Rechtsprechung
BGH, 05.05.2010 - III ZR 209/09 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 195 BGB, § 199 Abs 1 Nr 1 BGB, § 257 BGB
Befreiungsanspruchs des Treuhänder: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist - IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 195, 199 Abs. 1 Nr. 1, 257
Beginn der Verjährungsfrist des Befreiungsanspruchs eines Treuhänders: Fälligkeit der Drittforderungen maßgeblich - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist eines Freistellungsanspruchs eines Treuhänders i.R.e. für den Treugeber übernommenen Geschäftsbesorgung; Fälligkeit von sich aus einer Geschäftsbesorgung ergebenden Forderungen eines Treuhänders gegen Dritte als maßgeblicher ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verjährung des Befreiungsanspruchs eines Treuhänders in Abhängigkeit von der Fälligkeit der Drittforderungen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist des Befreiungsanspruchs eines Treuhänders
- Betriebs-Berater
Befreiungsanspruch eines Treuhänders - Beginn der regelmäßigen Verjährung
- rewis.io
Befreiungsanspruchs des Treuhänder: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist
- ra.de
- rewis.io
Befreiungsanspruchs des Treuhänder: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Verjährung des Freistellungsanspruchs des Treuhänders einer OHG-Beteiligung gegen den Treugeber
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Verjährung des Freistellungsanspruchs des Treuhänders
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist eines Freistellungsanspruchs eines Treuhänders i.R.e. für den Treugeber übernommenen Geschäftsbesorgung; Fälligkeit von sich aus einer Geschäftsbesorgung ergebenden Forderungen eines Treuhänders gegen Dritte als maßgeblicher ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beginn der Verjährung des Befreiungsanspruches eines Treuhänders
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verjährung eines Freistellungsanspruchs
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 195, 199 Abs. 1 Nr. 1, § 257
Verjährung des Befreiungsanspruchs eines Treuhänders in Abhängigkeit von der Fälligkeit der Drittforderungen - Betriebs-Berater (Leitsatz)
Befreiungsanspruch eines Treuhänders - Beginn der regelmäßigen Verjährung
- tertius-online.de (Leitsatz/Kurzinformation/Zusammenfassung)
- kanzlei-klumpe.de
, S. 11 (Kurzinformation)
Inanspruchnahme des mittelbaren Gesellschafters aus abgetretenem Recht durch Gläubiger der Fondsgesellschaft
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Haftung von Treuhandkommanditgesellschaftern für erhaltene Ausschüttungen
Besprechungen u.ä. (2)
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Befreiungsanspruch des Treuhänders; Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist
- kanzlei-klumpe.de
, S. 4 (Entscheidungsbesprechung)
Zur Verjährung des Freistellungsanspruchs
Verfahrensgang
- LG Baden-Baden, 08.05.2008 - 3 O 307/07
- OLG Karlsruhe, 30.06.2009 - 17 U 401/08
- BGH, 05.05.2010 - III ZR 209/09
- BVerfG, 05.05.2011 - 1 BvR 2018/10
Papierfundstellen
- BGHZ 185, 310
- NJW 2010, 2197
- ZIP 2010, 1295
- MDR 2010, 1100
- VersR 2011, 679
- WM 2010, 1161
- BB 2010, 1610
- DB 2010, 1397
- NZG 2010, 790
Wird zitiert von ... (124)
- BGH, 18.07.2012 - VIII ZR 337/11
Zur Wirksamkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Stromlieferungsverträgen
Das setzt allerdings voraus, dass nach Ausschöpfung der in Betracht kommenden Auslegungsmethoden ein nicht behebbarer Zweifel bleibt und mindestens zwei Auslegungsmöglichkeiten rechtlich vertretbar sind, wobei lediglich Verständnismöglichkeiten außer Betracht bleiben, die zwar theoretisch denkbar, praktisch aber fern liegend sind und für die an solchen Geschäften typischerweise Beteiligten nicht ernsthaft in Betracht kommen (BGH, Urteile vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 14;… vom 14. März 2012 - VIII ZR 202/11, ZIP 2012, 1036 Rn. 22; jeweils mwN). - BGH, 06.12.2017 - VIII ZR 246/16
Handelskauf: Umfang der Untersuchungsobliegenheit; Anforderungen an die …
Sofern nach Ausschöpfung aller in Betracht kommenden Auslegungsmöglichkeiten Zweifel verbleiben und zumindest zwei Auslegungsergebnisse rechtlich vertretbar sind, kommt die sich zu Lasten des Klauselverwenders auswirkende Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB zur Anwendung (BGH, Urteile vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 14;… vom 9. Mai 2012 - VIII ZR 327/11, NJW 2012, 2270 Rn. 28;… vom 3. Dezember 2014 - VIII ZR 224/13, NJW-RR 2015, 264 Rn. 16;… vom 20. Januar 2016 - VIII ZR 152/15, aaO Rn. 19; jeweils mwN).Hierbei bleiben allerdings Verständnismöglichkeiten unberücksichtigt, die zwar theoretisch denkbar, praktisch aber fernliegend sind und für die an solchen Geschäften typischerweise Beteiligten nicht ernsthaft in Betracht kommen (BGH, Urteile vom 10. Februar 1993 - XII ZR 74/91, NJW 1993, 1133 unter II 2 b; vom 30. Oktober 2002 - IV ZR 60/01, BGHZ 152, 262, 265; vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, aaO;… vom 9. Mai 2012 - VIII ZR 327/11, aaO;… vom 18. Juli 2012 - VIII ZR 337/11, BGHZ 194, 121 Rn. 16;… vom 20. Januar 2016 - VIII ZR 152/15, aaO; jeweils mwN).
- BGH, 02.12.2011 - V ZR 30/11
Schadensersatzanspruch bei Abschleppen eines unbefugt auf einem Privatparkplatz …
Der Geschädigte hat den auf Freistellung von seiner Zahlungsverpflichtung gegenüber der Beklagten gerichteten Schadensersatzanspruch wirksam an die Beklagte abgetreten, wodurch er sich in einen Zahlungsanspruch umgewandelt hat (vgl. BGH, Urteil vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310, 315 Rn. 12).
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 61/11
BGH erklärt die Auslagenersatzklausel in Nr. 18 der AGB-Sparkassen sowie in Nr. …
Außer Betracht bleiben dabei nur solche Verständnismöglichkeiten, die zwar theoretisch denkbar, praktisch aber fern liegend und nicht ernstlich in Betracht zu ziehen sind (BGH, Urteile vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 14 …und vom 7. Dezember 2010 - XI ZR 3/10, BGHZ 187, 360 Rn. 29 mwN).Sind nämlich mehrere Auslegungsmöglichkeiten rechtlich vertretbar, kommt die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB zur Anwendung (…BGH, Urteile vom 21. April 2009 - XI ZR 78/08, BGHZ 180, 257 Rn. 12, vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 14 …und vom 29. Juni 2010 - XI ZR 104/08, BGHZ 186, 96 Rn. 31).
- BGH, 03.12.2014 - VIII ZR 224/13
Zahlungsanspruch des Mieters für Schönheitsreparaturen
Verbleiben nach Ausschöpfung aller danach in Betracht kommenden Auslegungsmöglichkeiten Zweifel und sind zumindest zwei Auslegungsergebnisse rechtlich vertretbar, kommt die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB zur Anwendung (BGH, Urteile vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 14;… vom 9. Mai 2012 - VIII ZR 327/11, NJW 2012, 2270 Rn. 28; jeweils mwN).Nur Auslegungsmöglichkeiten, die zwar theoretisch denkbar, praktisch aber fern liegend sind und für die an solchen Geschäften typischerweise Beteiligten nicht ernsthaft in Betracht kommen, bleiben dabei außer Betracht (vgl. BGH, Urteile vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, aaO;… vom 9. Mai 2012 - VIII ZR 327/11, aaO; jeweils mwN).
- BGH, 23.08.2012 - VII ZR 155/10
Hemmung der Verjährung durch Anerkenntnis bei Mängelbeseitigung
Die Zuerkennung des einen Anspruchs ist mit der Aberkennung des anderen verbunden (vgl. BGH, Urteil vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 26; Beschluss vom 6. Oktober 2004 - IV ZR 287/03, NJW-RR 2005, 506, unter III 1). - BGH, 22.03.2011 - II ZR 271/08
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
Eine solche Veränderung des Leistungsinhalts hindert die Abtretung aber nicht, wenn der Freistellungsanspruch gerade an den Gläubiger der zu tilgenden Schuld abgetreten wird (vgl. BGH, Urteil vom 22. Januar 1954 - I ZR 34/53, BGHZ 12, 136, 141 f.; Urteil vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, ZIP 2010, 1295 Rn. 12;… Palandt/Grüneberg, BGB, 70. Aufl., § 399 Rn. 4 m.w.N.).aa) Die Verjährungsfrist für den Befreiungsanspruch eines Treuhänders nach § 257 Satz 1 BGB beginnt nach der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs frühestens mit dem Schluss des Jahres zu laufen, in dem die Forderungen fällig werden, von denen zu befreien ist (BGH, Urteil vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, ZIP 2010, 1295 Rn. 21 f.;… Urteil vom 12. November 2009 - III ZR 113/09, ZIP 2010, 1299 Rn. 13).
Der gesetzliche Befreiungsanspruch nach § 257 Satz 1 BGB wird zwar nach allgemeiner Auffassung sofort mit der Eingehung der Verbindlichkeit, von der freizustellen ist, fällig, unabhängig davon, ob diese Verbindlichkeit ihrerseits bereits fällig ist (BGH, Urteil vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, aaO Rn. 20 m.w.N.).
- BGH, 17.10.2019 - III ZR 42/19
Schadensersatzanspruch bei Verletzung einer Gerichtsstandvereinbarung durch Klage …
Dabei sind die Vorstellungen und Verständnismöglichkeiten eines durchschnittlichen Vertragspartners des Verwenders zugrunde zu legen (…st. Rspr., vgl. z.B. Senat, Urteile vom 7. Februar 2019 - III ZR 38/18, MDR 2019, 473 Rn. 24;… vom 19. April 2018 - III ZR 255/17, NJW 2018, 2117 Rn. 18;… vom 14. Juli 2016 - III ZR 446/15, BGHZ 211, 201 Rn. 18 und vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 14;… BGH, Urteile vom 20. Januar 2016 - VIII ZR 152/15, NJW-RR 2016, 526 Rn. 17 …und vom 21. April 2015 - XI ZR 200/14, BGHZ 205, 83 Rn. 20; jew. mwN). - BGH, 07.12.2010 - XI ZR 3/10
Klausel über Abschlussgebühren in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer …
Sind zwei Auslegungsmöglichkeiten rechtlich vertretbar, so kommt die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB zur Anwendung (…BGH, Urteile vom 28. April 2009 - XI ZR 86/08, WM 2009, 1180 Rn. 19, vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, WM 2010, 1161 Rn. 14, zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen, …und vom 29. Juni 2010 - XI ZR 104/08, WM 2010, 1451 Rn. 31, zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen). - BGH, 05.02.2013 - II ZR 134/11
Auskunftsansprüche von Anlegern von Filmfonds in der Form von …
Durch seine Haftung im Innenverhältnis nach § 735 BGB (bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und bei der offenen Handelsgesellschaft) und durch den Aufwendungsersatzanspruch aus §§ 675, 670 BGB bzw. aufgrund der entsprechenden Regelungen in den Treuhandverträgen (bei der Kommanditgesellschaft) ist der Treugeber zudem von dem, von ihm durch sein Stimmrecht (mit)beeinflussten Erfolg oder Misserfolg der Gesellschaft im Ergebnis wirtschaftlich genauso betroffen, als wäre er (Voll-)Gesellschafter (vgl. BGH…, Urteil vom 11. Oktober 2011 - II ZR 242/09, ZIP 2011, 2299 Rn. 40; Urteil vom 5. Mai 2010 - III ZR 209/09, BGHZ 185, 310 Rn. 11 mwN;… Urteil vom 11. November 2008 - XI ZR 468/07, BGHZ 178, 271 Rn. 24). - BGH, 20.01.2016 - VIII ZR 152/15
Allgemeine Geschäftsbedingungen für einen Altmietvertrag über eine Wohnung: …
- BGH, 10.06.2020 - VIII ZR 289/19
Berücksichtigung von Formularklauseln eines "Gesamtklauselwerks" bei der …
- BGH, 24.07.2012 - II ZR 297/11
Treuhandvermittelte Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft zur …
- BGH, 08.05.2012 - XI ZR 437/11
BGH erklärt die Auslagenersatzklausel in Nr. 18 der AGB-Sparkassen sowie in Nr. …
- BGH, 29.06.2010 - XI ZR 104/08
"Schrottimmobilien": BGH bestätigt Urteil zur arglistigen Täuschung mittels …
- BGH, 19.10.2017 - III ZR 495/16
Treuhänderisch vermittelte Beteiligung an einer Kapitalanlagegesellschaft: …
- BGH, 07.12.2017 - III ZR 206/17
Beginn der Verjährung des in einen Zahlungsanspruch umgewandelten …
- BGH, 09.05.2012 - VIII ZR 327/11
BGH verneint Anwendung des § 569 Abs. 3 Nr. 3 BGB auf preisgebundenen Wohnraum
- BGH, 19.04.2018 - III ZR 255/17
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Auslegung einer Wahlleistungsvereinbarung mit …
- BGH, 22.09.2015 - II ZR 340/14
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verkürzung der Verjährungsfrist in einer …
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 100/09
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- LG Düsseldorf, 26.02.2021 - 38 O 19/21
Zum fliegenden Gerichtsstand im Wettbewerbsrecht
- BGH, 06.12.2011 - XI ZR 401/10
Darlehensvertrag zur Finanzierung einer mittelbaren Beteiligung an einem …
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 242/09
Liquidation eines geschlossenen Immobilienfonds in Form einer OHG: …
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 224/08
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- BGH, 07.02.2019 - III ZR 38/18
Rechtsstreit um die Verpflichtung eines Pflegebedürftigen zur Tragung der …
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 216/09
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- BGH, 08.09.2021 - VIII ZR 97/19
Wirksame Vertragsänderungsklausel eines Stromversorgungsunternehmen gegenüber …
- BGH, 10.03.2011 - IX ZR 82/10
Rechtsanwaltsvertrag: Unterlassene Geltendmachung der Selbstpfändung; …
- BGH, 16.12.2014 - II ZR 277/13
Treuhandvermittelte Beteiligung eines Kapitalanlegers an einer Fondsgesellschaft: …
- BGH, 05.11.2020 - III ZR 156/19
Arbeitnehmerüberlassung, Wirksamkeit einer Vermittlungshonorarklausel
- OLG Karlsruhe, 12.04.2022 - 17 U 823/20
Autorisierung; Beweislast; Erstattungsanspruch
- BGH, 18.10.2012 - III ZR 279/11
Treuhandvermittelter Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds zu …
- BGH, 04.05.2017 - I ZR 113/16
Beginn der Verjährung eines Anspruchs auf Einlösung eines Reisewertguthabens - …
- BGH, 05.11.2015 - VII ZR 59/14
Handelsvertretervertrag: Wirksamkeit einer Vertragsbestimmung über die …
- BGH, 05.02.2013 - II ZR 136/11
Auskunftsansprüche von Anlegern von Filmfonds in der Form von …
- OLG Hamm, 31.03.2011 - 28 U 63/10
Pflicht des Rechtsanwalts zur Einlegung der Beschwerde gegen eine überhöhte …
- BGH, 18.10.2012 - III ZR 150/11
Treuhandvermittelte Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft: …
- BAG, 18.11.2020 - 7 ABR 37/19
Betriebsrat - Freistellungsanspruch - Pfändung - Verjährung
- BGH, 16.04.2013 - II ZR 118/11
Kommanditgesellschaft: Anspruch der Gesellschaft gegen ihren Kommanditisten auf …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.07.2019 - 2 L 80/17
Freistellungsanspruch aus einem Subventionsverhältnis
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 215/09
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- LG Heidelberg, 12.08.2016 - 3 O 149/16
Inhaltskontrolle für Allgemeine Geschäftsbedingungen eines …
- BGH, 06.12.2017 - VIII ZR 245/16
Kaufvertrag über eine Futtermittellieferung: Verschuldensunabhängige …
- BGH, 19.10.2017 - III ZR 626/16
- OLG Köln, 10.01.2012 - 24 U 104/10
Rechtsstellung des Treuhänders bei Inanspruchnahme durch Gesellschaftsgläubiger
- OLG Frankfurt, 22.05.2017 - 23 U 130/16
Rückforderung von Ausschüttungen durch Treuhänder
- AG Dortmund, 29.10.2018 - 410 C 7987/17
Streitverkündung Anspruchsentstehung Absonderungsrecht Wissenszurechnung
- OLG Hamm, 03.09.2013 - 4 U 58/13
- BGH, 06.12.2011 - XI ZR 442/10
Nachträgliche Vereinbarung eines voraussetzungslosen vertraglichen …
- BGH, 28.11.2017 - X ZR 42/16
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Luftfahrtunternehmens für ein …
- BGH, 18.10.2011 - II ZR 37/10
Insolvenz einer Publikums-Kommanditgesellschaft mit mittelbar beteiligten …
- OLG Hamm, 25.10.2017 - 12 U 26/17
Haftung der Kommanditisten-Treugeber
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 174/09
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 218/09
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- BVerwG, 23.07.2014 - 6 B 49.13
Öffentlichen Zwecken dienende Telekommunikationslinien; Benutzung von …
- OLG Stuttgart, 10.05.2011 - 6 U 44/10
Treuhänder in der Stellung eines persönlich haftenden Gesellschafters einer …
- BGH, 22.03.2011 - II ZR 217/09
Zur Haftung von Treugebern einer Kommanditgesellschaft
- BGH, 22.09.2015 - II ZR 341/14
Treuhandvermittelte Kommanditbeteiligung an einer Kapitalanlagegesellschaft: …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.03.2018 - L 2 AS 496/17
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Aufrechnung mit einem …
- LAG Düsseldorf, 18.08.2010 - 12 Sa 650/10
Verjährung von Urlaubsanprüchen
- BGH, 06.12.2017 - VIII ZR 2/17
Ansprüche eines Futtermittelwerkbetreibers gegenüber einem Insolvenzverwalter auf …
- OLG München, 05.10.2010 - 20 U 1940/10
Beteiligung für fremde Rechnung an einer Fondsgesellschaft: Freistellungsanspruch …
- BGH, 11.01.2022 - II ZR 199/20
Inanspruchnahme eines Kommanditisten aus seiner Außenhaftung
- LG Hannover, 01.02.2021 - 19 O 163/20
Auslegung einer Betriebsschließungsversicherung und die Corona-Pandemie
- OLG Düsseldorf, 24.02.2016 - 14 U 78/15
Rückforderung gewinnunabhängiger Ausschüttungen an die Treugeber einer …
- OLG München, 01.09.2014 - 7 U 1805/14
Treuhandvertrag: Beginn der Verjährung des Befreiungsanspruchs des Treuhänders …
- BGH, 22.09.2015 - II ZR 343/14
Anforderungen an vorvertragliche Aufklärungspflichten und falsche oder …
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.07.2013 - 6 A 10310/13
Kosten für Sicherungsarbeiten an Telekommunikationskabel
- BGH, 11.10.2011 - II ZR 248/09
Treuhandvermittelter Beitritt eines Kapitalanlegers zu einem geschlossenen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.12.2018 - L 2 AS 80/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Festsetzung der …
- OLG Bremen, 21.06.2018 - 3 U 35/17
Rückzahlung von Ausschüttungen bei treuhänderisch vermittelter Beteiligung an …
- OLG München, 25.09.2014 - 7 U 1805/14
Treuhandvertrag: Beginn der Verjährung des Befreiungsanspruchs des Treuhänders …
- LG Hamburg, 22.10.2018 - 325 O 82/18
Haftung für erfolgte Ausschüttungen nach einem Kommanditanteilskaufvertrag
- BGH, 26.06.2012 - II ZR 223/11
Beginn der Verjährung des vertraglichen Freistellungsanspruchs des …
- OLG Frankfurt, 06.03.2019 - 3 U 145/18
Verjährungsauslösende Kenntnis bei vollautomatisiert ablaufenden Vorgängen
- OLG Hamm, 18.02.2011 - 12 U 49/10
Aufklärungspflicht des Treuhänders im Rahmen eines geschlossenen Immobilienfonds
- BGH, 22.08.2017 - VIII ZR 279/15
Billigkeit einer geänderten Grundpreiserhebung eines Wasser- und …
- BGH, 04.05.2017 - I ZR 114/16
Anspruch des Kunden auf Einlösung von Reisewerten bei der Buchung von …
- OLG Naumburg, 07.12.2018 - 7 U 40/18
Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsvertrag: Schadensersatz bei Einleitung …
- BGH, 09.03.2021 - II ZR 40/20
Kommanditistenhaftung: Rückforderung von Ausschüttungen durch den …
- LG Düsseldorf, 28.03.2018 - 12 O 74/17
Anspruch eines Verbraucherschutzvereins gegen eine Privatbank auf Unterlassung …
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 199/19
- KG, 07.05.2019 - 13 U 26/18
Auslegung des anwaltlichen Mandatsvertrages hinsichtlich der Berechnung und der …
- OLG Düsseldorf, 26.09.2013 - 6 U 32/13
Formularmäßige Vereinbarung der Festsetzung einer Bearbeitungsgebühr für die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 85/13
- VG Trier, 28.11.2012 - 5 K 617/12
Anspruch des Straßenunterhaltungspflichtigen gegen den Nutzungsberechtigten einer …
- OLG München, 05.03.2020 - 14 U 3393/17
Erforderlichkeit der Rückforderung von Ausschüttungen bei Verwendung der …
- LG Kleve, 06.10.2015 - 4 O 21/15
Kapitalanlagerecht; Immobilienfonds; Kommanditgesellschaft; mittelbare …
- VG Halle, 13.06.2017 - 2 A 248/15
- LG Frankfurt/Main, 29.11.2018 - 24 S 193/17
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Wilder Streik / Vorgerichtliche …
- LG Landshut, 09.08.2018 - 24 O 2699/17
Grenzen der Befreiung von wiederaufgelebter Kommanditistenhaftung durch Vertrag …
- AG Münster, 07.08.2020 - 48 C 150/20
Zur Verjährung des Anspruchs des Insolvenzverwalters einer KG auf Rückgewähr …
- LG Hagen, 16.07.2012 - 7 S 11/12
Freistellung von einem Honoraranspruch eines Anwalts vor Erteilung einer …
- OLG Köln, 27.10.2020 - 9 U 63/20
Wirksamkeit von Pämienerhöhungen einer privaten Karnkenversicherung; Mitteilung …
- LG Düsseldorf, 05.06.2015 - 8 T 2/15
Rückzahlungsbegehren des Darlehensnehmers bzgl. eines vertraglich vereinbarten …
- OLG Düsseldorf, 05.11.2020 - 6 U 149/19
- LG Hamburg, 17.08.2018 - 335 O 55/17
Treuhandverhältnis: Verjährung eines Befreiungsanspruchs
- BGH, 14.04.2022 - III ZR 81/21
Anpassung der zwischen den Parteien vereinbarten Vergütung aus einem Vertrag über …
- AG Bonn, 04.09.2018 - 104 C 32/18
- AG Berlin-Charlottenburg, 24.11.2016 - 203 C 489/15
Treuhandvermittelter Beitritt zu einer Kommanditgesellschaft unter Finanzierung …
- OLG Düsseldorf, 01.07.2011 - 17 U 108/10
Ansprüche der Treuhandgesellschaft eines geschlossenen Immobilienfonds gegen die …
- OLG Hamm, 27.05.2013 - 18 U 72/12
- OLG Düsseldorf, 20.05.2011 - 17 U 13/10
Ansprüche der Treuhandgesellschaft eines geschlossenen Immobilienfondsgegen die …
- LG Hamburg, 15.03.2018 - 319 O 203/17
Treuhänderische Beteiligung an einer Fondsgesellschaft: Anspruch eines …
- LG Frankfurt/Main, 05.12.2014 - 24 S 49/14
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Verletzung der Informationspflicht / …
- OLG Hamm, 23.07.2014 - 20 U 34/14
Beginn der Verjährung von Freistellungsansprüchen
- OLG Köln, 27.10.2020 - 9 U 283/19
Wirksamkeit von Prämienerhöhungen in einer privaten Krankenversicherung …
- LG Düsseldorf, 17.07.2015 - 8 S 20/15
Rückzahlungsbegehren des Darlehensnehmers bzgl. eines vertraglich vereinbarten …
- OLG Hamburg, 16.12.2021 - 6 U 21/21
Verjährung von Freistellungsansprüchen von weiter auflaufenden Lager- und …
- LG Landau/Pfalz, 11.06.2021 - 2 O 352/20
Kommanditistenhaftung: Wirksamkeit der Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers zur …
- OLG Köln, 01.12.2020 - 9 U 18/20
Anforderungen an die Begründung einer Prämienerhöhung in der privaten …
- LG Dortmund, 01.07.2015 - 5 O 35/15
Anspruch eines Insolvenzverwalters auf Rückzahlung von Ausschüttungen
- OLG München, 26.03.2015 - 23 U 3103/14
Vorläufige Vollstreckbarkeit, Klägers
- OLG Düsseldorf, 07.11.2019 - 6 U 35/19
- LG Berlin, 02.10.2014 - 41 S 8/14
Mietwagenkosten und Ersatz des Winterreifenanteils
- OLG Brandenburg, 11.08.2021 - 4 U 77/20
- LG Wiesbaden, 27.11.2019 - 8 O 40/19
Zu den Voraussetzungen des Anspruches gegen einen Kommanditisten auf Rückzahlung …
- LG Bochum, 09.02.2017 - 6 O 160/16
Rückzahlung von Ausschüttungen im Zusammenhang mit der Beteiligung i.R.e. …
- LG Hamburg, 17.09.2015 - 319 O 67/15
Treuhandvertrag: Beginn der Verjährung des Befreiungsanspruchs des Treuhänders
- OLG Düsseldorf, 15.07.2010 - 6 U 33/10
- SG Halle, 18.05.2017 - S 24 AS 1354/15
- LG Frankenthal, 21.07.2017 - 6 O 324/16
Freiststellungsanspruch aus einem Kauf- und Übertragungsvertrag bezüglich eines …
- AG Hamburg-Wandsbek, 10.04.2019 - 711a C 50/17
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Auslegung einer Wahlleistungsvereinbarung mit …