Rechtsprechung
BSG, 22.09.2009 - B 4 AS 13/09 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - kein Rechtsanspruch auf Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung bzw auf Verhandlungen mit dem Grundsicherungsträger
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; kein Rechtsanspruch auf Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung bzw auf Verhandlungen mit dem Grundsicherungsträger
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Anspruch des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen auf Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Anspruch des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen auf Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Kein Anspruch auf Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Kein Anspruch auf Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Eingliederungsvereinbarungen
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kein Anspruch auf Eingliederungsvereinbarung mit Jobcenter
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
Hartz IV: Kein Anspruch auf Auswechselung der Integrationsfachkraft
- 123recht.net (Pressemeldung)
"Fördern und Fordern" nicht einklagbar // Kein Rechtsanspruch auf Eingliederungsvereinbarung
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BSGE 104, 185
- NZS 2010, 149
Wird zitiert von ... (136)
- BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 42/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ersetzung der Eingliederungsvereinbarung …
Hiernach war, nachdem der Kläger den ihm unterbreiteten Entwurf einer EinglVb nicht unterzeichnet hatte, jedenfalls deshalb (…vgl BSG Urteil vom 14.2.2013 - B 14 AS 195/11 R - BSGE 113, 70 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 2, RdNr 17 ff; weitergehend BSG Urteil vom 22.9.2009 - B 4 AS 13/09 R - BSGE 104, 185 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 1, RdNr 17) Raum für den Erlass eines ersetzenden Eingliederungsverwaltungsakts. - BSG, 14.02.2013 - B 14 AS 195/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Rechtswidrigkeit …
Dieses gesetzgeberische Anliegen ist auch nicht deshalb vernachlässigenswert, weil die Durchsetzung der Ansprüche auf Eingliederungsleistungen nicht davon abhängt, ob diese in einer Eingliederungsvereinbarung oder einem ersetzenden Verwaltungsakt festgelegt worden sind und zudem der jeweilige Sachbearbeiter des Jobcenters womöglich am besten beurteilen kann, welcher Weg am ehesten einen raschen Eingliederungserfolg verspricht (so aber BSG Urteil vom 22.9.2009 - B 4 AS 13/09 R - BSGE 104, 185, 188 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 1, RdNr 17) .Zum einen stellt das Anliegen, auf der Basis konsensualer Lösungsversuche langfristig größere Eingliederungserfolge erreichen zu wollen, ein legitimes gesetzgeberisches Ziel dar; zum anderen ist im Schrifttum zutreffend deutlich gemacht worden, dass die Leistungsangebote des Grundsicherungsträgers wie auch die Selbstverpflichtungen des Grundsicherungsempfängers - in den Grenzen des § 58 SGB X - vertraglich deutlich weitergehend ausgestaltet werden können, als dies bei einer Entscheidung durch Verwaltungsakt möglich ist (Siefert, SGb 2010, 612, 616) .
Eine Gleichrangigkeit der Handlungsformen Vereinbarung und Verwaltungsakt kann schließlich auch nicht daraus abgeleitet werden, dass im Gesetzgebungsverfahren zwar die Notwendigkeit einer Einbeziehung des Arbeitsuchenden sprachlich stärker betont worden sei, dass letztlich jedoch die fehlende Parität zwischen Grundsicherungsträger und Arbeitsuchendem im Ergebnis nicht korrigiert worden sei, die Eingliederungsvereinbarung bilde vor allem eine Grundlage für Sanktionen bei Nichterfüllung von Pflichten durch den Arbeitsuchenden und liege damit eher im Interesse des Grundsicherungsträgers (BSGE 104, 185, 188 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 1) .
Zum einen gibt es zahlreiche Lebensbereiche, in denen trotz vergleichbar asymmetrischer Verhandlungspositionen die Akzeptanz vertraglicher Regelungen nicht in Zweifel gezogen wird (Siefert, SGb 2010, 612, 615) ; zum anderen muss davon ausgegangen werden, dass der Gesetzgeber das konsensuale Vorgehen gerade als Konfliktvermeidungsstrategie gesehen hat (Müller in Hauck/Noftz, SGB II, Stand VII/12, K § 15 RdNr 15) .
Es ist nicht erkennbar, dass es für das Urteil vom 22.9.2009 (BSGE 104, 185 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 1) , in dem allein über den Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung zu entscheiden war, auf die dort geäußerte Rechtsauffassung ankam, die Handlungsformen Vereinbarung und Verwaltungsakt seien bei der Gewährung von Leistungen zur Eingliederung in Arbeit gleichrangig (so auch Siefert, SGb 2010, 612, 615) .
- BGH, 25.06.2013 - VI ZR 128/12
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II …
Um dieses Ziel zu erreichen, sieht das Sozialgesetzbuch II in sachlicher Hinsicht vielfältige Instrumente und Förderleistungen vor, vor allem solche, die sich im Bereich der Arbeitsförderung nach dem Sozialgesetzbuch III bewährt haben (vgl. BSGE 104, 185 Rn. 14;… BSGE 105, 279 Rn. 39;… Voelzke in Hauck/Noftz, SGB II, Einf. E 010 Rn. 210 [Stand: Mai 2010];… Gagel/Bieback, Vor § 1 SGB II Rn. 19 [Stand: Januar 2008];… BeckOK SGB II/Harich, § 16 Rn. 1, 9 f. [Stand: 1. März 2013];… S. Knickrehm in Kreikebohm/Spellbrink/Waltermann, Kommentar zum Sozialrecht, 2. Aufl., § 16 SGB II Rn. 2, 4).
- BSG, 06.12.2012 - B 11 AL 15/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - …
Dabei kann hier offenbleiben, ob es sich bei dem Abschluss einer EinglVb einerseits und dem Erlass eines eine EinglVb ersetzenden Verwaltungsakts um zwei grundsätzlich gleichwertige Wege handelt oder sich diese beiden Gestaltungsformen in ihren rechtlichen Anforderungen unterscheiden (vgl dazu näher BSGE 104, 185 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 1 RdNr 15 und 23) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2016 - L 19 AS 1536/15 Durch einen Eingliederungsverwaltungsakt steuert ein Grundsicherungsträger seine Durchsetzungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Pflichten des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, die entsprechend § 15 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 und 3 SGB II in der Eingliederungsvereinbarung bzw. einem Eingliederungsverwaltungsakt festzulegen sind (vgl. BSG, Urteil vom 22.09.2009 - B 4 AS 13/09 R -, BSGE 104, 185).
Insoweit kann auch dahinstehen, ob durch einen Eingliederungsverwaltungsakt lediglich die Art und die Quantität von Eigenbemühungen als Mitwirkungsobliegenheit (so anscheinend LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.11.2015 - L 7 AS 1560/15 B) geregelt wird oder Pflichten des erwerbsfähigen Leistungsberechtigten begründet werden (BSG, Urteil vom 22.09.2009 - B 4 AS 13/09 R -, BSGE 104, 185;… siehe auch Valgolio in Hauck/Noftz, SGB II, § 31 Rn. 68 "Pflichten gegen sich selbst").
Dabei kann offenbleiben, ob es sich bei § 15 Abs. 1 SGB II um eine reine Verfahrensvorschrift handelt und der Grundsicherungsträger selbst entscheiden kann, welchen Weg er zur Erfüllung des Ziels der Eingliederung des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen wählt (so BSG, Urteil vom 22.09.2009 - B 4 AS 13/09 R -, BSGE 104, 185) oder die Regelung einen Vorrang der konsensualen Lösung durch eine in gegenseitigem Einvernehmen geschlossene Vereinbarung vor dem Ersatz der Eingliederungsvereinbarung durch Verwaltungsakt anordnet (so BSG, Urteil vom 14.02.2013 - B 14 AS 195/11 R -, BSGE 113, 70).
- SG Dortmund, 02.10.2014 - S 32 AS 1991/14
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts an einen …
Nach herrschender Auffassung und jüngerer Rechtsprechung des BSG (…Urteil vom 14.02.2013 - B 14 AS 195/11 R - juris (Rn. 18 f.)), ist dabei nicht von einer Gleichrangigkeit der Handlungsformen Vereinbarung und Verwaltungsakt auszugehen, sondern von einem Vorrang der vertraglichen Lösung (…vgl. auch Sonnhoff a. a. O. § 15 Rn. 24 ff. m. w. N.; anders der 4. Senat des BSG noch im Urteil vom 22.09.2009 - B 4 AS 13/09 R - juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2010 - L 6 B 93/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Denn - wie das SG zutreffend ausgeführt hat - besteht kein subjektiv-öffentliches Recht auf Vornahme der beantragten Maßnahme (vgl. auch BSG, Urteil vom 22. September 2009 - B 4 AS 13/09 R - Bayerisches LSG, Beschluss vom 22. Juni 2009 - L 7 AS 348/09 B ER -, jeweils zitiert nach juris).Denn die Vorschrift enthält (allenfalls) eine objektiv-rechtliche Aufgabenzuweisung an den Leistungsträger zwecks Sicherstellung eines kompetenten Fallmanagements, nicht aber den Rechtsanspruch auf bestimmte Personalstrukturen in der Fallbearbeitung (vgl. BSG, Urteil vom 22. September 2009 - B 4 AS 13/09 R - m.w.N., zitiert nach juris).
Aber auch diese Vorschrift gewährt kein Recht des Beteiligten eines Verwaltungsverfahrens auf förmliche Ablehnung eines Amtsträgers auf Seiten der Behörde (vgl. BSG, Urteil vom 22. September 2009, a.a.O.) § 17 SGB X schafft vielmehr nur ein verwaltungsinternes Verfahren, mit dem Gründe, die die Besorgnis der Befangenheit rechtfertigen können, einer Überprüfung unterzogen werden und gegebenenfalls zur verwaltungsseitigen Anordnung einer Ausschließung von Amtshandlungen führen (…Vogelgesang in: Hauck/ Noftz, SGB X (Kommentar), § 17 Rn. 1).
Ein unter Mitwirkung eines nach § 17 SGB X befangenen Amtsträgers zustande gekommener Verwaltungsakt ist zwar unter Umständen verfahrensfehlerhaft und rechtswidrig (vgl. BSG, Urteil vom 22. September 2009, a.a.O.;… Vogelgesang, a.a.O., Rn. 20), jedoch kann der Kläger einen solchen Verfahrensfehler nach dem Grundgedanken des § 44a Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) nicht isoliert, sondern nur in einem Rechtsbehelf gegen die Sachentscheidung geltend machen (…vgl. Lang in: LPK-SGB X (Kommentar), 2. Auflage (2007), § 16 Rn. 57 ff.; BSG, Urteil vom 14. Dezember 1988 - 9/4b RV 55/86 -, zitiert nach juris).
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 12 AS 3569/11
Einstweiliger Rechtsschutz - Streitgegenstand - keine Einbeziehung einer …
In Anbetracht der Tatsache, dass Hilfebedürftige ohnehin keinen Anspruch auf Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung hätten (unter Hinweis auf Bundessozialgericht , Urteil vom 22. September 2009 - B 4 AS 13/09 R - SozR 4-4200 § 15 Nr. 1 = BSGE 104, 185), fehle es an Argumenten, die eine unterschiedliche Behandlung rechtfertigten.Er trägt vor, das BSG habe mit Urteil vom 22. September 2009 (SozR 4-4200 § 15 Nr. 1 = BSGE 104, 185) entschieden, dass von § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 b SGB II auch Verstöße erfasst würden, deren Regelungen nach § 15 Abs. 1 Satz 6 SGB II durch Verwaltungsakt bekannt gegeben worden seien.
Dabei stehe dem Grundsicherungsträger die Alternative des Erlasses eines Verwaltungsakts schon dann zu, wenn ihm dies als der besser geeignete Weg erscheine (vgl. BSG SozR 4-4200 § 15 Nr. 1 = BSGE 104, 185).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 11 AS 877/18 Insoweit hat das BSG bereits entschieden, dass es sich bei dem Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung einerseits sowie dem Erlass eines eine Eingliederungsvereinbarung ersetzenden Verwaltungsaktes andererseits nach Wortlaut, Gesetzesbegründung, systematischem Zusammenhang sowie Sinn und Zweck von § 15 Abs. 1 SGB II um zwei grundsätzlich gleichwertige Wege handelt (BSG, Urteil vom 22. September 2009 - B 4 AS 13/09 R -, BSGE 104, 185, Rn 15).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2018 - L 7 AS 2008/17
Rechtmäßigkeit eines Sanktionsbescheides
Der Senat lässt offen, ob es sich hierbei um eine reine Verfahrensvorschrift handelt und der Grundsicherungsträger selbst entscheiden kann, welchen Weg er zur Erfüllung des Ziels der Eingliederung des erwerbsfähigen Hilfebedürftigen wählt (so BSG Urteil vom 22.09.2009 - B 4 AS 13/09 R; LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 02.05.2011 - L 19 AS 344/11 B ER, L 19 AS 345/11 B ER) oder die Regelung einen Vorrang der konsensualen Lösung durch eine in gegenseitigem Einvernehmen geschlossene Vereinbarung vor dem Ersatz der Eingliederungsvereinbarung durch Verwaltungsakt anordnet (so BSG Urteil vom 14.02.2013 - B 14 AS 195/11 R; vgl. hierzu auch Urteil des Senats vom 29.01.2015 - L 7 AS 1305/14). - LSG Baden-Württemberg, 02.08.2011 - L 7 AS 2367/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Ersetzung durch …
- SG Dortmund, 13.07.2016 - S 32 AS 317/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.04.2013 - L 5 AS 90/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung ersetzender …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2012 - L 19 AS 91/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 26.05.2011 - L 3 AL 120/09
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Übernahme von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.04.2013 - L 5 AS 89/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung ersetzender …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.04.2013 - L 5 AS 91/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung ersetzender …
- SG Neuruppin, 15.11.2010 - S 18 AS 1569/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rechtmäßigkeit eines Absenkungsbescheides - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2010 - L 3 AS 4018/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2019 - L 11 AS 878/18
- SG Landshut, 23.10.2012 - S 11 AS 178/11
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Bayern, 17.03.2017 - L 11 AS 192/17
Eingliederungsverwaltungsakt
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2018 - L 15 AS 172/18
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Bayern, 11.09.2017 - L 7 AS 531/17
Bekanntgabe von Kontaktdaten des Sachbearbeiters
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2013 - L 7 AS 40/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.09.2013 - L 3 AS 1433/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.01.2012 - L 5 AS 2097/11
Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Anfechtungsklage - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2022 - L 7 AS 119/22
Unbegründetheit der Beschwerde gegen die Ablehnung der Anordnung der …
- LSG Thüringen, 12.01.2015 - L 4 AS 1231/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Sozialdatenschutz - Entfernung eines vom …
- LSG Sachsen, 27.02.2014 - L 3 AS 639/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2014 - L 19 AS 749/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2016 - L 19 AS 733/16
Feststellung der Rechtswidrigkeit eines die Eingliederungsvereinbarung …
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2009 - L 7 AS 2618/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2018 - L 7 AS 2151/17
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- BSG, 14.07.2015 - B 14 AS 35/15 BH
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2015 - L 7 AS 1305/14
Rechtmäßigkeit eines eine Eingliederungsvereinbarung ersetzenden Verwaltungsakts
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2009 - L 7 AS 2456/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2014 - L 5 AS 997/13
Einstweiliger Rechtsschutz gegen einen Eingliederungsverwaltungsakt
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2013 - L 3 AS 4449/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.08.2012 - L 15 AS 235/12
Anforderungen an die Bestimmtheit einer Eingliederungsvereinbarung hinsichtlich …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2011 - L 9 AS 381/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2020 - L 7 AS 1662/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2013 - L 9 AS 1321/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2012 - L 19 AS 2098/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 26.04.2010 - L 7 AS 212/10
Einstweiliger Rechtsschutz - Absenkung des Arbeitslosengeld II - wiederholte …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2019 - L 15 AS 274/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.05.2011 - L 19 AS 344/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2018 - L 7 AS 1098/18
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage gegen einen …
- LSG Bayern, 07.01.2015 - L 16 AS 734/14
Einstweiliger Rechtsschutz bei Eingliederungsverwaltungsakt
- BSG, 17.12.2014 - B 14 AS 33/14 BH
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Ersetzung einer …
- LSG Bayern, 05.06.2013 - L 11 AS 272/13
Eingliederungsvereinbarung, Rechtsfolgenbelehrung, Verwaltungsakt, …
- LSG Hamburg, 15.11.2012 - L 4 AS 73/12
- LSG Baden-Württemberg, 10.11.2010 - L 3 AS 2769/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2018 - L 7 AS 1097/18
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage gegen einen …
- LSG Bayern, 24.03.2014 - L 7 AS 217/14
Eingliederungsvereinbarung, Einstweiliger Rechtsschutz, Beschwerde
- LSG Sachsen, 05.03.2014 - L 3 AS 1883/13
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2015 - L 9 AS 966/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2013 - L 7 AS 177/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2012 - L 19 AS 130/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 09.02.2012 - L 7 AS 1025/11
Eingliederungsverwaltungsakt im einstweiligen Rechtsschutz
- BSG, 24.11.2011 - B 4 AS 177/11 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - …
- LSG Bayern, 19.05.2011 - L 11 AS 450/08
Ein isolierter Antrag, einen Träger zur Grundsicherung für Arbeitsuchende zu …
- LSG Hessen, 09.12.2016 - L 7 AS 879/15
Rechtmäßigkeit eines Eingliederungsverwaltungsakts; …
- SG Düsseldorf, 12.02.2016 - S 29 AS 3545/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2013 - L 7 AS 1398/13
- LSG Sachsen, 18.07.2013 - L 3 AL 251/10
Vorübergehende Einstellung der Arbeitsvermittlung in der Arbeitsförderung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.05.2013 - L 7 AS 112/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2012 - L 19 AS 197/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hamburg, 20.12.2016 - L 4 AS 271/16
Ersetzen einer Eingliederungsvereinbarung durch Eingliederungsverwaltungsakt; …
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2015 - L 3 AS 2118/14
- SG Hannover, 06.01.2015 - S 6 R 901/12
Erstattungsanspruch des Grundsicherungsträgers auf Kosten der Unterkunft bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2014 - L 7 AS 442/14
Bewilligung von ratenfreier Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2011 - L 19 AS 2115/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2011 - L 19 AS 462/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 12.02.2019 - L 7 AS 1008/18
Nichtzulassungsbeschwerde, Sanktionsbescheid, Meldeaufforderung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2016 - L 13 EG 48/15
Elterngeld; Verfahren PKH; Statthafte Klageart gegen Versagungsbescheide
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.07.2013 - L 9 AS 259/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2011 - L 12 AS 1600/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2010 - L 3 AS 224/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2018 - L 13 AS 116/17
- BSG, 15.03.2017 - B 14 AS 263/16 B
Eingliederungsvereinbarung; Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2010 - L 12 AS 600/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.03.2010 - L 32 AS 2431/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Zuweisung eines …
- SG Aachen, 04.12.2018 - S 9 AS 955/18
Rechtsstreit um die Absenkung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2014 - L 9 AS 1419/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2013 - L 7 SF 393/12
- BSG, 16.12.2011 - B 4 AS 234/11 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.08.2011 - L 5 AS 435/10
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Antrag auf Anordnung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2018 - L 13 AS 20/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2017 - L 7 AS 1280/17
- SG Würzburg, 07.02.2017 - S 16 AS 41/17
Überwiegendes Vollzugsinteresse bezogen auf eine Eingliederungsvereinbarung
- BSG, 26.03.2010 - B 4 AS 8/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 11.09.2014 - L 7 AS 2476/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anfechtung …
- LSG Baden-Württemberg, 02.12.2011 - L 12 AS 4978/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.09.2018 - L 15 AS 223/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2016 - L 9 AS 425/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2015 - L 3 AS 2503/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.01.2015 - L 15 AS 361/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.12.2013 - L 12 AS 3740/13
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2013 - L 3 AS 4879/12
- LSG Baden-Württemberg, 08.02.2012 - L 3 AL 4450/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2017 - L 15 AS 160/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 9 AS 766/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2016 - L 9 AS 426/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2013 - L 3 AS 5054/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2013 - L 11 AS 139/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2012 - L 12 AS 1795/12
- SG Aurich, 17.04.2012 - S 35 AS 47/12
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit eines Eingliederungsverwaltungsaktes nach …
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2012 - L 12 AS 1352/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2011 - L 3 AS 1876/10
- BSG, 22.09.2010 - B 4 AS 9/10 BH
- LSG Baden-Württemberg, 11.04.2019 - L 9 AS 549/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2014 - L 7 AS 964/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.02.2014 - L 13 AS 299/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2013 - L 12 AS 5326/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.04.2012 - L 7 AS 53/12
- LSG Baden-Württemberg, 09.03.2012 - L 12 AS 613/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2012 - L 7 AS 5079/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2011 - L 15 AS 147/11
- SG Düsseldorf, 06.12.2010 - S 7 AS 4509/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Augsburg, 22.06.2010 - S 17 AS 1536/09
Umfang der gerichtlichen Überprüfung einer Eingliederungsvereinbarung (EV); …
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2016 - L 3 AS 4384/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2015 - L 2 AS 3712/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.12.2013 - L 13 AS 4866/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2012 - L 18 AS 2112/11
- SG Aurich, 13.01.2012 - S 35 AS 629/11
Anforderungen an die Ermessensausübung des Grundsicherungsträgers bei dessen …
- SG Aurich, 13.01.2012 - S 35 AS 630/11
Aufhebung eines Eingliederungsverwaltungsaktes wegen nicht ausgeübten Ermessens
- BSG, 16.12.2011 - B 4 AS 235/11 B
- SG Mannheim, 22.06.2011 - S 10 AS 678/11
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Verweigerung der Aufnahme einer in der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2011 - L 14 AS 7/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2010 - L 9 AS 317/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2010 - L 6 AS 394/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.11.2009 - L 9 AS 1371/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 7 AS 17/17
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2012 - L 1 AS 765/12
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2017 - L 7 SO 117/17