Rechtsprechung
BGH, 09.07.1962 - III ZR 85/61 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beweislast für das Vorliegen einer schuldhaften Amtspflichtverletzung - Unfallrettungswagen als "Sonderkraftfahrzeug" der Feuerwehr - Bedeutung des Wegerechts nach § 48 Abs. 3 Straßenverkehrsordnung (StVO) - Befreiung der Feuerwehr von den Vorschriften der StVO - ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 37, 336
- NJW 1962, 1767
- MDR 1962, 802
- VersR 1962, 834
Wird zitiert von ... (29)
- BGH, 17.12.1974 - VI ZR 207/73
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem unter Inanspruchnahme von …
Jedoch werden, wie der III. Zivilsenat in BGHZ 20, 290 bereits zu § 48 Abs. 3 StVO a.F. ausgeführt hat, die allgemeinen Maßstäbe dahingehend abgewandelt, dass die anderen Verkehrsteilnehmer auf ihr Vorfahrtrecht vorübergehend verzichten müssen, wenn sie die besonderen Zeichen bemerkt haben (vgl. auch BGHZ 37, 336, 338). - KG, 31.05.2007 - 12 U 129/06
Amtshaftung: Haftung des Landes wegen eines Verkehrsunfalls mit einem im Einsatz …
g) Wegen des Ausnahmecharakters der Regelung des 38 Abs. 1 StVO trifft nach der Rechtsprechung des BGH und des Senats den Halter des Einsatzfahrzeuges die Darlegungs- und Beweislast für die Umstände, aus denen er die Berechtigung herleitet, das sonst bestehende Vorrecht anderer Verkehrsteilnehmer zu "missachten" (BGH VersR 1962, 834, 836; Senatsurteile, VerkMitt 1982 Nr. 41, 46; VerkMitt 1998, 14 = MDR 1997, 1121; VerkMitt 1998, 90). - OLG Celle, 10.11.2021 - 14 U 96/21
Der Anscheinsbeweis für ein Verschulden gem. § 10 StVO gilt solange auch …
Auch im Rahmen der Inanspruchnahme des § 38 Abs. 1 StVO trifft den Halter des Einsatzfahrzeuges die Darlegungs- und Beweislast für die Umstände, aus denen er die Berechtigung herleitet, das sonst bestehende Vorrecht anderer Verkehrsteilnehmer zu "missachten" (BGH, Urteil vom 09. Juli 1962 - III ZR 85/61 -, BGHZ 37, 336-341; Oberlandesgericht des Landes Sachsen-Anhalt…, Urteil vom 21. Juli 2011 - 4 U 23/11 -, Rn. 30; OLG Düsseldorf, Urteil vom 11. November 1991 - 1 U 129/90 -, Senat…, Urteil vom 29. September 2010 - 14 U 27/10 -, Rn. 15, juris).
- OLG Naumburg, 21.07.2011 - 4 U 23/11
Haftung bei Kfz-Unfall: Kollision mit einem Rettungswagen in einem …
Wegen des Ausnahmecharakters der Regelung des § 38 Abs. 1 ZPO trifft den Halter des Einsatzfahrzeuges die Darlegungs- und Beweislast für die Umstände, aus denen er die Berechtigung herleitet, das sonst bestehende Vorrecht anderer Verkehrsteilnehmer zu missachten ( BGH, VersR 1962, 834, 836; KG, VRS 113, 205, 207;… OLG Celle, a.a.O., Rdnr. 15). - BGH, 24.10.1974 - VII ZR 223/72
Öltankwagen - Feuerwehreinsatz, § 677 BGB, GoA, "auch-fremdes Geschäft", § 839 …
Daß die Feuerwehr bei der Erfüllung ihrer Aufgaben in aller Regel hoheitlich handelt (BGHZ 20, 290, 292; 37, 336, 337/339; BGH Urteile vom 23. Oktober 1958 - III ZR 91/57 - = LM BGB § 839 (E) Nr. 7; vom 7. Juni 1971 - III ZR 63/68 - = LM BGB § 839 (A) Nr. 34), hindert die bürgerlich-rechtliche Geschäftsführung ohne Auftrag durch sie für den Fahrzeughalter nicht. - KG, 30.08.2010 - 12 U 175/09
Haftung bei Verkehrsunfall: Auffahrunfall in einer Kreuzung bei abrupter …
Zutreffend hat das Landgericht angenommen, dass wegen des Ausnahmecharakters der Regelung des § 38 Abs. 1 StVO nach der Rechtsprechung des BGH und des Senats den Halter des Einsatzfahrzeugs die Darlegungs- und Beweislast für die Umstände trifft, aus denen er die Berechtigung herleitet, das sonst bestehende Vorrecht anderer Verkehrsteilnehmer zu "missachten" (BGH, VersR 1962, 834, 836; Senat, NZV 2008, 149, 150; NZV 2004, 86, 87; MDR 1997, 1121, 1122). - OLG Saarbrücken, 17.09.2015 - 4 U 27/15
Haftung einer Gemeinde für Schäden bei der Durchführung des Winterdienstes: …
Dies betrifft sowohl das objektive Vorliegen einer Amtspflichtverletzung als auch deren Bestehen gerade gegenüber dem Geschädigten als auch deren Unrechtmäßigkeit als auch das Verschulden des Amtsträgers bzw. der Personen, deren Verhalten dem Hoheitsträger zurechenbar ist (vgl. BGH, NJW 1985, 2028 (2029); BGHZ 37, 336 (342);… Palandt-Sprau, aaO., § 839 BGB, Rdn. 84 m. w. N.;… Temml/Karger/Luber, aaO., Rdn. 415 ff). - KG, 12.04.2001 - 12 U 14/99
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem zivilen Einsatzfahrzeug der …
Wegen des Ausnahmecharakters der Regelung des § 38 Abs. 1 StVO trifft nach der Rechtsprechung des BGH und des Senats den Halter des Einsatzfahrzeuges die Darlegungs- und Beweislast für die Umstände, aus denen er die Berechtigung herleitet, das sonst bestehende Vorrecht anderer Verkehrsteilnehmer zu "mißachten" (BGH VersR 1962, 834, 836; Senatsurteile, VerkMitt 1982 Nr. 41, 46; VerkMitt 1998, 14 = MDR 1997, 1121; VerkMitt 1998, 90). - BGH, 05.10.1972 - III ZR 189/70
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem Fahrzeug eines geschlossenen Verbandes
In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und im Schrifttum ist anerkannt, daß die Freistellung des § 48 Abs. 1 StVO a.F. sich auch auf die Verkehrsregel des§ 1 StVO bezog (Urteil des 4. Strafsenats in NJW 1952, 191; ferner Senatsurteile in BGHZ 20, 290, 294 f und BGHZ 37, 336, 339; Urteil des VI. Zivilsenats VersR 1967, 580, 581).Die Vorschrift verlieh z.B. kein unbedingtes Vorfahrtrecht, sondern gestattete lediglich, das grundsätzlich weiterbestehende Recht eines nach den allgemeinen Regeln Vorfahrtberechtigten unter bestimmten Voraussetzungen zu "mißachten" (Senatsurteile in BGHZ 37, 336, 339 und NJW 1971, 616).
Denn die mit der Ausübung des Vorrechts verbundene Abweichung von den allgemeinen Verkehrsvorschriften war geeignet, andere Verkehrsteilnehmer zu verwirren und damit besondere Gefahren heraufzubeschwören (vgl. die vorgenannten BGH-Urteile NJW 1952, 191, 192; BGHZ 26, 69, 72 ff; 37, 336, 340 f).
- BGH, 28.11.1966 - VII ZR 79/65
Begriff des engen Mangelfolgeschadens
Für die Abgrenzung der Ansprüche auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung von denen aus positiver Vertragsverletzung können auch für die Anwendung der AHB die in der Rechtsprechung entwickelten allgemeinen Grundsätze herangezogen werden, wie sie z.B. in den angeführten Entscheidungen BGHZ 35, 130; 37, 341 [BGH 09.07.1962 - III ZR 85/61]dargelegt sind (…Prölss, VVG, 15. Aufl., Anhang I zu §§ 149-158 k, Anm. 6 d zu § 4 AHB). - KG, 06.01.2003 - 12 U 138/01
Kfz-Unfall: Anforderung an die Inanspruchnahme von Sonderrechten durch ein …
- BGH, 28.10.1982 - III ZR 206/80
Verweis auf anderweitige Ersatzmöglichkeit bei Teilnahme eines Beamten am …
- BGH, 08.12.1977 - III ZR 46/75
Amtshaftungsklage wegen Verstoßes eines Landes gegen die beamtenrechtliche …
- BGH, 07.11.1989 - VI ZR 267/88
Sorgfaltsanforderungen an die Fahrer einer Militärkolonne in der Dunkelheit
- BGH, 13.02.1964 - III ZR 59/63
- BGH, 11.01.1971 - III ZR 191/67
Sorgfaltspflicht - Straßenverkehr - Feuerlöschwagen
- BGH, 28.03.1963 - III ZR 236/61
Gebot der Rücksichtnahme bei der Inanspruchnahme von Sonderrechten
- KG, 28.01.1985 - 3 Ws (B) 17/85
- KG, 16.12.1991 - 12 U 202/91
Haftungsverteilung bei Kollision eines Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr, das unter …
- LG Nürnberg-Fürth, 08.04.2021 - 2 O 6051/20
Haftungsverteilung bei Kreuzungskollision und bei "rot" querendem Rettungswagen
- BGH, 30.01.1969 - VII ZR 139/66
Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs
- BGH, 05.03.1974 - VI ZR 222/72
Anspruch auf Schadensersatz wegen einer Amtspflichtverletzung auf Basis der …
- OLG Frankfurt, 23.02.2001 - 25 U 160/00
Haftung bei Kfz-Unfall: Betriebsgefahr eines zivilen Polizeistreifenwagens im …
- BGH, 17.02.1986 - II ZR 154/85
Grundsätze des anwaltlichen Standesrechts
- BGH, 17.09.1962 - III ZR 187/61
Verkehrsunfall durch ausländischen Panzer
- BGH, 12.07.1962 - III ZR 93/61
Beurteilung der Tätigkeit der Feuerwehr als Ausübung eines öffentlichen Amtes …
- AG Reutlingen, 06.12.2001 - 9 OWi 33 Js 17746/01
- LG Heidelberg, 13.06.1973 - 3 O 162/72
Anspruch auf Schadensersatz auf Grund der Halterhaftung aus § 7 StVG und der …
- KG, 05.03.1984 - 12 U 3820/83