Rechtsprechung
BGH, 18.12.1980 - VII ZR 41/80 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beginn der Verjährung des Werklohnanspruches eines Bauhandwerkers - Erteilung einer Rechnung als Voraussetzung für die Fälligkeit des Werklohnanspruches - Entstehen der Werklohnforderung mit der Abnahme des Werkes - Maßgeblichkeit des Schlusses des Jahres, in dem die ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
BGB-Bauvertrag: Verjährung des Vergütungsanspruches
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 198
Beginn der Verjährung von Forderungen aus einem Werkvertrag
Papierfundstellen
- BGHZ 79, 176
- NJW 1981, 814
- MDR 1981, 487
- DB 1981, 1133
- JR 1981, 235
- BauR 1981, 199
- BauR 1981, 288
Wird zitiert von ... (96)
- BGH, 11.09.2012 - XI ZR 56/11
VOB-Vertrag: Entstehung des Rechts des Auftraggebers auf Selbstbeseitigung eines …
Dies setzt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs grundsätzlich die Fälligkeit des Anspruchs voraus, da erst von diesem Zeitpunkt an (§ 271 Abs. 1 Halbs. 1 BGB) der Gläubiger mit Erfolg die Leistung fordern und gegebenenfalls den Ablauf der Verjährungsfrist durch Klageerhebung unterbinden kann (BGH, Urteile vom 17. Februar 1971 - VIII ZR 4/70, BGHZ 55, 340, 341 f., vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 41/80, BGHZ 79, 176, 177 f., vom 23. Januar 2001 - X ZR 247/98, WM 2001, 687, 689 …und vom 8. Juli 2008 - XI ZR 230/07, WM 2008, 1731 Rn. 17, jeweils mwN).Es genügt die Möglichkeit, Feststellungsklage zu erheben (BGH, Urteile vom 22. Februar 1979 - VII ZR 256/77, BGHZ 73, 363, 365, vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 41/80, BGHZ 79, 176, 178…, vom 18. Juni 2009 - VII ZR 167/08, BGHZ 181, 310 Rn. 19 …und vom 19. Juli 2010 - II ZR 57/09, WM 2010, 1655 Rn. 8;… vgl. Palandt/Ellenberger, BGB, 71. Aufl., § 199 Rn. 3;… MünchKommBGB/Grothe, 6. Aufl., § 199 Rn. 4).
a) Den Parteien des Bürgschaftsvertrags steht es frei, statt des Entstehens der Hauptforderung deren Geltendmachung als Fälligkeitsvoraussetzung der Bürgschaft zu vereinbaren (…Senatsurteile vom 29. Januar 2008 - XI ZR 160/07, BGHZ 175, 161 Rn. 25…, vom 11. März 2008 - XI ZR 81/07, juris Rn. 12 …und vom 8. Juli 2008 - XI ZR 230/07, WM 2008, 1731 Rn. 24 ff.; vgl. auch BGH, Urteil vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 41/80, BGHZ 79, 176, 178 f.).
- BGH, 27.11.2003 - VII ZR 288/02
Voraussetzungen der Prüffähigkeit der Rechnung des Architekten oder Ingenieurs; …
Die Rechtslage entspricht dann derjenigen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, nach dem die Erteilung einer prüffähigen Rechnung keine Fälligkeitsvoraussetzung ist und eine Forderung auch ohne Rechnungserteilung verjähren kann (BGH, Urteil vom 18. Dezember 1980 - VII ZR 41/80, BGHZ 79, 176, 178). - BGH, 19.12.1990 - VIII ARZ 5/90
Verjährung einer Heizkostennachforderung
erbracht hat und der Unternehmer noch eine Schlußrechnung vorlegen muß (BGHZ 79, 176 ff).
- BGH, 21.11.1996 - IX ZR 159/95
Verjährung des Vergütungsanspruchs des Steuerberaters
Für den Verjährungsbeginn genügt die Möglichkeit, eine verjährungsunterbrechende Feststellungsklage zu erheben (§§ 209 Abs. 1 BGB, 256 ZPO); nicht erforderlich ist, daß der Anspruch bereits Gegenstand einer Leistungsklage sein kann (BGHZ 79, 176, 177 f;… BGH, Urt. v. 19. Januar 1978 - VII ZR 304/75, WM 1978, 496).Dies geschieht, wenn sie besondere Fälligkeitsvoraussetzungen gemäß § 16 Nr. 3 VOB/B vereinbaren (BGHZ 79, 176, 179).
Diese Regelung entspricht einer besonderen Interessenlage beider Vertragspartner (BGHZ 79, 176, 179; 83, 382, 384 f; 105, 29O, 293 ff;… BGH, Urt. v. 8. Juli 1981 - VIII ZR 222/8O, NJW 1992, 930, 931 f).
- BGH, 04.06.2002 - XI ZR 361/01
Verjährung des Rückzahlungsanspruchs nach Kündigung eines Sparkontos
a) Nach § 198 Satz 1 BGB a.F. beginnt die Verjährung, die hier nach § 195 BGB a.F. 30 Jahre beträgt, mit der Entstehung des Anspruchs, d.h. in dem Zeitpunkt, in dem der Anspruch erstmalig geltend gemacht und notfalls im Wege der Klage durchgesetzt werden kann (BGHZ 55, 340, 341; 73, 363, 365; 79, 176, 177 f.; BGH, Urteil vom 17. Dezember 1999 - V ZR 448/98, WM 2000, 536, 537). - BGH, 22.10.1986 - VIII ZR 242/85
Rechtsfolgen unterbliebener Abrechnung für zurückliegende Verbrauchsabschnitte; …
Dies ist der Zeitpunkt in dem er fällig wird (BGHZ 55, 340, 341; 79, 176, 177 f.; Senatsurteil vom 8. Juli 1981 - VIII ZR 222/80 = WM 1981, 1176, 1177 m.w.N.). - BGH, 12.05.2009 - VI ZR 294/08
Beginn der Verjährungsfrist für zivilrechtliche Schadensersatzansprüche nach § …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist ein Anspruch im Sinne von § 199 Abs. 1 BGB entstanden, sobald er im Wege der Klage geltend gemacht werden kann, wobei bei Schadensersatzansprüchen grundsätzlich die Möglichkeit einer Feststellungsklage ausreicht (vgl. zu § 852 BGB a.F.: BGHZ 55, 340, 341 ; 73, 363, 365 ; 79, 176, 178 ; 96, 290, 294) . - BGH, 23.03.1987 - II ZR 190/86
Beginn der Verjährung einer Schadensersatzforderung gegen ein Vorstandsmitglied …
Um die Verjährungsfrist in Lauf setzen zu können, genügt vielmehr, wie auch das Berufungsgericht weiter darlegt, die Möglichkeit, eine die Verjährung unterbrechende Feststellungsklage zu erheben (RGZ 153, 101, 106/107;… BGH Urt. v. 19. Januar 1978 - VII ZR 304/75, WM 1978, 496;… Urt. v. 28. Oktober 1971 - II ZR 49/70, WM 1971, 1548; BGHZ 73, 363, 365; 79, 176, 178; 96, 290, 294). - BAG, 14.12.2006 - 8 AZR 628/05
Schadensersatzanspruch wegen einer Hepatitis-C-Infektion - Ausschlussfrist
Um die Verjährung in Lauf zu setzen, genügt vielmehr die Möglichkeit, eine die Verjährung unterbrechende Feststellungsklage zu erheben (17. Februar 1971 - VIII ZR 4/70 - BGHZ 55, 340, 341; 22. Februar 1979 - VII ZR 256/77 - BGHZ 73, 363, 365; 18. Dezember 1980 - VII ZR 41/80 -BGHZ 79, 176, 178;… Palandt/Heinrichs § 199 Rn. 3). - BGH, 22.02.2006 - XII ZR 48/03
Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Mieters wegen Um- und Rückbaukosten; …
Vielmehr genügt die Möglichkeit, eine Feststellungsklage zu erheben (vgl. BGHZ 73, 363, 365; 79, 176, 178; 96, 290, 294). - OLG Düsseldorf, 11.03.2016 - 22 U 176/14
Rechtsnatur und Beginn der Verjährung von Ansprüchen auf Rückzahlung überzahlter …
- OLG Karlsruhe, 07.10.2014 - 19 U 18/13
17 Nr. 8 VOB/B wirksam oder unwirksam?
- OLG Dresden, 14.10.2005 - 18 U 2297/04
Pflicht zu einer überprüfbaren Rechnungslegung bei Bauleistungen; Abhängigkeit …
- BAG, 30.10.2008 - 8 AZR 886/07
Schadensersatz - einzelvertraglich in Bezug genommene tarifliche Ausschlussfrist …
- BGH, 06.12.2001 - VII ZR 183/00
Individualisierung der Forderung im Mahnbescheidsantrag
- BVerwG, 25.11.1982 - 2 C 32.81
Verjährungseinrede - Unzulässige Rechtsausübung - Ermessensfehler - …
- BGH, 05.11.1987 - VII ZR 364/86
Verjährung des Anspruchs eines Bauträgers auf Erstattung von Erschließungskosten
- BGH, 22.04.1982 - VII ZR 191/81
Zulässigkeit des Verzichts auf die Erhebung der Verjährungseinrede nach …
- OLG Celle, 17.11.2014 - 2 U 133/14
Gewerberaummiete: Beginn der Verjährung des Anspruchs auf Nachzahlung von …
- BGH, 19.06.1986 - VII ZR 221/85
Fälligkeit des Architektenhonorars bei vorzeitiger Beendigung des …
- BGH, 17.12.1999 - V ZR 448/98
Verjährung des Anspruchs auf Eintragung einer beschränkten persönlichen …
- VGH Hessen, 13.05.2014 - 9 A 2289/12
Zinsforderung wegen der Überzahlung einer Zuwendung nach dem …
- BSG, 18.12.1996 - 6 RKa 66/95
Erstattung der Vergütung nicht ordnungsgemäßer Leistungen eines Zahnarztes, …
- BGH, 10.05.1990 - VII ZR 257/89
Fälligkeit der Schlußzahlung erst nach Vorlage einer prüfbaren Schlußrechnung
- OLG Bamberg, 04.12.2012 - 5 U 29/12
Pflicht des Nachbarn zur Duldung eines unter Verstoß gegen die Abstandsflächen …
- BGH, 28.09.1989 - VII ZR 298/88
Verjährung der Ansprüche eines Baubetreuers auf Erstattung verauslagter …
- OLG Schleswig, 22.07.2021 - 60 L U 1/20
Fälligkeit von Pachtzinsen
- LG Mainz, 30.04.2002 - 6 S 4/02
Honorarforderung des Tierarztes: Zurückbehaltungsrecht an behandeltem Hund
- OLG Hamm, 10.03.2022 - 24 U 194/20
Anspruch auf Zahlung von Restwerklohn für die Errichtung eines Bungalows; Einrede …
- BGH, 10.11.1988 - VII ZR 137/87
Verpflichtung zur Ausweisung der Umsatzsteuer
- BGH, 09.10.1986 - VII ZR 249/85
Fälligkeit der Vergütung nach vorzeitiger Beendigung eines VOB -Bauvertrags
- BAG, 08.08.2002 - 8 AZR 647/00
Eingruppierung von pädagogischen Unterrichtshilfen (Berlin)
- OLG Düsseldorf, 21.06.2011 - 21 U 119/10
Voraussetzungen der Fälligkeit eines Werklohnanspruchs
- OLG Karlsruhe, 15.10.2002 - 17 U 96/01
Werklohnklage des Bauunternehmers: Darlegungs- und Beweislastverteilung bei …
- OLG Stuttgart, 10.10.2002 - 7 U 101/02
Bauvertrag: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen; Bindung des …
- OLG Brandenburg, 28.11.2013 - 12 U 42/13
Abgrenzung der Schiedsvereinbarung von der Schiedsgutachtervereinbarung; …
- BGH, 06.10.1988 - VII ZR 367/87
Fälligkeit und Verjährungsbeginn bei einer Forderung wegen der Gestellung von …
- BSG, 13.12.1984 - 9a RV 40/83
Feststellung einer Sozialleistung - Antragstellung - Rechtswidriger …
- OLG Köln, 18.01.2012 - 17 U 61/11
Bauvertrag nach BGB: Verjährung des Werklohnanspruchs beginnt mit der Abnahme!
- OLG Celle, 09.07.1985 - 16 U 216/84
Fälligkeit der Vergütung beim BGB-Bauvertrag
- OLG Frankfurt, 21.02.2007 - 17 U 153/06
Bürgschaft: Beginn der Verjährung des Anspruchs des Gläubigers gegen den Bürgen …
- OLG Düsseldorf, 24.04.2013 - 2 U (Kart) 8/12
Billigkeit der Preisbestimmung durch den Betreiber eines Stromverteilnetzes
- OLG Stuttgart, 26.09.2002 - 7 U 101/02
Wann ist VOB/B wirksam einbezogen?
- BVerwG, 18.04.1986 - 8 A 1.83
Verjährung - Bundesdarlehn - Sozialer Wohnungsbau
- OLG Brandenburg, 29.04.2009 - 4 U 85/07
Bauvertrag: Schlüssige Abnahme durch bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme und …
- OLG Koblenz, 27.04.2007 - 5 W 309/07
Voraussetzungen der Eintragung einer Vormerkung zur Sicherung einer …
- OLG Saarbrücken, 04.12.2003 - 8 U 49/03
Werklohnklage des Bauunternehmers: Beginn der Verjährungsfrist für den …
- KG, 02.08.1990 - 8 REMiet 4265/90
Voraussetzungen für die Vorlage einer Entscheidung vor den BGH; Anforderungen an …
- LAG Schleswig-Holstein, 11.03.2009 - 6 Sa 383/08
Schadensersatzansprüche, Verjährung, Beginn der Verjährung, Diebstahl, …
- OLG Stuttgart, 16.10.2008 - 7 U 119/08
Deliktische Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Nichtabführung von …
- OLG Frankfurt, 11.04.1997 - 7 U 273/93
Prüfbarkeit der endgültigen Rechnung bei BGB-Bauvertrag
- OLG Hamm, 25.03.1996 - 17 U 117/94
Schlüssigkeit von Werklohnklage auf Grundlage einer Schlußrechnung: Ausweis von …
- OLG Köln, 22.10.2008 - 13 U 10/08
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Falschberatung im …
- OLG Rostock, 24.11.2020 - 4 U 163/12
Werklohnanspruch für die Errichtung eines Einfamilienhauses: Fälligkeit trotz …
- BGH, 11.05.1995 - VII ZR 257/93
Verjährung von Ansprüchen auf Vergütung von Architekten- und Statikerleistungen …
- BAG, 17.02.1993 - 4 AZR 52/92
Verjährung von Beihilfeansprüchen
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.03.2010 - 2 B 1.09
Zuwendung; Fördermittel; verspätete Verwendung; Verzögerungszinsen; Zinsanspruch; …
- OVG Niedersachsen, 02.11.1999 - 7 L 3034/97
Erstattung von Förderzinsen;; Bereicherung (Wegfall); Bereicherungsrecht; …
- BAG, 25.09.1996 - 10 AZR 678/95
Ausschlussfrist: Geltungsbereich der Bautarifverträge - Anwendbarkeit von § 270 …
- OLG Saarbrücken, 28.11.2013 - 4 U 401/12
Bereicherungsrecht: Verjährung eines von der Genehmigung des Berechtigten …
- LG Karlsruhe, 17.11.2005 - 5 O 10/02
Architektenhonorar: Fälligkeit bzw. Fälligwerden der Honorarforderung des …
- OLG Brandenburg, 25.11.2004 - 12 U 47/04
Werklohnanspruch aus vorzeitig beendetem Pauschalpreisvertrag über Errichtung …
- OLG Bamberg, 10.03.2003 - 4 U 174/02
Zur Frage der Echtheit, auch bei nachträglich möglicher Änderung
- OLG Hamm, 11.11.2021 - 24 U 194/20
Schlussrechnungsreife eingetreten: Abschlagsforderungen verjähren selbstständig!
- OVG Niedersachsen, 10.04.2002 - 4 LB 3480/01
Erstattungsanspruch für Aufwendungen des örtlichen Sozialhilfeträgers gegen den …
- BGH, 13.09.2022 - EnVZ 42/21
Missbräuchliches Verhalten einer Netzbetreiberin durch die Verweigerung von …
- OLG Stuttgart, 15.09.1993 - 9 U 90/93
Schlüsselfertigbau: Wann verjährt Schlußzahlung?
- AG Delmenhorst, 25.01.2016 - 41 C 1001/15
Gebrauchtwagenkaufvertrag - Rücktritt und Verjährung von Schadensersatzansprüchen
- OLG Köln, 14.02.1996 - 11 U 189/95
Fälligkeit der Vergütung; Stundenlohnarbeiten
- VG Lüneburg, 25.04.2006 - 1 A 14/06
Nichtigkeit von Zahlungen angestellter Lehrer an das Land - gezahlt für das …
- OLG Frankfurt, 31.03.1999 - 7 U 113/90
Fälligkeit des Werklohns und Verzinsung
- OLG Frankfurt, 14.04.1983 - 1 U 208/82
Verjährung eines Mietnebenkostenanspruchs auf Zahlung der anteilig umgelegten …
- OLG Naumburg, 07.12.2018 - 7 U 40/18
Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsvertrag: Schadensersatz bei Einleitung …
- OLG Köln, 25.09.2015 - 19 U 53/15
Ansprüche des Unternehmers wegen der Lieferung und Montage einer Rohrbahnanlage …
- Generalanwalt beim EuGH, 25.01.2001 - C-77/99
Kommission / Oder-Plan Architektur u.a.
- OLG Brandenburg, 09.05.2007 - 4 U 187/06
Bürgschaft: Bestimmung des Fälligkeitstermins einer Bürgschaftsforderung und …
- BSG, 18.12.1996 - 6 RKa 64/95
Persönliche Ausübung der zahnärztlichen Tätigkeit bei einem freipraktizierenden …
- VG Ansbach, 12.08.2008 - AN 1 K 08.00424
Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist des Art. 9 …
- OLG Stuttgart, 18.07.2002 - 13 U 233/01
Urkundsprozeß über Vergütungsansprüche aus einem Wartungsvertrag: Fälligkeit der …
- OLG Braunschweig, 18.08.2017 - 8 U 14/17
Einzug = Abnahme!
- VG Ansbach, 15.07.2008 - AN 1 K 06.03605
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener …
- BSG, 18.12.1996 - 6 RKa 57/95
Anspruch der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZÄV) gegen Krankenkasse auf …
- OLG München, 12.08.2019 - 19 U 2146/18
Verletzung von Beratungspflichten im Immobilienkauf
- OLG Rostock, 12.11.2021 - 7 U 52/21
Kein Vertrag, kein Werklohn!
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.08.2011 - 11 N 86.08
Anspruch auf Auskehrung anteiliger Jagdnutzungsreinerträge; Verjährung; kurze …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.08.2011 - 11 N 47.09
Anspruch auf Auskehrung anteiliger Jagdnutzungsreinerträge; Verjährung; kurze …
- VG Ansbach, 09.12.2008 - AN 1 K 08.01374
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener …
- VG Ansbach, 17.06.2008 - AN 1 K 08.00047
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener …
- BGH, 28.09.1989 - VII ZR 300/88
Anspruch auf anteilige Erstattung von Erschließungskosten für ein Baugebiet gegen …
- BGH, 28.09.1989 - VII ZR 299/88
Anspruch auf anteilige Erstattung von Erschließungskosten für ein Baugebiet gegen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.08.2011 - 11 N 90.08
Anspruch auf Auskehrung anteiliger Jagdnutzungsreinerträge; Verjährung; kurze …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.08.2011 - 11 N 82.08
Anspruch auf Auskehrung anteiliger Jagdnutzungsreinerträge; Verjährung; kurze …
- VG Ansbach, 17.06.2008 - AN 1 K 06.03608
Verjährung von Besoldungsansprüchen; Kenntnis der anspruchsbegründenden Umstände …
- OLG Oldenburg, 29.04.1998 - 2 U 38/98
Mehrleistungen, Bedingung, Hauptunternehmer, Subunternehmer, Klage, …
- VG Ansbach, 26.05.2009 - AN 1 K 08.00302
Nachzahlung familienbezogener Bezügebestandteile wegen nicht amtsangemessener Ali …
- BGH, 07.05.1981 - VII ZR 190/80
Fälligkeit eines Werklohnanspruchs im Sinne des Verjährungsrechts mit erfolgter …