Rechtsprechung
BGH, 02.02.1972 - VIII ZR 152/70 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Eröffnung eines Konkursverfahrens - Anfechtung der Befriedigung des Gemeinschuldners - Anforderungen an den Begriff der Rechtshandlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 58, 108
- NJW 1972, 633
- MDR 1972, 413
- WM 1972, 309
- DB 1972, 669
Wird zitiert von ... (39)
- BGH, 11.12.2008 - IX ZR 195/07
Anspruch des Insolvenzverwalters auf Rückgewehr unentgeltlicher Leistungen
Anfechtbar war nach der damaligen Rechtsprechung jedoch nur der Gesamtvorgang aus Herstellung der Aufrechnungslage und Aufrechnung, wenn die Voraussetzungen des § 30 KO oder des § 31 KO vorlagen (BGHZ 58, 108, 113 f ;… vgl. auch BGH, Urt. v. 12. November 1998 - IX ZR 199/97, ZIP 1998, 2165, 2166). - BGH, 15.12.2005 - IX ZR 227/04
Wirksamkeit einer Verfügung über ein Bankguthaben bei Anordnung der vorläufigen …
Denn das Giroverhältnis wurde durch die Verfügungsbeschränkung nicht beendet (…Schimansky aaO § 50 Rn. 35); es erlischt erst mit der Verfahrenseröffnung (vgl. BGHZ 58, 108, 111; 70, 86, 93; BGH, Beschl. v. 21. März 1995 - XI ZR 189/94, NJW 1995, 1483). - BGH, 18.04.1991 - IX ZR 149/90
Nachweis der Benachteiligungsabsicht bei Erfüllung wirksamer Verbindlichkeiten; …
Auch § 55 Nr. 3 KO greift nicht ein; denn die Gegenforderung der Beklagten bestand schon vor der Zahlungseinstellung (vgl. BGHZ 58, 108, 112).b) Gleichwohl kann die Beklagte den erhobenen Anspruch nicht durch Aufrechnung zum Erlöschen bringen, weil sie den herausverlangten Erlös anfechtbar erworben hat (vgl. BGHZ 58, 108, 113 f.).
Die Vorschrift verlangt keine Rechtshandlung des Gemeinschuldners; auch diejenige des Anfechtungsgegners oder eines Dritten genügt (BGHZ 58, 108, 110; Kilger § 30 Anm. 13;… Kuhn/Uhlenbruck § 30 Rdnr. 32 a).
- BGH, 13.11.1990 - XI ZR 217/89
Umfang der Haftung einer zur Sicherung eines Kontokorrentkredits bestellten …
Der Giro- und Kontokorrentvertrag der Klägerin mit der KG endete spätestens mit der Konkurseröffnung (BGHZ 58, 108, 111 [BGH 02.02.1972 - VIII ZR 152/70]; 70, 86, 93 [BGH 07.12.1977 - VIII ZR 164/76];… Kilger KO 15. Aufl. § 23 Anm. 1 b m.w.Nachw.;… Heymann/Horn HGB § 355 Rdn. 50). - BGH, 28.10.1998 - VIII ZR 157/97
Erfüllung einer Geldschuld durch Banküberweisung
Das ist unter der - normalerweise gegebenen - Voraussetzung, daß allein der Gläubiger Verfügungsbefugnis über das Konto hat, in dem Augenblick der Fall, in dem der überwiesene Betrag dem Konto des Gläubigers gutgeschrieben wird (BGHZ 6, 121, 122; 58, 108, 109; 103, 143, 146). - BGH, 17.05.2001 - IX ZR 188/98
Zahlungseinstellung und Kenntnis des Gläubigers
Eine Bank, die ihrem Kunden (Gemeinschuldner) zwischen Zahlungseinstellung und Konkurseröffnung auf sein Girokonto überwiesene Beträge mit eigenen Forderungen verrechnet, muß diese Beträge auf Anfechtung nach § 30 Nr. 1 Fall 2 KO dem Konkursverwalter herausgeben, sofern ihr bei der Gutschrift die Zahlungseinstellung bekannt war (vgl. BGHZ 58, 108). - BGH, 28.09.2000 - VII ZR 372/99
Vergütungsanspruch für die Nutzung von Geräten, Gerüsten und anderen …
Macht sich ein Gläubiger des Gemeinschuldners in Kenntnis der Krise dadurch zu dessen Schuldner, daß er Werte des Gemeinschuldners an sich zieht, und verschafft sich der Gläubiger dann eine Befriedigung durch Aufrechnung, steht zwar § 55 KO der Aufrechnung nicht entgegen, wohl aber ist die Befriedigung nach § 30 Nr. 1 Fall 2 KO anfechtbar (BGH, Urteil vom 2. Februar 1972 - VIII ZR 152/70 = BGHZ 58, 108, 113). - BGH, 04.07.1985 - IX ZR 135/84
Rechtsfolgen der Kündigung einer unbefristeten Kreditbürgschaft
Für die Zeit nach Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma MAT am 26. Juli 1977 scheidet ein Saldoanerkenntnis der Hauptschuldnerin schon deshalb aus, weil das Kontokorrentverhältnis mit der Konkurseröffnung endete (§ 23 KO; BGHZ 58, 108, 111 [BGH 02.02.1972 - VIII ZR 152/70]; 70, 86, 93 [BGH 07.12.1977 - VIII ZR 164/76]; 74, 253, 254 f [BGH 04.05.1979 - I ZR 127/77]). - BGH, 27.04.1995 - IX ZR 147/94
Vermutung der Kenntnis der Zahlungseinstellung nach Fälligstellung eines Kredits …
Die rechtzeitig erhobene Klage ist schlüssig (vgl. BGHZ 58, 108, 110 ff; 87, 246, 250). - BGH, 04.05.1995 - IX ZR 256/93
Zulässigkeit der Aufrechnung im Konkurs
- BGH, 27.03.1985 - VIII ZR 5/84
Verrechnungsvereinbarung
- BGH, 22.12.1982 - VIII ZR 214/81
Anfechtbarkeit der Verrechnung eines vom Sequester geleisteten …
- BGH, 02.04.1991 - VI ZR 241/90
Berücksichtigung einer nach der letzten Tatsachenverhandlung geschlossenen …
- BGH, 21.10.2004 - IX ZR 71/02
Anfechtung der Verrechnung der Beitragsansprüche von Sozialkassen des Baugewerbes …
- BGH, 14.12.1983 - VIII ZR 352/82
Konkursanfechtung der Erfüllung - Aufrechnung gegenüber Werklohnanspruch
- BGH, 07.12.1977 - VIII ZR 164/76
Buchgroßhändler Sammelrechnung I - § 455 BGB <Fassung bis 31.12.01> …
- BGH, 26.01.1983 - VIII ZR 254/81
Konkursanfechtungsfrist
- BGH, 06.12.1990 - IX ZR 44/90
Abtretung von Forderungen unter verbundenen Unternehmen
- OLG Köln, 27.04.1993 - 9 U 160/91
Sicherungsübereignung Zubehör Autotelefon Anfechtung Konkurs Bestimmung
- BGH, 09.05.1983 - II ZR 241/82
Bereicherungsausgleich bei widerrufener Überweisung - Stornorecht der Banken
- BGH, 11.05.1989 - IX ZR 222/88
Rechte der Schuldner des späteren Gemeinschuldners an vor Konkurseröffnung …
- BGH, 01.03.1984 - IX ZR 34/83
Zurechnung der Kenntnis des Kassierers einer Großbank von der Zahlungseinstellung …
- BGH, 06.11.1989 - II ZR 62/89
Zulässigkeit der Aufrechnung des bürgenden Gesellschafters gegen eine Forderung …
- BFH, 10.11.1987 - VII R 171/84
Der Steuerpflichtige hat bei Angabe eines falschen Kontos die Verlustgefahr für …
- LG Karlsruhe, 14.11.2006 - 2 O 465/05
Aufrechnung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens; Aufrechenbarer Gegenanspruch …
- OLG Frankfurt, 13.04.2015 - 23 U 128/14
Vorliegen einer Gläubigerbenachteiligung durch Zahlung als Anweisung auf Schuld
- OLG Stuttgart, 24.07.2002 - 3 U 14/02
Insolvenzverfahren: Anfechtbarkeit von Rechtshandlungen des schwachen vorläufigen …
- OLG Stuttgart, 14.03.2001 - 9 U 88/00
Insolvenzrecht - unentgeltliche Verfügung des Gemeinschuldners - Erfüllung oder …
- BGH, 20.10.1986 - II ZR 293/85
Verrechnung von Forderungen aus debitorischem Girokonto mit Gutschriften im …
- BGH, 21.12.1977 - VIII ZR 255/76
Konkursanfechtung und Lastschriftverfahren
- BGH, 14.06.1978 - VIII ZR 149/77
Konkursanfechtung bei Erbanteilsverkürzung
- BGH, 14.10.1999 - IX ZR 82/98
Begriff der Benachteiligungsabsicht
- OLG Köln, 16.12.1992 - 13 U 160/92
Abführung einbehaltener Lohnsteuer durch den Vergleichsverwalter kann vom …
- BGH, 26.02.1982 - VIII ZR 254/81
Konkurs - Anfechtungsfrist - Konkursanfechtung - Aufrechnung - Aufrechnungslage …
- OLG Jena, 05.04.2005 - 5 U 529/04
Rechtsfolgen der Zahlung eines Bürgen auf das Kontokorrentkonto eines insolventen …
- BGH, 25.02.1977 - I ZR 167/75
Beendigung der laufende Rechnungsperiode eines Kontokorrents mit der Eröffnung …
- LG Hamburg, 26.10.1990 - 311 S 55/90
- ArbG Hamburg, 03.11.1997 - 21 Ca 82/97
Anforderungen an den Bestand eines Arbeitsverhältnisses; Gewährleistung der …
- LG Oldenburg, 06.03.1987 - 6 O 3543/86
Gleichstellung von betagten Forderungen hinsichtlich der Aufrechnung und fälligen …