Rechtsprechung
BGH, 09.10.1985 - VIII ZR 217/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leasinggeber - Leasingnehmer - Anspruch auf Ersatz - Finanzierungskosten - Lieferant - Leasinggegenstand - Formularvertragliche Zubilligung - Inhaltskontrolle - AGBG - Finanzierungsleasingverträge
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Anspruch des Leasinggebers gegen Leasingnehmer auf Erstattung von Refinanzierungskosten bei Nichtlieferung der Leasingsache durch Lieferanten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BGHZ 96, 103
- NJW 1986, 179
- ZIP 1985, 1398
- MDR 1986, 228
- WM 1985, 1447
- BB 1986, 19
- JR 1986, 190
- JR 1986, 193
Wird zitiert von ... (47)
- OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
Denn mit einer (vertragsimmanenten) Rückabtretung (bzw. auflösend bedingten Abtretung) würden dem Kläger die von ihm behaupteten Gewährleistungsrechte gegen den Lieferanten abgeschnitten, obwohl die von beiden Parteien vorausgesetzte Äquivalenz zwischen Leistung und Gegenleistung im Leasingverhältnis (vgl. hierzu etwa BGH…, Urteil vom 13. März 1991 - VIII ZR 34/90, juris Rn. 28 mwN) wegen des Mangels (vgl. hierzu BGH…, Beschluss vom 8. Januar 2019 - VIII ZR 225/17, juris Rn. 4 ff.) von Beginn an gestört war und die Beklagte zu 2 ihre (Haupt-)Leistungspflicht zur Verschaffung einer mangelfreien Sache (…vgl. BGH, Urteile vom 19. Februar 1986 - VIII ZR 91/85 juris Rn. 14; vom 9. Oktober 1985 - VIII ZR 217/84, juris Rn. 12; siehe auch BGH…, Urteil vom 13. November 2013 - VIII ZR 257/12, juris Rn. 15 mwN) zu keinem Zeitpunkt erfüllt hatte.Kann der Kläger vom Kaufvertrag zurücktreten, hat nämlich die Beklagte zu 2 ihre Hauptpflicht zur Verschaffung einer mangelfreien Sache (…vgl. BGH, Urteile vom 19. Februar 1986 - VIII ZR 91/85 juris Rn. 14; vom 9. Oktober 1985 - VIII ZR 217/84, juris Rn. 12; siehe auch BGH…, Urteil vom 13. November 2013 - VIII ZR 257/12, juris Rn. 15 mwN) nicht erfüllt.
- BGH, 30.05.2001 - XII ZR 273/98
Vereinbarung eines Sonderkündigungsrechts für den Mieter
Es reicht aus, daß sie in allgemeinen, an Gerechtigkeitsgedanken ausgerichteten und auf das betreffende Rechtsgebiet anwendbaren Grundsätzen ihren Niederschlag gefunden haben (vgl. BGHZ 115, 38, 42; 114, 238, 240; 96, 103, 109; 89, 206, 211). - BGH, 11.10.2011 - VI ZR 46/10
Zur Haftungsbefreiung im KFZ-Mietvertrag
Es reicht aus, dass sie in allgemeinen, am Gerechtigkeitsgedanken ausgerichteten und auf das betreffende Rechtsgebiet anwendbaren Grundsätzen ihren Niederschlag gefunden haben (vgl. BGH, Urteile vom 9. Oktober 1985 - VIII ZR 217/84, BGHZ 96, 103, 109; vom 25. Juni 1991 - XI ZR 257/90, BGHZ 115, 38, 42; vom 30. Mai 2001 - XII ZR 273/98, NJW 2001, 3480, 3482).
- BGH, 13.11.2013 - VIII ZR 257/12
Leasingvertrag: Berechtigung zur Zahlungseinstellung von Leasingraten bei …
a) Die Abtretung der Mängelrechte an den Leasingnehmer ändert zwar grundsätzlich nichts an der Pflicht des Leasinggebers, dem Leasingnehmer den Leasinggegenstand für die gesamte Vertragsdauer in einem gebrauchstauglichen Zustand zu überlassen (Senatsurteile vom 9. Oktober 1985 - VIII ZR 217/84, BGHZ 96, 103, 107; vom 19. Februar 1986 - VIII ZR 91/85, BGHZ 97, 135, 139 f.;… vom 29. Oktober 2008 - VIII ZR 258/07, BGHZ 178, 227 Rn. 34; jeweils mwN). - BGH, 29.10.2008 - VIII ZR 258/07
Rücktrittsrecht in den AGB eines Leasingvertrags über eine noch anzupassende und …
aa) Finanzierungsleasingverträge in der auch hier vereinbarten Ausgestaltung sind nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in erster Linie nach Mietrecht zu beurteilen (BGHZ 96, 103, 106 m.w.N.).Leistungsfähigkeit und -willigkeit des Lieferanten sind - gleichgültig, ob der Beschaffungsvertrag einen Kauf- oder Werkvertrag darstellt - keine Umstände, die allgemein vom Leasingnehmer besser beurteilt werden können als vom Leasinggeber (BGHZ 96, 103, 110;… aA Habersack, aaO).
- BGH, 12.06.2001 - XI ZR 274/00
Zur Gültigkeitsbefristung von Telefonkarten
b) Zu den wesentlichen Grundgedanken der für schuldrechtliche gegenseitige Verträge geltenden Regeln des bürgerlichen Rechts gehört das Prinzip der Äquivalenz von Leistung und Gegenleistung (BGHZ 96, 103, 109 m.w.Nachw.). - BGH, 10.03.1999 - VIII ZR 204/98
Begriff der AGB im Verbandsverfahren; Formularmäßige Vereinbarung vor Restzahlung
Bei den von der Beklagten abgeschlossenen Kaufverträgen handelt es sich um gegenseitige Verträge, bei denen die beiderseitigen Leistungspflichten synallagmatisch verknüpft sind (vgl. BGHZ 96, 103, 109). - LG München I, 05.04.2007 - 12 O 22084/06
Gutschein darf nicht verfallen
Verträge geltenden Regelungen des bürgerlichen Rechts gehört das Prinzip der Äquivalenz von Leistung und Gegenleistung (vgl. BGHZ 96, 103 ff. sowie BGH NJW 2001, 2635 ff.). - BGH, 13.03.1991 - VIII ZR 34/90
Abwicklung eines Leasingvertrages nach Wandelung des Kaufvertrages mit dem …
Das widerspräche der erforderlichen Äquivalenz im Leasingverhältnis (vgl. zu diesem Gesichtspunkt für den Fall der Nichterfüllung BGHZ 96, 103, 109 f) und damit einem Grundgedanken des Leasingrechts als einer besonderen Ausprägung des Mietrechts und kann deshalb in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht wirksam geregelt werden (§ 9 Abs. 2 Nr. 1 AGBG ; im Ergebnis ebenso für den Fall der nicht unbedingten Abtretung kaufrechtlicher Mängelansprüche BGH…, Urteil vom 17. Dezember 1986 aaO. unter II 1 und 2 b).Die Gegenmeinung (…Reinicke/Tiedtke aaO., Graf von Westphalen aaO., Wolf/Eckert aaO., Schmidt in Ulmer/Brandner/Hensen aaO., Emmerich aaO.; gleicher Ansicht schon Ebenroth, DB 1978, 2109, 2114) verweist vor allem auf die Notwendigkeit der Einhaltung des im Urteil des Bundesgerichtshofs vom 9. Oktober 1985 (BGHZ 96, 103, 109 f) hervorgehobenen Aquivalenzverhältnisses und die Zugehörigkeit der Wandelungsabwicklung zum Rechtsbereich des Leasinggebers.
Was für die Unwirksamkeit einer Klausel über Kostenerstattung im Falle der Nichtlieferung des Leasinggutes gilt (BGHZ 96, 103, 109 f), trifft auch für die klauselmäßige Abwälzung des Insolvenzrisikos zu.
- BGH, 25.10.1989 - VIII ZR 105/88
Wegfall der Geschäftsgrundlage eines Leasingvertrages wegen rechtskräftiger …
Auch sonstige Vertragskosten des Leasinggebers sind nicht zu berücksichtigen, weil das den Leasingvertrag beherrschende Äquivalenzprinzip gestört wäre, wenn der Leasingnehmer Aufwendungen des Leasinggebers ersetzen müßte, obwohl er eine mangelfreie Gegenleistung nicht erhalten hat (BGHZ 96, 103, 109). - BGH, 19.02.1986 - VIII ZR 91/85
Verpflichtung des Leasingnehmers zur Entrichtung der Leasingraten nach Erhebung …
- BGH, 23.04.1991 - XI ZR 128/90
Formularmäßige Abwälzung des Mißbrauchsrisikos einer Kundenkreditkarte
- BGH, 01.07.1987 - VIII ZR 117/86
Ansprüche des Leasingnehmers bei teilweiser Übergabe der Leasingsache (Übergabe …
- BGH, 30.09.1987 - VIII ZR 226/86
Gebrauchsüberlassungspflicht des Leasinggebers; Abwälzen der Sach- und …
- BGH, 22.02.2002 - V ZR 251/00
Inhaltskontrolle von Preisabreden in Privatisierungsverträgen der Treuhandanstalt
- OLG Köln, 31.07.2009 - 6 U 224/08
"Cross Ticketing" bzw. "Cross Border Selling" bleiben unzulässig
- BGH, 23.11.2006 - X ZR 16/05
Formularmäßige Vereinbarung des Ausschlusses der Erstattung von Aufwendungen für …
- BGH, 25.06.1991 - XI ZR 257/90
Formularmäßige Überwälzung von Schäden in AGB der Banken
- BGH, 14.12.1989 - IX ZR 283/88
Fälligkeit von Leasingraten; Vorausverfügung über den Erlös der Leasingsache
- BGH, 20.09.1989 - VIII ZR 239/88
Rechtsnatur eines formularmäßig auf unbestimmte Dauer abgeschlossenen …
- OLG Dresden, 14.05.1998 - 21 U 3679/97
Inhaltskontrolle einer Klausel "20 % Sicherheitsanzahlung bis"... (Datum)"
- OLG Hamm, 03.08.2007 - 12 U 158/06
Unangemessene Benachteiligung durch weitreichende Rücktrittsklausel zu Gunsten …
- OLG Köln, 16.09.1992 - 19 W 33/92
Leasingvertrag Beendigung Entschädigung Rechtsmißbrauch
- BGH, 25.01.1989 - VIII ZR 302/87
Errichtung eines geleasten Gebäudes durch den Leasingnehmer selbst; Freizeichnung …
- OLG Frankfurt, 12.03.1992 - 6 U 209/90
Unzulässige Schulferienklausel etc.
- BGH, 08.11.1989 - VIII ZR 1/89
Geltungsdauer eines auf unbestimmte Dauer abgeschlossenen …
- BGH, 16.10.1996 - VIII ZR 54/96
Formularmäßige Vereinbarung einer langfristigen Warenbezugsverpflichtung …
- OLG Düsseldorf, 23.11.2009 - 24 U 60/09
Formularmäßige Vereinbarung der Rückzahlung einer Anzahlung in einem …
- OLG Naumburg, 30.09.2008 - 9 U 25/08
Kein Wegfall der Pflicht zur Verschaffung des vertragsgemäßen Gebrauchs durch …
- OLG Saarbrücken, 05.08.2003 - 4 U 607/02
1. Verpflichtung zur Abführung der Sozialversicherungsbeiträge bei …
- OLG Brandenburg, 04.06.2008 - 4 U 167/07
Finanzierungsleasing: Außerordentliche Kündigung wegen nicht gezahlter …
- OLG Hamm, 11.01.1999 - 13 U 132/98
Ausgestaltung von Finanzierungsleasingverträgen
- OLG Frankfurt, 05.11.2020 - 17 U 658/19
Verpflichtung zur Entrichtung von Leasingraten und Nutzungsentschädigung für …
- BGH, 30.07.1997 - VIII ZR 157/96
Rechte des Leasingnehmers bei Nichterfüllung einer Umtauschvereinbarung
- OLG Dresden, 08.07.1998 - 8 U 3612/97
Zur Wirksamkeit von, im Zusammenhang mit diversen Kaufvertragsabschlüssen über …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2010 - 24 U 199/09
Behandlung von Leasingraten in der Insolvenz des Leasingnehmers
- OLG Düsseldorf, 02.12.2003 - 24 U 129/03
Kein Rechtsmangel, wenn dieselbe Sache Gegenstand von zwei Leasingverträgen wird
- OLG Bremen, 18.03.1991 - 6 U 4/91
Anspruch auf Unterlassen der Verwendung einer nachträglichen …
- LG Berlin, 05.08.2009 - 4 O 532/08
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unangemessene Benachteiligung durch …
- LG Düsseldorf, 02.06.2015 - 11 O 222/14
Anspruch auf Rückerstattung gezahlter Leasingraten sowie einer …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2003 - 24 U 129/03
- OLG Celle, 11.04.1990 - 2 U 145/89
Kündigungsschadensersatz infolge fristloser Kündigung des Leasingvertrages wegen …
- BSG, 11.12.1973 - 2 RU 102/71
- AG Nürtingen, 02.03.2010 - 10 C 692/09
Unwirksamkeit einer unbegrenzten Haftungsklausel in Mobilfunkverträgen
- OLG Koblenz, 16.12.1987 - 5 W 845/87
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe bei schlüssigem Klägervortrag zur Verpflichtung …
- LG Gießen, 28.07.2010 - 1 S 65/10
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit einer Honorarklausel unter …
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2010 - L 9 R 6002/08