Rechtsprechung
   BGH, 03.06.1986 - VI ZR 102/85   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1986,142
BGH, 03.06.1986 - VI ZR 102/85 (https://dejure.org/1986,142)
BGH, Entscheidung vom 03.06.1986 - VI ZR 102/85 (https://dejure.org/1986,142)
BGH, Entscheidung vom 03. Juni 1986 - VI ZR 102/85 (https://dejure.org/1986,142)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1986,142) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

'BMW - Bums mal wieder'

§ 823 Abs. 1, § 1 UWG

Volltextveröffentlichungen (7)

  • Wolters Kluwer

    Aufkleber - Zulässigkeit - Firmenemblem - Scherzartikel

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)

    BMW

    Art. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Zulässige Vermarktung eines Aufklebers als Scherzartikel mit parodierender Verfremdung eines bekannten, zeichenrechtlich geschützten Firmenemblems

  • Juristenzeitung(kostenpflichtig)

    Zur Vermarktung eines unter Verwendung eines Firmenemblems hergestellten Scherzartikels

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823; UWG § 1
    Vermarktung eines Firmenemblems als Scherzartikel

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • buskeismus.de (Auszüge)

    Persönlichkeitsrecht (juristische Person)

Papierfundstellen

  • BGHZ 98, 94
  • NJW 1986, 2951
  • ZIP 1986, 1145
  • ZIP 1986, 1174
  • MDR 1986, 925
  • GRUR 1986, 759
  • VersR 1986, 1025
  • ZUM 1987, 333
  • afp 1986, 361
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (64)

  • BGH, 16.12.2014 - VI ZR 39/14

    Unterlassungsanspruch wegen herabsetzender Äußerungen über ein Unternehmen:

    Betroffen ist der durch Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 19 Abs. 3 GG, Art. 8 Abs. 1 EMRK gewährleistete soziale Geltungsanspruch der Klägerin als Wirtschaftsunternehmen (vgl. Senatsurteile vom 3. Juni 1986 - VI ZR 102/85, BGHZ 98, 94, 97; vom 8. Februar 1994 - VI ZR 286/93, AfP 1994, 138 f.; vom 11. März 2008 - VI ZR 7/07, AfP 2008, 297 Rn. 9).
  • BGH, 24.01.2006 - XI ZR 384/03

    Zur Schadensersatzfeststellungsklage von Dr. Kirch gegen die Deutsche Bank AG und

    (2) Auch ein Schadensersatzanspruch aus § 823 Abs. 1 BGB wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Klägers oder der TaurusHolding, dieses in seiner Ausprägung als sozialer Geltungsanspruch als Wirtschaftsunternehmen (vgl. BGHZ 98, 94, 97; BGH, Urteil vom 8. Februar 1994 - VI ZR 286/93, WM 1994, 641, 643), besteht nicht.
  • BGH, 10.04.2018 - VI ZR 396/16

    Verbreitung ungenehmigter Filmaufnahmen aus Bio-Hühnerställen

    Betroffen ist der durch Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 19 Abs. 3 GG, Art. 8 Abs. 1 EMRK gewährleistete soziale Geltungsanspruch der Klägerin als Wirtschaftsunternehmen (vgl. Senatsurteile vom 3. Juni 1986 - VI ZR 102/85, BGHZ 98, 94, 97; vom 28. Juli 2015 - VI ZR 340/14, BGHZ 206, 289 Rn. 27; vom 16. Dezember 2014 - VI ZR 39/14, AfP 2015, 41 Rn. 12; vom 19. Januar 2016 - VI ZR 302/15, AfP 2016, 248 Rn. 11; OLG Stuttgart, AfP 2015, 450 Rn. 117 f.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht