Rechtsprechung
BGH, 28.01.1987 - IVa ZR 173/85 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Aufenwendungsersatz - Pauschal - Makler - AGB
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit vorformulierter Aushandelnsklauseln in Maklerauftragsbestätigungen und -verträgen
- zimmermann-notar-rostock.de
Vorraussetzungen des Aufwendungsersatzanspruchs des Maklers
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Unwirksamkeit vorformulierter Aushandelnsbestätigungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 1, § 11 Nr. 15, § 9
Gültigkeit einer vorformulierten Aushandelnsbestätigung; Vorformulierte Auftragsbestätigungen als AGB; Formularmäßige Vereinbarung eines Aufwendungserstattungsanspruchs des Maklers - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
AGB: Vorformulierte Auftragsbestätigung; vorformulierte Aushandelnsbestätigung, Beweislage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Unwirksame Klauseln im Maklervertrag
Papierfundstellen
- BGHZ 99, 374
- NJW 1987, 1634
- NJW-RR 1987, 885 (Ls.)
- ZIP 1987, 448
- MDR 1987, 563
- WM 1987, 471
- BB 1987, 781
- DB 1987, 1295
- JR 1988, 109
- BauR 1987, 308
Wird zitiert von ... (73)
- BGH, 26.11.2020 - I ZR 169/19
Kein Muster-Widerrufsformular ausgehändigt: Widerruf trotz Vertragserfüllung …
Die darin enthaltene Vereinbarung einer erfolgsunabhängigen Provision als Vertragsstrafe ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch in Makleralleinaufträgen, unwirksam (BGH, Urteil vom 28. Januar 1987 - IVa ZR 173/85, BGHZ 99, 374, 381 [juris Rn. 33], mwN). - BGH, 20.04.2023 - I ZR 113/22
Makler können Reservierungsgebühren in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht …
Nach dem Zweck des Reservierungsvertrags und seinen wirtschaftlichen Auswirkungen kommt dies der Vereinbarung einer erfolgsunabhängigen (Teil-)Provision gleich (…vgl. BGHZ 103, 235 [juris Rn. 19]), die in Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugunsten von Maklern nach allgemeiner Ansicht unwirksam ist (zum Maklervertrag im Allgemeinen vgl. BGH…, Urteil vom 18. Dezember 1974 - IV ZR 89/73, NJW 1975, 647 [juris Rn. 34 f.]; Urteil vom 28. Januar 1987 - IVa ZR 173/85, BGHZ 99, 374 [juris Rn. 33];… Urteil vom 26. November 2020 - I ZR 169/19, NJW-RR 2021, 177 [juris Rn. 27];… zu Reservierungsvereinbarungen vgl. BGHZ 103, 235 [juris Rn. 21]; OLG Hamm, NJW-RR 1989, 1209;… MünchKomm.BGB/Althammer, 9. Aufl., § 652 Rn. 81;… BeckOK.BGB/Kneller aaO § 652 Rn. 53;… Lehmann-Richter in Graf von Westphalen/Thüsing, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 48. EL März 2022, Maklervertrag Rn. 30;… Jauerning/Mansel, BGB, 18. Aufl., § 652 Rn. 29;… MünchKomm.BGB/Wurmnest aaO § 307 Rn. 206). - BGH, 23.06.1993 - IV ZR 135/92
Kein formularmäßiger Leistungsausschluß für wissenschaftlich nicht allgemein …
Entscheidend ist in diesem Verfahren vielmehr, in welcher Weise sie gehandhabt werden kann (BGHZ 99, 374, 376) [BGH 28.01.1987 - IVa ZR 173/85].
- BGH, 03.07.1996 - VIII ZR 221/95
Hinweis auf Taschenkontrollen als AGB
a) Der Begriff der allgemeinen Geschäftsbedingung setzt gemäß § 1 AGBG eine Vertragsbedingung, d.h. eine Erklärung des Verwenders voraus, die den Vertragsinhalt regeln soll (BGHZ 99, 374, 376). - BGH, 12.01.1994 - VIII ZR 165/92
Wirksamkeit von Formularbestimmungen in einem Vertragshändlervertrag der …
Darauf, daß die Beklagte weder die Absicht hat noch über die "Logistischen Mittel" verfügt, im größerem Umfang Absatzgeschäfte mit Endabnehmern zu tätigen, kommt es nicht an; entscheidend ist nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung allein, welche Möglichkeiten ihr die Klausel nach Wortlaut und Sinn gewährt (BGHZ 99, 374, 376 [BGH 28.01.1987 - IVa ZR 173/85];… Senatsurteil vom 21.1.1987 a.a.O.; BGH, Urteil vom 23.6.1993 - IV ZR 135/92 = NJW 1993, 2369 unter III 2 d, zum Abdruck im BGHZ bestimmt). - BGH, 08.03.2005 - XI ZR 154/04
Zum Schadenersatzanspruch einer Bank nach Rückgabe einer Lastschrift mangels …
a) Der Begriff der Allgemeinen Geschäftsbedingung setzt gemäß § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB eine Vertragsbedingung, d.h. eine Erklärung des Verwenders voraus, die den Vertragsinhalt regeln soll (BGHZ 99, 374, 376; 133, 184, 187). - BGH, 10.06.2020 - VIII ZR 289/19
Berücksichtigung von Formularklauseln eines "Gesamtklauselwerks" bei der …
Wie der Verwender eine Klausel tatsächlich handhabt, ist dagegen für die Auslegung im Verbandsprozess ohne Belang; entscheidend ist vielmehr, wie der Verwender die Klausel nach ihrem objektiven Regelungsgehalt handhaben könnte (BGH, Urteile vom 28. Januar 1987 - IVa ZR 173/85, BGHZ 99, 374, 376; vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, BGHZ 123, 83, 91 [jeweils zu § 13 AGBG]; vom 23. Januar 2003 - III ZR 54/02, NJW 2003, 1237 unter II 3 a).Denn die tatsächliche Handhabung des Verwenders ist im hier vorliegenden Verbandsprozess - wie bereits ausgeführt - nicht maßgebend; es kommt vielmehr darauf an, wie der Verwender die beanstandete Klausel nach ihrem objektiven Regelungsgehalt handhaben könnte (BGH, Urteile vom 28. Januar 1987 - IVa ZR 173/85, aaO;… vom 23. Juni 1993 - IV ZR 135/92, aaO [jeweils zu § 13 AGBG];… vom 23. Januar 2003 - III ZR 54/02, aaO).
- BGH, 30.11.2012 - V ZR 25/12
Rücktritt vom Eigentumswohnungskaufvertrag: Mangelhaftigkeit des Hausgrundstücks …
Dies ergibt sich aus der Vorschrift des § 309 Nr. 12 b BGB, nach der von dem Verwender vorformulierte Bestätigungen von Tatsachen durch die andere Vertragspartei, welche die Beweislast zu deren Nachteil ändern oder auch nur die Anforderungen an die Beweisführung erhöhen, unwirksam sind (vgl. BGH, Urteile vom 28. Januar 1987 - IV ZR 173/85, BGHZ 99, 374, 380 und vom 20. April 1989 - IX ZR 214/88, NJW-RR 1989, 817). - BGH, 10.01.2019 - III ZR 109/17
Anlageberatungsvertrag: Wirksamkeit einer vom Berater vorformulierten Bestätigung …
Sie erfasst jeden Versuch, die Beweisposition des Kunden zu verschlechtern, auch wenn die Beweislast nicht umgekehrt wird (BGH, Urteil vom 28. Januar 1987- IVa ZR 173/85, BGHZ 99, 374, 380 f; OLG Stuttgart NJW-RR 1986, 275 und NJW-RR 1988, 1082, 1083; jeweils noch zu § 11 Nr. 15 AGBG;… BeckOGK/Weiler, BGB, Stand: 1. Mai 2018, § 309 Nr. 12 Rn. 44 ff, 88;… MüKoBGB/Wurmnest, 7. Aufl., § 309 Nr. 12 Rn. 16;… Habersack aaO § 309 Nr. 12 Rn. 8;… anderer Ansicht, im Ergebnis aber wohl gleich: Staudinger/Coester-Waltjen, BGB, Neubearbeitung 2013, § 309 Nr. 12 Rn. 8, wonach § 307 BGB Anwendung finden soll). - BGH, 23.01.2003 - III ZR 54/02
Formularmäßige Vereinbarung der Teilnahme von Mobilfunkkunden am …
Im Verbandsprozeß kommt es nicht darauf an, wie der Verwender eine Klausel tatsächlich handhabt, sondern allein darauf, wie er sie nach dem Regelungsgehalt, der ihr bei kundenfeindlichster Auslegung zukommt, handhaben könnte (vgl. BGHZ 99, 374, 376). - BGH, 27.03.1991 - IV ZR 90/90
Aushandeln einer Eigenverkaufsklausel beim Maklervertrag
- OLG Hamm, 21.03.2013 - 18 U 133/12
Makler kann die Courtage verlangen, wenn sein Kunde billiger kauft
- BGH, 20.11.2008 - III ZR 60/08
Vereinbarung einer Vergütung eines mit einem Verkäufer verflochtenen Dritten im …
- BGH, 12.12.2012 - VIII ZR 14/12
Stromversorgungsvertrag: Wirksamkeit einer Klausel über die Erstlaufzeit des …
- BGH, 09.11.1989 - IX ZR 269/87
Kontrolle einzelner Klauseln der von einem Dachverband empfohlenen "Allgemeinen …
- OLG Brandenburg, 11.01.2006 - 7 U 52/05
Zu den Anforderungen an die datenschutzrechtliche Einwilligung
- LG Heidelberg, 12.08.2016 - 3 O 149/16
Inhaltskontrolle für Allgemeine Geschäftsbedingungen eines …
- BGH, 29.04.1987 - VIII ZR 251/86
Formularmäßige Vereinbarung der Laufzeit und der Kündigungsfrist des Abonnements …
- OLG Hamm, 29.11.2007 - 17 U 91/07
Prospekthinweise AGB
- BGH, 18.03.1992 - IV ZR 41/91
Verwirkung der Maklerprovision bei Ausnutzung irriger Vorstellungen
- OLG Stuttgart, 06.05.2010 - 2 U 7/10
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Möbelkaufvertrages: Stempelaufdruck als …
- OLG Rostock, 24.05.2016 - 4 U 136/12
Bedenken erst nach einem Jahr angemeldet: Auftraggeber steht angemessene …
- OLG Oldenburg, 19.05.2005 - 8 U 10/05
Abschluss eines Maklerwerkvertrages und Vergütungsanspruch des Finanzmaklers ; …
- OLG Nürnberg, 15.01.1992 - 9 U 3700/89
Formaldehyd- und Lindanausdünstungen eines Fertighauses als Baumangel
- BGH, 08.10.1987 - VII ZR 185/86
Formularmäßige Vereinbarung der Verzinsung eines zu erstattenden Betrages bei …
- LG Düsseldorf, 08.05.2019 - 12 O 158/18
Vodafone Pass muss auch im EU-Ausland gelten - Mobilfunktarif für Internetnutzung …
- BGH, 02.07.1987 - III ZR 219/86
Verwendung einer unwirksamen Gerichtsstandsklausel
- AG Lahr, 25.04.2007 - 5 C 307/06
Maklervertrag: Abgrenzung von Makler- und Dienstvertrag; …
- BGH, 24.06.1992 - IV ZR 240/91
Leistung des Nachweismaklers
- LG Düsseldorf, 08.07.2015 - 12 O 341/14
Unwirksamkeit einer Bank-AGB über einen einmaligen laufzeitunabhängigen …
- OLG Karlsruhe, 13.07.2007 - 15 U 11/07
- OLG Köln, 27.04.2010 - 3 U 160/09
Formularmäßige Vereinbarung der Vermutung der Ablieferung von Transportgut in …
- OLG Hamm, 24.07.2014 - 18 U 123/13
Maklerdienstvertrag; Vermittlung von Fremdkapital
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.08.2014 - 6 Sa 84/14
Prämie für einen Kraftfahrer als laufendes Arbeitsentgelt - Kürzung wegen …
- OLG Karlsruhe, 09.09.1999 - 15 W 5/99
Formularmäßige Bestätigung der Ausführung von Arbeiten
- KG, 10.09.2012 - 23 U 161/11
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Konzessionsvertrages im …
- OLG Stuttgart, 29.12.2011 - 2 U 50/11
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Lebensversicherung: Kontrollfähigkeit …
- OLG Stuttgart, 30.01.2020 - 2 U 199/19
Verbraucherschutz: Klage einer qualifizierten Einrichtung auf Unterlassung der …
- BGH, 15.03.1989 - IVa ZR 2/88
Verwirkung des Maklerlohns bei Formnichtigkeit des Maklervertrages
- OLG Jena, 08.12.2004 - 2 U 559/04
Wirksamkeit einer Klausel bezüglich der Pflicht des Veräußeres eines Grundstücks …
- OLG Koblenz, 22.09.1995 - 2 U 620/94
Wirksamkeit einer Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- OLG Hamm, 16.09.1988 - 26 U 57/88
Prozeßführungsbefugnis von Miteigentümern einer Wohnungseigentumsanlage bei der …
- OLG Düsseldorf, 26.09.2013 - 6 U 32/13
Formularmäßige Vereinbarung der Festsetzung einer Bearbeitungsgebühr für die …
- BGH, 26.01.1994 - IV ZR 39/93
Streit um Maklerprovision - Erteilung erweiterten Alleinauftrags - Zeugenbeweis - …
- BGH, 20.04.1989 - IX ZR 214/88
Fitness-Center - Vertragsbedingung - Tatsachenbestätigung - Beweislast - …
- LG Berlin, 14.03.2017 - 63 S 263/16
Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
- AG Rendsburg, 18.07.2003 - 11 C 259/03
Anspruch auf Aufwendungsersatz aus einem Maklervertrag; Wirksamkeit von …
- LG Gießen, 17.05.1995 - 1 S 46/95
Provision nur, wenn Maklertätigkeit ursächlich für Kauf war!
- OLG Hamburg, 21.09.1988 - 5 U 216/87
"Irrtum vorbehalten" ; Auslegung allgemeiner Geschäftsbedingungen; Unangemessene …
- OLG Frankfurt, 02.02.2022 - 17 U 119/20
Einordnung der im Produktmerkblatt "Bauen, Wohnen, Energie", "Baukindergeld - …
- AG Bautzen, 18.12.2020 - 20 C 6/20
Renovierungsklausel unwirksam: Schadensersatz für Schönheitsreparaturen
- OLG Brandenburg, 16.03.1999 - 11 U 107/98
Angemessenheit einer formularmäßig vereinbarten Sicherheitsleistung
- OLG Koblenz, 10.05.2000 - 1 U 1108/96
Zustandekommen eines Nachweismaklervertrages; Treuepflichten des Maklers
- OLG Düsseldorf, 13.12.2012 - 6 U 273/11
Formularmäßige Vereinbarung der Möglichkeit unterjähriger Zahlungen im Rahmen …
- BGH, 22.06.1988 - IVa ZR 129/87
Wirksamkeit eines Maklervertrages bei Formunwirksamkeit einer im Maklervertrag …
- OLG Köln, 11.04.2013 - 24 U 176/12
Anforderungen an die Aufklärung über die Risiken einer Kapitalanlage
- LG Hannover, 01.12.2009 - 18 O 52/07
Preisklauseln eines Gasversorgungsunternehmens für Tarifsonderkundenvertrag: …
- LG Bonn, 08.09.1995 - 1 O 324/95
Anspruch eines Maklers auf Zahlung von Aufwendungsersatz nach nicht erfolgreicher …
- OLG Stuttgart, 30.07.1993 - 8 W 65/93
Anforderungen an die Auslegung eines Kaufvertrages; Erteilung der vollstreckbaren …
- LG Köln, 02.10.2012 - 21 O 40/12
Ansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung wegen Investment in risikobehaftete …
- OLG Stuttgart, 20.07.1990 - 2 U 45/90
Wettbewerbswidrigkeit der Benutzung von Vertragsformularen mit einer …
- LG Berlin, 26.02.2016 - 55 S 298/14
Arbeitsvermittlungsvertrag: Vertragsklauseln über die Zahlungspflicht des …
- LG Potsdam, 10.03.2005 - 12 O 287/04
Kumulatives Anklicken für die Zustimmung zur Datenverwertung ist ausreichend
- KG, 01.04.2019 - 10 U 53/17
- LG Düsseldorf, 10.03.2010 - 12 O 199/09
Wirksamkeit einer vorformulierten Klausel eines Glücksspielanbieters bzgl. einer …
- OLG Koblenz, 12.04.2000 - 1 U 1108/96
Anspruch auf Schadensersatz wegen positiver Vertragsverletzung; Anspruch auf …
- OLG Karlsruhe, 17.12.1987 - 9 U 143/86
Anspruch auf Bezahlung und Abnahme einer mit Baumwollvelour bezogenen Sitzgruppe; …
- OLG Hamm, 05.07.2011 - 19 U 212/10
Formularmäßige Vereinbarung eines Pauschalbetrages für die erste …
- OLG Koblenz, 17.09.1993 - 2 U 1694/91
Von Amts wegen zu prüfende Klagebefugnis eines klagenden Vereins; Erstreckung des …
- OLG Köln, 16.01.2002 - 17 W 201/01
- LG Kiel, 05.08.2004 - 1 S 79/04
Zulässigkeit eines in AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) vereinbarten …
- BGH, 08.10.1987 - VII ZR 20/87
Abschluss eines Vertrages über die Ausführung von Bauarbeiten unter …
- AG Bad Neustadt/Saale, 19.03.2010 - 1 C 105/09