Rechtsprechung
BGH, 13.04.2011 - VIII ZR 220/10 |
Volltextveröffentlichungen (22)
- lexetius.com
- autokaufrecht.info
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 269 Abs 1 BGB, § 269 Abs 2 BGB, § 439 BGB
Kaufvertrag: Erfüllungsort der Nacherfüllung - verkehrslexikon.de
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung beim Autokaufvertrag
- webshoprecht.de
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Für die Bestimmung des Erfüllungsorts der Nacherfüllung im Kaufrecht gilt die allgemeine Vorschrift des § 269 Abs. 1 BGB; Unter bestimmten Umständen ist der Ort der Erfüllung am Wohnsitz oder der gewerblichen Niederlassung des Verkäufers anzusiedeln
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Bestimmung des Erfüllungsorts der Nacherfüllung im Kaufrecht des BGB
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Der Erfüllungsort der Nacherfüllung
- Betriebs-Berater
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- rewis.io
Kaufvertrag: Erfüllungsort der Nacherfüllung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Erfüllungsort der Nacherfüllung: im Zweifel Sitz des Verkäufers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (36)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 269 Abs. 1 BGB
Zur Nacherfüllung im Kaufrecht / Käufer muss Camping-Faltanhänger von Frankreich nach Deutschland zurückbringen, um Gewährleistungsarbeiten durchführen zu lassen - damm-legal.de (Kurzinformation)
Müssen die Gewährleistungsarbeiten notfalls auch im Ausland erbracht werden?
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Erfüllungsort der Nacherfüllung
- heise.de (Pressemeldung, 20.04.2011)
Nacherfüllung: Der zumutbare Aufwand für Händler hat Grenzen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- lto.de (Kurzinformation)
Hoher Reparaturaufwand kann zur Ablieferung der Kaufsache beim Verkäufer verpflichten
- lto.de (Kurzinformation)
Hoher Reparaturaufwand kann zur Ablieferung der Kaufsache beim Verkäufer verpflichten
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Transportkosten für Nachbesserung
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Camping-Faltanhänger mit Macken - Wo wird eine mangelhafte Kaufsache repariert?
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Erfüllungsort der Nacherfüllung nach Umständen des Einzelfalls zu bestimmen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Erfüllungsort der Nacherfüllung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
An welchem Ort muss ein Verkäufer mangelhafte Kaufware nachbessern?
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Händler muss Auto nicht zur Reparatur abholen
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation und Auszüge)
Muss der Verkäufer eine mangelhafte Ware zum Zwecke der Nacherfüllung vom Käufer abholen?
- haufe.de (Kurzinformation)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- haufe.de (Kurzinformation)
Wer zahlt den Transport zur Mängelbeseitigung? BGH entscheidet händlerfreundlich
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht bestimmt sich nach den Umständen des Einzelfalles
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
Frage des Erfüllungsorts im Kaufrecht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Autokauf: Käufer muss Fahrzeug zur Mängelbeseitigung zum Verkäufer bringen
- anwalt.de (Pressemitteilung)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht bestimmt sich nach den Umständen des Einzelfalls
- anwalt.de (Kurzinformation)
KfZ- Kauf / Nacherfüllungsanspruch - muss der Verkäufer das Auto beim Käufer abholen ?
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation und Auszüge)
Erfüllungsort der Nacherfüllung ist grundsätzlich der Geschäftssitz des Verkäufers
- juraforum.de (Kurzinformation)
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die ordnungsgemäße Geltendmachung von Sachmängeln
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fahrzeugmangel - Wohin muss das Fahrzeug zur Reparatur?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Reparatur eines Mangelfahrzeugs - Bringen, Holen oder Kommen?
- fgvw.de (Kurzinformation)
Neues aus dem Kaufrecht: Der Erfüllungsort der Nacherfüllung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Wichtige Entscheidung zum Kaufrecht: Erfüllungsort der Nachbesserung
- 123recht.net (Kurzinformation)
Der Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht bestimmt sich nach den Umständen des Einzelfalles
- 123recht.net (Kurzinformation)
Wo ist der Ort der Nacherfüllung? Beim Käufer oder beim Verkäufer?
Besprechungen u.ä. (10)
- zjs-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht (Prof. Dr. Markus Artz; ZIS 2011, 274)
- cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)
Wer reklamieren will, muss reisen
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 439, 269
Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Erfüllungsort der Nacherfüllung richtet sich nach § 269 BGB - im Zweifel am Sitz des Verkäufers
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Zum Ort der Nacherfüllung - Erfüllungsort ist in der Regel der Wohn- und Geschäftssitz des Verkäufers
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Nacherfüllung am Firmensitz - Gericht urteilt erstmals über Erfüllungsort
- schadenfixblog.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Gebrauchtwagenkauf: Erfüllungsort der Nacherfüllung
- channelpartner.de (Entscheidungsbesprechung)
Die Ware auf dem Transportweg - So gehen Sie im Schadensfall am besten vor
- shopbetreiber-blog.de (Kurzanmerkung)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht ist im Zweifel der Sitz des Verkäufers! (IBR 2011, 731)
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 03.06.2009 - 8 O 277/08
- OLG Koblenz, 16.07.2010 - 8 U 812/09
- BGH, 13.04.2011 - VIII ZR 220/10
Papierfundstellen
- BGHZ 189, 196
- NJW 2011, 2278
- ZIP 2011, 1317
- MDR 2011, 775
- NZV 2011, 442 (Ls.)
- NJ 2011, 424
- WM 2011, 1616
- BB 2011, 1346
- BB 2011, 1679
Wird zitiert von ... (78)
- BGH, 24.10.2018 - VIII ZR 66/17
Anspruch eines Neuwagenkäufers auf Ersatzlieferung eines mangelfreien Fahrzeugs
aa) § 439 Abs. 2 BGB, der eine eigenständige Anspruchsgrundlage darstellt (…Senatsurteile vom 30. April 2014 - VIII ZR 275/13, BGHZ 201, 83 Rn. 15; vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 37;… vom 15. Juli 2008 - VIII ZR 211/07, aaO Rn. 9), bestimmt, dass der Verkäufer die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Kosten zu tragen hat.Die dem Verkäufer auferlegte Verpflichtung, die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands des Verbrauchsguts unentgeltlich zu bewirken, soll den Käufer vor drohenden finanziellen Belastungen schützen, die ihn in Ermangelung eines solchen Schutzes davon abhalten könnten, seine Ansprüche geltend zu machen (Senatsurteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, aaO Rn. 37; siehe auch EuGH…, Urteil vom 17. April 2008 - C-404/06, NJW 2008, 1433 Rn. 34 - Quelle).
- BGH, 19.07.2017 - VIII ZR 278/16
Gebrauchtwagenkäufer darf Transportkostenvorschuss vor Nacherfüllung verlangen (§ …
Für dessen Bestimmung ist im Kaufrecht die allgemeine Vorschrift des § 269 Abs. 1, 2 BGB maßgebend (Bestätigung der Senatsrechtsprechung, vgl. Senatsurteile vom 13. April 2011, VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 29 ff. mwN …und vom 19. Dezember 2012, VIII ZR 96/12, NJW 2013, 1074 Rn. 24).Dementsprechend liegt ein taugliches Nacherfüllungsverlangen des Käufers vor, wenn seine Bereitschaft, die Kaufsache zum Ort der Nacherfüllung zu verbringen, nur wegen der ausgebliebenen Vorschussleistung des Verkäufers nicht umgesetzt wird (Fortführung des Senatsurteils vom 13. April 2011, VIII ZR 220/10, aaO Rn. 37).
Für dessen Bestimmung ist im Kaufrecht die allgemeine Vorschrift des § 269 Abs. 1, 2 BGB maßgebend mit der Folge, dass bei einem Fehlen vertraglicher Vereinbarungen über den Erfüllungsort auf die jeweiligen Umstände, insbesondere auf die Natur des Schuldverhältnisses, abzustellen ist und dass dann, wenn sich hieraus keine abschließenden Erkenntnisse gewinnen lassen, der Erfüllungsort letztlich an dem Ort anzusiedeln ist, an welchem der Schuldner zur Zeit der Entstehung des Schuldverhältnisses seinen Wohn- oder Geschäftssitz hatte (Senatsurteile vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 29 ff. mwN;… vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 96/12, NJW 2013, 1074 Rn. 24).
bb) Soweit sich die Revision unter Bezugnahme auf ablehnende Stimmen im Schrifttum (…jurisPK-BGB/Pammler, 8. Aufl., § 439 Rn. 44 ff.) namentlich mit Blick auf die Anforderungen in Art. 3 Abs. 3 Satz 3 der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (ABl. EG Nr. L 171 S. 12; Verbrauchsgüterkaufrichtlinie) gegen eine Anwendbarkeit von § 269 Abs. 1 BGB wendet oder zumindest ein Transporterfordernis wie im Streitfall generell als eine erhebliche, für die Bestimmung des Erfüllungsortes anhand der Umstände ausschlaggebende Unannehmlichkeit werten und ihn deshalb ausschließlich am Ort der jeweiligen Belegenheit der Kaufsache ansiedeln will, hat sich der Senat mit diesen Gesichtspunkten in seinem Urteil vom 13. April 2011 (VIII ZR 220/10, aaO Rn. 35 ff., insbes. Rn. 39 ff.;… vgl. ferner Senatsurteil vom 26. Oktober 2016 - VIII ZR 240/15, NJW 2017, 153 Rn. 21) eingehend auseinandergesetzt.
Soweit das Berufungsgericht bestimmte Umstände, die einer Anwendbarkeit des § 269 Abs. 1 BGB von vornherein hätten entgegenstehen können oder sonst geeignet gewesen wären, der Klägerin ungeachtet des ausgebliebenen Vorschusses durch die Annahme eines auswärtigen Nacherfüllungsorts im Streitfall zusätzlich weitere Unannehmlichkeiten von Gewicht zu bereiten (vgl. Senatsurteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, aaO Rn. 41 f.), nicht festgestellt hat, ist ein Rechtsfehler ebenfalls nicht zu erkennen.
Ein solcher Hinderungsgrund kann sich auch daraus ergeben, dass der Verbraucher mit entstehenden Transportkosten in Vorlage treten muss (Senatsurteile vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, aaO Rn. 37;… vom 21. Dezember 2011 - VIII ZR 70/08, BGHZ 192, 148 Rn. 49 f.; jeweils mwN).
Ein solches Erfordernis, die Kosten zunächst selbst vorzulegen, ist vielmehr bei Verbrauchsgüterkäufen auch grundsätzlich geeignet, den Käufer angesichts der damit einhergehenden Belastungen und Unsicherheiten über eine spätere Erstattung von einer (effektiven) Geltendmachung seiner Ansprüche abzuhalten (Senatsurteile vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, aaO;… vom 21. Dezember 2011 - VIII ZR 70/08, aaO; jeweils mwN).
Ob und unter welchen Voraussetzungen dies anders zu beurteilen sein könnte, wenn es sich etwa um einen fahrtüchtigen Pkw gehandelt hätte und die Entfernung zum Geschäftssitz des Verkäufers derart moderat gewesen wäre, dass die Frage einer Kostenerstattung normalerweise nicht thematisiert worden wäre, oder wenn Aufwand und Risiko sich in einem Rahmen gehalten hätten, der einen Käufer üblicherweise nicht von einer sofortigen Vorstellung seines Fahrzeugs zwecks Geltendmachung von Nacherfüllungsrechten abgehalten hätte (vgl. dazu etwa Senatsurteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, aaO Rn. 55), bedarf im Streitfall keiner Entscheidung.
- BGH, 21.12.2011 - VIII ZR 70/08
Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB: Nacherfüllung durch …
Der Verbraucher kann daher für Kosten, die ihm im Rahmen der Nacherfüllung entstehen, aber vom Verkäufer zu ersetzen sind, auch einen Vorschuss verlangen (Senatsurteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, NJW 2011, 2278 Rn. 37, zum Abdruck in BGHZ vorgesehen).
- BGH, 19.12.2012 - VIII ZR 96/12
Gewährleistung beim Kaufvertrag: Pflicht des Käufers zur Einräumung der …
Der Verkäufer ist deshalb nicht verpflichtet, sich auf ein Nacherfüllungsverlangen des Käufers einzulassen, bevor dieser ihm am Erfüllungsort der Nacherfüllung die Gelegenheit zu einer solchen Untersuchung gegeben hat (Bestätigung von BGH, 10. März 2010, VIII ZR 310/08, NJW 2010, 1448 und BGH, 13. April 2011, VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196).Für dessen Bestimmung ist im Kaufrecht die allgemeine Vorschrift des § 269 Abs. 1 BGB maßgebend mit der Folge, dass bei einem - hier gegebenen - Fehlen vertraglicher Vereinbarungen über den Erfüllungsort auf die jeweiligen Umstände, insbesondere auf die Natur des Schuldverhältnisses abzustellen ist und dass dann, wenn sich hieraus keine abschließenden Erkenntnisse gewinnen lassen, der Erfüllungsort letztlich an dem Ort anzusiedeln ist, an welchem der Schuldner zur Zeit der Entstehung des Schuldverhältnisses seinen Wohnsitz (§ 269 Abs. 2 BGB) hatte (Senatsurteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 29 ff. mwN).
- BGH, 17.10.2012 - VIII ZR 226/11
Richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 BGB (betr. Aus- und Einbaukosten …
Voraussetzung für eine richtlinienkonforme Auslegung des § 439 Abs. 1 Alt. 2 BGB über den Verbrauchsgüterkauf hinaus ist nach dem oben Gesagten aber weiter, dass eine Ausdehnung der Nachlieferungspflicht im Sinne des Urteils des Gerichtshofs dem Willen des deutschen Gesetzgebers entspricht (…vgl. Senatsurteile vom 26. November 2008 - VIII ZR 200/05, BGHZ 179, 27 Rn. 28 zur teleologischen Reduktion des § 439 Abs. 4 BGB; vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 47 zu § 269 Abs. 1 BGB).Denn mit der Nacherfüllung soll nach der gesetzgeberischen Konzeption der Schuldrechtsreform lediglich eine nachträgliche Erfüllung der Verkäuferpflichten aus § 433 Abs. 1 Satz 2 BGB durchgesetzt werden; der Käufer soll mit der Nacherfüllung das erhalten, was er vertraglich zu beanspruchen hat (…BT-Drucks. aaO;… Senatsurteile vom 15. Juli 2008 - VIII ZR 211/07, aaO Rn. 18 mwN; vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, aaO Rn. 49).
- BGH, 30.04.2014 - VIII ZR 275/13
Zur Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten zur Aufklärung der …
Er hat in anderem Zusammenhang lediglich ausgesprochen, dass es sich hierbei um eine Kostentragungsregelung mit Anspruchscharakter handelt, welche die von Art. 3 Abs. 3 Satz 1, Abs. 4 der Richtlinie geforderte Unentgeltlichkeit der Nacherfüllung gewährleisten soll, dabei aber keine Rückschlüsse auf sonstige Rechte und Pflichten der Kaufvertragsparteien zulässt (Senatsurteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 23 ff., 37).aa) § 439 Abs. 2 BGB stellt entgegen Faust (…aaO Rn. 21) eine eigenständige Anspruchsgrundlage dar (Senatsurteile vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, aaO Rn. 37;… vom 15. Juli 2008 - VIII ZR 211/07, aaO Rn. 9).
- BGH, 26.08.2020 - VIII ZR 351/19
Kaufrecht: Rücktritt nach erfolglosem Ablauf einer zur Nacherfüllung gesetzten …
Dies hat im Falle der Nacherfüllung durch die Herstellung einer mangelfreien Sache durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu erfolgen (BGH, Urteile vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 50;… vom 14. Februar 2020 - V ZR 11/18, aaO). - BGH, 13.03.2020 - V ZR 33/19
Ersatz "fiktiver" Mängelbeseitigungskosten im Kaufrecht?
Der Unterschied zwischen dem kaufrechtlichen Erfüllungs- und dem Nacherfüllungsanspruch besteht - neben der speziellen Verjährungsfrist des § 438 BGB - im Wesentlichen darin, dass Gegenstand des Nacherfüllungsanspruchs nicht mehr die erstmalige Lieferung einer mangelfreien Kaufsache ist, sondern die Herstellung ihrer Mangelfreiheit durch Nachbesserung oder durch Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache (vgl. BGH, Urteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 50; vgl. auch Senat, Urteil vom 14. Februar 2020 - V ZR 11/18, z.V.b.). - OLG Hamm, 20.10.2015 - 28 U 91/15
Rücktritt vom Fahrzeugkauf - Käufer darf "zu Hause" klagen
Zwar ist in der Rechtsprechung anerkannt, dass auch die nach § 439 BGB vom Verkäufer vorrangig geschuldete Nacherfüllung grundsätzlich an dessen Betriebs- oder Wohnsitz vorzunehmen ist (BGH NJW 2011, 2278). - BGH, 30.10.2019 - VIII ZR 69/18
Einstehen eines Verkäufer eines Tieres für die Gesundheit des Tieres bei …
Der Verkäufer ist deshalb nicht verpflichtet, sich auf ein Nacherfüllungsverlangen des Käufers einzulassen, bevor dieser ihm am Erfüllungsort der Nacherfüllung, der in Ermangelung abweichender Umstände des konkreten Einzelfalls (…vgl. EuGH, NJW 2019, 2007 Rn. 45, 55 - Fülla) letztlich an dem Ort anzusiedeln ist, an welchem der Verkäufer zum Zeitpunkt der Entstehung des Schuldverhältnisses seinen Wohnsitz oder seine gewerbliche Niederlassung hat (§ 269 Abs. 2 BGB; Senatsurteil vom 13. April 2011 - VIII ZR 220/10, BGHZ 189, 196 Rn. 29), die Gelegenheit zu einer solchen Untersuchung gegeben hat (…Senatsurteile vom 10. März 2010 - VIII ZR 310/08, NJW 2010, 1448, Rn. 13;… vom 19. Dezember 2012 - VIII ZR 96/12, NJW 2013, 1074 Rn. 24;… vom 1. Juli 2015 - VIII ZR 226/14, NJW 2015, 3455 Rn. 30;… vom 19. Juli 2017 - VIII ZR 278/16, NJW 2017, 2758 Rn. 27). - BGH, 28.10.2015 - VIII ZR 158/11
Änderung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Preisanpassungsrecht der …
- BGH, 18.01.2017 - VIII ZR 263/15
Leasingvertrag: Leistungsort für die Rückgabe des Leasinggegenstands; Vorbehalt …
- BGH, 21.07.2021 - VIII ZR 254/20
Anspruch des Käufers auf Ersatzlieferung bei Fahrzeug mit Dieselmotor EA 189?
- BGH, 14.02.2020 - V ZR 11/18
Ausschluss der Durchsetzbarkeit der im Gegenseitigkeitsverhältnis zu der nicht …
- OLG Düsseldorf, 08.09.2016 - 5 U 99/15
Anforderungen an die Ermöglichung der Untersuchung einer als mangelhaft gerügten …
- BGH, 07.04.2021 - VIII ZR 191/19
Handeln von natürlichen Person in Verfolgung ihrer gewerblichen oder …
- OLG Stuttgart, 18.04.2017 - 6 U 36/16
Immobilienkredit: Verwirkung des Widerrufsrechts nach einvernehmlicher …
- BGH, 30.03.2022 - VIII ZR 109/20
Verkäufer bietet kostenlose Abholung an: Kein Anspruch auf …
- OLG Schleswig, 04.09.2012 - 3 U 99/11
Erfüllungsort für Rückgewähransprüche nach Rücktritt vom Kaufvertrag
- OLG Stuttgart, 27.09.2016 - 6 U 46/16
Altvertrag über einen Verbraucherkredit: Redaktionelle Anpassungen der …
- OLG Stuttgart, 06.10.2015 - 6 U 148/14
Verbraucherkreditvertrag zur Grundstückskauffinanzierung im Altfall: Umfang der …
- OLG Naumburg, 19.05.2017 - 7 U 3/17
Gebrauchtwagenkaufvertrag: Erfüllungsort der Nacherfüllung
- BGH, 28.10.2015 - VIII ZR 13/12
Änderung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Preisanpassungsrecht der …
- OLG Stuttgart, 13.01.2016 - 9 U 183/15
Rücktritt vom Kaufvertrag: Ort der vertragsgemäßen Belegenheit der Kaufsache als …
- BGH, 07.03.2017 - EnZR 56/15
Energielieferungsvertrag: Zustandeskommen eines Grundversorgungsvertrags bei …
- OLG Bamberg, 02.08.2017 - 6 U 5/17
Keine Ersatzlieferung eines nicht mehr hergestellten Fahrzeugtyps
- OLG Karlsruhe, 14.06.2013 - 13 U 53/13
Kaufvertrag: Erfüllungsort der Rückgewähransprüche bei Rücktritt des Käufers nach …
- LG Berlin, 08.11.2016 - 88 S 14/16
Kaufvertragsrecht: Sachmängelhaftung; Geltendmachung eines …
- OLG München, 13.01.2014 - 19 U 3721/13
Gerichtsstand für Klage auf Rückzahlung des Kaufpreises - Rücktritt
- BGH, 26.02.2021 - V ZR 290/19
Vorschuss für die Neuerstellung der Jahresabrechnungen?
- OLG Hamburg, 21.12.2018 - 11 U 55/18
Kauf eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Neuwagens: Anspruch auf …
- BGH, 21.07.2021 - VIII ZR 275/19
Zum sog. Dieselskandal: Grenzen der Ersatzlieferung bei einem Nachfolgemodell
- OLG Stuttgart, 24.05.2016 - 6 U 222/15
Verbraucherdarlehensvertrag: Anforderungen an eine Widerrufsinformation
- AG Brandenburg, 01.09.2014 - 31 C 32/14
Schlüssel auf dem Postweg verloren: Mieter muss neues Schloss bezahlen!
- OLG Koblenz, 29.11.2018 - 1 U 679/18
Schadensersatz bei Gebrauchtwagenkauf: Untersuchungsangebot bei …
- OLG Düsseldorf, 09.11.2018 - 22 U 2/18
- BGH, 22.02.2012 - VIII ZR 34/11
Gasbelieferungsvertrag: Vorbehaltlose Zahlung des auf Grund einer unwirksamen …
- BGH, 21.07.2021 - VIII ZR 118/20
Zum sog. Dieselskandal: Grenzen der Ersatzlieferung bei einem Nachfolgemodell
- LG Augsburg, 25.09.2018 - 82 O 2813/18
Kein einheitlicher Erfüllungsort für sämtliche Rückgewähransprüche nach Rücktritt …
- LG Heidelberg, 05.02.2015 - 2 O 75/14
Sachmängelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf: Untersuchung des behaupteten Mangels …
- LG Stralsund, 13.10.2011 - 6 O 211/11
Örtlich zuständiges Gericht: Klage auf Kaufpreisrückzahlung nach Rücktritt des …
- BGH, 21.07.2021 - VIII ZR 357/20
Zum sog. Dieselskandal: Grenzen der Ersatzlieferung bei einem Nachfolgemodell
- OLG Köln, 06.03.2018 - 16 U 110/17
Ansprüche des Käufers eines vom sogenannten Dieselskandal betroffenen PKW
- LG Tübingen, 17.09.2015 - 5 O 68/15
Örtliche Zuständigkeit: Erfüllungsort bei Klage auf Rückzahlung des Kaufpreises …
- OLG Koblenz, 20.04.2015 - 12 U 97/14
Gewährleistung beim Kraftfahrzeugkauf: Erfüllungsort der Nacherfüllung
- OLG Köln, 07.02.2018 - 16 U 133/15
Rücktritt vom Kaufvertrag über ein Wohnmobil
- OLG Naumburg, 06.06.2012 - 1 U 19/12
Fahrzeugkaufvertrag: Bestimmung des Erfüllungsortes der Nacherfüllung
- OLG Jena, 15.08.2018 - 7 U 721/17
Rechtsstellung des Käufers eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen …
- KG, 21.03.2016 - 2 AR 9/16
Zuständigkeitsbestimmung: Bindungswirkung eines fehlerhaften …
- AG Meppen, 25.07.2016 - 3 C 314/16
Erfüllungsort der Nachbesserung am Betriebssitz des Kfz-Händlers
- LG Frankfurt/Main, 28.08.2015 - 24 O 201/13
Gebrauchtwagenkaufvertrag - Erfüllungsort der Nacherfüllung bei fahruntüchtigem …
- OLG Saarbrücken, 22.06.2017 - 4 U 30/16
Gewährleistungshaftung eines gewerblich handelnden Grundstücksverkäufers für eine …
- AG Berlin-Mitte, 18.03.2015 - 9 C 184/14
Steuergerät eines Automatikgetriebes als Verschleißteil
- OLG Köln, 23.10.2018 - 16 U 113/18
Kaufrecht, Nacherfüllung
- LG Hildesheim, 04.07.2012 - 2 O 100/12
Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht
- AG Minden, 27.09.2017 - 20 C 234/16
Zu den Anforderungen an ein kaufrechtliches Nachbesserungsverlangen
- LG Bonn, 21.10.2011 - 10 O 330/10
Rücktritt vom Kaufvertrag über einen Pkw wegen Ungeeignetheit der Gasanlage für …
- OLG Stuttgart, 04.05.2021 - 6 U 769/20
Örtliche Zuständigkeit; Leistungsklage; Widerruf; Verbraucherdarlehen; …
- LG Bielefeld, 28.04.2015 - 7 O 321/14
Rückabwicklung des Kaufvertrages über einen gebrauchten Pkw wegen arglistiger …
- AG Berlin-Wedding, 04.09.2013 - 13 C 31/13
Keine Unzumutbarkeit der Nachbesserung trotz großer Distanz
- AG Düsseldorf, 13.03.2014 - 51 C 14931/13
Vorrang der Nacherfüllung durch den Verkäufer bei einer Beanstandung eines Pkw …
- AG Berlin-Wedding, 27.08.2014 - 19a C 359/14
Keine Verweigerung der Nacherfüllung durch Schweigen
- OLG Stuttgart, 26.07.2016 - 6 U 226/15
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- AG Augsburg, 07.09.2012 - 72 C 893/12
Verpflichtung des Käufers zum Verbringen eines Fahrzeugs zur Nachbesserung an die …
- LG Memmingen, 04.04.2018 - 31 O 846/17
Kein einheitlicher Erfüllungsort für sämtliche Rückgewährpflichten nach Rücktritt …
- LG Berlin, 08.03.2018 - 10 O 248/15
(Betriebs-)Sitz des Kfz-Verkäufers als Erfüllungsort der Nacherfüllung - …
- OLG München, 25.04.2018 - 27 U 3003/17
Gewährleistungsansprüche im Zusammenhang mit dem "Dieselskandal"
- LG Offenburg, 13.07.2016 - 2 O 89/16
Rücktritt vom Pferde-Kaufvertrag - einheitlicher Gerichtsstand
- LG Krefeld, 06.12.2017 - 2 O 132/17
Nachlieferung eines typengleichen Neufahrzeugs der aktuellen Modellreihe gegen …
- OLG Brandenburg, 01.07.2019 - 4 W 11/19
Unzulässigkeit eines Antrags auf Durchführung des selbständigen Beweisverfahrens …
- OLG Bamberg, 07.11.2017 - 1 U 106/17
Zum Umfang der Nacherfüllungspflicht beim Neuwagenkauf
- LG Krefeld, 04.10.2017 - 2 O 182/16
- OLG Naumburg, 16.01.2013 - 1 AR 2/13
Örtliche Zuständigkeit: Erfüllungsort für Nacherfüllungsansprüche beim …
- VG Ansbach, 17.10.2013 - AN 2 K 11.02377
Erstes Juristisches Staatsexamen
- OLG Frankfurt, 08.08.2019 - 11 SV 32/19
Gescheiterte Nacherfüllung nach Kauf eines Motorrades
- AG Bremen, 12.09.2018 - 17 C 482/17
- AG Rudolstadt, 22.09.2011 - 1 C 565/10
Durchrostungsgarantie - Leistungspflicht aus einem Garantieverspechen
- AG Osterholz-Scharmbeck, 18.02.2016 - 4 C 642/15