanwalt unterliegt …
- OLG Koblenz, 24.09.2007 - 12 U 134/06
Rechtsanwaltshaftung für schlechte Vertretung beim Vergleichsabschluss
- LG Frankfurt/Main, 28.04.2017 - 12 O 374/15
- LG Bochum, 27.11.2013 - 4 O 165/12
Schadenersatzbegehren wegen der Verletzung von Pflichten aus einem Anwaltsvertrag …
- OLG Köln, 19.06.2008 - 12 U 88/07
Schadensersatzpflicht auf Grund der Verhinderung des Abschlusses eines …
- LG München I, 04.11.2021 - 21 O 14404/18
Aufklärungs- und Beratungspflichten des Patentanwalts
- OLG Frankfurt, 02.12.2009 - 4 U 109/09
Kausalität des anwaltlichen Beratungsfehlers (falsch Auskunft über Verjähung
- OLG Frankfurt, 14.02.2008 - 12 U 15/07
Anwaltsvertrag: Pflichtverletzung des Anwalts wegen Nichtsetzens einer Frist nach …
- LG Münster, 23.02.2011 - 1 S 193/10
Mandant hat Anspruch auf Freistellung aus dem Geschäftsbesorgungsvertrag aufgrund …
- OLG Brandenburg, 05.11.2009 - 12 U 91/09
Anforderungen an die Gewerkschaftsmitgliedschaft als Voraussetzung eines …
- OLG Koblenz, 01.02.2008 - 8 U 751/07
Haftung der Mitglieder einer Anwaltssozietät; Auseinandersetzung einer …
- LG Düsseldorf, 30.07.2020 - 4a O 37/19
Honoraransprüche
- LG Düsseldorf, 17.04.2012 - 7 O 256/10
Anspruch eines Mandanten auf Schadensersatz wegen der Schlechterfüllung eines …
- OLG Koblenz, 21.10.2010 - 5 U 653/10
Günstiger Vergleich scheitert: Anwaltshaftung?
- KG, 22.07.2020 - AR 15/19
Anforderungen an die Erfüllung der Wartezeiten und Vortätigkeiten eines Bewerbers …
- LG Köln, 28.07.2020 - 22 O 432/19
- LG Köln, 07.03.2019 - 2 O 424/18
Dinglicher Arrest bei Betrug?
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 87/11
- OLG München, 13.05.2020 - 15 U 2960/12
Nichtzulassungsbeschwerde, Schadensersatz, Eintragung, Schadensersatzanspruch, …
- ArbG Mannheim, 09.06.2011 - 8 Ca 1/10
Beginn der Verjährung im Haftungsprozess
- LG Oldenburg, 04.12.2018 - 16 O 398/18
- OLG München, 06.08.2015 - 9 W 1342/15
Welche Gründe rechtfertigen den Erlass eines Arrestbeschlusses?