Rechtsprechung
BGH, 18.05.1966 - Ib ZR 73/64 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abgabe von Gratisproben anderer Zahnprothesen-Pflegemittel ("Leodent") beim Einkauf von "Kukident"-Präparaten - Verbreitung unzulässiger Behauptungen als rechtswidriger und schuldhafter Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb - Kostenlast ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abgabe von Gratisproben anderer Zahnprothesen-Pflegemittel ("Leodent") beim Einkauf von "Kukident"-Präparaten; Verbreitung unzulässiger Behauptungen als rechtswidriger und schuldhafter Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb; Kostenlast ...
- rechtsportal.de
Abgabe von Gratisproben anderer Zahnprothesen-Pflegemittel ("Leodent") beim Einkauf von "Kukident"-Präparaten; Verbreitung unzulässiger Behauptungen als rechtswidriger und schuldhafter Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb; Kostenlast ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 45, 251
- NJW 1966, 1513
- MDR 1966, 739
- ZMR 1985, 278
- DB 1966, 1563
Wird zitiert von ... (76)
- BGH, 12.12.2006 - VI ZR 224/05
Voraussetzungen eines materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruchs wegen …
Der materiellrechtliche Kostenerstattungsanspruch wird zwar durch die Regelungen der §§ 91 ff. ZPO nicht von vornherein ausgeschlossen (vgl. BGHZ 45, 251, 256 f.; 52, 393, 396; eingehend Hösl, Kostenerstattung bei außerprozessualer Verteidigung gegen unberechtigte Rechtsverfolgung, 2004, Seite 13 ff.). - BGH, 18.04.2013 - III ZR 156/12
Kosten des Klägers bei Klagerücknahme vor Rechtshängigkeit: Wahlrecht zwischen …
aa) In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist es anerkannt, dass eine prozessuale Kostenentscheidung grundsätzlich nicht erschöpfend ist, sondern Raum lässt für die Durchsetzung materiell-rechtlicher Ansprüche auf Kostenerstattung etwa aus Vertrag, Verzug oder unerlaubter Handlung (vgl. BGH, Urteile vom 18. Mai 1966 - Ib ZR 73/64, BGHZ 45, 251, 256 f;… vom 24. April 1990 aaO S. 170 f; vom 19. Oktober 1994 - I ZR 187/92, NJW-RR 1995, 495; vom 22. November 2001 - VII ZR 405/00, NJW 2002, 680;… vom 12. Dezember 2006 - VI ZR 224/05, NJW 2007, 1458 Rn. 7 …und vom 16. Februar 2011 - VIII ZR 80/10, NJW 2011, 2368, 2369 Rn. 10;… Beschluss vom 9. Februar 2012 - VII ZB 95/09, NJW 2012, 1291 f Rn. 8).Dies dient dazu, Unterschiede zwischen auf gleichem Sachverhalt beruhenden Entscheidungen über den materiell-rechtlichen Anspruch einerseits und den prozessualen Kostenerstattungsanspruch andererseits zu vermeiden (…vgl. Senatsurteil vom 11. September 2008 - III ZR 212/07, NJW 2008, 3558, 3559 Rn. 8; BGH, Urteile vom 18. Mai 1966 aaO S. 257;… vom 19. Oktober 1994 aaO;… vom 22. November 2001 aaO;… vom 11. Februar 2010 - VII ZR 153/08, NJW-RR 2010, 674, 675 Rn. 13 …und vom 16. Februar 2011 aaO;… Beschluss vom 9. Februar 2012 aaO S. 1292 Rn. 8).
Der mit der Entscheidung über den Kostenerstattungsanspruch eingetretene Rechtsfriede darf nicht nachträglich wieder mit der Begründung beseitigt werden, die Kostenentscheidung sei nach sachlichem Recht eigentlich ungerechtfertigt, sofern nicht die gesetzliche Regelung ihrerseits Korrekturmöglichkeiten vorsieht (BGH, Urteile vom 18. Mai 1966 aaO …und vom 19. Oktober 1994 aaO;… Beschluss vom 9. Februar 2012 aaO).
- BGH, 16.02.2011 - VIII ZR 80/10
Kosten bei Klagerücknahme: Materiell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch …
Im Falle einer Klagerücknahme kommt ein der Kostenentscheidung nach § 269 Abs. 3 Satz 2, Halbs. 1 ZPO entgegengerichteter materiell-rechtlicher Anspruch auf Kostenerstattung nicht in Betracht, wenn der Sachverhalt, der zu dieser Kostenentscheidung geführt hat, unverändert bleibt (Anschluss an BGH, 18. Mai 1966, Ib ZR 73/64, BGHZ 45, 251 sowie BGH, 19. Oktober 1994, I ZR 187/92, GRUR 1995, 169 und BGH, 22. November 2001, VII ZR 405/00, WM 2002, 396).Bleibt hingegen der Sachverhalt, der zu einer abschließenden prozessualen Kostenentscheidung geführt hat, unverändert, geht es nicht an, nunmehr den gleichen Sachverhalt erneut zur Nachprüfung zu stellen und in seinen kostenrechtlichen Auswirkungen materiell-rechtlich entgegengesetzt zu beurteilen (BGH, Urteile vom 18. Mai 1966 - Ib ZR 73/64, BGHZ 45, 251, 257; vom 19. Oktober 1994 - I ZR 187/92, GRUR 1995, 169 unter II 2 - Kosten des Verfügungsverfahrens bei Antragsrücknahme; vom 22. November 2001 - VII ZR 405/00, WM 2002, 396 unter II 1;… ebenso BVerwG, Beschlüsse vom 2. Juli 1998 - 2 B 130/97, juris Rn. 6, und 2 B 131/97, juris Rn. 2).
- OLG Dresden, 31.07.2018 - 4 U 381/18
Unterlassungsansprüche wegen der Anfertigung von Lichtbildern einer Person
Auch wenn der materiell-rechtliche Kostenerstattungsanspruch durch die Regelungen der §§ 91 ff. ZPO nicht von vornherein ausgeschlossen wird, müssen die Voraussetzungen einer materiell-rechtlichen Anspruchsgrundlage erfüllt sein (BGHZ 45, 251, 256 f.; 52, 393, 396;… eingehend Hösl, Kostenerstattung bei außerprozessualer Verteidigung gegen unberechtigte Rechtsverfolgung, 2004, S. 13 ff.). - BGH, 24.04.1990 - VI ZR 110/89
Kindesentziehung - Detektivkosten - §§ 823 Abs. 1, 1626 BGB, Ersatzfähigkeit von …
Insoweit kommt vielmehr zum Tragen, daß nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs die prozessuale Kostentragungsregelung Raum für ergänzende sachlich-rechtliche Ansprüche auf Kostenerstattung läßt und letztere über die prozessuale Kostenerstattungspflicht hinausgehen können (s. BGHZ 45, 251, 256 f.; 66, 112, 114 f. [BGH 09.03.1976 - VI ZR 98/75]; 75, 230, 235 [BGH 06.11.1979 - VI ZR 254/77]; auch schon RGZ 150, 37, 39 f., 41 f.; vgl. weiter BGHZ 21, 359, 360 [BGH 01.10.1956 - III ZR 53/55] und Urteil vom 14. Mai 1962 - III ZR 39/61 - LM § 839 (D) Nr. 18 Ersatz aufgrund § 839 BGB trotz gesetzlichen Ausschlusses einer prozessualen Kostenerstattung, sowie BGHZ 56, 92, 95 [BGH 14.04.1971 - IV ZR 16/70] und 94, 316, 319). - BGH, 23.10.2003 - III ZR 9/03
Zu Ansprüchen wegen amtspflichtwidriger Maßnahmen von Staatsanwaltschaft und …
Hat andererseits der Richter in seine Kostenentscheidung eine sachlich-rechtliche Erstattungspflicht erkennbar mit einbezogen, so verbietet die Rechtskraft dieser Entscheidung, dieselbe Frage in einem anderen Verfahren unter materiell-rechtlichen Gesichtspunkten abweichend zu prüfen (Loritz, Die Konkurrenz materiellrechtlicher und prozessualer Kostenerstattung, 1981, 83 ff; zu § 47 WEG: Staudinger/Wenzel, WEG, 12. Aufl. 1997, § 47 Rn. 8 unter Hinweis auf BGHZ 45, 251, 257; KG OLGZ 1989, 174, 178 f; BayObLGZ 1988, 287, 293; 1975, 369, 371;… a.A. Bärmann/Pick/Merle, WEG, 8. Aufl. 2000, § 47 Rn. 11: kein materiell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch nach rechtskräftiger Kostenentscheidung). - BGH, 09.02.2012 - VII ZB 95/09
Kostenfestsetzung: Prozessuale Kostenerstattung der zuvor erfolglos auf …
b) Der Bundesgerichtshof vertritt in ständiger Rechtsprechung für den umgekehrten Fall des Verhältnisses der prozessualen zur materiell-rechtlichen Kostenerstattung die Ansicht, dass eine prozessuale Kostenentscheidung grundsätzlich nicht erschöpfend ist, sondern Raum für die Durchsetzung materiell-rechtlicher Ansprüche auf Kostenerstattung - etwa aus Vertrag, Verzug oder unerlaubter Handlung - lasse (vgl. BGH, Urteile vom 18. Mai 1966 - Ib ZR 73/64, BGHZ 45, 251, 257; vom 19. Oktober 1994 - I ZR 187/92, NJW-RR 1995, 495; vom 22. November 2001 - VII ZR 405/00, BauR 2002, 519 = ZfBR 2002, 250; vom 16. Februar 2011 - VIII ZR 80/10, NJW 2011, 2368, 2369).Der mit der Entscheidung über den Kostenerstattungsanspruch eingetretene Rechtsfriede kann nicht nachträglich wieder mit der Begründung beseitigt werden, die Kostenentscheidung sei nach sachlichem Recht eigentlich ungerechtfertigt, sofern nicht die gesetzliche Regelung ihrerseits Korrekturmöglichkeiten vorsieht (BGH, Urteil vom 18. Mai 1966 - Ib ZR 73/64, aaO).
- BGH, 21.07.2011 - IX ZR 151/10
Restschuldbefreiung: Ausnahme eines Anspruchs auf Erstattung von Nebenklagekosten …
Wird der Angeklagte im Strafprozess freigesprochen, so mag der Geschädigte zwar aufgrund desselben Tatvorwurfs im Zivilprozess eine Verurteilung auf Schadensersatz erreichen, die im Strafprozess angefallenen Nebenklagekosten kann er dabei aber nicht als Schaden beanspruchen (BGH, Urteil vom 17. Mai 1957 - VI ZR 63/56, BGHZ 24, 263, 266 ff; vom 18. Mai 1966 - I ZR 73/64, BGHZ 45, 251, 257). - BGH, 31.10.1984 - VIII ZR 226/83
Auslegung und Zulässigkeit von AGB im Möbelhandel; Untersagung der Verwendung …
Auf welche materiell-rechtliche Grundlage ein neben die prozessuale Kostentragungsregelung tretender Kostenerstattungsanspruch gegründet werden kann (dazu z.B. BGHZ 45, 251, 256 f) [BGH 18.05.1966 - Ib ZR 73/64], bedarf keiner Erörterung. - BGH, 27.10.2003 - II ZB 38/02
Kostentragung nach Klagerücknahme
Letzteres betrifft allein den materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch, nicht aber die davon zu unterscheidende prozessuale Kostenlast (BGHZ 45, 251, 256 f.; BGHZ 111, 168, 170 f.;… Belz in MünchKommZPO, 2. Aufl. 2000, vor § 91 Rdn. 9;… Zöller/Herget, ZPO 23. Aufl. 2002, vor § 91 Rdn. 10 f.). - BGH, 11.09.2008 - III ZR 212/07
Schadensersatzansprüche bei Führerscheintourismus
- BGH, 19.10.1994 - I ZR 187/92
Kosten des Verfügungsverfahrens bei Antragsrücknahme"; Erstattung der Kosten …
- BGH, 01.04.1993 - I ZR 70/91
Vollziehungsschaden bei einstweiliger Anordnung
- BGH, 15.10.1969 - I ZR 3/68
Fotowettbewerb - Abmahnungskosten, §§ 91 ff ZPO, zur Frage der Erstattungspflicht …
- BGH, 11.02.2010 - VII ZR 153/08
Kosten der Beweissicherung: Aufrechnung mit einem materiell-rechtlichen …
- KG, 26.02.2018 - 8 W 2/18
Wahlfreiheit zwischen Erledigungserklärung und Antrag auf Feststellung der …
- BGH, 01.02.1974 - IV ZR 2/72
Berechnung entgangenen Bankgewinns
- BGH, 22.11.2001 - VII ZR 405/00
Materiell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch und Kostenentscheidung nach § 91a …
- BGH, 06.07.2005 - IV ZB 6/05
Kostenentscheidung nach Klagerücknahme
- OLG Karlsruhe, 10.07.2012 - 8 U 66/11
Verzugszinsforderung: Anspruch auf Verzinsung eingezahlter Gerichtskosten für die …
- BGH, 11.12.1986 - III ZR 268/85
Anspruch auf Herausgabe der Bürgschaftsurkunde - Entfallen der beiderseitigen …
- BFH, 22.07.2008 - VIII R 8/07
Fortsetzungsfeststellungsklage - kein berechtigtes Interesse bei angestrebter …
- BGH, 08.11.2007 - I ZR 172/05
EURO und Schwarzgeld
- OLG Düsseldorf, 16.10.2014 - 15 U 21/14
Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union betreffend die Höhe der …
- BGH, 19.03.1992 - IX ZR 14/91
Rückgewähr eines Miterbenanteils bei Nachlaßgrundstück
- BGH, 17.05.1991 - V ZR 92/90
Rechte des Käufers eines verpachteten Grundstücks
- OLG Düsseldorf, 01.09.2005 - 5 U 6/05
Zur Entstehung eines Anspruchs auf Schadenersatz für die Kosten eines …
- OLG Köln, 26.08.2009 - 17 W 198/09
Erstattungsfähigkeit; Rechtskraft; Kosten eines Privatgutachtens
- AG Bernau, 15.07.2014 - 10 C 1191/13
Reichweite der Rechtskraft einer prozessualen Kostenentscheidung
- LG Hildesheim, 09.01.2015 - 4 O 170/13
Schadensersatz wegen Verletzung der Pflichten aus dem Behandlungsvertrag in Bezug …
- BGH, 07.12.1989 - I ZR 62/88
"Aufklärungspflicht des Unterwerfungsschuldners"
- OLG Düsseldorf, 21.02.2002 - 2 U 33/01
Auslaufendstücke für Sanitärarmaturen
- OLG Rostock, 23.10.2007 - 6 W 64/07
Kosten der Klagerücknahme: Anteilige Kostentragung bei teilweiser Klagerücknahme …
- BVerwG, 02.07.1998 - 2 B 130.97
Rechtssatzwiderspruch bei Feststellung der Unwirksamkeit oder Rechtswidrigkeit …
- BVerwG, 02.07.1998 - 2 B 131.97
Beamtenrecht - Prozessuale und materiellrechtliche Kostentragung bei …
- KG, 21.12.1988 - 24 W 5948/88
Wohnungseigentümergemeinschaft; Verwaltervergütung; Mehrheitsbeschluß; …
- BFH, 04.08.2004 - VII B 240/03
Möglichkeit der Anfechtung von Beschlüssen über die Ablehnung von …
- LAG Düsseldorf, 11.06.2004 - 18 Sa 1605/03
Betriebliche Altersversorgung, nachholende Anpassung
- OLG Köln, 13.07.2001 - 16 Wx 115/01
Ermächtigung eines Wohnungseigentümers zum Abschluss des Verwaltervertrages; …
- OLG Brandenburg, 11.04.2016 - 1 U 13/15
Persönlichkeitsrechtsverletzung: Veröffentlichung einer kritischen Äußerung über …
- OLG Naumburg, 28.09.2010 - 1 W 49/10
Wegfall des Klagegrundes vor Rechtshängigkeit: Umstellung der Klage auf eine …
- OLG München, 25.06.2010 - 10 U 5028/09
Kosten des selbstständigen Beweisverfahrens: Einbeziehung in die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2009 - 6 A 2141/07
Schadensersatzklage eines Kriminaloberkommissars wegen verzögerter Beförderung; …
- OLG Jena, 12.05.2003 - 6 W 186/03
Kostenerstattung in WEG-Verfahren
- LAG Berlin, 20.09.2001 - 17 Ta 6117/01
Erstattung von Detektivkosten
- KG, 07.01.1985 - 24 W 3827/84
Unterscheidung zwischem dem prozessualen Kostenerstattungsanspruch und den …
- LG Köln, 16.06.2020 - 31 O 385/18
- BayObLG, 26.09.2002 - 2Z BR 78/02
Berücksichtigung materieller Kostenerstattungsansprüche bei Kostenentscheidung in …
- OLG Naumburg, 25.07.2002 - 4 U 62/02
Rückabwicklung Pkw-Kaufvertrag bei direkter Zahlung finanzierender Bank den …
- AG Köln, 26.06.2014 - 271 C 240/13
Schätzung der Mietwagenkosten nach dem Schwacke-Automietpreisspiegel; …
- OLG Dresden, 09.12.1997 - 14 U 435/97
Verhältnis von materiellem und prozessualem Kostenerstattungsanspruch
- AG Saarbrücken, 07.05.2014 - 3 C 443/13
- OLG München, 20.02.1997 - 29 U 7359/93
Streit über die Höhe eines urheberrechtlichen Schadensersatzanspruchs; Schaden …
- OLG Naumburg, 18.04.2002 - 4 U 12/02
Auch privatrechtlicher Schutz desjenigen, der durch Veränderung des …
- OLG Brandenburg, 01.03.2010 - 13 WF 35/10
Kostenentscheidung bei verspäteter Auskunfterteilung
- LG Hannover, 24.01.1991 - 19 O 414/90
Anspruch auf Schadensersatz (Kostenerstattung) wegen der Amtspflichtverletzung …
- LG Zweibrücken, 11.09.2012 - 3 S 30/12
- AG Brandenburg, 12.07.2010 - 31 C 321/09
Räumung zwischen Anhängigkeit und Rechtshängigkeit der Räumungsklage
- BFH, 04.08.2004 - VII B 241/03
- OLG Nürnberg, 16.12.1992 - 9 W 3615/92
Anwendbarkeit des § 494a Abs. 2 ZPO bei Klage auf Erstattung der Kosten eines …
- BayObLG, 06.10.1975 - BReg. 2 Z 67/75
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer sofortigen weiteren Beschwerde; …
- LG Hamburg, 09.08.1989 - 15 O 74/89
Ausweisung der erhobenen Daten eines Werbeträgers; Anspruch auf Aufnahme in …
- OLG München, 04.04.1986 - 21 U 5833/85
Rechtsschutzbedürfnis für einen Aufhebungsantrag; Verzicht auf die Rechte aus …
- AG Schwetzingen, 09.08.2007 - 51 C 92/07
Materiell-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch: Kosten der Abwehr von …
- BGH, 19.06.1970 - I ZR 31/68
Einwilligung in die Eintragung eines Warenzeichens - Vermeidung von …
- FG München, 10.11.2010 - 3 K 76/07
Feststellungsinteresse für eine Fortsetzungsfeststellungsklage - Zivilrechtsweg …
- AG Halle/Saale, 16.03.2016 - 106 C 3363/13
- AG Brandenburg, 22.01.2009 - 31 C 257/08
- OLG Hamm, 29.09.1992 - 4 U 58/92
Erstattung der Kosten des Verfügungsverfahrens nach Rücknahme des …
- OLG Frankfurt, 10.08.1990 - 20 W 113/90
"Klagegebühr" gegen den mit der Wohngeldzahlung säumigen Wohnungseigentümer ; …
- BGH, 07.07.1970 - VI ZR 189/68
Umfang und Reichweite des richterlichen Ermessens - Vorliegen eines echten …
- OLG Jena, 10.03.2004 - 4 Sch 1/03
- KG, 17.06.1991 - 24 W 6408/90
Erstattung außergerichtlicher Kosten im Falle vorprozessualer Erledigung der …
- KG, 27.05.1987 - 24 W 5694/86
- AG Halle/Saale, 16.03.2016 - 106 C 3799/13
- AG Groß-Gerau, 22.04.2014 - 63 C 88/13