Rechtsprechung
BVerwG, 08.06.1979 - IV C 57.77 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Beachtlichkeit eines während des Revisionsverfahrens in Kraft getretenen Bebauungsplanes - Abgrenzung zwischen Innenbereich und Außenbereich - Gefahr eines breiartigen Ausuferns der Ortslage in den Außenbereich - Begriff der konkrten Gefahr - Zulässigkeit eines Vorhabens ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beachtlichkeit eines während des Revisionsverfahrens in Kraft getretenen Bebbaungsplans; Abgrenzung zwischen Innen- und Außenbereich; "Breiartiges" Ausufern der Ortslage als Beeinträchtigung öffentlicher Belange
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BauR 1979, 484
- BRS 35 Nr. 70
- ZfBR 1979, 210
Wird zitiert von ... (13)
- VGH Bayern, 12.02.2015 - 2 B 14.2817
Bebauungsplan; Geschossflächenzahl; Befreiung; Grundzüge der Planung; …
Voraussetzung für die Annahme einer Beeinträchtigung öffentlicher Belange ist aber, dass die Gefahr einer Zersiedlung konkret zu befürchten ist (vgl. BVerwG, U.v. 8.6.1979 - 4 C 57.77 - juris). - BVerwG, 17.03.1983 - 4 CB 12.83
Darstellung des Sachstandes und des Streitstandes im Tatbestand - Beschreibung …
Schließlich lassen auch die Ausführungen des Berufungsgerichts zu § 35 BBauG eine Abweichung von den in der Beschwerde angeführten Entscheidungen des Senats nicht erkennen: In seinem Urteil vom 8. Juni 1979 - BVerwG 4 C 57.77 - BauR 1979, 484 hat der Senat gefordert, daß die Besorgnis eines "breiartigen" Ausuferns der Bebauung in den Außenbereich tatsächlicher Belege bedürfe, die revisionsgerichtlich nachprüfbar seien; diese Forderung bezog sich auf einen Fall, in dem die Planungsvorstellungen der Gemeinde eine Bebauung des in Rede stehenden Grundstücks nicht ausschlossen.Eine Abweichung vom Urteil des Senats vom 8. Juni 1979 - BVerwG 4 C 57.77 - ist insoweit nicht zu erkennen.
- VGH Bayern, 13.12.2018 - 2 B 18.1797
Splittersiedlung
Voraussetzung für die Annahme einer Beeinträchtigung öffentlicher Belange ist aber, dass die Gefahr einer Zersiedlung konkret zu befürchten ist (vgl. BVerwG, U.v. 8.6.1979 - 4 C 57.77 - juris; B.v. 24.6.2004 - 4 B 23.04 - juris;… Dürr in Brügelmann, Baugesetzbuch, Stand: Oktober 2018, § 35 Rn. 98a).
- VG Gelsenkirchen, 01.12.2005 - 5 K 3350/04
Innenbereich, Außenbereich, natürliche Eigenart der Landschaft, Splittersiedlung, …
vgl. zu diesem unter § 35 Abs. 3 Nr. 7 BauGB fallenden öffentlichen Belang: BVerwG, Urteile vom 8. Juni 1979 - 4 C 57.77 -, BauR 1979, S. 484 und vom 25. Januar 1985 - 4 C 29.81 - a.a.O. und Beschlüsse vom 24. Februar 1994, - 4 B 15.94 - UPR 1994, 231, vom 16. März 1999 - 4 B 16.99 - und vom 11. Oktober 1999 - 4 B 77, 99 -, ZfBR 2000, 425. - OVG Niedersachsen, 12.03.1993 - 1 L 270/91
Wesentliche Änderung: Wohnzwecke im Außenbereich; Außenbereich; Hofstelle; …
Das Vorhaben begründet die Gefahr eines ungeordneten Hineinwachsens des Ortsteiles in den Außenbereich (vgl. zu diesem Fall der Zersiedlung BVerwG, Urteil v. 8.6.1979 - 4 C 57.77 -, Buchholz 406.11, § 35 Rdnr. 156). - BVerwG, 10.02.1987 - 4 B 260.86
Liegen eines Grundstücks innerhalb eines Bebauungszusammenhangs - Darlegung einer …
- VG Regensburg, 21.06.2016 - RN 6 K 16.135
Beeinträchtigung der natürlichen Eigenart der Landschaft bei Wohnbebauung in …
Öffentliche Belange werden in einem solchen Fall dann beeinträchtigt, wenn die Gefahr einer Zersiedelung konkret zu befürchten ist (BVerwG, U.v. 8.6.1979 - 4 C 57.77 - juris). - VG Regensburg, 21.06.2016 - RN 6 K 16.299
Angrenzendes Grundstück, Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Bauvorhaben, Bebautes …
Öffentliche Belange werden in einem solchen Fall dann beeinträchtigt, wenn die Gefahr einer Zersiedelung konkret zu befürchten ist (BVerwG, U.v. 8.6.1979 - 4 C 57.77 - juris). - BVerwG, 14.10.1982 - 4 CB 64.82
Beachtung einer Splittersiedlungsgefahr durch Bauvorhaben im Außenbereich - …
In den Urteilen vom 13. Februar 1976 - BVerwG 4 C 72.74 - und vom 8. Juni 1979 - BVerwG 4 C 57.77 - hat der Senat ausgeführt, eine abstrakte Vermutung reiche nicht für die Befürchtung aus, die Genehmigung des streitigen Bauvorhabens werde als Folgewirkung weitere Bauten und damit ein Ausufern der Splitterbebauung zur Folge haben. - BVerwG, 18.05.1981 - 4 B 64.81
Übereinstimmung eines baurechtlichen Vorhabens mit den öffentlichen Belangen - …
Schließlich weicht das Berufungsurteil auch nicht von den Urteilen des Senats vom 13. Februar 1976 - BVerwG IV C 72.74 - (Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 123) und vom 8. Juni 1979 - BVerwG 4 C 57.77 - (Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 156) ab. - VG Minden, 19.08.2008 - 1 K 2193/07
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der Errichtung von zwei …
- BVerwG, 19.09.1983 - 4 B 161.83
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache im …
- VG Halle, 26.09.2001 - 2 A 87/99