Rechtsprechung
BGH, 21.03.1985 - VII ZR 148/83 |
Gewährleistungs-Vorschußklage des Ehegatten
§§ 51, 56 ZPO, (hier zulässige) gewillkürte Prozeßstandschaft zur Abwicklung eines gemeinsamen Hauskaufs;
§§ 744 Abs. 2, 432 BGB, gesetzliche Prozeßstandschaft
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Klageerhebung - Ehegatte - Verjährung - Gewährleistungsansprüche - Gemeinsames Bauvorhaben - Bauvorhaben
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Verjährungsunterbrechung durch Klageerhebung eines Bruchteileigentümers
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Ehegatten: Verjährung von Gewährleistungsansprüchen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Unterbrechung der Verjährung von Gewährleistungsansprüchen durch Erhebung der Klage durch einen Ehegatten
Papierfundstellen
- BGHZ 94, 117
- NJW 1985, 1826
- MDR 1985, 750
- WM 1985, 753
- BB 1985, 1159
- DB 1985, 1631
- JR 1986, 99
- BauR 1985, 445
Wird zitiert von ... (92)
- BGH, 07.03.2017 - VI ZR 125/16
Haftung bei Kfz-Unfall: Zurechnung der Betriebsgefahr des sicherungsübereigneten …
Darüber hinaus muss sich der Prozessführende im Rechtsstreit grundsätzlich auf die ihm erteilte Ermächtigung berufen und zum Ausdruck bringen, wessen Recht er geltend macht (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 1985 - VII ZR 148/83, BGHZ 94, 117, 122). - BGH, 05.02.2009 - III ZR 164/08
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit im Mahnverfahren; Geltendmachung von Ansprüchen …
Gewillkürte Prozessstandschaft liegt vor, wenn der Prozessführende ermächtigt ist, den geltend gemachten Anspruch im eigenen Namen einzuklagen und ein eigenes rechtliches Interesse an der Prozessführung hat (Senatsurteil vom 11. März 1999 - III ZR 205/97 - NJW 1999, 1717 unter II. 1.; BGHZ 38, 281, 283 ; 94, 117, 121 ; 96, 151, 152 f ; 100, 217, 218 ; 125, 1 96.199; BGH, Urteil vom 2. Oktober 1987 - V ZR 182/86 - NJW-RR 1988, 126, 127 unter II.; jeweils m.w.N.). - BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 16/18 R
Kann ein Ersatzkassenverband gerichtlich eine Krankenkasse zwingen, nicht mit …
Werden keine eigenen Rechte geltend gemacht, setzt die Prozessführungsbefugnis entweder eine gesetzliche Grundlage (gesetzliche Prozessstandschaft) oder die rechtsgeschäftliche Befugnis und ein eigenes schutzwürdiges rechtliches Interesse an der Geltendmachung des fremden materiellen Anspruchs (gewillkürte Prozessstandschaft) voraus (stRspr;… vgl zB BSGE 114, 36 = SozR 4-2500 § 130a Nr. 9, RdNr 10 mwN;… BSGE 115, 40 = SozR 4-2500 § 302 Nr. 1, RdNr 13 mwN;… BSG SozR 4-2500 § 87b Nr. 15 RdNr 15 mwN; BAG Urteil vom 19.2.2014 - 5 AZR 1049/12 - Juris RdNr 22; BGHZ 94, 117, 121 f;… Althammer in Zöller, ZPO, 32. Aufl 2018, Vorbemerkungen zu §§ 50-58 RdNr 16;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 12. Aufl 2017, § 54 RdNr 11 ff;… Schmidt in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, aaO, § 69 RdNr 4; Zeihe, SGb 2002, 714, 715; Zeihe/Hauck, SGG, Stand Oktober 2018, § 69 Anm 5a) .
- BGH, 06.06.2019 - IX ZR 272/17
Möglichkeit der Abtretung von Vergütungsforderungen eines Kassenzahnarztes gegen …
Die Ermächtigung zur Prozessführung im eigenen Namen braucht nicht ausdrücklich erklärt zu werden, sie kann sich aus schlüssigem Verhalten des Rechtsinhabers ergeben (BGH, Urteil vom 26. September 1957 - II ZR 267/56, BGHZ 25, 250, 260; vom 21. März 1985 - VII ZR 148/83, BGHZ 94, 117, 122; vom 22. Dezember 1988 - VII ZR 129/88, NJW 1989, 1932, 1933).Vor diesem Hintergrund ist die Annahme gerechtfertigt, dass die Erstzessionarin dem Schuldner in konkludenter Weise eine Einziehungsermächtigung erteilt hat (vgl. BGH…, Urteil vom 26. September 1957, aaO; vom 21. März 1985, aaO;… vom 22. Dezember 1988, aaO).
- BGH, 26.06.2018 - II ZR 205/16
Notgeschäftsführungsrecht bei Maßnahmen zur Erhaltung eines bestimmten …
Zugleich verleiht es für die Erhebung der Beschlussanfechtungsklage gemäß § 744 Abs. 2 BGB eine gesetzliche Prozessführungsbefugnis (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 1985 - VII ZR 148/83, BGHZ 94, 117, 120; Urteil vom 2./3. Dezember 1968 - III ZR 2/68, BGHZ 51, 125, 128). - BGH, 23.03.1999 - VI ZR 101/98
Unterbrechung der Verjährung bei stiller Sicherungszession
Für die gewillkürte Prozeßstandschaft wird allerdings in ständiger Rechtsprechung grundsätzlich verlangt, daß die Prozeßführungsbefugnis in den Tatsacheninstanzen offengelegt wird, weil im Prozeß klar sein muß, wessen Recht verfolgt wird (BGHZ 94, 117, 122; 96, 151, 155; 108, 52, 58; 125, 196, 201). - BGH, 04.11.1987 - VIII ZR 314/86
Umfang des Wandelungsrechts beim Erwerb von Hard- und Software
Das wird deshalb bezweifelt, weil das Computerprogramm, die Software, zwar auf einem körperlichen Träger (Magnetband, Diskette u.ä.) festgelegt ist, sein eigentlicher wirtschaftlicher Wert sich aber aus den gespeicherten Informationen und Befehlsfolgen ergibt, die als solche eine geistige Leistung (vgl. Senatsurteil vom 3. Juni 1981 - VIII ZR 153/80 = WM 1981, 954 unter II 2a) oder doch ein »informationelles Gut« (…Kilian, Haftung für Mängel der Computer-Software, 1986, S. 15), jedenfalls ein immaterielles Gut darstellen (vgl. Brandi/Dohrn CuR 1986, 63, 66; Engel BB 1985, 1159, 1160;… Gorny/Kilian, Computer-Software und Sachmängelhaftung, 1985, S. 21; Mehrings GRUR 1985, 189, 192).aa) Im Schrifttum gehen die Meinungen über die rechtliche Einordnung von Verträgen über Softwareleistungen auseinander (…vgl. die Übersichten bei Brandi/Dohrn aaO; Engel BB 1985, 1159, 1161, ff.;… Kilian aaO S. 35 ff.; ders. CuR 1986, 187, 193 ff.; Mehrings GRUR 1985, 191 ff.).
Zudem sind keineswegs alle gehandelten Standardprogramme »persönliche geistige Schöpfungen«, die nach § 2 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 UrhG Urheberrechtsschutz genießen (vgl. BGHZ 94, 276 [BGH 09.05.1985 - I ZR 52/83]; Engel BB 1985, 1159, 1162).
Dies rechtfertigt eine zumindest entsprechende Anwendung der §§ 459 ff. BGB auf Fälle der verkaufsweisen Überlassung von Programmkopien mit inhaltlich fehlerhaftem Programm (vgl. Engel BB 1985, 1159, 1162; Kilian, Haftung für Mängel der Computersoftware S. 36; ders. CuR 1986, 187, 195; vgl. auch J. Baur ZHR 129, 1, 13 zum Lizenzvertrag; a.A. Müller-Hengstenberg CR 1986, 441, 443; teilweise auch Brandi/Dohrn CuR 1986, 63, 68 f.; Mehrings NJW 1986, 1904, 1907) [OVG Niedersachsen 04.10.1984 - 6 A 11/83].
- OLG Karlsruhe, 13.12.2013 - 1 U 51/13
Schadensersatzklage nach Kfz-Unfall: Aktivlegitimation des Geschädigten nach …
Denn unterstellte man die behauptete Ermächtigung des Klägers seitens seiner Kaskoversicherung als wahr, so hat jener durch seine (einseitig gebliebene) Erledigungserklärung (I 15) deutlich gemacht, dass er von dieser Ermächtigung prozessual keinen Gebrauch machen wollte und an einer Prozessführung für seine Kaskoversicherung - wie für die Zulässigkeit einer gewillkürten Prozessstandschaft nach zutreffender gefestigter höchstrichterlicher Rechtsprechung kumulativ erforderlich (…vgl. BGH, Urt. v. 05.02.2009 - III ZR 164/08, NJW 2009, 1213, 1215 Rn. 21; BGHZ 38, 283; 94, 117; 96, 151; 100, 217; 125, 196, 199) - ein eigenes schutzwürdiges rechtliches Interesse an der (Fort-) Führung des Prozesses gerade nicht hatte. - BGH, 05.03.2009 - III ZR 302/07
Zur Hinweispflicht eines Anlageberaters über negative Berichterstattung der …
Keinesfalls berechtigt ihn die Vorschrift, ohne Zustimmung der übrigen Gemeinschafter die der Gemeinschaft zustehenden Forderungen für sich allein geltend zu machen, solange sich dies nicht zugleich als einzige in Betracht kommende - hier aber nicht einschlägige - Möglichkeit der Auseinandersetzung der Gemeinschaft darstellt (BGH…, Urteil vom 12. Dezember 2008 - V ZR 49/08 - Rn. 29 m. w. N.; vgl. BGHZ 94, 117, 121 zur Frage der Prozessführungsbefugnis;… Staudinger/Langhein, BGB, Neubearb. 2008, § 744 Rn. 47). - BGH, 31.07.2008 - I ZR 21/06
Haus & Grund III
Eine Ermächtigung zur Prozessführung kann formlos und auch durch konkludentes Handeln erteilt werden (BGHZ 94, 117, 122). - BGH, 12.06.1989 - II ZR 246/88
Entlastung von Gesellschaftsorganen; Mitwirkung an der Abstimmung; …
- BGH, 15.06.1989 - VII ZR 205/88
Allgemeine Reisebedingungen:Abtretungsausschluß - Anzeigepflicht
- BGH, 02.04.2004 - V ZR 107/03
Aufforderung an den Vertretenen bei Personenmehrheit als Vertragspartner; …
- BSG, 02.07.2013 - B 1 KR 18/12 R
Krankenversicherung - Arzneimittel - pharmazeutische Unternehmen tragen Risiko …
- BGH, 17.10.1995 - VI ZR 246/94
Anforderungen an die Kenntnis des Verletzten vom Schaden; Verjährung von …
- BGH, 07.06.2001 - I ZR 49/99
Auslegung einer Führungsklausel in einem Transportversicherungsvertrag
- BGH, 27.09.2013 - V ZR 43/12
Grundbuchberichtigungsanspruch bei einem zu Unrecht als Volkseigentum gebuchten …
- BGH, 22.12.1988 - VII ZR 129/88
Zahlungsunfähigkeit des gewillkürten Prozeßstandschafters
- BGH, 06.10.2005 - IX ZR 36/02
Auslegung von Regelungen in einem Insolvenzplan; Fortführung von …
- BGH, 12.07.1985 - V ZR 56/84
Geltendmachung des Herausgabeanspruchs durch einen Pächter
- BGH, 20.08.2015 - III ZR 57/14
Haftung des Kapitalanlageberaters bei fehlerhafter Beratung über einen …
- BGH, 02.10.1987 - V ZR 182/86
Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine gewillkürte Prozess-Standschaft - …
- BGH, 18.10.1989 - VIII ZR 325/88
Anwendung des AbzG auf den Kauf von Software mit Teilzahlungsabrede; Wirksamkeit …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2018 - 24 U 65/17
Rückabwicklung eines Grundstückskaufvertrags
- OLG Hamm, 21.02.2013 - 10 U 109/12
Verpachtetes Grundstück wird geteilt, einheitlicher Pachtvertrag bleibt bestehen
- BGH, 02.02.1990 - V ZR 266/88
Bestätigung eines Rechtsgeschäfts
- BGH, 27.11.2020 - V ZR 71/20
Keine Befugnis zur Anfechtung eines von den Wohnungseigentümern gefassten …
- BSG, 02.08.2001 - B 7 AL 18/00 R
Klage auf Feststellung des Bestehen oder Nichtbestehens eines …
- BGH, 25.03.1987 - VIII ZR 43/86
Rückabwicklung eines Software-Überlassungsvertrages; Behandlung zweier Verträge …
- BGH, 07.12.1993 - VI ZR 152/92
Gemeinsamer Betrieb eines Erwerbsgeschäfts durch Eheleute in Gütergemeinschaft; …
- BGH, 10.11.1988 - VII ZR 272/87
Zurückweisung neuen Vorbringens wegen Mitverantwortung des Gerichtes des ersten …
- BGH, 20.06.1990 - XII ZR 93/89
Bereicherungsausgleich bei gefälschtem Überweisungsauftrag
- BGH, 24.11.2006 - BLw 12/06
Aktivlegitimation hinsichtlich der Geltendmachung von Abfindungsansprüchen nach …
- BGH, 28.04.2009 - XI ZR 228/08
Wirksamkeit einer Treuhändervollmacht; Treuwidrigkeit auf die Berufung der …
- BSG, 24.09.2002 - B 3 P 14/01 R
Zulassung eines ambulanten Pflegedienstes zum Versorgungsvertrag - zweijährige …
- OLG Hamburg, 01.12.2016 - 6 U 145/14
Haftung des Verfrachters für Verlust und Beschädigung von Transportgut: Auslegung …
- BGH, 29.01.1992 - VIII ZR 202/90
Beweisaufnahme bei Ausbleiben des erklärungsbereiten Auslandszeugen
- OVG Niedersachsen, 26.07.2012 - 1 LC 130/09
Nachbarstreit; nicht rechtzeitig offen gelegte Übertragung des Grundstücks des …
- OLG Dresden, 19.11.2010 - 7 U 1358/09
Aufklärungspflichten des Versicherungsvermittlers über die Risiken einer …
- LG Bremen, 02.09.2022 - 4 S 212/20
- OLG Stuttgart, 20.04.2011 - 3 U 49/10
CMR-Haftung: Schadensersatz wegen Verlust von Transportgut aus abgetretenem …
- OLG Hamm, 19.05.2006 - 25 U 67/05
Zur Zulässigkeit der Streitverkündung im Notarhaftungsprozess gegen einen …
- OLG Köln, 28.03.2018 - 11 U 147/14
Auslegung der Sicherungsabtretung von Forderungen
- OLG Braunschweig, 20.02.2020 - 3 W 22/19
Teil-Aussetzung von Verfahren nach § 8 KapMuG im Hinblick auf Feststellungsziele …
- OLG Köln, 19.04.1996 - 25 U 13/95
Auf Erfüllung gerichtete einstweilige Verfügung
- AG Brandenburg, 25.04.2012 - 31 C 175/10
Kautionsrückforderung: Ist insolventer Mieter prozessführungsbefugt?
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.05.2010 - 2 A 18.08
Bebauungsplan der Landeshauptstadt Potsdam zur Verhinderung weiterer Bebauung des …
- LG Köln, 14.08.2008 - 15 O 750/05
Aktivlegitimation bei Klageerhebung eines einzelnen Teilhabers einer …
- OLG Stuttgart, 23.07.2003 - 20 U 5/03
Aktienrechtliche Anfechtungsklage: Klagebefugnis eines von einem anonymen …
- OLG Hamm, 14.09.2016 - 30 U 9/16
Rechtsmissbrauch; Vormietrecht
- BGH, 12.09.2001 - VIII ZR 67/00
Erfüllung einer Verpflichtung zur Ablösung fremder Verbindlichkeiten
- OLG Köln, 04.11.2009 - 13 U 146/08
Duldung der Zwangsvollstreckung aus einer Grundschuld hinsichtlich des …
- OLG Dresden, 24.06.2014 - 14 U 381/13
Bauträger muss Baugrundgutachten einholen!
- OLG Brandenburg, 14.03.2013 - 5 U 136/09
Erbbaurechtsvertrag: Zulässigkeit des Gesamterbbaurechts; Erstreckung auf …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2014 - 2 U 19/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur Herstellung einer …
- OLG Brandenburg, 15.12.2010 - 3 U 58/10
Pachtvertrag: Schadensersatz wegen Schlechterfüllung der Räumungspflicht
- KG, 23.01.2004 - 5 U 314/03
Markenrechtsschutz: Verwechslungsgefahr zwischen Werktiteln von Tonträgern
- OLG Nürnberg, 29.11.2000 - 4 U 2053/99
Höhe der Sowiesokosten bei Beseitigung eines Mangels
- BGH, 02.03.1995 - BLw 70/94
Anfechtung der Ablehnung einer negativen Hoferklärung durch das …
- OLG Stuttgart, 18.09.2015 - 9 U 69/15
Auftragnehmer muss beweisen, dass er Bedenken angemeldet hat!
- BGH, 05.11.2004 - LwZR 3/04
Zurückforderung der Vergütung des Liquidators durch eine LPG
- LG Aachen, 19.05.1992 - 41 O 30/92
- KG, 18.02.2014 - 26a U 60/13
Verhältnis von § 288 Abs. 1 BGB zu § 288 Abs. 4 BGB
- OLG Düsseldorf, 23.08.2013 - 6 U 218/11
Ausgleichsansprüche von Kommanditisten einer GmbH & Co KG untereinander nach …
- LG München I, 06.11.2009 - 5 HKO 21285/08
Antragsbefugnis im aktienrechtlichen Spruchverfahren: Zulässigkeit der …
- OLG Frankfurt, 14.02.2002 - 3 U 8/01
Schiedsgutachtervertrag: Verweigerung der Mitwirkung eines Vertragspartners an …
- OLG Düsseldorf, 23.08.2012 - 6 U 217/11
Ausgleichsansprüche des Kommanditisten wegen Inanspruchnahme durch den …
- LG Köln, 18.03.2009 - 28 O 729/07
Voraussetzungen für das grundsätzliche Bestehen eines Anspruchs auf Auskunft und …
- OLG Brandenburg, 18.07.2012 - 7 U 92/11
Gläubigeranfechtung im Verbraucherinsolvenzverfahren: Notwendige …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2004 - 23 U 68/03
Voraussetzungen eines Regressanspruchs gegen einen Steuerberater wegen …
- BPatG, 21.02.2011 - 3 Ni 2/09
Patentnichtigkeitsklageverfahren - "Lysimeterstation" - in der mündlichen …
- OLG Düsseldorf, 23.07.1999 - 22 U 12/99
Darlegungslast des Auftraggebers bei Geltendmachung von Vorschußleistungen auf …
- BayObLG, 20.05.1998 - 2Z BR 25/98
Eintreten von Hauptsacheerledigung bei der Anfechtung eines Eigentümerbeschlusses
- VGH Bayern, 12.07.2022 - 8 N 19.2040
Normenkontrollantrag gegen eine Wasserschutzgebietsverordnung, fehlende …
- OLG Brandenburg, 12.06.2019 - 7 U 16/17
Widerspruchsklage auf vorrangige Befriedigung aus einem Versteigerungserlös
- LG Tübingen, 24.01.2014 - 21 O 33/13
- OLG München, 11.10.2006 - 15 U 1715/06
- OLG Koblenz, 03.07.2001 - 3 U 941/00
Abtretung von Honorarforderungen eines Rechtsanwalts
- OLG München, 01.06.2022 - 10 U 8722/21
Schadensersatzansprüche des Leasingnehmers nach Verkehrsunfall
- LG Hamburg, 17.11.2016 - 409 HKO 40/14
Transportrecht: Schadensersatz wegen Transportschadens; Zulässigkeit der …
- OLG München, 07.06.2002 - 21 U 5500/01
Abschluss eines Pachtvertrages über eine Gärtnerei für eine nicht mehr …
- AG Neuss, 23.12.1988 - 36 C 524/88
Prozessführungsbefugnis durch Generalermächtigung; Voraussetzungen für das …
- OLG München, 07.08.2007 - 13 U 2063/05
Zur Notwendigkeit einer Dachneueindeckung
- OLG Naumburg, 30.11.1998 - 11 U 193/98
Aktivlegitimation eines Miterben bei Erbengemeinschaft; Bewilligung der Löschung …
- BGH, 11.07.1985 - VII ZR 14/84
Berechnung der Gewährleistungsfrist nach der VOB/B - Verjährung von …
- LG Köln, 01.02.2018 - 37 O 440/15
Schadensersatzbegehren wegen der Beschädigung eines Fahrzeuges in einer …
- OLG Brandenburg, 20.08.1997 - 3 U 273/96
Geltendmachung von einem Bereicherungsanspruch in eigenem Namen ohne …
- AG Halle/Saale, 08.04.2011 - 105 C 2249/10
- LG Dortmund, 21.06.2007 - 2 O 240/02
Übernahme der Kosten für den Anschluss einer Windkraftanlage an das Stromnetz; …
- LG Karlsruhe, 08.01.1988 - 9 S 271/87
- LG Coburg, 06.08.2008 - 21 O 575/05
Anlageberater genügt seinen Aufklärungspflichten über die mit der Beteiligung …
- OLG Köln, 30.11.1990 - 3 U 98/90