Rechtsprechung
BSG, 10.12.2008 - B 6 KA 37/07 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Krankenversicherung - Weitergabe von Patientendaten durch Leistungserbringer - Krankenhaus - Vertragsarzt - keine Datenübermittlung an private Dienstleistungsunternehmen zwecks Leistungsabrechnung -Kassenärztliche Vereinigung - Zurückweisung von Abrechnungen durch ...
- openjur.de
Krankenversicherung; Weitergabe von Patientendaten durch Leistungserbringer; Krankenhaus; Vertragsarzt; keine Datenübermittlung an private Dienstleistungsunternehmen zwecks Leistungsabrechnung; Kassenärztliche Vereinigung; Zurückweisung von Abrechnungen durch private ...
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abrechnungen ambulanter Notfallbehandlungen durch ein Krankenhaus - Zulässigkeit der Beteiligung privater Verrechnungsstellen - Weitergabe von Patientendaten durch den Leistungserbringer
- Judicialis
SGB I § 35 Abs 1 S 4; ; SGB V § ... 106a Abs 1; ; SGB V § 106a Abs 2 S 1; ; SGB V § 284; ; SGB V §§ 284 ff; ; SGB V § 294; ; SGB V §§ 294ff; ; SGB V F: 20.12.1988 § 300 Abs 1; ; SGB V § 300 Abs 2 S 2; ; SGB V § 302 Abs 2 S 2; ; SGB V § 302 Abs 2 S 3; ; SGB V § 302 Abs 2 S 4; ; SGB X § 67; ; SGB X §§ 67ff; ; BDSG J: 1990 § 4 Abs 1; ; BDSG J: 1990 § 4a Abs 1 S 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abrechnungen ambulanter Notfallbehandlungen durch ein Krankenhaus; Zulässigkeit der Beteiligung privater Verrechnungsstellen; Weitergabe von Patientendaten durch den Leistungserbringer
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (17)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Weitergabe von Patientendaten an private Abrechnungsstellen ist in der gesetzlichen Krankenversicherung ohne ausdrückliche Regelung unzulässig
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Weitergabe von Patientendaten an private Abrechnungsstellen unzulässig
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Weitergabe von Daten gesetzlich versicherter Patienten an Abrechnungsstellen nicht zulässig
- internetrecht-infos.de (Pressemitteilung)
H.-Klinikum ./. KÄV Nordrhein
Weitergabe von Patientendaten an private Abrechnungsstellen ist in der gesetzlichen Krankenversicherung ohne ausdrückliche Regelung unzulässig -
- internetrecht-infos.de (Pressemitteilung)
Weitergabe von Patientendaten an private Abrechnungsstellen ist in der gesetzlichen Krankenversicherung ohne ausdrückliche Regelung unzulässig -
- IWW (Kurzinformation)
Einschaltung privater Abrechnungsfirmen durch Zahnärzte weiterhin zulässig
- IWW (Kurzinformation)
Keine Weitergabe der Daten von Kassenpatienten an private Abrechnungsstellen
- ra-staudte.de (Kurzinformation)
Zur Weitergabe von Patientendaten an private Abrechnungsstellen; Medizinrecht
- dr-bahr.com (Pressemitteilung)
Weitergabe von Patientendaten ohne ausdrückliche Regelung unzulässig
- devamed.de (Kurzinformation)
Ärzte dürfen nicht über Dritte abrechnen
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Bundessozialgericht untersagt Weitergabe von Patientendaten
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
BSG schränkt Datenweitergabe an private Abrechnungsstellen ein
- beck.de (Pressemitteilung)
Weitergabe von Patientendaten an private Abrechnungsstellen
- krankenkassen.de (Kurzinformation)
Ärzte dürfen Patientendaten nicht an Abrechnungsstellen weitergeben - Betroffen: Gesetzlich versicherte Patienten
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Weitergabe der Daten von Kassenpatienten an private Abrechnungsstellen weiterhin zulässig
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Weitergabe von Patientendaten an private Abrechnungsstellen in der gesetzlichen Krankenversicherung ist verboten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Weitergabe von Patientendaten ohne ausdrückliche Regelung unzulässig
Besprechungen u.ä. (6)
- IWW (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Höchste Vorsicht bei Weitergabe von Patientendaten
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Arzt- und Berufsrecht - Die Schweigepflicht gegenüber Partnern, Kollegen, Personal und Institutionen
- IWW (Kurzanmerkung)
BSG-Urteil zur Weitergabe von Daten an private Abrechnungsstellen gilt nicht für Privatliquidation
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
SGB V § 106a Abs. 1, 2 Satz 1 Halbs. 1, §§ 284 ff.
Ausschluss der unter Weitergabe von Patientendaten an externe Abrechnungsstellen angefertigten Abrechnungen bei Honorarverteilung durch kassenärztliche Vereinigungen - meyer-koering.de (Entscheidungsanmerkung)
Weitergabe von Daten gesetzlich versicherter Patienten an Abrechnungsstellen nicht zulässig
- Bundesdatenschutzbeauftragte (Entscheidungsbesprechung)
Einwilligungen von Patienten in eine Datenübermittlung an private Verrechnungsstellen sind im unwirksam
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 30.08.2006 - S 14 KA 78/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2007 - L 11 KA 110/06
- BSG, 10.12.2008 - B 6 KA 37/07 R
Papierfundstellen
- BSGE 102, 134
- NJW 2009, 3743
- MMR 2009, 434 (Ls.)
Wird zitiert von ... (68)
- BSG, 09.04.2019 - B 1 KR 5/19 R
Krankenversicherung - Krankenkasse - Anspruch gegen Krankenhaus auf Erstattung …
Das Abrechnungszentrum durfte im Rahmen des § 300 Abs. 2 und Abs. 3 SGB V tätig werden (anders der Fall in BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2) und sich in diesem Rahmen die Ansprüche der Beklagten im Wege des unechten Factorings abtreten lassen. - BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 7/09 R
Vertragsarzt - Gemeinschaftspraxis - keine Tätigkeit in freier Praxis bei Fehlen …
Die Prüfung auf sachlich-rechnerische Richtigkeit der Abrechnungen des Vertrags(zahn)arztes zielt auf die Feststellung, ob die Leistungen rechtmäßig, also im Einklang mit den gesetzlichen, vertraglichen oder satzungsrechtlichen Vorschriften des Vertragsarztrechts - mit Ausnahme des Wirtschaftlichkeitsgebots -, erbracht und abgerechnet worden sind (…BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 4 RdNr 10; BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 15;… s schon BSG SozR 5557 Nr. 5451 Nr. 1 S 2) .Dementsprechend hat der Senat in seiner Rechtsprechung das Rechtsinstitut der sachlich-rechnerischen Richtigstellung zB bei der Abrechnung fachfremder Leistungen (…vgl ua BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 1) oder qualitativ mangelhafter Leistungen angewandt, aber auch bei Leistungen eines nicht genehmigten Assistenten (…BSG SozR 3-5525 § 32 Nr. 1 S 3 f) sowie bei der Aufrechterhaltung eines übergroßen Praxisumfangs mit Hilfe eines Assistenten (…BSG SozR 4-5520 § 32 Nr. 2) , bei der Abrechnung von Leistungen, die nach stationärer Aufnahme erbracht werden (…BSG SozR 4-2500 § 39 Nr. 3 RdNr 8;… s hierzu auch die Nachweise bei BSGE 96, 99 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 6, RdNr 11), bei der Nichtbeachtung der bereichsspezifischen Vorschriften zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung im Rahmen der vertragsärztlichen Abrechnung (BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 15) und schließlich bei einem Missbrauch vertragsarztrechtlicher Kooperationsformen (…BSGE 96, 99 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 6; zuletzt BSG Beschluss vom 5.11.2008 - B 6 KA 17/07 B - juris) .
- BSG, 18.12.2018 - B 1 KR 31/17 R
Krankenversicherung - Sozialdatenschutz - elektronische Gesundheitskarte - …
§ 284 SGB V regelt die datenschutzrechtlichen Anforderungen an die Erhebung und Speicherung von Sozialdaten durch die KKn bereichsspezifisch (… vgl § 1 Abs. 2 S 1 BDSG idF des Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes EU - DSAnpUG-EU - vom 30.6.2017, BGBl I 2097 und zu der bis zum 25.5.2018 geltenden Rechtslage BSGE 117, 224 = SozR 4-2500 § 291a Nr. 1, RdNr 16;… BSGE 107, 86 = SozR 4-1300 § 83 Nr. 1, RdNr 22; BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 18, 33 ff mwN ) .
- BSG, 18.11.2014 - B 8 SO 9/13 R
Sozialhilfe - Nothilfe - Vorliegen eines Eilfalls - Erstattung der Aufwendungen …
Es gelten insoweit die bereichsspezifischen Regelungen des SGB V für die Übertragung von Daten auch für die Fälle der Nothilfe (vgl BSGE 102, 134 ff RdNr 38 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2 für die Behandlung durch nicht zugelassene Leistungserbringer in Fällen des sog Systemversagens nach dem SGB V) . - BSG, 18.11.2014 - B 1 KR 35/13 R
Krankenversicherung - elektronische Gesundheitskarte - Ausgestaltung und …
Die Vorschriften des BDSG sind dagegen nur nachrangig und subsidiär heranzuziehen, soweit das SGB nicht hierauf verweist (…vgl BSGE 107, 86 = SozR 4-1300 § 83 Nr. 1, RdNr 22 mwN zum Verhältnis von SGB I, SGB V, SGB X und BDSG; BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 18, 33 ff mwN) .Die detaillierte Ausgestaltung der bereichsspezifischen Normen der §§ 291 f SGB V belegt, dass der Gesetzgeber im Falle der eGK dem Sozialdatenschutz in ganz besonderem Maße hohe Bedeutung beimisst (vgl Weichert, GesR 2005, 151, 152 f; ders in Pitschas, Regulierung des Gesundheitsrechts durch Telematikinfrastruktur - die elektronische Gesundheitskarte, 2009, S 38 f: " ... dass die normativen Festlegungen zur eGK in § 291a ... geradezu als vorbildlich bezeichnet werden können."; Ernestus in Bales/Dierks/Holland/Müller, Die elektronische Gesundheitskarte, 2007, G 5, S 294 ff, insbesondere RdNr 7; vgl allgemein zu bereichsspezifischen datenschutzrechtlichen Normen im SGB V BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 19 f) .
- BSG, 28.06.2017 - B 6 KA 12/16 R
Vertragsärztliche Versorgung - Vergütungspauschale des ärztlichen …
Aus der Zuordnung der Notfallleistungen zur vertragsärztlichen Versorgung folgt nach ständiger Rechtsprechung des Senats (…BSG Urteil vom 20.12.1995 - 6 RKa 25/95 - SozR 3-2500 § 120 Nr. 7 S 37;… BSG Urteil vom 24.9.2003 - B 6 KA 51/02 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 2 RdNr 5 f;… BSG Urteil vom 17.9.2008 - B 6 KA 46/07 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 8 RdNr 18; BSG Urteil vom 10.12.2008 - B 6 KA 37/07 R - BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 14) , dass sich die Honorierung dieser Behandlungen nach den Grundsätzen richtet, die für die Leistungen der Vertragsärzte und der zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung ermächtigten Personen und Institutionen gelten.(1) Die in Notfällen von Nichtvertragsärzten und Krankenhäusern erbrachten Notfallleistungen werden nach ständiger Rechtsprechung (…vgl ua BSG Urteil vom 12.12.2012 - B 6 KA 3/12 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 13 RdNr 27;… BSG Urteil vom 20.12.1995 - 6 RKa 25/95 - SozR 3-2500 § 120 Nr. 7 S 37;… BSG Urteil vom 24.9.2003 - B 6 KA 51/02 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 2 RdNr 5 f; BSG Urteil vom 10.12.2008 - B 6 KA 37/07 R - BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 14) im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung durchgeführt.
- BSG, 11.09.2019 - B 6 KA 6/18 R
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsprüfung - Behandlung in Notfallambulanz …
Gegenstand der Abrechnungsprüfung ist auch die Abrechnung von Notfallbehandlungen, die durch nicht an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Krankenhäuser erbracht werden, da infolge der Gleichstellung der in Notfällen tätigen Krankenhäuser mit Vertragsärzten die für die Abrechnung maßgeblichen Bestimmungen des Vertragsarztrechts insoweit entsprechend gelten (…BSG Urteil vom 12.12.2012 - B 6 KA 3/12 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 13 RdNr 12; BSG Urteil vom 10.12.2008 - B 6 KA 37/07 R - BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 14) . - BSG, 25.03.2015 - B 6 KA 9/14 R
Krankenversicherung - keine Verwaltungsaktsqualität eines Schiedsspruchs über …
Wie der Senat in seiner Entscheidung vom 10.12.2008 (B 6 KA 37/07 R - BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2) im Einzelnen dargelegt hat, setzt die Übermittlung von Patientendaten durch Leistungserbringer an private Dienstleistungsunternehmen im Geltungsbereich des SGB V eine bereichsspezifische Befugnisnorm voraus. - BSG, 02.11.2010 - B 1 KR 12/10 R
Gleichrangige Regelung des Sozialdatenschutzes in den Sozialgesetzbüchern I, X …
Wie schon das SG ausgeführt hat, sind vielmehr umgekehrt die Datenschutzregelungen der §§ 67 ff SGB X bereichsspezifisches Datenschutzrecht bezogen auf den Geltungsbereich des SGB iS von § 1 Abs. 3 Satz 1 BDSG und daher vorrangig (vgl BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 18, 33 ff mwN).Die Rechtsprechung des 6. Senats des BSG (BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2) eignet sich ebenfalls nicht zum Beleg dafür, dass der sozialdatenschutzrechtliche Auskunftsanspruch des Klägers gegen die Beklagte nach § 83 SGB X ausgeschlossen wäre.
- BSG, 23.03.2016 - B 6 KA 14/15 R
Kassenzahnärztliche Vereinigung - Anwendung einer bundesmantelvertraglichen …
Mit der gesetzlichen Kodifizierung der - zuvor bundesmantelvertraglich vereinbarten - Regelungen über die Abrechnungsprüfung durch § 106a SGB V hat die K(Z)ÄV ausdrücklich die Aufgabe zugewiesen erhalten, sachlich-rechnerische Unrichtigkeiten von Amts wegen richtigzustellen (…BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 4 RdNr 10; BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2 RdNr 15) . - BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 6/19 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Aufhebung eines angefochtenen Verwaltungsakts und …
- BSG, 12.12.2012 - B 6 KA 3/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - ambulante Notfallversorgung - Vergütung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2009 - L 1 KR 152/08
Krankenversicherung - Krankenhaus - Anspruch der gesetzlichen Krankenkasse auf …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2016 - L 11 KR 2510/15
Krankenversicherung - elektronische Gesundheitskarte - Pflicht des Versicherten …
- BSG, 26.06.2019 - B 6 KA 68/17 R
Kassenärztliche Vereinigung - sachlich-rechnerische Richtigstellung einer …
- BSG, 02.07.2013 - B 1 KR 18/12 R
Krankenversicherung - Arzneimittel - pharmazeutische Unternehmen tragen Risiko …
- BSG, 28.10.2015 - B 6 KA 42/14 R
Vertragsärztliche Versorgung - Zuschlag zur augenärztlichen Grundpauschale - …
- BSG, 12.12.2012 - B 6 KA 4/12 R
Höhe der Vergütungen der gesetzlichen Krankenversicherung für ambulante …
- BSG, 03.04.2019 - B 6 KA 67/17 R
Vertragsärztliche Versorgung - Bewertungsausschuss - gleichheitswidriger …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - L 11 KR 4621/16
- BSG, 05.05.2010 - B 6 KA 21/09 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Degressionsberechnung - Jahresbezug - Ausnahme …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - L 11 KR 1723/17
Krankenversicherung - Verabreichung von Zytostatika im Rahmen ambulanter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2017 - L 11 KA 21/15
Kassenarztvergütung; Verstoß gegen die gesetzliche Pflicht zur Fortbildung; Keine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.03.2018 - L 24 KA 25/17
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsprüfung - Vergütungsanspruch einer …
- BSG, 29.08.2011 - B 6 KA 18/11 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenentscheidung nach Erledigung der Hauptsache …
- BSG, 27.06.2012 - B 6 KA 37/11 R
Kassen (zahn) ärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsmaßstab - Rechtmäßigkeit …
- SG Neuruppin, 03.07.2014 - S 20 KR 329/11
Krankenversicherung - Krankenhausträger - Vergütungsanspruch - Erforderlichkeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2010 - L 5 KR 153/09
Gesetzlich Krankenversicherte können Auskunft über medizinische Behandlungen …
- BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 12/09 R
Kassenärztliche Vereinigung - Versagung der Vergütung für Substitutionsbehandlung …
- BSG, 11.09.2019 - B 6 KA 22/18 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- BSG, 15.05.2019 - B 6 KA 65/17 R
Vertragsärztliche Versorgung - Honorarverteilung - rechtswidrige Zuweisung eines …
- OLG Düsseldorf, 03.08.2011 - Verg 6/11
Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung - ein öffentlicher Auftrag?
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.02.2010 - L 7 KA 169/09
Medizinisches Versorgungszentrum; ärztlicher Leiter; Entziehung der Zulassung; …
- SG Neuruppin, 22.06.2010 - S 20 KR 104/07
Übernahme der Kosten für einen stationären Krankenhausaufenthalt des Versicherten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2017 - L 3 KA 80/14
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten
- KG, 17.05.2013 - 23 U 276/12
Heimvertragsklauseln teilweise gekippt
- OVG Schleswig-Holstein, 12.01.2011 - 4 MB 56/10
Vorläufiger Rechtsschutz gegen datenschutzrechtliche Anordnung
- LSG Bayern, 16.12.2015 - L 12 KA 209/14
Vergütung von ambulanten Notfallbehandlungen im Krankenhaus - Erfolgreiche …
- LSG Sachsen, 02.09.2015 - L 8 KA 16/14
Vertragsarztangelegenheiten; Beschränkung der Überweisung von Hochschulambulanzen …
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 6/09 B
Verpflichtung der Krankenkasse zur Informationsweitergabe; Erforderlichkeit einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2021 - L 11 KA 49/17
- LSG Sachsen, 09.12.2015 - L 8 KA 6/11
Vertragszahnarztangelegenheiten; Keine Verwendung von Festzuschüssen für …
- OLG Düsseldorf, 07.12.2011 - Verg 77/11
Wirksamkeit eines Vertrages zur besonderen zahnärztlichen Versorgung während der …
- SG Aachen, 28.07.2015 - S 13 KR 157/15
Beanspruchung von Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ohne …
- LG Mannheim, 20.11.2014 - 10 S 44/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2016 - L 11 KR 558/15
- OLG Düsseldorf, 07.12.2011 - Verg 79/11
Anforderungen an die Vergabe von Leistungen zur besonderen zahnärztlichen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.07.2014 - L 9 KA 12/12
Vertragsärztliche Versorgung - Voraussetzungen für die Abrechnung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.08.2012 - L 7 AS 1355/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 08.02.2016 - L 4 KR 4951/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2012 - L 3 KA 75/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2012 - L 3 KA 17/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2010 - L 11 KA 20/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.12.2020 - L 24 KA 40/16
Behandlung in Notfallambulanz eines Krankenhauses - stationäre Aufnahme am …
- LSG Schleswig-Holstein, 24.07.2018 - L 4 KA 37/16
Vertragsärztliche Versorgung - Honorarabrechnung - Verpflichtung zur Übermittlung …
- SG Bremen, 24.09.2010 - S 1 KA 36/10
Rechtmäßigkeit einer Festlegung des Inhalts eines Vertrages zur Durchführung …
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2011 - L 5 KA 1601/11
- SG Berlin, 27.02.2014 - S 81 KR 1278/12
Freie Mitarbeit in Zahnarztpraxis nicht sozialversicherungspflichtig
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2019 - L 5 KA 3180/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2019 - L 3 KA 70/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2019 - L 3 KA 73/16
- SG Düsseldorf, 23.05.2018 - S 2 KA 188/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2017 - L 3 KA 120/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2012 - L 3 KA 16/09
- SG Aurich, 07.07.2011 - S 8 KR 162/07
Ausschluss eines Anspruchs der Krankenkasse gegenüber dem Optiker auf Herausgabe …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2019 - L 3 KA 130/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2019 - L 3 KA 71/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2019 - L 3 KA 72/16