Rechtsprechung
BGH, 19.06.1973 - VI ZR 46/72 |
Fiktive MWSt
§ 249 Abs. 2 BGB, bei Selbstreparatur eines Kfz durch den Geschädigten muß der Schädiger im Rahmen der Abrechnung auf Gutachtenbasis auch die fiktive Mehrwertsteuer einer Werkstattreparatur ersetzen (Hinweis: anders seit dem 1.8.02: § 249 Abs. 2 Satz 2 BGB)
Volltextveröffentlichungen (6)
- verkehrslexikon.de
Ersatz "fiktiver" Mehrwertsteuer bei Reparatur in Eigenregie
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für den Ersatz einer Mehrwertsteuer neben den entstandenen Instandsetztungskosten bei der Selbstvornahme der Reparatur eines Kfz - Beurteilung der Höhe der zu erstattenden selbstvorgenommenen Reparaturkosten an einem Kfz nach den Kosten einer Reparatur in ...
- captain-huk.de (Kurzinformation und Volltext)
BGH, 19.06.1973 - VI ZR 46/72 zur Mehrwertsteuererstattung aufgrund fiktiver Abrechnung - "Wenn etwas regelmäßig nur durch Mehrwertsteuer verteuert zu erlangen ist, erhöht die Mehrwertsteuer nicht nur im Einzelfall den Preis, sondern auch den Verkehrswert."
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Leitsatz)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
BGB § 249
Umfang der Reparaturkosten; Ersatzfähigkeit der Mehrwertsteuer
Papierfundstellen
- BGHZ 61, 56
- NJW 1973, 1647
- NJW 1973, 1971 (Ls.)
- MDR 1974, 216
- VersR 1973, 964
- DB 1974, 477
- JR 1974, 103
Wird zitiert von ... (84)
- BGH, 11.02.2014 - VI ZR 225/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Bestimmung der Höhe ersatzfähiger …
- BGH, 24.01.2017 - VI ZR 146/16
Kein Ersatz der Kosten einer Reparaturbestätigung
Der Geschädigte eines Kraftfahrzeugsachschadens hat bei Ausübung der Ersetzungsbefugnis des § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB die Wahl, ob er fiktiv nach den Feststellungen eines Sachverständigen oder konkret nach den tatsächlich aufgewendeten Kosten abrechnet (st.Rspr., vgl. Senatsurteile vom 19. Juni 1973 - VI ZR 46/72, BGHZ 61, 56, 58; vom 29. Oktober 1974 - VI ZR 42/73, BGHZ 63, 182, 184; vom 23. März 1976 - VI ZR 41/74, BGHZ 66, 239, 241 ff.; vom 20. Juni 1989 - VI ZR 334/88, VersR 1989, 1056; vom 29. April 2003 - VI ZR 393/02, BGHZ 154, 395, 398;… vom 17. Oktober 2006 - VI ZR 249/05, BGHZ 169, 263 Rn. 15). - OLG München, 12.03.2015 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
Er hat hierzu den Finanzierungsbedarf des Geschädigten in Form des zur Wiederherstellung erforderlichen Geldbetrags zu befriedigen und nicht etwa vom Geschädigten bezahlte Rechnungsbeträge zu erstatten (vgl. Senat, BGHZ 61, 56 [58] = NJW 1973, 1647; BGHZ 61, 346 [347f.] = NJW 1974, 34; BGHZ 63, 182 [184] = NJW 1975, 160).
- BGH, 23.01.2007 - VI ZR 67/06
Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
- BGH, 20.06.1989 - VI ZR 334/88
Abrechnung der Reparaturkosten für seinen Unfallwagen durch den Geschädigten auf …
So kann der Geschädigte, der den Unfallwagen selbst repariert, dem Schädiger die Kosten einer Fremdreparatur einschließlich Unternehmergewinn und Mehrwertsteuer in Rechnung stellen (BGHZ 61, 56).Der Zahlungsanspruch besteht auch, wenn der Geschädigte von vornherein nicht die Absicht hat, die Herstellung des Fahrzeugs zu veranlassen, vielmehr sich anderweit behelfen und den Schadensbetrag einem anderen Zweck zuführen will (BGHZ 54, 82, 85 [BGH 26.05.1970 - VI ZR 168/68] = VersR 1970, 832, 833; BGHZ 61, 56, 58 [BGH 19.06.1973 - VI ZR 46/72] ; 61, 346, 347 [BGH 06.11.1973 - VI ZR 27/73] = VersR 1974, 90, 91; BGHZ 63, 182, 184 [BGH 29.10.1974 - VI ZR 42/73] ; 66, 239, 241) [BGH 23.03.1976 - VI ZR 41/74] .
- BGH, 19.02.2013 - VI ZR 69/12
Reparaturkostenersatz bei Kfz-Unfall: Sozialabgaben und Lohnnebenkosten als …
Zu den erforderlichen Wiederherstellungskosten gehören, wie sich aus dem von der Revision selbst in Bezug genommenen Senatsurteil vom 19. Juni 1973 - VI ZR 46/72 (BGHZ 61, 56, 58 f.) ergibt, grundsätzlich auch allgemeine Kostenfaktoren wie Umsatzsteuer, Sozialabgaben und Lohnnebenkosten. - BGH, 19.11.2013 - VI ZR 363/12
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Selbstreparatur einer beschädigten …
Eine Ausnahme gilt nur dann, wenn der Betrieb nicht ausgelastet ist und deshalb ansonsten ungenutzte Kapazitäten für die notwendige Reparatur genutzt werden können (…vgl. Senatsurteile vom 26. Mai 1970 - VI ZR 168/68, aaO S. 87; vom 19. Juni 1973 - VI ZR 46/72, BGHZ 61, 56, 58; BGH, Urteil vom 30. Juni 1997 - II ZR 186/96, VersR 1997, 1287, 1288 f.; OLG Hamm, VersR 1991, 349 f.). - BGH, 17.03.1992 - VI ZR 226/91
Umfang des Schadensersatzanspruchs auf fiktiver Reparaturkostenbasis
Deshalb kann auch ein Geschädigter, der nach einem Unfall sein Kraftfahrzeug nicht in eine Kundendienstwerkstatt gibt, sondern es im Wege der Eigenreparatur selbst wieder instandsetzt, vom Schädiger nicht nur die verauslagten Ersatzteilkosten und eine Entschädigung für etwa aufgewendete Freizeit, sondern denjenigen Geldbetrag verlangen, der ihm bei der Reparatur in einer Fachwerkstatt in Rechnung gestellt worden wäre (vgl. BGHZ 54, 82, 86 f; 61, 56, 58;… Senatsurteil vom 20. Juni 1989 = aaO). - BGH, 30.06.1997 - II ZR 186/96
Umfang des Abzugs "neu für alt"; Ersatz von Planungsleistungen bei der …
In beiden Fällen hat er, selbst wenn er kraft besonderer Fähigkeiten oder aus sonstigen individuellen Gründen zu einer kostengünstigen Eigenreparatur imstande ist, grundsätzlich Anspruch auf die im Reparaturgewerbe objektiv entstehenden Kosten einschließlich des Unternehmergewinns (BGHZ 54, 82, 86 f.; 61, 56, 58;… BGH, Urt. v. 20. Juni 1989 - VI ZR 334/88, NJW 1989, 3009; v. 17. März 1992 - VIII ZR 226/91, NJW 1992, 1618, 1619;… siehe ferner MünchKomm/Grunsky, BGB, 3. Aufl., § 249 Rdn. 17, 19;… Staudinger/Medicus, BGB, 12. Aufl., § 249 Rdn. 226, 232 f.; jeweils m.w.N.).Ausnahmen sind nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs möglich, sofern es verkehrsüblich und zumutbar ist, daß der geschädigte Unternehmer selbst die Herstellungsarbeiten ausführt, weil sich der verkehrsübliche Herstellungspreis dann nach den Selbstkosten der Betriebswerkstatt richte (BGHZ 54, 82, 87 f.; 61, 56, 58;… BGH, Urt. v. 31. Mai 1983 - VI ZR 241/79, NJW 1983, 2815;… kritisch MünchKomm/Grunsky, § 249 Rdn. 19 bei Fn. 45 m.w.N.).
- BGH, 19.02.2013 - VI ZR 401/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Berücksichtigung fiktiver Sozialabgaben und …
Zu den erforderlichen Wiederherstellungskosten gehören, wie sich aus dem von der Revision selbst in Bezug genommenen Senatsurteil vom 19. Juni 1973 - VI ZR 46/72 (BGHZ 61, 56, 58 f.) ergibt, grundsätzlich auch allgemeine Kostenfaktoren wie Umsatzsteuer, Sozialabgaben und Lohnnebenkosten. - AG Brandenburg, 13.01.2017 - 31 C 71/16
Streifunfall zwischen zu breitem überholenden Pkw mit Lkw in Autobahnbaustelle
- BGH, 14.01.1986 - VI ZR 48/85
Kosten einer kosmetischen Operation
- AG Brandenburg, 08.01.2016 - 31 C 111/15
Zur Ersatzfähigkeit von Beilackierungskosten und Unkostenpauschale
- BGH, 05.03.1985 - VI ZR 204/83
Geltendmachung fiktiver Reparaturkosten eines unfallbeschädigten Kraftfahrzeugs
- LG Saarbrücken, 07.06.2019 - 13 S 50/19
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Abrechnung fiktiver Reparaturkosten nach …
- AG Frankenthal, 09.02.2023 - 3a C 303/22
- BGH, 26.02.1980 - VI ZR 53/79
Ersatzfähigkeit von Revisionsarbeiten wegen fortgesetzter Entwendungen aus einem …
- OLG Nürnberg, 03.07.2002 - 4 U 1001/02
Erstattungsfähigkeit pauschalierter Privatgutachter-Vergütung
- OLG Köln, 16.03.2016 - 16 U 63/15
Umfang der Überwachungspflichten des Architekten bei Beauftragung mit der …
- LG Saarbrücken, 10.02.2012 - 13 S 109/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ersatzfähige Sachverständigenkosten in einem …
- OLG Hamm, 18.12.1989 - 6 U 94/89
Reparatur werkstatteigener Fahrzeuge - Was muss der Versicherer ersetzen?
- BGH, 10.01.1995 - VI ZR 31/94
Zulässigkeit des Vortrags vermuteter Tatsachen
- BGH, 02.07.1985 - VI ZR 86/84
Anmietung eines Unfallersatzwagens für eine längere Urlaubsreise
- BGH, 30.01.1985 - IVa ZR 109/83
Schadensersatz hinsichtlich Mehrwertsteuer bei Selbstreparatur des geschädigten …
- BGH, 27.11.2009 - LwZR 11/09
Verfüllung einer Mulde mit kontaminiertem Material während der Pachtzeit als …
- BGH, 04.05.1982 - VI ZR 166/80
Umfang des Schadensersatzanspruchs bei Totalschaden eines relativ wenig …
- KG, 04.06.2007 - 12 U 208/06
Haftungsverteilung und Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Kollision eines …
- BGH, 22.05.1985 - VIII ZR 220/84
Umfang des Schadensersatzanspruchs wegen der Beschädigung einer mit gemieteten …
- BGH, 02.12.1975 - VI ZR 249/73
Ersatzfähigkeit eines fehlgeschlagenen Instandsetzungsversuch im Rahmen der …
- LG Darmstadt, 17.04.2013 - 21 S 191/12
- OLG Köln, 13.01.2010 - 11 U 116/09
Voraussetzungen der Abrechnung eines Kfz-Unfallschadens auf Reparaturkostenbasis
- OLG Saarbrücken, 04.05.2004 - 4 U 8/03
Rückstauschaden nach Offenstehen eines Kanaldeckels: Ansprüche gegen eine …
- OLG Köln, 04.09.2001 - 3 U 166/00
Einhaltung des vorgegebenen Kostenrahmens als Hauptleistungspflicht des …
- AG Hannover, 12.10.2018 - 410 C 8289/17
- VerfGH Sachsen, 26.04.2013 - 94-IV-12
- BGH, 19.02.2013 - VI ZR 220/12
Abzug der Lohnnebenkosten und Sozialabgaben bei fiktiver Abrechnung eines …
- AG Bonn, 18.05.2018 - 111 C 25/18
Beilackierung, Verbringungskosten und UPE-Aufschläge
- AG Frankenthal, 14.06.2016 - 3a C 79/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger …
- LG Braunschweig, 14.06.2001 - 10 S 30/01
Ausklammerung der Mehrwertsteuer aus der Abrechnung fiktiver Reparaturkosten
- AG Rheine, 31.08.2020 - 10 C 30/20
- LG Stendal, 08.05.2013 - 22 S 122/12
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von …
- OLG Saarbrücken, 04.04.2006 - 4 U 579/04
Mietausfallschaden: Anrechnung einer Mietabfindung auf den Schadensersatzanspruch …
- AG Frankenthal, 18.07.2018 - 3a C 242/17
Erforderlichkeit von Fahrzeugreparaturkosten, Erstattungsfähigkeit von …
- AG Wuppertal, 23.04.2003 - 31 C 502/02
Ersatz eines Kaskoschadens aus einem Verkehrsunfall gemäß eines eingeholten …
- AG Wuppertal, 11.03.2004 - 31 C 239/03
- AG Wuppertal, 02.11.2000 - 31 C 170/00
Kaskoversicherung - Mehrwertsteuer bei fiktiver Abrechnung in der …
- AG Nördlingen, 21.07.2020 - 2 C 129/20
- LG München I, 29.10.2014 - 2 O 17024/11
Schadensersatz wegen fehlerhafter Architektenplanung für Bodenplatte in …
- AG Frankenthal, 12.10.2016 - 3a C 170/16
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigengebühren durch den Geschädigten: …
- AG Recklinghausen, 09.11.2011 - 18 C 117/11
Berücksichtigung der Lohnnebenkosten i.R.d. fiktiven Abrechnung bei …
- OLG Hamburg, 26.02.2001 - 12 W 3/01
Einstellung der Zwangsvollstreckung aus einem Prozessvergleich
- OLG Dresden, 18.08.1995 - 5 U 599/95
Abrechnung bei Eigenreparatur innerhalb der 130 %ÄGrenze
- BGH, 23.03.1976 - VI ZR 10/75
Ersatzfähigkeit der Mehrwertsteuer bei Abrechnung auf fiktiver Reparaturbasis
- AG Brühl, 27.08.2019 - 24 C 34/19
- AG Frankenthal, 27.05.2016 - 3a C 120/16
- LG München I, 13.01.2012 - 17 S 24136/10
- AG Wuppertal, 28.07.2011 - 33 C 596/10
- OLG Braunschweig, 30.01.1997 - 1 U 35/96
Schadensersatz wegen Nichtausführung von Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten …
- LG Stendal, 23.10.2014 - 22 S 36/14
- AG Germersheim, 19.08.2011 - 1 C 266/11
- OLG Köln, 25.06.1996 - 3 U 67/94
- AG Augsburg, 24.01.2022 - 15 C 493/21
- AG Hattingen, 11.02.2021 - 5 C 136/19
- AG Stendal, 25.04.2016 - 3 C 1338/15
- AG Germersheim, 11.03.2016 - 2 C 614/15
- AG Leverkusen, 15.01.2016 - 21 C 392/15
- LG Gießen, 01.07.2013 - 1 S 231/12
- VG Stuttgart, 28.08.2002 - 17 K 397/02
Fehlende Einweisung beim Rückwärtsfahren eines Bundeswehrfahrzeugs als grobe …
- AG Lebach, 23.04.2002 - 3A C 793/01
Ersatz der fiktiven Mehrwertsteuer bei der Erstattung der theoretischen …
- AG Kassel, 22.01.2002 - 424 C 5787/01
Anspruch auf Ersatz der auf Reparaturkosten entfallenden Mehrwertsteuer gegen …
- AG Germersheim, 16.01.2018 - 3 C 418/17
- LG Stendal, 07.07.2016 - 22 S 137/15
- AG Otterndorf, 13.05.2013 - 2 C 50/13
- AG Otterndorf, 03.02.2012 - 2 C 465/11
- AG Hagen, 01.07.2011 - 15 C 48/11
- AG Düsseldorf, 12.04.2006 - 53 C 2361/06
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Leistung aus einer Kaskoversicherung; …
- AG Schwarzenbek, 10.03.2004 - 2 C 25/03
- OLG München, 24.04.1980 - 24 U 631/79
Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall; Wiederbeschaffungswert eines …
- LG Köln, 17.01.1979 - 70 O 179/77
- AG Halle/Saale, 10.12.2013 - 106 C 464/12
- AG Völklingen, 15.04.2011 - 16 C 317/10
- OLG Bremen, 13.05.1982 - 2 U 1/82
Bestandteil eines Versicherungsvertrages über eine Betriebsversicherung und eine …
- AG Otterndorf, 13.05.2013 - 2 C 107/13
- AG Völklingen, 19.01.2009 - 5B C 658/08