Rechtsprechung
BGH, 27.03.2009 - V ZR 30/08 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
- autokaufrecht.info
Verhältnis des Gewährleistungsrechts zur Haftung aus culpa in contrahendo
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 280, 281, 311 Abs. 2 Nr. 1, 434, 437 Nr. 3
Offenbarungspflicht des Verkäufers für bei Bauerrichtung übliche, mittlerweile aber als gesundheitsschädlich erkannte Baustoffe (Asbest) - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz in Höhe der Kosten einer Asbestsanierung wegen Verarbeitung von asbesthaltigen Baustoffen bei der Errichtung eines Wohnhauses; Möglichkeit des Rückgriffs auf die Grundsätze des Verschuldens bei Vertragsschluss (§ 280 i.V.m. § 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB) im Sachbereich ...
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB § 280, 281, 311 Abs. 2 Nr. 1, § 434 Abs. 1, § 437 Nr. 3
Früher gebräuchliche Baustoffe (Asbest) können offenbarungspflichtigen Sachmangel begründen - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Offenbarungspflicht bezüglich gesundheitsschädlicher Baustoffe (hier: Asbest) bei Immobilienverkauf; Verschulden bei Vertragsschluss; arglistige Täuschung; Beschaffenheit; Mangel der Kaufsache; Gefahrübergang
- Judicialis
BGB § 280; ; BGB § 281; ; BGB § 311 Abs. 2; ; BGB § 434 Abs. 1; ; BGB § 437
- ra.de
- Prof. Dr. Lorenz (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Objektiver Fehlerbegriff (§ 434 I S. 2 BGB); Konkurrenz von kaufrechtlicher Gewährleistung (§ 437 BGB) und culpa in contrahendo (§§ 280 I, 311 II, 241 II BGB) nach "neuem" Schuldrecht
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Verschulden bei Vertragsschluss und kaufrechtliche Gewährleistung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatz in Höhe der Kosten einer Asbestsanierung wegen Verarbeitung von asbesthaltigen Baustoffen bei der Errichtung eines Wohnhauses; Möglichkeit des Rückgriffs auf die Grundsätze des Verschuldens bei Vertragsschluss (§ 280 i.V.m. § 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB ) im ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Asbesthaltige Fassade: Offenbarungspflichtiger Mangel?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (26)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Hauskauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Asbest im gekauften Haus
- IWW (Kurzinformation)
Schuldrechtsreform - Grundsatzentscheidung zum Verhältnis von c.i.c. und Sachmängelhaftung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Hausverkauf mit Asbestaltlast
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Doch keine Präklusion im ersten Termin
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Cic oder Gewährleistungansprüchen nach Gefahrübergang?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Asbestzement
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Hinweispflicht auf gesundheitsgefährdende Baustoffe
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Asbestbelastetes Haus verkauft - Verkäufer haftet für Sanierungskosten, wenn er den Käufern diesen Mangel arglistig verschwieg
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Aufklärungspflicht des Verkäufers
- mek-law.de (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Asbest: Aufklärungspflicht des Verkäufers beim Grundstücksverkauf
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Bei Asbest aufklären
- streifler.de (Kurzinformation)
Kaufrecht: Hauskauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- streifler.de (Kurzinformation)
Hauskauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- eurojuris.de (Kurzinformation)
Asbest im Haus - Haftungsrisiko bei Immobilienverkauf
- kapellmann.de (Kurzinformation)
Hinweispflichten auf Altlasten
- w-rus.de (Kurzinformation)
Aufklärungspflicht des Hausverkäufers bei Asbestfassade
- kanzlei-klumpe.de
, S. 9 (Kurzinformation)
Aufklärungspflicht des Verkäufers über Asbest in einem Wohnhaus
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- gevestor.de (Kurzinformation)
Immobilien-Verkauf: Aufklärungspflicht von Mängeln besteht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Asbest im Haus - Haftungsrisiko bei Immobilienverkauf
- juraforum.de (Kurzinformation)
Zur Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- anwalt.de (Kurzinformation)
Asbesthaltige Eternitplatten als Mangel beim Hauskauf
- anwalt.de (Kurzinformation)
Aufklärungspflicht über Asbest
Besprechungen u.ä. (9)
- Ruhr-Universität Bochum (Entscheidungsbesprechung)
Asbest-Fall: Sachmangelrecht; Verhältnis von Kaufgewährleistungsrecht und Verschuldenshaftung
- mek-law.de (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Asbest: Aufklärungspflicht des Verkäufers beim Grundstücksverkauf
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Bei Arglist schließt das Gewährleistungsrecht einen Anspruch wegen vorvertraglicher Pflichtverletzung nicht aus
- rwp.de
, S. 2 (Entscheidungsbesprechung)
Immobilienkauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest
- Prof. Dr. Lorenz (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Objektiver Fehlerbegriff (§ 434 I S. 2 BGB); Konkurrenz von kaufrechtlicher Gewährleistung (§ 437 BGB) und culpa in contrahendo (§§ 280 I, 311 II, 241 II BGB) nach "neuem" Schuldrecht
- baurechtsexperte.de (Entscheidungsbesprechung)
Offenbarungspflicht des Hausverkäufers
- 123recht.net (Entscheidungsbesprechung)
Die Aufklärungspflicht des Verkäufers
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Immobilienkauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest! (IBR 2009, 320)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Immobilienkauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Asbest! (IMR 2009, 216)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BGHZ 180, 205
- NJW 2009, 2120
- MDR 2009, 742
- MDR 2010, 252
- DNotZ 2009, 760
- NZBau 2009, 510
- NZM 2009, 523
- NJ 2009, 294
- VersR 2010, 632
- BB 2009, 729
- JR 2010, 262
- BauR 2009, 1015
- BauR 2009, 1143
- ZfBR 2009, 460
Wird zitiert von ... (86)
- BGH, 06.11.2015 - V ZR 78/14
Erwerb eines Hausgrundstücks: Beschaffenheitsvereinbarung außerhalb des …
Dieser Anspruch wird auch nach Gefahrübergang nicht durch die Vorschriften über die Haftung des Verkäufers wegen eines Sachmangels nach §§ 434 BGB ff. ausgeschlossen (Senat, Urteil vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 Rn. 19 ff.; BGH…, Urteil vom 16. Dezember 2009 - VIII ZR 38/09, NJW 2010, 858 Rn. 20). - BGH, 29.06.2016 - VIII ZR 191/15
Kein Sachmangel bei einer zwölf Monate überschreitenden Standzeit eines …
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung steht einem Schadensersatzanspruch des Käufers gegenüber dem Verkäufer wegen Verschuldens bei Vertragsschluss der grundsätzliche Vorrang des in §§ 434 ff. BGB geregelten Sachmängelrechts entgegen (BGH, Urteile vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 Rn. 19 ff.;… vom 12. Januar 2011 - VIII ZR 346/09, NJW-RR 2011, 462, Rn. 16 mwN). - BGH, 12.11.2010 - V ZR 181/09
Grundstückskaufvertrag mit Haftungsausschluss: Darlegungs- und Beweislast für den …
Das diese Entscheidung bestätigende Berufungsurteil des 8. Zivilsenats des Oberlandesgerichts hat der Senat mit Revisionsurteil vom 27. März 2009 (V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 ff.) aufgehoben.b) Zutreffend geht das Berufungsgericht auch davon aus, dass die asbesthaltige Fassadenverkleidung einen - offenbarungspflichtigen - Sachmangel begründet (vgl. Senat, Urteil vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205, 207 ff.).
- BGH, 16.03.2012 - V ZR 18/11
Haftungsausschluss beim Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen eines Mangels …
aa) Richtig ist, dass bei Häusern, die zu einer Zeit errichtet wurden, als Kellerabdichtungen noch nicht üblich waren, nicht jede Feuchtigkeit im Keller einen Sachmangel begründet, sondern es auf die Umstände des Einzelfalls ankommt (…Senatsurteile vom 7. November 2008 - V ZR 138/07, Rn. 13, juris und vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205, 208; Krüger, ZNotP 2010, 42, 43).aa) Der Verkäufer ist zwar verpflichtet, Fragen des Käufers richtig und vollständig zu beantworten (Senatsurteile vom 20. September 1996 - V ZR 173/95, NJW-RR 1997, 144, 155 und vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205, 215 Rn. 25).
- BGH, 12.01.2011 - VIII ZR 346/09
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs steht einem Schadensersatzanspruch des Käufers gegenüber dem Verkäufer wegen Verschuldens bei Vertragsschluss der grundsätzliche Vorrang des in §§ 434 ff. BGB geregelten Sachmängelrechts entgegen (BGH, Urteil vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 Rn. 19 ff.;… Senatsurteil vom 16. Dezember 2009 - VIII ZR 38/09, NJW 2010, 858 Rn. 20;… Senatsbeschluss vom 2. November 2010 - VIII ZR 287/09, juris Rn. 7). - BGH, 15.06.2012 - V ZR 198/11
Mängelhaftung des Grundstücksverkäufers: Anspruchsausschließende Käuferkenntnis …
Feuchtigkeitserscheinungen stellen bei einem sehr alten Gebäude wie dem hier verkauften zwar nicht immer einen Mangel dar (…Senat, Urteile vom 7. November 2008, V ZR 138/07, juris Rn. 13, vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205, 208 Rn. 8 …und vom 16. März 2012 - V ZR 18/11, ZNotP 2012, 174, 175 f. Rn. 14). - BGH, 09.02.2018 - V ZR 274/16
Annahme eines Sachmangels wegen des Fehlens einer Eigenschaft der Kaufsache …
a) Richtig ist zwar, dass bei Häusern, die zu einer Zeit errichtet wurden, als Kellerabdichtungen noch nicht üblich waren, nicht jede Feuchtigkeit im Keller einen Sachmangel begründet, sondern es auf die Umstände des Einzelfalls ankommt (…Senat, Urteile vom 16. März 2012 - V ZR 18/11, NZM 2012, 469 Rn. 14…, vom 7. November 2008 - V ZR 138/07, Rn. 13, juris und vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 Rn. 8). - BGH, 16.12.2009 - VIII ZR 38/09
Aufklärungspflicht des Verkäufers beim Autoverkauf nach Erwerb von einem …
(1) Ob insoweit ein Rückgriff gesperrt ist, war in der Vergangenheit umstritten (vgl. zum Meinungsstand BGH, Urteil vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, NJW 2009, 2120, zur Veröffentlichung in BGHZ 180, 205 vorgesehen, Tz. 13 ff.).Der Bundesgerichtshof hat nach Erlass des Berufungsurteils entschieden, dass nach Gefahrübergang zwar von einem grundsätzlichen Vorrang der §§ 434 ff. BGB auszugehen ist, eine Ausnahme jedoch zumindest bei vorsätzlichem Verhalten des Verkäufers geboten ist (BGH, Urteil vom 27. März 2009, aaO, Tz. 19).
- BGH, 19.01.2018 - V ZR 256/16
Umfassen des Haftungsausschlusses für Sachmängel auch die nach den öffentlichen …
bb) Der grundsätzliche Vorrang der kaufrechtlichen Regelungen steht einem Anspruch aus Verschulden bei Vertragsschluss nicht entgegen, weil die Beklagten die Klägerin arglistig getäuscht haben (vgl. Senat, Urteil vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 Rn. 24). - BGH, 15.07.2011 - V ZR 171/10
Sachmängelhaftung: Verschweigen eines für den Willensentschluss des Käufers nicht …
Dann hätte erst recht eine Aufklärung erfolgen müssen, weil Fragen unabhängig von der Erheblichkeit des Mangels stets vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten sind (vgl. nur Senat, Urteil vom 27. März 2009 - V ZR 30/08, BGHZ 180, 205 Rn. 25 mwN). - OLG Hamm, 18.07.2016 - 22 U 161/15
Aufklärungspflichten bei dem Verkauf von alten Häusern
- BGH, 19.02.2016 - V ZR 216/14
Grundstückskaufvertrag: Arglistiges Verschweigen eines Mangels durch den …
- BGH, 24.07.2015 - V ZR 167/14
Mangelhaftigkeit einer gekauften Eigentumswohnung: Verbandszuständigkeit der …
- BGH, 26.04.2017 - VIII ZR 80/16
Sachmängelhaftung bei Kaufvertrag: Eignung der Kaufsache für die nach dem Vertrag …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2016 - 6 U 20/15
Haftung des Verkäufers von Geschäftsanteilen wegen der Verletzung von …
- OLG Saarbrücken, 06.02.2013 - 1 U 132/12
Hauskauf: Vertrauen des Verkäufers auf eine Fehlerfreiheit bei Unkenntnis der …
- BGH, 19.03.2021 - V ZR 158/19
Denkmaleigenschaft kann Mangel sein!
- BGH, 30.11.2012 - V ZR 25/12
Rücktritt vom Eigentumswohnungskaufvertrag: Mangelhaftigkeit des Hausgrundstücks …
- OLG Düsseldorf, 21.01.2020 - 21 U 46/19
Abfallcontainer werten gehobene Eigentumswohnung nicht ab
- BGH, 14.06.2019 - V ZR 73/18
Erfolgen der Angabe des fachkundigen Verkäufers zur Errichtung des Kaufobjekts …
- OLG Braunschweig, 06.11.2014 - 8 U 163/13
Arglistige Täuschung durch Bagatellisierung eines (Unfall-)Schadens
- BGH, 02.11.2010 - VIII ZR 287/09
Gebrauchtwagenkauf: Beschaffenheitsvereinbarung aufgrund des einschränkenden …
- OLG Hamm, 12.06.2017 - 22 U 64/16
Silberfischchen in gebrauchter Wohnung - kein Sachmangel
- BGH, 16.07.2021 - V ZR 119/20
Wann haftet Veräußerer nicht für öffentliche Äußerung über die Eigenschaft eines …
- OLG Karlsruhe, 26.01.2022 - 6 U 128/20
Ansprüche nach Erwerb eines vermeintlich vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs; …
- OLG Hamm, 26.03.2015 - 22 U 147/14
Sittenwidrigkeit eines Grundstückskaufs bei spekulativer Bauerwartung
- OLG Düsseldorf, 17.12.2019 - 24 U 21/19
Schadensersatzansprüche eines Kaufinteressenten für ein Grundstück wegen Abbruchs …
- BGH, 14.03.2019 - V ZR 186/18
Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung aufgrund der …
- OLG Düsseldorf, 22.10.2019 - 24 U 251/18
Über Bleirohre muss aufgeklärt werden!
- OLG Koblenz, 04.03.2015 - 5 U 1216/14
Haftung des Käufers eines Hausgrundstücks wegen Asbesthaltigkeit auf dem Dach …
- OLG Brandenburg, 21.06.2012 - 5 U 5/11
Rücktritt vom Kauf eines alten Gebäudes: Arglist des Verkäufers wegen des …
- BGH, 22.07.2015 - V ZR 245/14
Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs; Unterlassen der …
- OLG Karlsruhe, 22.02.2022 - 17 U 553/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan mit einem Motor der Baureihe …
- BGH, 18.04.2013 - V ZR 231/12
Ersatz der Kaufvertragsabwicklungskosten nach Anfechtung wegen arglistiger …
- OLG Düsseldorf, 31.10.2016 - 21 U 12/16
Anforderungen an die Form von Beschaffenheitsabreden beim Grundstückskauf
- OLG Koblenz, 02.11.2011 - 1 U 1380/10
Freisetzen von Asbestfasern ist Gesundheitsverletzung!
- OLG Düsseldorf, 28.10.2016 - 22 U 84/16
Gebrauchtwagenkauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers über Mängel
- LG Bonn, 18.04.2012 - 13 O 297/11
Anfechtung eines Bauträgervertrages wegen arglistiger Täuschung über das …
- OLG Frankfurt, 20.05.2020 - 17 U 328/19
VW-Dieselskandal: Anspruch des Käufers auf Lieferung eines typengleichen …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2018 - 9 U 38/17
Umfang der Offenbarungspflichten des Veräußerers eines Hausgrundstücks
- LG Bonn, 18.04.2012 - 13 O 294/11
Sachmangel aus einem Bauträgervertrag bei Vorhandensein von DDT im Gebälk einer …
- OLG Brandenburg, 24.11.2010 - 4 U 120/10
Sachmangel eines Grundstücks: Aufschüttungen mit durch Ziegel- und Betonresten …
- OLG Düsseldorf, 11.01.2018 - 10 U 88/17
Ansprüche des Unternehmers bei vorzeitiger Kündigung des Vertrages durch den …
- OLG Brandenburg, 07.09.2016 - 4 U 171/10
Grundstückskaufvertrag: Schadenersatzanspruch wegen arglistigen Verschweigens …
- OLG Hamm, 15.07.2013 - 22 W 37/13
Ergänzung des Sachverständigengutachtens im selbständigen Beweisverfahren …
- OLG München, 16.09.2020 - 20 U 4234/18
Kein Anspruch auf Ersatzlieferung eines Pkw im Dieselskandal nach Aufspielen des …
- OLG Rostock, 02.09.2020 - 4 U 160/19
Rücktritt von einem im Jahre 2017 geschlossenen Kaufvertrag über ein vom sog. …
- LG Krefeld, 17.05.2017 - 2 O 306/15
- OLG Koblenz, 05.09.2014 - 8 U 1353/13
Grundstückskaufvertrag: Schadenersatzanspruch wegen arglistigen Verschweigens des …
- OLG Stuttgart, 09.02.2010 - 10 U 76/09
Öffentliche Auftragsvergabe: Schadensersatzanspruch gegen einen Auftragnehmer …
- OLG Saarbrücken, 27.12.2017 - 1 U 145/14
Eigentumswohnungskauf: Offenbarungspflicht des Verkäufers hinsichtlich einer zu …
- OLG Saarbrücken, 09.06.2009 - 4 U 47/08
Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen wegen arglistigen Verschweigens von …
- OLG Hamm, 18.03.2010 - 22 U 120/09
Anfechtung eines Wohnungskaufvertrages wegen arglistigen Verschweigens von …
- LG Berlin, 03.12.2010 - 63 S 42/10
Keine Möglichkeit der mechanischen Bearbeitung von asbestbelasteten Wänden bei …
- OLG Düsseldorf, 25.10.2013 - 22 U 27/13
Baustoffe - Dämmplatten ungeeignet: Keine Ansprüche gegen Baustoffhändler!
- OLG Karlsruhe, 25.01.2022 - 17 U 553/19
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan mit einem Motor der Baureihe …
- KG, 17.12.2015 - 22 U 272/13
Wohnungseigentum: Schadensersatzanspruch des Erwerbers bei fehlender Aufklärung …
- AG Berlin-Charlottenburg, 10.03.2014 - 237 C 375/13
Schadensersatz und Mietminderung wegen Asbestbelastung?
- OLG Hamm, 11.11.2010 - 22 U 79/10
Haftung des Verkäufers eines Grundstücks für einen von der Einfriedung …
- LG Darmstadt, 07.11.2019 - 23 O 383/18
- OLG Koblenz, 20.06.2013 - 1 U 1171/12
Haftung des Verkäufers eines Hausgrundstücks wegen arglistigen Verschweigens von …
- OLG München, 01.12.2009 - 5 U 1743/09
Gewährleistung beim Immobilienkauf: Asbesthaltiges Kleinteil in einem …
- BayObLG, 10.02.2021 - 101 AR 161/20
Gerichtsstand bei vertraglich und deliktisch haftenden Streitgenossen
- OLG Hamm, 08.01.2020 - 30 U 31/19
Abgasskandal; Diesel; Abgassoftware; EA 189; Zurechnung; Arglist; …
- LG Offenburg, 31.01.2020 - 2 O 305/18
Arglistiges Verschweigen des Vorhandenseins von Asbest-Zementplatten in der …
- OLG Köln, 22.09.2011 - 7 U 15/11
- LG Passau, 20.04.2017 - 4 O 298/16
Anspruch auf Mangelbeseitigung wegen Unverhältnismäßigkeit der Ersatzlieferung
- OLG Düsseldorf, 06.11.2018 - 24 U 211/17
Bergbauschäden an einem Grundstück - Merkantiler Minderwert
- LG Berlin, 27.03.2018 - 57 S 196/13
Keine Arglist bei gutgläubig gemachten falschen Angaben eines Kfz-Verkäufers
- LG Düsseldorf, 28.05.2019 - 14e O 198/17
- OLG Köln, 03.07.2014 - 7 U 78/13
Anfechtung eines Kaufvertrages über eine Eigentumswohnung wegen arglistigen …
- LG Essen, 02.10.2018 - 2 O 389/17
Zu den Aufklärungspflichten des Verkäufers einer Immobilie bei Feuchtigkeit; §§ …
- LG Kiel, 01.12.2017 - 12 O 52/17
Grundstückskaufvertrag: Pflicht des Verkäufers zur ungefragten Aufklärung über in …
- OLG Schleswig, 09.05.2014 - 17 U 36/13
Kein Schaden nachweisbar: Kein Schadensersatz wegen Mängeln!
- OLG Frankfurt, 12.05.2010 - 4 U 208/09
Teilschadensersatz durch Versicherer
- OLG München, 28.11.2019 - 32 U 3155/19
Keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung wegen "Thermofenster" als …
- LG Wiesbaden, 30.05.2011 - 9 O 144/09
- AG Saarburg, 07.09.2016 - 5a C 199/15
Wohnraummiete: Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Ursache von Mängeln; …
- OLG Hamburg, 28.01.2010 - 3 U 269/07
Anwendbarkeit von Kaufrecht auf die Lieferung elektronischer Bauteile; …
- AG Siegburg, 28.03.2022 - 214 Cs 39/21
- OLG Brandenburg, 02.12.2021 - 10 U 51/21
- LG Köln, 14.02.2019 - 15 O 258/17
Erklärung des Rücktritts vom Kaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit der Sofas i.R.e. …
- LG Stuttgart, 25.08.2016 - 27 O 170/15
- AG Siegburg, 31.07.2013 - 124 C 297/12
- LG Kiel, 29.06.2010 - 16 O 35/09
- KG, 27.01.2015 - 4 U 55/13