Rechtsprechung
   BGH, 09.07.1968 - GSZ 2/67   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1968,93
BGH, 09.07.1968 - GSZ 2/67 (https://dejure.org/1968,93)
BGH, Entscheidung vom 09.07.1968 - GSZ 2/67 (https://dejure.org/1968,93)
BGH, Entscheidung vom 09. Juli 1968 - GSZ 2/67 (https://dejure.org/1968,93)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1968,93) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Hausfrau II

§§ 845, 1356 BGB aF, normativer Schadensbegriff, abstrakte Schadenberechnung

Volltextveröffentlichungen (3)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Behinderung der Ehefrau in der Haushaltsführung - Gleichberechtigungsgesetz (GleiBG) - Anspruch des Ehemannes auf Schadensersatz wegen Behinderung der Ehefrau in der Haushaltsführung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)

    BGB §§ 842, 843, 845
    Rechte des Ehemanns wegen Beeinträchtigung der verletzten Ehefrau in der Haushaltsführung

Papierfundstellen

  • BGHZ 50, 304
  • NJW 1968, 1823
  • MDR 1968, 821
  • DB 1968, 1577
  • DB 1968, 1620
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (56)

  • BGH, 09.07.1986 - GSZ 1/86

    Vorübergehende Unbenutzbarkeit eines Hauses als ersatzfähiger Vermögensschaden

    In diesem Sinn ist die Differenzmethode, die im übrigen ebenfalls nicht im Gesetz festgeschrieben ist (Larenz, Festschrift für Nipperdey a.a.O. 500), normativ eingebunden (vgl. BGHZ 50, 304, 306 - GSZ).
  • BGH, 08.10.2020 - VII ARZ 1/20

    Fiktive Mängelbeseitigungskosten: VII. Zivilsenat lehnt Wunsch des V. Zivilsenats

    Dieser umfasst einerseits die Differenzhypothese und andererseits von Treu und Glauben geprägte normative Wertungen (vgl. nur BGH, Urteil vom 28. Oktober 2014 - VI ZR 15/14 Rn. 17, NJW-RR 2015, 275; Beschluss vom 9. Juli 1968 - GSZ 2/67, BGHZ 50, 304, juris Rn. 7; Palandt/Grüneberg, BGB, 79. Aufl., Vorb. v. § 249 Rn. 14).
  • BGH, 24.11.1995 - V ZR 88/95

    Begriff der Verwendungen

    Dies hat der Bundesgerichtshof z.B. für die Haushaltsführung der Ehefrau und Mutter (BGHZ 55, 59; 50, 304, 305; 77, 116, 124; 86, 372, 376) oder für Pflegeleistungen an verletzten Kindern, die in vergleichbarer Weise auch von fremden Hilfskräften übernommen werden könnten (BGHZ 106, 28, 31), bejaht.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht