Rechtsprechung
BGH, 29.06.1972 - VII ZR 190/71 |
Schlecht überwachte Wolle
§ 421 BGB, 'Zweckgemeinschaft', § 426 Abs. 1, Abs. 2 BGB, § 255 BGB, Subsidiarität
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gesamtschuldverhältnis bei rechtlicher Zweckgemeinschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Eigentumsverletzung - Pflichtverletzung - Gesamtschuldner - Haftung als Gesamtschuldner - Ausgleichszahlung - Abtretung von Ersatzansprüchen
Papierfundstellen
- BGHZ 59, 97
- NJW 1972, 1802
- MDR 1972, 1025
- VersR 1972, 1137
- DB 1972, 1866
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 28.10.2014 - VI ZR 15/14
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Schadenseintritt bei Erschleichung eines …
So ist es in der höchstrichterlichen Rechtsprechung seit Langem anerkannt, dass eine Gesamtschuldnerschaft nicht vom Vorliegen einer Identität des Leistungsinhalts und -umfangs abhängt (BGH, Beschluss vom 1. Februar 1965 - GSZ 1/64, BGHZ 43, 227, 232 ff.; Urteil vom 29. Juni 1972 - VII ZR 190/71, BGHZ 59, 97, 99 ff.; jeweils mwN; vgl. auch zur teilweisen Gesamtschuld BGH, Urteil vom 27. März 1969 - VII ZR 165/66, BGHZ 52, 39, 45 mwN). - BAG, 27.10.2005 - 8 AZR 3/05
Haftung des Arbeitnehmers - Vertragliche Ausschlussfrist
Geht es um den Ausgleich von Schäden, haften grundsätzlich alle für den Schaden Verantwortlichen gleichstufig als Gesamtschuldner, gleichgültig, ob sie aus Vertrag, Delikt oder sonstigen Rechtsgründen haften (BGH 29. November 1990 - I ZR 45/89 - NJW 1991, 1683, zu II 2 b der Gründe; 29. Juni 1972 - VII ZR 190/71 - BGHZ 59, 97, zu II 2 b der Gründe mwN). - BGH, 17.01.1985 - VII ZR 63/84
Charterflug - Vertrag zugunsten Dritter, § 334 BGB
Es ist daher sachgerecht, daß die Beklagte nach dem Maß der Verursachung den entstandenen Schaden in vollem Umfang zu tragen hat (vgl. Senatsurteil BGHZ 59, 97, 103 m. Nachw.).
- BGH, 02.04.2004 - V ZR 267/03
Vorausetzungen eines bodenrechtlichen Ausgleichsanspruchs bei Vereinbarung eines …
Damit wäre eine Rechtslage geschaffen, wie sie beim Gesamtschuldnerausgleich zwischen mehreren Schädigern besteht (dazu etwa BGHZ 17, 214, 222; 51, 275, 279; 59, 97, 103). - BGH, 30.01.1992 - IX ZR 112/91
Bürgschaftsähnliche Patronatserklärung
Wer vereinbarungsgemäß für die Vertragserfüllung eines anderen zu sorgen hat, haftet bei zu vertretender Nichterfüllung grundsätzlich neben diesem sogar als Gesamtschuldner auf Schadensersatz in voller Höhe (BGHZ 43, 227, 229 ff; vgl. auch BGHZ 59, 97, 100 f m. Anm. v. Dilcher JZ 1973, 199, 200;… Palandt/Heinrichs, BGB 51. Aufl. § 421 Rdn. 8). - BGH, 19.05.2020 - KZR 70/17
Schienenkartell III
Dieser Dritte und die Beklagten haften wie Gesamtschuldner (vgl. BGH, Urteil vom 29. Juni 1972 - VIII ZR 190/71, NJW 1972, 1802, 1803). - BGH, 13.07.1988 - IVa ZR 55/87
Rückgriff des Kfz-Haftpflichtversicherers gegen den Sohn des Versicherungsnehmers
Nach gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung haben in diesem Falle die Gesamtschuldner - entgegen der Regel des § 426 BGB - den Schaden nicht zu gleichen Teilen zu tragen; er ist vielmehr zwischen ihnen nach den in § 254 BGB genannten Kriterien zu verteilen (so bereits RGZ 75, 251, 256; BGHZ 59, 97, 103 mit weiteren Nachweisen). - BGH, 02.06.2003 - II ZR 102/02
Voraussetzungen der Nachtragsliquidation einer Publikums-KG
b) Die Klägerin zu 2 kann von der Beklagten auch nicht Leistung an die Klägerin zu 1 aus dem Gesichtspunkt der Befreiung von einer gesamtschuldnerischen Verbindlichkeit (§ 426 BGB; vgl. dazu BGHZ 59, 97, 102), für welche die Beklagte im Innenverhältnis allein aufzukommen hätte, verlangen. - BGH, 29.11.1990 - I ZR 45/89
Entscheidung über nicht (mehr) zur Entscheidung gestellte Ansprüche; Haftung für …
Eine gesamtschuldnerische Haftung der S. OHG und des Beklagten zu 3 gegenüber der K. KG kommt auch dann in Betracht, wenn der Beklagte zu 3 dieser nur aus unerlaubter Handlung, die S. OHG nur aus Vertrag hafteten (vgl. BGHZ 59, 97, 102; 62, 351, 361). - OLG Hamm, 08.04.2022 - 25 U 42/20
Steuerberater, Lohnbuchführung, GmbH, Gesellschafter-Geschäftsführer, …
Daneben steht dem Schädiger ein Anspruch gegen den Geschädigten aus § 255 BGB nicht zu (BGH, Urteil vom 29.06.1972, VII ZR 190/71, NJW 1972, 1802). - BGH, 06.10.2009 - VI ZR 24/09
Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern
- BGH, 17.12.1998 - VII ZR 243/97
Behandlung eines Subunternehmervertrages
- OLG Saarbrücken, 28.02.2013 - 4 U 447/11
Haftung der Gemeinde für Schäden durch fehlerhaft durchgeführte Kanalbauarbeiten …
- BGH, 12.06.1992 - V ZR 106/91
Abwicklung zeitlich bestimmter Einstandspflicht für Erschließungskosten in …
- LG Nürnberg-Fürth, 18.02.2021 - 2 O 4846/20
Schadensersatz und Aktivlegitimation bei fremdfinanziertem Kfz und …
- BGH, 20.12.1990 - IX ZR 268/89
Ausgleich unter mehreren Bestellern gleichstufiger Sicherheiten
- OLG Koblenz, 09.01.2006 - 12 U 622/04
Aufteilung des Schadens zwischen Fahrer und Halter eines Unfallfahrzeugs; Haftung …
- LG Krefeld, 15.01.2020 - 2 O 470/18
Porsche AG und Vertragshändler im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
- OLG Stuttgart, 12.09.2017 - 10 U 77/17
Errichtung eines Bauwerks durch einen Bauträger: Rechtliche Einordnung der …
- OLG München, 26.03.2009 - 23 U 4885/08
Verjährung des auf den leistenden Gesamtschuldner übergegangenen …
- OLG Stuttgart, 19.11.2015 - 2 U 56/15
Gesamtschuldnerausgleich zwischen Architekt und Bauunternehmer: Berücksichtigung …
- BGH, 21.09.1983 - VIII ZR 163/82
Rechtsfolgen bei Verzicht auf Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts - …
- OLG Karlsruhe, 05.11.2008 - 7 U 2/08
Gesamtschuldnerausgleich: Verjährung eines Ausgleichsanspruchs zwischen …
- LG Bonn, 21.05.2015 - 14 O 49/13
- BGH, 05.02.1992 - IV ZR 340/90
Rechtsstellung des Kfz-Haftpflichtversicherer bei Rückgriffsanspruch gegen …
- BAG, 10.05.1990 - 8 AZR 209/89
Haftung des Arbeitnehmers - Gesamtschuld
- BGH, 11.05.1989 - VII ZR 12/88
Pflichten eines Mittelverwendungstreuhänders innehralb eines Bauherrenmodells
- OLG Saarbrücken, 04.06.2019 - 2 W 8/19
Streitwertbemessung: Geltung des Additionsverbot wegen wirtschaftlicher Identität …
- OLG Frankfurt, 03.08.2005 - 2 U 70/03
Baumängel: Gesamtschuldverhältnis und Haftungsanteile
- BGH, 24.04.1990 - VI ZR 358/89
Kurzschluß in einem Baustromverteiler: Haftet Produzent für Bauverzögerung?
- OLG Braunschweig, 28.08.2014 - 8 U 179/12
Nicht gesicherte Baustelle verlassen: Verkehrssicherungspflicht dauert fort!
- BGH, 19.12.1996 - IX ZR 18/96
Rechtsfolgen eines Vergleichs zwischen einem Gläubiger und einem als …
- OLG Düsseldorf, 21.11.2014 - 22 U 141/14
Ausführungsmängel und unzureichende Bauüberwachung: Auftragnehmer haftet zu 75%!
- OLG Köln, 25.06.1982 - 20 U 10/82
Zahlung einer Nutzungsentschädigung; Anspruch auf Herausgabe von gezogenen …
- OLG Düsseldorf, 10.11.2003 - 6 U 111/01
Gutgläubiger Erwerb eines abhanden gekommenen Schecks; Nachforschungspflicht des …
- BGH, 17.02.1982 - IVa ZR 284/80
Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung durch einen Steuerberater - Bewertung …
- BGH, 13.06.1978 - VI ZR 166/76
Anforderungen an den Innenausgleich von Gesamtschuldnern - Berechtigung der …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2002 - 6 U 111/01
Anspruch auf Schadensersatz für Schecksumme auch bei unüblicher Nutzung eines …
- OLG Düsseldorf, 26.03.2020 - 5 U 19/19
- BGH, 12.07.1991 - V ZR 204/90
Rechte des Erstehers eines mit einer Reallast belasteten Grundstücks
- LG Hagen, 24.05.2012 - 9 O 286/11
Haftung bei Sturz über einen im Eingangsbereich eines Geschäftslokals liegenden …
- OLG Düsseldorf, 15.11.2007 - 6 U 74/07
Haftung von Mittätern bei Vergleich mit beschränkter Gesamtwirkung - …
- OLG Jena, 21.03.2013 - 1 U 447/12
Äußere Brandwand fehlt: Kein Mitverschulden des Geschädigten!
- OLG Düsseldorf, 24.08.2005 - 15 U 190/04
Zur Existenz eines Schadensersatzanspruchs wegen positiver Vertragsverletzung …
- BGH, 23.02.1984 - III ZR 77/83
Nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche - Abwasserkanalisation - Haftungsabwägung - …
- OLG München, 07.05.2015 - 23 U 3139/14
Titulierung einer Forderung gegen einen in der Wohlverhaltensphase befindlichen …
- LG Düsseldorf, 15.11.2017 - 41 O 75/10
- LG Hagen, 24.05.2012 - 9 O 268/11
Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund des Sturzes über einen am …
- OLG München, 26.04.2012 - 23 U 1293/11
Grenzspeditionsvertrag: Haftung des Auftraggebers für dem Spediteur entstandene …
- OLG Rostock, 19.05.2003 - 3 U 143/02
Auswirkungen auf die Haftung eines zunächst beauftragten Rechtsanwalts durch die …
- OLG Brandenburg, 08.04.2004 - 12 U 158/03
Architekt und Baugrundgutachter: Gesamtschuldner?
- LG Flensburg, 29.03.2019 - 2 O 22/18
Gesamtschuldnerische Haftung Architekt/Sonderfachmann
- LG Bonn, 06.07.2005 - 2 O 588/04
Haftung von Gesamtschuldnern bei Reitunfall
- OLG Celle, 10.07.1985 - 9 U 167/84
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- BayObLG, 15.07.1997 - 1Z AR 52/97
Bestimmung des zuständigen Gerichts für Schadensersatzklage gegen Vermittler und …
- OLG München, 24.03.1994 - 24 U 222/93
- LG Aachen, 25.01.1989 - 42 S 5/88
Steuerberatung; Kündigung eines Steuerberatervertrags