Rechtsprechung
BGH, 17.10.1986 - V ZR 169/85 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Gesetzlicher Zustimmungsanspruch - Schuldrechtlicher Zustimmungsanspruch - Erbbauberechtigter - Gerichtszuständigkeit - Grundstückseigentümer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ErbbauVO § 7 Abs. 3; ZPO § 511
Rechtsmittel gegen ein fälschlich anstatt eines Beschlusses erlassenes Urteil - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 13.02.1986 - V ZR 169/85
- BGH, 17.10.1986 - V ZR 169/85
Papierfundstellen
- BGHZ 98, 362
- NJW 1987, 442
- NJW-RR 1987, 202 (Ls.)
- MDR 1987, 221
- Rpfleger 1987, 61
- JR 1987, 192
- JR 1987, 194
Wird zitiert von ... (77)
- BGH, 16.08.2016 - VI ZB 17/16
Anspruch auf Veröffentlichung von Rubrum und Unterlassungstenor auf Facebook
Vielmehr darf er das Rechtsmittel einlegen, das bei richtiger Entscheidung durch Beschluss gemäß § 522 Abs. 1 Satz 2 ZPO statthaft wäre (Grundsatz der Meistbegünstigung, vgl. BGH, Urteil vom 17. Oktober 1986 - V ZR 169/85, BGHZ 98, 362, 364 f. mwN); dies ist vorliegend die Rechtsbeschwerde gemäß § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO. - BGH, 10.12.2002 - X ARZ 208/02
Prüfungskompetenz des Gerichts im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung
Soweit vor Inkrafttreten des § 17 Abs. 2 GVG n.F. in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs - dem Reichsgericht (RGZ 27, 385) folgend - aus § 32 ZPO entnommen wurde, im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung dürfe trotz Geltendmachung eines einheitlichen prozessualen Anspruchs nur über die deliktsrechtlichen materiellen Anspruchsgrundlagen entschieden werden (…BGH, Urt. v. 4.2.1986 - VI ZR 220/84, NJW 1986, 2436, 2437;… BGH, Urt. v. 11.2.1980 - II ZR 259/78, VersR 1980, 846, jeweils m.w.N.; vgl. auch BGHZ 98, 362; BGH, Beschl. v. 3.3.1983 - I ARZ 682/82, NJW 1983, 1799), kann hieran nicht mehr festgehalten werden. - BGH, 28.02.1996 - XII ZR 181/93
Internationale Zuständigkeit bei Ansprüchen aus der Auflösung eines Verlöbnisses
Der Kläger kann dann unter diesem Gesichtspunkt bei dem hierfür zuständigen Gericht erneut klagen (BGHZ 98, 362, 366 f; BGH, Urteile vom 6. November 1973 - VI ZR 199/71 - NJW 1974, 410, 411; vom 4. Februar 1986 - VI ZR 220/84 - NJW 1986, 2436, 2437; vom 11. Februar 1988 - I ZR 201/86 - NJW 1988, 1466, 1467;… Thomas/Putzo aaO. vor § 12 Rdn. 8 und § 32 Rdn. 5 und 6;… Stein/Jonas/Schumann aaO. § 1 Rdn. 10 f und vor § 12 Rdn. 24;… derselbe 20. Aufl. Einleitung Rdn. 295, 351;… Jauernig Zivilprozeßrecht 23. Aufl. S. 38;… Schellhammer Zivilprozeßrecht 5. Aufl. Rdn. 1450, 1451).
- BSG, 12.02.2015 - B 10 ÜG 8/14 B
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - sozialgerichtliches …
Um das Prozessrisiko des Betroffenen zu minimieren, steht ihm in einer solchen Situation sowohl derjenige Rechtsbehelf zu, der nach der Art der tatsächlich ergangenen Entscheidung statthaft ist, als auch dasjenige Rechtsmittel, das bei einer in der richtigen Form ergangenen Entscheidung zulässig wäre (Grundsatz der Meistbegünstigung;… vgl BSGE 72, 90, 91 = SozR 3-1720 § 17a Nr. 1 S 2; BGHZ 40, 265, 267; 90, 1, 3; 98, 362, 364; BAGE 41, 67, 71; BVerwGE 30, 91, 98; BFHE 134, 216, 218;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, Vor § 143 RdNr 14 mwN) . - BGH, 08.05.2018 - XI ZR 538/17
Statthaftigkeit der Aufrechnung als neues Angriffs- oder Verteidigungsmittel in …
Vielmehr darf er das Rechtsmittel einlegen, das bei richtiger Entscheidung durch Beschluss gemäß § 522 Abs. 1 Satz 2 ZPO statthaft wäre (Grundsatz der Meistbegünstigung, vgl. BGH, Urteil vom 17. Oktober 1986 - V ZR 169/85, BGHZ 98, 362, 364 f. mwN …und Beschluss vom 16. August 2016 - VI ZB 17/16, aaO); dies ist vorliegend die Rechtsbeschwerde gemäß § 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO. - OLG München, 22.05.2019 - 15 U 148/19
Zulässigkeit der Klage bei Fehlen der Anspruchsbegründung im Termin zur …
Hat ein Gericht eine Entscheidung abweichend von der im Gesetz vorgesehenen Form als Urteil oder Beschluss erlassen, dann darf der Fehler des Gerichts nicht zu Lasten der Parteien gehen; deshalb ist sowohl das Rechtsmittel gegeben, das der erkennbar gewordenen Entscheidungsart entspricht, wie dasjenige, das der Entscheidung entspricht, für die die Voraussetzungen gegeben waren (Grundsatz der Meistbegünstigung: BGHZ 40, 265; 98, 362; BGH NJW 97, 1448; MDR 2002, 1204; Schenkel MDR 2003, 136; Althammer/Löhnig NJW 2004, 1567;… Zöller/Heßler, vor §§ 511-541, Rdnr. 30). - BGH, 19.07.2007 - I ZR 136/05
Fehlende Unterschrift
Hat das Gericht eine der Form nach unrichtige Entscheidung gewählt, steht den Parteien sowohl das Rechtsmittel zu, das nach der Art der ergangenen Entscheidung statthaft ist, als auch das Rechtsmittel, das bei einer in der richtigen Form getroffenen Entscheidung gegeben gewesen wäre (BGHZ 98, 362, 364; 152, 213, 216;… Wieczorek/Prütting, ZPO, 3. Aufl., § 542 Rdn. 53;… Zöller/Gummer/Heßler, ZPO, 26. Aufl., Vor § 511 Rdn. 30). - OLG Frankfurt, 21.07.2010 - 4 UF 55/10
Kieferorthopädische Behandlung als Sonderbedarf des Kindes
Nach dem Grundsatz der Meistbegünstigung (BGH NJW-RR 1995, 379;… Zöller-Heßler, ZPO, 28. Aufl., 2010, Vor § 511 Rdn. 30 ff) ist jedoch gegen eine ihrer Art nach falsch bezeichnete Entscheidung sowohl das Rechtsmittel statthaft, das gegen die tatsächliche Entscheidung statthaft wäre, als auch (wahlweise) das Rechtsmittel, das gegen die Entscheidung bei richtiger Bezeichnung statthaft wäre (BGHZ 21, 147; 98, 362). - BGH, 05.11.2003 - VIII ZR 10/03
Anforderungen an eine Mieterhöhungserklärung
Hat das Gericht eine der Form nach unrichtige Entscheidung gewählt, steht den Parteien dasjenige Rechtsmittel zu, welches nach der Art der ergangenen Entscheidung statthaft ist, und außerdem das Rechtsmittel, das bei einer in der richtigen Form getroffenen Entscheidung gegeben gewesen wäre (BGHZ 98, 362, 364 f.;… vgl. MünchKomm-Rimmelspacher, aaO, Vor § 511 Rdnr. 49;… Musielak/Ball, ZPO, 3. Aufl., Vor § 511 Rdnr. 31). - BGH, 22.09.2010 - IX ZB 195/09
Insolvenzverfahren: Funktionelle Zuständigkeit zur Festsetzung der Vergütung des …
Hätte die hier angefochtene Begleitverfügung der Form nach als Bestandteil des Festsetzungsbeschlusses ergehen müssen, so kann der Beschwerdeführer nach dem Meistbegünstigungsgrundsatz dasjenige Rechtsmittel geltend machen, welches bei Wahl der gebotenen Form eröffnet gewesen wäre, weil die Wahl einer falschen Entscheidungsform den Rechtsweg nicht verkürzen kann (vgl. BGHZ 98, 362, 364 f; 140, 208, 217 f;… MünchKomm-ZPO/Rimmelspacher, 3. Aufl. Vor § 511 Rn. 82;… Musielak/Ball, ZPO 7. Aufl. Vor § 511 Rn. 31;… Zöller/Heßler, ZPO 28. Aufl. Vor § 511 Rn. 30;… Prütting/Gehrlein/Lemke, ZPO 2. Aufl. § 511 Rn. 9;… Hk-ZPO/Wöstmann 3. Aufl. Rn. 12 vor § 511). - BGH, 14.10.1992 - VIII ZR 91/91
Anwendung des DDR-Vertragsgesetzes - Aufhebung von Preisvorschriften - Anpassung …
- BGH, 16.10.2003 - IX ZB 36/03
Anfechtung der gerichtlichen Bestätigung oder Versagung des Insolvenzplans; …
- BGH, 16.10.2002 - VIII ZB 27/02
Rechtsnatur der Beschwerde zum BGH; Anwendung des Meistbegünstigungsprinzips; …
- BGH, 21.03.1997 - V ZR 217/95
Verjährung des Schadensersatzanspruchs des Eigentümers wegen Veränderung des …
- BGH, 10.12.1998 - III ZR 2/98
Rechtsfolgen einer unrichtigen Rechtsmittelbelehrung durch die Verwaltungsbehörde
- BGH, 02.10.1987 - V ZR 182/86
Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine gewillkürte Prozess-Standschaft - …
- BGH, 17.03.2016 - V ZR 185/15
Wohnungseigentumssache: Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung …
- BGH, 07.11.2006 - VIII ZB 38/06
Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Zurückweisung der Berufung …
- BGH, 24.06.1987 - IVb ZR 5/86
Umfang der Vertretungsmacht eines Gebrechlichkeitspflegers; Anfechtung einer …
- BGH, 19.02.2002 - X ARZ 334/01
Finanzprodukte für Kindergärtnerin - § 32 ZPO, zur Frage, ob - in Abweichung von …
- BGH, 16.12.2008 - IX ZA 46/08
Gegenstand der Beschwerde bei unwirksamer Beschwerdeentscheidung des …
- BGH, 22.05.1995 - II ZB 2/95
Klageschrift - Auslegung - Auskunft - Beschlussverfahren - Berufung - …
- BGH, 24.06.2003 - VI ZB 10/03
Beginn der Berufungsfrist bei Urteilsberichtigung
- BGH, 13.12.2001 - IX ZR 306/00
Anfechtbarkeit einer Kostenentscheidung nach § 91a ZPO; Beweiswürdigung im Rahmen …
- BGH, 13.10.1998 - VI ZR 81/98
Bezeichnung des Rechtsmittelführers in der Berufungsschrift
- BGH, 03.11.1998 - VI ZB 29/98
Anfechtung eines streitigen, als Versäumnisurteil bezeichneten Urteils
- BGH, 07.10.2020 - BLw 1/19
Befugnis des Landwirtschaftsgerichts jedenfalls nach Ablauf der Beschwerdefrist …
- OLG Hamburg, 11.04.2003 - 11 U 215/02
Anforderungen an das Angebot einer Barabfindung
- BGH, 19.12.1996 - IX ZB 108/96
Statthaftigkeit des Einspruchs gegen ein weiteres erstes Versäumnisurteil
- BGH, 19.11.1992 - V ZB 37/92
Anwaltsverschulden bei Berufungseinlegung vor Bezirksgericht - Rechtsweg bei …
- BGH, 03.12.1993 - V ZR 275/92
Anfechtung eines zu Unrecht ergangenen Versäumnisurteils
- BayObLG, 22.04.2021 - 101 ZBR 13/21
Zur Vollstreckung aus einem im Informationserzwingungsverfahren ergangenen Titel
- BGH, 05.05.1993 - XII ZR 38/92
Wertermittlung bei Ausgleichsanspruch nach Ehescheidung
- BGH, 11.02.2016 - V ZR 165/15
Fehlende Unterzeichnung der bei Gericht fristgerecht eingereichten Rechtsmittel …
- BGH, 06.07.1990 - LwZR 5/88
Besitzrecht des Hoferben
- OLG Saarbrücken, 31.03.2011 - 6 UF 128/10
Scheidungsverbundverfahren: anwendbares Verfahrensrecht; Zulässigkeit der …
- OLG Brandenburg, 03.06.2009 - 4 U 111/08
Arztvertrag: Antrag eines Patienten an einen Laborarzt auf Abschluss eines …
- BGH, 28.06.2002 - V ZR 74/01
Anfechtung der Verweisung eines Rechtsstreits an das Landwirtschaftsgericht
- BGH, 05.07.1990 - LwZR 7/89
Statthaftigkeit der Revision gegen eine irrtümlich in Form eines Urteils …
- BGH, 11.12.1992 - V ZR 131/91
Treuwidrige Ausübung des Heimfallanspruchs nach grundlos verweigerter Belastung …
- KG, 17.03.2006 - 7 U 221/05
Werkvertrag: Lieferung und Montage einer Einbauküche; Maßnahmen der Selbsthilfe; …
- OLG Zweibrücken, 01.03.2002 - 3 W 38/02
Handelsregisterverfahren: Amtslöschung einer vorzeitigen Löschung einer GmbH als …
- BGH, 02.11.1994 - XII ZB 121/94
Anfechtung eines Urteils bei Unklarheit über die Funktion des Amtsgerichts
- BGH, 26.05.1994 - III ZB 17/94
Zulässigkeit der Berufung bei Übergang von der Feststellungs- zur Leistungsklage
- BGH, 20.05.2021 - IX ZB 25/21
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 92/98
Keine Zuständigkeit kraft Sachzusammenhangs
- BGH, 17.02.2022 - IX ZB 59/20
- OLG Brandenburg, 03.04.2002 - 7 U 185/01
Prozessstandschaft bei Eigeninteresse an der Geltendmachung einer Forderung
- BGH, 16.10.2003 - IX ZB 35/03
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen unrichtiger Belehrung über den Beginn …
- BGH, 16.03.2017 - V ZB 147/16
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde aufgrund von Beschlüssen über vorläufige …
- BGH, 06.02.1992 - BLw 18/91
Keine Rechtsbeschwerde zum BGH bei Entscheidung des Kreisgerichts als …
- BGH, 01.04.1993 - III ZB 35/92
Formelle Anknüpfung für Rechtsmittelzuständigkeit bei Entscheidungen des …
- BGH, 11.11.1991 - II ZR 256/90
Revision gegen Berufungsabweisung durch DDR-Bezirksgericht als sofortige …
- BGH, 05.12.1990 - XII ZB 121/90
Anfechtung der Verwerfung eines Rechtsmittels
- OLG Dresden, 08.12.2016 - 4 W 915/16
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Verwerfung eines …
- BAG, 21.04.1993 - 5 AZR 276/92
Notwendigkeit der Vorabentscheidung des Gerichts über die Zulässigkeit des …
- OLG Naumburg, 25.07.2001 - 12 W 22/01
Unzulässiger Rechtsweg - keine Abweisung durch Versäumnisurteil - sofortige …
- OLG Köln, 26.08.1999 - 1 U 43/99
- OLG Brandenburg, 03.04.2002 - 7 U 198/01
Verbraucherschutz; Klauseln in Energielieferungsverträgen; Verbandsklage; …
- OLG Dresden, 25.05.2001 - 8 W 562/01
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Bejahung der örtlichen …
- OLG Köln, 10.02.2000 - 1 W 114/99
Anwendung des Meistbegünstigungsgrundsatzes bei fehlerhafter Bezeichnung eines …
- OLG Dresden, 25.05.2001 - 8 W 565/01
Zwischenurteil zur örtlichen Zuständigkeit - unzulässige Beschwerde bei …
- OLG Hamburg, 14.11.2018 - 2 W 77/18
Erbbaurecht: Rechtsweg für Prüfung der Ersetzung eines gesetzlichen und eines …
- OLG Brandenburg, 21.02.2013 - 1 (Z) Sa 1/13
Umfassende Entscheidungszuständigkeit im Gerichtsstand der unerlaubten Handlung
- OLG Brandenburg, 07.03.2011 - 15 UF 7/11
Einstweiliger Rechtsschutz in Familienstreitsachen: Rechtsmittel bei einer …
- OLG Stuttgart, 12.07.2001 - 1 Sch 1/01
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.12.2010 - 9 Sa 307/10
Unzulässigkeit der Berufung - nicht statthaftes Rechtsmittel - Berufungsfrist
- LAG Hamm, 07.06.2010 - 2 Ta 116/10
Rechtsweg für Vergütungsklage aus dem Betrieb von Videotheken; …
- BGH, 17.02.1992 - AnwZ (B) 60/91
Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit - Geistige …
- BGH, 03.11.1988 - LwZB 2/88
Anspruch auf Zahlung rückständigen Pachtzinses aus einem Landpachtvertrag - …
- LAG Baden-Württemberg, 08.03.2011 - 13 Sa 5/11
Unzulässige Berufung gegen ein Versäumnisurteil - Meistbegünstigungsgrundsatz
- BGH, 19.12.1996 - IX ZR 108/96
Festsetzung der Beschwer bei einem Begehren gerichtet auf Herausgabe einer …
- BGH, 13.11.1996 - VIII ZB 37/96
Zur Frage der ordnungsgemäßen Berufungseinlegung durch eine postulationsfähigen …
- OLG Hamm, 19.10.1994 - 8 U 25/94
Zulässigkeit des arbeitsgerichtlichen Rechtsweges; Kündigung des …
- BGH, 03.06.1987 - IVb ZR 106/86
Beachtung des Grundsatzes der Meistbegünstigung im Rahmen der Statthaftigkeit …
- BPatG, 02.06.2000 - 33 W (pat) 57/00
- BPatG, 02.06.2000 - 33 W (pat) 58/00