Rechtsprechung
BGH, 14.04.1976 - VIII ZR 288/74 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit der fristlosen Kündigung eines Mietverhältnisses - Einstehen müssen für die Vernichtung der Mieträume - Anforderungen an die Verteilung der Beweislast
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 548 § 324
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- opus-bayern.de
, S. 153 (Dissertation mit Bezug zur Entscheidung)
Keine Beweisvereitelung, wenn Beweisführer den Beweis selbst rechtzeitig hätte sichern können
Papierfundstellen
- BGHZ 66, 349
- NJW 1976, 1315
- MDR 1976, 837
- WM 1976, 694
- DB 1976, 1147
Wird zitiert von ... (47)
- BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 191/13
Rechte des Mieters nach einem Wohnungsbrand
(3) Ohne Erfolg wendet die Revision gegen eine Pflicht der Beklagten zur Beseitigung des Brandschadens ein, die im Gebrauch der Mietsache liegenden Risiken träfen - anders als die in ihrer Beschaffenheit begründeten oder gar von außen auf sie einwirkenden schädlichen Einflüsse - stets und allein den Mieter (vgl. Senatsurteil vom 14. April 1976 - VIII ZR 288/74, BGHZ 66, 349, 353). - BGH, 03.11.2004 - VIII ZR 28/04
Darlegungs- und Beweislast für eine Beschädigung der Mietwohnung durch den …
Nach Mietrecht (§ 548 BGB in der bis zum 31. August 2001 geltenden Fassung, jetzt § 538 BGB) findet zwar ebenso wie nach den Regeln der positiven Vertragsverletzung unter bestimmten Voraussetzungen nicht nur hinsichtlich des Verschuldens, sondern auch bezüglich der objektiven Pflichtverletzung eine Umkehr der Beweislast statt (ständige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, Urteil vom 26. November 1997 - XII ZR 28/96, NJW 1998, 594; BGHZ 131, 95, 103 f.; 126, 124, 127 ff.; Senatsurteile BGHZ 116, 278, 289; 66, 349, 353 f.). - BGH, 10.11.2004 - XII ZR 71/01
Außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses wegen einer vom Mieter …
Allerdings trägt der Mieter gegenüber dem Anspruch auf Zahlung des Mietzinses nur dann die Darlegungs- und Beweislast dafür, daß er die Zerstörung der Mietsache nicht zu vertreten hat, wenn die vermieteten Räume unstreitig infolge des Mietgebrauchs zerstört worden sind (BGHZ 66, 349, 351 f.).
- OLG Frankfurt, 19.12.1991 - 6 U 108/90
Unzulässige Klauseln in Formularmietverträgen
- BGH, 10.07.2002 - XII ZR 107/99
Pflicht des Mieters eines Tankstellengrundstücks zur Beseitigung von …
Da die Kontaminierung im Zusammenhang mit dem Mietgebrauch eingetreten ist, trägt die Beklagte als Mieterin die Beweislast für ihre von der Klägerin bestrittene Behauptung, die vorgefundene Kontaminierung sei auf den in der DDR üblichen, vertragsgemäßen Gebrauch zurückzuführen (BGHZ 66, 349, 353;… Voelskow in MünchKomm/BGB 3. Aufl. § 548 Rdn. 11 m.w.N.). - AG Brandenburg, 24.02.2017 - 31 C 179/14
Flecken durch Duschgel sind normale Abnutzungen
Wenn somit ein Schaden beim Mietgebrauch entstanden ist und Ursachen, die in den Obhuts- und Verantwortungsbereich des Vermieters fallen, ausgeräumt sind, trägt nach gefestigter Rechtsprechung ( BGH , Urteil vom 26. November 1997, Az.: XII ZR 28/96, u.a. in: NJW 1998, Seiten 594 f.; BGH , Urteil vom 19.10.1995, Az.: IX ZR 82/94, u.a. in: NJW 1996, Seiten 321 ff.; BGH , Urteil vom 18.05.1994, Az.: XII ZR 188/92, u.a. in: NJW 1994, 2019 ff.; BGH , NJW 1992, 683; BGH , NJW 1976, 1315; KG Berlin , Beschluss vom 31.05.2010, Az.: 12 U 147/09, u.a. in: MDR 2010, Seiten 1109 f.; AG Bremen , Urteil vom 27.07.2016, Az.: 17 C 68/15, u.a. in: WuM 2016, Seiten 685 ff. ) der Mieter die Beweislast dafür, dass er den Schadenseintritt nicht zu vertreten hat. - BGH, 18.05.1994 - XII ZR 188/92
Darlegungs- und Beweislast bei Beschädigungen vermieteter Räume
Für seine Auffassung, im Verhältnis zum Vermieter treffe den Mieter die Beweislast dafür, daß eingetretene Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache nicht von ihm zu vertreten sind, stützt sich das Berufungsgericht zu Unrecht auf die Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 14. April 1976 (BGHZ 66, 349 [BGH 14.04.1976 - VIII ZR 288/74]).Der Bundesgerichtshof brauchte nicht zu entscheiden, ob eine generelle Beweisbelastung des Mieters aufgrund des § 548 BGB gerechtfertigt ist, oder ob nicht der Umstand, daß der Pflicht des Mieters zu ausschließlich vertragsgemäßem Gebrauch auch Sach- und Gebrauchserhaltungspflichten des Vermieters gegenüberstehen, zu einer differenzierten Beurteilung der Beweislastverteilung zwingt (Wolf, Anm. zu BGHZ 66, 349 [BGH 14.04.1976 - VIII ZR 288/74] in LM § 548 BGB Nr. 3).
In diesem Urteil hat der Bundesgerichtshof - da er aus anderen Gründen zur Klageabweisung kam - zu der Streitfrage nicht Stellung genommen, sondern nur in verkürzter Form die seinerzeit im Berufungsurteil geäußerte, auf BGHZ 66, 349 [BGH 14.04.1976 - VIII ZR 288/74] gestützte Rechtsauffassung wiedergegeben.
- AG Brandenburg, 14.06.2019 - 31 C 249/17
Verschlechterung der Wohnung durch Rauchen nicht nur "Schönheitsfehler"!
Wenn nämlich ein Schaden beim Mietgebrauch entstanden ist und Ursachen, die in den Obhuts- und Verantwortungsbereich der Vermieter fallen, ausgeräumt sind, trägt nach gefestigter Rechtsprechung ( BGH , Urteil vom 26.11.1997, Az.: XII ZR 28/96, u.a. in: NJW 1998, Seiten 594 f.; BGH , Urteil vom 19.10.1995, Az.: IX ZR 82/94, u.a. in: NJW 1996, Seiten 321 ff.; BGH , Urteil vom 18.05.1994, Az.: XII ZR 188/92, u.a. in: NJW 1994, 2019 ff.; BGH , NJW 1992, 683; BGH , NJW 1976, 1315; KG Berlin , Beschluss vom 31.05.2010, Az.: 12 U 147/09, u.a. in: MDR 2010, Seiten 1109 f.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 24.02.2017, Az.: 31 C 179/14, u.a. in: NJOZ 2018, Seiten 372 ff. = IMR 2017, 191 = "juris" = BeckRS 2017, Nr. 102388 = IBRRS 2017, 0847; AG Bremen , Urteil vom 27.07.2016, Az.: 17 C 68/15, u.a. in: WuM 2016, Seiten 685 ff. ) der Mieter die Beweislast dafür, dass er den Schadenseintritt nicht zu vertreten hat. - BGH, 19.10.1995 - IX ZR 82/94
Zulässigkeit einer Anschlußrevision nach Teilannahme der (Haupt-)Revision; …
Dazu ist jedoch bei Nutzungsverhältnissen erforderlich, daß der Schaden "durch Mietgebrauch" (BGHZ 116, 278, 289; BGHZ 126, 124, 127 f; vgl. auch BGHZ 66, 349, 353) und damit im Obhuts- und Gefahrenbereich des Nutzungsberechtigten (…Wolf/Eckert, Handbuch des gewerblichen Miet-, Pacht- und Leasingrechts, 7. Aufl. Rdnr. 359;… Bub/Treier aaO. Kap. V Rdnr. 232;… Staudinger/Emmerich, BGB 12. Aufl. § 548 Rdnr. 24) entstanden ist. - OLG Karlsruhe, 09.08.1984 - 3 REMiet 6/84
Beweislast; Schäden der Mietsache; Wohnraummiete; Vertragliche Abnutzung; …
Der Bundesgerichtshof hat die Frage bisher nicht umfassend entschieden, dem Mieter aber dann den Beweis für Schadensursache und mangelndes Verschulden auferlegt, wenn der vermietete Raum infolge des Mietgebrauchs zerstört worden ist (BGHZ 66, 349).Auch der Bundesgerichtshof hat deshalb bereits angedeutet, ohne auf die Frage bisher allerdings näher eingehen zu müssen, daß dort, wo Obhutspflichten des Mieters mit Erhaltungspflichten des Vermieters zusammentreffen, eine differenzierende Beurteilung der Beweislastverteilung notwendig ist (BGHZ 66, 349, 352).
In vielen Fällen wird schon nach dem Schadensverlauf jede dem Vermieter zuzurechnende Ursache von vorneherein ausscheiden (vgl. BGHZ 66, 349; BGH, VersR 1976, 1084).
- AG Stuttgart, 30.03.2021 - 35 C 5509/19
Mietminderung wegen Bettwanzen?
- BGH, 25.02.1987 - VIII ZR 88/86
Instandsetzung des Mietobjekts nach einen Brand
- BGH, 11.12.1991 - VIII ZR 31/91
Abtretung der Rechte aus Vollkaskoversicherung bei Kfz-Leasing
- BGH, 14.06.1976 - III ZR 81/74
Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche gegen den Vermieter eines …
- BGH, 26.11.1997 - XII ZR 28/96
Beweislast für die Ursächlichkeit einer Störung des vertragsgemäßen Gebrauchs im …
- BGH, 15.11.1984 - IX ZR 157/83
Erstreckung der Zwangsverwaltung auf schuldnerfremde Zubehörstücke; Verletzung …
- BGH, 25.06.1980 - VIII ZR 260/79
Ergänzende Auslegung eines Pachtvertrages; Verpflichtung des Pächters zur …
- OLG Celle, 19.07.1984 - 2 UH 1/84
Mietminderung bei Feuchtigkeit und Schimmelpilzbildung, die bei Beheizung und …
- OLG München, 12.01.1989 - 29 U 2366/88
Münchner Mieter helfen Mietern
- OLG München, 07.08.2015 - 25 U 546/15
Beweislastverteilung im Deckungsprozess bei der Geltendmachung von …
- AG Brandenburg, 11.05.2017 - 31 C 354/15
Löcher in Holzständerwand gebohrt: Haftung für Schäden an dahinter liegenden …
- OLG Düsseldorf, 29.11.2022 - 24 U 49/21
Wohnungserwerb mit Renovierungsverpflichtung ist kein Bauträgervertrag!
- OLG Köln, 21.08.2012 - 9 U 42/12
Eintrittspflicht der Hausratversicherung im Falle eines Einbruchdiebstahls
- OLG Köln, 21.11.1991 - 7 U 52/91
Amtshaftung Beweisvereitlung Reparatur Schadensstelle Straßenbelag
- OLG Koblenz, 30.10.2009 - 10 U 1407/08
Feuerversicherung: Mietausfallschaden des Versicherungsnehmers als …
- BGH, 07.03.1990 - IV ZR 342/88
Rückgriff des Feuerversicherers gegen Mieter oder Pächter des versicherten …
- AG Bremen, 27.07.2016 - 17 C 68/15
Wohnungsbrand durch defekte Mikrowelle eines Mieters
- BGH, 13.01.1982 - VIII ZR 186/80
Abschluss eines Mietvertrages über ein Café - Durchführung von …
- OLG Saarbrücken, 25.11.1987 - 5 U 17/87
Schäden der Mietsache; Beweislastverteilung; Verschlechterung der Mietsache; …
- VerfGH Berlin, 06.07.2005 - VerfGH 116/02
Verletzung des Willkürverbots durch fachgerichtliche Nichtberücksichtigung …
- BGH, 06.11.1978 - VIII ZR 285/77
Lieferung von Waren unter Eigentumsvorbehalt - Übergang des Eigentums mit Zahlung …
- OLG Düsseldorf, 20.03.1997 - 24 U 102/94
Erstrecken des Versicherungsschutzes der Feuerversicherung des Vermieters auf den …
- OLG Karlsruhe, 30.11.2015 - 22 U 2/15
- OLG Düsseldorf, 08.12.2000 - 22 U 107/00
Erneute Abnahme des Werkes nach Überarbeitung und Fertigstellung - …
- OLG Düsseldorf, 20.07.2000 - 10 U 153/96
Bestehen der Prozessführungsbefugnis; Schadensersatz aus positiver …
- OLG München, 13.06.2012 - 3 U 1919/11
Kraftfahrzeugleasing: Anspruch des Leasinggebers auf Zahlung der restlichen …
- OLG Naumburg, 18.02.1998 - 9 U 424/97
Beweislastvereitelung - Umkehr der Beweislast
- OLG Bamberg, 04.12.1997 - 1 U 78/97
- OLG Stuttgart, 22.09.1986 - 2 U 297/85
Formularmäßige Bestätigung einer Individualvereinbarung
- AG Meppen, 29.01.2010 - 3 C 560/09
Vermieter muss vor dem Mieter vorrangig die Versicherung in Anspruch nehmen
- OLG Düsseldorf, 28.10.1982 - 10 U 49/82
Haftpflichtschaden auf Grund positiver Verletzung eines Mietvertrages; Haftung …
- BayObLG, 31.10.1979 - BReg. 2 Z 68/78
Zur Eintragungsfähigkeit einer Löschungsklausel bei einem Wohnungsrecht
- BGH, 17.05.1978 - VIII ZR 11/77
Schadensersatzanspruch aus positiver Forderungsverletzung (pFV) eines Zessionars …
- LG Freiburg, 16.06.1988 - 3 S 34/88
Mietminderung bei Feuchtigkeitsschäden im Schlafzimmer - Beweislast des …
- BAG, 26.08.1980 - 6 AZR 454/78
- LG Karlsruhe, 08.01.2010 - 6 O 244/08
Mietdeckelung auf den fiktiven Anschaffungspreis von Werkzeug
- OLG Bremen, 08.10.1996 - 3 U 130/95
Obhutspflichten und Schutzpflichten aufgrund eines Mietvertrages ; …