Rechtsprechung
BGH, 23.10.1957 - V ZR 219/55 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 632
Begriff der Geschäftsgrundlage eines Vertrages
Papierfundstellen
- BGHZ 25, 390
- NJW 1958, 297
- MDR 1958, 157
Wird zitiert von ... (132)
- BGH, 18.06.2019 - X ZR 107/16
Zum Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Schenkung bei Scheitern einer …
Die Vorstellung muss vielmehr nach § 313 Abs. 1 zur Grundlage des Vertrages geworden sein; der Geschäftswille muss, wie es bereits die Rechtsprechung vor der Kodifizierung des Instituts des Wegfalls der Geschäftsgrundlage formuliert hat, auf dieser Vorstellung aufbauen (BGH, Urteile vom 23. Oktober 1957 - V ZR 219/55, BGHZ 25, 390, 392; vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, BGHZ 120, 10, 23 [zu II 5 b];… vom 1. Februar 2012 - VIII ZR 307/10, NJW 2012, 1718 Rn. 26;… vom 6. Mai 2014 - X ZR 135/11, NJW 2014, 2638 Rn. 12). - BGH, 18.01.2008 - V ZR 174/06
Falschbezeichnung des verkauften Anwesens im Kaufvertrag
Das würde ihre Verpflichtung nach den früher maßgeblichen Grundsätzen über den Wegfall der Geschäftsgrundlage nur entfallen lassen, wenn auch die Klägerin hiervon ausgegangen und der Beklagten ein Festhalten an dem Vertrag nicht zuzumuten war (Senat, BGHZ 25, 390, 395;… Palandt/Heinrichs, BGB, 61. Aufl., § 242 Rdn. 131). - BGH, 28.04.2005 - III ZR 351/04
Behandlungsvertrag bei fehlendem Versicherungsschutz
Geschäftsgrundlage sind die gemeinsamen Vorstellungen beider Vertragspartner, die nicht zum eigentlichen Vertragsinhalt erhoben worden sind, die beim Abschluß aber zutage getreten sind, oder die dem Geschäftspartner erkennbaren oder von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der anderen Partei von dem Vorhandensein und dem künftigen Eintritt oder Nichteintritt bestimmter Umstände, auf denen sich der Geschäftswille der Parteien aufbaut (st. Rspr., z.B. BGHZ 25, 390, 392; 40, 334, 335 f; 61, 153, 160; 84, 1, 8 f; 120, 10, 23; BGH, Urteile vom 26. Oktober 1999 - X ZR 54/97 - NJW-RR 2000, 1219 und vom 15. November 2000 - VIII ZR 324/99 - NJW 2001, 1204, 1205).
- BAG, 28.06.2000 - 7 AZR 904/98
Wiedereinstellungsanspruch nach betriebsbedingter Kündigung und …
Geschäftsgrundlage sind nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Bundesgerichtshofs die bei Abschluß des Vertrags zu Tage getretenen, dem anderen Teil erkennbar gewordenen und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen einer Partei oder die gemeinsamen Vorstellungen beider Parteien vom Vorhandensein oder dem künftigen Eintritt gewisser Umstände, sofern der Geschäftswille der Parteien hierauf aufbaut (BAG 10. Dezember 1992 - 2 AZR 269/92 - AP BGB § 611 Arzt-Krankenhaus-Vertrag Nr. 27 = EzA BGB § 315 Nr. 40, zu B III 3 a der Gründe; BAG 4. Dezember 1997 - 2 AZR 140/97 - BAGE 87, 221 ff. = AP KSchG 1969 § 1 Wiedereinstellung Nr. 4, zu B II 3 a der Gründe; BGHZ 25, 390, 392). - BGH, 08.11.2001 - IX ZR 64/01
Pflichten des Rechtsanwalts beim Abschluß eines Abfindungsvergleichs; …
a) Allerdings muß sich die Versicherung möglicherweise wegen eines "doppelten Motivirrtums" auf eine Anpassung des Vergleichs nach den Grundsätzen über das Fehlen der Geschäftsgrundlage einlassen (vgl. BGHZ 25, 390, 392 f.; 58, 355, 361 f.; 62, 20, 24 f.;… BGH, Urt. v. 13. November 1975 - III ZR 106/72, NJW 1976, 565 f.;… Palandt/Heinrichs, § 119 BGB Rn. 30 und § 242 BGB Rn. 149). - BGH, 11.07.2002 - IX ZR 326/99
Finanziell überforderte Bürgen können im allgemeinen nicht die Vollstreckung aus …
Ein Wandel der höchstrichterlichen Rechtsprechung kann zwar zu Störungen der Vertragsgrundlage führen, die nach den Regeln des Wegfalls der Geschäftsgrundlage zu behandeln sind (vgl. BGHZ 25, 390, 392 ff; 58, 355, 362 f;… BGH, Urt. v. 26. Januar 1983 - IVb ZR 344/81, NJW 1983, 1548, 1552). - BGH, 10.10.1984 - VIII ZR 152/83
Anspruch des ausgezogenen Ehegatten wegen Ausbau einer Wohnung im Hause der …
Die Geschäftsgrundlage wird gebildet durch die nicht zum eigentlichen Vertragsinhalt erhobenen, aber bei Vertragsschluß zutage getretenen gemeinschaftlichen Vorstellungen beider Parteien oder die dem anderen Teil erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der einen Vertragspartei vom Vorhandensein oder dem künftigen Eintritt gewisser Umstände, auf denen der Geschäftswille der Parteien sich aufbaut (RGZ 168, 121, 126 f; BGHZ 25, 390, 392 [BGH 23.10.1957 - V ZR 219/55]; BGH NJW 1976, 565, 566; BGH LM BGB § 242 (Ba) Nr. 2; Senatsurteile vom 12. April 1960 - VIII ZR 13/59 = LM BGB § 242 (Bb) Nr. 36 und vom 15. Januar 1969 - VIII ZR 239/66 = WM 1969, 496, 499). - BGH, 11.11.2020 - VIII ZR 191/18
Ende des Dienstverhältnisses = Ende des Mietvertrags?
In einem solchen Fall, in dem die eine Partei der anderen - sei es auch gutgläubig - die Rechtslage unzutreffend dargestellt und damit den Irrtum verursacht hat, wäre es treuwidrig, wenn diese Partei den ihr aus dem Vertrag zufließenden Vorteil nach Aufklärung des Irrtums behalten wollte (vgl. BGH, Urteil vom 23. Oktober 1957 - V ZR 219/55, BGHZ 25, 390, 392 ff.). - BGH, 01.06.1979 - V ZR 80/77
Risiko der Bebaubarkeit von Bauerwartungsland
In Übereinstimmung mit der ständigen höchstrichterlichen Rechtsprechung - und insoweit auch von der Revision nicht angegriffen - wertet das Berufungsgericht als Geschäftsgrundlage die "nicht zum eigentlichen Vertragsinhalt erhobenen, aber bei Vertragsschluß zutage getretenen gemeinschaftlichen Vorstellungen beider Vertragsparteien oder dem Geschäftsgegner erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellungen der einen Vertragspartei vom Vorhandensein oder dem künftigen Eintritt gewisser Umstände, auf denen sich der Geschäftswille der Parteien aufbaut" (Berufungsurteil S. 13/14; vgl. etwa BGHZ 25, 390, 392 [BGH 23.10.1957 - V ZR 219/55];… BGB-RGRK 12. Aufl. § 242 Rdn. 61 m.w.N.).Dem Berufungsgericht ist entgegen der Ansicht der Revision auch darin zu folgen, daß die Berücksichtigung eines Fortfalls der Geschäftsgrundlage selbst dann nicht ausnahmslos von vornherein ausgeschlossen ist, wenn der Vertrag - wie hier - beiderseits voll erfüllt ist (vgl. BGHZ 25, 390, 393 [BGH 23.10.1957 - V ZR 219/55]; BGH LM BGB § 242 (Bb) Nr. 18;… BGB-RGRK 12. Aufl. § 242 Rdn. 72; a.A. Ulmer, AcP 174, 167, 182 f; Kegel, Gutachten 40. DJT Bd. 1 S. 161, 204;… Erman/Sirp, BGB 6. Aufl. § 242 Rdn. 172;… Esser, Schuldrecht 1, 4. Aufl. § 36 II 3;… differenzierend Staudinger/Weber, BGB 11. Aufl. § 242 E 320-323 m.w.N.).
- BGH, 08.07.2003 - VI ZR 274/02
Rechtsstellung des Verletzten und der beteiligten Versicherungsträger nach einem …
Voraussetzung ist danach, daß die Parteien sich beim Abschluss über tatsächliche Gegebenheiten geirrt haben, die sich außerhalb des Streits oder der Ungewissheit befanden (vgl. BGHZ 25, 390, 394; BGH…, Urteil vom 14. Januar 1998 - XII ZR 113/96 - BGHR § 779 Abs. 1 BGB "Schiedsgutachtervergleich 1"). - BGH, 10.03.1983 - VII ZR 302/82
Rechtsnatur eines Fertighausvertrages; Wirksamkeit eines in deutscher Sprache …
- BAG, 28.09.2006 - 8 AZR 568/05
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung von Aufklärungspflichten bei dem Erwerb …
- BGH, 14.10.1992 - VIII ZR 91/91
Anwendung des DDR-Vertragsgesetzes - Aufhebung von Preisvorschriften - Anpassung …
- BGH, 06.11.2003 - III ZR 376/02
Wirksamkeit eines Vergleichs bei unrichtiger Auslegung einer Vertragsklausel
- BAG, 09.07.1986 - 5 AZR 44/85
Wegfall der Geschäftsgrundlage - Rechtsirrtum - Irrtum - Freie Mitarbeit - Freier …
- BAG, 04.12.1997 - 2 AZR 140/97
Wiedereinstellungsanspruch
- BGH, 29.04.1982 - III ZR 154/80
Enteignung; Rückübereignung; Ergänzende Auslegung; Drohende Enteignung; …
- BGH, 30.01.1997 - IX ZR 133/96
Behandlung eines teilweise formunwirksamen Bürgschaftsvertrages
- BGH, 13.11.1975 - III ZR 106/72
Anspruch auf volle Rückzahlung der geleisteten Transfersumme - Irrtum beim …
- BGH, 26.01.1983 - IVb ZR 344/81
Zumutbarkeit der Unterhaltsverpflichtung im Hinblick auf eheliche Verfehlungen …
- BGH, 03.11.1999 - I ZR 145/97
Auswirkungen des Wegfalls des Tarifzwangs im Güterkraftverkehr
- BAG, 15.09.2004 - 4 AZR 9/04
Auslegung eines Prozessvergleichs
- BAG, 22.02.2000 - 3 AZR 4/99
Insolvenzschutz bei vertraglicher Unverfallbarkeit
- BGH, 15.01.1987 - III ZR 217/85
Auswirkungen der Sittenwidrigkeit eines Ratenkreditvertrages auf einen …
- BGH, 08.02.1978 - VIII ZR 221/76
Schadensersatz wegen Nichterfüllung eines Heizölliefervertrags - Wirksame …
- BGH, 19.11.1971 - V ZR 103/69
Anforderungen an eine vorweg genommene Nachlassregelung - Anspruch auf …
- BGH, 24.04.1987 - V ZR 228/85
Anforderungen an Bestimmtheit einer Klage auf Eintragung der Auflassung eines …
- BGH, 19.01.1967 - II ZR 27/65
Stille Gesellschaft - Fehlen der Geschäftsgrundlage
- BAG, 06.11.2002 - 5 AZR 330/01
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Beamtenbesoldung
- OLG Hamm, 13.03.2002 - 20 U 6/01
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Zuwendung eines Bezugsrechts aus einer …
- OLG Saarbrücken, 13.05.2008 - 4 U 500/07
Zur Vertragsanpassung eines nach vorangegangenem Vergabeverfahren abgeschlossenen …
- BAG, 27.02.1996 - 3 AZR 242/95
Anspruch auf Zusatzrente nach der Anordnung 54
- BGH, 31.05.1990 - I ZR 233/88
"Salome"; Anpassung der urheberrechtlichen Vergütung für die Aufführung einer …
- BGH, 23.06.1989 - V ZR 289/87
Anpassung des Pachtzinses; Überschreitung der gesetzlichen Höchstpacht
- BGH, 12.02.1987 - III ZR 251/85
Umschuldung eines sittenwidrigen Kreditvertrages
- BAG, 25.07.1990 - 5 AZR 394/89
Chefarzt - Änderung der Gebührenordnung
- BAG, 10.12.1992 - 2 AZR 269/92
Änderungskündigung - Chefarztvertrag
- BAG, 09.07.1986 - 5 AZR 45/85
Bestimmungen der Anforderungen an einen Wegfall der Geschäftsgrundlage (WGG) …
- BAG, 14.08.1990 - 3 AZR 285/89
Invalidität vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- BGH, 26.09.1963 - III ZR 129/62
- BGH, 11.03.1993 - I ZR 27/91
Geschäftsgrundlage bei Herstellung einer mehrstündigen Fersehserie - Hemingway
- BGH, 26.10.1999 - X ZR 54/97
Vergütungsanspruch des Subunternehmers für die Erstellung einer Software
- BGH, 13.12.1962 - III ZR 127/61
Rechtsmittel
- KG, 31.03.2009 - 21 U 165/06
Architektenvertrag: Honorarerhöhung wegen Mehrleistungen, verlängerter Bauzeit …
- BGH, 13.10.1959 - VIII ZR 120/58
- OLG Oldenburg, 04.06.1975 - 2 U 51/75
Verkäufer; Grobe Fahrlässigkeit; Verrotten des Fahrzeugs; Annahme des gekauften …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.01.2011 - 7 Sa 278/10
Dreiseitiger Vertrag - Personalentwicklungsgesellschaft
- OLG Stuttgart, 17.03.2003 - 6 U 232/02
Haustürgeschäft: Begriff der Freizeitveranstaltung und der öffentlich …
- BAG, 03.05.1989 - 5 AZR 310/88
Wegfall der Geschäftsgrundlage: Anpassung der Abführung an das Krankenhaus nach …
- ArbG Berlin, 16.12.2011 - 28 Ca 16216/11
- BAG, 08.11.1972 - 4 AZR 15/72
Ergänzende Vertragsauslegung - Fehlende Vereinbarung der Parteien - Vertragslücke …
- BGH, 29.01.1968 - III ZR 111/66
Haftung der Stationierungsstreitkräfte
- BGH, 15.03.2002 - V ZR 293/00
Haftung des Verkäufers eines bebauten Grundstücks wegen unterlassener Aufklärung …
- OLG Bremen, 21.07.1999 - 1 U 130/98
Missbrauch eines Vergleichs als Vollstreckungstitel; Geltung des …
- BGH, 26.10.1984 - V ZR 140/83
Irrtum über die Vergleichsgrundlage - Wegfall der Geschäftsgrundlage - Beim …
- BGH, 16.12.1992 - VIII ZR 28/92
Kein Wegfall der Geschäftsgrundlage dürch Änderung der wirtschaftlichen …
- BGH, 20.02.1975 - IX ZR 112/73
- BGH, 06.11.1967 - VIII ZR 175/65
- OVG Thüringen, 09.06.2010 - 2 KO 60/09
Besoldung und Versorgung; Bleibevereinbarung; Wegfall der Geschäftsgrundlage; …
- OLG Bremen, 28.08.1991 - 1 U 60/91
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei einem gerichtlichen Vergleich; Wegfall der …
- BGH, 09.10.1974 - VIII ZR 190/73
Buchungsberichtigung im Konkursfall
- OLG Nürnberg, 17.05.2000 - 4 U 260/00
Voraussetzungen der Erhöhung des Pachtzinses
- OLG München, 18.04.1997 - 23 U 5607/96
- OLG Koblenz, 06.11.2006 - 12 U 204/06
Ausbeutungsvertrag: Preisanpassung im Rahmen eines langjährigen …
- LG Düsseldorf, 10.07.2015 - 10 O 277/14
Rückzahlungsanspruch der geleisteten Vorfälligkeitsentschädigung i.R.d. Widerrufs …
- SG Mannheim, 19.05.2011 - S 14 U 78/09
Bei vorangegangenem gerichtlichem Vergleich ist für einen Verschlimmerungsantrag …
- BGH, 24.09.1959 - VIII ZR 189/58
- OLG Koblenz, 09.05.2005 - 12 U 1075/03
Grundstückskauf: Geschäftsgrundlage beim Verkauf von zwei Grundstücken; Anspruch …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.03.2004 - 9 Sa 2168/03
Kein Weiterbeschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers nach Auflösungsvergleich im …
- LAG Baden-Württemberg, 19.07.2000 - 20 Sa 177/99
Abfindungsanspruch auf Grund eines Vergleichs nach betriebsbedingter Kündigung …
- OLG Naumburg, 14.10.1999 - 11 U 121/99
Geschäftsgrundlage bei gemischter Schenkung - Fortbestand der Ehe - …
- LAG Hamburg, 23.10.1998 - 6 Sa 28/98
Anspruch auf Ausgleich von Rentenminderung nach Eintritt in den vorzeitigen …
- OVG Saarland, 03.11.1988 - 1 R 83/87
Erschließungsbeitrag; Erstattungsanspruch; Bebauungsplan; Vorausleistungen; …
- BGH, 20.02.1975 - IX ZR 68/74
- BGH, 09.12.1970 - VIII ZR 245/68
Vertragsanpassung auf Grund des Wegfalls der Geschäftsgrundlage - Anpassung des …
- BGH, 23.02.1968 - V ZR 166/64
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Grundbuchberichtigungsanspruchs - …
- OLG Hamm, 13.12.2001 - 15 W 279/01
Wegfall der Bindungswirkung der Zustimmung zu einer baulichen Veränderung
- LAG Hessen, 01.09.1999 - 8 Sa 1244/98
Gesetz zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand; Anspruch auf …
- LAG Niedersachsen, 16.06.1999 - 6 Sa 623/98
Verpflichtung, dem Kläger die sich aus dem Wachstums- und …
- BAG, 17.11.1998 - 9 AZR 542/97
- BAG, 30.01.1991 - 5 AZR 7/90
- BAG, 24.08.1989 - 6 AZR 717/87
- BGH, 16.06.1972 - V ZR 174/70
Aufhebung eines Urteils im Revisionsverfahren - Geltendmachung eines …
- BGH, 21.09.1967 - II ZR 150/65
Abgabe eines Pensionsversprechens durch einen Prokuristen - Vertretung einer …
- VG Hamburg, 30.09.2015 - 13 K 3130/15
Ablieferung und Verfall nach der Verordnung über den Geschäftsbetrieb der …
- LAG Thüringen, 17.04.2012 - 1 Sa 253/11
Wirksamkeit einer formularmäßigen Abgeltungsklausel in einem Aufhebungsvertrag im …
- LAG Hamburg, 11.01.1996 - 7 Sa 82/95
Anspruch auf Gehaltszahlung und Urlaubsabgeltung; Abschließende Regelung durch …
- OVG Niedersachsen, 22.11.1993 - 3 L 1422/91
Gewässerausbau: Änderungskosten für Fernmeldelinie; Einziehung (Gewässer); …
- BAG, 22.01.1981 - 2 AZR 988/78
- OLG München, 19.11.1992 - 6 U 4940/92
Einverständnis eines aus einer Kanzlei ausscheidenden Kanzleigründers mit der …
- BGH, 04.05.1973 - V ZR 101/71
Klage auf Bewilligung zur Löschung einer Hypothek und Feststellung des …
- BGH, 28.04.1971 - V ZR 201/68
Anforderungen an den formgerechten Abschluss eines mit einem …
- LG Köln, 18.07.2018 - 25 S 15/17
- KG, 08.07.2005 - 25 U 69/04
Wegfall der Geschäftsgrundlage: Voraussetzungen der Anpassung des Kaufpreises für …
- OLG Naumburg, 17.08.1998 - 1 U 69/98
Erheblichkeit eines Beweisantrags bei innerer Tatsache
- LAG Hessen, 06.07.1998 - 16 Sa 2267/97
Bindung an jahrelange Übernahme der Pauschalsteuer durch Arbeitgeber
- BGH, 25.06.1971 - V ZR 54/69
Enthaftung von Zubehör bei Betriebsstillegung
- BGH, 26.11.1970 - VII ZR 174/69
Überprüfung eines abgeschlossen Vergleichs in einem Scheidungsprozess - Vorrang …
- BGH, 16.12.1968 - III ZR 151/66
Auslegung eines Darlehensvertrages mit Rückzahlungsklausel unter der Bedingung …
- BGH, 18.10.1968 - V ZR 38/65
Klage gegen die geschiedene Ehefrau auf Auflassung der auf ihren Namen …
- OLG Naumburg, 15.08.2000 - 11 U 222/99
Anforderungen an die Begründung einer Berufung; Einräumung eines Wohnrechtes; …
- BVerwG, 23.04.1985 - 2 B 32.85
Folgen des Verzichts auf Unterhaltsleistungen auf den Anspruch auf …
- BAG, 10.04.1985 - 7 AZR 201/83
- BAG, 28.02.1984 - 1 AZR 134/83
- BGH, 07.02.1968 - VIII ZR 172/65
Auszahlung einer Hinterlegungsmasse - Abnahme einer bezugsfertigen Gaststätte - …
- BGH, 15.05.1963 - V ZR 181/62
Rechtsmittel
- AG Krefeld, 16.03.2007 - 7 C 530/06
Kündigung eines Leasingvertrags wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage; Wirksame …
- LAG Hessen, 01.09.1999 - 9 Sa 96/99
Ausgleich von Rentennachteilen wegen Arbeitslosigkeit; "55er Regelung"
- KG, 01.11.1995 - 24 U 4749/95
Anwendbarkeit der Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage auf vor dem …
- BayObLG, 10.02.1992 - RReg. 1 Z 392/90
Vermeidung; Enteignung; Grundstückskaufvertrag; Zulässigkeit; Geschäftsgrundlage
- BAG, 24.08.1989 - 6 AZR 716/87
- BVerwG, 24.10.1969 - VII C 106.67
Einwilligung in eine stille Liquidation
- LAG Niedersachsen, 21.02.1995 - 6 Sa 810/94
Zulässigkeit einer Statusklage bezogen auf ein vergangenes Rechtsverhältnis bei …
- BGH, 15.01.1985 - X ZR 33/83
Verschulden bei Vertragsschluss - Positive Vertragsverletzung - Auslegung eines …
- BGH, 12.04.1973 - VII ZR 171/71
Voraussetzungen für das Zustandekommen eines Werkvertrags - Herleitung eines …
- BVerwG, 24.10.1969 - VII C 107.67
Vergleichsweiser Verzicht auf einen Anspruch aus einer Margarinesubvention - …
- BGH, 24.05.1967 - VIII ZR 267/64
Einrede einer mangelnden Sicherheitsleistung für Prozesskosten - Anwendung …
- BAG, 24.08.1989 - 6 AZR 718/87
- OLG Karlsruhe, 17.12.1975 - 13 U 35/75
Streit um Ansprüche aus einer Versicherung wegen des Raubes von Kommissionsgut; …
- BGH, 11.07.1968 - II ZR 74/67
Schifffahrt - Haftung für Schäden auf Grund Verschleppung bei Treibeis - …
- BGH, 01.12.1967 - VI ZR 126/66
Abgrenzung zwischen Auslegung und Geschäftsgrundlage eines Vergleichs i.R.d. …
- BGH, 31.10.1967 - Ia ZR 10/65
Lizenzvergütungsanspruch auf Grund der Verwendung eines Ziehkeilgetriebes für …
- BGH, 06.04.1967 - II ZR 122/65
Anspruch eines ehemaligen hauptamtlichen Vorstandsmitglieds einer beklagten …
- BGH, 15.05.1963 - V ZR 180/62
Rechtsmittel
- BGH, 26.10.1962 - V ZR 53/61
Erstattung einer Hypothekengewinnabgabe - Wegfall der Geschäftsgrundlage - …
- BGH, 22.06.1961 - III ZR 93/60
Wirtschaftliche Gegenleistungen für die Erfüllung der amtlichen Aufgaben einer …
- BGH, 20.01.1961 - I ZR 8/59
Rechtsmittel
- BGH, 12.04.1960 - VIII ZR 13/59
- LG Berlin, 13.10.2009 - 2 O 217/08
- OLG München, 08.03.1984 - 6 U 2985/83
- BGH, 11.11.1969 - VI ZR 225/68
Klage auf Zahlung von in einem Kaufvertrag über eine Drogerie übernommener Ware - …
- KG, 26.03.1982 - 6 U 5520/81