Rechtsprechung
BGH, 02.11.1960 - V ZR 124/59 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auskunftsansprüche - Verjährungsfrist - Pflichtteilsberechtigte - Hilfsansprüche - Hauptanspruch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 195, § 196, § 197, § 218
Verjährung von Auskunftsansprüchen
Papierfundstellen
- BGHZ 33, 373
- NJW 1961, 602
- MDR 1961, 217
Wird zitiert von ... (100)
- OLG Koblenz, 18.03.2014 - 2 W 495/13
Anforderungen an den Inhalt eines notariellen Nachlassverzeichnisses
Ausweislich der notariellen Urkunde, die entgegen § 37 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BeurkG über eigene Wahrnehmungen des Notars zu dem Bestand des Nachlasses nichts enthält, hat der Notar lediglich Erklärungen der Schuldnerin entgegengenommen, aber keine eigenen Feststellungen zu dem Bestand des Nachlasses getroffen, obwohl er hierzu nicht nur berechtigt, sondern im Rahmen pflichtgemäßen Ermessens auch verpflichtet war (vgl. BGHZ 33, 373 ; OLG Saarbrücken, FamRZ 2010, 2026). - BGH, 13.04.2011 - IV ZR 204/09
Gesetzliches Erbrecht des entfernteren Abkömmlings bei Enterbung des näheren …
Die Auskunftsverpflichtung über Schenkungen betrifft jedoch nur nach § 2325 BGB ergänzungspflichtige (vgl. dazu BGH, Urteil vom 2. November 1960 - V ZR 124/59, BGHZ 33, 373, 374;… Tanck in Mayer/Süß/Tanck/Bittler/Wälzholz, Handbuch Pflichtteilsrecht 2. Aufl. § 14 Rn. 130;… Kasper in Schlitt/Müller, Handbuch Pflichtteilsrecht § 9 Rn. 58), so dass dem insofern unbeschränkt verfolgten Begehren teilweise nicht stattzugeben ist. - BGH, 23.05.2012 - IV ZR 250/11
BGH erkennt Pflichtteilsergänzungsanspruch auch für Schenkungen des Erblassers …
Insbesondere kann er verlangen, dass der Erbe trotz Vorlage eines privaten Verzeichnisses danach noch ein amtliches Verzeichnis vorlegt (BGH, Urteil vom 2. November 1960 - V ZR 124/59, BGHZ 33, 373, 378 f.; OLG Köln ZEV 2008, 383, 385; OLG Karlsruhe ZEV 2007, 329).Die Revision übersieht bereits, dass das Verlangen eines amtlichen Verzeichnisses nach Vorlage eines Privatverzeichnisses allenfalls bei Feststellung besonderer Umstände im Einzelfall rechtsmissbräuchlich sein kann; dafür genügt der reine Zeitablauf gerade nicht (BGH, Urteil vom 2. November 1960 aaO).
Zum auskunftspflichtigen Bestand des Nachlasses gehören nicht nur die beim Erbfall tatsächlich vorhandenen Nachlassgegenstände, sondern auch sonstige Faktoren, die der Berechnung des Pflichtteils zugrunde zu legen sind, insbesondere Schenkungen gemäß § 2325 BGB einschließlich unbenannter Zuwendungen unter Ehegatten (BGH, Urteil vom 2. November 1960 aaO; Senatsurteil vom 27. November 1991 - IV ZR 164/90, BGHZ 116, 167).
- BGH, 25.07.2017 - VI ZR 222/16
Allgemeiner Auskunftsanspruch: Verjährung vor dem Hauptanspruch
Hieraus wurde geschlossen, dass ein solcher Auskunftsanspruch nicht schon deshalb verjährt ist, weil der Hauptanspruch verjährt ist, mag er nach der Verjährung des Hauptanspruchs auch regelmäßig, allerdings nicht zwingend (…vgl. BGH, Urteile vom 4. Oktober 1989, aaO; vom 3. Oktober 1984 - IVa ZR 56/83;… aaO; jeweils zu § 2314 BGB), am fehlenden Informationsbedürfnis des die Auskunft Verlangenden scheitern (…vgl. BGH, Urteile vom 12. Juni 1991 - XII ZR 17/90, aaO;… vom 4. Oktober 1989, aaO [zu § 2314 BGB];… vom 3. Oktober 1984 - IVa ZR 56/83, aaO;… ferner Urteile vom 17. Juli 2008 - I ZR 109/05, BGHZ 177, 319 Rn. 42 - Sammlung Ahlers;… vom 24. April 2002 - IV ZR 126/01, juris Rn. 8;… vom 26. Mai 1994 - IX ZR 39/93, aaO; anders noch BGH, Urteil vom 2. November 1960 - V ZR 124/59, BGHZ 33, 373, 379 [zu § 2314 BGB]). - BGH, 13.09.2018 - I ZB 109/17
Verpflichtung des Erben gegenüber dem nicht zum Erben berufenen …
Außerdem soll mit der Bezugnahme auf § 260 BGB sichergestellt werden, dass der gesetzliche Auskunftsanspruch in einer klaren und übersichtlichen Form befriedigt wird (BGH, Urteil vom 2. November 1960 - V ZR 124/59, BGHZ 33, 373, 374 [juris Rn. 13]).Dementsprechend muss der Notar den Bestand des Nachlasses selbst und eigenständig ermitteln und durch Bestätigung des Bestandsverzeichnisses als von ihm aufgenommen zum Ausdruck bringen, dass er den Inhalt verantwortet (BGHZ 33, 373, 377).
- BGH, 31.10.2018 - IV ZR 313/17
Stufenklage des Pflichtteilsberechtigten: Hemmung der Verjährung des Anspruchs …
Sie ist gemäß § 2314 Abs. 1 Satz 3 BGB auch nach privatschriftlicher Auskunftserteilung berechtigt, die Vorlage eines notariellen Nachlassverzeichnisses zu verlangen, ohne dass hierfür besondere Voraussetzungen vorliegen müssen (…Senatsurteil vom 23. Mai 2012 - IV ZR 250/11, BGHZ 193, 260 Rn. 8; BGH, Urteil vom 2. November 1960 - V ZR 124/59, BGHZ 33, 373, 378 [juris Rn. 22];… OLG München FamRZ 2017, 2076, 2077 [juris Rn. 23]).Vielmehr stehen sie dem Gläubiger grundsätzlich kumulativ zu, so dass er sie neben- oder hintereinander geltend machen kann (…vgl. Senatsurteil vom 23. Mai 2012 - IV ZR 250/11, BGHZ 193, 260 Rn. 8; BGH, Urteil vom 2. November 1960 - V ZR 124/59, BGHZ 33, 373, 378 [juris Rn. 22]).
(a) Zwar wird allgemein angenommen, das amtliche Verzeichnis biete gegenüber dem privatschriftlichen Verzeichnis eine größere Gewähr für Klarheit, Übersichtlichkeit und Richtigkeit (…Senatsurteil vom 23. Mai 2012 - IV ZR 250/11, BGHZ 193, 260 Rn. 8), da der Notar zur Vornahme von Ermittlungen berechtigt und verpflichtet sowie für den Inhalt des Nachlassverzeichnisses verantwortlich sei (…vgl. BVerfG ZEV 2016, 578 Rn. 3; BGH, Urteil vom 2. November 1960 - V ZR 124/59, BGHZ 33, 373, 376 f. [juris Rn. 18]); OLG München FamRZ 2017, 2076, 2077 [juris Rn. 23]; OLG Schleswig NJW-RR 2011, 946, 947 [juris Rn. 24]; OLG Düsseldorf RNotZ 2008, 105, 106 [juris Rn. 9]; Staudinger/Herzog, BGB [2015] § 2314 Rn. 72; Müller in Burandt/Rojahn, Erbrecht 2. Aufl. § 2314 BGB Rn. 48; MünchKomm-BGB/Lange, 7. Aufl. § 2314 Rn. 22; NK-BGB/Bock, 4. Aufl. § 2314 Rn. 23; Kuhn/Trappe, ZEV 2011, 347, 350).
Dies ändert aber nichts daran, dass das private und das notarielle Verzeichnis inhaltlich wesensgleich sind (BGH, Urteil vom 2. November 1960 aaO S. 375 [juris Rn. 14];… Staudinger/Herzog aaO Rn. 70;… Erman/Röthel, BGB 15. Aufl. § 2314 Rn. 6).
- OLG München, 06.12.2017 - 7 U 1519/17
Auftragsrechtlicher Auskunftsanspruch bei Erteilung einer "Generalvollmacht und …
Ein Bestandsverzeichnis iSd. § 260 Abs. 1 ist die übersichtliche Darstellung der Aktiv- und Passivposten zu einem bestimmten Zeitpunkt (BGH, Urteil 02.11.1960, V ZR 124/59, Rdnr. 11, Grüneberg in Palandt, BGB, 76. Auflage, München 2017, Rdnr. 16 zu § 260 BGB, Krüger, in Münchener Kommentar zum BGB, 7. Auflage, München 2016, Rdnr. 41 zu § 260 BGB). - OLG Hamburg, 28.09.2016 - 2 U 29/15
Pflichtteilsrecht: Umfang der Auskunftspflicht des Erben über den …
Hat aber der Erbe zunächst ein amtliches Verzeichnis erstellt, entfällt nach Rechtsprechung des BGH ein Anspruch auf ein privates Verzeichnis, weil ein solches Verlangen regelmäßig rechtsmissbräuchlich sein wird (BGHZ 33, 373, 379 = NJW 1961, 602, 603, nach juris Rz.22;… Staudinger, a.a.O., Rz.58 a.E. m.w.N. auf die Literatur), denn das notarielle Nachlassverzeichnis wird gerade verlangt und zugebilligt im Hinblick auf die höhere Beweiskraft und damit auch größere Richtigkeitsgewähr. - OLG München, 01.06.2017 - 23 U 3956/16
Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Vorlage eines notariellen …
Vielmehr kann der Pflichtteilsberechtigte die Ansprüche auf Erteilung eines privaten und eines notariellen Verzeichnisses neben- oder hintereinander geltend machen (BGH NJW 1961, S. 602, 604;… OLG Karlsruhe, NJW-RR 2007, S. 881 f;… Müller in Beckscher Online-Kommentar BGB, Stand 01.08.2016, § 2314 Rz. 22;… Weidlich in Palandt, BGB, 76. Aufl, § 2314 Rz.7).Denn dem notariell aufgenommenen Verzeichnis kommt eine größere Richtigkeitsgarantie zu (BGH NJW 1961, S. 602, 604;… OLG Karlsruhe, NJW-RR 2007, S. 881 f;… Müller, a.a.O, Rz. 23).
Der Notar ist für dessen Inhalt verantwortlich, hat den Verpflichteten zu belehren und ist in gewissem Umfang zur Vornahme eigener Ermittlungen und Überprüfung der Richtigkeit der Angaben des Erben verpflichtet (BGH NJW 1961, S. 602, 604;… OLG Karlsruhe, NJW-RR 2007, S. 881, 882;… OLG Koblenz, NJW 2014, S. 1972 f;… Müller, a.a.O., Rz. 23).
Nur in besonderen Einzelfällen kann dem Anspruch aus § 2314 Abs. 1 Satz 3 BGB, wie jedem anderen Anspruch auch, der Einwand des Rechtsmissbrauchs oder der Schikane entgegenstehen, wobei ein strenger Maßstab anzulegen ist (BGH NJW 1961, S. 602, 604;… Stenzel, ZJS 2014, S. 110 ff, 114).
- BGH, 09.11.1983 - IVa ZR 151/82
Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten
Dementsprechend kann heute als geklärt angesehen werden, daß § 2314 BGB in gegenständlicher Hinsicht nicht nur Anspruch auf Auskunft über die tatsächlich vorhandenen Nachlaßgegenstände gibt, sondern auch über den sogenannten fiktiven Nachlaßbestand, also die ausgleichspflichtigen Zuwendungen des Erblassers (BGHZ 33, 373 f; BGH, Urteil vom 18.10.1961 - V ZR 192/60 = LM BGB § 2314 Nr. 5; BGHZ 55, 378 f; BGH, Urteil vom 21.12.1964 - III ZR 226/62 - FamRZ 1965, 135; Senatsurteil vom 4.12.1980 - IVa ZR 46/80 = LM BGB § 2314 Nr. 11; Urteil vom 6.3.1952 - IV ZR 45/50 = LM BGB § 260 Nr. 1; gleiches Ergebnis, aber noch Analogie zu § 2057 BGB: RGZ 73, 372, 374 ff; RG WarnR 1912 Nr. 173, 1933 Nr. 64) und seine Schenkungen (BGHZ 61, 180, 183; 55, 378 f; 33, 373; LM BGB § 2314 Nr. 11; RGZ 73, 369), sowie über die Nachlaßverbindlichkeiten (BGHZ 33, 373 ff; BGH LM BGB § 2314 Nr. 5, 11; RGZ 129, 239, 242 f).Das hängt damit zusammen, daß ein schützenswertes Interesse für eine Ausweitung des § 2314 BGB in der Rechtsprechung bisher nur dort hervorgetreten ist, wo es darum ging, den Pflichtteilsberechtigten mit Hilfe von genügend umfassenden Auskünften - seien es nun solche des Erben oder des Beschenkten - in die Lage zu versetzen, seine - möglichen - Pflichtteilsansprüche aufzudecken und durchzusetzen (BGHZ 61, 180, 183; 33, 373 f).
- BGH, 04.10.1989 - IVa ZR 198/88
Ermittlungsanspruch des pflichtteilsergänzungsberechtigten Erben gegen den …
- OLG Bamberg, 16.06.2016 - 4 W 42/16
Anforderungen an die Vollständigkeit eines notariellen Nachlassverzeichnisses und …
- BGH, 27.06.1973 - IV ZR 50/72
Auskunftsanspruch des pflichtteilsberechtigten Erben gegen den Beschenkten
- OLG Schleswig, 25.01.2011 - 3 U 36/10
Anforderungen an ein notarielles Nachlassverzeichnis i.S. von § 2314 Abs. 1 S. 3 …
- OLG München, 23.08.2021 - 33 U 325/21
Kein Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Belegvorlage
- LG Berlin, 03.02.2015 - 22 O 377/13
Auskunft über den Bestand der Erbschaft und den Verbleib der …
- BGH, 01.12.2021 - IV ZR 189/20
Stufenklage auf Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs gegen den Alleinerben; …
- OLG München, 08.03.2017 - 20 U 3806/16
Verjährung des Anspruchs auf Wertermittlung
- OLG Karlsruhe, 21.08.2006 - 15 W 23/06
Notarielles Nachlassverzeichnis: Verpflichtung zur Vorlage bei Vorliegen eines …
- OLG Köln, 10.01.2014 - 1 U 56/13
Umfang des Auskunftsanspruchs des Pflichtteilsberechtigten
- KG, 12.06.2014 - 1 U 32/13
Pflichtteil: Verpflichtung des Erben zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung …
- OLG Saarbrücken, 17.12.2021 - 5 U 42/21
Die Verpflichtung gegenüber anderen Miterben zur Auskunft über den Bestand und …
- BGH, 10.10.1979 - IV ZR 79/78
Bewertung einer Unternehmensbeteiligung bei der Berechnung des Endvermögens
- OLG Brandenburg, 14.07.2020 - 3 U 38/19
Urteilstenor bei formell unvollständigem Nachlassverzeichnis
- BVerwG, 31.01.2002 - 2 C 6.01
Annahme von Schmiergeld; Herausgabe von Schmiergeld; Herausgabeanspruch des …
- LG Kiel, 07.11.2014 - 13 O 98/11
Anspruch des Pflichtteilsberechtigten gegen den Erben auf Auskunft über den …
- BGH, 10.12.1987 - I ZR 198/85
"Vorentwurf II"; Urheberrechtsschutzfähigkeit eines Grundrisses für ein …
- BGH, 10.07.1975 - II ZR 154/72
OHG zwischen Ehegatten in Gütergemeinschaft
- BGH, 25.01.1995 - IV ZR 134/94
Beginn der Verjährung der Pflichtteilsansprüche
- BGH, 30.10.1974 - IV ZR 41/73
Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Ermittlung des Wertes eines zum …
- BGH, 04.11.1981 - IVb ZR 624/80
Bemessung des ehelichen und nachehelichen Unterhalts nach den ehelichen …
- LG Kleve, 09.01.2015 - 3 O 280/14
Voraussetzungen eines notariellen Nachlassverzeichnisses
- BGH, 08.06.1988 - IVa ZR 57/87
Vererbung der Pflicht zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung; …
- OLG Schleswig, 05.05.2015 - 3 U 98/14
Voraussetzungen der Entscheidung im schriftlichen Verfahren
- OLG Frankfurt, 02.05.2011 - 1 U 249/10
Auskunftsansprüche des Pflichtteilsberechtigten zu ergänzungspflichtigen …
- OLG Düsseldorf, 01.12.2017 - 7 U 10/17
Verjährung des Anspruchs des Pflichtteilsberechtigten auf Erstellung eines …
- LG München II, 24.02.2017 - 13 O 5937/15
Unwirksamkeit einer im Testament enthaltenen Schiedsklausel im Hinblick auf …
- OLG Bremen, 29.01.1997 - 1 U 80/96
Bemessungsgrundlagen für Beschwer bei Berufung durch Verurteilung zur …
- BGH, 03.07.1984 - X ZR 34/83
"Dampffrisierstab II"; Anspruch auf Überprüfung der Rechnungslegung
- BGH, 04.12.1980 - IVa ZR 46/80
Auskunftsanspruch eines pflichtteilsberechtigten Nacherben - Anwendungsbereich …
- OLG Hamm, 22.12.2020 - 10 U 103/19
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch aus übergeltetem Recht, …
- BGH, 08.12.1983 - I ZR 183/81
Anwaltsberatung
- OLG Hamm, 16.03.2020 - 5 W 19/20
- OLG Karlsruhe, 06.10.2015 - 9 U 133/14
Eidesstattliche Versicherung nach Rechnungslegung: Voraussetzungen eines …
- BGH, 03.10.1984 - IVa ZR 56/83
Auskunftsanspruch des Beschenkten bei Verjährung des …
- LG Landshut, 17.08.2016 - 44 O 3150/12
Verjährung des Anspruchs auf Wertermittlung im Rahmen einer …
- OLG Brandenburg, 29.10.2007 - 10 WF 195/07
Anforderungen an eine Auskunftserteilung, vollständige Belegvorlage
- OLG Köln, 25.02.2008 - 2 W 80/07
Prüfung der Erfolgsaussicht beabsichtigter Rechtsverfolgung bei Berufung auf …
- OLG Celle, 17.03.2022 - 6 U 67/21
Privates und notarielles Nachlassverzeichnis
- OLG Hamm, 31.01.2012 - 10 U 91/11
Umfang der Auskunftsansprüche eines pflichtteilsberechtigten Kindes im Rahmen …
- LAG Sachsen-Anhalt, 26.11.2002 - 8 Sa 86/02
Sachbearbeiterin Versicherungsamt; Heraushebung durch besondere Verantwortung (VG …
- BVerwG, 18.04.1986 - 8 A 1.83
Verjährung - Bundesdarlehn - Sozialer Wohnungsbau
- OLG Düsseldorf, 10.09.2019 - 7 W 29/19
Nichterfüllung einer Auskunftsverpflichtung
- BGH, 29.11.1995 - IV ZB 19/95
Rechtsmittelbeschwer bei Verurteilung zur Erteilung einer Auskunft; Einschaltung …
- LG Münster, 29.06.2020 - 5 OH 5/20
Nachlassverbindlichkeiten, Vermögensverzeichnis, Aufnahme, Notar
- OLG Düsseldorf, 23.09.1994 - 7 U 198/93
Rechte der pflichtteilsberechtigten Nichterben nach § 2314 BGB
- BGH, 21.12.1964 - III ZR 226/62
Anspruch auf Vorlage eines Gutachtens zur Einsichtnahme - Anspruch auf Mitteilung …
- BGH, 14.04.1976 - IV ZR 61/74
Anspruch auf Auskunft über Bestand und Verbleib des Nachlasses - Voraussetzungen …
- BGH, 23.02.1972 - IV ZR 135/70
Anspruch einer Pflichtteilsberechtigten auf Erteilung von Auskunft über den …
- OLG Brandenburg, 15.11.2006 - 10 WF 215/06
Unterhaltsanspruch: Anforderungen an die vom Unterhaltsschuldner zu erteilende …
- OLG Düsseldorf, 28.04.2005 - 2 U 44/04
Anspruch auf Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung bei Verdacht, dass eine …
- OLG Celle, 23.07.2003 - 6 W 59/03
Zwangsvollstreckungsverfahren des Pflichtteilsberechtigten zur Durchsetzung eines …
- OLG Brandenburg, 06.07.2006 - 10 WF 142/06
Auskunftspflicht bei Beendigung des Güterstandes: Vorlage eines vollständigen …
- OLG Köln, 09.01.2004 - 6 U 93/03
Verjährung des Auskunftsanspruchs
- OLG Köln, 04.03.1998 - 13 U 152/97
Anspruch des Pflichtteilsberechtigten auf Vorlage von Geschäftsunterlagen
- OLG Düsseldorf, 20.12.2007 - 2 U 40/07
Callunen-Sorten II (Sortenschutz)
- OLG Oldenburg, 26.01.1993 - 5 U 126/92
Pflichtteilsberechtigter, Vermächtnis, Nachlaß, Nachlaßverzeichnis, …
- LG Köln, 21.10.2020 - 24 O 394/19
- OLG Brandenburg, 16.08.2018 - 13 WF 137/18
Anforderungen an die Erteilung der Auskunft zur Berechnung des Kindesunterhalts
- OLG Frankfurt, 17.11.2011 - 11 U 48/11
Anwaltshaftung: Fehlender Hinweis auf Unwirksamkeit einer Urkunde wegen …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 2 U 109/11
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf Vergütung einer Diensterfindung
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 2 U 110/11
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf Vergütung einer Diensterfindung
- OLG Brandenburg, 16.08.2018 - 13 WF 134/18
- BGH, 06.06.1962 - V ZR 45/61
Rechtsmittel
- OLG Brandenburg, 13.06.1997 - 10 W 37/96
Zwangsvollstreckung eines Anspruchs auf Vorlage eines Nachlassverzeichnisses; …
- OLG Brandenburg, 02.09.2002 - 10 WF 119/02
Auskunftspflicht gemäß § 1379 BGB nach Beendigung des Güterstands
- BGH, 21.02.1996 - IV ZB 27/95
Auskunftsanspruch über den Wert des Nachlasses - Anforderungen an die …
- OLG Köln, 02.08.1991 - 19 U 20/89
Anspruch auf Schätzung eines im Nachlassverzeichnis aufgeführten Schmuckstückes …
- LG Düsseldorf, 12.01.2016 - 6 O 460/14
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Rechtsverfolgung von Geschädigten einer …
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 89/08
Betonfließmittel (Arbeitnehmererf.)
- OLG Brandenburg, 06.03.1997 - 10 WF 3/97
Pflicht zur Erteilung der Auskunft über den Bestand des Endvermögens bei …
- LG Stendal, 28.09.2006 - 22 S 19/06
Geltendmachung eines Anspruchs auf Auskunft über einen Nachlass im Wege der …
- OLG Brandenburg, 11.02.1997 - 10 W 5/96
Zwangsvollstreckung bezüglich einer im Vergleich übernommenen Verpflichtung, …
- BGH, 29.12.1961 - V ZR 229/60
- LAG Hessen, 16.02.1990 - 15 Sa 365/89
Betrieblicher Geltungsbereich von Bau-Tarifverträgen; Voraussetzungen für das …
- OLG Düsseldorf, 30.07.2021 - 7 U 13/20
- LG Hamburg, 18.03.2009 - 307 O 284/08
Die Klägerin zu 1) ist die E..., die Klägerin zu 2) die T... und der Beklagte ist …
- BGH, 14.12.1970 - II ZR 161/68
Verjährung der Ansprüche nicht vertretener juristischer Personen
- OLG Brandenburg, 17.03.2015 - 13 WF 58/15
Rechtfertigung von Zwangsmitteln gegen einen Auskunftsschuldner; Erfüllung eines …
- OLG Frankfurt, 14.12.1994 - 2 UF 201/94
Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Auskunftsanspruchs im …
- LAG Hessen, 08.03.1991 - 15 Sa 1431/89
Industrieller Rohrleitungsbau als Baugewerbe im Sinne des Tarifrechtes; …
- LAG Hessen, 09.02.1990 - 15 Sa 667/89
Umfang des betrieblichen Geltungsbereichs von Bau-Tarifverträgen; Anforderungen …
- LG Düsseldorf, 17.04.2007 - 4b O 158/06
Callunen-Sorten III (Sortenschutz)
- OLG Frankfurt, 26.05.1995 - 24 U 378/93
Verurteilung zur Versicherung der Richtigkeit und Vollständigkeit von Angaben an …
- BGH, 15.01.1986 - IVa ZR 283/85
Anordnungen eines amtsgerichtlichen Urteils über die Fassung der Formel der …
- OLG Hamm, 20.06.1979 - 6 UF 26/79
Anspruch auf Auskunftserteilung über Vermögensbestände; Anspruch auf …
- OLG Celle, 20.05.1997 - 4 W 102/97
Verhängung eines Zwangsgeldes zur Vornahme einer Auskunftserteilung; …
- BGH, 01.10.1986 - IVa ZR 283/85
Nichtannahme der Revision - Aufstellung eines Verzeichnisses mit der …
- OLG Stuttgart, 03.07.1979 - 17 UF 114/79
Gültigkeit eines Ehevertrages bei Verweisung auf ein nicht mehr geltendes Gesetz; …
- LG Heidelberg, 14.10.2021 - 1 O 42/21