Rechtsprechung
BGH, 01.06.1979 - V ZR 80/77 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wegfall der Geschäftsgrundlage - Abweichung der Leistung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 157, § 242
Risiko der Bebaubarkeit von Bauerwartungsland - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Risiko künftiger Bebaubarkeit bei Kauf eines Grundstücks
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 74, 370
- NJW 1979, 1818
- MDR 1979, 921
- DNotZ 1980, 34
- WM 1979, 916
- DB 1979, 1600
- JR 1979, 499
Wird zitiert von ... (145)
- OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 31/15
Sparvertrag: Bindung einer Sparkasse an die in einem Werbeflyer angebotenen …
Für eine Berücksichtigung von Störungen der Geschäftsgrundlage ist deshalb insbesondere dann kein Raum, wenn nach der vertraglichen Regelung derjenige das Risiko zu tragen hat, der sich auf die Störung beruft (vgl. statt aller BGH Urteil vom 6. Oktober 2003 II ZR 63/02 FamRZ 2004, 94; BGHZ 74, 370, 373). - BGH, 30.09.2009 - VIII ZR 238/08
Kein Anspruch des Mieters gegen den ehemaligen Vermieter auf Ausstellung einer …
Allerdings gibt das dispositive Recht nur den allgemeinen, auf eine typisierte Interessenabwägung gegründeten Beurteilungsmaßstab vor, während die ergänzende Vertragsauslegung der individuellen Gestaltung des Einzelfalls Rechnung trägt, etwa weil der zu regelnden Sachverhalt Besonderheiten aufweist, denen das dispositiven Gesetzesrecht nicht oder nicht in vergleichbarer Weise Rechnung tragen kann (BGHZ 74, 370, 373 f.). - BGH, 30.09.2011 - V ZR 17/11
Störung der Geschäftsgrundlage: Verweigerung der Mitwirkung an der …
Zwar ist § 313 BGB nicht anwendbar, wenn sich durch die Störung der Geschäftsgrundlage ein Risiko verwirklicht, das nach den vertraglichen Vereinbarungen in den Risikobereich einer der Parteien fällt (BGH, Urteil vom 21. September 2005 - XII ZR 66/03, NJW 2006, 899, 901; Urteil vom 16. Februar 2000 - XII ZR 279/97, NJW 2000, 1714, 1716; Senat, Urteil vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373).
- BGH, 30.06.2011 - VII ZR 13/10
Auslegung eines VOB-Vertrages: Detaillierte Angaben im Leistungsverzeichnis als …
Allgemein gilt, dass ein Auftragnehmer sich nicht auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage berufen kann, wenn sich während der Vertragsdurchführung ein Risiko verwirklicht hat, das dem eigenen Einfluss- und Risikobereich unterfällt (BGH, Urteil vom 10. Juli 1961 - VII ZR 96/60, WM 1961, 1188, 1189; Urteil vom 1. Juni 1979 V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373; vgl. auch Urteil vom 9. März 2010 VI ZR 52/09, NJW 2010, 1874). - BGH, 16.02.2000 - XII ZR 279/97
Rechtsposition des Mieters eines Ladenlokals nach unbefriedigender …
Für eine Berücksichtigung von Störungen der Geschäftsgrundlage - hier etwa der dem Vermieter bei Vertragsschluß erkennbaren und von ihm nicht beanstandeten Vorstellung und Erwartung des Mieters, in dem gemieteten Ladengeschäft aufgrund einer positiven Entwicklung des angeblich bereits voll vermieteten und bequem erreichbaren Einkaufszentrums Gewinne zu erzielen - ist allerdings grundsätzlich insoweit kein Raum, als es um Erwartungen und um Umstände geht, die nach den vertraglichen Vereinbarungen in den Risikobereich einer der Parteien fallen sollen (vgl. BGHZ 74, 370, 373 m.w.N.). - BGH, 11.03.2016 - V ZR 208/15
Der Inhaber eines dinglichen Wohnungsrechts, der den Grundstückseigentümer …
Bei einem solchen Vertrag hat nämlich nach den vertragstypischen Vorstellungen der Parteien jede Partei das Risiko zu tragen, dass sich die ihr jeweils zugewandte Leistung nicht wie erwartet entwickelt (vgl. Senat, Urteile vom1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373 und vom 24. November 1995 - V ZR 164/94, BGHZ 131, 209, 216). - OLG Köln, 14.06.2021 - 1 U 9/21
Covid19-Pandemie: Bei pandemiebedingter Stornierung von Hotelzimmern hälftige …
Hiervon abzugrenzen sind die Fälle der Störung des Verwendungszwecks, in welchen der Leistungserfolg noch herbeigeführt werden kann, der Gläubiger an ihm aber kein Interesse mehr hat; da der Gläubiger das Verwendungsrisiko trägt, sind diese Fälle nicht von Unmöglichkeit erfasst, es bestehen für den Gläubiger allenfalls Rechts aus Störung der Geschäftsgrundlage (vgl. BGH, Urteil vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, zitiert juris Rn. 9;… Palandt/Grüneberg, aaO).Selbst für vollständig erfüllte Verträge ist die Berücksichtigung einer Störung der Geschäftsgrundlage nicht von vornherein ausnahmslos ausgeschlossen (BGH, Urteil vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, zitiert juris Rn. 8;… vom 24. November 1995 - V ZR 164/94, BGHZ 131, 209, zitiert juris Rn. 27 f).
- BGH, 13.07.2022 - VIII ZR 329/21
Coronabedingtes Veranstaltungsverbot: Anspruch eines Käufers von …
Von diesem Grundsatz kommen indes Ausnahmen in Betracht, etwa dann, wenn die Parteien gemeinsam die Vorstellung von dem Eintritt eines künftigen Ereignisses hatten, die sich später nicht verwirklicht hat (…vgl. BGH, Urteile vom 15. November 2000 - VIII ZR 324/99, aaO; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373 [Kauf von Bauerwartungsland];… vgl. auch Urteil vom 24. November 1995 - V ZR 164/94, aaO;… BeckOGK-BGB/Martens, aaO Rn. 39;… MünchKommBGB/Finkenauer, aaO).(1) Das Festhalten am Vertrag ist der Klägerin hier zwar nicht bereits deshalb zuzumuten, weil sie das Risiko der Verwendung der Eintrittskarten trägt (…zur Bedeutung der Risikozuweisung vgl. BGH, Urteile vom 12. Januar 2022 - XII ZR 8/21, aaO Rn. 49 ff.;… vom 2. März 2022 - XII ZR 36/21, aaO Rn. 32; vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, BGHZ 120, 10, 24; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373;… OLG Köln, NJW-RR 2021, 1218 Rn. 29 f.; Großmann/Deranco, CoVuR 2021, 263, 269).
(a) Zwar trägt grundsätzlich ein Käufer das Risiko, dass er den Kaufgegenstand nicht wie von ihm beabsichtigt verwenden kann, weil sich diesbezüglich relevante Umstände nach Erfüllung des Kaufvertrags ändern (…vgl. BGH, Urteile vom 16. Januar 2004 - V ZR 166/03, juris Rn. 21; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 374;… Grüneberg/Grüneberg, BGB, 81. Aufl., § 313 Rn. 29 und 36 mwN;… MünchKommBGB/Finkenauer, 9. Aufl., § 313 Rn. 254 f.; Großmann/Deranco, CoVuR 2021, 263, 269).
- BGH, 13.07.2022 - VIII ZR 317/21
Anspruch auf Rückerstattung von Eintrittskarten bei coronabedingter Absage der …
Von diesem Grundsatz kommen indes Ausnahmen in Betracht, etwa dann, wenn die Parteien gemeinsam die Vorstellung von dem Eintritt eines künftigen Ereignisses hatten, die sich später nicht verwirklicht hat (…vgl. BGH, Urteile vom 15. November 2000 - VIII ZR 324/99, aaO; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373 [Kauf von Bauerwartungsland];… vgl. auch Urteil vom 24. November 1995 - V ZR 164/94, aaO;… BeckOGK-BGB/Martens, aaO Rn. 39;… MünchKommBGB/Finkenauer, aaO).(1) Das Festhalten am Vertrag ist dem Kläger hier zwar nicht bereits deshalb zuzumuten, weil er das Risiko der Verwendung der Eintrittskarten trägt (…zur Bedeutung der Risikozuweisung vgl. BGH, Urteile vom 12. Januar 2022 - XII ZR 8/21, aaO Rn. 49 ff.;… vom 2. März 2022 - XII ZR 36/21, aaO Rn. 32; vom 14. Oktober 1992 - VIII ZR 91/91, BGHZ 120, 10, 24; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 373;… OLG Köln, NJW-RR 2021, 1218 Rn. 29 f.; Großmann/Deranco, CoVuR 2021, 263, 269).
(a) Zwar trägt grundsätzlich ein Käufer das Risiko, dass er den Kaufgegenstand nicht wie von ihm beabsichtigt verwenden kann, weil sich diesbezüglich relevante Umstände nach Erfüllung des Kaufvertrags ändern (…vgl. BGH, Urteile vom 16. Januar 2004 - V ZR 166/03, juris Rn. 21; vom 1. Juni 1979 - V ZR 80/77, BGHZ 74, 370, 374;… Grüneberg/Grüneberg, BGB, 81. Aufl., § 313 Rn. 29 und 36 mwN;… MünchKommBGB/Finkenauer, 9. Aufl., § 313 Rn. 254 f.; Großmann/Deranco, CoVuR 2021, 263, 269).
- BGH, 11.05.2001 - V ZR 492/99
Vereinbarung der Tragung der Umsatzsteuer
Die Geschäftsgrundlage setzt, wie der vorrangig, nämlich bei der ergänzenden Vertragsauslegung ("planwidrige Lücke"), zu berücksichtigende Geschäftsplan (Senat, BGHZ 74, 370, 373), eine gemeinsame Vorstellung der Geschäftsbeteiligten voraus, die allerdings auch dann bejaht werden kann, wenn eine einseitige Vorstellung von der Geschäftsgrundlage dem anderen Teil erkennbar geworden und von ihm nicht beanstandet worden ist (BGHZ 128, 230, 236). - BVerwG, 18.07.2012 - 8 C 4.11
Abänderung; Anmeldung; Anpassungsverlangen; Anpassungsanspruch; Aufhebung; …
- KG, 14.07.2014 - 8 U 140/13
Fehlen der Geschäftsgrundlage für einen formularmäßigen Gewerberaummietvertrag: …
- BGH, 28.02.1989 - IX ZR 130/88
Wirksamkeit des Abschlusses risikoreicher Geschäfte
- BGH, 11.02.2015 - XII ZB 66/14
Ehescheidungsfolgenvergleich: Störung der Geschäftsgrundlage für eine …
- BGH, 24.11.1995 - V ZR 164/94
Keine Anpassung von DDR-Grundstückskaufverträgen wegen Wertsteigerung
- BGH, 23.05.2014 - V ZR 208/12
Geschäftsgrundlage eines Erbbaurechtsvertrages: Störung des …
- BGH, 07.02.1992 - V ZR 246/90
Sachmängelgewährleistung für Bebaubarkeit eines Kaufgrundstücks, orientiert am …
- BGH, 30.06.2017 - V ZR 248/16
Vertragliche Vereinbarung einer Sicherheit: Sicherungshypothek zur Absicherung …
- OLG Stuttgart, 23.09.2015 - 9 U 48/15
Sparvertrag: Einbeziehung von Angaben aus einem Werbeflyer in die vertragliche …
- BGH, 15.11.2000 - VIII ZR 324/99
Wegfall der Geschäftsgrundlage beim Kauf eines Rückübertragungsanspruchs
- BGH, 08.02.2007 - IX ZR 188/05
Anforderungen an die Beratung in steuerlichen Angelegenheiten; Gebot des …
- BGH, 09.07.2021 - V ZR 30/20
Überlassungsvertrag; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- BGH, 10.03.1983 - VII ZR 302/82
Rechtsnatur eines Fertighausvertrages; Wirksamkeit eines in deutscher Sprache …
- BGH, 25.02.1993 - VII ZR 24/92
Rechtsfolgen nach DDR-Vertragsgesetz bei Stillegung von Produktionsanlagen
- BAG, 28.09.2006 - 8 AZR 568/05
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung von Aufklärungspflichten bei dem Erwerb …
- BGH, 06.10.2003 - II ZR 63/02
Aufhebung der Gemeinschaft an einer von Ehegatten als Altersruhesitz erworbenen …
- BGH, 12.06.1987 - V ZR 91/86
Zulässiger Inhalt eines Erbbaurechts; Risiko der Bebaubarkeit
- OLG Nürnberg, 27.05.2010 - 12 U 1442/09
Werkvertrag: Außerordentliche fristlose Kündigung eines Vertrags über Planung und …
- BGH, 13.07.1994 - IV ZR 107/93
Zulässigkeit der Inhaltskontrolle von Laufzeitbestimmungen der privaten …
- BGH, 08.05.2002 - XII ZR 8/00
Anpassung einer Staffelmiete wegen unvorhergesehenen Absinkens des …
- BGH, 27.09.1991 - V ZR 191/90
Haftung des Grundstücksverkäufers für Verfehlung des von dem Käufer …
- BGH, 18.09.1992 - V ZR 84/91
Erledigterklärung der Hauptsache bei hilfsweiser Aufrechterhaltung des …
- BGH, 17.06.1992 - XII ZR 253/90
Rückforderungsanspruch eines Sponsors bei vorzeitiger Trainerentlassung
- BGH, 22.11.1979 - III ZR 186/77
Gewährleistung einer Gemeinde für die Bebaubarkeit von ihr privat verkaufter …
- BGH, 18.11.2009 - VIII ZR 347/08
Voraussetzungen für die Verzinsung einer vom Leasingnehmer gezahlten Kaution …
- BGH, 13.05.1993 - IX ZR 166/92
Bürgschaft für Versorgungsanspruch bei Forderungsübergang auf Träger der …
- KG, 08.02.2017 - 26 U 32/15
Bankkreditvertrag einer Gemeinde: Sittenwidrigkeit bei Vereinbarung eines …
- BGH, 16.01.2004 - V ZR 166/03
Rechtsstellung des Käufers von Bauerwartungsland
- BGH, 24.04.1987 - V ZR 228/85
Anforderungen an Bestimmtheit einer Klage auf Eintragung der Auflassung eines …
- BGH, 27.02.1985 - VIII ZR 85/84
Auslegung eines Bierlieferungsvertrages im Hinblick auf ein mit einem Dritten …
- BGH, 20.03.1981 - V ZR 71/80
Elffache der Jahresmiete - Offener Kalkulationsirrtum, § 119 Abs. 1, Abs. 2, § …
- KG, 25.04.2022 - 8 U 158/21
Zwangsvollstreckung aus der vollstreckbaren Urkunde eines Notars; Unwirksame …
- BGH, 06.07.2006 - IX ZR 188/05
Rechtsfolgen der Übernahme des Risikos eines Leistungshindernisses durch den …
- BGH, 10.07.1980 - III ZR 23/79
Amtshaftung einer Gemeinde bei unrichtiger Auskunft über die Bebaubarkeit eines …
- OLG Düsseldorf, 25.11.2008 - 4 U 4/08
Auslegung eines Vertrages über die Zurverfügungstellung von Grundbesitz zu …
- OLG Stuttgart, 17.03.2003 - 6 U 232/02
Haustürgeschäft: Begriff der Freizeitveranstaltung und der öffentlich …
- BGH, 03.11.1995 - V ZR 102/94
Erfüllung eines vor der Wiedervereinigung eingeräumten Ankaufsrechts an einem …
- LG Frankfurt/Main, 15.02.2011 - 5 O 100/10
Ansprüche eines Genussscheininhabers: Auslegung eines Beherrschungs- und …
- OLG Karlsruhe, 14.07.2010 - 6 U 145/08
Werklohnklage aus Werklieferungsvertrag: Verwendungsrisiko bei Lieferung von …
- OLG Frankfurt, 17.12.2001 - 1 U 115/00
AGB: Wirksamkeit einer an die Bebaubarkeit geknüpften Fälligkeitsregelung des …
- BGH, 03.11.2000 - V ZR 306/99
Runderlaß über genehmigungsfreie Grundstücksgeschäfte
- KG, 14.02.2006 - 21 U 5/03
Baukonzessionsvertrag: Rechtmäßigkeit der Geltendmachung von Mehrkosten für die …
- BGH, 26.10.1984 - V ZR 140/83
Irrtum über die Vergleichsgrundlage - Wegfall der Geschäftsgrundlage - Beim …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2005 - 24 U 223/04
Individualvereinbarung, wenn Parteien bei einem Mietvertrag vorformulierte …
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 493/99
Aufhebungsvertrag; Geschäftsgrundlage; Rentennachteile
- BGH, 22.03.1991 - V ZR 318/89
Vereinbarung mit Dritten - Grundstückskaufvertrag - Rechtliche Einheit - …
- BGH, 26.02.1987 - IX ZR 98/86
Bürgschaft eines Ehegatten für Schulden des anderen bei Scheitern der Ehe
- OLG Düsseldorf, 06.10.2004 - 24 U 83/04
Widerruf einer Schenkung von Verwandten eines Ehegatten nur unter besonderen …
- KG, 22.12.2015 - 4 U 129/13
Insolvenz einer Grundstücks-Fonds-Gesellschaft bürgerlichen Recht: …
- BGH, 13.07.1994 - IV ZR 219/93
Formularmäßige Vereinbarung einer zehnjährigen Laufzeit von Privathaftpflicht- …
- BGH, 23.05.2003 - V ZR 419/02
Rückforderung erbrachter Leistungen
- OLG Frankfurt, 28.05.2015 - 22 U 141/13
Ausgleichsanspruch des Werkunternehmers für Mehrkosten bei Pauschalvertrag
- BGH, 17.04.2002 - IV ZR 89/01
Pflicht der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder zum Abschluß eines ihr …
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 212/99
Aufhebungsvertrag - Rentennachteile
- OVG Saarland, 03.11.1988 - 1 R 83/87
Erschließungsbeitrag; Erstattungsanspruch; Bebauungsplan; Vorausleistungen; …
- BGH, 21.10.1980 - VI ZR 230/79
Schadensersatz auf Grund einer notariellen Amtspflichtverletzung - Kauf eines …
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 312/99
- BGH, 23.10.1998 - BLw 19/98
Risiko der Richtigkeit einer Bilanz
- LG Berlin, 24.05.2007 - 21 O 10/07
Kein Schadensersatz wegen Einstellung der Anschlussförderung im sozialen …
- LG Köln, 12.07.2005 - 5 O 291/04
- BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 204/99
Ausgleich von Nachteilen in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BGH, 13.07.1994 - IV ZR 227/93
Formularmäßige Verlängerung eines Hausratversicherungsvertrages um zehn Jahre
- BGH, 17.05.1982 - VII ZR 193/81
Werkvertrag - Vergütung - Garantiefall - Autovertragshändler - Defektes Auto - …
- BGH, 19.07.2002 - V ZR 204/01
Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrages wegen nachträglich entfallener …
- LG Köln, 11.05.2012 - 8 O 429/11
Zahlungsanspruch aus dem Verkauf einer Kommanditbeteiligung
- LAG Düsseldorf, 21.04.2009 - 17 Sa 119/09
Unterlassung einer Zielvorgabe
- BGH, 16.03.1989 - IX ZR 242/87
Pflichten des Gläubigers bei einer Ausfallbürgschaft
- OLG Düsseldorf, 12.02.2004 - 10 U 73/03
Zur Verlagerung des Verwendungsrisikos vom Mieter auf den Vermieter bei …
- VGH Baden-Württemberg, 09.03.1999 - 8 S 2877/98
Stellplatzablösungsvertrag - Wegfall der Geschäftsgrundlage
- BGH, 04.06.1987 - IX ZR 123/86
Berufung des Bürgen auf Rechtsmißbrauch der Inanspruchnahme
- VG Cottbus, 18.01.2022 - 6 K 2077/18
- VG Cottbus, 18.01.2022 - 6 K 2078/18
- OLG Dresden, 24.11.1999 - 8 U 2958/99
Kündigung von Direktunterrichtsverträgen zum Erwerb einer staatlichen …
- OLG Oldenburg, 14.01.1998 - 2 U 259/97
Einigungsmangel, versteckter, Lageplan, Größenangabe, Auslegung, …
- OLG Hamm, 29.02.1996 - 22 U 84/95
Pflegeverpflichtung im Übergabevertrag
- KG, 01.11.1995 - 24 U 4749/95
Anwendbarkeit der Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage auf vor dem …
- OLG Köln, 28.12.1994 - 2 U 74/94
Zur ersatzlosen Streichung der in § 3 a EStG geregelten Steuerbefreiung für …
- BGH, 13.07.1994 - IV ZR 183/93
Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs im Wege der Verbandsklage - Klage auf …
- BGH, 12.03.1997 - VIII ZR 303/95
Begriff der Änderung des Bedarfs
- BGH, 13.07.1994 - IV ZR 220/93
Formularmäßige Verlängerung eines Unfallversicherungsvertrages um zehn Jahre
- BGH, 25.04.1980 - V ZR 79/79
Kauf eines Grundstück unter Einbeziehung von Erschließungskosten sowie eines …
- VG Cottbus, 31.03.2022 - 6 K 341/19
- VG Cottbus, 05.12.2019 - 6 K 2418/16
Bei einem Prozessvergleich über eine Beitragsforderung wird der ursprüngliche …
- LAG München, 20.12.2007 - 3 Sa 646/07
Geschäftsgrundlage
- BGH, 23.10.1998 - BLw 21/98
Zulässigkeit einer Vereinbarung über die dem ausscheidenden Mitglied einer LPG …
- BGH, 23.10.1998 - BLw 20/98
Zulässigkeit einer Vereinbarung über die dem ausscheidenden Mitglied einer LPG …
- OLG Hamm, 25.11.1987 - 11 U 347/86
Befugnis des Pflegers zum Abschluss eines notariellen Vertrags zur Sicherstellung …
- BGH, 24.03.1983 - III ZR 96/82
Amtshaftung für unrichtige behördliche Auskünfte über die bauliche Nutzbarkeit …
- VG Cottbus, 27.01.2022 - 6 K 1723/18
- VG Cottbus, 27.01.2022 - 6 K 1722/18
- OLG Köln, 15.01.2021 - 19 U 15/20
Nachträge werden nicht bezahlt: Architekt kann kündigen!
- OLG Düsseldorf, 30.12.2010 - 24 U 109/10
Umsatzrückgang: Wegfall der Geschäftsgrundlage?
- OLG Hamm, 08.05.2009 - 12 U 100/08
Ansprüche auf Zahlung von Fallpauschalen in der Insolvenz einer …
- LAG München, 30.03.2006 - 3 Sa 1036/05
Geschäftsgrundlage
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.12.2005 - 10 Sa 661/05
Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Versorgungszusage
- OLG Dresden, 21.01.2005 - 8 U 2150/04
Geschäftsgrundlage; Darlehen
- OLG Dresden, 29.09.2000 - 18 U 480/00
WGG
- BGH, 23.04.1999 - V ZR 340/97
Verzug des Käufers bei Mängeln der Kaufsache
- BGH, 26.09.1997 - V ZR 186/96
Recht auf Rückgabe eines nicht mehr benötigten, enteigneten Grundstücks
- BGH, 26.10.1979 - V ZR 58/76
Versagung einer Auflassungsgenehmigung bei einem Grundstückskaufvertrag als …
- LG Berlin, 24.05.2007 - 21 O 4/07
Subventionierung: Schadensersatzanspruch einer Immobilien-Fondsgesellschaft wegen …
- LG Osnabrück, 03.12.2012 - 2 O 1351/12
Grundstückskaufvertrag: Anspruch auf Rückerstattung von pauschal im …
- OLG Hamm, 17.02.2000 - 22 U 87/99
Wegfall der Geschäftsgrundlage
- OLG Dresden, 24.05.1993 - 2 U 273/93
Keine Anwendung der Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage bei …
- BGH, 15.12.1980 - II ZR 53/80
Einlösung einer Lastschrift im Abbuchungsverfahren
- LG Düsseldorf, 03.12.2009 - 4b O 213/08
MOS-Transistor (Arbeitnehmererf.)
- KG, 30.06.2006 - 25 U 42/05
Grundstückskaufvertrag: Auswirkungen einer Änderung der Trassenführung einer …
- KG, 10.09.2004 - 25 U 186/03
Grundstückskaufvertrag für ein Ufergrundstück: Vertragsauslegung bei Angabe der …
- OLG Naumburg, 17.08.1998 - 1 U 69/98
Erheblichkeit eines Beweisantrags bei innerer Tatsache
- BGH, 15.10.1987 - IX ZR 218/86
Beschränkung der Bürgschaft auf das Haftungsrisiko im Bereich der …
- LG Düsseldorf, 16.01.2013 - 12 O 450/11
Anspruch auf Erstattung zu viel gezahlter Urheberrechtsabgaben aus einem …
- OLG Koblenz, 22.08.2011 - 10 U 242/11
Wohngebäudeversicherung: Sachverständigenbenennung beim Sachverständigenverfahren
- OLG Oldenburg, 14.01.1998 - 12 U 259/97
- BGH, 14.07.1982 - V ZR 113/81
Ersatz der Wertdifferenz bei einem Grundstückskaufvertrag - Geringerer Preis bei …
- LG Gießen, 27.10.2021 - 2 O 154/21
Mietmessestand, Absage wegen der Corona-Pandemie
- LG Neubrandenburg, 25.06.2018 - 3 O 654/16
- OLG Naumburg, 15.08.2000 - 11 U 222/99
Anforderungen an die Begründung einer Berufung; Einräumung eines Wohnrechtes; …
- OLG Düsseldorf, 29.03.1996 - 7 U 45/95
Anpassung einer Verfügung von Todes wegen an veränderte Umstände
- OLG Frankfurt, 05.05.1994 - 1 U 176/92
Auslegung einer umstrittenen vertraglichen Erklärung; Festsetzung des …
- BayObLG, 11.12.1979 - BReg. 3 Z 59/79
Zur Verlängerung der Frist nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 c WohnGebBefrG
- BGH, 28.09.1979 - V ZR 123/77
- AG Krefeld, 16.03.2007 - 7 C 530/06
Kündigung eines Leasingvertrags wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage; Wirksame …
- KG, 26.07.2006 - 11 U 20/05
- VGH Baden-Württemberg, 26.10.1998 - 8 S 2581/98
Wegfall der Geschäftsgrundlage für Ablösungsvertrag über notwendige Stellplätze …
- OLG Köln, 23.07.1982 - 6 U 199/85
Wegfall der Bindung eines Erblassers an seine wechselbezügliche Verfügung durch …
- OLG Köln, 23.07.1982 - 6 U 199/81
Erhaltung des Nachlassvermögens zu Gunsten aller Miterben; Beschränkung des Erben …
- BGH, 01.03.1982 - II ZR 189/80
Verzicht des Vorstandsmitglieds einer Gesellschaft auf Rechte aus einem …
- BGH, 03.10.1980 - V ZR 100/79
- KG, 21.01.1997 - 21 U 3699/96
Wegfall der Geschäftsgrundlage beim Kauf von Bauerwartungsland
- OLG Frankfurt, 22.06.1995 - 1 U 29/94
Wegfall der Geschäftsgrundlage
- LG Berlin, 22.01.1992 - 26 O 65/91
Wirkungen der Vorschaltung eines streitigen Verwaltungsverfahrens auf …
- OLG Bremen, 28.08.1991 - 1 U 60/91
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei einem gerichtlichen Vergleich; Wegfall der …
- LG Bochum, 13.04.1988 - 2 O 255/87
Altlasten beim Grundstückskauf
- LG Frankfurt/Main, 22.09.2010 - 16 S 136/10
- LG Köln, 23.12.1987 - 11 T 226/87
Voraussetzungen der Gebührenermäßigung nach § 7 Nr. 6 PrGKG