Rechtsprechung
BGH, 29.01.2008 - XI ZR 160/07 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 765, 199, 311b Abs. 1; MaBV § 7
Fälligkeit der Bürgschaft mit Fälligkeit der Hauptforderung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Sicherung einer Bürgschaft gem. § 7 Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) für einen Rückgewähranspruch des Erwerbers bei Nichtigkeit des Bauträgervertrages mangels ordnungsgemäßer Beurkundung gem. § 311b S. 1 BGB; Eintritt der Fälligkeit einer Forderung aus einer ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Fälligkeit der Forderung aus selbstschuldnerischer Bürgschaft mit Fälligkeit der Hauptforderung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Beginn der Verjährung für Ansprüche aus Bürgschaftsvertrag
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Durch eine Bürgschaft gemäß § 7 MaBV Sicherung auch des wegen nicht ordnungsgemäßer Beurkundung des Bauvertrags entstandenen Rückgewähranspruchs des Erwerbers; Fälligkeit der Forderung aus einer selbstschuldnerischen Bürgschaft mit der Fälligkeit der Hauptschuld
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur Fälligkeit einer selbstschuldnerischen Bürgschaft/ Zur Hemmung der Verjährung durch Beweissicherungsverfahren; §§ 199, 204, 311b, 765 BGB; 7 MaBV
- Judicialis
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Sicherungsumfang einer Bürgschaft gem. § 7 MaBV
- streifler.de
Bürgschaftsrecht: BGH: Zum Zeitpunkt der Fälligkeit des Bürgschaftsforderung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 199 § 311b § 765; MaBV § 7
Sicherungswirkung der Bürgschaft eines Bauträgers; Fälligkeit der Forderung aus der Bürgschaft - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Fälligkeit der Bürgschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB §§ 765, 199, 311b Abs. 1; MaBV § 7
Fälligkeit der Bürgschaft mit Fälligkeit der Hauptforderung - zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 199, 311b, 765; MaBV § 7
Fälligkeit der Forderung aus selbstschuldnerischer Bürgschaft mit Fälligkeit der Hauptforderung - koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Sicherungswirkung der Bürgschaft eines Bauträgers
- lvhm.de (Kurzinformation)
Verjährung von Bürgschaftsforderungen
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Wann verjähren Ansprüche aus Gewährleistungs- und Vertragserfüllungsbürgschaft?
Besprechungen u.ä. (6)
- IWW (Kurzanmerkung)
Sicherheiten - Wann ist eine Bürgschaft fällig?
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 765, 199, 311b; MaBV § 7
Fälligkeit der Forderung aus selbstschuldnerischer Bürgschaft mit Fälligkeit der Hauptforderung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Bürgschaft nach MaBV
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verjährung von Bürgschaftsforderungen beginnt mit Fälligkeit der Hauptschuld! (IBR 2008, 266)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
§ 7 MaBV-Bürgschaft sichert Rückzahlung auch bei nichtigem Bauträgervertrag! (IBR 2008, 272)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
In welchem Umfang hemmt ein selbständiges Beweisverfahren die Verjährung? (IBR 2008, 367)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 05.05.2006 - 34 O 42/06
- KG, 26.01.2007 - 6 U 128/06
- BGH, 29.01.2008 - XI ZR 160/07
Papierfundstellen
- BGHZ 175, 161
- NJW 2008, 1729
- ZIP 2008, 733
- MDR 2008, 636
- DNotZ 2008, 511
- NZBau 2008, 377
- NZM 2008, 372
- WM 2008, 729
- DB 2008, 1969
- BauR 2008, 986
- ZfBR 2008, 469
Wird zitiert von ... (186)
- OLG Köln, 28.01.2020 - 9 U 138/19
Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherung AXA für unwirksam erklärt
Es genügt die Kenntnis von den anspruchsbegründenden Umständen, nicht erforderlich ist, dass der Gläubiger den Vorgang rechtlich zutreffend bewertet (…LG Neuruppin, a.a.O, juris Rn. 42; BGH NJW 2008, 1729 ff. in juris Rn. 26). - BGH, 28.10.2014 - XI ZR 348/13
Verjährungsbeginn für Rückforderungsansprüche von Kreditnehmern bei unwirksam …
Der Gläubiger eines Bereicherungsanspruchs aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Fall 1 BGB hat Kenntnis von den anspruchsbegründenden Umständen, wenn er von der Leistung und den Tatsachen weiß, aus denen sich das Fehlen des Rechtsgrundes ergibt (Senatsurteile vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 26 …und vom 15. Juni 2010 - XI ZR 309/09, WM 2010, 1399 Rn. 12 mwN). - OLG Köln, 22.09.2020 - 9 U 237/19
Unzulässige Beitragserhöhung der DKV
Es genügt die Kenntnis von den anspruchsbegründenden Umständen, nicht erforderlich ist, dass der Gläubiger den Vorgang rechtlich zutreffend bewertet (…LG Neuruppin, a.a.O, juris Rn. 42; BGH NJW 2008, 1729 ff. in juris Rn. 26).
- BGH, 01.06.2011 - VIII ZR 91/10
Zum Kündigungsrecht des Vermieters von Wohnraum bei fortlaufend unpünktlicher …
Eine zutreffende rechtliche Würdigung setzt § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB hingegen nicht voraus (BGH, Urteile vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 26;… vom 15. Juni 2010 - XI ZR 309/09, NJW-RR 2010, 1574 Rn. 12;… Beschluss vom 19. März 2008 - III ZR 220/07, NJW-RR 2008, 1237 Rn. 7). - BGH, 11.09.2012 - XI ZR 56/11
VOB-Vertrag: Entstehung des Rechts des Auftraggebers auf Selbstbeseitigung eines …
Es widerspricht dem Schutzzweck des Rechtsinstituts der Verjährung, den Beginn der Verjährungsfrist an eine Leistungsaufforderung des Gläubigers zu knüpfen, da es dieser dann in der Hand hätte, den Verjährungsbeginn und die Notwendigkeit verjährungshemmender Maßnahmen weitgehend beliebig hinauszuzögern (Bestätigung des Senatsurteils vom 29. Januar 2008, XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 24).Rechtsfehlerfrei nimmt das Berufungsgericht weiter an, dass danach bei Fehlen anderer Vereinbarungen der Parteien jedenfalls die Ansprüche aus einer - hier vorliegenden - selbstschuldnerischen Bürgschaft zugleich mit der gesicherten Forderung entstehen und es für den Beginn der Verjährungsfrist keiner Leistungsaufforderung bedarf (BGH, Urteile vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 24…, vom 8. Juli 2008 - XI ZR 230/07, WM 2008, 1731 Rn. 18…, vom 11. März 2008 - XI ZR 81/07, juris Rn. 11…, vom 23. September 2008 - XI ZR 395/07, WM 2008, 2165 Rn. 10 …und vom 10. Februar 2011 - VII ZR 53/10, WM 2011, 541 Rn. 12).
Damit ist es unvereinbar, den Beginn der Verjährungsfrist einseitig an eine Leistungsaufforderung des Gläubigers der Bürgschaftsforderung - hier ein Zahlungsverlangen des Auftraggebers an den Auftragnehmer - zu knüpfen, da es dieser dann in der Hand hätte, den Verjährungsbeginn und die Notwendigkeit verjährungshemmender Maßnahmen weitgehend beliebig hinauszuzögern (vgl. dazu BGH, Urteile vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 24…, vom 11. März 2008 - XI ZR 81/07, juris Rn. 11…, vom 8. Juli 2008 - XI ZR 230/07, WM 2008, 1731 Rn. 28 …und vom 18. Juni 2009 - VII ZR 167/08, BGHZ 181, 310 Rn. 15; siehe auch Bräuer, NZBau 2007, 477, 478).
Wegen § 286 Abs. 1 und 4 BGB fällt die Gefahr, der Bürge könnte frühzeitig in Verzug geraten (so Schlößer, NJW 2006, 645, 647 f.; Schulze-Hagen, BauR 2007, 170, 186), nicht ins Gewicht (vgl. Senatsurteil vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 25; Hohmann, WM 2004, 757, 760), zumal der Gläubiger Informationen zur Hauptschuld, die der Bürge mit zumutbaren Anstrengungen nicht erlangen kann, mitzuteilen hat (BGH…, Urteil vom 10. Februar 2010 - VII ZR 53/10, WM 2011, 541 Rn. 16 f.).
a) Den Parteien des Bürgschaftsvertrags steht es frei, statt des Entstehens der Hauptforderung deren Geltendmachung als Fälligkeitsvoraussetzung der Bürgschaft zu vereinbaren (Senatsurteile vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 25…, vom 11. März 2008 - XI ZR 81/07, juris Rn. 12 …und vom 8. Juli 2008 - XI ZR 230/07, WM 2008, 1731 Rn. 24 ff.; vgl. auch BGH, Urteil vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 41/80, BGHZ 79, 176, 178 f.).
a) Es trifft zwar zu, dass bis zum Urteil des erkennenden Senats vom 29. Januar 2008 (XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 22 ff.) umstritten war, ob der Anspruch aus einer selbstschuldnerischen Bürgschaft mit Fälligkeit der gesicherten Forderung oder erst nach einer zusätzlichen Leistungsaufforderung des Gläubigers entsteht.
- BGH, 28.10.2014 - XI ZR 17/14
Verjährungsbeginn für Rückforderungsansprüche von Kreditnehmern bei unwirksam …
Der Gläubiger eines Bereicherungsanspruchs aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Fall 1 BGB hat Kenntnis von den anspruchsbegründenden Umständen, wenn er von der Leistung und den Tatsachen weiß, aus denen sich das Fehlen des Rechtsgrundes ergibt (Senatsurteile vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 26 …und vom 15. Juni 2010 - XI ZR 309/09, WM 2010, 1399 Rn. 12 mwN). - BGH, 18.06.2009 - VII ZR 167/08
Verjährung und Kenntnis bei Ausgleichsanspruch
Die Anknüpfung der Verjährung an die Zahlung würde dazu führen, dass der Eintritt der Verjährung von dem Verhalten des Ausgleichsberechtigten abhinge und dieser es somit in der Hand hätte, den Verjährungsbeginn und die Notwendigkeit verjährungshemmender Maßnahmen beliebig hinauszuzögern (vgl. BGH, Urteil vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161, 169 f.). - OLG Frankfurt, 15.04.2016 - 8 U 129/15
Verjährung von Entgeltansprüchen der Versorgungsunternehmen für Strom- und …
Nicht erforderlich ist, dass der Gläubiger diese tatsächlichen Umstände zutreffend rechtlich beurteilt oder bewertet (vgl. BGH, Urteil vom 29.01.2008 - XI ZR 160/07, NJW 2008, 1729, 1732;… Ellenberger, in: Palandt, BGB, 75. Aufl. 2016, § 199, Rdnr. 27). - BGH, 01.12.2011 - III ZR 71/11
Auftrag: Verjährung des Auskunftsanspruchs des Auftraggebers
Diese Forderungen sind dadurch gekennzeichnet, dass der Schuldner die Leistung nicht von sich aus erbringen muss beziehungsweise nicht leisten darf, bevor sie der Gläubiger verlangt (…MünchKommBGB/Krüger, 5. Aufl., § 271 Rn. 4;… Palandt/Heinrichs, BGB, 70. Aufl., § 271 Rn. 1;… Staudinger/Bittner, BGB [2009], § 271 Rn. 27;… Bamberger/Roth/Unberath, BGB, 2. Aufl., § 271 Rn. 2; vgl. auch BGH, Urteil vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161, Rn. 24).Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat bereits in seinen Urteilen vom 29. Januar 2008 (aaO) und vom 11. März 2008 (…XI ZR 81/07, juris Rn. 11) - die jeweilige Entscheidung allerdings nicht tragend - ausgeführt, verhaltene Ansprüche begännen erst mit ihrer Geltendmachung zu verjähren.
- BGH, 10.02.2011 - I ZR 136/09
Flughafen Frankfurt-Hahn
Nicht erforderlich ist, dass der Gläubiger auch den Schluss auf die Unwirksamkeit des Vertrags und das Fehlen des Rechtsgrunds gezogen hat (vgl. BGH, Urteil vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 26). - BGH, 27.10.2022 - I ZR 141/21
Vertragsstrafenverjährung
- BGH, 18.11.2020 - VIII ZR 78/20
Rücktritt vom Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs wegen Mängel hinsichtlich …
- BGH, 10.02.2011 - VII ZR 53/10
Selbstschuldnerische Bürgschaft: Fälligkeit und Verzugseintritt bei fehlenden …
- BGH, 15.06.2010 - XI ZR 309/09
Verjährungsbeginn eines Bereicherungsanspruchs: Subjektive Voraussetzungen
- BGH, 08.12.2009 - XI ZR 181/08
Umfang des Sicherungszwecks einer gem. § 7 Abs. 1 Makler- und Bauträgerverordnung …
- BGH, 21.11.2014 - V ZR 32/14
Sachenrechtsbereinigung: Verjährung des Bereinigungsanspruchs des Nutzers; …
- BGH, 11.11.2014 - XI ZR 265/13
Prozessbürgschaft zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung: Fälligkeit der …
- BGH, 08.07.2008 - XI ZR 230/07
Fälligkeit der Forderung aus einer Bürgschaft auf erstes Anfordern
- BGH, 03.08.2017 - VII ZR 32/17
Provision des Handelsvertreters: Verjährung des Anspruchs auf Erteilung eines …
- BGH, 23.09.2008 - XI ZR 262/07
Zur Darlegungs- und Beweislast beim Berufen auf das Fehlen der Vertretungsmacht
- BGH, 21.04.2015 - XI ZR 200/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit der Verlängerung der Frist für die …
- BGH, 09.12.2010 - VII ZR 206/09
Bürgschaft nach MaBV bei Zahlung nach Baufortschritt: Sicherung von Ansprüchen …
- BGH, 20.01.2009 - XI ZR 504/07
Fehlende Gesamtbetragsangabe im Darlehensvertrag
- BGH, 23.09.2008 - XI ZR 253/07
Anforderungen an die Bezeichnung des Anspruchs im Mahnbescheid; Darlegungs- und …
- BGH, 23.09.2008 - XI ZR 395/07
Hemmung der Verjährung bei gescheiterter Zustellung des Mahnbescheides wegen …
- OLG Düsseldorf, 22.02.2011 - 23 U 218/09
Leistung unbrauchbar: Minderung der Vergütung auf Null!
- BGH, 05.12.2008 - V ZR 144/07
Vorschriften der Makler- und Bauträgerverordnung ( MaBV ) als Schutzgesetz i.S.v. …
- BGH, 11.10.2012 - VII ZR 10/11
Unwirksame Zeithonorarvereinbarung wegen Überschreitung der Höchstsätze der HOAI: …
- BGH, 26.02.2013 - XI ZR 417/11
Bürgschaft: Wirksamkeit einer AGB-Klausel über die Fälligkeit der …
- OLG Karlsruhe, 07.10.2014 - 19 U 18/13
17 Nr. 8 VOB/B wirksam oder unwirksam?
- OLG Karlsruhe, 29.09.2016 - 12 U 101/16
Rücktritt von Altverträgen über eine private Rentenversicherung: Verjährung von …
- OLG Köln, 07.07.2020 - 9 U 227/19
- BGH, 09.02.2012 - VII ZR 135/11
Hemmung der Verjährung des Werklohnanspruchs: Einleitung eines selbstständigen …
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 279/11
Stromlieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
- BGH, 01.04.2014 - XI ZR 276/13
Bürgschaftsübernahme für einen Kontokorrentkredit: Prüfung der Sittenwidrigkeit …
- OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 199/20
- BGH, 23.05.2017 - XI ZR 219/16
Selbstschuldnerische Bürgschaft: Verjährungseinrede des Bürgen nach Feststellung …
- BGH, 07.10.2008 - XI ZB 24/07
Zulassung der Rechtsbeschwerde gegen eine Kostenentscheidung nach Erledigung der …
- OLG Karlsruhe, 04.02.2013 - 1 U 168/12
Inanspruchnahme des Bürgen für ein Darlehen: Fälligkeit eines …
- OLG Köln, 07.04.2017 - 20 U 128/16
Rechtmäßigkeit der Anpassung der Versicherungsbeiträge in der privaten …
- BGH, 18.10.2012 - III ZR 312/11
Bodenschutz: Beginn der Verjährung des bodenschutzrechtlichen Ausgleichsanspruchs
- OLG Köln, 22.09.2020 - 9 U 130/19
- BGH, 04.05.2012 - V ZR 71/11
Verjährungshemmung durch Einleitung eines selbstständigen Beweisverfahrens in …
- OLG Dresden, 03.11.2010 - 12 U 782/10
Bürgschaft - Keine wirksame Kündigung, keine Fälligkeit: Keine Verjährung!
- BGH, 23.09.2008 - XI ZR 263/07
Beginn der Verjährung bei unsicherer und zweifelhafter Rechtslage
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 249/11
Gaslieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
- OLG Brandenburg, 11.02.2014 - 10 U 1/12
Rechtsanwaltshaftung: Pflichtverletzung bei Unterlassen von Maßnahmen gegen eine …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2010 - 21 U 122/09
Ersatzfähigkeit der Kosten eines Privatgutachters zum Nachweis von Mängeln eines …
- OLG Hamm, 19.07.2021 - 8 U 184/20
- BGH, 08.12.2009 - XI ZR 183/08
Entfallen einer nach § 7 MaBV übernommenen Bürgschaft durch eine …
- LG Frankfurt/Main, 11.01.2019 - 18 O 211/18
Kontokorrentkredit - Verjährungsbeginn und Verjährungshemmung für …
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 151/11
Rückforderungsansprüche von Gaskunden wegen unwirksamer Gaspreisanpassung: …
- OLG Stuttgart, 25.03.2010 - 13 U 136/09
Wohnraummiete: Wirksamkeit der Vereinbarung einer Kautionszahlung in Höhe von 6 …
- OLG Saarbrücken, 01.12.2021 - 5 U 93/20
1. Rückforderungsansprüche auf Erstattung von Krankenversicherungsbeiträgen …
- LG Neuruppin, 25.08.2017 - 1 O 338/16
Krankheitskostenversicherung: Anforderung an die Begründung einer …
- OLG Hamm, 10.03.2022 - 24 U 194/20
Anspruch auf Zahlung von Restwerklohn für die Errichtung eines Bungalows; Einrede …
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 240/11
Gaslieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
- BGH, 08.12.2009 - XI ZR 182/08
Entfallen einer nach § 7 MaBV übernommenen Bürgschaft durch eine …
- OLG Nürnberg, 30.03.2009 - 14 U 297/07
Darlehensvertrag mit der Sparkasse: Fristlose Kündigung wegen Verweigerung der …
- OLG Köln, 17.06.2020 - 11 U 186/19
Ab wann verjährt der Anspruch auf eine Bauhandwerkersicherheit?
- VGH Bayern, 26.02.2019 - 22 B 16.1447
Rechtmäßigkeit der Anordnung einer Preisüberprüfung
- OLG München, 17.03.2009 - 5 U 4355/08
Verjährung des Bürgschaftsanspruchs: Verjährungsbeginn bei Wiederaufleben des …
- LG Stuttgart, 14.10.2015 - 4 S 122/15
Rückzahlungsanspruch wegen unwirksam vereinbarter Bearbeitungsgebühr im …
- OLG Celle, 25.08.2011 - 13 U 115/10
Gewährleistungsbürgschaft bei Werkvertrag: Verjährungsfristbeginn für die …
- OLG Koblenz, 29.05.2008 - 6 U 1042/07
Geltendmachung von Mängelgewährleistungsansprüchen durch WEG
- LG Stuttgart, 19.09.2013 - 6 O 1/13
- LG Darmstadt, 10.06.2010 - 9 O 90/09
Bürgschaftsforderung verjährt selbstständig!
- OLG Frankfurt, 25.07.2019 - 1 U 169/18
Verjährung eines Anspruchs auf Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung
- OLG Dresden, 09.03.2016 - 13 U 135/15
Wirksamkeit der Einziehung eines Geschäftsanteils an einer GmbH
- OLG Hamm, 30.05.2011 - 17 U 152/10
Verjährung von Werklohnforderungen bei Einleitung eines selbständigen …
- OLG Stuttgart, 30.01.2019 - 10 U 223/18
Ansprüche des bauüberwachenden Architekten gegen den Bauunternehmer wegen …
- OLG Karlsruhe, 24.11.2009 - 8 U 46/09
Verjährung von Ansprüchen aus einer Erfüllungsbürgschaft für einen vorzeitig …
- OLG Hamm, 30.06.2021 - 20 U 152/20
- OLG Frankfurt, 06.03.2019 - 3 U 145/18
Verjährungsauslösende Kenntnis bei vollautomatisiert ablaufenden Vorgängen
- OLG Bamberg, 20.07.2015 - 4 U 16/14
Schadensersatzansprüche wegen Verletzung der Pflicht zur Aufklärung über das …
- LG Köln, 26.09.2013 - 20 O 497/12
Verjährung der Rückforderung von Zahlungen an die Zusatzversorgungskasse des …
- OLG Frankfurt, 04.01.2011 - 8 U 47/10
Gewährleistungsbürgschaft: Entstehen des gesicherten Anspruchs bei Fristsetzung …
- BGH, 11.03.2008 - XI ZR 81/07
Beginn der Verjährung von Bürgschaftsforderungen
- OLG Schleswig, 10.12.2021 - 1 U 34/21
Restschadensersatzanspruch in den Diesel-Abgasskandalfällen bei Verjährung des …
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 152/11
Gaslieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2008 - 2 U (Kart) 12/07
Darlegungs- und Beweislast bei Rückforderung angeblich überhöhter …
- LSG Baden-Württemberg, 07.07.2016 - L 7 AS 1359/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Arbeitsgelegenheit - …
- OLG Düsseldorf, 30.06.2015 - 21 U 231/14
Umfang des Sicherungszwecks einer vom Bauträger zu stellenden Bürgschaft
- OLG Düsseldorf, 28.02.2012 - 24 U 77/11
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt bei …
- ArbG Düsseldorf, 12.01.2017 - 10 Ca 4540/16
Ausschlussfrist - Dritter Weg - Eingruppierung - KAVO - Kirchenarbeitsrecht - …
- LG Heidelberg, 01.08.2014 - 1 O 29/14
Berechnung der Höhe eines Geldvermächtnisses: Abzug der den Erben treffenden …
- OLG Brandenburg, 19.06.2019 - 4 U 33/18
Bürgschaft für Forderungen aus einer Finanzierungsvereinbarung
- OLG Naumburg, 23.05.2013 - 1 U 70/12
Elektrizitätsversorgungsvertrag: Ausschlussfrist für Rückerstattungsansprüche …
- OLG Düsseldorf, 19.03.2013 - 24 U 49/12
Rechtliche Einordnung der Gestattung der Schaffung und Nutzung einer Wohnung auf …
- OLG Düsseldorf, 08.09.2009 - 24 U 28/09
Zeitpunkt der Entstehung der Bürgschaftsforderung bei der Besicherung von …
- OLG Köln, 27.10.2020 - 9 U 74/20
Wirksamkeit von Beitragserhöhungen in einer privaten Krankenversicherung
- OLG Köln, 05.01.2015 - 15 U 162/14
Umfang des Schadensersatzes gegen einen Rechtsanwalt wegen Anrufung eines …
- OLG Brandenburg, 18.07.2013 - 12 U 21/12
Moderationsvertrag: Angebot auf Abschluss eines Vertrages unter der Bedingung der …
- OLG Frankfurt, 10.08.2020 - 3 U 269/19
VW-Dieselskandal: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist für deliktische …
- OLG Köln, 21.04.2020 - 9 U 174/18
- OLG Jena, 16.04.2014 - 2 U 569/13
Stromlieferungsvertrag: Informationspflicht des …
- BGH, 17.12.2013 - XI ZR 24/13
Einer Bürgschaft zugrunde liegende Hauptschuld als selbständiger Teil des …
- OLG Stuttgart, 22.09.2009 - 12 U 93/09
Bauvertrag: Fälligkeit und Verjährung einer Forderung aus einer …
- OLG Stuttgart, 18.12.2008 - 10 U 118/08
Bürgschaftsvertrag: Beweis- und Darlegungslast für die Fälligkeit der …
- OLG Düsseldorf, 12.02.2015 - 6 U 121/14
Ansprüche der Gesellschaft auf Erstattung für Erträge eines Gesellschafters …
- OLG Frankfurt, 30.08.2019 - 5 U 35/18
Höchstbetragsbürgschaft zur Bauhandwerkersicherung
- OLG München, 28.10.2015 - 20 U 4044/14
Arglistiges Verschweigen von Mängeln beim Grundstückskauf
- OLG Hamm, 11.11.2021 - 24 U 194/20
Schlussrechnungsreife eingetreten: Abschlagsforderungen verjähren selbstständig!
- OLG Düsseldorf, 14.10.2021 - 13 U 37/21
Kurze Verjährung auch bei streitiger materieller Wirksamkeit von …
- OLG Brandenburg, 15.01.2020 - 4 U 74/19
Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung
- OLG Hamm, 10.02.2014 - 31 U 124/13
Verjährung einer Bürgschaftsforderung
- OLG Naumburg, 06.09.2012 - 1 U 40/12
Architektenhonoraranspruch: Verjährung bei falsch berechneter Forderungshöhe
- OLG Frankfurt, 22.07.2010 - 15 U 198/09
Keine Fälligkeit der Bürgschaftsforderung durch formularmäßige Klausel
- KG, 22.09.2009 - 13 U 17/08
Anforderungen an die Gesamtbetragsangabe bei einem Verbraucherkredit
- LG Darmstadt, 06.07.2021 - 28 O 268/20
- VG Hamburg, 04.05.2020 - 3 K 1496/18
Zur Rundfunkbeitragspflicht für eine vermietete Ferienwohnung und zur Verjährung …
- OLG Dresden, 16.12.2014 - 4 U 2024/13
Gutachten über Gebäudeschäden mangelhaft: Verjährungsbeginn etwaiger …
- OLG Düsseldorf, 05.11.2009 - 24 U 12/09
Verjährung des Zahlungsanspruchs des Gläubigers gegen den Bürgen; Hemmung der …
- OLG München, 25.06.2014 - 7 U 961/14
Verjährung eigenkapitalersetzender Forderungen
- LG Düsseldorf, 11.09.2013 - 23 S 391/12
Berufen eines Darlehensnehmers auf eine unsichere Rechtslage kann ausgeschlossen …
- OLG Koblenz, 02.09.2010 - U 1200/09
Formularmäßige Vereinbarung eines Preisanpassungs- und eines …
- OLG Schleswig, 11.02.2022 - 1 U 49/21
Restschadensersatzanspruch aus § 852 BGB nach der Verjährung eines Anspruchs aus …
- OLG Düsseldorf, 31.10.2018 - 2 U 2/17
- LG Frankfurt/Main, 30.09.2021 - 23 O 395/20
Prämienanpassung in privater Krankenversicherung
- LG München I, 03.02.2021 - 14 S 11480/20
Vermieter bestimmt einseitig neue Miethöhe: Zustimmung nicht möglich
- LG Stuttgart, 20.09.2017 - 4 S 88/17
Bausparvertrag: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist bereicherungsrechtlicher …
- LG Essen, 17.09.2015 - 6 O 190/15
Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung und von Bearbeitungsgebühren …
- LG Heidelberg, 25.09.2014 - 1 S 8/14
Private Rentenversicherung: Anforderungen an die Widerspruchsbelehrung
- LG Hildesheim, 09.10.2020 - 4 O 300/19
Diesel-Abgasskandal - Verjährungsbeginn bei Anspruch aus § 826 BGB
- OLG Frankfurt, 29.10.2014 - 23 U 62/14
Einreden des Bürgen bei selbstschuldnerischer Bürgschaft
- OLG Hamm, 29.08.2013 - 27 U 39/13
Insolvenzanfechtung der Zahlung eines Auftragnehmers der Insolvenzschuldnerin an …
- OLG Brandenburg, 19.08.2020 - 7 U 145/18
- LG Heidelberg, 25.09.2014 - 1 S 15/13
Lebensversicherungsvertrag: Nicht hinreichend deutlich hervorgehobene …
- LG München II, 02.05.2012 - 5 O 5855/11
Gewährleistungsansprüche wegen Baumängeln: Umfang und Ende der Verjährungshemmung …
- OLG Saarbrücken, 09.12.2010 - 8 U 467/09
- OLG Schleswig, 07.05.2010 - 4 U 126/08
Voller Kaufpreis vs. 3,5%-Bürgschaft bei Besitzübergabe: Unwirksam!
- OLG Brandenburg, 19.02.2010 - 4 U 78/09
Anspruch gegenüber dem Erben auf Darlehensrückzahlung, Wirksamkeit des …
- OLG Karlsruhe, 03.12.2009 - 13 U 106/09
Voraussetzungen der Inanspruchnahme aus einer Gewährleistungsbürgschaft; …
- OLG Frankfurt, 28.05.2014 - 4 U 230/13
Rechtsgrundlosigkeit von geleisteten Überzahlungen für Eisenbahnstrecken unter …
- LG Zwickau, 19.06.2009 - 7 O 1225/07
Fälligkeit einer Gewährleistungsbürgschaft
- OLG Frankfurt, 08.03.2017 - 11 U 103/15
Zum Preisanpassungsrecht bei Gasversorgungsverträgen
- LG Darmstadt, 24.06.2021 - 28 O 338/20
- LG München I, 04.03.2016 - 2 O 8641/14
Keine Bauhandwerkersicherheit für Vergütungsanspruch für die Vorhaltung eines …
- LG Paderborn, 17.05.2021 - 4 O 485/20
- OLG Köln, 27.10.2020 - 9 U 283/19
Wirksamkeit von Prämienerhöhungen in einer privaten Krankenversicherung …
- OLG Köln, 26.05.2020 - 9 U 164/19
- AG Mönchengladbach, 29.08.2013 - 29 C 183/13
Verjährung des Anspruchs eines Darlehensnehmers auf Rückzahlung gezahlter …
- OLG Köln, 01.12.2020 - 9 U 18/20
Anforderungen an die Begründung einer Prämienerhöhung in der privaten …
- LAG Hamm, 20.03.2018 - 14 Sa 778/16
- LG Essen, 08.02.2017 - 11 O 205/16
- KG, 26.02.2015 - 27 U 174/13
Zulässigkeit der Abtretung des Anspruchs des Bürgen auf Herausgabe der …
- OLG Düsseldorf, 12.02.2015 - 6 U 121/15
Anspruch einer Personenhandelsgesellschaft auf Erstattung für einen …
- LG Köln, 11.02.2015 - 15 O 294/14
- OLG Düsseldorf, 30.07.2010 - 6 U 176/09
Verjährung von Erstattungsansprüchen wegen der Rückführung …
- LG Essen, 03.04.2019 - 18 O 191/18
Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung
- OLG Düsseldorf, 12.02.2015 - 6 U 121/145
- LG Köln, 11.02.2015 - 15 O 309/14
Schadenersatzbegehren gegen den Mittelverwendungskontrolleur wegen einer …
- LG Köln, 11.02.2015 - 15 O 293/14
Schadenersatzbegehren gegen den Mittelverwendungskontrolleur wegen einer …
- LG Köln, 11.02.2015 - 15 O 370/14
- LG Köln, 11.02.2015 - 15 O 207/14
- OLG München, 15.12.2009 - 5 U 1590/09
Bankenhaftung: Beginn der Verjährung eines Anspruchs aus culpa in contrahendo …
- LG Köln, 11.02.2015 - 15 O 215/14
Schadensersatzanspruch gegen einen Mittelverwendungskontrolleur wegen einer …
- LG Köln, 11.02.2015 - 15 O 386/14
- OLG Brandenburg, 10.09.2013 - 10 UF 64/13
Ungerechtfertigte Bereicherung: Rückforderung von Leistungen aus einer …
- LG Osnabrück, 03.12.2012 - 2 O 1351/12
Grundstückskaufvertrag: Anspruch auf Rückerstattung von pauschal im …
- LG Darmstadt, 29.06.2021 - 28 O 382/20
- OLG Frankfurt, 30.09.2019 - 29 U 133/18
Bauvertrag über zwei neu zu errichtende Wohneinheiten
- LG Essen, 28.01.2016 - 43 O 103/13
Schadenersatzbegehren gegenüber einem Geschäftsführer einer GmbH wegen der …
- LG Gießen, 28.02.2022 - 2 O 281/21
- LG Marburg, 04.11.2021 - 7 O 145/20
- OLG Frankfurt, 18.01.2021 - 3 U 165/20
VW-Dieselskandal: Verjährung deliktischer Schadensersatzansprüche
- LG Flensburg, 16.04.2021 - 3 O 309/18
Korrektur vermeintlich fehlerhafter Wertstellungen, Zinssätze und Entgelte in …
- OLG München, 01.02.2022 - 18 U 4286/21
Schadensersatzanspruch, Schadensersatz, Kaufpreis, Berufung, Kaufvertrag, …
- LG Stuttgart, 20.09.2017 - 4 S 102/17
Bausparvertrag: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist bereicherungsrechtlicher …
- LG Arnsberg, 11.03.2014 - 3 S 116/13
Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren für ein Darlehen als um der …
- AG Köln, 13.01.2014 - 142 C 310/13
Verjährung des Anspruches auf Rückzahlung von Bearbeitungskosten beim …
- OLG Nürnberg, 01.03.2011 - 1 U 2040/10
Rückforderung zuviel gezahlter Netznutzungsentgelte: Verjährungsbeginn bei …
- VG München, 23.07.2010 - M 21 K 10.1132
Ruhen der Versorgungsbezüge wegen Einkünften aus selbständiger Arbeit; Bedeutung …
- AG Ludwigsburg, 09.05.2017 - 8 C 93/17
Rückforderung einer Darlehensgebühr bei Kündigung eines Bausparvertrags
- LG Hannover, 14.03.2017 - 72 O 3/16
- LG Hamburg, 12.02.2016 - 305 O 229/15
Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. KG: Inhaltskontrolle für eine Klausel über …
- VG München, 26.07.2013 - M 21 K 12.4131
Rückforderung überzahlter Versorgungsbezüge
- VG Regensburg, 08.08.2012 - RO 1 K 11.1305
Nachzahlung von Versorgungsbezügen; Verjährung; Berufung auf Einrede der …
- VG München, 20.01.2012 - M 6a K 11.2499
Autoradio; Zweitgerätefreiheit; geänderte Rechtsprechung; rechtsgrundlose …
- LG Essen, 19.05.2021 - 18 O 299/20
Krankenversicherung, Beitragserhöhung
- LG Passau, 06.04.2021 - 4 O 1273/20
Kenntnis um Schadensersatzansprüche wegen der Prüfstandserkennung und …
- LG Aachen, 23.08.2019 - 7 O 149/16
- FG Baden-Württemberg, 14.11.2011 - 10 K 4270/10
Keine Bindung an wirtschaftlich nicht nachvollziehbare Kaufpreisaufteilung für zu …
- LG Itzehoe, 18.11.2008 - 3 O 208/08
Keine Verjährungshemmung durch selbständiges Beweisverfahren
- LG Lüneburg, 10.03.2010 - 5 O 144/09
Bereicherungsrechtlicher Rückzahlungsanspruch in Form der Leistungskondiktion …
- VG München, 23.10.2009 - M 21 K 09.326
Rückforderung überzahlter Versorgungsbezüge