Rechtsprechung
BGH, 06.12.1979 - VII ZR 313/78 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 313
Zur Beurkundungspflicht eines Bauwerkvertragsüber ein Fertighaus - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bauvertrag - Grundstücksvertrag - Formerfordernis
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Frage der Beurkundung eines Bauwerkvertrages
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Formbedürftigkeit von Bauvertrag?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 631
Formbedürftigkeit eines Bauvertrages
Papierfundstellen
- BGHZ 76, 43
- NJW 1980, 829
- MDR 1980, 482
- DNotZ 1980, 409
- DB 1980, 825
- BauR 1980, 167
Wird zitiert von ... (116)
- BGH, 25.01.2008 - V ZR 118/07
Verjährung von gesetzlichen Ansprüchen
Es reicht vielmehr aus, wenn der Vertrag Regelungen enthält, welche an die Nichtveräußerung oder den Nichterwerb des Grundeigentums wesentliche wirtschaftliche Nachteile knüpfen, die mittelbar zur Veräußerung oder zum Erwerb des Grundeigentums zwingen (BGHZ 76, 43, 47;… BGH, Urt. v. 1. Juli 1970, IV ZR 1178/68, NJW 1970, 1915, 1916;… Urt. v. 19. September 1989, XI ZR 10/89, NJW 1990, 390, 391;… Palandt/Grüneberg, aaO, § 311b Rdn.13;… PWW/Medicus, aaO, § 311b Rdn. 5). - BGH, 22.09.2016 - III ZR 427/15
Amtspflichten eines Notars: Belehrungspflicht bei Beurkundung eines Vertrags über …
Ob es sich insoweit aufgrund eines Einheitlichkeitswillens der Vertragsparteien um ein einheitliches Rechtsgeschäft handelt, ist Tatfrage und durch Ermittlung und Auslegung des - objektiv erkennbaren (vgl. BGH, Urteile vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43, 49; vom 9. Juli 1992 - IX ZR 209/91, NJW 1992, 3237, 3238;… vom 8. Juli 2009 - VIII ZR 327/08, NJW 2009, 3295, 3296 Rn. 17 …und vom 30. März 2011 - VIII ZR 94/10, NJW 2011, 2874, 2876 Rn. 24 …sowie Beschluss vom 21. September 2011 - IV ZR 38/09, NJW 2012, 296, 300 f Rn. 58) - Parteiwillens festzustellen (…s. etwa BGH, Urteile vom 24. Oktober 2006 - XI ZR 216/05, NJW-RR 2007, 395, 396 Rn. 17;… vom 23. Februar 2010 - XI ZR 195/09, BeckRS 2010, 07175 Rn. 14 …und vom 30. März 2011 aaO …sowie Beschluss vom 21. September 2011 aaO, S. 300 Rn. 55). - BGH, 22.07.2010 - VII ZR 246/08
Beurkundungsbedürftigkeit eines Bauvertrages
Eine solche besteht, wenn die Vertragsparteien den Willen haben, beide Verträge in der Weise miteinander zu verknüpfen, dass sie miteinander stehen und fallen sollen (BGH, Urteile vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43, 48 f.; vom 6. November 1980 - VII ZR 12/80, BGHZ 78, 346, 349; vom 13. Juni 2002 - VII ZR 321/00, BauR 2002, 1541 = NZBau 2002, 502 = ZfBR 2002, 777 und vom 12. Februar 2009 - VII ZR 230/07, BauR 2009, 1138 = NZBau 2009, 442 = ZfBR 2009, 559; st. Rspr.).Ein solcher Verknüpfungswille kann nicht schon deshalb angenommen werden, weil der Besteller für die Durchführung eines Bauvertrages ein Grundstück benötigt (BGH, Urteil vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43, 49;… Urteil vom 13. Juni 2002 - VII ZR 321/00, aaO).
- BGH, 25.02.1994 - V ZR 63/93
Genehmigung eines durch einen vollmachtlosen Vertreter abgeschlossenen …
Hinzu kommt, daß dazu sog. Reservierungsvereinbarungen eingesetzt wurden, die formnichtig waren (§ 313 Satz 1 BGB; § 125 BGB); denn durch die Vereinbarung einer empfindlichen Schadenspauschale von 12 % des Kaufpreises war ein ins Gewicht fallender Nachteil für den Fall der Genehmigungsverweigerung vorgesehen, der einen mittelbaren Zwang zum Erwerb des Anteils herbeiführte (vgl. BGHZ 76, 43, 46 ff; 103, 235, 239). - BGH, 16.07.2004 - V ZR 222/03
Zulässigkeit der Berufung auf die Formunwirksamkeit eines längere Zeit als …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes bedarf eine Vereinbarung, die mit einem Grundstücksgeschäft rechtlich zusammenhängt, ebenfalls der notariellen Beurkundung (Senat, BGHZ 63, 359, 361; 89, 41, 43; BGHZ 76, 43, 48 f.). - BGH, 30.03.2011 - VIII ZR 94/10
Zur Zurechenbarkeit von Refinanzierungsvereinbarungen des Leasingnehmers mit …
Auch wenn nur einer der Vertragspartner einen solchen Einheitlichkeitswillen erkennen lässt und der andere ihn anerkennt oder zumindest hinnimmt, kann ein einheitlicher Vertrag vorliegen (BGH, Urteile vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43, 49;… vom 9. Juli 1992 - IX ZR 209/91, aaO;… vgl. ferner Senatsurteil vom 8. Juli 2009 - VIII ZR 327/08, aaO Rn. 17).Ob gemessen an diesen Grundsätzen ein einheitliches Rechtsgeschäft im Sinne des § 139 BGB vorliegt, ist Tatfrage und durch Ermittlung und Auslegung des Parteiwillens festzustellen (…BGH, Urteile vom 30. April 1976 - V ZR 143/74, aaO; vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, aaO;… vom 19. Februar 1998 - III ZR 169/97, aaO;… vom 10. Oktober 2006 - XI ZR 265/05, NJW 2007, 1131 Rn. 24).
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Niederlegung mehrerer selbständiger Verträge in verschiedenen Urkunden die widerlegliche Vermutung begründet, dass die Verträge nicht in rechtlichem Zusammenhang stehen sollen (BGH, Urteile vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, aaO;… vom 9. Juli 1992 - IX ZR 209/91, aaO).
- BGH, 06.11.1980 - VII ZR 12/80
Rechtliche Einheit von Bauvertrag und Grundstückserwerb; Voranforderungen an die …
1. In BGHZ 76, 43 hat der Senat allerdings einen privatschriftlichen »Bauwerksvertrag« über ein Fertighaus als rechtswirksam behandelt, obwohl die Auftraggeber sich auch in jenem Fall das Grundstück, auf dem das Fertighaus errichtet werden sollte, noch verschaffen mußten.Anders als in der Sache BGHZ 76,43 (in welcher der Senat die Prüfung selbst vornehmen konnte, weil alle insoweit maßgeblichen Umstände unstreitig waren) ist das hier auch geschehen.
vertrag und Grundstückserwerb ermöglichende Sondervereinbarungen, wie sie z. B. in der Sache BGHZ 76, 43 auf Verlangen der Interessenten in Gestalt eines Rücktrittsrechts für den Fall getroffen waren, daß der Grundstückserwerb scheitern.
- BGH, 25.04.2013 - IX ZR 62/12
Insolvenzrecht: Wirksamkeit einer Vorausverfügung des Vermieters nach Ende des …
Dies führt nach §§ 125, 139 BGB zur Nichtigkeit jedenfalls der Erwerbsverpflichtung, aber auch der Verpflichtung, die Schuldnerin gegenüber der Klägerin freizustellen, weil letztere nur im Zusammenspiel mit der Erwerbsverpflichtung Bedeutung erlangt und bei ihrer Fortgeltung ein mittelbarer Zwang auf die Beklagte herbeigeführt werden würde, das Grundstück zurück zu erwerben (vgl. BGH, Urteil vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43, 46). - BGH, 12.02.2009 - VII ZR 230/07
Verneinung von Ansprüchen aus einem Baubetreuungsvertrag wegen des Fehlens einer …
b) Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechts in einem Vertrag steht der rechtlichen Einheit mit einem anderen Vertrag nicht entgegen (Fortführung von BGH, Urteil vom 24. September 1987 - VII ZR 306/86, BGHZ 101, 393; Abgrenzung zu BGH, Urteil vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43 und Urteil vom 6. November 1980 - VII ZR 12/80, BGHZ 78, 346).Es ist dabei nicht erforderlich, dass an jedem der verknüpften Rechtsgeschäfte jeweils dieselben Parteien beteiligt sind (vgl. BGH, Urteil vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43, 48 f.; Urteil vom 6. November 1980 - VII ZR 12/80, BGHZ 78, 346, 349).
Sofern aus den Entscheidungen des Senats vom 6. Dezember 1979 - VII ZR 313/78, BGHZ 76, 43 und vom 6. November 1980 - VII ZR 12/80, BGHZ 78, 346 etwas anderes entnommen werden könnte, hält der Senat hieran nicht fest.
- BGH, 24.10.2006 - XI ZR 216/05
Wirksamkeit der Vollmacht eines Treuhänders zum Abschluss eines …
Dabei kommt es auf den rechtlichen Zusammenhang, nicht auf eine wirtschaftliche Verknüpfung an (BGHZ 76, 43, 49 sowie BGH…, Urteil vom 9. Februar 1990 - V ZR 274/88, aaO).Ob es sich insoweit aufgrund eines Einheitlichkeitswillens der Vertragsparteien um ein einheitliches Rechtsgeschäft handelt, ist Tatfrage und durch Ermittlung und Auslegung des Parteiwillens festzustellen (vgl. BGHZ 76, 43, 49; 78, 346, 349 sowie Urteil vom 8. Mai 2006 - II ZR 123/05, WM 2006, 1154, 1155 m.w.Nachw.).
- BGH, 20.12.2005 - XI ZR 66/05
Beschwer durch ein Grundurteil; Verjährung der Ansprüche des Darlehensgebers auf …
- BGH, 08.11.1984 - VII ZR 256/83
Anwendbarkeit des Abzahlungsgesetzes auf Fertighausverträge
- BGH, 10.10.1986 - V ZR 247/85
Formbedürftigkeit des Mietvertrages im Rahmen eines Mietkaufmodells
- BGH, 02.07.1986 - IVa ZR 102/85
Formbedürftigkeit einer Reservierungsgebühr
- BAG, 27.03.1981 - 7 AZR 523/78
Annahme eines einheitlichen Arbeitsverhältnisses bei Arbeitgebergruppe
- BGH, 26.11.1999 - V ZR 251/98
Formgebot des § 313 BGB - Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung …
- OLG Frankfurt, 12.05.2015 - 11 U 71/13
Zur Wirksamkeit der Übernahme eines GmbH-Gesellschaftsanteils im Wege der …
- BGH, 08.05.2006 - II ZR 123/05
Rechtsnatur der Tätigkeit eines Treuhandgesellschafters; Begriff des …
- BGH, 09.07.1992 - IX ZR 209/91
Beurkundungszwang für Treuhandverträge bei Bauherrenmodell
- BGH, 30.10.1987 - V ZR 144/86
Zusicherung von Steuervorteilen
- BGH, 24.09.1987 - VII ZR 306/86
Beurkundungsbedürftigkeit eines Treuhandvertrages im Rahmen eines …
- BGH, 10.03.1983 - VII ZR 302/82
Rechtsnatur eines Fertighausvertrages; Wirksamkeit eines in deutscher Sprache …
- BGH, 14.07.1994 - IX ZR 110/93
Nichtigkeit verbundener Geschäfte
- BGH, 13.02.2003 - IX ZR 76/99
Verpflichtung des Urkundsnotars zur Beurkundung des Parteiwillens
- OLG Düsseldorf, 13.06.2017 - 21 U 106/16
Auftraggeber kündigt "frei" und muss 10% pauschalierten Schadensersatz zahlen!
- BGH, 30.03.2011 - VIII ZR 99/10
Zur Zurechenbarkeit von Refinanzierungsvereinbarungen des Leasingnehmers mit …
- BGH, 13.11.1998 - V ZR 379/97
Rechtsfolgen der Beurkundung eines aufschiebend bedingt gewollten Vertrages als …
- BGH, 05.07.2002 - V ZR 97/01
Begründetheit des Grundbuchberichtigungsanspruchs bei Umschreibung einer …
- BGH, 26.10.1990 - V ZR 22/89
Belastung eines rechtsgrundlos erlangten Grundstücks mit Grundpfandrechten; …
- BFH, 18.10.1989 - II R 85/87
- Gegenstand des Erwerbsvorgangs bei Fertighäusern - Einheitlichkeit der Verträge …
- BFH, 24.01.1990 - II R 94/87
Grunderwerbsteuer auf Gesamtaufwand: Bericht über laufende Verfassungsbeschwerden …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 195/09
Treuhändervermittelte finanzierte Immobilienfondsbeteiligung: Widerlegung der …
- LG Frankfurt/Main, 21.12.2017 - 7 O 280/17
Formbedürftigkeit einer Recervierungsvereinbarung
- OLG Düsseldorf, 19.01.2001 - 22 U 53/00
Baubetreuungsvertrag - Formbedürftigkeit - Rücktrittsrecht bei Scheitern des …
- OLG Köln, 10.06.1996 - 18 U 213/95
Formbedürftigkeit eines Bauvertrags über ein Fertighaus
- BGH, 24.11.1983 - VII ZR 34/83
Errichtung von Wohnungen auf einem Grundstück - Schadensersatz wegen …
- BGH, 06.03.1998 - V ZR 298/96
Nichtigkeit eines Grundstückskaufvertrages wegen Unterverbriefung des Kaufpreises
- BGH, 10.10.1996 - IX ZR 294/95
Umfang der Schadensersatzpflicht des Rechtsanwalts; Kosten eines überflüssigen …
- BFH, 18.10.1989 - II R 143/87
- Gegenstand des Erwerbsvorgangs bei Fertighäusern - Einschaltung eines Maklers …
- BGH, 14.10.1988 - V ZR 73/87
Wirksamkeit einer nicht beurkundeten Nebenabrede; Vermutung der Richtigkeit und …
- BFH, 21.12.1981 - II R 124/79
Zur Grunderwerbsteuer, wenn Grundstückskaufvertrag und Gebäudeerrichtungsvertrag …
- BGH, 19.09.1989 - XI ZR 10/89
Beurkundungsbedürftigkeit des den Erwerb oder die Veräußerung eines Grundstücks …
- BGH, 08.11.1985 - V ZR 113/84
Zulässigkeit von Bestimmungen zur Regelung des Gemeinschaftsverhältnisses bei …
- OLG Koblenz, 25.03.2014 - 3 U 1080/13
Formbedürftigkeit eines Bauvertrages
- BAG, 09.09.1982 - 2 AZR 253/80
Vorlage einer Arbeitgeberstellung
- BGH, 10.03.1983 - VII ZR 301/82
Formularmäßige Vereinbarung einer Entschädigung bei vorzeitiger Beendigung des …
- OLG Hamburg, 21.12.2007 - 10 U 1/07
Architektenvertrag: Für einen Vertragsabschluss notwendige Einigung
- BGH, 22.03.1991 - V ZR 318/89
Vereinbarung mit Dritten - Grundstückskaufvertrag - Rechtliche Einheit - …
- BGH, 18.04.1986 - V ZR 32/85
Anspruch auf Abschlu des Hauptvertrages aus einem Vorvertrag; Bestimmtheit der …
- BGH, 16.11.1981 - II ZR 150/80
Zur Zustimmung der Hauptversammlung einer AG bei Vermögensübertragung
- OLG Celle, 25.04.2007 - 3 U 38/05
Finanzierter Erwerb von Immobilienfondsanteilen: Rechtsgeschäftliche Einheit …
- OLG Karlsruhe, 13.11.2015 - 8 U 123/13
Hausbauvertrag: Ausnahmsweise notarielle Beurkundungsbedürftigkeit
- OLG Köln, 29.06.2000 - 12 U 254/99
Beurkundungsbedürftigkeit bei Verknüpfung eines Bauvertrags mit einem …
- BGH, 09.07.1993 - V ZR 144/91
Beurkundungserfordernis eines Treuhandvertrags, der mit dem …
- OLG Oldenburg, 14.12.2006 - 1 U 68/05
Notarielle Beurkundung von Verträgen: Inventarkaufvertrag und …
- OLG Saarbrücken, 28.07.2016 - 4 U 14/15
Honorarvereinbarung für die Übertragung einer Grundstücksankaufsoption: …
- OLG Frankfurt, 14.02.2007 - 9 U 79/06
Finanzierte Kapitalanlage: Auslegung eines Vergleichs; Ausschluss von erst später …
- OLG Hamm, 21.11.1996 - 17 U 49/95
Nichtbeachtung der Beurkundungsbedürftigkeit eines Bauvertrages; Rechtsfolgen
- OLG Jena, 24.05.1995 - 2 U 738/94
Muß Fertighausvertrag notariell beurkundet werden?
- BGH, 08.04.1988 - V ZR 260/86
Abänderung der Rücktrittsvoraussetzungen von einem Grundstückskauf
- OLG Hamm, 08.01.2008 - 15 W 195/07
Anweisung auf Antragstellung zur Eintragung einer …
- OLG Brandenburg, 21.03.2002 - 8 U 66/01
Formbedürftigkeit nach § 311b Abs. 1 BGB
- BGH, 11.05.1995 - VII ZR 257/93
Verjährung von Ansprüchen auf Vergütung von Architekten- und Statikerleistungen …
- OLG Saarbrücken, 22.03.2007 - 8 U 602/06
Rechtliche Einheit von Verträgen; Erlass einer Leistungsverfügung
- BGH, 16.09.1988 - V ZR 77/87
Wirksamkeit einer Auflassungsvormerkung - Anspruch auf Zustimmung zur Löschung - …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2017 - 24 U 19/16
Wirksamkeit der Erteilung einer unwiderruflichen Vollmacht
- KG, 13.12.2007 - 8 U 191/06
Berufung auf die Formnichtigkeit eines Mietvertrages: Beurkundungsbedürftigkeit …
- BGH, 22.09.1992 - III ZR 100/91
Beurkundungspflicht bei Verpflichtung zum Grundstückserwerb in der …
- BGH, 21.10.1983 - V ZR 121/82
Zur Beurkundungspflicht von Zusatzvereinbarungen
- OLG Bamberg, 16.02.2015 - 4 U 72/14
- Bankenhaftung beim vollfinanzierten Erwerb einer Immobilie im Bauträger- und …
- OLG Schleswig, 02.05.2013 - 5 U 49/12
Anwendbarkeit von § 89 Abs. 3 S. 1 HGB auf Zusatzvereinbarungen im …
- OLG Frankfurt, 07.03.2007 - 17 U 301/06
Kapitalanlage; Finanzierungsdarlehen: Auswirkung der Nichtigkeit einer Vollmacht …
- FG Niedersachsen, 15.09.1998 - VII (III) 371/92
In Fällen des sog. einheitlichen Vertragswerks unterliegen allein die …
- OLG Hamm, 14.04.1989 - 26 U 159/88
Beurkundungpflichtigkeit von Bauverträgen in Verbindung mit in Aussicht …
- FG Düsseldorf, 11.12.2002 - 16 K 4425/97
GmbH-Anteile; Erwerbstreuhand; Anteilsübertragung; Treuhandvereinbarung; …
- OLG Hamm, 24.04.1991 - 25 U 27/90
Wann kann der "Käufer" eines Fertighauses vom Vertrag zurücktreten?
- OLG Hamm, 06.10.1980 - 18 U 19/80
Umfang der Beurkundungspflicht bei Grundstückskaufvertrag und Bauwerkvertrag
- OLG Hamm, 05.10.1980 - 18 U 19/80
Umfang der Beurkundungspflicht bei Grundstückskaufvertrag und Bauwerkvertrag
- BGH, 12.10.2006 - IX ZR 219/04
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung
- OLG Koblenz, 13.02.2001 - 3 U 543/99
Widerklage; Schadenersatz; Pachtvertrag; Schriftform; Formerfordernis; Notarielle …
- BayObLG, 26.08.1986 - BReg. 3 Z 229/85
Einräumung eines dinglichen Vorkaufsrechts aufgrund eines nicht beurkundeten …
- BGH, 12.04.1984 - III ZR 221/83
Beurkundung aller rechtlichen Vereinbarungen, die mit einem …
- OLG Koblenz, 24.10.2017 - 10 U 1249/16
Kauf vermieteter Immobilie: Vertragsstrafe ist formbedürftig!
- OLG Saarbrücken, 03.04.2008 - 8 U 471/07
Rechtsfolgen einer mit einer Einziehungsermächtigung verbundenen …
- OLG Köln, 06.08.2007 - 24 W 48/07
Wirksamkeit eines Grundstückskaufvertrages bei formnichtiger Rückkaufvereinbarung
- OLG Celle, 06.12.2006 - 7 U 296/05
Grundstückskaufvertrag: Anforderungen an die Einbeziehung eines mit einem Dritten …
- OLG Frankfurt, 02.02.2004 - 19 U 190/03
Maklervertrag: Formbedürftigkeit eines selbständigen Provisionsversprechens
- LG Freiburg, 09.06.2010 - 4 O 43/09
Formbedürftigkeit eines Fertighausvertrags
- FG Köln, 18.06.1997 - 5 K 3460/91
Rechtswidrigkeit von Grunderwerbsteueränderungsbescheiden; Umfang der …
- LAG Köln, 12.07.2018 - 9 Ta 102/18
Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten für eine Räumungsklage bezüglich einer …
- OLG Dresden, 09.06.1997 - 19 U 2994/96
Beurkundungsbedürfnis eines Fertighausunternehmens
- KG, 02.06.1997 - 24 U 987/97
Umfang der notariellen Beurkundung; Abtretung des Eigentumsübertragungsanspruchs …
- BGH, 10.07.1983 - VII ZR 301/82
- FG Berlin-Brandenburg, 04.10.2018 - 9 K 9159/17
Leistungsklage aufgrund Anfechtung nach den Vorschriften des AnfG - …
- OLG Hamburg, 18.12.2007 - 10 U 57/07
Wirksames rechtsgeschäftliches Verfügungsverbot trotz Grundschuld?
- FG Bremen, 12.10.2005 - 2 K 3/05
Grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage für im Rahmen eines Unternehmenskaufs …
- KG, 19.05.2003 - 8 U 37/01
Formbedürftigkeit der mit einem Grundstückskaufvertrag verbundenen Geschäfte
- OLG Koblenz, 20.02.2003 - 5 U 288/02
Formbedürftigkeit eines Leasingvertrages über eine Immobilie
- OLG München, 27.03.2007 - 5 U 1898/06
- BFH, 06.12.1989 - II R 113/87
Grunderwerbsteuerrechtlicher Begriff des Gegenstands des Erwerbsvorgangs - …
- OLG Hamm, 24.09.2012 - 31 U 193/10
Verpflichtung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft aus einem Schuldbeitritt …
- OLG Koblenz, 22.05.2001 - 3 U 1281/00
Kündigung eines mit Zusammenhang mit einem Grundstückskaufvertrag abgeschlossenen …
- FG Niedersachsen, 15.09.1998 - VII (III) 2/89
Bauerrichtungskosten als Bestandteil der Bemessungsgrundlage für die Festsetzung …
- OLG München, 20.12.2002 - 23 U 3887/02
Berücksichtigung von Umsetzen im Shop-Geschäft eines Tankstellenpächters
- FG Niedersachsen, 15.09.1998 - VII (III) 505/89
Bauerrichtungskosten als Bestandteil der Bemessungsgrundlage für die Festsetzung …
- BGH, 19.09.1989 - XI ZR 9/89
Formbedürftigkeit von Vereinbarungen im Rahmen eines Bauherrenmodells
- BayObLG, 20.11.1986 - BReg. 3 Z 107/86
Außerordentliches Überwachungsrecht und Auskunftsansprüche eines ehemaligen …
- OLG Dresden, 06.10.2004 - 12 U 1387/04
Fertighausvertrag: Beurkundungsbedürftig?
- OLG Frankfurt, 12.07.1994 - 11 U 12/94
Zulässigkeit eines außergerichtlichen Prozessvergleichs über Berufungsrücknahme; …
- OLG Düsseldorf, 05.05.2004 - 18 U 168/03
Erfordernis der notariellen Beurkundung aller nach dem Parteilwillen eine …
- KG, 20.06.2008 - 7 U 8/08
Widerrufsrecht bei Bauvertrag über die Errichtung eines Hauses?
- BGH, 20.01.1983 - V BLw 11/82
Wirksamkeit einer pachtrechtlichen Absprache ohne notarielle Beurkundung - …
- BayObLG, 01.03.1982 - BReg. 3 Z 1/82
Zur Kostenbewertung von Bauherrenmodellen
- BayObLG, 07.12.1981 - RReg. 2 Z 34/81
Teileinigung außerhalb des Enteignungsverfahrens über die Besitzüberlassung, …
- ArbG Oberhausen, 15.05.1996 - 2 Ca 34/96
Sachliche Zuständigkeit des Arbeitsgerichts im Falle der Kündigung eines …
- VG München, 21.11.1994 - M 8 K 94.2142
Anfechtung der Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts für ein Mietshaus; …