Rechtsprechung
BGH, 09.07.1968 - GSZ 2/67 |
Hausfrau II
§§ 845, 1356 BGB aF, normativer Schadensbegriff, abstrakte Schadenberechnung
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Behinderung der Ehefrau in der Haushaltsführung - Gleichberechtigungsgesetz (GleiBG) - Anspruch des Ehemannes auf Schadensersatz wegen Behinderung der Ehefrau in der Haushaltsführung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB §§ 842, 843, 845
Rechte des Ehemanns wegen Beeinträchtigung der verletzten Ehefrau in der Haushaltsführung
Papierfundstellen
- BGHZ 50, 304
- NJW 1968, 1823
- MDR 1968, 821
- DB 1968, 1577
- DB 1968, 1620
Wird zitiert von ... (56)
- BGH, 09.07.1986 - GSZ 1/86
Vorübergehende Unbenutzbarkeit eines Hauses als ersatzfähiger Vermögensschaden
In diesem Sinn ist die Differenzmethode, die im übrigen ebenfalls nicht im Gesetz festgeschrieben ist (…Larenz, Festschrift für Nipperdey a.a.O. 500), normativ eingebunden (vgl. BGHZ 50, 304, 306 - GSZ). - BGH, 08.10.2020 - VII ARZ 1/20
Fiktive Mängelbeseitigungskosten: VII. Zivilsenat lehnt Wunsch des V. Zivilsenats …
Dieser umfasst einerseits die Differenzhypothese und andererseits von Treu und Glauben geprägte normative Wertungen (vgl. nur BGH…, Urteil vom 28. Oktober 2014 - VI ZR 15/14 Rn. 17, NJW-RR 2015, 275; Beschluss vom 9. Juli 1968 - GSZ 2/67, BGHZ 50, 304, juris Rn. 7;… Palandt/Grüneberg, BGB, 79. Aufl., Vorb. v. § 249 Rn. 14). - BGH, 24.11.1995 - V ZR 88/95
Begriff der Verwendungen
Dies hat der Bundesgerichtshof z.B. für die Haushaltsführung der Ehefrau und Mutter (BGHZ 55, 59; 50, 304, 305; 77, 116, 124; 86, 372, 376) oder für Pflegeleistungen an verletzten Kindern, die in vergleichbarer Weise auch von fremden Hilfskräften übernommen werden könnten (BGHZ 106, 28, 31), bejaht.
- BGH, 08.11.2001 - IX ZR 64/01
Pflichten des Rechtsanwalts beim Abschluß eines Abfindungsvergleichs; …
aa) Auf der Grundlage des für die Revisionsinstanz zu unterstellenden Sachverhalts hatte die Klägerin einen Anspruch auf Schadensersatz für den Wegfall ihrer Arbeitskraft als Hausfrau und Mutter, durch deren Einsatz sie gemäß § 1360 Satz 2 BGB ihre Unterhaltspflicht gegenüber dem Kind und - nach Beendigung des Getrenntlebens - dem Ehegatten hätte erfüllen können (vgl. BGHZ 38, 55, 58; 50, 304, 306; 77, 157, 160 ff.;… Palandt/Thomas, BGB 60. Aufl. Vorbem. vor § 249 Rn. 42 und § 845 Rn. 2). - OLG München, 10.03.2021 - 10 U 176/20
Berechnung des fiktiven Haushaltführungsschadens
Der Schaden ist, wenn keine Ersatzkraft eingestellt wird, normativ zu bestimmen (BGH (GS) Z 50, 304 = NJW 1968, 1823 = VersR 1968, 852; OLG Frankfurt VersR 1982, 981; OLG Oldenburg NJW-RR 1989, 1429; SP 2001, 196; Senat, OLGR 1995, 63;… Küppersbusch/Höher, a.a.O., Rn. 188).Für die Schadensschätzung nach § 287 ZPO hat sich das Gericht an dem Nettolohn (…unter Herausnahme von Steuern sowie Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Sozialversicherungsabgaben, vgl. Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke/Jahnke, a.a.O., § 842 BGB, Rn. 124) einer gleichwertigen, d. h. erforderlichen und geeigneten Hilfskraft zu orientieren (BGH (GS) Z 50, 304 = NJW 1968, 1823 = VersR 1968, 852; BGHZ 86, 372 (375) = NJW 1983, 1425 = VersR 1983, 458; BGHZ 104, 113 (120 f.) = NJW 1988, 1783 (1785); NJW-RR 1990, 34 = VersR 1989, 1273; NJW-RR 1990, 34; NJW-RR 1992, 792 = VersR 1992, 618; OLG Köln SP 2000, 306; OLG Oldenburg SP 2001, 196;… Küppersbusch/Höher, a.a.O., Rn. 188).
- BGH, 05.05.1970 - VI ZR 212/68
Begriff des Schadens durch Wegfall der Arbeitskraft im haftungsrechtlichen Sinne
Das hat der Große Senat für Zivilsachen in seiner Entscheidung BGHZ 50, 304 bestätigt und in der Begründung seiner Lösung unterstützend bemerkt, diese sei auch als Ausstrahlung des in der neueren Rechtsprechung in Abkehr von der reinen Differenzhypothese entwickelten "normativen Schadensbegriffs" gerechtfertigt.Nur der Satz, daß dies nicht richtig ist, weil es nicht so sehr auf den rechnerischen Schaden ankommt, vielmehr dessen "normativer" Charakter stärker zu betonen ist, ist der Kern der Entscheidungen BGHZ 50, 304, 306 [BGH 09.07.1968 - GSZ - 2/67] und 51, 309, 311. Wenn im Beschluß des Großen Senats für Zivilsachen von "Wegfall der Arbeitskraft selbst" die Rede ist, so ist damit, wie es an anderen Stellen dieser Entscheidung heißt (BGHZ 50, 306 [BGH 09.07.1968 - GSZ - 2/67] ), der Ausfall der Arbeitsleistung gemeint, nämlich der Haushaltführung durch die Ehefrau Gerade das Urteil des erkennenden Senats BGHZ 38, 55, auf das der Große Senat Bezug nimmt, hat es auf die "tatsächliche Arbeitsleistung" der verletzten Ehefrau abgestellt und betont, daß ihr nicht etwa der Ausgleich einer abstrakten, ohne Bezug auf eine wirklich ausgeübte Tätigkeit bestehende Minderung ihrer Arbeitskraft gewährt werden könne (…a.a.O. S. 60 und S. 58/59).
- BGH, 07.05.1974 - VI ZR 10/73
Umfang des Ersatzanspruchs wegen Beeinträchtigung in der Führung des Haushalts
Der Ersatzanspruch dient dem Ausgleich dafür, daß die Verletzte gehindert ist, ihre Tätigkeit weiterhin auszuüben (Senatsurteil BGHZ 38, 55, 59; BGHZ GSZ 50, 304). - LAG Hessen, 07.08.2017 - 7 Sa 232/17
Durch die Ablehnung eines Antrags auf Durchführung einer …
Daher hat sich der Begriff des sogenannten normativen Schadens entwickelt (erstmals BGHZ 50, 304, 306). - BGH, 31.05.1994 - VI ZR 12/94
Rückabwicklung eines gefälschten Überweisungsauftrages
aa) Zwar drückt sich ein Vermögensschaden im Rahmen der im Schadensersatzrecht grundsätzlich vorzunehmenden Differenzrechnung (vgl. dazu BGHZ 99, 182, 196 [BGH 10.12.1986 - VIII ZR 349/85] m.w.N.) als Minderung von Aktiv- oder Vermehrung von Passivposten aus, dabei sind jedoch im Hinblick auf einen auch normativen Schadensbegriff (vgl. dazu BGHZ 50, 304, 306) die in die Differenzbilanz einzusetzenden Rechnungsposten wertend zu bestimmen (vgl. BGHZ 98, 212, 217) [BGH 09.07.1986 - GSZ 1/86]. - OLG München, 21.05.2010 - 10 U 1748/07
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Vermutung der …
ee) Nachdem die Klägerin zur Versorgung des Haushalts keine Hilfskraft beschäftigt hat, war die Schadenshöhe normativ zu berechnen, wobei Anhaltspunkt für die Schadensschätzung nach § 287 ZPO der Nettolohn einer erforderlichen und geeigneten Hilfskraft ist (BGH NJW 1968, 1823, BGHZ 86, 372 [375]). - BGH, 25.09.1973 - VI ZR 49/72
Begriff der vermehrten Bedürfnisse eines Unfallverletzten
- BGH, 08.02.1983 - VI ZR 201/81
Bemessung des Unterhaltsbedarfs der Hinterbliebenen einer getöteten Ehefrau und …
- BGH, 11.07.1972 - VI ZR 194/70
Schadensersatzansprüche wegen verletzungsbedingter Unmöglichkeit der Mitarbeit …
- BGH, 04.07.1972 - VI ZR 114/71
Abtretung des Anspruchs eines Angestellten auf bezahlten Urlaub
- BGH, 10.07.2001 - VI ZR 206/00
Rückabwicklung eines unwirksamen Überweisungsauftrags
- BGH, 19.12.1969 - VI ZR 111/68
Überprüfung der Bemessung des Schmerzensgeldes durch das Revisionsgericht; …
- BGH, 13.07.1971 - VI ZR 31/70
Bemessung des Unterhaltsschaden-Ersatzes für den Ehemann nach Unfalltod seiner …
- BGH, 12.05.1980 - VII ZR 158/79
"Vertane Urlaubszeit"
- BGH, 19.06.2001 - VI ZR 232/00
Ansprüche des aus einem gefälschten Scheck Belasteten gegen den Scheckfälscher
- OLG München, 01.07.2005 - 10 U 2544/05
Ersatz eines fiktiven Haushaltsführungsschadens und nutzlos aufgewendeter …
- OLG Oldenburg, 30.04.2002 - 12 UF 202/01
Nachehelicher Unterhalt: Bewertung der gegenüber einem neuen Lebenspartner …
- BAG, 24.04.1970 - 3 AZR 324/69
Filialleiter - Auflösungsschaden - Vorteilsausgleichung
- BGH, 20.05.1980 - VI ZR 202/78
Umfang des Ersatzanspruchs wegen entgangener Dienste des getöteten Ehegatten
- BGH, 26.11.1968 - VI ZR 189/67
Rechtsnatur des Schadensersatzanspruchs wegen Tötung der Ehefrau
- BGH, 25.10.1977 - VI ZR 220/75
Anspruch auf Ersatz entgangener Dienste des verletzten Hauskindes
- BSG, 06.06.2002 - B 3 P 11/01 R
Ersatzpflege - Wartefrist - ehrenamtliche Ersatzpflege - keine zusätzliche …
- BGH, 11.11.1975 - VI ZR 128/74
Erstattungsfähigkeit von Beiträgen des Arbeitgebers zur Berufsgenossenschaft
- BGH, 14.03.1972 - VI ZR 160/70
Ersatzanspruch des Witwers wegen Entziehung der Haushaltsführung durch die …
- BGH, 26.04.1979 - VII ZR 188/78
Baubetreuung: Unterlassene Darlehensbeschaffung
- BGH, 13.07.1971 - VI ZR 260/69
Berechnung des ersatzfähigen Unterhaltsschadens eines Kindes bei Tötung seiner …
- BGH, 02.04.1974 - VI ZR 130/73
- LG Arnsberg, 10.11.2011 - 1 O 526/10
Geltendmachung eines Vermögensschadens aufgrund der Hingabe von Vermögenswerten …
- LG Karlsruhe, 05.08.1996 - 12 O 148/95
Ersatz für Ausfall der unentgeltlichen Arbeit eines ehrenamtlich Tätigen
- BGH, 24.06.1969 - VI ZR 70/67
Zumutbarkeit der Bezifferung einer Leistungsklage bei Flugzeugabsturz unter …
- BVerwG, 12.10.1978 - 2 C 6.78
- BGH, 16.02.1970 - III ZR 183/68
Unfall - Familienunterhalt - Schadensausgleich - Unterhaltsbeitrag - …
- OLG Hamm, 27.07.2018 - 14 U 27/13
- OLG Köln, 16.10.1990 - 9 U 104/88
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines …
- OLG München, 27.02.1981 - 5 U 2993/80
Rechtliches Interesse an der Feststellung der Schadensersatzpflichtigkeit wegen …
- OLG Frankfurt, 02.07.1980 - 7 U 21/80
Ausfall von Eigenleistungen: Haushaltsführungsschaden, Grundsätze, berufstätige …
- BGH, 24.06.1969 - VI ZR 54/67
Zumutbarkeit der Bezifferung einer Leistungsklage bei Flugzeugabsturz unter …
- LG Zweibrücken, 05.06.2009 - 2 O 6/07
Schadensersatz; Schmerzensgeld
- BSG, 13.07.1988 - 9a RV 18/87
Hausfrauen-Berufsschadensausgleich - Anspruch auf Hilfsgeräte des täglichen …
- BGH, 24.06.1969 - VI ZR 107/67
Zumutbarkeit der Bezifferung einer Leistungsklage bei Flugzeugabsturz unter …
- BGH, 24.06.1969 - VI ZR 51/67
Zumutbarkeit der Bezifferung einer Leistungsklage bei Flugzeugabsturz unter …
- BGH, 24.06.1969 - VI ZR 60/67
Anspruch auf Rückzahlung eines Flugpreises - Anwendbarkeit des Warschauer …
- OLG München, 10.11.1994 - 24 U 626/93
- BGH, 24.06.1969 - VI ZR 109/67
Übergehender Ersatzanspruch der Hinterbliebenen nach Verunglücken eines …
- OLG Hamm, 10.08.1999 - 9 U 42/99
- OLG München, 14.04.1981 - 5 U 2389/80
Unterhaltsrente; Nichteheliches Kind; Verkehrsunfall; Tod derMutter; …
- BGH, 24.06.1969 - VI ZR 103/67
Zumutbarkeit der Bezifferung einer Leistungsklage bei Flugzeugabsturz unter …
- LG Hildesheim, 26.07.1985 - 2 O 226/85
§§ 844, 855 BGB als abschließende Regelungen für den Ersatz von Drittschäden; …
- BGH, 18.12.1970 - III ZR 216/67
Haftung - Mithaftung - Streupflicht - Gehsteig - Schadenersatzanspruch
- OLG Köln, 17.02.1973 - 16 U 81/72
Anspruch auf Schadensersatz bei entgangenem Urlaubsgenuss aufgrund andauernder …
- BGH, 02.12.1969 - VI ZR 92/68
Deliktsrechtliche Ansprüche nach einem Sturz auf einem eisglatten Gehweg - …
- BGH, 25.02.1969 - VI ZR 37/66
Entschädigung des Ehemannes bei Behinderung der verletzten Ehefrau in der …