Rechtsprechung
BGH, 23.06.2008 - GSZ 1/08 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
ZPO § 531 Abs. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- verkehrslexikon.de
Zur prozessualen Zulassung der ersmals im Berufungsrechtszug erhobenen Einrede der Verjährung unter der Voraussetzung unstreitiger Tatsachen zur Verjährungsbegründung
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Zulässigkeit einer in der Berufungsinstanz erstmals geltend gemachten Verjährungseinrede; Voraussetzung der Vorlage einer Rechtsfrage an den Großen Senat für Zivilsachen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zulassung der Verjährungseinrede bei unstreitiger Tatsachengrundlage auch noch in Berufungsinstanz
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verjährungseinrede in Berufungsinstanz ist zulässig
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
In der Berufung erstmals erhobene Verjährungseinrede bei unstreitigen Umständen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Einrede der Verjährung bei unstreitigem Sachverhalt noch in der Berufungsinstanz möglich
- Betriebs-Berater
Verjährungseinrede in der Berufungsinstanz
- Judicialis
ZPO § 531 Abs. 2
- ra.de
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Verjährungseinrede auf unstreitiger Grundlage in der Berufungsinstanz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 531 Abs. 2
Zurückweisung der erstmals im Berufungsrechtszug erhobenen Einrede der Verjährung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Verjährungseinrede erstmals im Berufungsrechtszug
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Einrede der Verjährung bei unstreitigem Sachverhalt noch in der Berufungsinstanz möglich
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Einrede der Verjährung bei unstreitigem Sachverhalt noch in der Berufungsinstanz möglich
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Verjährungseinrede: Erhebung in Berufung und Revision möglich?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verjährungseinrede in der Berufungsinstanz
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Erstmals im Berufungsrechtszug erhobene Verjährungseinrede
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Verjährungseinrede in der Berufungsinstanz
- lvhm.de (Kurzinformation)
Verjährung
- loh.de (Kurzinformation)
- juraforum.de (Kurzinformation)
Verjährungseinrede bei unstreitigem Sachverhalt noch in der Berufungsinstanz möglich!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verjährungseinrede in der Berufungsinstanz
- juraforum.de (Kurzinformation)
Verjährungseinrede bei unstreitigem Sachverhalt noch in der Berufungsinstanz möglich!
Besprechungen u.ä. (5)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Berufung - Verjährungseinrede im Berufungsverfahren: Großer Senat des BGH klärt Streitfrage
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
ZPO § 531 Abs. 2; BGB § 214
Zulassung der Verjährungseinrede bei unstreitiger Tatsachengrundlage auch noch in Berufungsinstanz - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Zulassung der erstmals in der Berufungsinstanz erhobenen Verjährungseinrede bei unstreitigen tatsächlichen Voraussetzungen
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Einrede der Verjährung bei unstreitigem Sachverhalt in der Berufungsinstanz
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Erstmalige Verjährungseinrede in der Berufungsinstanz ist zulässig! (IBR 2008, 775)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BGHZ 177, 212
- NJW 2008, 3434
- ZIP 2008, 2190
- ZIP 2008, 2191
- MDR 2008, 1414
- FamRZ 2008, 2194
- VersR 2008, 1708
- WM 2008, 2131
- BauR 2008, 2094
- BauR 2009, 131
- ZfBR 2009, 39
Wird zitiert von ... (171)
- BGH, 13.07.2016 - VIII ZR 49/15
Anforderungen an die Fristsetzung zur Nacherfüllung im Kaufrecht präzisiert
Anders als es im Berufungsurteil anklingt, kommt auch eine Zurückweisung des Vorbringens in der E-Mail vom 16. Februar 2009 nach § 531 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 ZPO nicht in Betracht, weil nicht streitig geworden ist, dass die Klägerin das darin enthaltene Nachbesserungsverlangen abgegeben hat und die E-Mail zugegangen ist (vgl. BGH, Beschluss vom 23. Juni 2008 - GSZ 1/08, BGHZ 177, 212 Rn. 10;… Urteil vom 20. Mai 2009 - VIII ZR 247/06, NJW 2009, 2532 Rn. 15 mwN). - OLG Schleswig, 28.04.2016 - 5 U 36/15
Geschäftsunfähigkeit; Entreicherung; Informationspflichten des …
Soweit der neue Vortrag unstreitig ist, namentlich hinsichtlich der (wirksamen) Vollmachtserteilung am 13. Oktober 2011, ist er schon aus diesem Grund zu berücksichtigen; unstreitige Tatsachen, die erstmals im Berufungsrechtszug vorgetragen werden, sind stets zu berücksichtigen (BGH…, Urteil vom 18. November 2004 - IX ZR 229/03, [...] Rn. 11 ff.; Beschluss vom 23. Juni 2008 - GSZ 1/08, Rn. 10;… Beschluss vom 13. Januar 2015 - VI ZR 551/13, Rn. 5) . - BGH, 17.10.2018 - VIII ZR 212/17
Berufungsverfahren im Streit um eine Kaufpreiszahlung für ein Wohnmobil: …
Ausgehend von den dargelegten Erwägungen gilt dies unabhängig davon, ob die Erklärung des Gestaltungsrechts als solche von der Gegenseite bestritten wird oder - was der Regel entsprechen dürfte und auch vorliegend der Fall war - zwischen den Parteien unstreitig ist, und damit gemäß § 529 Abs. 1 ZPO vom Berufungsgericht seiner Entscheidung ohnehin zugrunde zu legen ist (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteile vom 18. November 2004 - IX ZR 229/03, BGHZ 161, 138, 141;… vom 20. Mai 2009 - VIII ZR 247/06, NJW 2009, 2532 Rn. 15; Beschlüsse vom 23. Juni 2008 - GSZ 1/08, BGHZ 177, 212 Rn. 10;… vom 27. Oktober 2015 - VIII ZR 288/14, WuM 2016, 98 Rn. 11; jeweils mwN).
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 125/10
Haftung einer Rechtsanwaltssozietät: Beratungspflicht gegenüber Rechtsanwälten …
Dies gilt auch dann, wenn hierdurch eine Beweisaufnahme erforderlich wird (BGH, Urteil vom 18. November 2004 - IX ZR 229/03, BGHZ 161, 138, 144 f;… vom 16. Oktober 2008 - IX ZR 135/07, WM 2008, 2307 Rn. 22;… Hk-ZPO/Wöstmann, 4. Aufl., § 531 Rn. 5; offen gelassen bei BGH, Beschluss vom 23. Juni 2008 - GSZ 1/08, BGHZ 177, 212 Rn. 10). - BGH, 28.09.2011 - VIII ZR 242/10
Zu den Anforderungen an eine Modernisierungsankündigung gemäß § 554 Abs. 3 BGB
Nicht beweisbedürftiges Vorbringen hat das Berufungsgericht dagegen gemäß § 529 Abs. 1 ZPO seiner Entscheidung ohne Weiteres zugrunde zu legen, selbst wenn es sich dabei um zu erhebende Einreden oder auszuübende Gestaltungsrechte handelt, sofern die sie begründenden Tatsachen unstreitig sind (BGH, Beschluss vom 23. Juni 2008 - GSZ 1/08, BGHZ 177, 212 Rn. 9 ff.;… Senatsurteil vom 20. Mai 2009 - VIII ZR 247/06, NJW 2009, 2532 Rn. 15 f.; BGH…, Urteil vom 2. Februar 2010 - VI ZR 82/09, NJW-RR 2010, 664 Rn. 7; jeweils mwN). - OLG Düsseldorf, 18.02.2015 - U (Kart) 3/14
Verjährung vor dem Inkrafttreten der 7. GWB -Novelle entstandener …
Außerdem sind neue Tatsachen nicht allein deshalb zu berücksichtigen, weil sie zwischen den Parteien unstreitig und infolgedessen von vornherein nicht an den Zulassungskriterien des § 531 Abs. 2 S. 1 Nrn. 1 bis 3 ZPO zu messen sind (vgl. hierzu BGH [Großer Senat für Zivilsachen] , Beschluss v. 23.6.2008 - GSZ 1/08 , NJW 2008, 3434).§ 533 ZPO ist eine - im Verhältnis zu §§ 530-532, 525 i.V.m. 296 ZPO - spezielle Präklusionsvorschrift (BGH [Großer Senat für Zivilsachen] , Beschluss v. 23.6.2008 - GSZ 1/08 , NJW 2008, 3434 [3435/3436] Rz. 19;… vgl. auch Wöstmann in Saenger, Handkommentar zur Zivilprozessordnung [Hk-ZPO], 5. Aufl. [2013], § 533 Rz. 1 und Meller-Hannich , NJW 2006, 3385 [3387]).
- OLG Karlsruhe, 09.09.2009 - 6 U 185/07
Beseitigungs- bzw. Ausgleichsanspruch wegen Emissionen durch Bäume: Verjährung …
Denn die Beklagte konnte sich auch noch im Berufungsrechtszug auf die Verjährungseinrede berufen, nachdem sowohl die Erhebung der Einrede als auch die den Verjährungseintritt begründenden tatsächlichen Umstände zwischen den Prozessparteien unstreitig sind (BGHZ 177, 212). - BGH, 10.05.2016 - VIII ZR 214/15
Wohnraummiete: Vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung bei bestehender …
Ein erstmals in der Berufungsinstanz vorgebrachtes unstreitiges Vorbringen ist aber unabhängig von den Voraussetzungen des § 531 Abs. 2 ZPO zu berücksichtigen (…Urteile vom 20. Mai 2009 - VIII ZR 247/06, NJW 2009, 2532 Rn. 15; vom 18. November 2004 - IX ZR 229/03, BGHZ 161, 138, 141 ff.; Beschlüsse vom 23. Juni 2008 - GSZ 1/08, BGHZ 177, 212 Rn. 10;… vom 27. Oktober 2015 - VIII ZR 288/14, WuM 2016, 98 Rn. 11). - OLG Karlsruhe, 21.12.2018 - 8 U 55/17
VOB-Vertrag: Einrede des nichterfüllten Vertrags wegen Sachmängeln bei …
Denn die sie begründenden tatsächlichen Umstände sind zwischen den Parteien unstreitig (vgl. BGH, Beschluss vom 23.06.2008 - GSZ 1/08 -, juris zur Zulassung einer erstmals in der Berufungsinstanz erhobenen Verjährungseinrede). - BGH, 29.06.2011 - VIII ZR 212/08
Handelsvertretervertrag: Fristlose Kündigung eines Vertragshändlervertrages wegen …
aa) Die Annahme des Berufungsgerichts, der genannte Vortrag sei im Berufungsverfahren nicht zu berücksichtigen, ist, wie die Revision zutreffend rügt - ungeachtet der Frage, ob es sich hierbei angesichts des Inhalts des unstreitigen und bereits in erster Instanz vorgelegten Kündigungsschreibens vom 4. Oktober 2005 überhaupt um ein neues Angriffs- und Verteidigungsmittel gemäß § 531 Abs. 2 Satz 1 ZPO handelt (vgl. BGH, Beschluss vom 23. Juni 2008 - GSZ 1/08, BGHZ 177, 212 Rn. 10;… Senatsurteil vom 20. Mai 2009 - VIII ZR 247/06, NJW 2009, 2532 Rn. 15; jeweils mwN) - schon deshalb rechtsfehlerhaft, weil der Zulassungsgrund des § 531 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 ZPO vorlag. - BAG, 19.12.2018 - 10 AZR 233/18
Einrede der Verjährung in der Revisionsinstanz
- BGH, 20.05.2009 - VIII ZR 247/06
Zulassung einer erstmals im Berufungsrechtszug erfolgten unstreitigen …
- BGH, 26.09.2013 - VII ZR 2/13
Bauvertrag: Erstattungsanspruch gegen den Bauunternehmer wegen der Zahlung von …
- OLG Oldenburg, 02.03.2021 - 12 U 161/20
Zum Anspruch auf Restschadensersatz nach § 852 Satz 1 BGB im VW-Abgasskandal
- OLG München, 09.11.2015 - 19 U 4833/14
Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Wirksamkeit, Fernabsatzgeschäft, …
- BGH, 18.11.2008 - VI ZR 198/07
Umfang der Aufklärungspflicht über das Schlaganfallrisiko einer ärztlichen …
- BGH, 22.10.2020 - IX ZR 208/18
Ausscheiden der Anfechtung wegen einer teilweise unentgeltlichen Leistung durch …
- BGH, 21.04.2009 - XI ZR 148/08
Keine Außenhaftung des Treugeber- Gesellschafters für Gesellschaftsschulden
- BGH, 19.01.2016 - XI ZR 200/15
Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehens nach Widerruf durch den …
- BGH, 26.01.2021 - II ZR 391/18
Anfechtung eines Gesellschafterbeschlusses durch einen zum Zeitpunkt der …
- BGH, 09.10.2014 - V ZB 225/12
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei neuem Vorbringen
- BGH, 08.05.2018 - XI ZR 538/17
Statthaftigkeit der Aufrechnung als neues Angriffs- oder Verteidigungsmittel in …
- BGH, 12.01.2011 - VIII ZR 148/10
Betriebskostenabrechnung bei Wohnraummiete: Frist für Einwendungen des Mieters im …
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 183/06
Übertragung eines anhängigen Verfahrens auf einen anderen Senat des …
- OLG Stuttgart, 16.10.2019 - 4 U 120/19
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Wiedergabe von Gerüchten
- OLG Köln, 23.10.2015 - 6 U 34/15
Zulässigkeit der Vervielfältigung und Verbreitung eines außen an einem Seeschiff …
- OLG Hamm, 16.02.2012 - 5 U 143/11
Verjährung von Ansprüchen aus einem Wegerecht
- OLG Düsseldorf, 16.03.2017 - 15 U 67/16
Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich einer vom Kläger zu leistenden …
- OLG Koblenz, 28.06.2017 - 5 U 176/16
Sittenwidrigkeit eines Immobilienkaufvertrags
- BGH, 27.08.2013 - X ZR 19/12
Tretkurbeleinheit
- BGH, 19.03.2019 - XI ZR 95/17
Beginn der kenntnisabhängigen Verjährungsfrist für Rückforderungsansprüche wegen …
- BGH, 16.06.2009 - XI ZB 33/08
Ein Rechtsstreit wegen fehlerhafter Beratung beim Vertrieb eines Filmfonds kann …
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 135/07
Zulassung der erstmals in der Berufungsinstanz erhobenen Verjährungseinrede; …
- OLG Oldenburg, 22.04.2021 - 14 U 225/20
1. In der von einem Prozessbevollmächtigten ohne Angabe von Gründen erklärten …
- BGH, 18.09.2012 - II ZR 50/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens der HSH Nordbank AG
- OLG Koblenz, 15.06.2021 - 3 U 183/21
Berufung im Rechtsstreit um die Deliktshaftung eines Kraftfahrzeugherstellers …
- BGH, 21.01.2010 - I ZR 206/07
DiSC
- OLG Celle, 10.11.2021 - 14 U 136/20
Ersatzfähigkeit von Verbringungskosten und UPE-Zuschlägen auch bei fiktiver …
- OLG Frankfurt, 21.03.2017 - 8 U 228/11
Vorwerfbarer Diagnosefehler im Zusammenhang mit einer Malaria-Erkrankung; …
- OLG Saarbrücken, 25.11.2010 - 8 U 624/09
Verjährung einer Werklohnforderung: Dauer der Hemmung der Verjährung bei …
- OLG Nürnberg, 28.01.2011 - 12 U 744/10
Beendeter Handelsvertretervertrag: Ansprüche des Handelsvertreters auf Erteilung …
- OLG Schleswig, 20.11.2019 - 9 U 12/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein vom Dieselabgas-Skandal betroffenes …
- OLG Hamm, 18.03.2009 - 11 U 88/08
Schadensersatz wegen menschenunwürdiger Haftsituation in Justizvollzugsanstalt
- OLG Brandenburg, 09.11.2022 - 11 U 82/18
- OLG Stuttgart, 25.11.2009 - 20 U 5/09
Haftung des Vorstands einer Aktiengesellschaft: Beweislastverteilung im …
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 143/11
Hemmung der Verjährung durch Zustellung einer Streitverkündungsschrift: Dauer der …
- BGH, 19.02.2019 - XI ZR 562/17
Unwirksamkeit einer formularmäßigen Klausel über Bearbeitungsentgelte für …
- OLG Hamm, 28.09.2010 - 28 U 238/09
Haftung eines freien Mitarbeiters einer anwaltlichen Bürogemeinschaft für …
- OLG Köln, 11.06.2015 - 8 U 54/14
Zulässigkeit der nachträglichen Verrechnung eines in einer Verkehrsunfallsache …
- OLG Hamburg, 27.01.2017 - 3 U 140/15
Schiffspool - Prospekthaftung von Gründungs- und Treuhandkommanditisten bei …
- OLG München, 08.11.2018 - 6 U 454/18
Irreführende Bewerbung eines Online-Dating-Portals ("Deutschlands größte …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2015 - 2 U 30/15
Geltendmachung von Ansprüchen wegen Patentverletzung durch einen Lizenznehmer
- OLG Nürnberg, 29.12.2020 - 3 U 761/20
Nachvergütungspflicht für bildbeschreibende Kurztexte
- OLG Brandenburg, 27.11.2008 - 5 U 170/07
Zwangsvollstreckung: (Un-)Statthaftigkeit einer Vollstreckungsgegenklage; …
- BGH, 12.10.2021 - VI ZB 76/19
Berufung allein auf neues Vorbringen gestützt: Zulassung ist zu rechtfertigen!
- LG Bonn, 16.01.2014 - 6 S 43/13
Abrechnung der Betriebskosten nach Soll-Vorauszahlungen ist nicht fristwahrend!
- BGH, 13.01.2015 - VI ZR 551/13
Berufungsverfahren: Berücksichtigung unstreitigen neuen Sachvortrags; Umfang der …
- BGH, 16.06.2009 - XI ZB 31/08
Sachlicher Gegenstand eines Musterverfahrens nach dem KapMuG
- OLG München, 21.10.2013 - 19 U 1208/13
Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen: Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen …
- OLG Celle, 16.05.2013 - 13 U 11/09
Sachmängelhaftung beim Werkvertrag: Voraussetzungen einer …
- LG Köln, 20.09.2017 - 13 S 50/17
Betriebskosten des Wohnberechtigten: Es gilt die Ausschlussfrist des § 556 Abs. 3 …
- LG Karlsruhe, 27.07.2010 - 11 S 70/09
Transparenz bei Sonderhonoraren der WEG-Verwalter
- OLG Frankfurt, 16.03.2010 - 14 U 31/04
Baurecht: Mangelhafte Herstellung eines Hallenschwimmbades (nicht den Regeln der …
- OLG Brandenburg, 10.06.2010 - 12 U 198/09
Insolvenzverfahren: Feststellung einer streitigen Forderung durch Aufnahme eines …
- LAG Düsseldorf, 09.01.2020 - 11 Sa 1023/18
Stufenklage bei Wettbewerbsverstößen
- OLG Naumburg, 28.10.2014 - 12 U 25/14
Zug-um-Zug-Verurteilung: Hinreichende Bestimmtheit der Gegenleistung
- OLG Köln, 09.01.2018 - 4 U 29/17
Verbraucherdarlehensvertrag: zu den Pflichtangaben und zur optischen Hervorhebung …
- OLG Naumburg, 18.11.2021 - 2 U 155/20
Eintritt der Verjährung für Architektenleistungen der Leistungsphasen 5 bis 8 …
- OLG München, 14.01.2014 - 28 U 883/13
Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Schäden an einem Gebäude im Zuge …
- OLG Köln, 30.01.2009 - 19 U 154/07
Begriff des Betriebs eines Kraftfahrzeugs i.S. von § 7 Abs. 1 StVG
- OLG Stuttgart, 01.04.2020 - 4 U 168/19
Anspruch auf Unterlassung sowie Schadensersatz aufgrund der urheberrechtswidrigen …
- KG, 07.11.2022 - 8 U 157/21
Drohende Insolvenz ist keine "Existenzgefährdung"!
- OLG Stuttgart, 22.07.2021 - 19 U 135/20
Stufenklage: Zurückverweisung der Sache bei erstinstanzlicher Entscheidung über …
- OLG Köln, 21.10.2010 - 8 U 12/10
- OLG München, 13.11.2017 - 19 U 2156/16
Haftung wegen unzureichender Aufklärung über den anfänglichen negativen Marktwert …
- BGH, 14.05.2009 - I ZR 208/06
Zurückweisung der erstmals in der Berufungsinstanz erhobenen Verjährungseinrede
- OLG Bremen, 02.10.2019 - 1 U 12/18
Zur Sittenwidrigkeit durch Ausnutzung einer Vertrauensstellung zur Erlangung …
- OLG Hamm, 26.11.2009 - 28 U 27/08
Pflichten eines Rechtsanwalts als Prozessbevollmächtigter eines Mandanten in …
- OLG Düsseldorf, 18.03.2021 - 2 U 18/19
- OLG Brandenburg, 20.03.2018 - 6 U 4/17
Neuvergabe eines Konzessionsvertrags: Untersagung des Abschlusses eines …
- OLG Düsseldorf, 18.06.2021 - 22 U 31/20
Keine Wirtschaftsprüferhaftung bei Nichtaufdeckung betrügerischer Handlungen
- OLG Frankfurt, 15.02.2018 - 6 U 136/16
Kennzeichnungskraft eines Firmenschlagworts; Verwechslungsgefahr aufgrund …
- OLG München, 14.01.2016 - 6 U 2752/10
Gleichwirkung bei abgewandelten Mitteln
- OLG Hamm, 29.10.2012 - 17 U 130/11
Abgrenzung von Werk- und Werklieferungsvertrag
- OLG Oldenburg, 17.12.2014 - 5 U 161/13
Feuerversicherer muss zahlen - Blitzschlag für Tod von 452 Schweinen ursächlich
- LG Hamburg, 06.02.2013 - 318 S 57/12
Wohnungseigentümergemeinschaft: Unterlassungsanspruch gegen die Nutzung eines in …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 30/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Brandenburg, 30.11.2011 - 3 U 84/07
Anwendung österreichischen Rechts auf Ferienwohnrechte in einer österreichischen …
- OLG Frankfurt, 24.02.2010 - 9 U 93/06
Rückzahlungsanspruch des treuhänderischen Fondsanlegers wegen ohne rechtlichen …
- OLG Düsseldorf, 29.01.2009 - 6 U 254/07
Abwehr des auschließlichen Gerichtsstands durch Vereinbarung einer …
- OLG Hamburg, 12.01.2023 - 15 U 29/21
Radio Cottbus II - Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung eines Vermittlers …
- OLG Frankfurt, 10.09.2019 - 8 U 43/17
Verjährung von Arzthaftungsansprüchen
- OLG Köln, 18.03.2011 - 19 U 5/10
Eigene Leistung mangelhaft: Haftung auch für Mängel an Fremdgewerk!
- OLG Hamm, 03.12.2008 - 8 U 34/08
Bindung eines ausgeschiedenen Aktionärs an die von ihm selbst gewählte Form der …
- OLG Stuttgart, 17.08.2022 - 3 U 165/21
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Kfz mit einem Motor der Baureihe EA …
- OLG Brandenburg, 14.08.2013 - 4 U 191/11
Werkvertragsrecht: Mängelhaftung bei einem Werkvertrag über die Sanierung eines …
- LG München I, 20.02.2020 - 36 S 16296/18
Eigentümerversammlung am Vorabend eines jüdischen Feiertages
- OLG Düsseldorf, 27.06.2012 - 2 W 14/12
Vollstreckung der Verpflichtung zur Rechnungslegung wegen Verletzung eines …
- LAG Baden-Württemberg, 28.03.2012 - 20 Sa 47/11
Zurückweisung der Betriebsratsanhörung mangels Vorlage einer Vollmachtsurkunde - …
- OLG Naumburg, 30.12.2010 - 10 U 16/10
Rückabwicklung eines Kaufvertrages: Rückgewähr angefallener Umsatzsteuer; Ersatz …
- OLG Hamm, 02.05.2019 - 28 U 101/18
Anspruch auf Rücknahme eines manipulierten Diesel-KFZ nach Durchführung eines …
- OLG Stuttgart, 30.09.2014 - 12 U 22/14
Berufung im Rechtsanwaltshaftungsprozess: Begründetheit der Klage aus einem nicht …
- OLG Koblenz, 23.02.2017 - 6 U 150/16
Leistung anders, aber besser ausgeführt: Kein Anspruch auf Mängelbeseitigung!
- OLG Hamm, 10.12.2013 - 10 U 122/11
Anforderungen an die Darlegung des Klagegegenstandes in einer der Hemmung der …
- OLG Braunschweig, 18.11.2021 - 4 U 323/21
Darlegungs- und Beweislast für die Verbrauchereigenschaft bei …
- OLG Köln, 14.09.2018 - 16 U 105/17
Beginn der Verjährung von Gewährleistungsansprüchen aus einem Bauvertrag bei …
- OLG Saarbrücken, 21.01.2015 - 2 U 5/14
Architektenhaftung: Sorgfaltspflichten bei Übernahme der Bauleitung für die …
- OLG Düsseldorf, 07.04.2022 - 2 U 17/20
Ansprüche wegen Verletzung des deutschen Teils eines europäischen Patents; …
- OLG München, 09.08.2021 - 19 U 914/21
Schadensersatz wegen des Erwerbs eines Fahrzeugs mit dem Motortyp EA 189
- OLG München, 16.07.2015 - 6 U 4681/14
Unterlassungsanspruch gegen Vermittler von Flugreisen wegen unzureichender …
- KG, 28.04.2015 - 7 U 141/14
Leistungsänderungen beim VOB-Vertrag: Darlegungslast des Auftragnehmers …
- LG Hamburg, 22.12.2010 - 318 S 207/09
Beseitigungsanspruch aus § 1004 Abs. 1 S. 1 BGB unterliegt der Regelverjährung …
- OLG Frankfurt, 09.02.2017 - 3 U 146/15
Inanspruchnahme des Alleingesellschafters einer GmbH als Bürgen
- OLG München, 14.12.2009 - 19 U 2131/06
Kapitalanlegerverlust bei Beteiligung an einer Filmfondsgesellschaft: …
- OLG Düsseldorf, 02.10.2018 - 20 U 81/17
- OLG Hamm, 25.04.2017 - 19 U 138/16
- OLG Düsseldorf, 27.01.2011 - 2 U 18/09
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur …
- OLG Hamburg, 24.07.2009 - 1 U 23/09
Insolvenzanfechtung: Voraussetzungen der Zahlungsunfähigkeit einer GmbH; Nachweis …
- KG, 24.04.2009 - 6 U 49/08
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Steuerberater: Abgrenzung zwischen …
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 253/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Zahlung von …
- OLG München, 19.02.2014 - 13 U 820/13
- OLG Frankfurt, 25.04.2013 - 5 U 162/12
Ansprüche aus Dienstleistungen bei Beteilung von ARGEN - Fragen der …
- LG Nürnberg-Fürth, 20.07.2011 - 8 S 8758/10
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Annahmepflicht für ein günstigeres …
- OLG Brandenburg, 29.09.2010 - 4 U 150/09
Erfüllungsort für die Zahlungsverpflichtung des Bürgen
- LG Mönchengladbach, 20.01.2009 - 5 S 110/08
Rechtsdienstleistung - Wirksamkeit der Abtretung nach dem RDG
- BGH, 31.05.2022 - X ZR 41/20
Nichtzulassungsbeschwerde: Gehörsverletzung bei unberechtigter Anwendung einer …
- OLG Düsseldorf, 13.08.2020 - 2 U 52/19
- OLG Frankfurt, 16.08.2017 - 13 U 92/16
Insolvenzanfechtung: Unterlassen als insolvenzrechtlich anfechtbare …
- LG Berlin, 10.03.2017 - 65 S 62/17
Klageänderung in der Berufungsinstanz?
- OLG Frankfurt, 20.10.2020 - 14 U 103/11
Mehrstufige Kausalitätsprüfung bei Diagnosefehler des …
- OLG Düsseldorf, 15.05.2012 - 23 U 118/11
Bau von Indoor- und Outdoor-Platz: 2 oder 4 Jahre Gewährleistung?
- OLG Koblenz, 22.04.2010 - 2 U 796/07
- KG, 20.05.2009 - 24 U 54/08
Wettbewerbsverstoß im Internet: Herabwürdigende Äußerungen eines Rechtsanwalts …
- OLG Düsseldorf, 19.07.2018 - 15 U 37/17
Vergütungsansprüche für rechts- und patentanwaltliche Beratungsleistungen
- OLG Köln, 17.05.2018 - 16 U 105/17
Auftraggeber muss Organisationspflichtverletzung darlegen!
- OLG Zweibrücken, 28.09.2016 - 7 U 66/14
Nachtrag oder "Bausoll"?
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 200/11
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 236/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Aufklärung …
- BGH, 08.07.2013 - VII ZR 1/12
Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Verletzung rechtlichen Gehörs …
- OLG Frankfurt, 08.05.2013 - 5 U 47/12
ARGEN als Bietergemeinschaft
- KG, 22.10.2020 - 8 U 52/19
- OLG Oldenburg, 06.02.2020 - 14 U 202/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Fahrzeug mit einem Motor der Baureihe …
- OLG München, 30.01.2020 - 6 U 948/19
Erfolglose Markenverfallsklage
- OLG Köln, 25.09.2019 - 26 U 64/18
- OLG Jena, 15.06.2016 - 7 U 722/15
Keine Verjährungseinrede in zweiter Instanz!
- OLG Hamm, 15.07.2011 - 19 U 12/11
Keine Haftungsbegrenzung durch Zusatz "GbR GmbH"!
- KG, 22.12.2010 - 26 U 232/09
Haftung der OHG-Gesellschafter aus einem Darlehensvertrag bei Vereinbarung …
- OLG München, 16.11.2010 - 9 U 2342/10
Bauprozess wegen Mängeln einer Wohnungseigentumsanlage: Klageermächtigung des …
- OLG München, 29.09.2010 - 20 U 2761/10
Gebrauchtwagenkauf: Arglist des Verkäufers
- OLG Nürnberg, 24.04.2017 - 13 U 35/17
Berufung, Leistungen, Kaufvertrag, Beschaffenheit, Gutachten, …
- LG Frankfurt/Oder, 21.04.2009 - 6a S 65/08
- OLG Düsseldorf, 11.11.2021 - 15 U 32/10
- OLG Düsseldorf, 18.01.2018 - 20 U 140/16
Ansprüche wegen einer Schutzrechtsverletzung; Einzelvergleich von …
- LG Hamburg, 15.06.2016 - 318 S 43/16
Wohnungseigentumsanlage: Inanspruchnahme eines kleinen Teils des …
- OLG Saarbrücken, 25.10.2012 - 8 U 267/11
Pflichten der anlageberatenden Bank bei einer Kapitalanlage in Index-Zertifikate
- OLG München, 15.12.2009 - 5 U 1590/09
Bankenhaftung: Beginn der Verjährung eines Anspruchs aus culpa in contrahendo …
- OLG Köln, 30.09.2011 - 20 U 50/11
Einhaltung der Frist für den Widerruf des Abschlusses einer privaten …
- OLG Karlsruhe, 17.06.2009 - 7 U 66/08
Vereinbarte Vergütung nach Beendigung Pauschalpreisvertrag
- OLG Nürnberg, 18.03.2009 - 6 U 2259/08
Verfahrensrecht - Zur Prozessstandschaft eines Insolvenzverwalters
- KG, 10.06.2016 - 7 U 117/15
Werklohn für Werkleistungen an Bauvorhaben
- OLG Brandenburg, 12.03.2009 - 12 U 100/08
GmbH: Bürgenregress gegen einen ausscheidenden Gesellschafter und Geschäftsführer …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2009 - 3 U 16/08
Vorliegen der Voraussetzungen eines Ausgleichsanspruchs durch Erbringen einer …
- OLG Stuttgart, 20.01.2022 - 2 U 43/21
Ansprüche des Käufers eines vom sog. Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw nach …
- LG Hamburg, 29.02.2012 - 318 S 96/11
Wohnungseigentümerversammlung: Konkludente Beschlussverkündung bei Wiedergabe …
- LG Berlin, 08.03.2011 - 65 S 19/11
- LG Lübeck, 22.03.2012 - 14 S 158/11
- LG Mannheim, 19.02.2010 - 1 S 146/09
Frachtgeschäft: Inhaltskontrolle einer doppelten Ausschlussklausel in einem auf …
- OLG Hamm, 15.12.2008 - 6 U 18/05
Schadensersatzansprüche gegen den Grundstücksveräußerer wegen Verletzungen durch …
- OLG Hamm, 28.04.2022 - 5 U 17/21
- OLG München, 24.04.2020 - 19 U 5255/19
Keine "zweite Berufungsbegründung" im Verfahren nach § 522 Abs.2 ZPO
- LG Wuppertal, 16.12.2021 - 9 S 14/22