Rechtsprechung
BGH, 19.09.1986 - V ZR 72/85 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Deutsches Notarinstitut
AGBGB §§ 1, 5; BGB §§ 1191
Zum Umfang der Sicherungsabrede bei Grundschulden - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Grundschuldbestellung - Sicherungsklausel - Anspruch aus persönlicher Haftungsübernahme
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Einbeziehung der persönlichen Haftungsübernahme für Fremdverbindlichkeit in den Deckungsbereich einer auch für Forderungen aus "Sicherungsverträgen" bestellten Grundschuld
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 1, § 5; BGB § 1191
Formularmäßige Erstreckung der Sicherung und Forderungen aus weiteren Verträgen durch eine Grundschuld - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 98, 256
- NJW 1987, 319
- NJW-RR 1987, 307 (Ls.)
- ZIP 1986, 1540
- ZIP 1986, 1543
- MDR 1987, 130
- DNotZ 1987, 210
Wird zitiert von ... (92)
- BGH, 23.06.2004 - VIII ZR 361/03
Unwirksamkeit von Abgeltungsklauseln mit "starren" Fristen
Diese Auslegung unterliegt der uneingeschränkten Überprüfung durch das Revisionsgericht, da der vom Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V. herausgegebene Formularmietvertrag im Land Hessen und damit über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus Verwendung findet (vgl. BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45; Senat, Urteil vom 19. März 2003 - VIII ZR 135/02, WM 2003, 1092 = NJW 2003, 2607 unter II 1 a). - BGH, 28.06.2006 - VIII ZR 124/05
Zu den Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs des Vermieters von Wohnraum …
Der Senat kann die Auslegung der Formularklausel durch das Berufungsgericht uneingeschränkt überprüfen (vgl. BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45), weil Fristenpläne in dieser oder inhaltsgleicher Fassung auch über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus verwendet werden. - BGH, 13.07.2010 - VIII ZR 129/09
Zur Frage, ob der Sonnabend bei der Frist zur Zahlung der Miete als Werktag …
Diese Frage kann jedoch vorliegend offen bleiben, da auch eine Individualabrede, die - wie hier - eine typische Vereinbarung ("spätestens zum 3. Werktag") enthält, die in gleicher oder ähnlicher Fassung in Mietverträgen bundesweit Verwendung findet (vgl. hierzu etwa BT-Drs. 14/4553, S. 52 zum Entwurf des § 556b BGB), vom Senat uneingeschränkt überprüft werden kann (vgl. BGHZ 122, 256, 260 m.w.N.; 128, 307, 309; zur Nachprüfbarkeit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen vgl. etwa BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45).
- BGH, 27.04.2005 - VIII ZR 206/04
Zur Frage, ob der Sonnabend bei der Berechnung der Kündigungsfrist eines …
a) Der Senat kann die Auslegung der Klausel uneingeschränkt überprüfen, da es sich, wovon auch die Revision ausgeht, um eine Formularklausel handelt und diese über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus Verwendung findet (vgl. BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45). - BGH, 14.07.2004 - VIII ZR 339/03
Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter
a) Die Auslegung dieser Klausel unterliegt der uneingeschränkten revisionsrechtlichen Prüfung, da sie über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus Verwendung findet (vgl. BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45). - BGH, 18.10.2006 - VIII ZR 52/06
Unwirksamkeit von Abgeltungsklauseln mit "starren" Fristen
Der Senat kann die Auslegung der Formularklausel durch das Berufungsgericht uneingeschränkt überprüfen (vgl. BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45), weil Abgeltungsklauseln in dieser oder inhaltlich vergleichbarer Fassung auch über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus verwendet werden. - BGH, 22.09.2004 - VIII ZR 360/03
Formularmäßige Überwälzung der Schönheitsreparaturen auf den Mieter
Diese Auslegung unterliegt der uneingeschränkten Überprüfung durch das Revisionsgericht, da der vom Verlag Haus und Grund GmbH herausgegebene Formularmietvertrag über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus Verwendung findet (vgl. BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45). - BGH, 05.07.2005 - X ZR 60/04
Auslegung Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch das Revisionsgericht
In den älteren Entscheidungen hieß es auch, AGB seien frei auszulegen, soweit sie über den Bezirk des "Berufungsgerichts" hinaus angewendet würden (BGHZ 98, 256, 258; 105, 24, 27). - BGH, 20.10.2004 - VIII ZR 378/03
Zur Wirksamkeit einer Schönheitsreparaturklausel
Die Auslegung der Klausel unterliegt der uneingeschränkten revisionsrechtlichen Prüfung, da sie über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus Verwendung findet (vgl. BGHZ 98, 256, 258; 134, 42, 45). - BGH, 06.07.2018 - V ZR 115/17
Vollstrecken des Titelgläubigers nach Abtretung der Grundschuld gegen den …
Die von dem Kläger abgegebene Unterwerfungserklärung ist - was mit der Titelgegenklage zur Überprüfung gestellt werden kann (vgl. Senat…, Urteil vom 19. Dezember 2014 - V ZR 82/13, NJW 2015, 1181 Rn. 7) - sowohl hinsichtlich der Grundschuld als auch hinsichtlich des mit der persönlichen Haftungsübernahme verbundenen abstrakten Schuldversprechens i.S.v. § 780 Satz 1 BGB (vgl. hierzu Senat, Urteil vom 19. September 1986 - V ZR 72/85, MDR 1987, 130) wirksam. - BGH, 26.05.2004 - VIII ZR 77/03
Formularmäßige Vereinbarung einer zeitanteiligen Kostenbeteiligung für …
- BGH, 26.04.1991 - V ZR 346/89
Anspruch des Grundstückseigentümers wegen des Eindringens von Baumwurzeln in …
- BGH, 25.01.2006 - VIII ZR 3/05
Formularmäßige Vereinbarung eines Kündigungsverzichts in einem Staffelmietvertrag
- BGH, 23.11.2005 - VIII ZR 154/04
Formularmäßige Vereinbarung eines Ausschlusses des ordentlichen Kündigungsrechts …
- BGH, 06.12.2002 - V ZR 220/02
Voraussetzungen des Aushandelns von Vertragsbedingungen; Benachteiligung einer …
- BGH, 05.03.1991 - XI ZR 75/90
Formularmäßige Vereinbarung der persönlichen Haftung in einem …
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 158/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 16.02.2005 - VIII ZR 48/04
Formularmäßige Vereinbarung der Vornahme von Schönheitsreparaturen durch einen …
- BGH, 18.02.1992 - XI ZR 134/91
Darlegungs- und Beweislast für Rückgewähranspruch des Sicherungsgebers bei …
- BGH, 15.01.1988 - V ZR 183/86
Gesamtschuldnerausgleich in der Auseinandersetzung einer BGB -Gesellschaft; …
- BGH, 19.01.2005 - XII ZR 107/01
Umfang der Haftungsfreistellung bei Anmietung eines Kraftfahrzeugs
- BGH, 22.10.2003 - IV ZR 33/03
Pflicht des Darlehensnehmers zur Abgabe einer Unterwerfungserklärung; …
- BGH, 20.11.2009 - V ZR 68/09
Berechtigung eines Bruchteilseigentümers eines grundschuldbelasteten Grundstücks …
- BGH, 03.05.2006 - VIII ZR 243/05
Wohnraummietrecht - Staffelmiete: Klausel mit vereinbartem Kündigungsausschluss
- BGH, 03.06.2004 - X ZR 28/03
Regelung über Ausschlußfrist unwirksam
- BGH, 26.05.2004 - VIII ZR 169/03
Vereinbarung eines Umlegungsmaßstabes für die Grundsteuer
- BGH, 22.12.2003 - VIII ZR 90/02
Zur Abwälzung erhöhter Kosten durch staatliche Förderung erneuerbarer Energien
- BGH, 17.09.1998 - IX ZR 237/97
Gebührenansprüche des als Liquidator tätigen Rechtsanwalts
- BGH, 01.12.2005 - IX ZB 17/04
Zulässigkeit der Nachtragsverteilung im Verbraucherinsolvenzverfahren
- BGH, 09.03.2005 - VIII ZR 17/04
Formularmäßige Vereinbarung der Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den …
- BGH, 17.12.1987 - VII ZR 307/86
Zustandekommen eines Architektenvertrages
- BGH, 08.05.1987 - V ZR 89/86
Formularmäßige Vereinbarung der Erstreckung der Inanspruchnahme von Sicherheiten …
- BGH, 30.06.1995 - V ZR 184/94
Wirksamkeit des Time-Sharings von Ferienwohnungen
- BGH, 20.12.2001 - IX ZR 419/98
Verteilung des Versteigerungserlöses bei Einmalvalutierungsabrede; …
- BGH, 13.03.2007 - XI ZR 383/06
Umfang des Pfandrechts gemäß AGB-Sparkassen
- BGH, 15.03.2006 - VIII ZR 134/05
Rechtsnatur der Bezugnahme auf die gesetzlichen Kündigungsfristen in einem vor …
- LG München I, 14.08.2003 - 12 O 2393/03
Hält eine AGB-Klausel eines ISP bei kundenfeindlichster Auslegung dem Gesetz …
- BGH, 23.06.1988 - VII ZR 117/87
Unwirksamkeit eines aus Anlaß einer Ausschreibung abgegebenen …
- BGH, 16.07.2002 - X ZR 250/00
Zur Haftung der Deutschen Post AG bei Verlust von Wertsendungen
- BGH, 19.03.2003 - VIII ZR 135/02
Formularmäßige Vereinbarung der Ersetzung der Besitzverschaffung durch Abtretung …
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 264/99
Umfang der Zulassung der Revision
- BGH, 20.04.2000 - VII ZR 458/97
Formularmäßige Verpflichtung zur Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft auf …
- BGH, 03.02.1995 - V ZR 222/93
Anpassung des Erbbauzinses wegen erheblicher oder wesentlicher Änderung der …
- BGH, 28.03.2000 - XI ZR 184/99
Bestimmtheit einer vollstreckbaren Urkunde
- OLG Düsseldorf, 16.11.2005 - 15 U 66/05
Umzugsgut; Darlegung; Schadenshöhe, Schätzung; Mindestschaden
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 182/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 22.02.2006 - VIII ZR 40/04
Weitergabe von seitens des Franchisegebers mit Lieferanten von Mietfahrzeugen …
- BGH, 09.02.1995 - III ZR 174/93
Verzugsschaden bei Sicherungsabtretung einer Forderung
- BGH, 23.03.2004 - XI ZR 14/03
Kündigung einer abgetretenen Forderung
- BGH, 22.09.2011 - IX ZR 197/10
Berechtigter aus dem Grundstück als Meistbietender in der Zwangsversteigerung: …
- BGH, 29.09.1989 - V ZR 326/87
Pflichten des Sicherungsgebers bei Unwirksamkeit der dinglichen Einigung …
- BGH, 05.07.2005 - X ZR 99/04
Anspruch auf Entgelt für die Abfallentsorgung und Straßenreinigung gegenüber …
- BGH, 25.06.1992 - IX ZR 24/92
Ausfallbürgschaft für dinglich gesicherte Darlehensforderung - Bürgenhaftung bei …
- BGH, 23.03.1988 - VIII ZR 175/87
Zustandekommen eines Vertrages mit dem Abschlußvertreter
- BGH, 15.11.2000 - VIII ZR 322/99
Geschäftsnachfolgeklausel in einem Bierlieferungsvertrag
- BGH, 19.01.1990 - V ZR 249/88
Auslegung einer Zweckerklärung
- BGH, 05.11.1996 - XI ZR 274/95
Auslegung einer Darlehensrückzahlungsklausel in einem Existenzgründungsdarlehen; …
- BGH, 17.02.1993 - VIII ZR 37/92
Übernahmebestätigung beim Leasingsvertrag - Abrede zur Vorleistungspflicht und …
- BGH, 02.10.1990 - XI ZR 306/89
Persönliche Haftung des Darlehensnehmers nach Erlöschen der Grundschuld in der …
- BGH, 14.06.2006 - VIII ZR 128/05
Bindung an eine Kostenmietklausel nach Wegfall der Wohnungsgemeinnützigkeit einer …
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 284/99
Auslegung einer Klausel in AGB eines Paketdienstunternehmens; Verzicht auf die …
- BGH, 10.12.1991 - XI ZR 48/91
Unterwerfung unter die Zwangsvollstreckung ohne Eintragung einer Grundschuld
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 163/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 20.02.1987 - V ZR 249/85
Formularmäßige Erstreckung des Sicherungszwecks einer Grundschuld auf alle …
- BGH, 10.12.1998 - I ZR 162/96
Person des Versicherten der Versicherung für grenzüberschreitende Transporte
- BGH, 22.04.2004 - IX ZR 374/00
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unklarer Formulierung eines Pfändungs- und …
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 122/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 02.05.1990 - VIII ZR 139/89
Eurocard - Einordnung der Zahlung mit Kreditkarte als Forderungskauf, zur Frage …
- BGH, 29.01.1988 - V ZR 146/86
Vereinbarung eines Wiederkaufsrechts zwischen einem Siedlungsunternehmen und …
- BGH, 15.11.2001 - I ZR 221/99
Rechtsfolgen eines grob fahrlässigen Organisationsverschuldens des Spediteurs im …
- BGH, 20.12.2005 - XI ZR 119/04
Umfang der Sicherung von Ansprüchen einer Bausparkasse
- OLG Koblenz, 07.02.2002 - 5 U 662/00
Haftung der finanzierenden Bank bei Verkauf einer völlig überteuerten …
- OLG München, 21.01.1992 - 25 U 2987/91
Internationale Gerichtszuständigkeit in Verbrauchersachen
- BGH, 18.10.1990 - IX ZR 258/89
Anforderungen an die Klarheit und Eindeutigkeit der Wiedergabe von Erklärungen in …
- OLG Naumburg, 09.01.2003 - 2 U 42/02
Zum Umfang des Vertrauensschutzes nach § 172 BGB
- OLG Hamm, 26.04.2004 - 5 U 28/04
Gerichtsstand für Vollstreckungsgegenklage gegen die persönliche Verpflichtung …
- OLG Saarbrücken, 19.11.2002 - 7 U 59/02
Formularmäßige persönliche Haftungsübernahme mit Vollstreckungsunterwerfung bei …
- BGH, 24.04.1990 - XI ZR 267/89
Anforderungen an den Nachweis der Rechtsfinanzierung in Allgemeinen …
- BGH, 03.03.2020 - XI ZR 78/18
Widerruf der auf den Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrags gerichteten …
- OLG Celle, 22.11.2001 - 4 U 14/01
Grundschuld mit Vollstreckungsunterwerfung in das persönliche Vermögen für …
- OLG Naumburg, 01.10.2003 - 5 U 77/03
Begriff der "krassen finanziellen Überforderung" beim pfändbaren Vermögen
- BGH, 15.11.1996 - V ZR 132/95
Überprüfbarkeit einer Vertragsauslegung des Berufungsgerichts durch den BGH (BGH) …
- OLG Köln, 18.12.1996 - 11 U 157/96
Auswirkung Zuschlag Zwangsversteigerung
- LAG Bremen, 04.08.1995 - 4 Sa 6/95
Angestelltenverhältnis; Beschäftigte Lehrer; Besoldung ; Regelbeförderung; …
- BGH, 26.06.1987 - V ZR 11/86
Nachtragsverhandlungsurkunde als abstraktes Schuldversprechen zur Sicherung des …
- OLG Brandenburg, 03.04.2003 - 8 U 81/02
Zulässige Vollsteckungsabwehrklage unzulässig bei Grundschuldabtretung
- OLG Köln, 20.09.1995 - 2 U 37/95
Anwendbarkeit des Verbraucherkreditgesetzes (VerbrKrG) auf Unterrichtsverträge; …
- LAG Bremen, 23.08.1994 - 1 Sa 171/93
Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz; Bewährungsaufstieg zum …
- BGH, 09.03.2005 - III ZR 17/04
- BGH, 28.09.1989 - III ZR 278/88
- OLG Köln, 28.01.1993 - 18 U 115/92
Anspruch auf Abgabe einer Einwilligung in die Auszahlung eines hinterlegten …
- OLG Köln, 24.08.1999 - 24 U 18/99