Rechtsprechung
BGH, 07.10.1965 - II ZR 120/63 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Klage gegen eine Lebensversicherung auf Zahlung der Versicherungssummen (Lebensversicherung und Unfall-Zusatzversicherung) - Ausschluss der Leistungspflicht - Verzug mit der Prämienzahlung - Vorliegen einer Mahnung - Bevollmächtigung der Mutter zur Entgegennahme der Mahnung - Prämienzahlung durch Hingabe eines Schecks
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 44, 178
- NJW 1966, 46
- MDR 1966, 41
- VersR 1965, 1141
- DB 1965, 1735
Wird zitiert von ... (42)
- BGH, 05.10.2016 - VIII ZR 222/15
Wohnraummiete: Rechtzeitigkeit der Mietzahlung im Überweisungsverkehr; …
Der Leistungserfolg - die Gutschrift des Überweisungsbetrages auf dem Empfängerkonto - gehört jedoch nicht mehr zur Leistungshandlung des Schuldners (vgl. BGH, Urteile vom 15. April 1959 - V ZR 21/58, NJW 1959, 1176; vom 5. Dezember 1963 - II ZR 219/62, NJW 1964, 499 unter II; vom 7. Oktober 1965 - II ZR 120/63, BGHZ 44, 178, 179 f.; vom 21. Januar 1969 - IV ZR 545/68, NJW 1969, 875 f.; vom 20. November 1970 - IV ZR 58/69, NJW 1971, 380 unter 1; vom 11. Februar 1998 - VIII ZR 287/97, NJW 1998, 1302 unter II 2 a; vom 7. Dezember 2004 - XI ZR 366/03, NJW-RR 2005, 581 unter II 2 a bb (1); BSG, NJW 1988, 2501; BFHE 146, 48, 49 f.;… zur Geldschuld als qualifizierte Schickschuld siehe MünchKommBGB/Krüger, 7. Aufl., § 270 Rn. 1 f., 16 f.;… Nobbe, WM 2012, Sonderbeilage 1, S. 14;… MünchKommHGB/Häuser, 3. Aufl., Bankvertragsrecht, ZahlungsV Rn. B 495 ff.;… BeckOK-BGB/S. Lorenz, Stand: November 2015, § 270 Rn. 15 f.; jeweils mwN). - BGH, 14.05.2009 - IX ZR 63/08
Berücksichtigung fälliger Forderungen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
Vielmehr hat die Schuldnerin ihr von der B. zahlungshalber (vgl. BGHZ 44, 178, 179 f) übertragene Kundenschecks bei der Beklagten zwecks Darlehenstilgung eingereicht. - BGH, 11.01.2007 - IX ZR 31/05
Anfechtung der Befriedigung eines Gläubigers aus einer geduldeten …
Die Hingabe eines Schecks stellt nach § 364 Abs. 2 BGB eine Leistung erfüllungshalber dar, mit der der Schuldner zur Befriedigung des Gläubigers eine neue Verbindlichkeit übernimmt (vgl. BGHZ 44, 178, 179; 83, 96, 101).
- BGH, 07.12.2004 - XI ZR 366/03
Internationale Zuständigkeit der Gerichte bei Ansprüchen aus unerlaubter Handlung …
Daß Leistungshandlung und Leistungserfolg dabei häufig auseinanderfallen, ändert gemäß § 270 Abs. 4 BGB nichts daran, daß Leistungsort im Sinne des § 269 BGB der Wohnort des Schuldners bleibt (BGHZ 44, 178, 179 f.; BGH, Urteil vom 7. März 2002 - IX ZR 293/00, WM 2002, 999, 1000). - BGH, 07.03.2002 - IX ZR 293/00
Bestreiten des Zugangs eines Schecks durch den Gläubiger; Einhaltung der Frist …
Der Kläger hatte somit die ihm obliegende Leistungshandlung mit der Einlegung des Schecks in den Briefkasten des Beklagten am 5. Mai 1999 erbracht; auf den Zeitpunkt der Gutschrift auf dessen Konto kam es nicht an (vgl. BGHZ 44, 178, 179 f;… BGH, Urt. v. 11. Februar 1998 - VIII ZR 287/97, NJW 1998, 1302). - BGH, 16.07.2009 - IX ZR 118/08
Zum Gutglaubensschutz bei Leistung des Drittschuldners nach …
Deshalb konnte die Beklagte den Scheck mangels Einigung mit dem Kläger nur erfüllungshalber hingeben und ihre Deckungspflicht erst erfüllen, wenn der Scheck ordnungsgemäß eingelöst wurde (vgl. BGHZ 44, 178, 179 f ; 131, 66, 74) . - BGH, 11.02.1998 - VIII ZR 287/97
Zur Frage, wann eine dem Käufer eingeräumte Skontofrist bei Zahlung durch …
Der fristgerechte Eingang des Schecks beim Gläubiger oder gar eine fristgerechte Gutschrift des Scheckbetrages auf dessen Konto ist hingegen hierfür nicht erforderlich (RGZ 78, 137, 142; BGHZ 44, 178, 179 f; BGH, Urteil vom 29. Januar 1969 - IV ZR 545/68 = NJW 1969, 875 f; siehe auch BFH DB 1969, 420: BSG NJW 1988, 2501 f; OLG Nürnberg MDR 1968, 148;… Palandt/Heinrichs aaO, § 270 Rdnr. 6). - BGH, 05.10.2016 - VIII ZR 223/15
Wohnraummiete: Rechtzeitigkeit der Mietzahlung im Überweisungsverkehr; …
Der Leistungserfolg - die Gutschrift des Überweisungsbetrages auf dem Empfängerkonto - gehört jedoch nicht mehr zur Leistungshandlung des Schuldners (vgl. BGH, Urteile vom 15. April 1959 - V ZR 21/58, NJW 1959, 1176; vom 5. Dezember 1963 - II ZR 219/62, NJW 1964, 499 unter II; vom 7. Oktober 1965 - II ZR 120/63, BGHZ 44, 178, 179 f.; vom 21. Januar 1969 - IV ZR 545/68, NJW 1969, 875 f.; vom 20. November 1970 - IV ZR 58/69, NJW 1971, 380 unter 1; vom 11. Februar 1998 - VIII ZR 287/97, NJW 1998, 1302 unter II 2 a; vom 7. Dezember 2004 - XI ZR 366/03, NJW-RR 2005, 581 unter II 2 a bb (1); BSG, NJW 1988, 2501; BFHE 146, 48, 49 f.;… zur Geldschuld als qualifizierte Schickschuld siehe MünchKommBGB/Krüger, 7. Aufl., § 270 Rn. 1 f., 16 f.; Nobbe, WM 2012, Sonderbeilage 1, S. 14;… MünchKommHGB/Häuser, 3. Aufl., Bankvertragsrecht, ZahlungsV Rn. B 495 ff.;… BeckOK-BGB/S. Lorenz, Stand: November 2015, § 270 Rn. 15 f.; jeweils mwN). - OLG Karlsruhe, 09.04.2014 - 7 U 177/13
Der Rechtsprechungsgrundsatz des EuGH, dass es für die Rechtzeitigkeit der …
Es kann (an dieser Stelle noch) dahingestellt bleiben, ob die Geldschuld des Beklagten als "qualifizierte Schickschuld", so die bis ins Jahr 2008 herrschende Meinung (vgl. BGH, Urteil vom 07. Oktober 1965 - II ZR 120/63 -, BGHZ 44, 178; Staudinger, DNotZ 2009, 196 Fn 13;… Palandt/Grüneberg, aaO § 270 Rn 5 jmzwN), oder jedenfalls nach dem Urteil des EuGH vom 3. April 2008 (…Rs. C-306/06, NJW 2008, 1935, Rdnr. 23, 28 - 01051TelecomGmbH/Deutsche Telekom AG) als (modifizierte) Bringschuld anzusehen ist (OLG Köln, Urteil vom 21. April 2009 - 18 U 78/05 -, juris mzwN). - BGH, 29.03.2007 - III ZR 68/06
Abhandenkommen eines erfüllungshalber übersandten Schecks im Posteingang des …
Die Zahlung mit Scheck war so verkehrsüblich, dass der Gläubiger einen erhaltenen Scheck unverzüglich zurückgeben musste, wenn er ihn nicht annehmen wollte (vgl. BGHZ 44, 178, 182; BGH, Urteil vom 27. Januar 1977 - II ZR 5/75 - WM 1977, 1019, 1020;… Canaris, Bankvertragsrecht 3. Aufl. Rn. 762). - OLG Jena, 17.01.2007 - 4 U 574/06
Zur Leistungsfreiheit des Gebäudeversicherers bei Zahlungsverzug des …
- BGH, 11.10.1995 - VIII ZR 325/94
Umfang des Widerrufsrechts bei verbundenen Geschäften; Zeitpunkt des Zuflusses …
- BGH, 14.07.1993 - IV ZR 153/92
Anzeigepflicht bei datenbankmäßig erfaßten Umständen
- KG, 09.06.2008 - 8 U 217/07
Wohnraummiete: Verschulden des Mieters bei mehrmonatiger Nichtzahlung der Miete
- BVerwG, 24.06.1999 - 5 C 22.98
V: Verrechnungsscheck, Absendung eines - zur Wahrung von Zahlungsfristen (hier: …
- BGH, 28.01.1992 - XI ZR 149/91
Scheckrechtliche Verpflichtung einer Gesellschaft bei Ausstellung eines auf das …
- OLG Jena, 11.05.2011 - 2 U 1000/10
Annahme eines den Schuldnerverzug beendenden Zeitpunkts bei einer Scheckzahlung …
- BGH, 01.10.1991 - XI ZR 29/91
Vorlagefrist bei im Inland ausgestellter und im Ausland begebener Schecks
- OLG Karlsruhe, 27.02.2007 - 8 U 201/06
Insolvenzanfechtung wegen vorsätzlicher Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung in …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.04.2018 - 2 Sa 258/17
Verzugspauschale - Rechtzeitigkeit der Vergütungszahlung
- BFH, 28.02.1990 - I R 102/85
Keine Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses bei Einzahlung des …
- OLG Jena, 13.07.2011 - 7 U 949/10
Erstattung außergerichtlicher Rechtsanwaltskosten, Rechtsanwaltsgebühren in …
- OLG Saarbrücken, 20.08.1997 - 1 U 14/97
Verwendung modifizierter Vertragsklauseln; Widersprechende Vertragsbedingungen …
- BSG, 11.12.1987 - 12 RK 40/85
Pflichtbeiträge - Leistungsort
- LG Köln, 17.09.2015 - 1 S 282/14
Räumung und Herausgabe einer Wohnung wegen Kündigung des Mietvertrages aufgrund …
- OLG Frankfurt, 22.11.2012 - 22 U 66/11
Auslegung eines Vergleichs im Hinblick auf die Rechtzeitigkeit von Ratenzahlungen
- FG Rheinland-Pfalz, 28.07.1997 - 5 K 1942/96
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH bei Verstößen gegen seine Verpflichtung …
- OLG Koblenz, 11.06.2004 - 8 W 380/04
Beschwerdeverfahren auf Rückgabe einer durch Prozessbürgschaft erbrachten …
- OLG Zweibrücken, 29.08.2002 - 4 U 52/02
Berücksichtigung neuer Beweismittel nach Schluss der mündlichen Verhandlung …
- BGH, 20.12.1984 - IX ZR 114/83
Voraussetzungen der Anfechtbarkeit eines Rechtsgeschäfts - Beweispflicht für die …
- BGH, 27.01.1977 - II ZR 5/75
Anspruch auf Schadensersatz wegen Einzugs eines veruntreuten Verrechnungsschecks …
- OLG Koblenz, 29.09.2000 - 10 U 1937/99
Ausübung des Kündigungsrechts aufgrund Schadensregulierung in der …
- OLG Köln, 11.01.1990 - 7 U 51/89
Skontoabzug: Rechtzeitigkeit der Zahlung bei VOB-Vertrag
- BFH, 29.10.1970 - IV R 103/70
Anzahlung - Vereinbarung zwischen Beteiligten - Leistung durch Scheck - Zeitpunkt …
- BGH, 12.07.1973 - III ZR 120/72
Fortwirkung des Enteignungsbeschlusses trotz Nichtzahlung der Entschädigung
- BFH, 08.11.1968 - VI R 81/67
Zeitpunkt der Leistung mit Hingabe eines Schecks
- FG Hamburg, 24.01.2006 - II 226/04
Abgabenordnung: Entstehungszeitpunkt eines (Steuer-)Erstattungsanspruchs bei …
- OLG Hamburg, 13.01.1994 - 3 U 242/92
Unbilligkeit einer Kündigung; Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung; …
- BGH, 10.03.1981 - 1 StR 539/80
Revisionsrechtliche Beurteilung des Zeitpunktes einer Zahlung durch Scheck oder …
- FG Hessen, 22.05.1998 - 6 K 3495/95
Verlustgefahr bei Scheckeinwurf in Finanzamtsbriefkasten
- FG Saarland, 16.12.2008 - 2 V 1452/08
Nichteinlösung eines Schecks als eine dem Geschäftsführer zuzurechnende Folge …
- BGH, 15.02.1967 - VIII ZR 223/64
Anspruch auf Bezahlung einer Lieferung - Anspruch auf Schadensersatz wegen …