Rechtsprechung
BGH, 14.10.1981 - VIII ZR 149/80 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Forderungen aus Warenlieferungen - Vereinbarung eines Kaufs unter Eigentumsvorbehalt - Abschluss eines Factoringvertrages - Vereinbarung einer Globalzession - Differenzierung echtes und unechtes Factoring
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Unwirksamkeit der Globalzession und zur Auslegung einer Einziehungsermächtigung beim unechten Factoring
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Verlängerter Eigentumsvorbehalt und Abtretung im unechten Factoring
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 82, 50
- NJW 1982, 164
- ZIP 1981, 1313
- MDR 1982, 481
Wird zitiert von ... (21)
- BGH, 21.03.2018 - VIII ZR 17/17
Nichtigkeit von im Wege des Factorings vorgenommenen Forderungsabtretungen wegen …
Dies ist vor dem Hintergrund der Senatsrechtsprechung zu sehen, nach der das unechte Factoring den Kreditgeschäften zuzuordnen ist (Urteile vom 3. Mai 1972 - VIII ZR 170/71, BGHZ 58, 364, 367;… vom 19. September 1977 - VIII ZR 169/76, aaO S. 257; vom 10. Mai 1978 - VIII ZR 166/77, BGHZ 71, 306, 308; vom 14. Oktober 1981 - VIII ZR 149/80, BGHZ 82, 50, 61;… vom 15. April 1987 - VIII ZR 97/86, aaO S. 358; siehe auch BGH, Urteil vom 27. November 2000 - II ZR 190/99, NJW 2001, 756 unter I 1 b aa). - BFH, 26.08.2010 - I R 17/09
Wirtschaftliches Eigentum an Forderungen im sog. Asset-Backed-Securities-Modell
In diesem Fall liegt ein Darlehensverhältnis vor (s. auch Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 11. Dezember 1986 IV R 185/83, BFHE 149, 248, BStBl II 1987, 443; vom 5. Mai 1999 XI R 6/98, BFHE 188, 415, BStBl II 1999, 735; BGH-Urteil vom 14. Oktober 1981 VIII ZR 149/80, BGHZ 82, 50;… zustimmend z.B. Weber-Grellet in Schmidt, EStG, 28. Aufl., § 5 Rz 270 "Forfaitierung"). - BGH, 15.04.1987 - VIII ZR 97/86
Kollision von Globalabtretung und verlängertem Eigentumsvorbehalt im Rahmen eines …
b) Dieser Grundsatz findet aber - was das Berufungsgericht auch nicht verkannt hat - anders als beim unechten Factoring, das den Kreditgeschäften zuzuordnen ist (BGHZ 58, 364; 69, 254, 257; 82, 50, 61), keine Anwendung auf eine Globalzession, die im Rahmen echten Factorings erfolgt, bei dem es sich um einen Forderungskauf handelt.
- BGH, 30.03.1988 - VIII ZR 340/86
Sale-and-Lease-Back bei verlängertem Eigentumsvorbehalt
Durch diese Beschränkung in Satz 4 wollte die Beklagte verhindern, daß die Vorbehaltskäufer die Ware anderweit als Kreditunterlage verwenden (vgl. Senatsurteil BGHZ 82, 50 59 f.); sie ist handelsüblich und dient den berechtigten Interessen des Vorbehaltsverkäufers:. - BGH, 31.10.1986 - V ZR 140/85
Nutzungsausfall: - Verspätete Herausgabe einer Wohnung
Der Zahlungsanspruch ist nämlich die gesetzliche Folge der Verurteilung zur Herausgabe (…vgl. BGH, Urt. v. 3. März 1954, VII ZR 256/52, LM BGB § 987 Nr. 3; Senatsurteilev. 13. März 1981, V ZR 115/80, NJW 1981, 1517 undv. 9. Juli 1982, V ZR 64/81, NJW 1982, 164, 165). - OLG Karlsruhe, 16.11.2012 - 17 Kap 1/09
Musterentscheid im Verfahren gegen die MLP AG und einen früheren …
Der Zedent haftet aber nicht nur für deren Rechtsbestand (§ 437 BGB), sondern auch für die Zahlungsfähigkeit des Schuldners, weshalb sich diese Zahlung wegen der Vorläufigkeit der Leistung lediglich als ein Kreditgeschäft darstellt (BGH, Urteil vom 14.10.1981 - VIII ZR 149/80, NJW 1982, 164; BGH, Urteil vom 03.05.1972 - VIII ZR 170/71, WM 1972, 683). - BFH, 05.05.1999 - XI R 6/98
Dauerschuldzinsen bei Forfaitierung künftiger Forderungen
In diesem Fall ist von einem Darlehensverhältnis (vgl. BFH-Urteil vom 11. Dezember 1986 IV R 185/83, BFHE 149, 248, BStBl II 1987, 443, 446; BGH-Urteil vom 14. Oktober 1981 VIII ZR 149/80, BGHZ 82, 50, 61, m.w.N.) und bei entsprechender Laufzeit von einer Dauerschuld auszugehen. - BFH, 08.11.2000 - I R 37/99
Restwertforfaitierung bei Leasingverträgen
In diesem Fall liegt ein Darlehensverhältnis (vgl. BFH-Urteil vom 11. Dezember 1986 IV R 185/83, BFHE 149, 248, BStBl II 1987, 443, 446; BGH-Urteil vom 14. Oktober 1981 VIII ZR 149/80, BGHZ 82, 50, 61, m.w.N.) und bei entsprechender Laufzeit eine Dauerschuld vor. - BFH, 02.03.2010 - I R 44/09
Echte Forfaitierung
In diesem Fall liegt ein Darlehensverhältnis vor (vgl. Senatsurteil vom 8. November 2000 I R 37/99, BFHE 193, 416, BStBl II 2001, 722; Urteile des Bundesfinanzhofs vom 11. Dezember 1986 IV R 185/83, BFHE 149, 248, BStBl II 1987, 443; vom 5. Mai 1999 XI R 6/98, BFHE 188, 415, BStBl II 1999, 735; BGH-Urteil vom 14. Oktober 1981 VIII ZR 149/80, BGHZ 82, 50, m.w.N.). - BGH, 03.11.1988 - IX ZR 213/87
Wirksamkeit eines Poolvertrages; Schadensersatzanspruch des bösgläubigen …
Die von Kilger (KTS 1975, 142, 163), Heilmann (BB 1976, 987) und Marx (NJW 1978, 246, 249 f) [BFH 23.09.1977 - III R 42/75] erhobenen Einwände greifen mithin nicht durch (…wie hier Kuhn/Uhlenbruck, KO 10. Aufl. § 4 Rdnr. 13 ff; Berges, BB 1976, 387; Reinicke/Tiedtke, WM 1979, 186 ff;… ähnlich Jäger/Henckel, KO 9. Aufl. § 15 Rdnr. 72 ff; vgl. auch BGH, Urt. v. 14. Oktober 1981 - VIII ZR 149/80, NJW 1982, 164 [BGH 14.10.1981 - VIII ZR 149/80]; v. 10. März 1982 - VIII ZR 211/80, ZIP 1982, 543). - BGH, 11.11.1981 - VIII ZR 269/80
Nochmalige Abtretung nach globaler Vorausabtretung
- BFH, 24.05.2011 - I R 104/10
Verbindlichkeiten aus unechtem Provisions-Factoring als gewerbesteuerliche …
- BGH, 20.12.2007 - IX ZR 105/07
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- BFH, 11.12.1986 - IV R 185/83
Refinanzierung der von einem Werbemittler an Filmtheater zur Erlangung …
- BGH, 23.01.2002 - X ZR 218/99
Zur Sittenwidrigkeit von Globalzessionen
- OLG Düsseldorf, 03.03.2010 - 11 U 18/09
Eigentumsverhältnisse an einem unter verlängertem Eigentumsvorbehalt gelieferten …
- OLG Hamm, 23.05.2019 - 18 U 19/16
- BGH, 25.01.1990 - IX ZR 101/89
- OLG Koblenz, 10.11.1987 - 3 U 1386/86
Lieferung und Montage von Garagentoren; Freigabe eines Betrages
- BGH, 20.12.1984 - III ZR 45/84
Stellvertretung für einen Firmeninhaber durch Berechtigung zur Geschäften aus …
- BGH, 24.11.1988 - III ZR 271/87
Wirksamkeit von Vereinbarungen über die Vorausfinanzierung offener Rechnungen - …