Rechtsprechung
BGH, 08.01.1975 - VIII ZR 126/73 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anfechtung eines Pachtvertrags - Sittenwidrigkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage wegen Betreiben eines Bordells
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 63, 365
- NJW 1975, 638
- MDR 1975, 396
- JR 1975, 324
Wird zitiert von ... (47)
- BGH, 12.08.2009 - XII ZR 76/08
Herausgabe einer Abfindung für eine vorzeitige Beendigung des …
Der Gewinn fällt allerdings nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs dann nicht unter die herauszugebenden Nutzungen, wenn er nicht aus der herauszugebenden Sache erzielt worden ist, sondern ausschließlich auf der besonderen Leistung und Fähigkeit des Schuldners beruht (für den Gewinn: aus einem von dem Besitzer erst eingerichteten Betrieb BGHZ 63, 365, 368; aufgrund werterhöhender Investitionen des Schuldners BGHZ 109, 179, 191 und BGH Urteile vom 14. Juli 1995 - V ZR 45/94 - NJW 1995, 2627, 2628 und vom 22. November 1991 - V ZR 160/90 - NJW 1992, 892; bei Rücktritt von einem Kaufvertrag über ein Grundstück mit Gewerbebetrieb BGH Urteil vom 12. Mai 1978 - V ZR 67/77 - NJW 1978, 913; BGHZ 168, 220, 241 ff.). - BGH, 05.07.2006 - VIII ZR 172/05
Rückabwicklung der Veräußerung einer Steuerberaterpraxis; Umfang der …
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 12. Mai 1978 - V ZR 67/77, NJW 1978, 1578 unter II 2; BGHZ 63, 365, 368; Urteil vom 3. November 1955 - II ZR 261/54, LM § 818 Abs. 2 BGB Nr. 7) sind die mit einem rechtsgrundlos erlangten Unternehmen erzielten Gewinne als Nutzungen (§ 100 BGB) herauszugeben, soweit nicht der Gewinn ausschließlich auf den persönlichen Leistungen oder Fähigkeiten desjenigen beruht, der die gewinnbringenden Einnahmen erzielt hat. - LG Ellwangen/Jagst, 10.06.2016 - 5 O 385/15
Keine Sittenwidrigkeit des Herstellers VW bei der Schummelsoftware
Relevanter Maßstab ist die im Zeitpunkt der Vornahme der Handlung, vorliegend dem Einbau der - nach Klägerauffassung unzulässigen - Abschalteinrichtung, herrschende Sozialmoral für den jeweiligen Lebenskreis (grundlegend BGH , Urt . v. 08.01.1975 - VIII ZR 126/73, NJW 1975, 638 [639]).
- BGH, 20.05.1983 - V ZR 291/81
Herausgabe von Nutzungen und Verwendungsersatz bei Ausübung eines dinglichen …
Die Beklagten müssen damit jedenfalls ab 4. März 1979 (§ 990 Abs. 1 Satz 1, § 987 Abs. 1 BGB) bis April 1980 für die gezogenen Gebrauchsvorteile, deren unmittelbare Herausgabe nicht möglich ist, Wertersatz in Gestalt einer angemessenen Nutzungsentschädigung leisten (BGHZ 39, 186, 187 [BGH 25.03.1963 - VII ZR 270/61]; 63, 365, 368) [BGH 08.01.1975 - VIII ZR 126/73]. - BGH, 03.11.1989 - V ZR 143/87
Heilung des Formmangels einer Teilungsvereinbarung; Rechtsgeschäftliche …
Wie der Bundesgerichtshof mehrfach ausgesprochen hat, können Nutzungen aus einem vom Besitzer erst eingerichteten Betrieb nicht als Ertrag der herauszugebenden Sache angesehen werden (BGHZ 63, 365, 368 [BGH 08.01.1975 - VIII ZR 126/73];… Urt. vom 9. Juni 1969, VII ZR 52/67, WM 1969, 1083, 1084; Senatsurt. vom 12. Mai 1978, V ZR 67/77, NJW 1978; 1578). - BSG, 10.08.2000 - B 12 KR 21/98 R
Honorarkräfte für Telefonsex stehen in abhängiger Beschäftigung
Schließlich wird die Sittenwidrigkeit der Vorführung pornographischer Filme (BVerwGE 71, 34, 38 zur Versagung einer Gaststättenerlaubnis) oder des Vertriebs pornographischer Schriften ebenso verneint wie die Sittenwidrigkeit von Verträgen über Zulieferungs- und Hilfsleistungen für Betriebe mit sittenwidrigen Veranstaltungen (BGHZ 63, 365, 367 zur Wirksamkeit von Pachtverträgen über Bordelle unter Aufgabe früherer Rspr; BGH NJW-RR 1987, 999 zur Wirksamkeit eines Bierlieferungsvertrages mit einem Bordell). - BGH, 06.07.1976 - VI ZR 122/75
Schadensersatzansprüche einer Prostituierten
Solche Maßnahmen, die nicht erst der gegenwärtigen Zeit eigen sind, dienen anerkanntermaßen nur der Kanalisierung eines Mißstandes, der zwar für den Regelfall nicht als notwendig, wohl aber als praktisch unausrottbar anerkannt werden muß (BGH urteilvom 17. April 1970 - I ZR 124/68 - NJW 1970, 1179 f; vgl. auch BGHZ 63, 365, 366) [BGH 08.01.1975 - VIII ZR 126/73].Dabei, daß die Prostitution in der öffentlichen Meinung und im Rechtssinne als sittenwidrig angesehen wird, ist es im Kern auch heute trotz der veränderten Einstellung weiter Bevölkerungskreise zu sexualen Fragen (BGHZ 63, 365 [BGH 08.01.1975 - VIII ZR 126/73]) geblieben.
Dabei können Erwägungen platzgreifen, die in weiterem Sinne denen verwandt sind, die die neuere Rechtsprechung veranlaßt haben, angesichts der Unverbotenheit der Prostitution nur noch solche Randgeschäfte im Sinne des § 138 BGB vom Rechtsschutz auszunehmen, welche durch deren anstößigen Charakter geprägt sind (vgl. das oben zu BGHZ 63, 365 [BGH 08.01.1975 - VIII ZR 126/73] Ausgeführte).
- BGH, 07.05.1997 - IV ZR 35/96
Einwilligung der Gefahrsperson bei einer Gruppenversicherung
Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs legt den als Ausnahmevorschrift verstandenen § 817 Satz 2 BGB seit langem einschränkend aus und wendet ihn auf bestimmte Fallgruppen überhaupt nicht an, weil er nicht selten zu unbilligen Ergebnissen führt (vgl. BGHZ 28, 255, 257 [BGH 23.10.1958 - VII ZR 169/57]; 41, 341; 63, 365 [BGH 08.01.1975 - VIII ZR 126/73]; 75, 299, 305; 99, 333, 338 [BGH 15.01.1987 - III ZR 217/85]; 111, 308) [BGH 31.05.1990 - VII ZR 336/89]. - BGH, 08.11.1979 - VII ZR 337/78
Entlohnung einer unzulässigen Arbeitnehmerentleihung
Der Bundesgerichtshof legt den als Ausnahmevorschrift verstandenen § 817 Satz 2 BGB seit langem einschränkend aus und lehnt seine ausdehnende Anwendung ab (vgl. etwa BGHZ 8, 348, 371; 39, 87, 91; 41, 341, 349; 44, 1, 6; 50, 90, 92; 63, 365, 369; BGH Urteil vom 23. März 1964 - VIII ZR 205/62 = LM BGB § 817 Nr. 20). - BGH, 10.12.2015 - III ZR 27/14
Amtshaftung eines Landkreises bei rechtswidriger Erteilung einer …
Der Bundesgerichtshof hat im Zusammenhang mit dem Herausgabeanspruch nach § 987 BGB entschieden, dass Nutzungen aus einem durch den Besitzer erst eingerichteten Betrieb beziehungsweise Gebrauchsvorteile, die auf sonstigen werterhöhenden Investitionen des Besitzers beruhen, nicht als Früchte (Ertrag) der herauszugebenden Sache angesehen werden können und daher nicht der Herausgabe unterliegen (BGH, Urteile vom 22. November 1991 - V ZR 160/90, NJW 1992, 892; vom 3. November 1989 - V ZR 143/87, BGHZ 109, 179, 191 und vom 8. Januar 1975 - VIII ZR 126/73, BGHZ 63, 365, 368). - BGH, 15.03.1990 - III ZR 248/88
Sittenwidrigkeit eines Darlehensgeschäfts zur Finanzierung eines Bordellbetriebes
- OLG Köln, 26.05.1997 - 7 U 185/96
Sachmängel an Oldtimer-Fahrzeug; Sachmängel, Oldtimer
- BVerwG, 20.06.1991 - 3 C 58.89
Rückforderung von Beihilfen für Magermilchpulver - Verhältnis von …
- BGH, 16.05.1984 - VIII ZR 18/83
Pflicht des Vorbehaltskäufers zum Ersatz von gezogenen Nutzungen
- VGH Hessen, 27.02.1992 - 11 TH 1975/91
Vermietung von Räumen zur Prostitutionsausübung im Sperrbezirk - Störerauswahl
- BGH, 22.11.1991 - V ZR 160/90
Gebrauchsvorteile eines Grundstücks
- BGH, 16.05.1988 - II ZR 316/87
Anfechtung eines Teilhaberschaftsvertrages - Bestätigung eines …
- OLG Köln, 23.04.2020 - 12 U 118/19
- OLG Brandenburg, 08.07.2010 - 5 U (Lw) 198/08
Beendigung des Landpachtvertrags: Pflicht des Pächters zur Übertragung …
- VGH Hessen, 26.01.1989 - 10 UE 479/87
Verbindlichkeit von EuGH-Entscheidungen - Erwerbsunzucht als selbständige …
- OLG Brandenburg, 24.09.2009 - 5 U (Lw) 170/08
Landpachtvertrag für Einzelgrundstücke: Anspruch des Verpächters auf Übertragung …
- VGH Hessen, 31.03.1992 - 11 TH 1751/91
Zuständigkeit des (Oberbürgermeisters) Bürgermeisters zum Erlaß einer …
- KG, 15.03.2004 - 20 U 47/02
Eigentümer-Besitzer-Verhältnis: Umfang der vom bösgläubigen Besitzer …
- OLG Hamburg, 26.10.1984 - 1 U 76/84
Schaffung von Gelegenheiten zur Ausübung der Prostitution; Beweislast bei …
- BGH, 08.06.1993 - BLw 25/93
Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde bei fehlender Darlegung einer zu klärenden …
- BGH, 12.05.1978 - V ZR 67/77
Herausgabepflicht der Nutzungen eines Gewerbebetriebes bei Rücktritt von einem …
- OLG Saarbrücken, 19.12.2000 - 7 U 160/00
Sittenwidrigkeit der Bereitstellung von 0190-Nummern für Telefonsexanbieter
- BVerwG, 20.06.1991 - 3 C 57.89
Rückforderung von Beihilfen für Magermilchpulver - Verhältnis von …
- VGH Hessen, 21.08.1989 - 8 UE 371/84
Rückforderung von Beihilfen für Magermilchpulver - Entreicherung - Unwirksamer …
- OLG München, 16.10.2003 - 28 U 2351/03
Gebrauchswert berechnet sich anhand des Wertverzehrs
- OLG Jena, 11.07.2000 - 9 U 393/00
Zur Sittenwidrigkeit von Telefonsexgesprächen
- OLG Hamm, 30.09.1999 - 22 U 174/98
Haftung des Verkäufers einer als Bordell genutzten Wohnung
- OLG Koblenz, 15.05.1997 - 5 U 289/96
Sittenwidrigkeit eines Mietzinsaufschlags; Nutzung von Mieträumen zu Zwecken der …
- VGH Hessen, 03.07.1995 - 11 N 1432/94
Normenkontrollverfahren hinsichtlich einer Sperrgebietsverordnung: zur …
- OLG Karlsruhe, 09.11.1989 - 9 U 106/88
Sittenwidrigkeit; Bordell; Vermietung
- OLG Hamm, 04.05.1988 - 30 REMiet 2/87
- LG Ingolstadt, 25.03.2020 - 33 O 2149/18
Kein Schadensersatzanspruch aus Delikt gegen den Hersteller eines Audi A4 mit …
- LG Ingolstadt, 29.01.2020 - 33 O 279/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Kaufpreis, Kaufvertrag, Annahmeverzug, Streitwert, Pkw, …
- LG Ingolstadt, 22.05.2017 - 42 O 1057/16
Dieselskandal: Keine vertraglichen oder deliktischen Ansprüche des Käufers gegen …
- LG Hagen, 13.10.2020 - 4 O 435/19
- LG Ingolstadt, 08.01.2020 - 33 O 1981/18
Schadensersatz, Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Streitwert, Anspruch, Schaden, …
- AG Paderborn, 08.11.2001 - 57 C 392/01
Zahlung von Kosten für 0190-Telefonnummern
- BGH, 02.02.1983 - VIII ZR 310/81
- LG Regensburg, 11.10.2018 - 81 O 283/18
Kein Anspruch auf Schadensersatz - sog. "VW-Abgas-Skandal"
- AG Homburg, 21.11.2000 - 16 C 180/00
Telefonsex; Sittenwidrigkeit; Telekommunikationsvertrag
- OVG Berlin, 11.02.1980 - I B 174.75
Rechtmäßigkeit des Verbots der Einrichtung eines Sextheaters; Voraussetzungen der …
- AG Bad Homburg, 21.11.2000 - 16 C 180/00