Rechtsprechung
BSG, 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - Abfindungszahlungen aus arbeitsgerichtlichem Vergleich nach Vollstreckungsmaßnahmen
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung; Abfindungszahlungen aus arbeitsgerichtlichem Vergleich nach Vollstreckungsmaßnahmen als Einkommen; Verfassungsmäßigkeit; Einkommensberechnung; einmalige Einnahme
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsmindernde Berücksichtigung einer in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich vereinbarten Abfindung
- Betriebs-Berater
Abfindungen aus Vergleich sind Einkommen
- hensche.de
Abfindung, Arbeitslosengeld II
- Judicialis
SGB II F: 14.08.2005 § 11 Abs 1 S 1; ; SGB II F: 14.08.2005 § 11 Abs 3 Nr 1 Buchst a; ; SGB II F: 14.08.2005 § 11 Abs 3 Nr 2; ; SGB II § ... 12 Abs 1; ; Alg II-V F: 20.10.2004 § 2 Abs 3 S 2; ; Alg II-V F: 22.08.2005 § 6; ; Alg II-V F: 22.08.2005 § 2 Abs 3 S 3; ; KSchG § 9; ; AFG § 138 Abs 3 Nr 6; ; SGB III § 194 Abs 3 Nr 7; ; GG Art 20 Abs 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; leistungsmindernde Berücksichtigung einer in einem arbeitsgerichtlichen Vergleich vereinbarten Abfindung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Abfindungen aus einem arbeitsgerichtlichen Vergleich sind zu berücksichtigendes Einkommen
- beck-blog (Kurzinformation)
Abfindung mindert Hartz-IV-Leistung
- IWW (Kurzinformation)
Abfindung ist auf Arbeitslosengeld II anzurechnen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kündigungsabfindung und Hartz IV
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Spät ausbezahlte Abfindung mindert Arbeitslosengeld II
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Arbeitgeber zahlte Abfindung erst nach Jahren - Sie wird dem Ex-Arbeitnehmer dennoch auf das Arbeitslosengeld II angerechnet
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Abfindungen aus Vergleich gelten als Einkommen
- sozialplan-eup.de (Kurzinformation)
Abfindungen aus einem arbeitsgerichtlichen Vergleich sind zu berücksichtigendes Einkommen
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
(Zu spät ausbezahlte) Abfindung mindert Arbeitslosengeld II
- finkeldei-online.de (Kurzinformation)
ALG II: Abfindung wird als Einkommen angerechnet
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Abfindungen sind als Einkommen bei der Berechnung von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) leistungsmindernd zu berücksichtigen.
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anrechnung von Abfindungen beim ALG I und II
- 123recht.net (Kurzinformation, 9.3.2009)
Anrechnung von Abfindungen
- 123recht.net (Pressemeldung, 3.3.2009)
Arbeitsloser muss verspätete Abfindung wieder abgeben // Arbeitsgemeinschaft darf Geld als Einkommen anrechnen
Verfahrensgang
- SG München - 48 AS 519/06
- SG München, 13.07.2007 - S 48 AS 519/06
- LSG Bayern, 19.03.2008 - L 16 AS 270/07
- BSG, 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R
- BSG - B 14 AS 47/08 R (anhängig)
Papierfundstellen
- BSGE 102, 295
- NJW 2009, 3323
- NZS 2010, 148
- NZS 2010, 158
- NZA-RR 2009, 613
Wird zitiert von ... (134)
- BSG, 16.05.2012 - B 4 AS 132/11 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
Wesentlich iS des § 48 Abs. 1 SGB X sind weiter nur Änderungen, die dazu führen, dass die Behörde unter den nunmehr objektiv vorliegenden Verhältnissen den Verwaltungsakt - hier den Bescheid vom 12.6.2009 nicht hätte erlassen dürfen (…vgl zB BSG SozR 1300 § 48 Nr. 22, S 50; vgl auch BSGE 102, 295 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 10;… BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 38, RdNr 15). - BSG, 25.10.2017 - B 14 AS 35/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
Demgemäß hat das BSG entschieden, dass als einzusetzendes Einkommen zu berücksichtigen ist etwa Alg (vgl etwa BSG vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 14/07 R - juris, RdNr 21) , nachgezahltes Arbeitsentgelt (…vgl letztens BSG vom 24.4.2015 - B 4 AS 32/14 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 72 RdNr 14 mwN) und die bei einem arbeitsgerichtlichen Vergleich vereinbarte Abfindung wegen Verlustes des Arbeitsplatzes (BSG vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R - BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 12 ff) , nachgezahltes Krankengeld (…vgl etwa BSG vom 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 19) , nachgezahltes Übergangsgeld (…BSG vom 7.5.2009 - B 14 AS 13/08 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 22 RdNr 12 ff) oder eine Einkommensteuererstattung (vgl etwa BSG vom 16.12.2008 - B 4 AS 48/07 R - juris, RdNr 10) . - BSG, 25.06.2015 - B 14 AS 17/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
Die weiteren zahlreichen Einnahmen, insbesondere Nachzahlungen, die nach der Rechtsprechung des BSG im Unterschied zu der vorliegenden Nachzahlung nach dem AsylbLG als Einkommen nach § 11 Abs. 1 SGB II aF oder jetzt nach § 11a Abs. 1 Satz 1 SGB II nF zu berücksichtigen sind, stammen nicht aus einem mit den drei Existenzsicherungssystemen SGB II, SGB XII und AsylbLG vergleichbaren Rechtsgrund, sodass aus ihnen nichts für die Beurteilung von Leistungen nach dem AsylbLG hergeleitet werden kann (…vgl nur BSG vom 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 19: Krankengeld; BSG vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R - BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24: Abfindung aufgrund arbeitsgerichtlichen Vergleichs;… BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 18: Einkommensteuererstattung;… bestätigt in BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 33/12 R - BSGE 112, 229 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 57;… BSG vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R - BSGE 108, 258 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 39: Auflösung einer Ansparrücklage) .
- BSG, 11.12.2012 - B 4 AS 27/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
Die für das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG haben insofern gefordert, dass eine Vereinbarung vorhanden sein muss, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung von dem Arbeitnehmer für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll (BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 21; BSG vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R - juris RdNr 22; BSG vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - juris RdNr 20), ihm also ein bestimmter privatrechtlicher Verwendungszweck "auferlegt" wird (…BSGE 100, 83 ff = SozR 4-4200 § 20 Nr. 6, RdNr 49 ; BSGE 102, 295 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 20 ff ;… BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 29 RdNr 15 ff). - BSG, 10.09.2013 - B 4 AS 89/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung der Leistungsbewilligung für die …
Die am 19.12.2005 mit einem Nettobetrag in Höhe von 22 758, 25 Euro zugeflossene Abfindung ist anrechenbares Einkommen iS von § 11 SGB II. Zu Abfindungszahlungen haben die beiden für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG bereits entschieden, dass für diese vom tatsächlichen Zufluss auszugehen ist und es sich nicht um von der Anrechnung ausgenommene zweckbestimmte Einnahmen nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II handelt (vgl BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 15, BSG Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - juris RdNr 18) . - BSG, 09.11.2010 - B 4 AS 7/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Unzulässigkeit der Pauschalierung …
Insoweit handelt es sich nicht um einen Absetzbetrag iS des § 11 Abs. 2 Nr. 3 Halbs 1 SGB II. Er wird vom Arbeitgeber als Versicherungsnehmer und nicht vom Entgelt des Arbeitnehmers direkt an den Versicherer abgeführt und ist damit eine zweckbestimmte Einnahme iS des § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II, die zudem nicht zur aktuellen Sicherung des Lebensunterhalts zur Verfügung steht, sondern erst bei Eintritt des Versicherungsfalls Wirkung entfaltet (vgl zur zweckbestimmten privatrechtlich begründeten Einnahme ausführlich BSG Urteil vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R, BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24; im Ergebnis auch Fachliche Hinweise der BA zu § 11 SGB II, Nr. 11.73a) . - BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 63/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - …
Für eine Privilegierung nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II ist aber erforderlich, dass sich der Verwendungszweck im Vorhinein nach objektiver Betrachtung erkennen lässt (entsprechend für Leistungen, die auf privatrechtlicher Grundlage erbracht werden BSG, Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4 vorgesehen, juris RdNr 21). - BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 90/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Die Zweckbestimmung kann sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm ergeben (…vgl BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - BSGE 99, 240, 248 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8) , jedoch können auch zweckbestimmte Einkünfte auf privatrechtlicher Grundlage darunter fallen (BSG Urteil vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R - BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24).Der erkennende Senat versteht dies als eine Vereinbarung, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll (privatrechtlicher Verwendungszweck; BSG Urteil vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R - BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24;… BSG Urteil vom 1.6.2010 - B 4 AS 89/09 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 29).
- BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von nach …
Nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) ist Einkommen iS des § 11 Abs. 1 SGB II grundsätzlich alles das, was jemand nach Antragstellung wertmäßig dazu erhält, und Vermögen das, was er vor Antragstellung bereits hatte (vgl Urteile des Senats vom 30. Juli 2008 - insbesondere B 14 AS 26/07 R, zur Veröffentlichung vorgesehen;… Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, jeweils RdNr 18: Einkommensteuererstattung; Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R: Abfindung; Urteile vom 7. Mai 2009 - B 14 AS 4/08 R und B 14 AS 13/08 R: Übergangsgeld).Es handelt sich in beiden Fällen nicht um bereits erlangte Einkünfte, mit denen Vermögen angespart wurde (vgl BSG, Urteile vom 30. September 2008 - B 4 AS 57/07 R, vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R - und vom 13. Mai 2009 - B 4 AS 49/08 R).
Bei der Abfindung lässt es gerade ihr Entschädigungscharakter für den Wegfall künftiger Verdienstmöglichkeiten nicht zu, sie zeitlich dem Arbeitsverhältnis und damit der Vergangenheit zuzuordnen (vgl BSG, Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R;… Voelzke in Küttner, Personalbuch 2009, 16. Aufl, Abfindung RdNr 52).
b) Die Abfindungsteilzahlungen erfüllen ebenso wenig wie die Steuererstattung den von seinem Wortlaut her eindeutigen Ausnahmetatbestand des § 11 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 SGB II (BSG, Urteile vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R - und vom 13. Mai 2009 - B 4 AS 49/08 R).
c) Abfindungen sind auch nicht nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II von der Berücksichtigung als Einkommen des Hilfebedürftigen ausgenommen (BSG, Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R).
Die Zweckbestimmung kann sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm (vgl BSG…, Urteil vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 16/06 R - BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8, jeweils RdNr 16), aber auch aus einer privatrechtlichen Grundlage ergeben (BSG, Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R - RdNr 20).
Der erkennende Senat versteht dies in Übereinstimmung mit dem 4. Senat des BSG als eine Vereinbarung, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll (privatrechtlicher Verwendungszweck) und verneint dies für den Fall der Abfindungszahlungen (vgl Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R).
Eine Zweckbestimmung im Hinblick auf die Verwendung der Abfindung durch den Arbeitnehmer ist damit nicht verbunden (BSG, Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R - RdNr 22).
Der Gesetzgeber bewegte sich auch im Rahmen seiner Gestaltungsfreiheit, als er keine § 138 Abs. 3 Nr. 6 Arbeitsförderungsgesetz und § 194 Abs. 3 Nr. 7 Sozialgesetzbuch Drittes Buch entsprechende Vorschrift in das SGB II aufgenommen hat (vgl BSG, Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R - RdNr 24).
Es ist kein Gesichtspunkt erkennbar, weshalb gerade die Berücksichtigung von Abfindungsteilzahlungen abweichend von der Grundregel, dass Leistungen mit Beginn des Monats des Zuflusses für einen einheitlichen Zeitraum zur Bedarfsdeckung heranzuziehen sind, eine besondere Härte darstellen sollte (BSG, Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R).
Die Minimierung des Verwaltungsaufwandes, der mit der An- und Abmeldung zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung für den Grundsicherungsträger verbunden ist, rechtfertigt ein "Vorziehen" der Neuregelung jedoch nicht (…vgl BSG, Urteile vom 30. September 2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, jeweils RdNr 24 und - B 4 AS 57/07 R - RdNr 29 f; Urteil vom 3. März 2009 - B 4 AS 47/08 R - RdNr 28).
- BSG, 16.05.2012 - B 4 AS 154/11 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Bestimmtheit von Aufhebungs- und …
Wesentlich iS des § 48 Abs. 1 SGB X sind alle Änderungen, die dazu führen, dass die Behörde unter den nunmehr objektiv vorliegenden Verhältnissen den Verwaltungsakt nicht hätte erlassen dürfen (…BSG SozR 1300 § 48 Nr. 22, S 50; vgl auch BSGE 102, 295 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 10;… BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 38 RdNr 15) . - BSG, 15.10.2014 - B 12 KR 10/12 R
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillige Mitglieder - Berücksichtigung …
- BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 89/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
- LSG Bayern, 21.11.2014 - L 8 SO 5/14
Aufhebung für die Vergangenheit, Jahresfrist, Vorverlagern des …
- BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 29/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Insolvenzgeld - …
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 61/07 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und …
- BSG, 20.12.2011 - B 4 AS 200/10 R
Revisionsbegründung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 62/07 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und …
- LSG Bayern, 29.11.2017 - L 11 AS 322/17
Einkommen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 18.02.2010 - B 14 AS 86/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
- BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - …
- BVerfG, 08.11.2011 - 1 BvR 2007/11
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Anrechung einer …
- BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 67/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - L 12 AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.06.2018 - L 18 AS 784/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
- LSG Sachsen, 19.01.2012 - L 3 AS 820/10
Zur Anrechnung von Spesen als Einkommen
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 164/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- BSG, 06.10.2011 - B 14 AS 94/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2016 - L 13 AS 172/13
Grundsicherungsleistungen; Urlaubsabgeltung als einmalige Einnahme; Abgrenzung zu …
- SG Halle, 06.05.2010 - S 24 AS 716/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Ermittlung des Grundsicherungsbedarfs; …
- BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 55/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 7 AS 2045/13
Sozialgerichtliches Verfahren - neuer Bescheid nach Klageerhebung - endgültige …
- SG Aachen, 10.05.2010 - S 13 KR 117/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.10.2018 - L 31 AS 462/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
- SG Köln, 05.05.2009 - S 15 (19) AS 47/08
Rechtliche Ausgestaltung des "Meistbegünstigungsprinzips" nach der Rechtsprechung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.05.2015 - L 4 AS 168/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Duisburg, 10.03.2014 - S 38 AS 4626/13
Anrechnung von gezahlter Urlaubsabgeltung als bedarfsminderndes Einkommen auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 807/10
"Abwrackprämie" ist nicht auf Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") anzurechnen
- LSG Bayern, 05.12.2012 - L 16 AS 1049/11
Eine für die Teilnahme an einer Medikamentenstudie gezahlte Entschädigung stellt …
- SG Dresden, 14.09.2016 - S 12 AS 753/16
Bemessung der Höhe der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
- LSG Sachsen, 08.09.2022 - L 7 AS 1023/18
Von einer Urlaubsabgeltung können keine Erwerbstätigenfreibeträge abgesetzt …
- SG Neuruppin, 02.11.2010 - S 17 AS 1204/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Teilaufhebung und …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.08.2013 - L 5 AS 729/13
Anrechnung einer Abfindung bzw. Urlaubsabgeltung als Einkommen auf die …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 11 AS 810/11
Der Grundfreibetrag nach § 11 Abs 2 Satz SGB II aF (nunmehr § 11b Abs 2 Satz 2 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 808/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Bayern, 06.11.2014 - L 11 AS 662/13
Grundsicherung, Einkommen
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.05.2019 - L 18 AS 2347/18
Anrechnung einer Nachzahlung von Kindergeld als Einkommen bei der Bewilligung von …
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 1 AS 3306/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- SG Berlin, 28.01.2010 - S 128 AS 25352/07
Arbeitslosengeld II - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung von Einkommen - …
- LSG Hessen, 15.01.2010 - L 6 AS 515/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Umwelt- bzw …
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2009 - L 13 AS 5874/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2011 - L 12 (20) AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2011 - L 28 AS 2276/07
Arbeitslosengeld II - Zumutbarkeit der Senkung unangemessener Unterkunftskosten - …
- SG Dresden, 01.09.2010 - S 36 AS 5042/08
Pressemitteilung des Sozialgerichts Dresden
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2019 - L 7 AS 1391/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2009 - L 1 AS 900/08
Verbot der reformatio in peius - Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der …
- LSG Thüringen, 21.10.2015 - L 4 AS 1751/12
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Leistungsberechtigte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2012 - L 12 AS 1353/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Duisburg, 12.10.2010 - S 36 AS 3682/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Saarland, 11.12.2017 - L 4 AS 34/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Ersteigerung des selbst bewohnten …
- BSG, 12.08.2015 - B 14 AS 40/15 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - keine ausreichende …
- LSG Hessen, 09.02.2011 - L 6 AS 280/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung eines Verwaltungsakts wegen …
- LSG Schleswig-Holstein, 19.08.2011 - L 6 AS 13/10
Ermittlung des individuellen Bedarfs eines Partners in einer Bedarfsgemeinschaft
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 12 AS 629/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.08.2013 - L 5 AS 399/10
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Minderung der Unterkunftskosten um …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.09.2009 - L 2 AS 315/09
Abwrackprämie für Hartz-IV-Empfänger bleibt anrechnungsfrei
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.06.2012 - L 20 AS 95/12
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung - Subsumtion
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2011 - L 3 AS 5939/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2012 - L 18 AS 750/12
Aufhebung und Erstattung von SGB-Leistungen - Abstandszahlung für Aufgabe einer …
- LSG Sachsen, 21.09.2010 - L 7 AS 395/10
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung vom Arbeitgeber …
- LSG Hessen, 06.04.2010 - L 7 AS 90/10
Rechtscharakter eines während des SGB 2-Leistungsbezugs entstandenen …
- BSG, 10.08.2009 - B 14 AS 53/09 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- BSG, 06.04.2016 - B 14 AS 658/15 B
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2013 - L 12 AS 5801/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2012 - L 7 AS 1822/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.10.2010 - L 5 AS 365/10
Erbschaft ist Einkommen und auf den Gesamtbedarf auch bei anderweitigem Verbrauch …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2010 - L 5 AS 72/10
Prozesskostenhilfe - Erfolgsaussicht - Prüfungszeitpunkt - Grundsicherung für …
- LSG Sachsen, 15.01.2015 - L 2 AS 368/13
Einordnung einer Geldleistung als Einkommen - Abgrenzung Einkommen und Vermögen; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2011 - L 11 AS 1444/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.11.2010 - L 18 AS 1826/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung der Vermögens- und …
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2010 - L 13 AS 1294/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.10.2009 - L 25 AS 1746/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende - Aufhebungs- und Erstattungsbescheid - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2018 - L 6 AS 1676/17
Anspruch auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB II
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.05.2011 - L 5 AS 129/08
Anrechnung einer Betriebskostenerstattung auf die Bewilligung von …
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2010 - L 7 AS 1443/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 12 AS 3422/08
- LSG Baden-Württemberg, 06.11.2007 - L 1 AS 900/08
- LSG Hamburg, 13.06.2019 - L 4 AS 358/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2009 - L 19 AS 30/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 20.08.2015 - L 7 AS 4399/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2014 - L 7 AS 101/14
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.11.2010 - L 5 AS 256/10
Anrechnung einer Erbschaft als Einkommen bei der Leistungsgewährung nach dem SGB …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.04.2010 - L 5 AS 209/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anrechnung von Einkommen aus einer Erbschaft …
- SG Dessau-Roßlau, 08.09.2015 - S 13 AS 1498/14
Anrechnung einer zugeflossenen Nachzahlung von Wohngeld i.R. der Leistung von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.05.2010 - L 5 AS 256/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2014 - L 9 AS 533/11
- SG Dresden, 11.06.2013 - S 49 AS 22/12
Bestimmung der Höhe der Freibeträge beim Zusammentreffen von Einkommen aus einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.07.2011 - L 5 AS 230/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung einer Erbschaft als Einnahme; …
- LSG Hamburg, 28.02.2022 - L 4 AS 128/21
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.10.2021 - L 5 AS 571/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- SG Potsdam, 27.06.2018 - S 49 AS 2049/15
Erwirken eines Verwaltungsakts durch arglistige Täuschung eines Begünstigten bei …
- LAG Düsseldorf, 29.11.2011 - 3 Ta 597/11
Prozesskostenhilfe; Umstellung von Raten- auf Einmalzahlung nach Erhalt einer …
- SG Duisburg, 11.03.2010 - S 5 AS 19/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2009 - L 12 B 65/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- VG Sigmaringen, 22.07.2015 - 1 K 2549/14
Vorausleistungen; Gefährdung der Ausbildung; Kindergeld; Sachleistungen der …
- SG Dresden, 16.01.2012 - S 36 AS 7571/10
Aufhebung und Erstattung gewährter Leistungen nach dem SGB II wegen eines …
- SG Lüneburg, 19.11.2009 - S 28 AS 1726/09
Gewährung von Grundsicherung des Lebensunterhalts ohne Anrechnung der …
- SG Dresden, 17.11.2009 - S 10 AS 5443/09
Berücksichtigungsfähigkeit der Umweltprämie bei Leistungen nach dem …
- SG Augsburg, 28.07.2009 - S 6 AS 1343/08
Erzielung von zu versteuernde Kapitalerträge aus der Auflösung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 09.09.2018 - L 7 AS 3791/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2013 - L 13 AS 74/11
- SG Berlin, 14.12.2009 - S 128 AS 38212/09
Arbeitslosengeld II - Vermögen als zu berücksichtigendes Einkommen - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.07.2015 - L 11 AS 1261/13
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 9 AS 2331/12
- BSG, 30.05.2012 - B 14 AS 29/12 B
- SG Hamburg, 11.01.2012 - S 3 AS 4322/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2011 - L 15 AS 1097/09
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2011 - L 12 AS 4617/09
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2011 - L 7 AS 3686/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.08.2015 - L 11 AS 1364/13
- BSG, 30.05.2012 - B 14 AS 28/12 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2012 - L 7 AS 1256/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2011 - L 11 AS 395/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2011 - L 3 AS 3757/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.09.2010 - L 13 AS 268/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2017 - L 7 AS 625/16
- SG Duisburg, 05.02.2010 - S 3 (17) AS 319/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2009 - L 9 AS 1175/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2009 - L 9 AS 667/09
- SG Aurich, 09.01.2013 - S 15 AS 651/09
Berücksichtigung von Zahlungen aus einer Kreditrahmenversicherung als Einkommen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2010 - L 15 AS 280/10
- SG Halle, 11.11.2010 - S 23 AS 5254/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Spesenzahlungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2010 - L 6 AS 24/07
- SG Augsburg, 28.07.2009 - S 6 AS 1344/08
Erzielung von zu versteuernden Kapitalerträgen aus der Auflösung einer …