Rechtsprechung
BGH, 28.02.1977 - II ZR 52/75 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Begründung unmittelbarer Vertragsbeziehungen zwischen dem Gläubiger und der Bank des Schuldners beim Lastschriftverfahren - Anforderungen an die Verletzung einer Schutzpflicht - Anforderungen an den Grundsatz von Treu und Glauben
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 69, 82
- NJW 1977, 1916
- MDR 1978, 30
- DB 1977, 1937
Wird zitiert von ... (91)
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 205/94
Treuepflicht eines Minderheitsaktionärs; Ausübung des Stimmrechts für andere
Danach wird ein am Vertrag nicht beteiligter Dritter dann in die sich aus einem Vertrage ergebenden Sorgfalts- und Schutzpflichten einbezogen, wenn ihm die Leistung nach dem Inhalt des Vertrages bestimmungsgemäß zugute kommen soll (vgl. u.a. BGHZ 49, 278 (280) = NJW 1968, 694 = LM § 328 BGB Nr. 34; BGHZ 61, 227 (233f.) = NJW 1973, 2059 = LM § 558 BGB Nrn. 17, 18, 19; BGH, NJW 1976, 1843 (1844); BGH, NJW 1987, 1758 = LM § 675 BGB Nr. 120; BGH, NJW 1985, 489 = LM § 328 BGB Nr. 77) oder die Umstände des Einzelfalles ansonsten konkrete Anhaltspunkte für den Parteiwillen ergeben, dem Schutz- und Sicherheitsbedürfnis des Dritten Rechnung zu tragen (vgl. u.a. BGHZ 69, 82 (86f.) = NJW 1977, 1916 = LM § 662 BGB Nr. 13). - BGH, 06.05.2008 - XI ZR 56/07
Giroverhältnis der beteiligten Banken entfaltet keine Schutzwirkung zugunsten …
b) Im bargeldlosen Zahlungsverkehr entfalten die Vertragsverhältnisse zwischen den beteiligten Banken keine Schutzwirkung zugunsten Dritter (Aufgabe von BGHZ 69, 82, 85 ff.; 96, 9, 17 und BGH WM 1988, 246, 247).Der Bundesgerichtshof hat eine solche Schutzwirkung im Lastschrift- und Scheckeinzugsverfahren grundsätzlich bejaht (BGHZ 69, 82, 85 ff.; 96, 9, 17 und Urteil vom 21. Dezember 1987 - II ZR 177/87, WM 1988, 246, 247).
(a) Die Einbeziehung eines Dritten in die Schutzwirkungen eines Vertrages setzt voraus, dass Sinn und Zweck des Vertrages und die erkennbaren Auswirkungen der vertragsgemäßen Leistung auf den Dritten seine Einbeziehung unter Berücksichtigung von Treu und Glauben erfordern und eine Vertragspartei, für den Vertragsgegner erkennbar, redlicherweise damit rechnen kann, dass die ihr geschuldete Obhut und Fürsorge in gleichem Maße auch dem Dritten entgegengebracht wird (BGHZ 49, 350, 354; 56, 269, 273; 66, 51, 56 f.; 69, 82, 86; 133, 168, 170 ff.).
- BGH, 10.06.2008 - XI ZR 283/07
Genehmigung eines Lastschrifteinzugs durch vorläufigen Insolvenzverwalter
(3) In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hat sich nach einer Zeit nicht ganz eindeutiger Entscheidungen (vgl. BGHZ 69, 82, 85; 74, 300, 305; 74, 309, 312) die so genannte Genehmigungstheorie durchgesetzt, zu der sich erstmals der erkennende Senat mit Urteil vom 14. Februar 1989 (XI ZR 141/88, WM 1989, 520, 521) ausdrücklich bekannt hat (nachfolgend st.Rspr. des Bundesgerichtshofs: u.a. BGHZ 144, 349, 353 f.; 161, 49, 53 ff.; 162, 294, 303; 167, 171, 174 Tz. 12 ff.; BGH, Urteile vom 10. Januar 1996 - XII ZR 271/94, WM 1996, 335, 337 und vom 25. Oktober 2007 - IX ZR 217/06, WM 2007, 2246, 2247 Tz. 12, zur Veröffentlichung in BGHZ 174, 84 vorgesehen).Dem Gläubiger sollen nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht mehr - aber auch nicht weniger - Rechte beim Lastschriftverfahren eingeräumt werden als beim Überweisungsverkehr und bei der Barzahlung (vgl. BGHZ 69, 82, 85; Senatsurteil vom 14. Februar 1989 - XI ZR 141/88, WM 1989, 520, 521; AG München ZIP 2008, 592, 595 f.).
- BGH, 25.10.2007 - IX ZR 217/06
Lastschriftenwiderruf in der Insolvenz
aa) Die Senatsurteile zur Widerspruchsbefugnis im Einzugsermächtigungsverfahren nach Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters über das Vermögen des Schuldners haben die vom Bundesgerichtshof nunmehr seit drei Jahrzehnten in ständiger Rechtsprechung vertretene Genehmigungstheorie (vgl. BGHZ 69, 82, 85; 74, 309, 312; 95, 103, 106; 144, 349, 353; 162, 294, 303; 167, 171, 174;… BGH, Urt. v. 14. Februar 1989 - XI ZR 141/88, WM 1989, 520, 521; v. 10. Januar 1996 - XII ZR 271/94, WM 1996, 335, 337) zur Grundlage. - BGH, 06.06.2000 - XI ZR 258/99
Widerspruch gegen Einzugsermächtigungslastschriften
Der Schuldnerbank steht deshalb ein Aufwendungsersatzanspruch nach § 670 BGB, den sie mit der Belastungsbuchung gegen den Schuldner geltend macht, erst zu, wenn der Schuldner die Belastungsbuchung gegenüber der Schuldnerbank genehmigt (BGHZ 69, 82, 84 f.; 74, 309, 312; 95, 103, 106; BGH, Urteil vom 10. Januar 1996 - XII ZR 271/96, WM 1996, 335, 337). - BGH, 04.11.2004 - IX ZR 22/03
Zum Widerruf von Kontobelastungen durch Insolvenzverwalter
Daher bedarf die Belastungsbuchung, um rechtlich wirksam zu sein, der Genehmigung des Schuldners (BGHZ 69, 82, 85; 144, 349, 353;… BGH, Urt. v. 14. Februar 1989 - XI ZR 141/88, WM 1989, 520, 521). - BGH, 11.04.2006 - XI ZR 220/05
Rückabwicklung von im Einzugsermächtigungsverfahren eingezogenen …
Sie handelt bei der Einlösung einer Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHZ 69, 82, 84 f.; 74, 309, 312; 95, 103, 105 f.; Senat BGHZ 144, 349, 353) nur aufgrund einer von der Gläubigerbank - oder einer etwa eingeschalteten Zwischenbank - im eigenen Namen im Interbankenverhältnis erteilten Weisung. - OLG Köln, 16.12.2020 - 5 U 39/20
Behandlungsvertrag zwischen Hausarzt und Patient: Keine Schutzwirkung für die …
In dieser Hinsicht sind nach der ständigen Rechtsprechung des BGH strenge Anforderungen zu stellen, um eine Ausuferung derartiger Schadensersatzansprüche Dritter in einem für den Vertragsschuldner nicht mehr kalkulierbaren Umfang zu vermeiden und eine Grenze zu halten, jenseits deren der Schutz außenstehender Personen auf das Recht der unerlaubten Handlungen beschränkt bleiben muss (BGHZ 51, 91; BGHZ 61, 227; BGHZ 69, 82; BGHZ 70, 327; BGH, NJW 1976, 1843; BGH NJW 1994, 2417). - BGH, 02.11.1983 - IVa ZR 20/82
Schutzwirkungen zugunsten Dritter; Sachverständiger: Sorgfaltspflichten
(Selbst im Rahmen dieser typisierenden Betrachtungsweise verlangt die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes - vgl. BGHZ 69, 82, 86 [BGH 28.02.1977 - II ZR 52/75] - nur für den Regelfall, nicht aber ausnahmslos, daß das Wohl und Wehe des zu Schützenden einer Vertragspartei anvertraut sein müsse). - BGH, 14.02.1989 - XI ZR 141/88
Widerruf des Widerspruchs im Einzugsermächtigungsverfahren
Für das Lastschriftverfahren aufgrund einer Einzugsermächtigung (Einzugsermächtigungsverfahren) geht der Bundesgerichtshof in ständiger Rechtsprechung davon aus, daß die Schuldnerbank nur aufgrund der Weisung der Gläubigerbank handelt und ohne entsprechenden Auftrag des Schuldners dessen Konto belastet (BGHZ 69, 82, 84 f.; 72, 343, 346 [BGH 19.10.1978 - II ZR 96/77]; 74, 300, 304; 74, 309, 312; 95, 103, 106 [BGH 24.06.1985 - II ZR 277/84]; BGH, Urteil vom 10. April 1978 - II ZR 203/76, WM 1978, 819, 820;… vgl. auch Hefermehl in Schlegelberger, HGB 5. Aufl. Anh. nach § 365 Rdn. 135;… Bundschuh in Festschrift für Stimpel S. 1045).Das Lastschriftverfahren dient im wesentlichen dem Interesse des Gläubigers an der zügigen und reibungslosen Einziehung seiner Forderungen (vgl. BGHZ 69, 82, 85).
Von der Interessenlage her besteht für ihn kein Anlaß, dem Gläubiger über die Verfahrensvereinfachung hinaus mehr Rechte einzuräumen, als diesem zustehen würden, wenn der Zahlungsverkehr auf dem konventionellen Weg durch Banküberweisung oder Scheckzahlung abgewickelt würde (so schon BGHZ 69, 82, 85).
- BGH, 09.05.2000 - XI ZR 276/99
Rückfrage im Überweisungsverkehr
- BGH, 12.11.1979 - II ZR 174/77
Geschäftsführerhaftung in der GmbH & Co. KG
- OLG Köln, 13.11.2008 - 8 U 26/08
Schutzwirkung eines zwischen einer KG und dem Steuerberater geschlossenen …
- BGH, 28.06.1994 - VI ZR 153/93
Ansprüche des Trägers der Unfallversicherung gegen einen Durchgangsarzt wegen …
- LG Heidelberg, 20.12.2005 - 2 O 225/05
Bankrecht: Schadenersatzanspruch des Inhabers einer Generalvollmacht gegen die …
- BGH, 23.01.1985 - IVa ZR 66/83
Einbeziehung eines Dritten in den Schutzbereich eines Auskunftsvertrages
- OLG Karlsruhe, 21.11.2006 - 17 U 19/06
Girovertrag: Schadensersatzansprüche des Inhabers einer Generalvollmacht gegen …
- BGH, 07.05.1979 - II ZR 210/78
Einlösung einer Lastschrift im Abbuchungsauftragsverfahren
- BGH, 04.11.2004 - IX ZR 82/03
Befugnis des vorläufigen Insolvenzverwalters zum Widerruf von im …
- BGH, 11.10.1988 - XI ZR 1/88
Abschluß eines Auskunftsvertrages zwischen Hersteller und Endabnehmer einer Ware …
- BGH, 26.06.2014 - IX ZR 130/13
Insolvenzeröffnungswirkung: Folgen eines Lastschriftwiderrufs für Darlehensraten …
- OLG Düsseldorf, 02.06.2009 - 23 U 108/08
Eingeschränkte Drittschutzwirkung des Jahresabschlussprüfungsauftrags bei …
- BGH, 23.09.1985 - II ZR 172/84
Vorlegung eines Schecks durch Einreichung bei der Deutschen Bundesbank
- BGH, 29.09.1986 - II ZR 283/85
Warn- und Schutzpflichten der am Überweisungsverkehr beteiligten Banken bei einer …
- OLG Köln, 21.10.2010 - 8 U 12/10
- OLG Hamm, 19.05.2006 - 25 U 67/05
Zur Zulässigkeit der Streitverkündung im Notarhaftungsprozess gegen einen …
- OLG Jena, 24.05.1994 - 5 U 371/93
Anforderungen an einen Streitbeitritt; Voraussetzungen für den Erlass eines …
- OLG Frankfurt, 17.12.2014 - 17 U 221/13
Rückbuchung von Lastschrifteinzügen (Steuerschulden) im Hinblick auf die …
- OLG Hamm, 30.03.2011 - 11 U 221/10
Tagesbruch verfüllt - Bauunternehmen haftet nicht
- OLG Karlsruhe, 01.08.2006 - 17 U 359/05
Bankenverhältnis im Rahmen des "Bankcard ServiceNetzes": Kostenmehrbelastung …
- OLG Köln, 17.09.1993 - 20 U 251/92
- OLG Düsseldorf, 20.06.2007 - 16 U 129/06
Zur Widerspruchsmöglichkeit des Schuldners im Einzugsermächtigungsverfahren …
- BGH, 19.10.1978 - II ZR 96/77
Lastschriftverfahren
- OLG Köln, 06.04.2020 - 5 U 175/19
Vertrag über eine kosmetische Haarentfernung als Dienstvertrag
- FG München, 09.03.2005 - 3 K 5039/02
Steuerfreiheit gem § 4 Nr. 8 Buchst. d UStG von Leistungen einer Rechenzentrale; …
- OLG München, 27.07.2010 - 5 U 2100/10
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Dritter als Vertragspartner des …
- BGH, 21.12.1977 - VIII ZR 255/76
Konkursanfechtung und Lastschriftverfahren
- OLG Hamm, 11.12.2003 - 27 U 130/03
Widerspruch des Insolvenzverwalters gegen Lastschriften auf dem Konto des …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 144/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 145/94
Schadensersatzanspruch eines Aktionärs wegen Entwertung seines Aktienbesitzes - …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 210/94
Schadenersatzklage wegen Verhinderung eines Kapitalherabsetzungsbeschlusses in …
- BGH, 21.04.1986 - II ZR 126/85
Formularmäßige Vereinbarung der Fälligkeit von Abschlagszahlungen nach …
- LG Bonn, 22.04.2009 - 5 S 292/08
Die für den Widerruf einer im Einzugsermächtigungsverfahren verbuchten …
- LG Neuruppin, 09.08.2007 - 5 O 42/07
Vereinbarung der Belastung eines Girokontos mit Darlehenszinsen als Lastschrift …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2006 - L 8 R 47/06
Rentenversicherung
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 121/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 194/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 143/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 186/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 179/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 197/94
Schadenersatzklage wegen Verhinderung eines Kapitalherabsetzungsbeschlusses in …
- BGH, 28.05.1979 - II ZR 219/77
Anspruch der Schuldner gegen die Gläubigerbank auf Wiedervergütung von …
- OLG Koblenz, 23.02.2006 - 12 U 230/05
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 162/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 195/94
Verletzung einer gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Haftung eines …
- OLG Brandenburg, 24.04.2017 - 1 U 12/15
Darlehensvertrag zwischen einer Bank und einer GmbH: Schutzwirkung zu Gunsten des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2007 - L 8 R 62/07
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2007 - L 8 R 291/06
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2006 - L 8 R 139/05
Rentenversicherung
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 196/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 178/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 163/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 157/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 152/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 142/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 141/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 140/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 139/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 137/94
- BGH, 20.03.1995 - II ZR 118/94
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2007 - L 8 R 201/07
Erstattung einer bereits für den nächsten Monat überwiesenen Witwerrente nach dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2007 - L 8 R 295/06
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2007 - L 8 R 208/05
Rentenversicherung
- BGH, 20.03.1995 - I ZR 143/94
- OLG Zweibrücken, 21.09.1984 - 1 U 244/82
Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung eines Kreditvertrages im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2007 - L 8 R 361/06
Rentenversicherung
- LG Kassel, 06.08.2008 - 4 O 1725/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2006 - L 8 R 44/06
Rentenversicherung
- BGH, 15.02.1978 - VIII ZR 257/76
Klage auf Schadensersatz in Folge einer Gasexplosion - Positive …
- OLG Düsseldorf, 24.11.2000 - 22 U 94/00
Lastschriftverfahren - Rückbuchung nach Widerspruch - Vorteilsabsicht der Bank
- OLG Frankfurt, 31.01.1995 - 5 U 46/92
Anwendung der Grundsätze über Verträge mit Schutzwirkung zugunsten Dritter können …
- BGH, 20.09.1982 - II ZR 186/81
Angriffs- und Verteidigungsmittel - Beweislast - Lastschrift - Bank - Schaden - …
- LG Köln, 16.05.2012 - 3 O 116/11
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung im Zusammenhang …
- OLG Rostock, 15.02.1996 - 1 U 21/95
Zahlungsempfänger als Dritter mit Schutzwirkung aus dem Lastschriftabkommen der …
- OLG Frankfurt, 09.02.1984 - 1 U 74/83
Rückabwicklung eines Auftrags im mehrgliedrigen Überweisungsverkehr; Klage auf …
- BGH, 21.02.1983 - II ZR 142/82
Einordnung einer Formularerklärung des Rentenempfängers gegenüber seiner Bank …
- BPatG, 11.05.2004 - 33 W (pat) 434/02
- BGH, 10.04.1978 - II ZR 203/76
- AG Hamburg-Wandsbek, 18.01.2010 - 713D C 369/09
Lastschriftwiderruf durch Treuhänder - Verschuldenszurechnung
- LG Berlin, 10.01.2008 - 5 O 110/07
Lastschrifteneinzug: Erfüllung eines Anspruchs auf Zahlung von Leasingraten; …
- AG Bühl, 11.01.2012 - 3 C 147/11
Genehmigung von Abbuchungen bei Vorliegen einer Einzugsermächtigung im Rahmen …