Rechtsprechung
BGH, 19.12.1975 - V ZR 38/74 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 66, 37
- NJW 1976, 1092 (Ls.)
- NJW 1976, 416
- MDR 1976, 389
- DB 1976, 719
- DÖV 1976, 824
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 16.05.2014 - V ZR 181/13
Inanspruchnahme eines Grundstücks durch den Nachbarn: Gestattungswiderruf und …
Dagegen begründet die Kenntnis des Käufers von einer Beeinträchtigung der Sache durch einen Dritten keine Verpflichtung, die Störung nach dem Erwerb des Eigentums zu dulden (vgl. Senat, Urteil vom 19. Dezember 1975 - V ZR 38/74, NJW 1976, 416 unter 3 - insoweit nicht in BGHZ 66, 37 abgedruckt; OLG Köln, NJW-RR 1991, 99, 101).Der von der Revision in der mündlichen Verhandlung vorgebrachte Gesichtspunkt mag zwar dazu führen, dass Verträge über die Verlegung solcher Leitungen - sofern nicht etwas anderes vereinbart wird - nicht frei widerruflich sind, sondern von dem Eigentümer nur nach § 605 Nr. 1 BGB wegen eines nicht vorhergesehenen Eigenbedarfs oder nach der allgemeinen Kündigungsvorschrift für Dauerschuldverhältnisse in § 314 Abs. 1 BGB aus wichtigem Grund gekündigt werden können (vgl. BGH, Urteil vom 17. März 1994 - III ZR 10/93, BGHZ 125, 293, 300; Schapp, NJW 1976, 1092, 1093;… Staudinger/Gursky, BGB [2005], § 1004 Rn. 194).
- BGH, 01.03.2013 - V ZR 14/12
Unterlassungsanspruch des Grundstückseigentümers: Verwertung der von seinem …
Auf sie kommt es deshalb an, weil unter der in § 1004 Abs. 1 BGB vorausgesetzten Beeinträchtigung des Grundstückseigentums in anderer Weise als durch Entziehung oder Vorenthaltung des Besitzes jeder dem Inhalt des Eigentums (§ 903 BGB) widersprechende Zustand zu verstehen ist (Senat, Urteile vom 19. Dezember 1975 - V ZR 38/74, BGHZ 66, 37, 39, vom 19. September 2003 - V ZR 319/01, BGHZ 156, 172, 175 …und vom 1. Juli 2011 - V ZR 154/10, NJW-RR 2011, 1476, 1477 Rn. 14). - BGH, 04.02.2005 - V ZR 142/04
Umfang der Pflicht zur Beseitigung einer Bodenkontamination auf dem …
Hierunter ist jeder dem Inhalt des Eigentums (§ 903 BGB) widersprechende Zustand zu verstehen (Senat, BGHZ 66, 37, 39; 156, 172, 175;… Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232;… Urt. v. 24. Januar 2003, V ZR 175/02, NJW-RR 2003, 953, 954).
- BGH, 08.02.2013 - V ZR 56/12
Nachbarschutz: Pflicht zum Mitbeheizen einer benachbarten Doppelhaushälfte
Hierunter ist jeder dem Inhalt des Eigentums (§ 903 BGB) widersprechende Zustand zu verstehen (Senat, Urteile vom 19. Dezember 1975 - V ZR 38/74, BGHZ 66, 37, 39, vom 19. September 2003 - V ZR 319/01, BGHZ 156, 172, 175 …und vom 1. Juli 2011 - V ZR 154/10, NJW-RR 2011, 1476, 1477 Rn. 14). - BGH, 24.01.2003 - V ZR 175/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
a) Die für den Abwehranspruch erforderliche Eigentumsbeeinträchtigung ist bei einem dem Inhalt des Eigentums (§ 903 BGB) widersprechenden Zustand gegeben (Senat, BGHZ 66, 37, 39;… Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232).Sie war es, die eine von dem Kläger nicht zu duldende - und damit erst für einen Abwehranspruch maßgebliche (vgl. Senat, Urt. v. 19. Dezember 1975, V ZR 38/74, NJW 1976, 416) - Eigentumsbeeinträchtigung herbeiführte.
Entscheidend ist insoweit nicht die Rechtswidrigkeit des Eingriffs, sondern der dem Inhalt des Eigentums widersprechende Zustand (Senat, Urt. v. 19. Dezember 1975, aaO).
- BGH, 11.12.1981 - V ZR 247/80
Wohnrecht für ehemalige Haushälterin - § 598 BGB, §§ 516, 517 BGB, vertraglich …
Danach sind auch langfristige Leihverträge möglich, wie in der Rechtsprechung anerkannt ist (so z.B. bei unentgeltlich gestatteter Benutzung von Grundstücken oder Straßen für Fernleitungen: RG HRR 1933 Nr. 1000; WarnRechtsprechung 1934 Nr. 152; vgl. dazu auch Schapp, NJW 1976, 1092). - BGH, 23.10.2009 - V ZR 141/08
Berücksichtigung von ohne die Inanspruchnahme eines fremden Grundstücks …
Dessen Gestattung ist für den Beseitigungsanspruch des Rechtsnachfolgers in das Eigentum ohne Bedeutung (Senat, BGHZ 66, 37, 39 m.w.N.). - BGH, 29.02.2008 - V ZR 31/07
Bindung des Erwerbers eines Grundstücks an die vom Voreigentümer ausgesprochene …
Gestattet der Eigentümer einen bestimmten Störungszustand, bindet dies seinen Einzelrechtsnachfolger grundsätzlich nicht (Senat, BGHZ 66, 37, 39; BGHZ 60, 119, 122;… Palandt/Bassenge, BGB, 67. Aufl., § 1004, Rdn. 36;… MünchKomm-BGB/Medicus, 4. Aufl., § 1004 Rdn. 65 f.;… Staudinger/Gursky, BGB [2006], § 1004 Rdn. 198 m.w.N.). - BGH, 29.04.1977 - V ZR 71/75
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
Im Urteil des Senats BGHZ 66, 37, 39 ist diese Auffassung ausdrücklich aufrechterhalten worden.Der dem Inhalt des Eigentums widersprechende Zustand begründet aber - ohne zurechenbare Herbeiführung des Zustandes - keinen Ersatzanspruch aus § 823 Abs. 1 BGB; er ist nur im Zusammenhang mit dem Abwehranspruch aus § 1004 BGB von Bedeutung (vgl. BGHZ 66, 37, 39 und die Anm. von Picker in JZ 76, 370).
- BGH, 22.09.2000 - V ZR 443/99
Beseitigungsanspruch gegen Eigentümer des Nachbargrundstücks
Zwar knüpft das Gesetz die Rechtsfolge des § 1004 BGB an jegliche Beeinträchtigung an, die der Eigentümer nicht dulden muß; allein der dem Inhalt des Eigentums (§ 903 BGB) widersprechende Zustand begründet den Abwehranspruch (vgl. Senat, BGHZ 66, 37, 39 m.w.N.). - OLG Stuttgart, 26.03.2020 - 2 U 82/19
Feststellung des Eigentums an einem Fernwärmetransportsystem
- BGH, 19.09.2003 - V ZR 319/01
Streit um Internetangebot in privatem Kabelnetz
- BFH, 17.05.1995 - X R 64/92
Vereinbarung wertmindernder Beschränkung des Grundstückseigentums gegen Entgelt …
- BGH, 20.05.1988 - V ZR 29/87
Rechtsschutzbedürfnis für eine Löschungsklage; Grunddienstbarkeit auf Entnahme …
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.04.2017 - 1 A 10865/16
Ortsgemeinde Waldrach muss auf Privatgrundstück errichtetes Regenrückhaltebecken …
- BGH, 26.09.2003 - V ZR 51/03
Duldung von Kabelanlagen durch den Grundstückseigentümer
- OLG Stuttgart, 20.03.2008 - 10 U 219/07
Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart zu den mit dem Silvesterfeuerwerk …
- VGH Bayern, 08.02.2012 - 4 B 11.175
Entfernung einer Abwasserleitung; Verjährung; Duldungspflicht; Entfernung durch …
- OLG Köln, 22.09.1989 - 19 U 19/89
Abwehranspruch auf Entfernung der Transformatorenstation wegen Beeinträchtigung …
- VGH Bayern, 05.10.2009 - 4 B 08.2877
Entfernung eines Kanals; Duldungspflicht; schuldrechtliche Verpflichtung zur …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 172/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 173/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- VG Trier, 04.04.2018 - 9 K 9300/17
Aufwand, Beseitigung, Duldung, Duldung der Beseitigung, Duldung der Stilllegung, …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 174/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- LG Frankenthal, 29.05.2013 - 2 S 161/12
Verjährung des Anspruchs eines Grundstückeigentümers auf Beseitigung eines …
- OLG Dresden, 30.12.2008 - 11 U 1774/05
Grundurteil im City-Tunnel-Prozess: Bahn soll Schadenersatz leisten
- OLG Frankfurt, 10.03.2006 - 24 U 31/06
Verwirkung des Anspruchs des Rechtsnachfolgers eines Grundstückseigentümers auf …
- BVerfG, 03.07.2001 - 1 BvR 432/00
Zur Duldungspflicht von Wohnungseigentümern gem AVBGasV § 8 Abs 1
- BVerwG, 15.02.1985 - 4 C 46.82
Anwendungsbereich des § 42 S. 2 BBauG; Umfang der Duldungspflicht des …
- VGH Bayern, 29.11.2010 - 4 B 09.2835
§ 905 S. 2 BGB kann nicht als weitere Inhalts- und Schrankenbestimmung des …
- OLG Zweibrücken, 11.06.2001 - 3 W 218/00
Zu den notwendigen Feststellungen bei der Verurteilung einzelner …
- VGH Bayern, 13.02.2003 - 22 A 97.40029
Klagen gegen Hochspannungsleitung Bayreuth-Stechendorf abgewiesen
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 05.11.2001 - 3 M 93/01
- OLG Dresden, 27.06.2002 - 21 U 864/00
Durchleitungsrecht für Altanlagen nach § 109 Abs. 2 SächsWG
- VGH Bayern, 09.11.2006 - 4 B 05.2013
Duldungspflicht bezüglich eines auf dem Grundstück verlaufenden Kanals
- OLG Braunschweig, 19.02.2003 - 7 U 128/02
Überbau: Duldungspflicht bei nachträglich angebautem Eingang mit Einfassung auf …
- LG Augsburg, 01.04.2015 - 102 O 1254/13
Pflicht des Grundstückeigentümers zur Duldung der Verlegung von …
- BGH, 04.07.1980 - V ZR 240/77
Drainagewirkung auf angrenzende Grundstücke
- OLG Düsseldorf, 16.07.2002 - 4 U 10/02
Notwegrecht hinsichtlich einer Tiefgaragenzufahrt bei jahrzehntelanger …
- OLG Brandenburg, 09.02.2012 - 5 U 29/11
Grundeigentumsbeeinträchtigung durch Ersatzaufforstung als Grünflächenausgleich; …
- VGH Bayern, 15.07.2013 - 4 B 12.77
Stillgelegter Regenwasserkanal; Beseitigungsanspruch; Anspruch auf Unterlassung …
- OLG Dresden, 28.02.2003 - 14 U 1399/02
- VG München, 25.07.2011 - M 10 K 09.5709
Beseitigung eines Kanals; öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch; …
- BayObLG, 28.09.1995 - 2Z BR 11/95
Beseitigung der von einer Kinderschaukel ausgehenden Beeinträchtigung, die der …
- VerfG Brandenburg, 23.05.1996 - VfGBbg 9/95
Begründungserfordernis; Subsidiarität; Zivilprozeßrecht
- BGH, 28.02.1980 - III ZR 131/78
Anspruch auf Übernahme der Kosten der Verlegung einer Ortsnetzfreileitung für die …
- LG Münster, 05.10.2007 - 10 O 175/07
Anspruch auf Beseitigung einer Versorgungsleitung der Stadtwerke auf einem …
- BGH, 26.11.1981 - III ZR 49/80
- BGH, 18.11.1988 - V ZR 257/87
Duldung einer wesentlichen Beeinträchtigung des Grundstücks - Ortsübliche …