Rechtsprechung
BGH, 06.07.1955 - GSZ 1/55 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- verkehrslexikon.de
Schmerzensgeld - Begriff der Billigkeit - Berücksichtigung des Verschuldensgrades, der wirtschaftlichen Verhältnisse, des Bestehens einer Haftpflichtversicherung eines Ausgleichsanspruchs
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld bei der Bemessung eines Schmerzensgeldanspruchs - Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Gläubigers und des Schädigers zur Bemessung des Schmerzensgeldanspruchs - Grundsätzliche Berücksichtigung aller in ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Bemessung des Schmerzensgeldes
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 847
Bemessung des Schmerzensgeldanspruches - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 18, 149
- NJW 1955, 1675
- MDR 1956, 19
- VersR 1955, 615
- DB 1955, 988
Wird zitiert von ... (649)
- OLG Frankfurt, 18.10.2018 - 22 U 97/16
Zur Berechnung von Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
Der Große Senat des BGH hat in BGHZ 18, 149 bereits darauf hingewiesen, dass bei der Schmerzensgeldbemessung alle Begleitumstände auf Seiten des Schädigers und des Geschädigten zu berücksichtigen sind (beispielhaft OLG Frankfurt am Main, 9. April 2010 - 13 U 128/09 - OLG München, 26. April 2013 - 10 U 4118/11 - ausführlich OLG München, 22. März 2013 - 10 U 3619/10 -). - BGH, 16.09.2016 - VGS 1/16
Bemessung einer billigen Entschädigung (wirtschaftliche Verhältnisse des …
I. Der Große Senat für Zivilsachen hat durch Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55 (BGHZ 18, 149) entschieden, dass bei der Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld nach § 847 BGB (aF, jetzt § 253 Abs. 2 BGB, so genanntes "Schmerzensgeld') alle Umstände des Falles berücksichtigt werden können, darunter auch die wirtschaftlichen Verhältnisse von Schädiger und Geschädigtem.Der Schmerzensgeldanspruch sei vom Gesetzgeber gerade nicht als Strafe, sondern als Schadensersatzanspruch ausgestaltet worden (vgl. BGH, Urteil vom 29. September 1952 - III ZR 340/51, BGHZ 7, 223, 224 ff.; BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GZ 1/55, BGHZ 18, 149, 151, 156;… vgl. auch Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb. 2005, § 253 Rn. 28, 43;… NKBGB/Huber, 2. Aufl., § 253 Rn. 119; Müller, VersR 1993, 909 f.; Knöpfel, AcP 155, 139 ff.; Pecher AcP 171, 44, 70).
Die erste Vorlagefrage ist - der Entscheidung des Großen Senats für Zivilsachen vom 6. Juli 1955 (GSZ 1/55, BGHZ 18, 149) folgend - dahin zu beantworten, dass bei der Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld nach § 253 Abs. 2 BGB (§ 847 BGB aF) alle Umstände des Falles berücksichtigt werden können.
Auch der Gesetzgeber des Bürgerlichen Gesetzbuchs ging davon aus, dass der Ausdruck "billig' eine feste technische Bezeichnung sei (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 153 mwN).
Der Funktion des Billigkeitsgedankens folgend will das Gesetz in diesen Fällen alle in Betracht kommenden Umstände des Falles und insbesondere die Verhältnisse der Beteiligten berücksichtigt wissen (vgl. BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 151 f.).
Daraus lässt sich entnehmen, dass (auch) im Rahmen der Bemessung der billigen Entschädigung des § 253 Abs. 2 BGB die Verhältnisse der Beteiligten berücksichtigt werden können, sie dort aber - anders als im Fall des § 829 BGB - nicht im Vordergrund stehen (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 152).
Dazu wird auf die Ausführungen des Großen Senats für Zivilsachen in seinem Beschluss vom 6. Juli 1955 (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 153 f.) Bezug genommen, denen auch aus heutiger Sicht nichts hinzuzufügen ist.
Eine etwaige durch die Ansprüche verursachte wirtschaftliche Not des Schädigers oder ein etwaiges erhebliches wirtschaftliches Gefälle zwischen (vermögendem) Geschädigtem und (vermögenslosem) Schädiger sind für die Entstehung des Anspruchs auch dann unerheblich, wenn die Haftung auf leichtester Fahrlässigkeit - beispielsweise auf einem so genannten Augenblicksversagen - beruht (vgl. BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 158).
Dem liegt auch der Gedanke zugrunde, dass bei der zusätzlich zu dem Ausgleich des Vermögensschadens zu leistenden billigen Entschädigung der Gedanke des Ausgleichs im Allgemeinen nicht dazu führen soll, den Schädiger in nachhaltige Not zu bringen (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.; VI. Zivilsenat, Urteil vom 16. Mai 1961 - VI ZR 112/60, VersR 1961, 727, 728; Pecher, AcP 171 (1971), 44, 69 f.; vgl. Knöpfel AcP 155 (1956), 135, 140 einerseits, 157 andererseits).
Die eingehenden Erwägungen des Großen Senats für Zivilsachen in seinem Beschluss vom 6. Juli 1955 (GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 154 ff.) zu dieser Frage sind nach wie vor gültig.
Es soll aber zugleich dem Gedanken Rechnung tragen, dass der Schädiger dem Geschädigten für das, was er ihm angetan hat, Genugtuung schuldet (Genugtuungsfunktion, st. Rspr., grundlegend BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 154 ff.;… BVerfG, NJW 2006, 1580 Rn. 18;… BVerfG, NJW 2010, 433 Rn. 25; BGH, VI. Zivilsenat, Urteile vom 13. Oktober 1992 - VI ZR 201/91, BGHZ 120, 1, 4 f.; vom 29. November 1994 - VI ZR 93/94, BGHZ 128, 117, 120 f.; vom 16. Mai 1961 - VI ZR 112/60, VersR 1961, 727 f.; vom 16. Dezember 1975 - VI ZR 175/74, VersR 1976, 660, 661; vom 16. Februar 1993 - VI ZR 29/92, VersR 1993, 585; vom 16. Januar 1996 - VI ZR 109/95, VersR 1996, 382; III. Zivilsenat, Urteil vom 13. Januar 1964 - III ZR 48/63, VersR 1964, 389; BVerwG, NJW 1995, 3001, 3002;… BAG, NJW 2010, 2970 Rn. 41; BSG…, Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 103/11 R, juris Rn. 20 mwN; vgl. auch Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb.
Für bestimmte Gruppen von immateriellen Schäden hat aber auch die Genugtuungsfunktion, die aus der Regelung der Entschädigung für immaterielle Schäden nicht wegzudenken ist (zur Historie vgl. BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 155 ff.;… Walter, Geschichte des Anspruchs auf Schmerzensgeld, 2004, S. 381 ff., 397), eine besondere Bedeutung.
Sie bringt insbesondere bei vorsätzlichen Taten eine durch den Schadensfall hervorgerufene persönliche Beziehung zwischen Schädiger und Geschädigtem zum Ausdruck, die nach der Natur der Sache bei der Bestimmung der Leistung die Berücksichtigung aller Umstände des Falles gebietet (BGH, Großer Senat für Zivilsachen
, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 157; VI. Zivilsenat, Urteil vom 16. Januar 1996 - VI ZR 109/95, VersR 1996, 382).Eine entsprechende Bedeutung kommt der Genugtuungsfunktion zu, wenn der Geschädigte ausnahmsweise so gut gestellt ist, dass bei ihm durch keinerlei Geldbeträge ein Ausgleich für einen immateriellen Schaden herbeigeführt werden kann (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 157).
In diesen Fällen steht die Zerstörung der Persönlichkeit - die Höhe und das Maß der Lebensbeeinträchtigung (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 157) - im Mittelpunkt und muss bei der Bemessung der Entschädigung nach § 253 Abs. 2 BGB einer eigenständigen Bewertung zugeführt werden, wobei wie auch sonst die Schwere der Schuld des Täters und die Leistungsfähigkeit des Schädigers berücksichtigt werden können (BGH, VI. Zivilsenat, Urteil vom 13. Oktober 1992 - VI ZR 201/91, BGHZ 120, 1, 5 ff.; vom 16. Februar 1993 - VI ZR 29/92, VersR 1993, 585, 586).
aa) Dabei stehen die Höhe und das Maß der Lebensbeeinträchtigung ganz im Vordergrund (vgl. BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 157).
Bei den unter dem Gesichtspunkt der Billigkeit zu berücksichtigenden Umständen hat die Rücksicht auf Größe, Heftigkeit und Dauer der Schmerzen, Leiden und Entstellungen stets das ausschlaggebende Moment zu bilden; der von dem Schädiger zu verantwortende immaterielle Schaden, die Lebensbeeinträchtigung steht im Verhältnis zu den anderen zu berücksichtigenden Umständen immer an der Spitze (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 167).
Daneben können aber auch alle anderen Umstände berücksichtigt werden, die dem einzelnen Schadensfall sein besonderes Gepräge geben, wie - was der 2. Strafsenat nicht in Zweifel zieht - der Grad des Verschuldens des Schädigers, im Einzelfall aber auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Geschädigten oder diejenigen des Schädigers (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 157 ff.).
Ein allgemein geltendes Rangverhältnis aller anderen zu berücksichtigenden Umstände lässt sich nicht aufstellen, weil diese Umstände ihr Maß und Gewicht für die Höhe der billigen Entschädigung erst durch ihr Zusammenwirken im Einzelfall erhalten (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 167 f.; Diederichsen, VersR 2005, 433).
Auch hierzu sind die Ausführungen des Großen Senats für Zivilsachen in seinem Beschluss vom 6. Juli 1955 (GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 157 ff.) weiterhin maßgebend.
Erst dadurch, dass der (Tat-)Richter im ersten Schritt alle Umstände des Falles in den Blick nimmt, dann die prägenden Umstände auswählt und gewichtet, dabei gegebenenfalls auch die (wirtschaftlichen) Verhältnisse der Parteien zueinander in Beziehung setzt (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 168), ergibt sich im Einzelfall, welche Entschädigung billig ist (vgl. auch Müller, VersR 1993, 909, 915 f.;… MünchKommBGB/Oetker, 6. Aufl., § 253 Rn. 38;… Vieweg/Lorz in jurisPKBGB, Stand 1. Oktober 2014, § 253 Rn. 75).
Dabei ist in erster Linie die Höhe und das Maß der entstandenen Lebensbeeinträchtigung zu berücksichtigen; hier liegt das Schwergewicht (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55 BGHZ 18, 149, juris Rn. 19).
- BGH, 08.10.2014 - 2 StR 137/14
Anfragebeschluss; Vorlagebeschluss; Bemessung der billigen Entschädigung in Geld …
Auf Vorlage des VI. Zivilsenats (vgl. hierzu Knöpfel, AcP 155, 135 f. mwN) entschied jedoch der Große Senat für Zivilsachen (Beschluss vom 6. Juli 1955 - GZ 1/55, BGHZ 18, 149 ff.), dass bei der Festsetzung der Entschädigung grundsätzlich alle in Betracht kommenden Umstände des Falles einschließlich der wirtschaftlichen Verhältnisse der Beteiligten berücksichtigt werden dürften.a) Ein Vergleich mit den anderen Vorschriften des BGB, in denen das Ausmaß einer Leistung nach "billigem Ermessen" bestimmt oder eine "billige Entschädigung" gewährt werde, zeige, dass das Gesetz in der Regel sämtliche in Betracht kommenden Umstände und insbesondere die Verhältnisse aller Beteiligten berücksichtigt wissen wolle; insbesondere ergebe sich aus § 829 BGB und der Entstehungsgeschichte des "Kranzgeldes" (§ 1300 BGB, aufgehoben durch das Gesetz zur Neuordnung des Eheschließungsrechts vom 4. Mai 1998, BGBl. I S. 833), dass der Richter bei der Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld nicht gebunden sein soll, bestimmte Umstände nicht zu berücksichtigen (BGHZ 18, 149, 153 f.).
Gerade für diese Gruppen gewinne die Genugtuungsfunktion ihre besondere Bedeutung (BGHZ 18, 149, 154 ff.).
Andererseits könne im Einzelfall der gewohnte höhere Lebensstandard des Verletzten auch zu einer Erhöhung des Schmerzensgeldes führen (BGHZ 18, 149, 157 ff.).
Auch könne, je geringer der zum Ausgleich benötigte Betrag sei, umso eher von der Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse vor allem des Schädigers abgesehen werden (BGHZ 18, 149, 159 f.).
Schließlich könne dabei auch der Umstand, dass der Schädiger haftpflichtversichert sei und in Höhe der Versicherungssumme gegen den Versicherer einen Anspruch auf Freistellung habe, bei der Bemessung berücksichtigt werden, da sein durch Prämienzahlung erworbener Anspruch sich als Vermögenswert darstelle (BGHZ 18, 149, 165 ff.).
Jedoch dürfe die Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers nie dazu führen, dass der vermögenslose Schädiger von der Entrichtung eines Schmerzensgeldes befreit werde, denn es handele sich dabei nur um einen Umstand unter zahlreichen (BGHZ 18, 149, 160 ff.).
Damit liege auch kein Verstoß gegen den Gleichheitssatz vor, soweit zwischen Schädigern, die in unterschiedlichen wirtschaftlichen Verhältnissen lebten, differenziert werde (BGHZ 18, 149, 160 ff.).
Nichts anderes gilt, wenn wegen der wirtschaftlichen Verhältnisse der Beteiligten nicht eine "an sich" angemessene Entschädigung gekürzt oder erhöht wird, sondern diese von vornherein in die Abwägung eingestellt werden (vgl. BGHZ 18, 149, 160 f.).
a) Der Schmerzensgeldanspruch ist vom Gesetzgeber gerade nicht als Strafe, sondern als Schadensersatzanspruch ausgestaltet worden (vgl. BGH, Urteil vom 29. September 1952 - III ZR 340/51, BGHZ 7, 223, 224 ff.; BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GZ 1/55, BGHZ 18, 149, 151, 156;… vgl. auch Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb. 2005, § 253 Rn. 28, 43;… NK-BGB/Huber, 2. Aufl., § 253 Rn. 119; Müller, VersR 1993, 909 f.; Knöpfel, AcP 155, 139 ff.; Pecher AcP 171, 44, 70).
c) Das dagegen vorgebrachte Argument, bei Nichtvermögensschäden seien nach dem gesetzgeberischen Willen alle Umstände des Falles zu berücksichtigen (BGHZ 18, 149, 160 f.), vermag gleichfalls nicht mehr zu überzeugen.
- BGH, 14.04.2016 - 2 StR 137/14
Vorlage an die Vereinigten Großen Senate des Bundesgerichtshofs; Bemessung der …
Zur Begründung hat er auf den Beschluss des Großen Senats für Zivilsachen vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/56, BGHZ 18, 149, Bezug genommen.Auf Vorlage des VI. Zivilsenats (vgl. hierzu Knöpfel, AcP 155, 135 f. mwN) entschied jedoch der Große Senat für Zivilsachen (Beschluss vom 6. Juli 1955 - GZ 1/55, BGHZ 18, 149 ff.), dass bei der Festsetzung der Entschädigung grundsätzlich alle in Betracht kommenden Umstände des Falles einschließlich der wirtschaftlichen Verhältnisse der Beteiligten berücksichtigt werden dürften.
aa) Ein Vergleich mit den anderen Vorschriften des BGB, in denen das Ausmaß einer Leistung nach "billigem Ermessen' bestimmt oder eine "billige Entschädigung' gewährt werde, zeige, dass das Gesetz in der Regel sämtliche in Betracht kommenden Umstände und insbesondere die Verhältnisse aller Beteiligten berücksichtigt wissen wolle; insbesondere ergebe sich aus § 829 BGB und der Entstehungsgeschichte des "Kranzgeldes' (§ 1300 BGB, aufgehoben durch das Gesetz zur Neuordnung des Eheschließungsrechts vom 4. Mai 1998, BGBl. I S. 833), dass der Richter bei der Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld nicht gebunden sein solle, bestimmte Umstände nicht zu berücksichtigen (BGHZ 18, 149, 153 f.).
Gerade für diese Gruppen gewinne die Genugtuungsfunktion ihre besondere Bedeutung (BGHZ 18, 149, 154 ff.).
Damit liege auch kein Verstoß gegen den Gleichheitssatz vor, soweit zwischen Schädigern, die in unterschiedlichen wirtschaftlichen Verhältnissen lebten, differenziert werde (BGHZ 18, 149, 160 ff.).
Nichts anderes gilt, wenn wegen der wirtschaftlichen Verhältnisse der Beteiligten nicht eine "an sich' angemessene Entschädigung gekürzt oder erhöht wird, sondern diese von vornherein in die Abwägung eingestellt werden (vgl. BGHZ 18, 149, 160 f.; vgl. auch Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 16. Januar 2001 - 8 U 685/00, OLGNL 2002, 217, 220).
Der Schmerzensgeldanspruch ist vom Gesetzgeber gerade nicht als Strafe, sondern als Schadensersatzanspruch ausgestaltet worden (vgl. BGH, Urteil vom 29. September 1952 - III ZR 340/51, BGHZ 7, 223, 224 ff.; BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GZ 1/55, BGHZ 18, 149, 151, 156;… vgl. auch Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb. 2005, § 253 Rn. 28, 43;… NK-BGB/Huber, 2. Aufl., § 253 Rn. 119; Müller, VersR 1993, 909 f.; Knöpfel, AcP 155, 139 ff.; Pecher AcP 171, 44, 70).
Das dagegen vorgebrachte Argument, bei Nichtvermögensschäden seien nach dem gesetzgeberischen Willen "alle Umstände des Falles' zu berücksichtigen (BGHZ 18, 149, 160 f.), vermag gleichfalls nicht mehr zu überzeugen.
a) Lediglich im Hinblick auf die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers ist insoweit ein Maßstab erkennbar: Nach der Entscheidung des Großen Senats für Zivilsachen soll der Gedanke des Ausgleichs "unter dem Gesichtspunkt der Billigkeit' im allgemeinen nicht dazu führen dürfen, "den Schädiger in schwere und nachhaltige Not zu bringen' (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.; vgl. BGH, Urteil vom 16. Mai 1961 - VI ZR 112/60, VersR 1961, 727, 728).
Denn in diesem Fall belasten die wirtschaftlichen Folgen der Tat den Schädiger und die Familiengemeinschaft nicht (vgl. BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 165 f.; OLG Koblenz…, Urteil vom 20. Juli 2015 - 12 U 948/14, juris Rn. 18).
Auch bei dem vermögenslosen Schädiger kann daher die Berücksichtigung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse niemals zur Befreiung von der Entrichtung eines Schmerzensgeldes führen, da die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers immer nur ein Umstand, und keineswegs der wichtigste, unter zahlreichen anderen sind, die Berücksichtigung verlangen (vgl. schon BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 160).
Dabei können ein besonders verwerfliches Verhalten 51 52 des Schädigers, wie rücksichtsloser Leichtsinn oder gar Vorsatz, den Gedanken weitgehend zurückdrängen, ihn vor wirtschaftlicher Not zu bewahren (vgl. BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
Auch kann, je geringer der zum Ausgleich benötigte Betrag ist, umso eher von der Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers abgesehen werden (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
b) Demgegenüber können nach dem Großen Senat für Zivilsachen besonders günstige wirtschaftliche Verhältnisse des Schädigers es zwar grundsätzlich "billig erscheinen' lassen, die Entschädigung im Rahmen des richterlichen Ermessensspielraums höher festzusetzen (BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
Der Fiskus kann sich hier nie auf schlechte wirtschaftliche Verhältnisse berufen, gerade so wenig wie der Geschädigte sich auf besonders günstige wirtschaftliche Verhältnisse des auf Schmerzensgeld haftenden Fiskus berufen kann (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 162 f.).
Andererseits hält er es aber auch für möglich, dass im Einzelfall bei einem wirtschaftlich günstig gestellten Geschädigten aus genau diesem Grund eine Anhebung des Schmerzensgeldes erforderlich sein könne (vgl. BGH, Urteil vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159).
Danach kann es bei schlechter wirtschaftlicher Lage des Geschädigten billig erscheinen, von den Ermessensmöglichkeiten zugunsten des Schuldners in geringerem Maße Gebrauch zu machen als bei guter wirtschaftlicher Lage des Geschädigten (BGH, Großer 59 60 Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
Keiner Berücksichtigung bedürfen die wirtschaftlichen Verhältnisse demgegenüber, wenn eine Haftpflichtversicherung beim Schädiger besteht (vgl. BGHZ 18, 149, 165 f.; OLG München, NJW-RR 2013, 800, 802).
- BGH, 20.01.2004 - VI ZR 70/03
Zulässigkeit der gerichtlichen Geltendmachung eines Teilschmerzensgeldes
Zutreffend ist der Ansatz des Berufungsgerichts, daß es der Grundsatz der Einheitlichkeit des Schmerzensgeldes gebietet, die Höhe des dem Geschädigten zustehenden Schmerzensgeldes aufgrund einer ganzheitlichen Betrachtung der den Schadensfall prägenden Umstände unter Einbeziehung der absehbaren künftigen Entwicklung des Schadensbildes zu bemessen (vgl. Großer Senat BGHZ 18, 149; Senatsurteile vom 6. Dezember 1960 - VI ZR 73/60 - VersR 1961, 164, 165 und vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - VersR 2001, 876).Im übrigen läßt sich ein Rangverhältnis der zu berücksichtigenden Umstände nicht allgemein aufstellen, weil diese Umstände ihr Maß und Gewicht für die vorzunehmende Ausmessung der billigen Entschädigung erst durch ihr Zusammenwirken im Einzelfall erhalten (vgl. BGHZ 18, 149, 157 ff.).
Dem steht nicht entgegen, daß es sich um einen einheitlichen Anspruch handelt (vgl. BGHZ 18, 149).
- BGH, 04.06.1992 - IX ZR 149/91
Vollstreckbarerklärung eines US-Schadensersatzurteils
Die nach US-amerikanischem Verständnis im Interesse der Allgemeinheit gerechtfertigte Bestrafungs- und Abschreckungsfunktion der "punitive damages« kann insbesondere nicht mit der Genugtuungsfunktion verglichen werden, die nach inländischen Grundsätzen im Bereich der Zumessung von Schmerzensgeld nach § 847 BGB und bei Verletzungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts zu berücksichtigen ist (vgl. dazu Großer Senat für Zivilsachen in BGHZ 18, 149, 154 ff; BGHZ 26, 349, 353 ff; 39, 124, 133;… BGH, Urt. v. 16. Dezember 1975 - VI ZR 175/74, JZ 1976, 599, v. 22. Juni 1982 - VI ZR 247/80, NJW 1982, 2123 ).Zum anderen begründet die Genugtuungsfunktion keinen unmittelbaren Strafcharakter des Schmerzensgeldes (BGHZ 18, 149, 155).
Sie ist vielmehr untrennbar mit der dem Schmerzensgeldanspruch zugleich innewohnenden Ausgleichsfunktion verknüpft (…BGH, Urt. v. 6. Dezember 1960 - VI ZR 73/60, VersR 1961, 164 f) und bringt immer eine gewisse, durch den Schadensfall hervorgerufene persönliche Beziehung zwischen Schädiger und Geschädigtem zum Ausdruck (BGHZ 18, 149, 157).
Dies ändert sich auch dann nicht, wenn die Genugtuungsfunktion im Einzelfall in den Vordergrund der Schmerzensgeldbemessung tritt, weil angesichts der Unmöglichkeit eines Ausgleichs immaterieller Schäden nur eine zeichenhafte Wiedergutmachung stattfinden kann (vgl. hierzu BGHZ 18, 149, 156 f;… BGH, Urt. v. 16. Dezember 1975 - VI ZR 175/74 - und v. 22. Juni 1982 - VI ZR 247/80, aaO).
- BGH, 14.04.2016 - 2 StR 337/14 Zur Begründung hat er auf den Beschluss des Großen Senats für Zivilsachen vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/56, BGHZ 18, 149, Bezug genommen.
Auf Vorlage des VI. Zivilsenats (vgl. hierzu Knöpfel, AcP 155, 135 f. mwN) entschied jedoch der Große Senat für Zivilsachen (Beschluss vom 6. Juli 1955 - GZ 1/55, BGHZ 18, 149 ff.), dass bei der Festsetzung der Entschädigung grundsätzlich alle in Betracht kommenden Umstände des Falles einschließlich der wirtschaftlichen Verhältnisse der Beteiligten berücksichtigt werden dürften.
aa) Ein Vergleich mit den anderen Vorschriften des BGB, in denen das Ausmaß einer Leistung nach "billigem Ermessen" bestimmt oder eine "billige Entschädigung" gewährt werde, zeige, dass das Gesetz in der Regel sämtliche in Betracht kommenden Umstände und insbesondere die Verhältnisse aller Beteiligten berücksichtigt wissen wolle; insbesondere ergebe sich aus § 829 BGB und der Entstehungsgeschichte des "Kranzgeldes" (§ 1300 BGB, aufgehoben durch das Gesetz zur Neuordnung des Eheschließungsrechts vom 4. Mai 1998, BGBl. I S. 833), dass der Richter bei der Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld nicht gebunden sein solle, bestimmte Umstände nicht zu berücksichtigen (BGHZ 18, 149, 153 f.).
Gerade für diese Gruppen gewinne die Genugtuungsfunktion ihre besondere Bedeutung (BGHZ 18, 149, 154 ff.).
Damit liege auch kein Verstoß gegen den Gleichheitssatz vor, soweit zwischen Schädigern, die in unterschiedlichen wirtschaftlichen Verhältnissen lebten, differenziert werde (BGHZ 18, 149, 160 ff.).
Nichts anderes gilt, wenn wegen der wirtschaftlichen Verhältnisse der Beteiligten nicht eine "an sich" angemessene Entschädigung gekürzt oder erhöht wird, sondern diese von vornherein in die Abwägung eingestellt werden (vgl. BGHZ 18, 149, 160 f.; vgl. auch Thüringer Oberlandesgericht, Urteil vom 16. Januar 2001 - 8 U 685/00, OLG-NL 2002, 217, 220).
Der Schmerzensgeldanspruch ist vom Gesetzgeber gerade nicht als Strafe, sondern als Schadensersatzanspruch ausgestaltet worden (vgl. BGH, Urteil vom 29. September 1952 - III ZR 340/51, BGHZ 7, 223, 224 ff.; BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GZ 1/55, BGHZ 18, 149, 151, 156; vgl. auch Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb.
Das dagegen vorgebrachte Argument, bei Nichtvermögensschäden seien nach dem gesetzgeberischen Willen "alle Umstände des Falles" zu berücksichtigen (BGHZ 18, 149, 160 f.), vermag gleichfalls nicht mehr zu überzeugen.
a) Lediglich im Hinblick auf die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers ist insoweit ein Maßstab erkennbar: Nach der Entscheidung des Großen Senats für Zivilsachen soll der Gedanke des Ausgleichs "unter dem Gesichtspunkt der Billigkeit" im allgemeinen nicht dazu führen dürfen, "den Schädiger in schwere und nachhaltige Not zu bringen" (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.; vgl. BGH, Urteil vom 16. Mai 1961 - VI ZR 112/60, VersR 1961, 727, 728).
Denn in diesem Fall belasten die wirtschaftlichen Folgen der Tat den Schädiger und die Familiengemeinschaft nicht (vgl. BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 165 f.; OLG Koblenz…, Urteil vom 20. Juli 2015 - 12 U 948/14, juris Rn. 18).
Auch bei dem vermögenslosen Schädiger kann daher die Berücksichtigung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse niemals zur Befreiung von der Entrichtung eines Schmerzensgeldes führen, da die wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers immer nur ein Umstand, und keineswegs der wichtigste, unter zahlreichen anderen sind, die Berücksichtigung verlangen (vgl. schon BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 160).
Dabei können ein besonders verwerfliches Verhalten des Schädigers, wie rücksichtsloser Leichtsinn oder gar Vorsatz, den Gedanken weitgehend zurückdrängen, ihn vor wirtschaftlicher Not zu bewahren (vgl. BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
Auch kann, je geringer der zum Ausgleich benötigte Betrag ist, umso eher von der Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers abgesehen werden (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
b) Demgegenüber können nach dem Großen Senat für Zivilsachen besonders günstige wirtschaftliche Verhältnisse des Schädigers es zwar grundsätzlich "billig erscheinen" lassen, die Entschädigung im Rahmen des richterlichen Ermessensspielraums höher festzusetzen (BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
Der Fiskus kann sich hier nie auf schlechte wirtschaftliche Verhältnisse berufen, gerade so wenig wie der Geschädigte sich auf besonders günstige wirtschaftliche Verhältnisse des auf Schmerzensgeld haftenden Fiskus berufen kann (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 162 f.).
Andererseits hält er es aber auch für möglich, dass im Einzelfall bei einem wirtschaftlich günstig gestellten Geschädigten aus genau diesem Grund eine Anhebung des Schmerzensgeldes erforderlich sein könne (vgl. BGH, Urteil vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159).
Danach kann es bei schlechter wirtschaftlicher Lage des Geschädigten billig erscheinen, von den Ermessensmöglichkeiten zugunsten des Schuldners in geringerem Maße Gebrauch zu machen als bei guter wirtschaftlicher Lage des Geschädigten (BGH, Großer Senat für Zivilsachen, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 159 f.).
Keiner Berücksichtigung bedürfen die wirtschaftlichen Verhältnisse demgegenüber, wenn eine Haftpflichtversicherung beim Schädiger besteht (vgl. BGHZ 18, 149, 165 f.; OLG München, NJW-RR 2013, 800, 802).
- BGH, 11.05.1971 - VI ZR 78/70
Ersatzfähigkeit von Schockschäden; Berücksichtigung eines fremden Mitverschuldens
Beim Schmerzensgeld bildet auch das eigene Mitverschulden des Geschädigten, das hier nicht in Frage steht, nur einen Bemessungsfaktor für die nach den Umständen billige Entschädigung (vgl. BGHZ 18, 149, 157) [BGH 06.07.1955 - GSZ - 1/55] . - BGH, 14.02.1958 - I ZR 151/56
Herrenreiter
Wie der Große Zivilsenat in seinem Beschluß vom 6. Juli 1955 (BGHZ 18, 149) ausgeführt hat, kommt dem Anspruch auf "Schmerzensgeld" die Funktion zu, dem Geschädigten einen angemessenen Ausgleich für diejenigen Schäden, diejenige Lebens- (oder Persönlichkeits-)*- Minderung zu bieten, die nicht vermögensrechtlicher Art sind. - BGH, 15.02.2022 - VI ZR 937/20
BGH verwirft sog. "taggenaue Berechnung" des Schmerzensgeldes
Dabei ist in erster Linie die Höhe und das Maß der entstandenen Lebensbeeinträchtigung zu berücksichtigen; hier liegt das Schwergewicht (…vgl. BGH, Beschlüsse vom 16. September 2016 - VGS 1/16, BGHZ 212, 48 Rn. 54, 70; vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 157, 167, juris Rn. 19, 42).Auf der Grundlage dieser Gesamtbetrachtung ist eine einheitliche Entschädigung für das sich insgesamt darbietende Schadensbild festzusetzen (…vgl. Senatsurteil vom 12. Mai 1998 - VI ZR 182/97, BGHZ 138, 388, 392 f., juris Rn. 15), die sich jedoch nicht streng rechnerisch ermitteln lässt (BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 154, juris Rn. 15).
Als solches ist sie aber den ebenfalls wichtigen Kriterien der Größe und Heftigkeit der Schmerzen nicht vorrangig (…vgl. BGH, Beschlüsse vom 16. September 2016 - VGS 1/16, BGHZ 212, 48 Rn. 54; vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 167 f., juris Rn. 42); ein Rangverhältnis lässt sich insoweit nicht aufstellen (vgl. Müller, MedR 2021, 737, 739).
Die Vorerkrankungen des Klägers gehören zu den Umständen, unter deren Berücksichtigung überhaupt erst die billige Entschädigung im Sinne des § 253 Abs. 2 BGB ermittelt werden kann und die nicht etwa erst im Rahmen einer mehrstufigen Prüfung zur Kürzung eines "an sich" angemessenen, im Hinblick auf das Ausmaß der Schäden festgesetzten Betrages führen (vgl. BGH, Beschluss vom 6. Juli 1955 - GSZ 1/55, BGHZ 18, 149, 160 f., juris Rn. 26).
- OLG München, 21.03.2014 - 10 U 3341/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei HWS-Syndrom mit lang anhaltender Schmerzsymptomatik …
- OLG München, 08.05.2015 - 10 U 4543/13
Schadensersatzansprüche nach der Kollision eines die Fahrbahn überquerenden …
- BGH, 08.07.1980 - VI ZR 72/79
Rechtskraft eines Schmerzensgeldurteils
- LG Gießen, 06.11.2019 - 5 O 376/18
Krankenhaus haftet in Millionenhöhe
- KG, 21.06.2001 - 12 U 1147/00
Verkehrsunfall infolge Vorfahrtsverstoß; Unerheblichkeit der überhöhten …
- BGH, 29.11.1994 - VI ZR 93/94
Bemessung des Schmerzensgeldes bei vorsätzlicher Rechtsgutverletzung
- BGH, 08.02.2022 - VI ZR 409/19
Schmerzensgeld als Genugtuung bei Arzthaftung
- BGH, 20.01.2015 - VI ZR 27/14
Klage auf weiteres Schmerzensgeld nach einem rechtskräftigen Urteil über einen …
- BGH, 13.10.1992 - VI ZR 201/91
Schmerzensgeld bei Hirnschaden aufgrund Behandlungsfehler des Geburtshelfers
- OLG Saarbrücken, 01.06.2017 - 4 U 122/16
Personenschaden bei Verkehrsunfall: Haushaltsführungsschaden eines im Haushalt …
- OLG München, 08.07.2016 - 10 U 3138/15
Schmerzensgeld und Verdienstausfall nach Verkehrsunfall
- OLG Saarbrücken, 28.02.2013 - 4 U 587/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Richterliche Feststellung einer medizinisch …
- BGH, 05.12.1995 - VI ZR 332/94
Bemessung einer Geldentschädigung für eine schwere Verletzung des …
- OLG München, 10.03.2021 - 10 U 176/20
Berechnung des fiktiven Haushaltführungsschadens
- BSG, 13.11.2008 - B 13 R 129/08 R
Anrechnung einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung auf eine …
- OLG München, 21.03.2014 - 10 U 1750/13
Höhe des Schmerzensgeldes bei Fraktur der Schulter mit zweimaliger Operation und …
- BGH, 22.03.2022 - VI ZR 16/21
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 137/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: Grundsätze der …
- OLG München, 25.10.2019 - 10 U 3171/18
Mitverschuldensquote des nicht angeschnallten Geschädigten bei einem …
- OLG Düsseldorf, 28.03.2019 - 1 U 66/18
Höhe des Schmerzensgeldes bei chronischer Instabilität des …
- OLG Brandenburg, 28.06.2018 - 12 U 37/17
Klinik zahlt 8.000 EUR Schmerzensgeld für Druckgeschwür vierten Grades
- BVerfG, 11.07.2006 - 1 BvR 293/05
Anrechnung von Schmerzensgeld auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz …
- LG Aachen, 28.02.2012 - 12 O 3/11
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen des Bisses eines Polizeihundes
- BGH, 10.07.2018 - VI ZR 259/15
Erfassen von allen Schadensfolgen durch den Klageantrag nach dem Grundsatz der …
- AG Bad Segeberg, 29.11.2012 - 17a C 94/10
Vorliegen eines Haftungsausschlusses und einer Mitverschuldensquote bei einem …
- BGH, 19.11.2015 - 4 ARs 29/14
Bemessung von Schmerzensgeld (Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse …
- OLG Saarbrücken, 01.03.2011 - 4 U 355/10
Haftung bei Kfz-Unfall: Verstoß gegen das fair-trial-Prinzip bei Anhörung nur …
- OLG Düsseldorf, 05.10.2010 - 1 U 244/09
Haushaltsführungsschaden
- OLG Köln, 07.12.2010 - 4 U 9/09
Haftungsverteilung bei Kollision eines überholenden mit einem unter Verletzung …
- OLG München, 11.04.2014 - 10 U 4757/13
Haftungsverteilung bei Kollision eines Pkw mit einem nach Aussteigen aus dem Bus …
- BGH, 16.01.1996 - VI ZR 109/95
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- BGH, 18.06.1973 - III ZR 207/71
Begründetheit eines Schmerzensgeldanspruchs unter Eheleuten; …
- BFH, 13.04.2016 - III R 28/15
Kindergeld: Keine Berücksichtigung einer Schmerzensgeldrente bei den finanziellen …
- OLG Brandenburg, 17.06.2019 - 12 U 179/18
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
- OLG Stuttgart, 16.04.2002 - 10 U 205/01
Tierhalterhaftung: Mithaftung des von einem frei laufenden Schäferhund verletzten …
- BGH, 10.01.2006 - VI ZB 26/05
Zur Deckung von Prozesskosten durch Geldentschädigung aus …
- OLG Nürnberg, 20.08.2020 - 13 U 1187/20
Fahrradhelm und Schmerzensgeld
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 103/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zinseinkünfte …
- BGH, 27.05.1981 - IVb ZR 577/80
Einbeziehung von Schmerzensgeld in den Zugewinnausgleich
- OLG Nürnberg, 13.12.2000 - 4 U 4590/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 16.09.2016 - 10 U 750/13
Zur Haftungsverteilung bei einer Kollision zwischen einem Kfz und dem einen …
- BGH, 15.05.2007 - VI ZR 150/06
Abänderung einer Schmerzensgeldrente wegen gestiegenen …
- BSG, 12.12.2006 - B 13 RJ 25/05 R
Zusammentreffen von Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung mit Rente aus …
- BGH, 07.02.1995 - VI ZR 201/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- BGH, 22.11.1985 - V ZR 237/84
Deliktische Haftung - Eingriff in Sacheigentum - Vorübergehende Unbenutzbarkeit - …
- BGH, 08.06.1976 - VI ZR 216/74
Voraussetzungen der Zubilligung einer Schmerzensgeldrente neben einem …
- OLG München, 07.06.2013 - 10 U 1931/12
Berücksichtigung des Mitverschuldenseinwands wegen Nichtanlegung des …
- OLG Brandenburg, 11.11.2010 - 12 U 33/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Nachweis der Unfallbedingtheit von …
- OLG München, 13.08.2010 - 10 U 3928/09
Schmerzensgeldbemessung: Vielzahl von Einzelverletzungen mit außergewöhnlichen …
- OLG Brandenburg, 23.07.2013 - 6 U 95/12
Glatteis: Wann trägt der Geschädigte Mitschuld?
- LG Nürnberg-Fürth, 06.10.2016 - 2 S 8390/15
Kein Vorrang für Radfahrer auf Fußgängerüberweg
- OLG München, 14.06.2013 - 10 U 3314/12
Höhe des Verkehrsunfallschadens
- OLG Düsseldorf, 11.10.2011 - 1 U 236/10
Umfang des Schadens bei einem Motorradunfall
- BGH, 12.10.2015 - GSZ 1/14
Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers und des …
- BGH, 05.03.2015 - 3 ARs 29/14
Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Schädiger und Geschädigtem …
- BSG, 29.11.2007 - B 13 RJ 25/05 R
Vorlagebeschluss an den Großen Senat - Zusammentreffen von Rente aus der …
- OLG Köln, 06.12.2018 - 3 U 49/18
Schadensersatz nach Unfall mit elektrischem Hubwagen beim Beladen eines LKW
- OLG Brandenburg, 14.07.2016 - 12 U 121/15
Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Auffahrunfall auf der Autobahn zwischen einem …
- OLG Brandenburg, 16.04.2019 - 3 U 8/18
Schadensersatzansprüche wegen der Beißattacke eines Hundes
- OLG Hamm, 06.08.2012 - 6 U 14/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines nach links abbiegenden Pkw mit einem die …
- OLG Saarbrücken, 16.05.2006 - 4 UH 711/04
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Pflichten des Sporthallenbetreibers bei …
- LG München I, 29.03.2001 - 19 O 8647/00
Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des …
- BGH, 24.02.2016 - VIII ZR 216/12
Gaslieferungsvertrag mit Nicht-Haushaltskunden: Preisänderungsrecht nach billigem …
- OLG München, 16.02.2022 - 10 U 6245/20
Verkehrsunfall, Berufung, Minderung, Bescheid, Haftungsverteilung, Unfall, …
- BGH, 15.01.1957 - VI ZR 135/56
Haftungsverteilung bei Kollision eines PKW mit einem Fußgänger bei …
- OLG Saarbrücken, 27.07.2010 - 4 U 585/09
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Vorteilsausgleich bei einer …
- OLG Saarbrücken, 14.03.2006 - 4 U 326/03
Körperverletzung durch Verkehrsunfall: Haftung für für seelisch bedingte …
- LG Frankfurt/Main, 17.07.2019 - 24 O 246/16
Schmerzensgeldberechnung
- OLG Saarbrücken, 31.01.2013 - 4 U 349/11
Schadensersatzanspruch nach Verkehrsunfall: Ermittlung des …
- OLG München, 12.10.2018 - 10 U 1905/17
Verkehrsunfall - Verdienstausfall eines Selbständigen und Schmerzensgeld
- BGH, 08.10.2014 - 2 StR 337/14
Anfrage- und Vorlageverfahren zu den Maßstäben der Adhäsionsentscheidung …
- BGH, 11.10.1994 - VI ZR 303/93
Billigkeitshaftung des Kfz-haftpflichtversicherten Unfallschädigers hinsichtlich …
- OLG Frankfurt, 22.12.2020 - 8 U 142/18
Zur Bemessung des Schmerzensgeldanspruchs einer nach einem ärztlichen …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 337/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- BGH, 16.12.2015 - 1 ARs 31/14
Bemessung von Schmerzensgeld (Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse …
- BFH, 17.12.2015 - VI R 7/14
Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen
- OLG Frankfurt, 04.06.2020 - 22 U 244/19
Grundsätze zur Bemessung von Schmerzensgeldern
- OLG München, 19.08.2016 - 10 U 1524/16
Schmerzensgeld und Erwerbsschaden nach Verkehrsunfall
- OLG Düsseldorf, 12.08.2014 - 1 U 52/12
Umfang des Schadensersatzes bei Erwerbsunfähigkeit des Unfallgeschädigten
- OLG Saarbrücken, 28.06.2005 - 4 U 236/04
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Beweismaß der Unfallursächlichkeit eines …
- OLG München, 24.09.2010 - 10 U 2671/10
Schmerzensgeld: Zögerliches und kleinliches Regulierungsverhalten der …
- LG Saarbrücken, 11.12.2009 - 10 S 26/08
Schmerzensgeld und Schadensersatz wegen Gesundheitsbeeinträchtigung
- OLG Saarbrücken, 21.10.2008 - 4 U 454/07
Zum Beweismaß für die Kausalität eines Unfalls für dauerhafte psychische …
- BSG, 26.06.2007 - B 4 R 1/07 S
Zusammentreffen von Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung mit …
- BGH, 02.04.1964 - KZR 10/62
Ankauf von Rohprodukten zwecks Veredelung und nachfolgenden Weiterverkaufs; …
- AG Bad Segeberg, 14.02.2013 - 17 C 219/12
Anscheinsbeweis hinsichtlich einer fehlenden Eigensicherung eines Fahrgastes bei …
- OLG München, 09.09.2020 - 10 U 1722/18
Ansprüche auf Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Haushaltsführung nach einem …
- OLG Frankfurt, 04.06.2020 - 22 U 34/19
Grundsätze der Schmerzensgeldbemessung bei Dauerschäden
- OLG Brandenburg, 04.11.2010 - 12 U 35/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Schmerzensgeldbemessung bei einem …
- OLG München, 19.01.2022 - 10 U 4672/13
Berücksichtigung von Mitverschulden bei Verstoß gegen die Anschnallpflicht
- OLG München, 24.07.2015 - 10 U 3313/13
Erhöhung des Schmerzensgeldanspruchs durch zögerliches Regulierungsverhalten des …
- OLG Brandenburg, 23.06.2011 - 12 U 263/08
Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche sowie Feststellung der Ersatzpflicht …
- OLG München, 13.03.1984 - 5 U 3797/83
Schädelprellung; Rippenserienbruch; Thoraxprellung; Stirnplatzwunde; Verletzungen …
- OLG München, 12.12.2018 - 20 U 1474/18
Mitverschulden bei Eingriff in den Bissbereich eines Hundes bei einer …
- OLG Saarbrücken, 27.11.2007 - 4 U 276/07
Schmerzensgeldanspruch wegen mehrerer anlässlich eines Verkehrsunfalls erlittener …
- OLG Koblenz, 25.11.2003 - 12 U 714/02
Haftung bei Kfz-Unfall: Zweifel an der Richtigkeit und Vollständigkeit der …
- BGH, 24.05.1988 - VI ZR 326/87
Rechtskraft einer Entscheidung über ein uneingeschränktes Schmerzensgeld
- OLG Schleswig, 23.02.2021 - 7 U 149/20
Bemessung des Hinterbliebenengeldes
- LG Freiburg, 15.10.2018 - 1 O 240/10
Schweizerischer Hersteller von fehlerhaften Hüftprothesen haftet auf …
- OLG Zweibrücken, 22.04.2008 - 5 U 6/07
Schwerer Geburtsschaden durch ärztlichen Behandlungsfehler: Bemessung des …
- OLG Koblenz, 09.01.2006 - 12 U 958/04
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 19.05.2017 - 10 U 4256/16
Haftungsverteilung bei Kollision zwischen Pkw und Krad: Keine Obliegenheit zum …
- OLG Köln, 10.09.1999 - 19 U 202/98
Entschädigung von Verkehrsunfallopfern
- OLG München, 22.11.2012 - 23 U 3830/12
Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch: Verletzung beim Stockkampf zweier …
- KG, 12.09.2002 - 12 U 9590/00
Ersatz aus einem Straßenverkehrsunfall resultierender materieller und …
- OLG Düsseldorf, 03.11.2011 - 1 W 32/11
Angemessenheit eines Schmerzensgeldes für die Folgen des Verkehrsunfalls i.R.d. …
- OLG München, 29.10.2010 - 10 U 3249/10
Schmerzensgeld: Bemessung bei einer dem Alter des Geschädigten nicht …
- OLG Brandenburg, 25.02.2010 - 12 U 60/09
Arzthaftung: Hirnschädigung eines Neugeborenen infolge Sauerstoffunterversorgung …
- LG Köln, 17.03.2005 - 8 O 264/04
Haftung des Reiseveranstalters für Sicherheitsmängel an Freizeitangeboten einer …
- BGH, 24.04.1979 - VI ZR 204/76
Bemessung des in Zukunft liegenden Erwerbsschadens
- OLG Frankfurt, 16.07.2020 - 22 U 205/19
Bemessung des Schmerzensgeldes und des Haushaltsführungsschadens; Voraussetzungen …
- LG Köln, 23.06.2015 - 5 O 488/05
Geltendmachung von Ansprüchen wegen einer Verkehrssicherungspflichtverletzung …
- OLG Schleswig, 24.09.2009 - 11 U 156/08
Pflicht des Vereins zur Freistellung seiner Mitglieder von der Haftung
- OLG Zweibrücken, 17.12.1998 - 4 U 66/98
Haftungausschließende Unzurechnungsfähigkeit - Schadensersatz und Schmerzensgeld: …
- BGH, 22.06.1993 - VI ZR 302/92
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Brandenburg, 05.11.2009 - 12 U 151/08
Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall: Kreuzungskollision zwischen einem …
- OLG München, 06.10.2021 - 10 U 1012/19
Haftungsverteilung bei berührungslosem Unfall während eines Überholvorgangs
- OLG Hamm, 25.06.2021 - 7 U 89/20
Sichtfahrgebot; Fahrradfahrer
- OLG Koblenz, 07.03.2005 - 12 U 1262/03
Haftungsverteilung bei Kfz-Unfall: Zurechnungszusammenhang bei Verlust der Ladung …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 324/14
Bemessung der billigen Entschädigung in Geld im Adhäsionsverfahren (nur …
- OLG Brandenburg, 02.04.2009 - 12 U 214/08
Haftung bei Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Vorfahrtsrechtverletzung durch …
- LG München I, 15.10.2003 - 9 O 5889/99
Behandlungsfehler: nicht rechtzeitig diagnostizierter Schlaganfall
- KG, 01.10.2001 - 12 U 2139/00
Haftungsverteilung bei Unfall zwischen PKWs im Falle Wendens auf 6-spuriger …
- BGH, 07.02.1995 - 1 StR 668/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- OLG München, 08.11.2013 - 10 U 1421/12
Höhe des Schmerzensgeldes bei Verletzungen der Wirbelsäule mit verbleibender …
- OLG München, 13.09.2013 - 10 U 1919/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines aus einem Stau heraus unter Überfahren der …
- OLG Düsseldorf, 30.08.2013 - 1 U 68/12
Pflichten des Führers eines U-Bahn- oder Straßenbahnzuges
- OLG Brandenburg, 24.03.2011 - 12 U 75/08
Behandlungsvertrag: Aufklärungspflicht bei einer Spinalanästhesie
- AG Brandenburg, 02.11.2006 - 31 (33) C 4/03
Grenzen der Verkehrssicherungspflicht eines Baumarktbetreibers: Schädigung eines …
- OLG Saarbrücken, 09.05.2006 - 4 U 175/05
Abbrechen eines durchgerosteten Geländers auf einem Schulgelände: …
- KG, 11.01.1996 - 12 U 5072/94
Haftungsverteilung bei Kollision mit einen eine vierspurige Straße überquerenden …
- KG, 18.01.1993 - 12 U 6697/91
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem den Radweg in umgekehrter Richtung …
- OLG Brandenburg, 20.12.2007 - 12 U 141/07
Mitverschulden bei Verletzung eines Fußgängers im Straßenverkehr - Höhe des …
- OLG Brandenburg, 30.08.2007 - 12 U 55/07
Schmerzensgeldklage des schwerverletzten Beifahrers gegen die …
- OLG Frankfurt, 21.01.2000 - 24 U 45/98
Berücksichtigung des Verhaltens des Geschädigten bei der Zuerkennung von …
- OLG München, 29.07.2020 - 10 U 2287/20
Bemessung der Schmerzensgeldhöhe
- OLG Brandenburg, 01.12.2016 - 12 U 222/15
Höhe des Schmerzensgeldes fehlerhafter Implantation einer Kniegelenksprothese mit …
- BGH, 25.11.2015 - 5 ARs 94/14
Anfrageverfahren
- OLG Brandenburg, 20.05.2014 - 6 U 149/12
Schmerzensgeldbemessung bei einer Schulterverletzung
- OLG Nürnberg, 25.04.1997 - 6 U 4215/96
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 02.06.2021 - 10 U 7288/20
Höhe des Schmerzensgeldes (50.000 EUR) bei dauerhaften Schmerzen im Sprunggelenk …
- LG Freiburg, 02.08.2019 - 1 O 223/12
Zur Produkthaftung wegen Konstruktionsfehler einer Hüftprothese aufgrund erhöhten …
- OLG München, 14.08.2015 - 10 U 1977/15
Frist zur Stellungnahme zur beabsichtigten Entscheidung
- OLG München, 22.03.2013 - 10 U 3619/10
Anforderungen an den Nachweis der haftungsausfüllenden Kausalität bei …
- OLG Brandenburg, 17.09.2009 - 12 U 26/09
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Erschütterung des Anscheinsbeweises bei …
- LG Köln, 13.02.2007 - 2 O 65/06
Anscheinsbeweis beim Auffahrunfall; Schmerzensgeld für die Verursachung eines …
- OLG Saarbrücken, 31.05.2005 - 4 U 221/04
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schmerzensgeld für Trümmerfraktur des LWK 5
- OLG Frankfurt, 29.06.2020 - 22 U 128/19
Haftung für rein psychische Schäden aus einem Verkehrsunfall; Grundsätze der …
- ArbG Berlin, 23.11.2012 - 28 Ca 15060/12
Anfechtung einer Eigenkündigung wegen rechtswidriger Drohung mit einer fristlosen …
- KG, 21.11.2005 - 12 U 214/04
Auffahrunfall: Wiederholte Beweisaufnahme im Berufungsrechtszug; Anscheinsbeweis …
- BGH, 21.04.1970 - VI ZR 13/69
Begriff der absoluten Fahruntüchtigkeit; Bemessung des Schmerzensgeldes
- OLG Düsseldorf, 27.04.2021 - 1 U 152/20
Weiteres Schmerzensgeld, Chronifizierung, Absehbarkeit
- OLG Saarbrücken, 07.06.2011 - 4 U 451/10
Schmerzensgeldprozess nach Verkehrsunfall: Zulässigkeit einer offenen Teilklage; …
- OLG Brandenburg, 09.07.2009 - 12 U 75/08
Arzthaftung: Aufklärungspflicht bezüglich des Risikos des Entstehens eines …
- BGH, 18.12.1979 - VI ZR 27/78
Versicherungsrecht; Billigkeitsanspruch; Freiwilliger …
- OLG München, 23.01.2020 - 1 U 2237/17
Beweislastumkehr nach schwerem Behandlungsfehler, der zu einer …
- OLG Saarbrücken, 31.03.2009 - 4 U 26/08
Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn im Zusammenhang mit …
- OLG Brandenburg, 08.03.2007 - 12 U 154/06
Anforderungen an die Berufungsbegründung für die Zulässigkeit der Berufung bei …
- LG Köln, 22.12.2021 - 4 O 94/19
Tätowierung bei Freestyle mangelhaft - Anspruch auf Schadensersatz?
- LG Hechingen, 13.03.2006 - 1 O 264/05
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- OLG Köln, 09.01.2002 - 5 U 91/01
Schmerzensgeldhöhe bei begrenzter Leidenszeit
- BGH, 04.12.1975 - III ZR 41/74
Bemessung von Schmerzensgeld - Verletzungsfolgen
- OLG Zweibrücken, 26.01.2022 - 1 U 209/20
Zur Haftung bei sog. Stolperfallen
- LG Saarbrücken, 30.12.2019 - 13 S 168/19
1. Ein Zeitraum von mehreren Monaten, die der Geschädigte mit der …
- OLG Saarbrücken, 01.07.2008 - 4 U 392/07
Höhe des Schmerzensgeldes wegen Vergewaltigung mit Fesselungsmalen an den …
- OLG Köln, 11.07.2001 - 11 U 177/00
Schmerzensgeld bei Verkehrsunfall
- OLG Frankfurt, 17.06.2021 - 22 U 181/20
Verkehrsunfall: Grundsätze der Schmerzensgeldbemessung (hier: taggenaue …
- OLG Düsseldorf, 02.01.2019 - 1 U 158/16
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 374/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG Brandenburg, 13.10.2016 - 12 U 180/15
Verkehrsunfall: Bemessung des Haushaltsführungsschadens
- OLG München, 13.12.2013 - 10 U 4926/12
Höhe des Schmerzensgeldes bei multiplen Frakturen, einer …
- OLG Saarbrücken, 03.11.2009 - 4 U 185/09
Schadensersatz wegen versäumter Beseitigung eines Schlaglochs
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.04.2008 - L 22 KN 28/02
Zusammentreffen von Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung mit …
- OLG Brandenburg, 01.09.1999 - 1 U 3/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Aufklärung, Chirurgie
- BGH, 13.02.1975 - VI ZR 44/74
Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder"
- BGH, 13.02.1956 - III ZR 175/54
Verhältnis von Wehrdienstbeschädigung und 'Aufopferung'
- OLG Brandenburg, 20.01.2022 - 12 U 61/21
- OLG München, 29.06.2007 - 10 U 4379/01
Verkehrsunfall: Einvernahme eines behandelnden Arztes als sachverständigen Zeugen
- OLG Düsseldorf, 29.06.2001 - 22 U 204/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für aus Verletzung der …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 522/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG München, 08.08.2012 - 20 U 1121/12
Tierhalterhaftung: Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch bei …
- OLG Brandenburg, 15.07.2010 - 12 U 232/09
Aufklärungsumfang bei Operationen; Höhe des Schmerzensgeldes bei versehentlicher …
- OLG Köln, 09.10.2007 - 15 U 105/07
Berufung gegen Bemessung des Schmerzensgeldes; Fehlende Bindung des …
- KG, 13.04.2000 - 12 U 7999/97
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem die Fahrbahn überquerenden Fußgänger; …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 420/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG München, 23.10.2015 - 10 U 2231/15
Gesamtschuldner, Teilschmerzensgeld, Schmerzensgeld, Mitverschulden, …
- OLG München, 26.04.2013 - 10 U 4118/11
Höhe des Schmerzensgeldes bei Erwerbsunfähigkeit
- OLG Karlsruhe, 01.02.2010 - 1 U 137/09
Anlagenhaftung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch wegen Verletzungen …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 428/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- BGH, 18.12.1990 - 4 StR 532/90
Zulässigkeit eines Anerkenntnisurteils im Adhäsionsverfahren
- OLG Frankfurt, 29.09.2020 - 22 W 31/20
Haftungsverteilung bei Fußgängerunfall; Prozesskostenhilfe auch bei überhöhter …
- BGH, 28.11.2017 - 5 StR 438/17
Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei der Bemessung einer …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 518/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG Frankfurt, 01.12.2014 - 13 U 122/13
Auf den Hinweis wurde die Berufung zurückgenommen.
- OLG Stuttgart, 28.07.2010 - 4 U 191/09
Insolvenzeröffnungsverfahren: Haftung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei …
- OLG Frankfurt, 11.03.2004 - 26 U 28/98
Schadenersatzansprüche der Hinterbliebenen bei tödlichem Bahnunfall einer …
- OLG Hamm, 02.12.2002 - 6 U 131/02
Zum Ersatz der Anschaffungskosten für ein behindertengerecht ausgebautes …
- OLG Köln, 11.09.2002 - 5 U 230/00
- KG, 23.04.2001 - 12 U 971/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG Mettmann, 27.11.1990 - 25b C 414/90
Schmerzensgeld; Schwellung; Hämatom
- OLG München, 24.11.2017 - 10 U 952/17
Schmerzensgeldbemessung unter Heranziehung von Schmerzensgeldtabellen
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 495/13
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG Brandenburg, 13.11.2008 - 12 U 104/08
Arzthaftung: Umfang der Aufklärungspflicht bei einer Fußoperation
- OLG Frankfurt, 10.02.1994 - 1 U 114/90
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- BGH, 02.12.1966 - VI ZR 88/66
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Schmerzensgeld - Ausgleichsfunktion und …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 159/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- KG, 09.04.2001 - 12 U 8410/99
Schadensersatz nach Unfall mit einer Straßenbahn
- BSG, 10.08.1993 - 9 RV 4/93
Abgesenkte Leistungen im Beitrittsgebiet
- BGH, 15.01.1965 - Ib ZR 44/63
Verletzung des Persönlichkeitsrechts - Klage auf Zubilligung eines angemessenen …
- BGH, 10.11.1961 - I ZR 78/60
Hochzeitsbild
- BGH, 05.01.1999 - 3 StR 602/98
Erweiterung des Beschlusses nach § 349 Abs. 2 oder 4 StPO auf das Rechtsmittel …
- BGH, 30.10.1992 - 3 StR 478/92
Bemessung eines Schmerzensgeldes einer Nebenklägerin - Würdigung aller für die …
- OLG Naumburg, 25.09.2001 - 9 U 121/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Nürnberg, 29.11.2000 - 4 U 2917/00
Verkehrssicherungspflicht an Turnhallen, Eigentümer, Mieter, Halterung von …
- BGH, 10.03.1970 - VI ZR 145/68
Klage auf Schmerzensgeld infolge eines Verkehrunfalls mit einem Kleinkraftrad - …
- OLG Brandenburg, 09.11.2021 - 12 U 226/20
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 550/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2017 - 21 U 223/14
Bauherr muss für sichere Arbeitsräume sorgen!
- OLG Brandenburg, 30.04.2015 - 12 U 165/13
Arzthaftung: Umfang der Aufklärungspflicht im Zusammenhang mit einer Operation am …
- OLG Brandenburg, 06.09.2007 - 12 U 70/07
Haftung bei Blockieren der Überholspur der Autobahn durch liegengebliebenes …
- KG, 25.05.1992 - 12 U 4397/91
Haftungsverteilung bei Lückenunfall
- BGH, 13.02.1964 - III ZR 124/63
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 401/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 338/15
Bemessung der billigen Entschädigung in Geld im Adhäsionsverfahren (nur …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 203/14
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 151/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 257/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG Düsseldorf, 09.12.2014 - 1 U 92/14
Ersatzfähigkeit der Aufwendungen für die Einholung eines ärztliches Attestes zum …
- OLG Zweibrücken, 09.11.2005 - 1 U 166/04
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Rostock, 19.11.2004 - 8 U 239/03
Verkehrssicherungspflichten des Veranstalters eines Moto-Cross-Rennens
- KG, 15.03.2004 - 12 U 103/01
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schmerzensgeld bei Streifunfall zwischen einem …
- OLG Koblenz, 22.09.2003 - 12 U 948/02
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall: Auslegung des Klageantrags auf Zahlung …
- LG München I, 16.01.2003 - 19 O 20638/01
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 20.05.1996 - 30 U 775/95
Haftung für Verletzungen beim Sportkampf
- KG, 24.01.1978 - 9 U 2592/76
Schmerzensgeld; Hirnquetschung; Nase; Stirn; Schädelbruch
- OLG Brandenburg, 03.02.2020 - 12 U 98/19
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
- OLG Dresden, 22.05.2018 - 4 U 1231/17
Umfang der Ersatzfähigkeit des entgangenen Gewinns eines selbstständigen …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 8/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 543/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG Brandenburg, 07.07.2016 - 12 U 131/15
Beweislast des Geschädigten hinsichtlich der Primärverletzung und Bemessung der …
- AG Bad Segeberg, 06.03.2014 - 17 C 13/13
Zulässigkeit und Begründetheit einer Feststellungsklage bei einem zumindest …
- BGH, 10.01.2006 - VI ZB 27/05
Anrechnung einer Geldentschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts im …
- KG, 20.03.2003 - 12 U 199/01
Haftung bei Verkehrsunfall: Kollision eines wartepflichtigen Einbiegers in eine …
- BGH, 15.05.1984 - VI ZR 155/82
Beschwer bei Zuerkennung eines Schmerzensgeld-Kapitalbetrages anstelle einer …
- BGH, 13.06.1958 - VI ZR 109/57
Rechtsmittel
- OLG Brandenburg, 26.08.2021 - 12 U 179/20
- OLG Hamm, 09.02.2018 - 7 U 68/16
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingtem offenen Schädel-Hirn-Trauma III. …
- OLG Brandenburg, 26.11.2015 - 12 U 182/14
Arzthaftung: Aufklärungspflichten vor einer Operation zur Beinverlängerung; …
- BGH, 10.01.2006 - VI ZB 28/05
Anrechnung einer Geldentschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts im …
- OLG Koblenz, 18.08.1998 - 3 U 713/95
Verkehrssicherungspflicht bei Deckendurchbruch - Abdeckung durch undurchsichtige …
- OLG Köln, 05.05.1993 - 11 U 5/93
Haftungsbegrenzung bei Wurfspiel mit einem Dart-Pfeil
- BGH, 21.06.1957 - VI ZR 155/56
Rechtsmittel
- BGH, 27.06.1956 - VI ZR 306/55
Rechtsmittel
- BGH, 30.11.1955 - VI ZR 211/54
Rechtsmittel
- OLG Naumburg, 18.02.2013 - 12 U 162/12
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision eines links in einen Feldweg …
- OLG Bremen, 18.10.2006 - 1 U 34/06
Höhe des Schmerzensgeldes für die formell rechtswidrige Freiheitsentziehung eines …
- OLG Naumburg, 13.12.2001 - 4 U 120/01
Höhe des Schmerzensgeldes nach vorsätzlich begangener Körperverletzung
- OLG Köln, 20.05.1992 - 2 U 191/91
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Stuttgart, 10.08.2017 - 1 U 52/15
- BGH, 11.05.2017 - 2 StR 332/15
Schmerzensgeld (Bemessung einer billigen Entschädigung in Geld: …
- OLG Düsseldorf, 25.06.2013 - 1 U 193/12
Höhe des Schmerzensgeldes bei Unterschenkelfraktur mit verbleibender …
- OLG Brandenburg, 18.02.2013 - 12 U 162/12
Kollision eines links in einen Feldweg abbiegenden Kraftrads mit einem …
- OLG München, 22.12.2011 - 10 U 4147/11
Beweiserhebung im Verkehrsunfallprozess: Nichteinholung eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 25.03.2010 - 8 O 3107/08
Schmerzensgeldanspruch nach Unfall mit einem Gabelstapler: …
- OLG Brandenburg, 23.10.2008 - 12 U 45/08
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Kollision eines Linksabbiegers mit einem …
- LG Köln, 19.10.2007 - 20 O 127/07
Anspruch auf Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall; Abwägung der …
- OLG Brandenburg, 14.06.2007 - 12 U 244/06
Schmerzensgeld: Schmerzensgeldbemessung bei unfallbedingten erheblichen …
- OLG Hamm, 14.05.1997 - 13 U 187/96
Zurückweisung einer Berufung; Schmerzensgeldanspruch aufgrund durch ein …
- OLG Stuttgart, 21.01.1993 - 14 U 34/91
Beweislastumkehr für Kausalität eines ärztlichen Diagnosefehlers - Schmerzensgeld
- OLG München, 14.04.1992 - 5 U 7176/91
Straßenverkehrsrecht: Sorgfaltspflicht eines Kraftfahrers
- BGH, 13.01.1981 - VI ZR 180/79
Anrechnung der Versicherungsleistung auf einen Haftpflichtanspruch in der …
- BGH, 28.04.1970 - VI ZR 193/68
Umfang der Ersatzfähigkeit der Einkommenssteuer bei gemeinsamer Veranlagung von …
- BGH, 16.05.1961 - VI ZR 112/60
Rechtsmittel
- OLG Hamm, 20.03.2020 - 7 U 22/19
Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, wirtschaftliche Verhältnisse
- LG Freiburg, 02.08.2019 - 1 O 266/12
Produkthaftung bei Hüft-Totalendoprothese (hier: Durom-Metasul-LDH …
- LG Krefeld, 11.03.2011 - 1 S 110/10
Schmerzensgeldbemessung bei Verletzungen nach Hundebiss
- OLG Nürnberg, 24.06.2005 - 5 U 1046/04
Zur Bemessung des Schmerzensgeldes, wenn die Befunderhebungspflicht verletzt …
- KG, 29.07.2004 - 8 U 54/04
Schmerzensgeldanspruch des unvermittelt vor eine einfahrende U-Bahn gestoßenen …
- BAG, 30.09.1987 - 4 AZR 233/87
Revision - Schiedvertrag
- BGH, 09.03.1982 - VI ZR 317/80
Berücksichtigung einer Unfallrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei …
- OLG Brandenburg, 06.06.2019 - 12 U 119/18
Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.06.2015 - L 22 R 178/13
Freibetrag bei Anrechnung der Unfallrente in Höhe des Wertes für das …
- LG Koblenz, 13.08.2008 - 6 T 99/08
- BAG, 28.09.1977 - 4 AZR 743/76
Tarifverträge - Rundfunk - Kinderzuschlag - Kinderzuschlagsordnung - Höhe des …
- BGH, 19.05.1969 - VII ZR 9/67
Ersatz des bei Hilfeleistung im Notfall dem Helfer erwachsenen Schadens
- OLG Brandenburg, 02.09.2021 - 12 U 250/20
Verkehrsunfall - Schmerzensgeldbemessung - Grundsätze
- LG Köln, 05.08.2019 - 19 O 49/18
Schadenersatzanspruch - Sorgfaltsanforderungen an Kite-Surfer beim Startvorgang
- OLG Brandenburg, 29.05.2019 - 12 W 15/19
Schmerzensgeld wegen Behandlungsfehler
- OLG Brandenburg, 20.12.2018 - 12 U 57/18
Hälftige Haftungsverteilung bei nicht aufklärbarem Unfallgeschehen
- OLG Brandenburg, 29.11.2018 - 12 U 92/18
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Berührungsloser Unfall …
- ArbG Berlin, 09.03.2007 - 28 Ca 1174/07
Kündigung wegen des Verzehrs von Ausschussware - Klageverzichtserklärung
- OLG Hamburg, 12.01.2007 - 1 U 85/06
Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen einer Amtspflichtverletzung, Sistierung …
- OLG Nürnberg, 21.11.2000 - 1 U 2923/00
Schmerzensgeld wegen leichtsinniger Augenverletzung
- BVerfG, 14.06.1999 - 1 BvR 828/99
Verfassungsrechtlich bedenkenfreie Versagung von Schmerzensgeld für den Verlust …
- OLG Köln, 27.06.1996 - 1 U 2/96
Materielle Rechtskraft Schmerzensgeld Verletzungsfolgen Schadensersatz
- KG, 31.10.1994 - 12 U 4031/93
Haftungsverteilung bei Verletzung eines Kleinkindes
- OLG Frankfurt, 24.06.1986 - 8 U 174/85
Zum Mitverschulden des nichtangegurteten Insassen zum Haftungsverzicht bei …
- OLG Brandenburg, 22.04.2021 - 12 U 124/20
Schadensersatzansprüche wegen ärztlicher Behandlungsfehler bei einer …
- OLG Düsseldorf, 20.11.2018 - 1 U 39/18
Höhe des Schadensersatzes nach einem Verkehrsunfall
- FG Baden-Württemberg, 09.11.2016 - 12 K 2756/16
Ein behindertes Kind ist auch dann aufgrund seiner Behinderung außerstande, sich …
- LG Hamburg, 02.09.2016 - 308 O 437/15
Urheberpersönlichkeitsrechtsverletzung im Internet: Veröffentlichung einer …
- OLG München, 30.07.2010 - 10 U 2930/10
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall: Achtzehnjährige Verletzte mit Narben im …
- OLG Brandenburg, 18.06.2009 - 12 U 213/08
Arzthaftung: Befunderhebungsfehler wegen Absehens weiterer Diagnostik zur …
- BGH, 10.12.1985 - VI ZR 31/85
Berechnung des Verdienstausfallschadens bei steuerlich nachteiliger Entwicklung …
- OLG Brandenburg, 08.10.2020 - 12 U 97/20
Zum Beginn der Verjährung bei einem ärztlichen Behandlungsfehler
- BGH, 15.01.2015 - 2 StR 374/14
Vorabentscheidung über den entscheidungsreifen Teil einer Revision …
- KG, 27.02.2006 - 12 U 262/04
Kfz-Haftpflichtversicherung: Beendigung der Verjährungshemmung bei positiver …
- KG, 15.02.2005 - 7 U 140/04
Vertragsverhältnis zwischen den Berliner Wasserbetrieben und ihren Kunden: …
- KG, 02.09.2002 - 12 U 1969/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Oldenburg, 07.05.2001 - 15 U 6/01
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Schmerzensgeldkapitalbetrag und Zahlung einer …
- OLG Köln, 26.05.1998 - 22 U 254/97
Anspruch auf Schmerzensgeld sowie auf eine monatliche Schmerzensgeldrente wegen …
- LG Köln, 06.05.2010 - 29 O 4/09
Bemessung eines Schmerzensgeldes für zahlreiche durch einen vorsätzlich …
- OLG Düsseldorf, 06.10.2009 - 1 U 23/07
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen anhaltender Beschwerden mit …
- OLG Koblenz, 17.02.2005 - 12 W 34/05
Prozesskostenhilfe: Beachtung des Gebots der Rechtsschutzgleichheit bei nicht …
- KG, 10.02.2003 - 22 U 49/02
Haftungsverteilung und Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Kollision mit einem …
- OLG Hamm, 24.01.2002 - 6 U 169/01
- OLG München, 06.08.1993 - 24 U 645/90
Aufklärungspflichtverletzung für Geburtsschaden anläßlich einer …
- OLG Köln, 18.12.1991 - 13 U 217/91
Bißwunde; Gesicht; Hundebiß; Schmerzensgeld; Mitverschulden
- OLG Karlsruhe, 14.03.1990 - 1 U 227/89
Haftungsverteilung bei Auffahren einer Straßenbahn auf einen zum Linksabbiegen …
- BGH, 21.09.1976 - VI ZR 210/75
Abgrenzung zwischen konstitutivem und deklaratorischem Schuldanerkenntnis; …
- BVerwG, 17.05.1973 - V C 84.72
Rechtsmittel
- BGH, 28.02.1963 - III ZR 207/61
Verkehrssicherungspflicht bei plötzlicher Verengung einer belebten Straße
- OLG Brandenburg, 11.02.2021 - 12 U 85/19
- LG München II, 22.04.2020 - 10 O 5592/16
Schadensersatz wegen eines Verstoßes gegen die Räum- und Streupflicht
- OLG Brandenburg, 10.01.2019 - 12 U 225/16
Arzthaftung: Befunderhebungsfehler bei unterlassener Abklärung der …
- LG München I, 31.07.2013 - 9 O 25313/11
Busen nach OP zu groß - Operateur muss sehr genau aufklären bei Brustimplantaten
- OLG Naumburg, 10.12.2010 - 1 W 57/10
Schmerzensgeldbemessung: Immaterieller Schaden bei einem mit schwerster …
- LG Oldenburg, 07.12.2005 - 5 S 562/05
Haftungsverteilung bei Kollision eines aus einem Grundstück ausfahrenden …
- LG Bochum, 29.07.2004 - 8 O 186/04
- OLG Frankfurt, 17.10.2001 - 23 U 212/00
Schmerzensgeld: Erstgradig offene Unterschenkelfraktur mit langwierigem …
- OLG Stuttgart, 01.09.1999 - 4 U 106/99
- OLG Schleswig, 29.06.1989 - 16 U 201/88
Schmerzensgeld; Erhöhung; Wirtschaftliche Verhältnisse des Geschädigten
- OLG Karlsruhe, 24.06.1987 - 1 U 127/86
Schmerzensgeld; Schädelbruch; Wahnvorstellungen
- BGH, 02.12.1968 - III ZR 112/66
Ansteckung mit Tuberkulose - "Reininfektion" und "Superinfektion" mit Tuberkulose …
- BGH, 19.11.1957 - VI ZR 249/56
- LG Wiesbaden, 22.10.2019 - 9 O 218/18
Verkehrsunfall - Fitnessstudio-Kosten als ersatzfähiger Schaden
- LG Bielefeld, 08.06.2018 - 3 O 353/15
Nichtanmeldung der Schmerzensgeldforderung im Falle der Restschuldbefreiung als …
- OLG Düsseldorf, 15.03.2018 - 1 U 57/17
Bemessung Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
- LG Aschaffenburg, 09.03.2017 - 12 O 339/16
Minderung der gesetzlichen Rente infolge unterbliebenen Beitragsregresses des …
- LG Aachen, 30.06.2015 - 12 O 482/14
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers einer Rutschbahn auf einer Kirmes
- OLG Koblenz, 19.01.2015 - 12 U 799/14
Zivilverfahren: Berücksichtigung einer im Zusammenhang mit einem …
- LG Stendal, 25.04.2008 - 22 S 124/07
- OLG Koblenz, 05.12.2003 - 12 U 1262/02
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Schmerzensgeld bei Amputation eines Unterschenkels; …
- LG Coburg, 29.07.2002 - 11 O 320/02
Unfallverursachung durch Verstoß eines Inlineskaters gegen das allgemeine …
- OLG Karlsruhe, 23.03.2001 - 14 U 154/99
Verantwortlichkeit für Verkehrssicherung kraft Delegation (hier: …
- OLG Nürnberg, 17.05.2000 - 4 U 260/00
Voraussetzungen der Erhöhung des Pachtzinses
- OLG München, 24.07.1990 - 5 U 5894/89
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- BAG, 12.10.1988 - 4 AZR 331/88
Vereinbarung bzgl. einer Tronc-Vergütungsregelung für Angestellte in Spielbanken …
- OLG München, 21.07.2021 - 10 U 2558/16
Zurückweisung des Antrags auf Anhörung eines Sachverständigen als …
- OLG München, 07.10.2020 - 10 U 1813/20
Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
- KG, 14.05.2020 - 20 U 170/19
- OLG Bamberg, 15.01.2019 - 5 U 144/18
Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld aus einem Verkehrsunfall im …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2018 - 1 U 27/18
Anscheinsbeweis bei Auffahrunfall - Spurwechsel des Vorausfahrenden
- LG Freiburg, 15.10.2018 - 1 O 26/17
Produkthaftung: Produktfehler wegen Metallabriebs und fehlerhafter Instruktion …
- OLG Stuttgart, 26.07.2018 - 2 U 119/17
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch …
- OLG Hamm, 19.01.2016 - 7 U 52/15
- LG Berlin, 08.09.2010 - 24 O 523/05
Fahrzeughalter und zum Unfallzeitpunkt unberechtigter Fahrzeugführer haften …
- KG, 12.07.2010 - 12 U 193/09
Schmerzensgeldbemessung: Verletzung eines Kleinkindes durch einen Verkehrsunfall
- OLG Brandenburg, 14.07.2008 - 12 W 15/07
PKH: Zu den im konkreten Fall entstandenen Ansprüchen des Antragstellers
- LG Arnsberg, 12.09.2005 - 4 O 530/04
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- OLG Dresden, 10.12.2004 - 1 U 1399/04
- OLG Koblenz, 28.06.2004 - 12 U 464/02
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Bemessungsgrundlage für die Höhe des …
- OLG Hamm, 14.06.2000 - 13 U 19/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Frankfurt, 30.04.1998 - 15 U 129/97
Teleologische Auslegung der Genugtuungsfunktion des Schmerzensgeldes; Bestimmung …
- OLG Stuttgart, 26.01.1995 - 14 U 62/93
Arzthaftung für Diagnosefehler - Schmerzensgeld
- AG Grevenbroich, 10.01.1990 - 11 C 196/89
Schadensersatzpflicht auf Grund der Weitergabe einer elektrisch unsicheren …
- BGH, 02.04.1968 - VI ZR 156/66
Zulässigkeit einer Feststellungsklage bei teilweiser Bezifferungsmöglichkeit des …
- BGH, 11.12.1956 - VI ZR 286/55
Schmerzensgeldrente bei dauerndem schweren Körperschaden
- OLG Brandenburg, 28.05.2020 - 12 U 201/18
- OLG Nürnberg, 24.01.2020 - 5 U 964/19
Schmerzensgeldbemessung
- OLG Brandenburg, 08.11.2018 - 12 W 14/15
Prozesskostenhilfeverfahren: Verwertbarkeit des Sachverständigengutachtens in …
- OLG Düsseldorf, 25.11.2014 - 1 U 211/13
- LG Wuppertal, 18.06.2014 - 17 O 428/12
Schmerzensgeldanspruch nach Auffahrunfall auf Fahrzeug einer Schwangeren
- OLG München, 26.07.2013 - 10 U 3593/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines ohne Licht in entgegengesetzter …
- OLG Brandenburg, 02.09.2010 - 12 W 42/10
Schadensersatz aus unerlaubter Handlung: Schmerzensgeld wegen eines Überfalls
- OLG Brandenburg, 18.11.2008 - 12 W 8/07
Krankenhaushaftung: Erfolgsaussicht einer Klage auf Schmerzensgeldrente und auf …
- AG Düren, 07.06.2006 - 45 C 78/06
Anspruch auf erhöhtes Schmerzensgeld und Zahlung von Haushaltshilfekosten bei …
- OLG Köln, 13.02.2006 - 5 W 181/05
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, …
- LG Karlsruhe, 28.04.2005 - 8 O 362/04
Schlechterfüllung eines Zahnarztvertrages: Schadensersatz wegen positiver …
- LG Detmold, 15.05.2003 - 9 O 265/98
Haftungsverteilung bei Kollision zwischen einem mit überhöhter Geschwindigkeit …
- BGH, 05.12.1978 - VI ZR 233/77
Ausschluß des Rückgriffs des Sozialversicherungsträgers gegen Familienangehörige …
- BGH, 14.12.1970 - III ZR 182/68
Amtspflichtverletzung durch Einweisung in ein Konzentrationslager - …
- OLG Celle, 06.03.1967 - 5 U 91/64
Anfechtbarkeit eines bezüglich des Schmerzensgeldes quotierenden Urteils
- BGH, 13.11.1962 - VI ZR 12/62
- BGH, 28.04.1959 - VI ZR 92/58
Rechtsmittel
- OLG München, 24.06.2020 - 10 U 5582/19
Keine Mithaftung der Klagepartei aus Betriebsgefahr
- OLG Brandenburg, 30.10.2019 - 7 U 147/15
Haftung des Betreibers eines Reiterhofs für Verletzungen eines Reiters beim …
- AG Leer, 24.02.2011 - 73 C 618/10
Jagdwaffe - fahrlässige Körperverletzung durch Schussknall
- OLG Düsseldorf, 07.12.2010 - 1 U 57/10
- OLG Brandenburg, 30.09.2010 - 12 W 28/10
Prozesskostenhilfe im Schadenersatz- und Schmerzensgeldverfahren: …
- LG Trier, 14.06.2005 - 1 S 36/05
Verkehrssicherungspflicht des Betreibers eines Selbstbedienungskaufhauses: …
- OLG Koblenz, 17.11.2003 - 12 U 1186/02
Berufung in Verkehrsunfallsachen: Zulässigkeit von Verfahrensrügen nach Ablauf …
- OLG Hamm, 21.04.1997 - 6 U 14/96
Anspruch auf Schmerzensgeld aufgrund eines schweren …
- OLG Karlsruhe, 18.02.1987 - 7 U 97/85
Erstellung eines Stahlgerüstes gegen Unfallverhütungsvorschriften
- LG Verden, 27.02.1975 - 5 O 260/74
Bemessung des Schmerzensgeldanspruches wegen versuchter vorsätzlicher Tötung; …
- BGH, 04.11.1969 - VI ZB 14/69
Klagebegehren - Mindestsumme - Mindestforderung - Klageerweiterung
- BGH, 23.11.1965 - VI ZR 151/64
Umfang der Verantwortlichkeit eines Arztes - Schadensersatzpflicht eines Arztes …
- BGH, 19.10.1965 - VI ZR 99/64
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision - Anforderungen an die Darlegung …
- AG Frankfurt/Main, 21.10.2021 - 32 C 105/21
Gewalttätige Rentner - Schmerzensgeld nach Eskalation eines Nachbarstreits bei …
- OLG Düsseldorf, 06.04.2021 - 1 U 62/20
- OLG Stuttgart, 11.05.2016 - 4 U 164/15
- LG Hagen, 30.10.2014 - 9 O 522/13
Geltendmachung materiellen und immateriellen Schadensersatzes nach einem durch …
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 1 U 99/09
Voraussetzungen für die Annahme einer unfallbedingten Verletzung i.R.e. …
- OLG München, 26.03.2009 - 10 U 5757/08
Schmerzensgeldbemessung: Bedeutung der in "Schmerzensgeldtabellen" erfassten …
- OLG Brandenburg, 27.09.2007 - 12 W 2/07
Prozesskostenhilfebewilligung für eine Verkehrsunfallklage: Stillschweigender …
- OLG Brandenburg, 19.04.2007 - 12 U 215/06
Verkehrssicherungspflicht hinsichtlich einer in einer Getränkeflasche …
- OLG Koblenz, 28.05.2004 - 5 W 367/04
Voraussetzungen eines weiteren Schmerzensgeldes; Rechtsfolgen teilweiser …
- OLG Koblenz, 26.08.2003 - 3 U 1840/00
Schmerzensgeld wegen fehlerhafter Behandlung im Krankenhaus; Pflicht der Ärzte zu …
- OLG Schleswig, 28.02.2003 - 4 U 10/01
Spanungspneumothorax bei Neugeborenem: Schmerzensgeld wegen groben …
- OLG Hamm, 17.11.1999 - 26 U 13/99
Verkehrssicherungspflicht eines Gaststätteninhabers
- OLG Koblenz, 02.10.1998 - 8 U 1682/97
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- OLG München, 08.05.1998 - 10 U 4856/97
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Zuerkennung eines weiteren Schmerzensgeldes …
- BGH, 09.06.1993 - 2 StR 232/93
Missachtung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers bei der Bemessung …
- OLG Köln, 25.03.1992 - 27 U 113/91
AUFKLÄRUNG; HANDOPERATION; ARZTHAFTUNG; SCHMERZENSGELD; 10.000 DM; ÄLTERER MANN; …
- BGH, 20.03.1964 - V ZR 46/63
Rechtsmittel
- BGH, 28.11.1960 - III ZR 200/59
Geistliche als Religionslehrer
- OLG Brandenburg, 14.10.2021 - 12 U 89/21
- OLG Zweibrücken, 15.10.2014 - 1 U 17/14
Höhe des Schmerzensgeldes bei Verletzungen am rechten Ellenbogen und am rechten …
- LG Paderborn, 24.11.2011 - 3 O 230/11
Anspruch eines Unfallopfers auf Zahlung von Schmerzensgeld sowie auf Feststellung …
- OLG Düsseldorf, 15.03.2011 - 1 U 96/10
Korrektur der Schmerzengeldhöhe für immaterielle Schäden nach einem Autounfall ; …
- LG Münster, 21.08.2008 - 12 O 181/08
Schmerzensgeldansprüche wegen sexuellen Missbrauchs
- LG Braunschweig, 31.01.2008 - 8 O 2419/06
Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des …
- OLG Hamm, 03.03.2000 - 9 U 154/99
Schadensersatzanspruch und Schmerzensgeld infolge eines Verkehrsunfalls; Absolute …
- OLG Zweibrücken, 22.11.1991 - 1 U 190/89
Mitverschulden aus dem Gesichtspunkt der Selbstgefährdung; Anwendbarkeit eines …
- OLG Karlsruhe, 16.06.1988 - 14 U 288/86
Allgemeines; Persönlichkeitsrecht; Schmerzensgeld; Verletzung; Presse; Bericht; …
- BGH, 08.01.1962 - III ZR 210/60
Schadensersatz aufgrund der Schädigung in dienstlichen Verpflichtungen duch …
- OLG München, 06.10.2021 - 10 U 6501/20
Schmerzensgeld bei Thorax- und Wirbelsäulenprellung
- OLG München, 04.03.2021 - 24 U 1682/20
Schmerzensgeldbemessung nach Verkehrsunfall
- LG Berlin, 09.09.2013 - 43 O 233/09
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Beweispflicht des Kfz-Haftpflichtversicherers …
- OLG München, 03.05.2013 - 10 U 285/13
Höhe des Schmerzensgeldes nach einem Verkehrsunfall
- LG Paderborn, 08.02.2012 - 3 O 83/10
Anspruch auf Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld aufgrund einer tätlichen …
- LG München I, 27.07.2011 - 9 O 24797/07
Arzthaftung: Bemessung des Schmerzensgeldes für durch ärztlichen …
- LG Bonn, 06.05.2009 - 13 O 286/05
Kriterien für die Bemessung der Schmerzensgeldhöhe für eine nicht dilozierte …
- LG Amberg, 12.03.2009 - 24 O 826/08
Schadenersatzprozess nach Verkehrsunfall: Ersatzpflichtigkeit von …
- OLG Frankfurt, 16.10.2001 - 23 U 212/00
Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des …
- OLG Köln, 10.07.1996 - 5 U 240/95
Schwerer Behandlungsfehler; Schmerzensgeld; Laparotomie; Laparoskopie; …
- OLG Düsseldorf, 22.05.1995 - 1 U 28/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Hamm, 30.05.1994 - 32 U 22/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 14.09.1993 - 3 U 1608/92
- OLG Koblenz, 13.11.1990 - 3 U 1197/85
Schadensersatz wegen fehlerhafter Behandlung mit Zentropil; Verjährung bei …
- OLG Hamm, 19.04.1988 - 27 U 279/87
5000 DM Schmerzensgeld
- BGH, 08.05.1979 - VI ZR 19/78
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- BGH, 14.03.1974 - VI ZR 192/72
Haftungsverteilung bei Kollision eines PKW mit einem über die Fahrbahn laufenden …
- BGH, 07.06.1968 - VI ZR 42/67
Haftungsrechtliche Regulierung der bei einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer …
- BGH, 06.12.1960 - VI ZR 73/60
Ausgleichsfunktion und Genugtuungsfunktion von Schmerzensgeld - Erfordernis einer …
- OLG Rostock, 12.07.2018 - 5 U 86/16
Verkehrsunfall -Wertersatz bei Tattoo-Beschädigung
- LG Essen, 26.01.2015 - 18 O 207/13
Herleitung von Ansprüchen aus einem Glatteissturz auf einem Parkplatz wegen …
- LG Bonn, 02.03.2010 - 15 O 207/09
Ersatz des Schadens aus der Rückstufung eines Fahrzeugversicherungsvertrages …
- OLG Brandenburg, 18.02.2009 - 12 W 18/08
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Nachweis einer unfallbedingten …
- OLG Frankfurt, 09.09.2004 - 12 U 116/03
Schmerzensgeldklage nach Vergewaltigung: 85.000 DM Schmerzensgeld bei äußerst …
- OLG Hamm, 25.10.1999 - 13 U 1/98
Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld; Umfang des Schadensersatzes i.R. eines …
- OLG Stuttgart, 01.08.1997 - 2 U 75/97
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- OLG Stuttgart, 25.08.1994 - 14 U 25/93
Arzthaftung bei schuldhaftem Narkosezwischenfall
- OLG Hamm, 27.09.1993 - 13 U 71/93
Haftung bei Kollision zweier Skifahrer
- OLG Frankfurt, 09.06.1992 - 27 (14) U 325/90
Schmerzensgeld für Verletzungen durch Verkehrsunfall (hier: Trümmerbruch des …
- OLG Koblenz, 14.07.1988 - 5 U 331/88
Schmerzensgeld; Verletzungsfolgen; Zukünftige; Schmerzen
- OLG München, 12.07.1988 - 5 U 5554/87
Haftungsverteilung bei Kollision eines Fußgängers mit einem anfahrenden Bus an …
- OLG München, 08.07.1988 - 10 U 1717/88
Autoversicherer; Schädiger ; Schmerzensgeld; Familienangehöriger; Schädiger; …
- BAG, 30.10.1963 - 1 AZR 463/62
Haftungsbeschränkung - Gleichstellung zum Unternehmer - Haftpflichtversicherung - …
- OLG Zweibrücken, 13.11.2019 - 1 U 153/14
Verkehrsunfall - Kollision zwischen Fahrzeug und einem 10-jährigen Kind
- LG München I, 25.06.2018 - 9 O 5656/17
Unterlassene Blutentnahme zum Ausschluss einer Malaria-Erkrankung
- LG Frankfurt/Oder, 19.04.2018 - 13 O 93/16
Verkehrsunfall - Bemessung Schmerzensgeldhöhe
- OLG Düsseldorf, 25.10.2016 - 1 U 20/16
Verkehrsunfall - Schmerzensgeld bei polytraumatischen Verletzungen
- LG Traunstein, 18.07.2016 - 7 O 3674/14
Zum Abgeltungsumfang des Schmerzensgeldes bei Vergleich mit Vorbehalt
- AG Bad Segeberg, 15.07.2015 - 9 C 327/14
Haftung für glättebedingten Sturz eines Kunden auf einem Kundenparkplatz
- LG Koblenz, 21.01.2008 - 5 O 521/05
250.000,00 EUR Schmerzensgeld aufgrund einer Querschnittslähmung nach dem …
- LG Amberg, 07.01.2008 - 22 O 278/06
- OLG Hamm, 26.03.2007 - 13 W 11/07
Anspruch eines Geschädigten auf weitergehende Zahlung von Schmerzensgeld durch …
- LAG Baden-Württemberg, 06.07.1999 - 10 Sa 26/99
Haftung der Arbeitnehmer untereinander: Haftungsprivileg des § 105 SGB VII - …
- OLG Hamm, 01.10.1997 - 32 U 58/97
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen eines Verkehrsunfalls
- BGH, 13.03.1959 - VI ZR 72/58
Rechtsmittel
- LG Potsdam, 21.12.2015 - 6 O 148/14
- LG Detmold, 11.05.2004 - 9 O 265/98
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Frankfurt, 03.12.2001 - 23 U 181/00
Schmerzensgeld für HWS-Distorsion mit jahrelang andauernden Kopfschmerzen (hier …
- OLG Jena, 12.08.1999 - 1 U 1622/98
Schmerzensgeldanspruch und -bemessung: Voraussetzungen und Kriterien für die …
- KG, 06.08.1998 - 12 U 7192/96
- KG, 16.01.1997 - 12 U 6048/95
- LG Duisburg, 31.08.1993 - 1 O 123/93
Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld und Schmerzensgeldrente wegen …
- OLG Stuttgart, 28.05.1993 - 9 W 10/93
Abschwächung der Genugtuungsfunktion des Schmerzensgeldes bei Verurteilung des …
- OLG Bamberg, 01.06.1989 - 1 U 177/88
Beurteilung des Ursachenzusammenhangs zwischen dem Verhalten eines Schädigers und …
- OLG Hamburg, 01.07.1986 - 7 U 57/86
Schmerzensgeld; Schädelfraktur mit Schädelhirntrauma; Geruchssinn; Geschmackssinn
- OLG München, 27.03.1984 - 5 U 3865/83
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Stuttgart, 24.02.1975 - 2 U 110/74
Anspruch auf Schmerzensgeld aus übergegangenem Recht ; Rechtshängigkeit eines …
- BGH, 15.12.1970 - VI ZR 90/69
Klage auf Ersatz der Verletzungen infolge Mängel einer Aufzugsanlage in einem …
- BGH, 20.06.1963 - III ZR 23/62
Rechtsmittel
- BGH, 11.06.1963 - VI ZR 135/62
- BGH, 16.11.1961 - III ZR 189/60
Berücksichtigung körperlicher Beschwerden aufgrund der Körperkonstitution des …
- BGH, 20.10.1959 - VIII ZR 100/58
Mieterhöhung für steuerbegünstigten Wohnraum
- OLG Brandenburg, 11.03.2021 - 12 U 112/20
- LG Köln, 07.10.2020 - 4 O 404/19
- LG Passau, 27.05.2016 - 4 O 672/14
Bemessung des Schmerzensgeldes nach einem Verkehrsunfall bei Opiatabhängigkeit …
- OLG Koblenz, 02.03.2015 - 12 U 799/14
- LG Detmold, 23.10.2013 - 10 S 37/13
Schmerzensgeld - Mietwagenkosten - Normaltarif - Schwacke - Fraunhofer
- LG Paderborn, 22.11.2012 - 3 O 266/11
Haftung aus einem Verkehrsunfall bei Befahren einer ca. 5,40 m breiten Fahrbahn …
- OLG Düsseldorf, 21.12.2010 - 1 U 112/10
Anforderungen an den Nachweis einer HWS-Verletzung
- LG Berlin, 17.03.2005 - 17 O 571/03
Haftungsverteilung bei einem Auffahrunfallmit vorangegangenem Fahrstreifenwechsel …
- KG, 01.04.2004 - 8 W 19/04
Prozesskostenhilfe für beabsichtigte Klage auf Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe …
- KG, 16.10.1995 - 12 U 1541/94
Haftungsverteilung bei Überfahren einer auf der Fahrbahn liegenden oder hockenden …
- OLG Düsseldorf, 23.03.1995 - 8 U 85/93
Arzthaftung bei Verzicht auf eine frühzeitige Wundrevision
- OLG Braunschweig, 05.10.1994 - 1 U 10/94
Anhebung des Schmerzensgeldes wegen Prozeß- bzw. Schadensabwicklungsverschleppung
- LG Köln, 27.11.1992 - 17 O 508/90
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen sexuellen Mißbrauchs
- OLG Nürnberg, 16.01.1991 - 9 U 2804/90
Erhöhung einer Schmerzensgeldrente aufgrund einer wesentlichen Änderung im Sinne …
- OLG München, 09.05.1989 - 9 VA 3/89
Zuordnungskriterien für punitive damages; Geltendmachen von Regressansprüchen und …
- OLG Nürnberg, 02.03.1982 - 11 U 2998/81
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 17.12.1981 - 12 U 3871/80
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 21.11.1977 - 12 U 2094/77
Schmerzensgeld; Verletzung; Geringfügig; Dauerschaden
- BAG, 26.01.1971 - 1 AZR 304/70
Schmerzensgeld
- BGH, 15.02.1966 - VI ZR 263/64
Schadensersatzpflicht aus unerlaubter Handlung - Mitverschulden des Verletzten - …
- BGH, 25.11.1964 - V ZR 169/62
Rechtsmittel
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 3 ZB 19.1850
Erfüllungsübernahme durch den Dienstherrn gegenüber dem Beamten bei …
- OLG Hamburg, 30.01.2004 - 1 U 25/03
Bestehen eines ärtzlichen Behandlungsfehlers; Bestimmung der Höhe eines …
- AG Mönchengladbach, 31.10.2001 - 35 C 178/01
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, Hautarzt
- AG Zwickau, 25.01.2001 - 4 C 2184/00
Schadensersatz und Schmerzensgeld für die Verletzung durch ein Tier, Hundebiss
- OLG Köln, 21.01.1999 - 7 U 189/97
Schmerzensgeldansprüche aus einem Unfallereignis im Straßenverkehr; Bemessung des …
- OLG Hamm, 24.06.1996 - 32 U 177/95
Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes
- LG Dortmund, 22.07.1993 - 15 O 157/92
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 10.05.1993 - 12 U 3086/91
- OLG Köln, 30.04.1993 - 20 U 236/92
Lebensverhältnisse; Wirtschaftsverhältnisse; Einfach; Berücksichtigung
- OLG Frankfurt, 06.11.1992 - 2 U 19/92
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Köln, 15.02.1989 - 13 U 179/88
Querschnittslähmung; Oberarmbruch; Blasen- und Mastdarmlähmung; Stationäre …
- OLG Oldenburg, 14.03.1986 - 6 U 207/85
Schmerzensgeldanspruch; Aufeinanderfolgende Unfällen; Tatrichter; Teilurteil; …
- OLG Oldenburg, 31.01.1986 - 6 U 105/85
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 17.05.1982 - 12 U 1007/81
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 01.06.1981 - 12 U 861/80
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 08.07.1977 - 8 U 1414/76
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld auf Grund einer tätlichen …
- BGH, 21.03.1967 - VI ZR 172/65
Haftungsverteilung bei Anfahren eines Kindes
- BGH, 06.06.1966 - III ZR 161/64
Errichtung eines Testaments - Geltendmachung eines …
- OLG Düsseldorf, 21.03.2019 - 1 U 169/17
- LG Deggendorf, 05.02.2015 - 33 O 390/13
Zulässigkeit einer Teilklage im Schmerzensgeldprozess; Eigenleistungen beim …
- KG, 22.02.2013 - 7 U 45/12
Gerichtliche Überprüfung der Billigkeit der Entgeltfestsetzung für die …
- LG Köln, 28.08.2003 - 8 O 17/03
Spaßbad - Kinderbetreuungsprogramm bei einer Ferienreise
- OLG Köln, 03.06.1997 - 15 U 30/95
- OLG Köln, 10.03.1994 - 5 U 2/94
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, Chirurgie
- OLG Nürnberg, 15.04.1992 - 4 U 2819/91
Schmerzensgeld; Ersatz künftigen Schadens; Neugeborenes Kind; Schwerer …
- OLG Hamm, 29.05.1991 - 32 U 20/90
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Braunschweig, 21.04.1989 - 2 U 267/88
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Köln, 15.02.1989 - 13 U 179/38
- OLG Düsseldorf, 30.01.1989 - 1 U 29/88
- KG, 03.10.1988 - 12 U 291/88
Mitverschulden; Beifahrer; Mitfahrer; Verkehrsunfall; Tod; Fahruntüchtig
- OLG Koblenz, 29.09.1988 - 5 U 419/88
Entschädigung in Geld wegen schwerwiegender Verletzung des allgemeinen …
- OLG Karlsruhe, 14.07.1988 - 9 U 51/87
Schmerzensgeld; Prellungen; Bluterguß; Schürfwunden
- OLG München, 08.05.1984 - 5 U 4662/83
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 07.02.1983 - 12 U 658/81
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 10.11.1981 - 5 U 2513/81
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- LG Bonn, 01.04.1981 - 1 O 192/79
Anspruch eines Unfallbeteiligten gegenüber einem anderen Unfallbeteiligten und …
- OLG Stuttgart, 20.05.1976 - 10 U 200/75
Schmerzensgeldkapital; Monatliche Rente; Irreparable Gesundheitsschädigungen; …
- OLG München, 27.05.1974 - 21 U 3960/73
Anspruch auf Unterlassung der Namensnennung und Bildveröffentlichung sowie auf …
- BGH, 17.09.1971 - V ZR 177/69
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Schmerzensgeld - Anforderungen an einen …
- OLG Oldenburg, 23.08.1968 - 1 W 40/68
Prozeßkostenhilfe für Schadensersatzklage nach erhalt von Schmerzensgeld
- BGH, 09.12.1965 - II ZR 173/63
Obliegenheitsverletzung durch Anerkennung eines Verschuldens am Unfall
- BGH, 28.01.1965 - III ZR 33/64
Umfang der Verkehrssicherungspflicht für den Zustand einer Straße
- BSG, 22.03.1961 - 7 RAr 115/59
Anspruch auf Arbeitslosenhilfe nach Arbeitsunfähigkeit infolge eines …
- BGH, 16.03.1960 - IV ZR 287/59
Rechtsmittel
- BGH, 24.03.1959 - VI ZR 91/58
Haftungsverteilung bei Unfall eines Motorradfahrers aufgrund falscher Reaktion …
- LG Coburg, 19.04.2004 - 11 O 250/03
Anspruch auf Schadensersatz im Rahmen der Folgen einer tätlichen …
- LG Magdeburg, 10.07.1996 - 8 O 201/96
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 06.07.1995 - 12 U 2402/94
- OLG München, 09.02.1993 - 5 U 5549/92
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 03.12.1990 - 12 U 5356/89
Schmerzensgeld; Nierenversagen; Verkehrsunfall; Bauchtrauma; Tod
- OLG München, 08.02.1990 - 24 U 735/89
- OLG Nürnberg, 24.09.1987 - 2 U 1188/87
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Hamm, 10.09.1984 - 13 U 250/83
- OLG München, 28.07.1983 - 1 U 1459/83
Einsatz einer Assistenzärztin statt der vorgesehenen Chefärztin für Anästhesie; …
- OLG Koblenz, 10.05.1982 - 12 U 1304/80
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- KG, 17.01.1980 - 22 U 2502/79
Übergang von Ansprüchen auf Schadenersatz auf einen Sozialversicherungsträger; …
- OLG München, 31.05.1976 - 21 U 5093/75
Anspruch auf Ersatz eines immateriellen Schadens bei Eingriffen in das …
- BGH, 08.03.1966 - VI ZR 244/64
- BGH, 08.03.1966 - VI ZR 223/64
Unfallfahrt zweier Minderjähriger auf einem Moped - Missachtung von …
- BGH, 01.02.1966 - VI ZR 24/65
Festlegung der Höhe eines Schmerzensgeldes - Behinderung durch …
- BGH, 13.07.1965 - VI ZR 68/64
Haftungsverteilung bei Anfahren eines die Fahrbahn überquerenden Fußgängers
- BGH, 01.12.1964 - VI ZR 168/63
- BGH, 25.09.1964 - VI ZR 139/63
- BGH, 26.03.1963 - VI ZR 122/62
- BGH, 03.11.1959 - VI ZR 193/58
Rechtsmittel
- BGH, 02.04.1957 - VI ZR 4/56
Rechtsmittel
- BGH, 05.03.1957 - VI ZR 59/56
Rechtsmittel
- BGH, 27.11.1956 - VI ZR 240/55
Haftungsverteilung bei Kollision eines links abbiegenden LKW mit einem …
- OLG Brandenburg, 29.10.2019 - 7 U 147/15
- LG Aschaffenburg, 07.12.2016 - 12 O 141/13
Schmerzensgeld von 6.000 EUR wegen einer Körperverletzung
- LG Köln, 09.03.2011 - 7 O 280/07
- LG Kaiserslautern, 31.10.2005 - 3 O 1/01
Verkehrssicherungspflicht: Haftung der Kommune bei Sturz eines externen Dritten …
- AG Idar-Oberstein, 08.07.2004 - 3 C 155/01
Voraussetzungen des Anspruchs auf Zahlung von Schmerzensgeld sowie auf …
- OLG Köln, 13.10.2000 - 20 U 125/99
- LG Gera, 26.07.2000 - 2 O 2278/99
Anspruch eines Erben auf Schmerzensgeld wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers …
- LG Freiburg, 31.05.1996 - 1 O 38/96
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung des Schädigers für eine vorsätzliche …
- LG Nürnberg-Fürth, 26.06.1995 - 2 O 3092/95
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- LG Offenburg, 07.02.1995 - 3 O 616/92
- AG Nettetal, 07.04.1993 - 4 C 1000/92
- KG, 26.10.1992 - 12 U 4806/91
- OLG Stuttgart, 26.04.1991 - 2 U 178/90
- OLG Karlsruhe, 24.08.1988 - 1 U 363/87
Schmerzensgeld; Prellungen; Rippen; Hüfte
- AG Waldshut-Tiengen, 10.04.1987 - 3 C 555/86
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für aus Verletzung der …
- KG, 18.07.1984 - 22 U 4248/83
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Nürnberg, 08.11.1983 - 11 U 2115/82
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 10.10.1983 - 12 U 1451/81
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 17.01.1983 - 12 U 328/82
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Schleswig, 28.04.1982 - 9 U 86/81
Schmerzensgeld; Kapital; Rente; Kind im Alter von 5 Jahren; Verbrennungen; …
- OLG Saarbrücken, 22.12.1978 - 3 U 191/77
Schmerzensgeldanspruch; Person des Verletzten; Erlittene Schmerzen; …
- KG, 12.06.1975 - 12 U 277/75
Anspruch auf Schadensersatz auf Grund eines Verkehrsunfalls; Anspruch auf …
- OLG Nürnberg, 04.03.1966 - 1 U 95/65
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen Verlusts eines Auges; Unfall bei Bedienung …
- BGH, 29.03.1960 - VI ZR 105/59
Rechtsmittel
- BGH, 14.10.1958 - VI ZR 186/57
- BVerwG, 16.09.1957 - V B 67.57
Rechtsmittel
- BGH, 17.05.1957 - VI ZR 103/56
Rechtsmittel
- BGH, 08.01.1957 - VI ZR 226/55
Rechtsmittel
- BGH, 18.12.1956 - VI ZR 287/55
Rechtsmittel
- LG Düsseldorf, 03.09.2003 - 13 O 39/01
- OLG Zweibrücken, 19.10.1994 - 1 U 120/93
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 22.11.1993 - 12 U 1224/92
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- AG Nettetal, 18.03.1993 - 4 C 1000/92
- OLG Braunschweig, 15.03.1991 - 2 U 135/90
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- LG Wuppertal, 26.08.1976 - 3 O 248/74
Gewährung von Schmerzensgeld wegen Amtspflichtverletzung; Fehlerhafte …
- VG Freiburg, 03.12.1968 - VS. IV 40/68
Anspruch des Sozialamtes gegen den Anspruchsteller auf Beteiligung an den Kosten …
- BGH, 12.05.1964 - VI ZR 48/63
- BGH, 07.10.1960 - VI ZR 136/59
Rechtsmittel
- BGH, 19.01.1960 - VI ZR 60/59
Rechtsmittel
- BGH, 26.09.1958 - VI ZR 200/57
- BGH, 25.01.1956 - VI ZR 343/54
Rechtsmittel
- BGH, 21.12.1955 - VII ZR 261/53
Rechtsmittel
- AG Frankfurt Richter, 21.10.2021 - 32 C 105/21
- AG Homburg, 21.04.2020 - 4 C 406/19
- LG Köln, 22.02.2017 - 19 O 58/14
- LG Bochum, 11.12.1996 - 2 O 52/95
- LG Aachen, 02.10.1991 - 4 O 168/00
Klage auf Ersatz des Schadens aus einem Verkehrsunfall infolge einer …
- LG Münster, 11.10.1989 - 16 O 279/89
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Koblenz, 21.02.1983 - 12 U 1187/81
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG Nürnberg, 28.12.1966 - 4 U 103/65
Haftung aus unerlaubter Handlung infolge vermuteten Verschuldens; Bestellung zur …
- BGH, 27.04.1962 - VI ZR 161/61
Überholen auf regennasser Straße und bei ungenügenden Sichtverhältnissen als grob …
- BGH, 14.03.1961 - VI ZR 134/60
Rechtsmittel
- BGH, 01.07.1958 - VI ZR 163/57
- BGH, 30.05.1958 - VI ZR 125/57
Rechtsmittel
- BGH, 12.07.1957 - VI ZR 193/56
- AG Mannheim, 27.10.2005 - 15 C 287/04
Anforderungen an die Sorgfalt zur Erkennung der örtlichen Verkehrsverhältnisse; …
- LG Frankenthal, 14.03.1995 - 6 O 1707/91
- OLG München, 09.10.1985 - 20 U 3257/85
- OLG Karlsruhe, 28.10.1983 - 10 U 113/83
- OLG München, 09.07.1959 - 1 U 932/58
- BGH, 23.09.1958 - VI ZR 233/57
- BGH, 29.05.1958 - III ZR 42/57
Rechtsmittel