Rechtsprechung
BGH, 06.05.1965 - II ZR 217/62 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Möglichkeit der Rückgängigmachung aller Folgen arglistigen Handelns des Gemeinschuldners durch den Konkursverwalter - Anwendbarkeit des § 817 S. 2 BGB im Rahmen eines versicherungsrechtlichen Anspruchsverlustes im Hinblick auf den Rechtsgedanken - Wirkung des Verlustes des ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 44, 1
- NJW 1965, 1585
- MDR 1965, 639
- VersR 1965, 701
Wird zitiert von ... (50)
- BGH, 14.12.2016 - IV ZR 7/15
Ausschluss bereicherungsrechtlicher Rückforderungsansprüche: Teilnichtigkeit von …
Die Bestimmung verkörpert den Grundsatz, dass bei der Rückabwicklung Rechtsschutz nicht in Anspruch nehmen kann, wer sich selbst durch gesetzes- oder sittenwidriges Handeln außerhalb der Rechtsordnung stellt (…Senatsurteil vom 7. Mai 1997 - IV ZR 35/96, NJW 1997, 2381 unter II 4 c [juris Rn. 23];… BGH, Urteile vom 10. Oktober 2012 - 2 StR 591/11, NJW 2013, 401 Rn. 26; vom 6. Mai 1965 - II ZR 217/62, BGHZ 44, 1 unter IV 3 [juris Rn. 15]; vom 7. März 1962 - V ZR 132/60, BGHZ 36, 395 unter 2). - BVerfG, 14.01.2004 - 2 BvR 564/95
Erweiterter Verfall
Mit seinem Bezug auf den der Regelung des § 817 Satz 2 BGB nach überwiegender Meinung zu Grunde liegenden Gedanken der Rechtsschutzverweigerung (vgl. BGHZ 44, 1 ;… Lorenz, in: Staudinger, BGB, 1999, § 817 Rn. 4 f.;… Honsell, Die Rückabwicklung sittenwidriger oder verbotener Geschäfte, 1974, S. 58 ff.;… Canaris, in: Festschrift für Steindorff, 1990, S. 519, 523 ff.;… Dauner, JZ 1980, S. 495, 499;… Lieb, in: MünchKommBGB, 3. Aufl., § 817 Rn. 9) hat der Gesetzgeber klargestellt, dass er dem von einer Anordnung des Verfalls Betroffenen lediglich eine rechtliche Begünstigung versagen und damit die im zivilrechtlichen Bereicherungsrecht vorgefundene Risikozuweisung übernehmen, nicht aber eine neue pönale Rechtsfolge schaffen wollte. - BAG, 03.11.2004 - 5 AZR 592/03
Nichtiger Arbeitsvertrag - Rückabwicklung
Wer sich außerhalb der Rechtsordnung stellt, soll Rechtsschutz auch nicht bezüglich der Rückabwicklung beanspruchen können (BGH 6. Mai 1965 - II ZR 217/62 - BGHZ 44, 1, 6;… MünchKommBGB/Lieb § 817 Rn. 9;… Staudinger/Lorenz [1999] § 817 Rn. 4 f.;… Erman/Westermann BGB § 817 Rn. 4 f., 10;… Sprau in Palandt BGB § 817 Rn. 1, 14).
- BGH, 10.06.2008 - XI ZR 283/07
Genehmigung eines Lastschrifteinzugs durch vorläufigen Insolvenzverwalter
Dem (vorläufigen) Insolvenzverwalter stehen innerhalb von Vertragsverhältnissen nicht mehr und keine anderen Rechte zu als dem Schuldner (vgl. BGHZ 44, 1, 4; 56, 228, 230 f.; 106, 169, 175; 144, 349, 351; BGH, Urteil vom 17. Dezember 1998 - IX ZR 151/98, WM 1999, 229, 230).aa) Der Insolvenzverwalter, auch ein vorläufiger, tritt in die bestehende Rechtslage ein und ist grundsätzlich an die vom Schuldner getroffenen Abreden gebunden (BGHZ 44, 1, 4; 56, 228, 230 f.; 106, 169, 175; 144, 349, 351; 161, 49, 53; BGH, Urteil vom 25. Oktober 2007 - IX ZR 217/06, WM 2007, 2246, 2249 Tz. 26, zur Veröffentlichung in BGHZ 174, 84 vorgesehen).
- BGH, 25.10.2007 - IX ZR 217/06
Lastschriftenwiderruf in der Insolvenz
aa) Zwar hat der Bundesgerichtshof mehrfach ausgesprochen, dass der Verwalter innerhalb eines Vertragsverhältnisses nicht mehr und keine anderen Rechte geltend machen könne als der Schuldner (vgl. BGHZ 44, 1, 4; 56, 228, 230 f; 106, 169, 175;… BGH, Urt. v. 17. Dezember 1998 - IX ZR 151/98, WM 1999, 229 ff). - BGH, 04.11.2004 - IX ZR 22/03
Zum Widerruf von Kontobelastungen durch Insolvenzverwalter
Er tritt in die bei Verfahrenseröffnung bestehende Rechtslage ein (BGHZ 44, 1, 4; OLG Hamm NJW 1985, 865, 866; ZIP 2004, 814, 815). - BGH, 09.10.1991 - VIII ZR 19/91
Keine Anspruchminderung wegen grober Fahrlässigkeit bei vorsätzlich …
Der Ausnahmecharakter der Vorschrift verbietet es, ihr einen über das Bereicherungsrecht hinausreichenden allgemeinen Rechtsgedanken zu entnehmen und das Rückforderungsverbot auf andere als bereicherungsrechtliche Ansprüche auszudehnen (BGH, Urteil vom 14. Juni 1951 - IV ZR 37/50, NJW 1951, 643 unter II 1; BGHZ 41, 341, 349; 44, 1, 6/7;… MünchKomm/Lieb, BGB, 2. Aufl., § 817 Rdnr. 24, 25;… Palandt/Thomas, BGB, 50. Aufl., § 817 Rdnr. 2). - BGH, 27.05.1971 - VII ZR 85/69
Baumaterial - § 399 BGB, Kollision mit verlängertem Eigentumsvorbehalt, § 455 BGB …
Der Konkursverwalter tritt mit der Übernahme seines Amtes lediglich in die Rechte und Pflichten des Gemeinschuldners ein und kann deshalb grundsätzlich für die Masse nicht mehr und keine anderen Rechte beanspruchen, als dem Gemeinschuldner zustehen (vgl. BGHZ 24, 15, 18 [BGH 28.02.1957 - VII ZR 204/56]; 44, 1, 4 [BGH 06.05.1965 - II ZR 217/62]; Jaeger/Lent (8.) Anm. 21; Mentzel/Kuhn (7.) Anm. 23, 42; Böhle-Stamschräder (9.) Anm. 6 je zu § 6 KO).Vielmehr ist er grundsätzlich an die vom Gemeinschuldner getroffenen Abreden gebunden und muß die bei Eröffnung des Konkursverfahrens bestehende Rechtslage übernehmen (BGHZ 24, 15, 18 [BGH 28.02.1957 - VII ZR 204/56]; 44, 1, 4) [BGH 06.05.1965 - II ZR 217/62].
- BGH, 02.10.1985 - IVa ZR 18/84
Leistungsfreiheit des Feuerversicherers wegen arglistiger Täuschung durch den …
Volle Leistungsfreiheit des Versicherers kommt demnach trotz arglistiger Täuschung nicht in Betracht, wo eine Gefährdung schutzwürdiger Versichererinteressen ausgeschlossen erscheint (BGHZ 44, 1, 11) [BGH 06.05.1965 - II ZR 217/62].Hierin findet sich letztlich die Rechtfertigung für die dem allgemeinen Vertragsrecht eher fremde Sanktion (BGHZ 44, 1, 8) [BGH 06.05.1965 - II ZR 217/62] des Anspruchsverlustes trotz Folgenlosigkeit des Pflichtverstoßes.
§ 16 AFB enthält eine Verwirkungsbestimmung mit Strafcharakter (BGHZ 44, 1, 5) [BGH 06.05.1965 - II ZR 217/62].
Dem steht nicht entgegen, daß die Tatsachen, die die Leistungsfreiheit des Versicherers begründen, auf den Eintritt des Versicherungsfalls zurückwirken (BGHZ 44, 1, 3) [BGH 06.05.1965 - II ZR 217/62].
- BGH, 07.05.1997 - IV ZR 35/96
Einwilligung der Gefahrsperson bei einer Gruppenversicherung
Der von der Beklagten ins Feld geführte und sich aus § 817 Satz 2 BGB ergebende Grundsatz, daß bei der Rückabwicklung Rechtsschutz nicht in Anspruch nehmen kann, wer sich selbst durch gesetzes- oder sittenwidriges Handeln außerhalb der Rechtsordnung stellt (vgl. BGHZ 44, 1, 6 [BGH 06.05.1965 - II ZR 217/62];… MünchKomm/Lieb, § 817 BGB Rdn. 9), greift hier nicht ein. - BGH, 15.12.1994 - IX ZR 252/93
Rechte der Bank im Insolvenzverfahren ihrs Kunden
- LG Rottweil, 25.01.2017 - 1 S 23/16
Rücktrittsrecht bei Tierkauf: Nacherfüllung durch Ersatzlieferung; Vertretbarkeit …
- BGH, 08.11.1979 - VII ZR 337/78
Entlohnung einer unzulässigen Arbeitnehmerentleihung
- BGH, 11.10.2005 - XI ZR 85/04
Wirksamkeit von Verfügungen eines vorläufig seines Amtes enthobenen Notars; …
- BGH, 07.12.1988 - IVb ZR 93/87
Forderung durch den Konkursverwalter
- BVerwG, 26.03.2003 - 9 C 4.02
Gewerbesteuer; Aussetzungszinsen; Stundungszinsen; Leistungsbescheid; …
- BGH, 10.07.2003 - IX ZR 119/02
Bindung des Konkursverwalters an einen vertraglichen Unterlassungsanspruch
- BGH, 04.11.2004 - IX ZR 82/03
Befugnis des vorläufigen Insolvenzverwalters zum Widerruf von im …
- BGH, 08.02.1984 - IVa ZR 203/81
Anspruch auf Entschädigung für zerstörte oder beschädigte Sachen aus der …
- BGH, 05.10.1993 - XI ZR 200/92
Wechselakzept bei entgeltlichem Geschäft über öffentliche Ämter und Titel
- BGH, 26.09.1985 - VII ZR 19/85
Kündigung bei Vermögensverfall des Auftragnehmers
- BGH, 18.09.1991 - IV ZR 189/90
Anspruch aus einer Feuerversicherung für landwirtschaftliche Betriebe auf der …
- OLG Koblenz, 26.11.2009 - 2 U 1497/08
Anfechtung und Widerruf von Lastschriftbuchungen durch den Insolvenzverwalter; …
- LG Wuppertal, 04.04.2022 - 2 O 218/20
Onlineglücksspiel, Konditionssperre, Widerruf, Nichtigkeit, Verbraucherverträge, …
- OLG Dresden, 03.02.2004 - 14 U 1830/03
Inkassounternehmen; Forderungsanmeldung
- OLG Stuttgart, 22.02.2007 - 19 U 161/06
Insolvenzanfechtung: Genehmigung der Kaufpreiseinziehung mittels …
- BVerwG, 10.02.2000 - 2 A 4.99
Leistungsbescheid an Soldaten wegen Dienstpflichtverletzung; …
- BGH, 16.02.1967 - II ZR 73/65
Folgen einer Obliegenheitsverletzung durch unwahre oder unvollständige Angaben …
- OLG Karlsruhe, 02.08.2005 - 19 W 37/05
Keine Geldrückerstattung bei "gekaufter" MPU-Untersuchung
- BGH, 04.07.1990 - IV ZR 158/89
Anfechtung eines Feuerversicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung - …
- OLG Hamm, 11.12.2003 - 27 U 130/03
Widerspruch des Insolvenzverwalters gegen Lastschriften auf dem Konto des …
- AG Münster, 23.02.2022 - 96 C 1913/21
Online-Casino muss Spieler Verlust erstatten
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.1990 - 10 S 7/90
Inanspruchnahme des Konkursverwalters als Zustandsstörer zur Beseitigung von …
- OLG Koblenz, 10.02.2010 - 2 U 164/09
Wirksamkeit des Lastschriftwiderrufs durch den Insolvenzverwalter
- OLG Hamburg, 04.03.2002 - 2 Wx 147/99
Nebenpflichten von Wohnungseigentümern nach § 22 und § 10 WEG , §§ 741 ff, 242 …
- BGH, 11.06.1976 - IV ZR 84/75
Umfang der Auskunftspflicht eines Versicherungsnehmers gegenüber dem Versicherer …
- BGH, 24.04.1974 - IV ZR 202/72
Leistungsverweigerungsrecht - Versicherer - Versicherungsnehmer
- BGH, 19.06.1970 - I ZR 72/68
Deutscher Sekt
- LG Kassel, 06.08.2008 - 4 O 1725/07
- BAG, 27.11.1986 - 2 AZR 706/85
Rechtsgeschäftlicher Betriebsübergang - Sequestration und Konkurs einer KG - …
- BGH, 30.07.1968 - 1 StR 260/68
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen räuberischer Erpressung in Tateinheit …
- OLG Dresden, 22.09.2005 - 4 U 2194/04
Versicherungsschutz trotz Anerkenntnis
- OLG Hamm, 13.05.2004 - 24 U 22/04
Vertragspflichten des Verwahrers bei auf Grundlage eines Viehgräsungsvertrages in …
- OLG Koblenz, 04.11.2010 - 2 U 671/09
Anforderungen an die Genehmigung von Belastungsbuchungen
- OLG Braunschweig, 29.02.2012 - 8 U 23/11
Architekt muss Bauherrn auf fehlende Fachplanungsleistungen hinweisen!
- OLG Hamm, 04.05.1988 - 30 REMiet 2/87
- OLG Hamm, 22.01.1985 - 27 U 156/84
Zurückweisung einer Berufung in Sachen Zahlung einer Klagesumme; Fahrlässige …
- BGH, 18.02.1972 - I ZB 6/70
Versagung von Markenschutz international registrierten Marke wegen …
- BGH, 26.02.1969 - IV ZR 549/68
Klage gegen die Feuerversicherung und eine Betriebsunterbrechungsversicherung auf …
- OLG Köln, 27.04.1971 - 15 U 126/70
Anspruch des Vertragsspieler-Vereins auf Rückzahlung eines Handgeldes; Verhältnis …