Rechtsprechung
BGH, 30.11.1976 - X ZR 81/72 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Schadenersatzpflicht wegen der Verletzung seines Gebrauchsmusters; Beurteilung des Gegenstands des Gebrauchsmusters und der Tragweite seiner Beschränkung nach einem Teillöschungsverfahren; Umfang des Schutzanspruches nach der Teillöschung eines ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Kunststoffhohlprofil I
- archive.org
(Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Kunststoffhohlprofil
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- archive.org
(Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Kunststoffhohlprofil
Papierfundstellen
- BGHZ 68, 90
- NJW 1977, 1194
- MDR 1977, 397
- GRUR 1977, 250
- DB 1977, 442
Wird zitiert von ... (72)
- BGH, 21.02.2022 - VIa ZR 8/21
BGH bejaht einen Anspruch nach § 852 Satz 1 BGB bei Erwerb eines vom sogenannten …
Die Vorschrift des § 818 Abs. 3 BGB kann auch im Rahmen des § 852 Satz 1 BGB Anwendung finden (…BeckOGK BGB/Eichelberger, Stand: 1. Dezember 2021, § 852 Rn. 23; zu § 48 Satz 2 PatG aF vgl. BGH, Urteil vom 29. Mai 1962 - I ZR 132/60, GRUR 1962, 509, 510; Urteil vom 30. November 1976 - X ZR 81/72, BGHZ 68, 90, 95). - OLG Düsseldorf, 30.03.2017 - 15 U 66/15
Haier ./. Sisvel: FRAND-Lizenzen
Die Einholung sachkundigen Rats von erfahrenen Patentanwälten oder patentrechtlich erfahrenen Rechtsanwälten ist zumeist erforderlich, um dem Vorwurf des Verschuldens entgehen zu können, wobei selbst in diesem Falle der Verschuldensvorwurf nicht notwendig entfällt (vgl BGH, GRUR 1977, 250, 252 f. - Kunststoffhohlprofil). - BGH, 02.11.2000 - I ZR 246/98
Gemeinkostenanteil; Herausgabe des Verletzergewinns
Es wird dabei, um dem Ausgleichsgedanken Rechnung zu tragen, fingiert, daß der Rechtsinhaber ohne die Rechtsverletzung durch die Verwertung seines Schutzrechts den gleichen Gewinn wie der Verletzer erzielt hätte (vgl. dazu auch BGHZ 57, 116, 118 f. - Wandsteckdose II; 60, 168, 173 - Modeneuheit; 68, 90, 94 - Kunststoffhohlprofil; BGH GRUR 1995, 349, 351 - Objektive Schadensberechnung).Die Abschöpfung des Verletzergewinns dient dabei auch der Sanktionierung des schädigenden Verhaltens (vgl. BGHZ 68, 90, 94 - Kunststoffhohlprofil) und auf diese Weise auch der Prävention gegen eine Verletzung der besonders schutzbedürftigen Immaterialgüterrechte (vgl. BGHZ 57, 116, 118 - Wandsteckdose II).
- BGH, 19.12.2000 - X ZR 150/98
Temperaturwächter; Verwirkung der Ansprüche wegen Patentverletzung
Aufgrund dieser Wurzel im Grundsatz von Treu und Glauben kann der Verwirkungseinwand auch in Patentverletzungsfällen nicht allgemein ausgeschlossen werden (RG, GRUR 1932, 718, 721; GRUR 1938, 778, 780; MuW 1938, 410, 414;… BGH, Urt. v. 24.6.1952 - I ZR 131/51, GRUR 1953, 29, 31 - Plattenspieler I;… Sen.Urt. v. 3.6.1976 - X ZR 57/73, GRUR 1976, 579, 581 - Tylosin; v. 30.11.1976 - X ZR 81/72, GRUR 1977, 250, 255 - Kunststoffhohlprofil I; v. 5.6.1997 - X ZR 73/95, NJW 1997, 3377, 3379 - Weichvorrichtung II; Beier/Wieczorek, GRUR 1976, 566, 572;… Benkard, PatG, 9. Aufl., § 9 Rdn. 64;… Bernhardt/Kraßer, PatG, 4. Aufl., S. 645;… Busse, PatG, 5. Aufl., § 139 Rdn. 189; Klaka, GRUR 1978, 70;… Klauer/Möhring/Hesse, Patentrechtskommentar, 3. Aufl., § 47 Rdn. 84;… Lindenmaier/Weiss, PatG, 6. Aufl., § 47 Rdn. 50;… Reimer/Nastelski, PatG, 3. Aufl., § 47 Rdn. 93). - BGH, 14.02.1978 - X ZR 19/76
Fahrradgepäckträger II
Eine Bereicherungshaftung nach § 812 Abs. 1 BGB ist neben der Bereicherungshaftung des Deliktsschuldners nach § 852 Abs. 3 BGB grundsätzlich auch dann nicht ausgeschlossen, wenn der Empfänger der Bereicherung schuldlos gehandelt hat (vgl. BGHZ 68, 90 ff - Kunststoffhohlprofil - zur Bereicherungshaftung bei rechtswidriger, aber schuldloser Gebrauchsmusterverletzung). - BGH, 24.11.1981 - X ZR 7/80
Kunststoffhohlprofil II
In dem vorausgegangenen Rechtsstreit der Parteien - 4 O 54/70 LG Düsseldorf - hat der erkennende Senat durch das Urteil vom 30. November 1976 (BGHZ 68, 90 = GRUR 1977, 250 - Kunststoffhohlprofil) die Beklagte verurteilt, dem Rechtsvorgänger der Kläger darüber Rechnung zu legen, in welchem Umfang sie während eines bestimmten Zeitraums das Gebrauchsmuster 1 965 389 benutzt hat, und zwar dadurch, daß sie einteilige Hohlprofilstäbe aus Kunststoff für Fensterrahmen, deren geschlossener Hohlraum einen Versteifungskern aus anderem Material, insbesondere Metall, aufnehmen kann, bei denen das mit rechteckigem Innenquerschnitt ausgestattete Kuntstoffhohlprofil innen an jeder Rechteckseite eine oder mehrere in Längsrichtung des Kunststoffhohlprofils verlaufende, aus einem Stück mit ihm gebildete schmale Leisten aufweist, die den Hohlprofilstab elastisch im Abstand vom Versteifungskern halten, gewerbsmäßig hergestellt, feilgehalten und in Verkehr gebracht hat. - BGH, 21.09.2006 - I ZR 6/04
Steckverbindergehäuse
Um dem Ausgleichsgedanken Rechnung zu tragen, wird dabei fingiert, dass der Verletzte ohne die Rechtsverletzung unter Ausnutzung der ihm ausschließlich zugewiesenen Rechtsposition in gleicher Weise Gewinn erzielt hätte wie der Verletzer (frühere Entscheidungen sprechen von der Annahme, dass der Verletzte "den gleichen Gewinn" erzielt hätte: BGHZ 60, 168, 173 - Modeneuheit; 68, 90, 94 - Kunststoffhohlprofil; 145, 366, 372 f. - Gemeinkostenanteil; 150, 32, 44 - Unikatrahmen). - OLG Düsseldorf, 19.02.2015 - 15 U 39/14
Möglichkeit der Patentverletzung bei Open-Source-Software
Das setzt allerdings voraus, dass bei der Lieferung eines Teils einer Gesamtvorrichtung das angebotene oder gelieferte Teil bereits alle wesentlichen Merkmale des geschützten Erfindungsgedankens aufweist und es zu seiner Vollendung allenfalls noch der Hinzufügung selbstverständlicher Zutaten bedarf, die für die im Patent unter Schutz gestellte technische Lehre unbedeutend sind, weil sich in ihnen die eigentliche Erfindung nicht verkörpert hat (für das Patentgesetz 1968: BGH, GRUR 1977, 250 - Kunststoffhohlprofil; BGH, GRUR 1982, 165 - Rigg; für das aktuelle Patentgesetz 1981: OLG Düsseldorf, InstGE 13, 78 - Lungenfunktionsmessgerät m. w. N. auch zur Gegenansicht; OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.02.2014 - 2 U 93/12 - Folientransfermaschine;… Kühnen, aaO, Rn. 289). - LG Düsseldorf, 11.07.2019 - 4c O 39/16
Amgen gegen Sanofi
Grundsätzlich ist die Benutzung einer patentierten und damit geprüften Erfindung auch bei einem Irrtum über deren Rechtsbeständigkeit als schuldhaft anzusehen (vgl. BGH, GRUR 1961, 26 - Grubenschaleisen; BGH, GRUR 1977, 250, 253 - Kunststoffhohlprofil I; OLG Düsseldorf, GRUR 1982, 35, 36 - Kunststoffschläuche; OLG Düsseldorf…, Urt. vom 30. November 2010 - I-2 U 82/09; OLG München, GRUR-RR 2006, 385, 391 - Kassieranlage;… Kühnen, a.a.O. Kap. D. Rn. 436). - BGH, 06.03.1980 - X ZR 49/78
Tolbutamid
Die "Schadensliquidation nach Lizenzgrundsätzen", die gewohnheitsrechtlich als eine "Berechnungsart für den durch die Schutzrechtsverletzung entstandenen Schaden" aufgefaßt wird, hat starke Ähnlichkeit mit dem inzwischen vom Senat anerkannten Bereicherungsausgleich bei rechtswidriger Patentbenutzung (BGHZ 68, 90 - Kunststoffhohlprofil). - OLG Düsseldorf, 24.02.2011 - 2 U 122/09
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine Vorrichtung zur Anzeige der …
- OLG Hamm, 24.06.2008 - 4 U 25/08
Rechtstellung des Urhebers eines Videos
- BGH, 09.03.1989 - I ZR 189/86
Forschungskosten; Ansprüche des Erstantragstellers gegen den Nachanmeldern auf …
- OLG Hamburg, 24.04.2006 - 5 U 103/04
Schadensersatzklage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Produkthersteller und …
- BGH, 18.12.1986 - I ZR 111/84
Chanel No. 5; Bereicherungsansprüche des Berechtigten bei Nutzung eines fremden …
- OLG Düsseldorf, 19.07.2018 - 15 U 43/15
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für einen beheizbaren Boden für …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2011 - 2 U 9/10
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche wegen …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 129/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- BGH, 19.05.2005 - X ZR 152/01
Rasenbefestigungsplatte
- OLG Düsseldorf, 24.02.2011 - 2 U 102/09
Ansprüche wegen der Verletzung eines Patents für ein Aufbausystem zur Erstellung …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 131/08
Rechtsnatur und Schutzumfang eines Patents
- BGH, 10.12.1981 - X ZR 70/80
Rigg
- OLG Hamm, 24.06.2008 - 4 U 43/08
Rechtsstellung des Urhebers einer Videoaufnahme
- OLG Düsseldorf, 24.02.2011 - 2 U 121/09
Ansprüche wegen der Verletzung eines Patents für ein Gerät zur Bestimmung des …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2018 - 2 U 47/17
"Gebrauchsmusterverletzung einer Trinkbehälteranordnung"
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 124/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG München, 22.12.2005 - 6 U 4351/02
Patentrecht, Zivilprozessrecht
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 172/08
Olanzapin II
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 53/04
Ansprüche wegen Verletzung des Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- LG Düsseldorf, 22.12.2009 - 4a O 134/09
Seilzugvorrichtung
- OLG Düsseldorf, 20.01.2017 - 2 U 42/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine lichtemittierende Vorrichtung
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 132/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Düsseldorf, 20.01.2017 - 2 U 43/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine lichtemittierende Vorrichtung
- OLG Düsseldorf, 08.12.2016 - 2 U 6/13
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für eine lichtemittierende Vorrichtung; …
- OLG Düsseldorf, 24.06.2011 - 2 U 62/04
Schwangerschaftstestgerät XIV
- OLG Düsseldorf, 12.11.2009 - 2 U 121/08
Ansprüche wegen Verletzung eines Gebrauchsmusters für eine Vakuumpumpe für …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 33/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 130/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 63/09
Olanzapin V
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 62/09
Pharmazeutischer Wirkstoff mit dem internationalen Freinamen (INN) "X" zur …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 125/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 126/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 64/09
Olanzapin VI
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 65/09
Olanzapin VII
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 66/09
Olanzapin VIII
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 67/09
Olanzapin IX
- BGH, 21.09.1978 - X ZR 56/77
Entschädigung wegen eines enteignungsgleichen Eingriffs in Gestalt der …
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 2 U 90/09
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 2 U 82/09
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend den pharmazeutischen …
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 184/08
Olanzapin III
- LG Düsseldorf, 03.06.2014 - 4c O 98/13
Oszillationsantrieb
- OLG Brandenburg, 19.01.2022 - 7 U 183/20
Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen VW Golf VI Plus mit einem Motor der …
- OLG Düsseldorf, 04.08.2011 - 2 U 68/10
Ansprüche wegen der Verletzung eines Gebrauchsmusters für einen Türlagerwinkel …
- OLG Düsseldorf, 14.11.2008 - 2 U 97/07
Pkw-Fensterscheiben II
- LG Düsseldorf, 02.08.2012 - 4b O 230/10
Wasserkartusche
- OLG Düsseldorf, 28.04.2011 - 2 U 16/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Gebrauchsmusters für eine Seilzugvorrichtung mit …
- OLG Düsseldorf, 26.06.2008 - 2 U 130/06
Farbrad
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.10.2010 - 5 B 9.08
Zweckentfremdung von Wohnraum; Antrag auf Genehmigung gegen Ausgleichszahlung; …
- LG Mannheim, 05.07.2016 - 2 O 96/15
- LG Düsseldorf, 17.12.2013 - 4b O 150/12
Spanabhebenden Bearbeitungsvorrichtungen
- LG Düsseldorf, 29.03.2012 - 4a O 113/10
Filmträger
- LG Düsseldorf, 04.11.1997 - 4 O 343/97
Feuerfestmaterial
- LG Düsseldorf, 20.08.2019 - 4a O 48/19
Fahrradanhänger mit Körperaufnahme
- LG Hamburg, 13.01.2022 - 327 O 46/21
- LG Düsseldorf, 22.03.2018 - 4a O 1/17
Abdeckung für Unterputz-Einbauteil
- LG Düsseldorf, 29.03.2012 - 4a O 175/10
Filmträger II
- LG Düsseldorf, 22.06.2010 - 4b O 42/09
PVD-Vorrichtung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.1977 - III A 793/75
- LG Düsseldorf, 19.11.2013 - 4a O 20/10
Polyglykol-Lösung
- LG Düsseldorf, 29.06.2021 - 4b O 14/20
Waage mit Tragplatte V
- BGH, 20.03.1980 - X ZR 72/73
Irrtum über den Inhalt einer rechtsgeschäftlichen Willenserklärung - Umfang der …
- LG Düsseldorf, 01.04.2021 - 4b O 108/19
Sanitäres Einbauteil