Rechtsprechung
BGH, 25.03.1982 - VII ZR 60/81 |
Konto des Ehemanns
§ 818 Abs. 4 BGB, § 279 BGB <Fassung bis 31.12.01>;
§ 166 BGB, 'Wissensvertreter'
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beantragung eines Darlehens ohne Wissen des Ehegatten - Unterschreiben des "Auszahlungs-Auftrags" mit dem Namen des Ehepartners - Zurechnung der Kenntnis der Ehefrau (Wissenszurechnung) - Tätigwerden der Ehegattin als Erfüllungsgehilfin bei Abhebung und Verbrauch des ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Verpflichtung des von einer Darlehensaufnahme nicht unterrichteten Ehemannes zur Rückzahlung eines ohne Rechtsgrund auf sein Konto überwiesenen und von der Ehefrau verbrauchten Darlehensbetrages
- archive.org
"Wissensvertreter"
- archive.org
§§ 818 Abs. 4, 819, 279, 166 BGB
Verschärfte Haftung des Bereicherungsschuldners bei Gattungsschulden - Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Der verschärft haftende Bereicherungsschuldner hat stets für seine finanzielle Leistungspflicht einzustehen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 83, 293
- NJW 1982, 1585
- ZIP 1982, 670
- MDR 1982, 661
- JR 1982, 463
Wird zitiert von ... (139)
- BGH, 07.04.2016 - VII ZR 56/15
Bauvertrag: Einbeziehung einer insolvenzabhängigen Lösungsklausel; Vereinbarung …
Nach dem Prinzip der unbeschränkten Vermögenshaftung, welches § 276 Abs. 1 Satz 1 BGB ebenso zugrunde liegt wie der Vorgängerregelung des § 279 BGB a.F., hat der Auftragnehmer ohne Rücksicht auf ein Verschulden für seine finanzielle Leistungsfähigkeit einzustehen (vgl. BGH…, Urteil vom 4. Februar 2015 - VIII ZR 175/14, BGHZ 204, 134 Rn. 18;… OLG Schleswig, NJW 2012, 1967, 1969, juris Rn. 49; vgl. auch zu § 279 BGB a.F.: BGH…, Urteil vom 28. Februar 1989 - IX ZR 130/88, BGHZ 107, 92, 102, juris Rn. 24; Urteil vom 25. März 1982 - VII ZR 60/81, BGHZ 83, 293, 300, juris Rn. 22). - OLG Schleswig, 28.04.2016 - 5 U 36/15
Geschäftsunfähigkeit; Entreicherung; Informationspflichten des …
Sie stehen deshalb bösgläubigen Empfängerinnen und Empfängern einer rechtsgrundlos erhaltenen Leistung gleich, denen § 819 Abs. 1 BGB (in Verbindung mit § 818 Abs. 4 BGB ) versagt, sich auf den Wegfall der Bereicherung zu berufen (BGH, Urteil vom 25. März 1982 - VII ZR 60/81, [...] Rn. 10;… Urteil vom 8. Oktober 1991 - XI ZR 259/90, [...] Rn. 9;… Urteil vom 17. Januar 1995 - XI ZR 225/93, [...] Rn. 13;… Urteil vom 2. Februar 1999 - XI ZR 74/98, [...] Rn. 19;… Urteil vom 27. Januar 2004 - XI ZR 37/03, [...] Rn. 25;… Urteil vom 16. Mai 2006 - XI ZR 6/04, Rn. 34;… Urteil vom 12. September 2006 - XI ZR 296/05, Rn. 16;… Schwab in: MüKo, BGB , Bd. 5, 6. Aufl. 2013, § 818 Rn. 192 mwN aus der Rspr.). - BGH, 16.05.2006 - XI ZR 6/04
Zu kreditfinanzierten sogenannten "Schrottimmobilien"
Abgesehen davon kann von einem Wegfall der Bereicherung nach § 818 Abs. 3 BGB bei Empfang eines - für den Erwerb einer nicht ausreichend werthaltigen Immobilie verwendeten - Darlehens, das dem Darlehensnehmer, wie er weiß, nur für begrenzte Zeit zur Verfügung stehen soll, unter Berücksichtigung des § 819 Abs. 1 BGB nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs keine Rede sein (BGHZ 83, 293, 295; 115, 268, 270 f.; BGH, Urteile vom 14. April 1969 - III ZR 65/68, WM 1969, 857, 858; Senatsurteile vom 17. Februar 1995 - XI ZR 225/93, WM 1995, 566, 567, vom 2. Februar 1999 - XI ZR 74/98, WM 1999, 724, 725 und vom 27. Januar 2004 - XI ZR 37/03, WM 2004, 620, 623).
- BGH, 22.11.1996 - V ZR 196/95
Anforderungen an Arglist
Entgegen der Meinung der Revision sind damit beide bei den Vertragsverhandlungen nicht als "Repräsentanten" der Bekl. aufgetreten, deren etwaige Kenntnisse der Bekl. zuzurechnen wären (vgl. BGHZ 83, 293 (296) = NJW 1982, 1585; BGHZ 117, 104 (107) = NJW 1992, 1099 m.w. Nachw.). - BGH, 10.10.2006 - VI ZR 74/05
Wirksamkeit der Einwilligung der Sorgeberechtigten bei relativ indizierten …
Nach den Grundsätzen, die die Rechtsprechung unter Heranziehung des Rechtsgedankens des § 166 Abs. 1 BGB zum so genannten Wissensvertreter entwickelt hat, muss sich derjenige, der einen anderen mit der Erledigung bestimmter Angelegenheiten in eigener Verantwortung betraut, das in diesem Rahmen erlangte Wissen des anderen zurechnen lassen; dies gilt insbesondere dann, wenn der Geschädigte bzw. dessen gesetzlicher Vertreter einen Rechtsanwalt mit der Aufklärung eines Sachverhalts beauftragt hat (vgl. BGHZ 83, 293, 296; Senat, Urteile vom 19. März 1985 - VI ZR 190/83 - VersR 1985, 735 f. …und vom 16. Mai 1989 - VI ZR 251/88 - aaO). - BGH, 09.05.2014 - V ZR 305/12
Schadensersatzanspruch eines Großhändlers für Presseerzeugnisse wegen der …
Der verschärft haftende Bereicherungsschuldner hat, wenn ihm die Herausgabe des Empfangenen infolge einer Veräußerung an einen Dritten nach § 275 Abs. 1 BGB unmöglich geworden ist, dem Gläubiger auf dessen Verlangen das rechtsgeschäftlich erlangte Surrogat herauszugeben (BGH, Urteil vom 11. Oktober 1979 - VII ZR 285/78, BGHZ 75, 203, 205 ff. und Urteil vom 25. März 1982 - VII ZR 60/81, BGHZ 83, 293, 300 beide zu § 281 BGB a.F.). - BGH, 16.12.2009 - XII ZR 146/07
Abstellen auf den Kenntnisstand des gesamtvertretungsberechtigten Gesellschafters …
(1) Nach § 166 Abs. 1 BGB kann dem Vertretenen das Wissen seines Vertreters grundsätzlich nur dann zugerechnet werden, wenn letzterer Vertretungsmacht hatte oder der Vertretene im Nachhinein das Handeln des Vertreters genehmigt hat (BGHZ 83, 293, 296; BGH Urteil vom 8. November 1991 - V ZR 260/90 - NJW 1992, 899, 900; BGH Urteil vom 20. Januar 1989 - V ZR 137/87 - NJW-RR 1989, 650 und vom 29. März 2000 - VIII ZR 81/99 - NJW 2000, 2272). - BGH, 27.01.2004 - XI ZR 37/03
Einwendungsdurchgriff gegenüber der finanzierenden Bank bei einem Realkredit
Er weiß, daß er das ihm zur zeitweiligen Nutzung überlassene Kapital nicht auf Dauer behalten darf, und steht deshalb nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes dem Empfänger einer Leistung gleich, der den Mangel des Rechtsgrundes kennt und deshalb nach § 819 BGB verschärft haftet (BGHZ 83, 293, 295; 115, 268, 270 f.; Senatsurteile vom 17. Januar 1995 - XI ZR 225/93, WM 1995, 566, 567 und vom 2. Februar 1999 - XI ZR 74/98, WM 1999, 724, 725). - BGH, 23.01.2014 - III ZR 436/12
Bereicherungsrechtlicher Ausgleich zwischen Wohnungseigentümergemeinschaften …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist die Vorschrift des § 166 Abs. 1 BGB, der Kenntnisse des Vertreters dem Vertretenen zurechnet, im Rahmen des § 819 Abs. 1 BGB zumindest entsprechend anwendbar (BGH, Urteile vom 25. März 1982 - VII ZR 60/81, BGHZ 83, 293, 295 f; vom 20. Februar 1979 - VI ZR 256/77, VersR 1979, 523, 526 und vom 29. März 1962 - VII ZR 238/60, WM 1962, 609, 610; so auch OLG Hamm, VersR 2009, 1416, 1417; OLG Köln, OLGR 1998, 141;… Palandt/Sprau, BGB, 73. Aufl., § 819 Rn. 3). - AG Frankfurt/Main, 15.10.2020 - 32 C 2620/20
Reisepreis muss innerhalb von 14 Tagen nach Stornierung rückerstattet werden
Jedoch kann dieses Argument nicht verfangen, denn bei einer Geldschuld hindert eine zeitweise Zahlungsunfähigkeit des Schuldners - unabhängig vom Verschulden - nicht den Eintritt des Verzuges ( BGH , Urt. v. 25.03.2982 - VII ZR 60/81;… Ernst , in: MünchKomm-BGB, 8. Aufl. 2019, § 286 Rndr. 112). - BGH, 28.02.1989 - IX ZR 130/88
Wirksamkeit des Abschlusses risikoreicher Geschäfte
- BGH, 20.05.2003 - X ZR 246/02
Rückforderung einer Schenkung durch den Träger der Sozialhilfe aufgrund …
- BGH, 13.12.2012 - III ZR 298/11
Verjährungsbeginn für Schadensersatzansprüche gegen den Kapitalanlageberater: …
- BGH, 24.01.1992 - V ZR 262/90
Begriff des "Wissenvertreters" und Zurechnung seines Wissens analog § 166 BGB zu …
- BGH, 17.12.1998 - V ZR 200/97
Eigentum an einem Grundstück aus der Bodenreform nach Tod des Begünstigten; …
- BGH, 08.11.1991 - V ZR 260/90
Grobes Mißverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung; Zurechnung des Wissens …
- BGH, 14.05.2004 - V ZR 120/03
Haftung des Käufers für unvollständige Unterrichtung des mit dem Verkauf eines …
- BGH, 08.12.2004 - IV ZR 199/03
Rechtsfolgen verspäteter Stellung eines Nachlaß-Insolvenzantrages
- BGH, 08.06.1988 - IVb ZR 51/87
Bereicherungsausgleich im Dreiecksverhältnis; Rückabwicklung der Zahlung auf eine …
- BGH, 26.09.2006 - XI ZR 283/03
Voraussetzungen des Einwendungsdurchgriffs
- BVerwG, 22.03.2017 - 5 C 5.16
Rückabwicklung von durch Bestechung und arglistige Täuschung veranlasster Zahlung …
- BGH, 04.04.1984 - VIII ZR 313/82
Schadensersatzanspruch des Vermieters gegen den Mieter wegen fristloser …
- BGH, 08.10.1991 - XI ZR 259/90
Verzugsschaden der Bank bei Verbraucherkreditverträgen
- BGH, 29.03.2000 - VIII ZR 81/99
Kenntnisstand bei Auslegung eines beurkundungsbedürftigen Rechtsgeschäfts
- BGH, 16.05.1989 - VI ZR 251/88
Unterlassen der Prüfung von Krankenhausunterlagen auf ärztliche Behandlungsfehler
- BGH, 09.05.2000 - XI ZR 220/99
Rückbelastung eines zum Inkasso hereingenommenen Orderschecks
- BGH, 26.05.1992 - VI ZR 230/91
Beweismittelvernichtung und Verwirkungseinwand
- BGH, 26.09.2006 - XI ZR 358/04
Sicherungszweck einer Grundschuld zugunsten einer Bausparkasse
- BGH, 04.02.1997 - VI ZR 306/95
Beginn der Verjährung bei Behörden und öffentlichen Körperschaften; Anforderungen …
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 54/91
Verjährung von Ansprüchen eines Gesellschafters gegen eine GbR
- BGH, 06.12.1988 - XI ZR 81/88
Anfechtbarkeit einer Tilgungsbestimmung
- BGH, 21.06.2001 - IX ZR 69/00
Haftungsausschluß in der formularmäßigen Verlängerung einer Bürgschaft
- BGH, 08.07.1982 - III ZR 60/81
Sittenwidrigkeit eines Ratenkreditvertrages
- KG, 04.11.2015 - 24 U 112/14
Wirksamkeit der Eingehung von Darlehensverbindlichkeiten und der Bestellung von …
- LSG Hessen, 29.02.2008 - L 5 R 195/06
Rücknahme eines Bescheides über eine Rentennachzahlung - Hinzuverdienst - grobe …
- OLG Karlsruhe, 18.02.2010 - 1 U 113/09
Handelsvertretervertrag: Beschränkung der Kündigungsfreiheit durch die …
- BGH, 01.06.1989 - III ZR 261/87
Zurechnung von Kenntnissen des Filialleiters einer Bank; Rechtsfolgen arglistiger …
- OLG Schleswig, 28.06.2007 - 5 U 4/07
Leistungskondiktion: Zurechenbarkeit der Kenntnis des Dritten über …
- BGH, 18.01.1994 - VI ZR 190/93
Verjährung von Schadensersatzansprüchen einer juristischen Person
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 48/04
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BGH, 02.02.1999 - XI ZR 74/98
Haustürwiderrufsgesetz - Rechtsfolgen eines Widerrufs
- BGH, 07.12.2000 - IX ZR 330/99
Formbedürftigkeit einer mit einer dritten Person vereinbarten Zusatzabrede bei …
- OLG Karlsruhe, 22.01.2008 - 17 U 185/07
Bereicherungsanspruch einer Bank: Rückzahlungsanspruch bei einer Fehlbuchung …
- BGH, 12.09.2006 - XI ZR 296/05
Bereicherungsrechtliche Rückabwicklung eines Aktienkaufs auf Kredit
- BGH, 25.04.1985 - IX ZR 141/84
Verbot des Selbstkontrahierens bei lediglich vorteilhaften Geschäften; …
- BFH, 30.06.2020 - VII R 63/18
Zur Duldungsinanspruchnahme des Kontoinhabers im Fall einer "Kontoleihe"
- BAG, 19.03.2003 - 10 AZR 597/01
Rückzahlung von auf Grund eines Urteils gezahlten Beträgen - Entreicherung - …
- BAG, 06.09.2006 - 5 AZR 684/05
Postulationsfähigkeit eines Verbandsvertreters
- BGH, 02.11.1995 - IX ZR 222/94
Sittenwidrigkeit einer Ehegattenbürgschaft
- BGH, 18.12.1989 - II ZR 254/88
Anforderungen an Verschmelzungsbericht; Einwand des Rechtsmißbrauchs im Rahmen …
- VGH Baden-Württemberg, 12.05.2009 - NC 9 S 240/09
Aufnahmekapazität; Hochschule; Curricularnormwert; Titellehre und unvergütete …
- BGH, 06.10.1994 - III ZR 165/93
Beweislast beim Bereicherungsanspruch aus Leistungskondiktion - Feststellung des …
- OLG Düsseldorf, 20.10.2011 - 13 U 38/11
Anwendungsbereich des § 814 Alt. 1 BGB
- OLG Karlsruhe, 25.10.2012 - 9 U 199/11
Mithaftung des Ehegatten bei Ablösung eines allein vom anderen Ehegatten für den …
- BAG, 23.04.2008 - 10 AZR 108/07
Sozialkassenverfahren - Rückzahlung von Beiträgen
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 15/04
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BGH, 17.12.1998 - V ZR 341/97
Verfügungen der Erben eines Begünstigten aus der Bodenreform
- BGH, 01.06.1989 - III ZR 277/87
Aufklärungs- und Warnpflichten einer Bank bei Wissensvorsprung über Risiken eines …
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 26/04
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 400/03
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 63/04
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 104/04
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BVerwG, 25.06.1998 - 1 A 6.96
Keine Vollmachtsbeschränkung bei Versicherungsagenten
- OLG München, 14.02.2019 - 8 U 130/18
Bezeichnung eines Luftfahrzeugs als "unfallfrei"
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 92/04
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BGH, 16.05.2006 - XI ZR 111/04
Rückabwicklung eines Realkreditvertrages nach Widerruf; Schadensersatzpflicht …
- BayObLG, 24.11.1992 - 1Z BR 73/92
Einsetzung des Altenheimträgers als Erben im Testament eines Heimbewohners
- BGH, 01.03.1984 - IX ZR 34/83
Zurechnung der Kenntnis des Kassierers einer Großbank von der Zahlungseinstellung …
- BGH, 07.07.1988 - I ZR 78/87
Kündigung des Handelsvertretervertrages bei vertraglich geregelten …
- OLG Düsseldorf, 01.02.2018 - 2 U 33/15
Umfang des Patentschutzes für ein Verfahren
- OLG Brandenburg, 07.11.2013 - 5 U 18/11
Sachmängelhaftung beim Grundstückskauf: Anforderungen an den Nachweis der …
- VGH Bayern, 02.05.2013 - 4 ZB 12.1393
Der aus einer GbR ausgeschiedene Gesellschafter haftet für die während seiner …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2007 - 17 U 257/06
Aufklärungspflichten eines zur Wahrnehmung von spekulativen Börsenterminen …
- OLG Köln, 27.06.2018 - 5 U 93/17
Ansprüche der Käufer eines Hausgrundstücks wegen arglistigen Verschweigens der …
- LG Dortmund, 18.12.2009 - 3 O 109/08
Kauf von Anteilen unter Verzicht auf eine Due-Diligence-Prüfung; Anfechtbarkeit …
- OLG Schleswig, 24.02.2000 - 5 U 193/98
Ansprüche der Bank bei einer Zuviel-Überweisung
- BAG, 23.04.2008 - 10 AZR 1057/06
Sozialkassenverfahren - Rückzahlung von Beiträgen
- LG Karlsruhe, 05.10.2007 - 3 O 47/07
Bereicherungsanspruch einer Bank: Anspruch gegen einen Bankkunden wegen Phishings …
- BGH, 21.02.1986 - V ZR 126/84
Berücksichtigung von Vorstellungen der Vertragsparteien bei der Auslegung eines …
- BGH, 19.03.1985 - VI ZR 190/83
Zurechnung von Wissen des Kompaniechefs im Rahmen der Abwicklung von …
- BAG, 13.12.1995 - 4 AZR 603/94
Tarifänderung nach Ende der Tarifgebundenheit
- OLG Frankfurt, 17.01.2014 - 23 U 23/13
Anlageberatung: Wissenszurechnung eines Treuhänders; Fehlerhaftigkeit eines …
- OLG Zweibrücken, 02.02.2012 - 4 U 73/11
Ungerechtfertigte Bereicherung: Bereicherungsausgleich zwischen …
- OLG Bamberg, 02.11.2006 - 1 U 68/06
Rechtsnatur der Bezahlung auf einer an eine Bank verpfändete Forderung
- OLG Stuttgart, 12.01.1988 - 6 U 86/87
Vermögensloser Schuldner; Arbeitseinkommen; Verpflichtung zu Ratenzahlungen; …
- BGH, 19.12.1984 - IVb ZR 51/83
Keine verschärfte Bereicherungshaftung nach negativer Feststellungsklage
- LG Erfurt, 27.08.2015 - 10 O 1179/14
Arglistanfechtung wegen verschwiegener Unfallschäden - Wissenszurechnung
- LAG Köln, 06.06.2012 - 7 Sa 1195/11
Arbeitsentgelt; Rückerstattungsanspruch des Arbeitgebers bei Gehaltsfortzahlung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2012 - 2 D 49/10
Durchführung eines Normenkontrollverfahrens gegen die Änderung eines …
- LG Bad Kreuznach, 30.01.2008 - 2 O 331/07
Betrügerisches Online-Banking: Verschärfte Bereicherungshaftung des Finanzagenten …
- BGH, 03.11.2005 - IX ZR 113/04
Zurechnung der Kenntnisse eines Dritten bei der Verjährung von …
- BAG, 26.08.1987 - 4 AZR 155/87
Entstehung individueller Rechte aus betrieblicher Übung - Einverständnis mit der …
- OLG Düsseldorf, 08.04.2008 - 24 U 186/06
Notarrecht - Haftung wegen schuldhaften Gebrauchs eines Vollstreckungstitels
- OLG Köln, 05.08.1999 - 1 U 3/99
Zurechenbarkeit von Vertreterwissen im Rahmen des § 819 Abs. 1 BGB
- LAG Hamm, 18.10.1990 - 17 Sa 600/90
Außerordentliche Kündigung; Auflösung des Arbeitsverhältnisses; Abfindung; …
- OLG Düsseldorf, 16.07.2004 - 17 U 198/03
Ansprüche aus einer Sicherungsgrundschuld bei Unwirksamkeit eines Darlehens zur …
- OLG Düsseldorf, 15.04.2009 - 7 U 113/09
Anwendbarkeit des Rückforderungsausschlusses gem. § 817 S. 2 BGB auf …
- BayObLG, 08.04.1988 - REMiet 1/88
Zulässigkeit; Vorlage; Rechtsentscheid; Rechtsfragen; Schwerpunkt; Mietrecht; …
- VG Düsseldorf, 24.08.2012 - 26 L 775/12
Anspruch auf Beihilfe zu krankheitsbedingten Aufwendungen durch Beigabe von …
- LAG Hamm, 01.03.1990 - 17 Sa 1326/89
Erfüllung der ehelichen Pflichten; Kündigung; Versorgungsausgleich; …
- OLG Köln, 17.02.2017 - 19 U 101/16
Ansprüche des Leasinggebers und Eigentümers eines Fahrzeugs wegen der …
- LG München I, 07.04.2014 - 1 S 19002/11
Auftrag zur Erstellung von Energiepässen: Keine Maßnahme laufender Verwaltung!
- BGH, 23.01.2003 - IX ZR 18/00
Schriftform eines Bürgschaftsversprechens
- BGH, 19.01.2000 - VIII ZR 67/99
Auslegung eines Kaufvertrages
- OLG Schleswig, 27.10.1999 - 4 W 13/99
Rechtsfolgen der dauernden Unvermietbarkeit eines Mietobjekts nach fristloser …
- BGH, 06.12.1991 - V ZR 310/89
Vertragsverletzung - Pflichtwidrige Geschäftsbesorgung - PVV - PFV - …
- BGH, 18.12.1990 - 5 StR 448/90
Rechtzeitigkeit eines Ablehnungsgesuchs des Nebenklägers
- OLG Hamm, 27.04.2009 - 6 W 19/09
Voraussetzungen der verschäften Haftung des Bereicherungsempfängers bei …
- OLG Karlsruhe, 30.09.2004 - 19 U 214/03
Prätendentenstreit über Auszahlungsanspruch eines Bankkunden: Verschärfte Haftung …
- BGH, 05.04.1984 - IX ZR 71/83
Verjährung des Zugewinnausgleichsanspruchs
- OLG Dresden, 05.04.2002 - 21 U 2285/01
Zur Anwendbarkeit des § 528 Abs. 1 BGB auf vor dem 3.10. 1990 nach §§ 282 f. ZGB …
- LAG Hamm, 05.02.1998 - 17 Sa 913/97
Befristeter Arbeitsvertrag - Zuschuß weg - Kündigung möglich
- BVerwG, 21.12.1990 - 3 B 47.89
Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsakts - Berufung auf den Wegfall der …
- BGH, 12.11.1984 - II ZR 96/84
Bereicherungsanspruch wegen Nichterfüllung von Getränkeabnahmevertrag durch …
- OLG Hamm, 19.10.2009 - 22 U 131/08
Zurückweisung der Vollstreckungsgegenklage gegen die Inanspruchnahme des Käufers …
- BVerwG, 17.12.2003 - 2 A 4.03
Beendigung des Beamtenverhältnisses wegen einer strafrechtlichen Verurteilung; …
- OLG Köln, 30.11.2001 - 6 U 158/01
UWG -Recht; Nicht erbetene Telefonwerbung
- LG Erfurt, 10.06.2011 - 2 S 84/10
Zur Zurechnung der Kenntnis des Anwalts von einem höheren - dem Betroffenen …
- VK Niedersachsen, 07.03.2011 - VgK-73/10
Anforderungen an die Leistungsbeschreibung
- OLG Düsseldorf, 10.03.2006 - 2 U (Kart) 1/04
Fristloser Kündigung eines Händlervertrages: Ansprüche auf Vertragserfüllung, …
- OLG Naumburg, 05.08.2005 - 10 U 5/05
Keine zeitnahe Kenntnis von Wettbewerbsverstößen eines Mitbewerbers durch …
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 298/90
Schadensersatzansprüche der Erwerber von Eigentumswohnungen aufgrund unrichtiger …
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 296/90
Schadensersatzansprüche der Erwerber von Eigentumswohnungen aufgrund unrichtiger …
- LG Köln, 25.05.2016 - 2 O 230/15
Rückzahlung von Provisionsvorschüssen eines Versicherungsvertreters i.R.e. …
- OLG Köln, 10.02.2014 - 12 U 30/13
- FG Hessen, 25.01.2012 - 4 K 2487/08
Ende der Organschaft bei Veräußerung der Anteile - Abschluss mehrerer …
- OLG Hamm, 17.12.1998 - 6 U 28/97
Örtliche Zuständigkeit eines Landgerichts bei deliktischen …
- OLG Frankfurt, 17.08.1992 - 27 U 48/91
Anspruch auf Zahlung einer monatlichen Dienstunfähigkeitsrente ; Angabe von …
- LAG Hessen, 27.03.1992 - 9 Sa 854/91
- BGH, 10.02.1992 - II ZR 297/90
Schadensersatzansprüche der Erwerber von Eigentumswohnungen aufgrund unrichtiger …
- OVG Schleswig-Holstein, 04.02.1992 - 4 L 45/91
Landeskrankenhaus; Behandlungskosten; Endmündigung; Vormund; Zivilrechtsweg
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.04.2005 - 6 A 12231/04
- OLG München, 30.04.1996 - 18 U 5154/95
Haftung einer Ehefrau bei Kontoabhebungen, wenn der Ehemann die Beute der Untreue …
- OLG Koblenz, 07.03.1986 - 2 U 1393/85
Bestimmung des Inhabers eines Wechsels; Angebot auf Abschluss des …
- LG Hamburg, 22.02.2006 - 308 O 808/05
Vorläufiger Rechtsschutz: Zurechenbarkeit der Kenntnis eines mit der …
- OLG Köln, 02.03.2001 - 13 W 108/00
- OLG München, 21.12.1994 - 7 U 3941/94
Kenntnis des Mitarbeiters von einer zwischenzeitlichen Forderungsabtretung und …
- OLG Hamm, 10.01.2019 - 18 U 35/18
- VG Köln, 23.09.2003 - 14 K 1238/02
Streit um die Nachforderung von Abfallgebühren; Fehlerhaft nicht veranlagte …