Rechtsprechung
BGH, 21.03.1986 - V ZR 10/85 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Deutsches Notarinstitut
ZPO § 50 Abs. 2; EGBGB Art. 10; GmbHG § 1
Rechts- und Parteifähigkeit einer ausländischen Unternehmung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Liechtensteinisches Recht - Einzelpersonenanstalt - Verlegung des Verwaltungssitzes - Rechtsfähigkeit - Gesellschaftsneugründung - Ausländische Unternehmung - Parteifähigkeit
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Rechtsfähigkeit einer ausländischen Gesellschaft nach Sitzverlegung in die Bundesrepublik nur bei Fortbestand der Gesellschaft nach ausländischem und Rechtsfähigkeit nach deutschem Recht
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Parteifähigkeit ausländischer Unternehmen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EGBGB Art. 10; GmbHG § 1; ZPO § 50 Abs. 2
Parteifähigkeit eines in der Bundesrepublik nicht rechtsfähigen ausländischen Unternehmens; Rechtsfähigkeit einer privatrechtlichen Einzelpersonanstalt liechtensteinischen Rechts - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 97, 269
- NJW 1986, 2194
- NJW-RR 1986, 1039 (Ls.)
- ZIP 1986, 643
- MDR 1986, 743
- WM 1986, 641
- BB 1986, 2153
- DB 1986, 2019
Wird zitiert von ... (94)
- BGH, 27.10.2008 - II ZR 158/06
Trabrennbahn
cc) Nach diesen allgemeinen Regeln des deutschen Privatrechts ist die Rechtsfähigkeit einer in der Schweiz gegründeten Gesellschaft nach dem Recht des Ortes zu beurteilen, an dem sie ihren Verwaltungssitz hat (BGHZ 97, 269, 271). - BVerfG, 27.06.2018 - 2 BvR 1287/17
Unzulässige Verfassungsbeschwerde einer international tätigen US-amerikanischen …
Hauptverwaltungssitz eines Wirtschaftsunternehmens ist der Ort, an dem das oberste Verwaltungsorgan die Mehrheit seiner Entscheidungen über die Geschäftsführung trifft (…vgl. Quaritsch, in: Isensee/Kirchhof, HStR V, 2. Aufl. 2000, § 120 Rn. 48) beziehungsweise an dem die grundlegenden Entscheidungen der Unternehmensleitung effektiv in laufende Geschäftsführungsakte umgesetzt werden (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 1986 - V ZR 10/85 -, NJW 1986, S. 2194 m.w.N.). - BGH, 01.07.2002 - II ZR 380/00
Rechtsfähigkeit einer Gesellschaft ausländischen Rechts nach Verlegung des …
Der Klägerin könnte das Recht, ihre Ansprüche vor deutschen Gerichten geltend zu machen, auch dann nicht versagt werden, wenn sie ihren tatsächlichen Verwaltungssitz in Deutschland hätte und nach der hier überwiegend vertretenen Sitztheorie (BGHZ 53, 181, 183; 78, 318, 334; 97, 269, 271;… BGH, Urt. v. 8. Oktober 1991 - XI ZR 64/90, ZIP 1991, 1582; Beschl. v. 30. März 2000 - VII ZR 370/98, DB 2000, 1114; BFH, BStBl. II 1992, 263, 720; BayObLG, NJW-RR 1993, 43;… Staudinger/Großfeld, Internationales Gesellschaftsrecht, 13. Aufl. Rdn. 24) nicht entsprechend ihrem Gründungsstatut als Gesellschaft mit beschränkter Haftung ("Limited Company") nach dem auf der Kanalinsel J. geltenden Recht zu behandeln wäre.Dementsprechend hat sich die Rechtsprechung auch schon vor den Grundsatzentscheidungen des Senats vom 29. Januar 2001 und 18. Februar 2002 genötigt gesehen, die passive Parteifähigkeit der ausländischen Gesellschaft anzuerkennen (OLG Nürnberg, IPrax 1985, 342; dazu Rehbinder, IPrax 1985, 324; BGHZ 97, 269, 271).
- OLG München, 05.08.2021 - 29 U 2411/21
Brexit-Folgen für Parteifähigkeit britischer Limiteds
Dieser befindet sich an dem Ort, an dem die grundlegenden Entscheidungen der Unternehmensleitung effektiv in laufende Geschäftsführungsakte umgesetzt werden (sog. Sandrock'sche-Formel, vgl. BGHZ 97, 269, 272). - BGH, 02.04.2007 - II ZR 325/05
Beschlussunfähigkeit des Aufsichtsrats wegen Ausschlusses des Stimmrechts eines …
Dies hindert die Annahme nicht, dass nach dem Parteiwillen auch der den Vertrag unterzeichnende Kläger persönlich Partner des Beratungsvertrages werden sollte (vgl. BGHZ 70, 247, 248 f.; 97, 269, 277;… BGH, Urt. v. 19. Januar 1995 - III ZR 107/94, NJW 1995, 1841; v. 16. Dezember 1999 - VK ME 11/99 [richtig: IX ZR 117/99 - d. Red.] , NJW 2000, 1333 f.;… Lutter/Drygala, Festschrift Ulmer, S. 381, 383; Drygala, EWiR 2007, 99 f.;… vgl. auch BGH, Urt. v. 8. November 2005 - VI ZR 319/04, NJW 2006, 437, 439), weil die Beklagte ersichtlich dem Kläger persönlich besonderes Vertrauen entgegenbrachte und er die Beratung leisten sollte. - BGH, 13.09.2004 - II ZR 276/02
Begriff des Repräsentanten einer ausländischen Investmentgesellschaft; Haftung …
Davon abgesehen ergäbe sich die passive Parteifähigkeit der Beklagten zu 1 auch schon aus dem Rechtsgedanken des § 50 Abs. 2 ZPO (vgl. BGHZ 97, 269, 270 f.;… Kindler aaO Rdn. 332). - BGH, 30.03.2000 - VII ZR 370/98
BGH läßt "Sitztheorie" durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften …
Es kommt vielmehr darauf an, ob die Gesellschaft nach dem Recht des Gründungsstaates fortbesteht und ob sie auch nach deutschem Recht rechtsfähig ist (vgl. BGH, Urteile vom 30. Januar 1970 - V ZR 139/68, BGHZ 53, 181, 183 und vom 21. März 1986 - V ZR 10/85, BGHZ 97, 269, 271 f.).Um am Rechtsverkehr teilnehmen zu können, muß sie sich in einer Weise neu gründen, die zur Rechtsfähigkeit nach deutschem Recht führt (vgl. BGH, Urteil vom 21. März 1986 - V ZR 10/85, BGHZ 97, 269, 272).
- BFH, 23.06.1992 - IX R 182/87
Körperschaftssteuerpflicht ausländischer Kapitalgesellschaften
Eine im Ausland gegründete Aktiengesellschaft, die ihren tatsächlichen Verwaltungssitz von vornherein im Inland hat oder ihn später in das Inland verlegt, ist danach - jedenfalls vor der Eintragung in das deutsche Handelsregister - nicht rechtsfähig (vgl. die BGH-Urteile vom 30. Januar 1970 V ZR 139/68, BGHZ 53, 181; vom 21. März 1986 V ZR 10/85, BGHZ 97, 269; Beschluß des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 18. Juli 1985 - 3. ZS - BReg.Der Begriff der Geschäftsleitung entspricht im Zivil- und Handelsrecht im wesentlichen dem Begriff des tatsächlichen Verwaltungssitzes (zum Begriff der Geschäftsleitung BFH-Urteil vom 17. Juli 1968 I 121/64, BFHE 93, 1, BStBl II 1968, 695; zum Begriff des Verwaltungssitzes BGH-Urteil in BGHZ 97, 269, 272;… ferner Staudinger/Großfeld, a. a. O., Rz. 38; Graffe in Dötsch/Eversberg/Jost/Witt, Kommentar zum KStG und EStG, Tz. 22 zu § 1 KStG).
- BGH, 27.05.1993 - IX ZR 66/92
Prüfungs- und Hinweispflichten bei Grundstückskauf - Stellvertretung und …
Wenn die vom Beklagten behauptete Erklärung des angeblichen Vertreters dahin zu werten war, daß er Organ der - als Käuferin vorgesehenen - Gesellschaft britischen Rechts sei, so entscheidet nach deutschem internationalen Privatrecht grundsätzlich das Recht des Sitzes der Hauptverwaltung der ausländischen Gesellschaft darüber, ob und in welchem Umfang deren Organe Vertretungsmacht haben (vgl. BGHZ 51, 27, 28; 53, 181, 183; 97, 269, 271; Palandt/Heldrich, BGB 52. Aufl. Anh. Art. 12 EGBGB RdNr. 1 ff, 10; Keidel/Kuntze/Winkler, FGG Teil B - Beurkundungsgesetz - 12. Aufl. § 12 Rdnr. 12; Reithmann/Martiny, Internationales Vertragsrecht 4. Aufl. Rdnr. 844 ff, 860, 867 ff; Knoche Mitt. - BGH, 21.06.2016 - X ZR 41/15
Prozesskostensicherheit - Verpflichtung einer nach dem Recht eines Mitgliedstaats …
aa) Maßgebend dafür, wo eine Gesellschaft ihren Verwaltungssitz hat, ist der Tätigkeitsort der Geschäftsführung und der dazu berufenen Vertretungsorgane, also der Ort, wo die grundlegenden Entscheidungen der Unternehmensleitung effektiv in laufende Geschäftsführungsakte umgesetzt werden (BGH, Urteil vom 21. März 1986 - V ZR 10/85, BGHZ 97, 269, 272; Beschluss vom 10. März 2009 - VIII ZB 105/07, NJW 2009, 1610). - BGH, 23.08.2017 - IV ZR 93/17
Verpflichtung zur Leistung einer Prozesskostensicherheit: Gesellschaft mit …
- BGH, 02.12.2004 - III ZR 358/03
Amtspflichtverletzungen der See-Berufsgenossenschaft; Haftungsrechtliche …
- BGH, 10.03.2009 - VIII ZB 105/07
Anwendung der Vorschrift des § 119 Abs. 1 Nr. 1 b Gerichtsverfassungsgesetz ( GVG …
- BVerwG, 21.01.2004 - 6 A 1.04
Beteiligungsfähigkeit; Vereinigung; Recht auf Betätigung; Prozessvollmacht; …
- BGH, 15.03.2010 - II ZR 27/09
Zuständigkeit der Oberlandesgerichte für die Berufung gegen Entscheidungen der …
- BGH, 21.01.2009 - Xa ARZ 273/08
Bestimmung des gemeinsamen Gerichtsstandes mehrerer Beklagter in der Insolvenz …
- OLG Hamm, 18.08.1994 - 15 W 209/94
Rechtsfähigkeit ausländischer Kapitalgesellschaften
- BGH, 08.10.1991 - XI ZR 64/90
Zulässigkeit des Selbstkontrahierens bei Auslandsbezug
- OLG Hamburg, 30.03.2007 - 11 U 231/04
Die Rechtsfähigkeit einer Gesellschaft, die nicht unter die europäische …
- BGH, 21.11.1996 - IX ZR 148/95
Anfechtungen von dem deutschen Recht unterliegenden Rechtshandlungen durch einen …
- BGH, 27.10.2008 - II ZR 290/07
Beschränkungen für schweizerische Aktiengesellschaften mit Sitz in Deutschland …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 53/04
Ansprüche wegen Verletzung des Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 54/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte
- BGH, 21.06.2016 - X ZR 42/15
Verpflichtung zur Leistung einer Sicherheit wegen der Prozesskosten bei der …
- OLG Zweibrücken, 26.03.2003 - 3 W 21/03
Handelsregisterrecht: Eintragung der Zweigniederlassung einer im EU-Ausland …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 25/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 30/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- BGH, 10.11.2009 - VI ZB 25/09
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts bei bestehendem inländischem Gerichtsstand …
- BGH, 11.02.2010 - V ZB 167/09
Divergenzvorlage zum BGH in einer Grundbuchsache: Erfordernis der abweichenden …
- BFH, 12.06.1995 - II S 9/95
Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Erwerb durch ausländische …
- BFH, 26.04.2001 - V R 50/99
Vorsteuerabzug bei Einschaltung einer Domizilgesellschaft
- OLG Düsseldorf, 10.09.1998 - 5 U 1/98
Zur Frage der Rechts- und Parteifähigkeit einer niederländischen …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 87/04
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für analytische Testgeräte (hier: …
- OLG Hamm, 24.04.2002 - 8 U 87/01
Verwaltungssitz einer ausländischen juristischen Personen
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 31/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 34/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend spezifische Bindungsassays
- OLG Hamburg, 02.05.2019 - 3 U 182/17
Geltendmachung von Schadensersatz wegen missbräuchlicher Arrestierung eines …
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 33/10
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein analytisches Testgerät …
- OLG Hamm, 01.02.2001 - 15 W 390/00
Sitzverlegung einer GmbH in das EG-Ausland
- FG Sachsen, 06.05.1999 - 2 K 11/96
Inhaber ausländischer Firmen ist Unternehmer i.S.v. § 2 Abs.1 UStG, wenn diese …
- BayObLG, 19.12.2002 - 2Z BR 7/02
Grundbuchfähigkeit einer in EG-Staat rechtswirksam gegründeten …
- BGH, Ermittlungsrichter, 14.12.1998 - 2 BJs 82/98
digitale Datenträger - § 110 StPO ist auch anwendbar auf die Durchsicht von Daten …
- OLG Düsseldorf, 15.12.1994 - 6 U 59/94
Delaware Corporation
- AG Berlin-Kreuzberg, 06.09.2022 - 4 C 66/21
Räumung und Herausgabe einer Wohnung
- LG Frankfurt/Main, 09.11.2000 - 3 O 366/00
Internetapotheke geschlossen
- BFH, 13.11.1991 - I B 72/91
Eine nach US-amerikanischem Recht gegründete Kapitalgesellschaft, die unter …
- OLG Frankfurt, 24.04.1990 - 5 U 18/88
Entscheidung über eine Verpflichtung zur Sicherheitsleistung wegen der …
- BGH, 21.06.2016 - X ZR 44/15
Verpflichtung zur Leistung einer Sicherheit wegen der Prozesskosten bei der …
- BGH, 21.06.2016 - X ZR 45/15
Verpflichtung zur Leistung einer Sicherheit wegen der Prozesskosten bei der …
- BGH, 21.06.2016 - X ZR 46/15
Verpflichtung zur Leistung einer Sicherheit wegen der Prozesskosten bei der …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 29/10
Leistung einer Prozesskostensicherheit durch eine in der Schweiz ansässige …
- OLG Frankfurt, 09.05.2018 - 4 U 145/17
Verfahrensfehler: Verstoß gegen den Beibringungsgrundsatz durch Berücksichtigung …
- LG Berlin, 22.06.2004 - 102 T 48/04
Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Eintragungsantrages im Sinne des § 12 …
- AG Hamburg, 14.05.2003 - 67g IN 358/02
Zuständigkeit des Amtsgerichts (AG) Hamburg für die Eröffnung eines …
- OLG Frankfurt, 23.06.1999 - 22 U 219/97
Zur Rechts- und Parteifähigkeit einer ausländischen Kapitalgesellschaft
- BayObLG, 23.07.1987 - BReg. 3 Z 72/87
Satzungssitz einer GmbH
- OLG Hamm, 30.04.1997 - 15 W 91/97
Verlegung des effektiven Verwaltungssitzes in das Ausland
- LG Berlin, 21.03.2022 - 59 O 77/20
Räumung und Herausgabe zweier Wohnungen; Anwendung deutschen Rechts auf eine …
- BGH, 21.06.2016 - X ZR 43/15
Verpflichtung zur Leistung einer Sicherheit wegen der Prozesskosten bei der …
- LG Duisburg, 20.02.2007 - 7 T 269/06
Insolvenz einer gelöschten Ltd.
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 25/10
- BayObLG, 26.08.1998 - 3Z BR 78/98
Eintragung einer Zweigniederlassung einer nach englichem Recht begründeten …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 54/04
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 33/10
- LAG Hessen, 10.12.2007 - 16 Sa 970/07
Arbeitnehmerentsendung - Unternehmenssitz im Ausland - Einschränkung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2022 - L 4 U 78/22
Klage und Begehren einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Umschreibung einer …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 30/10
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 53/04
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 34/10
- LG Essen, 06.10.2005 - 16 O 221/04
Parteifähigkeit einer ausländischen Kapitalgesellschaft nach der sog. …
- BFH, 20.06.1995 - II B 83/95
Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Grundstückserwerb
- BayObLG, 07.05.1992 - 3Z BR 14/92
Auflösung einer GmbH durch Verlegung des Sitzes in ein anderes EG-Mitgliedsland
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 87/04
- LAG Hessen, 05.12.2005 - 10 Sa 1955/02
Sozialkassenverfahren im Baugewerbe - Arbeitnehmerentsendung - …
- OLG Naumburg, 06.12.2002 - 7 Wx 3/02
Verweigerung der Eintragung der Zweigniederlassung einer Limited nach englischem …
- BFH, 27.04.2001 - V B 16/01
Ausländische GmbH; Prozessfähigkeit
- AG Heidelberg, 03.03.2000 - HRB 831
Vorlage zur Vorabentscheidung über die Frage der Rechtmäßigkeit der Verlegung …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2012 - 2 U 31/10
- BayObLG, 20.02.2003 - 1Z AR 160/02
Bestimmung der Zuständigkeit - internationale Zuständigkeit der …
- KG, 11.02.1997 - 1 W 3412/96
Rechtsfähigkeit einer ausländischen Kapitalgesellschaft; Prüfungsbefugnis des …
- OLG Zweibrücken, 27.06.1990 - 3 W 43/90
Identitätswahrung; Handelsregistereintragung; Handelsregister; Eintragung; …
- KG, 11.10.2007 - 2 AR 41/07
Örtliche Zuständigkeit: Prüfung der Willkürlichkeit eines Verweisungsbeschlusses; …
- OLG Köln, 16.09.1997 - 3 U 130/96
Wechselprozeß; Abtretung nach Protest; Urkundenbeweis
- LG Stuttgart, 11.05.1993 - 2 AktE 1/92
Einstufung als Spitze eines Teilkonzerns
- AG Saarbrücken, 25.02.2005 - 106 IN 3/05
Insolvenzverfahren über das Vermögen einer englischen Limited; Ausschließliche …
- OLG Jena, 17.12.1997 - 2 U 244/94
Eine nach dem Recht von Panama errichtete Gesellschaft verliert durch die …
- OLG Zweibrücken, 10.07.2002 - 1 U 38/02
Parteifähigkeit einer im Ausland gegründeten Gesellschaft: Vereinbarkeit der …
- FG Niedersachsen, 17.11.1999 - 5 S 9/95
Umsatzsteuerrechtliche Anerkennung in der EG gegründeter Kapitalgesellschaften
- LG Potsdam, 30.09.1999 - 31 O 134/98
Rechtsfähigkeit einer irischen Briefkastengesellschaft
- BPatG, 26.06.2003 - 10 W (pat) 95/99
- OLG Rostock, 27.11.1996 - 6 U 113/96
- LG Halle, 27.03.1998 - 14 O 458/97
- AG Duisburg, 24.01.1995 - 8 HR B 5608
Zum Umfang der Vertretungsmacht des Vorstandes einer niederländischen …
- LG Hamburg, 31.05.1990 - 302 O 113/90