Rechtsprechung
BSG, 28.03.2013 - B 4 AS 42/12 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Zulässigkeit der Feststellungsklage - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Pflicht eines Selbstständigen zur Ausfüllung des Vordrucks zur Einkommensschätzung
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 55 SGG, § 60 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 1, § 60 Abs 1 S 1 Nr 2 SGB 1, § 65 Abs 1 SGB 1, § 66 Abs 1 SGB 1
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - Klärung des Umfangs von Mitwirkungspflichten - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Pflicht eines Selbstständigen zur Ausfüllung des Vordrucks zur Einkommensschätzung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Einkommen; Zulässigkeit der Verpflichtung eines Selbstständigen zur Ausfüllung des Vordrucks zur Einkommensschätzung
- rewis.io
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - Klärung des Umfangs von Mitwirkungspflichten - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Pflicht eines Selbstständigen zur Ausfüllung des Vordrucks zur Einkommensschätzung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Einkommen; Zulässigkeit der Verpflichtung eines Selbstständigen zur Ausfüllung des Vordrucks zur Einkommensschätzung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Leipzig, 09.09.2010 - S 23 AS 1475/09
- LSG Sachsen, 07.07.2011 - L 3 AS 638/10
- BSG, 28.03.2013 - B 4 AS 42/12 R
Papierfundstellen
- BSGE 113, 177
- NZS 2013, 757
Wird zitiert von ... (119)
- BSG, 12.09.2018 - B 4 AS 39/17 R
Folgen fehlender Mitwirkung bei der abschließenden Leistungsbewilligung zuvor …
Soweit sich dies in Übereinstimmung mit den allgemeinen Regularien der §§ 60 ff SGB I zunächst darauf richtet, den Jobcentern Kenntnis von denjenigen (der Sphäre der Leistungsbezieher zuzuordnenden) Tatsachen zu vermitteln, welche die Grundlage für die Entscheidung über den endgültigen Leistungsanspruch bilden, und sie überhaupt erst in die Lage zu versetzen, ihrer Amtsermittlungspflicht nach § 20 SGB X nachzukommen ( vgl zu § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB I nur BSG vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3, RdNr 16 mwN ), ist dem mit der Vorlage der angeforderten leistungserheblichen Unterlagen "bis zur abschließenden Entscheidung" (§ 41a Abs. 3 Satz 3 Halbsatz 1 SGB II ) genügt. - BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 36/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungsklage - …
Zwar gilt auch im sozialgerichtlichen Verfahren insoweit der Nachranggrundsatz (vgl nur BSG Urteil vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3, RdNr 12;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 55 RdNr 1, 19 ff mwN) .Effektiver Rechtsschutz kann in Fällen wie dem vorliegenden allein durch eine Feststellungsklage gewährt werden, denn es ist den Hilfebedürftigen auch mit Rücksicht darauf, dass existenzsichernde Leistungen im Streit stehen, nicht zumutbar, stets weiter abzuwarten, ob und wann der Beklagte tatsächlich eine Kostensenkung vornimmt (vgl BSG Urteil vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3, RdNr 12) .
Bezogen auf das Rechtsverhältnis zwischen Leistungsempfänger nach dem SGB II und dem Leistungsträger hat der Senat insbesondere konkrete Mitwirkungspflichten als zulässigen Gegenstand von Feststellungsklagen angesehen (vgl BSG Urteil vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - ; BSG Urteil vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3
). - BSG, 12.09.2018 - B 14 AS 4/18 R
Anspruch Selbstständiger auf aufstockende Leistungen zur Sicherung des …
Soweit sich dies in Übereinstimmung mit den allgemeinen Regularien der §§ 60 ff SGB I zunächst darauf richtet, den Jobcentern Kenntnis von denjenigen (der Sphäre der Leistungsbezieher zuzuordnenden) Tatsachen zu vermitteln, welche die Grundlage für die Entscheidung über den endgültigen Leistungsanspruch bilden, und sie überhaupt erst in die Lage zu versetzen, ihrer Amtsermittlungspflicht nach § 20 SGB X nachzukommen ( vgl zu § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB I nur BSG vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3, RdNr 16 mwN ) , ist dem mit der Vorlage der angeforderten leistungserheblichen Unterlagen "bis zur abschließenden Entscheidung" (§ 41a Abs. 3 Satz 3 Halbsatz 1 SGB II ) genügt.
- BSG, 14.05.2020 - B 14 AS 28/19 R
Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Ihm ist nicht zumutbar, zunächst durch Anordnungen der Beklagten veranlasste Vollstreckungsakte ergehen zu lassen und sich nachträglich gegen diese gegenüber der Vollstreckungsbehörde zur Wehr zu setzen (vgl auch BSG vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3, RdNr 12;… zu bevorstehenden belastenden Maßnahmen BSG vom 15.6.2016 - B 4 AS 36/15 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 90 RdNr 14) . - SG Düsseldorf, 07.06.2017 - S 12 AS 3570/15
50 EUR Taschengeld sind nicht auf Hartz IV anzurechnen
Das Rechtsschutzbedürfnis besteht deshalb fort, weil der - mögliche - Antrag auf endgültige Bewilligung nicht dazu geführt hätte, dass die Kläger das angestrebte Ergebnis auf einfacherem Wege erreichen könnte (BSG, Urteil vom 28. März 2013 - B 4 AS 42/12 R -, juris (Rn. 23)), mithin in anderer Weise umfassender, leichter und schneller zu seinem Recht kommen würde (vgl. BSG…, Urteil vom 4. August 1998 - B 4 RA 72/97 R -, juris (Rn. 21)). - LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 AS 2969/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsentziehung wegen Verletzung von …
b) Die streitgegenständlichen Bescheide finden ihre Grundlage in § 66 Abs. 1 SGB I. Die Regelungen der §§ 60 ff. SGB I gelten auch im Anwendungsbereich des SGB II (BSG…, Urteil vom 19. September 2008 - B 14 AS 45/07 R - juris Rdnr. 13 f.; BSG…, Urteil vom 19. Februar 2009 - B 4 AS 10/08 R - juris Rdnr. 14; BSG, Urteil vom 28. März 2013 - B 4 AS 42/12 R - juris Rdnr. 14). - BSG, 12.09.2018 - B 14 AS 7/18 R
Folgen fehlender Mitwirkung bei der abschließenden Leistungsbewilligung zuvor …
Soweit sich dies in Übereinstimmung mit den allgemeinen Regularien der §§ 60 ff SGB I zunächst darauf richtet, den Jobcentern Kenntnis von denjenigen (der Sphäre der Leistungsbezieher zuzuordnenden) Tatsachen zu vermitteln, welche die Grundlage für die Entscheidung über den endgültigen Leistungsanspruch bilden, und sie überhaupt erst in die Lage zu versetzen, ihrer Amtsermittlungspflicht nach § 20 SGB X nachzukommen ( vgl zu § 60 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB I nur BSG vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - BSGE 113, 177 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 3, RdNr 16 mwN ) , ist dem mit der Vorlage der angeforderten leistungserheblichen Unterlagen "bis zur abschließenden Entscheidung" (§ 41a Abs. 3 Satz 3 Halbsatz 1 SGB II ) genügt. - LSG Baden-Württemberg, 21.05.2021 - L 4 KR 1203/19
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder - rückwirkende …
Es fehlt jeweils das erforderliche Rechtsschutzbedürfnis, das als Zulässigkeitsvoraussetzung einer jeden Klage vom Rechtsmittelgericht in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu prüfen ist (ständige Rechtsprechung, vgl. BSG…, Urteil vom 28. August 2013 - B 6 KA 41/12 R - juris, Rn. 24 m.w.N.; BSG, Urteil vom 28. März 2013 - B 4 AS 42/12 R - juris, Rn. 23 - dazu auch im Folgenden). - BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 41/12 R
Kassenärztliche Vereinigung - Klage gegen die Kassenärztliche Bundesvereinigung …
aa) Das Rechtsschutzbedürfnis ist Zulässigkeitsvoraussetzung einer jeden Klage; es ist vom Rechtsmittelgericht in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu prüfen (stRspr des BSG, vgl Urteil vom 28.3.2013 - B 4 AS 42/12 R - RdNr 23, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-1200 § 60 Nr. 3 vorgesehen;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, aaO, Vor § 51 RdNr 20) .Dadurch sollen zweckwidrige Prozesse verhindert und eine unnötige Inanspruchnahme des Rechtsschutzes durch staatliche Gerichte verhindert werden (vgl BSG Urteil vom 28.3.2013 aaO) .
Trotz Vorliegens der (formellen) Beschwer kann das Rechtsschutzbedürfnis bzw -interesse fehlen, wenn der Rechtsweg unnötig, zweckwidrig oder missbräuchlich beschritten wird (…BSG SozR 4-2700 § 136 Nr. 3 RdNr 13 unter Hinweis auf BGHZ 57, 224, 225 = NJW 1972, 112;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, aaO, Vor § 143 RdNr 5 mwN) oder wenn das angestrebte Ergebnis auf einfachere Weise erreicht werden kann (BSG Urteil vom 28.3.2013 aaO;… BSG SozR 4-3250 § 69 Nr. 15 RdNr 31) .
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.07.2016 - L 34 AS 1901/13
Ausschluss einer Berücksichtigung des dem Grundsicherungsberechtigten gezahlten …
Da das Arbeitsentgelt in der Sozialversicherung die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Beschäftigten indiziert, kann von einer Einnahme nur dann gesprochen werden, wenn der dem Beschäftigten zugeflossene Wert diesen bereichert, d.h. sein Vermögen vermehrt (…vgl. BSG SozR 3-5375 § 2 Nr. 1 m.w.N.;… auch: Söhngen in: jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 11, Rn. 30; letztlich auch Bundessozialgericht , Urteile vom 18.02.2010 - B 14 AS 86/08 R - Rn. 11, 17.06.2010 - B 14 AS 46/09 R - Rn. 15, 23.08.2011 - B 14 AS 165/10 R - Rn. 21, 20.12.2011 - B 4 AS 46/11 R - Rn. 15, 06.10.2011 - B 14 AS 94/10 R - Rn. 18, 20.12.2011 - B 4 AS 200/10 R - Rn. 13, 16.05.2012 - B 4 AS 154/11 R - Rn. 20, 29.11.2012 - B 14 AS 33/12 R - Rn. 12, 14.02.2013 - B 14 AS 51/12 R - Rn. 12, 28.03.2013 - B 4 AS 42/12 R - Rn. 17, - B 4 AS 59/12 R - Rn. 27, 22.08.2013 - B 14 AS 78/12 R - Rn. 27, 17.10.2013 - B 14 AS 38/12 R - Rn. 11, 12.12.2013 - B 14 AS 76/12 R - Rn. 10). - LSG Hessen, 05.07.2017 - L 4 SO 162/16
SGB-II -Leistungen; Verfassungskonformität nachteilige Folgen bei Verletzung von …
- BVerwG, 27.10.2016 - 5 C 55.15
Schadensersatzpflicht eines Vaters bei BAföG-Leistungen aufgrund unvollständiger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.02.2018 - L 8 AY 16/17
Zum Anspruch auf Eingliederungshilfe in Form der ambulanten Betreuung bei …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2018 - L 7 AS 4682/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechtigter - Mitwirkungspflicht - …
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 42/12 R
Auskunftsanspruch einer Kassenärztlichen Vereinigung gegen die Kassenärztliche …
- LSG Sachsen, 29.10.2020 - L 7 AS 1170/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2013 - L 15 AS 333/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2013 - L 15 AS 332/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2014 - L 19 AS 54/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2013 - L 7 AS 1139/12
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 7 R 4143/14
Anfechtung eines Vormerkungsbescheides nach § 149 Abs 5 SGB 6 mit dem Begehren …
- BSG, 16.08.2022 - B 8 SO 61/21 B
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Vierten …
- SG Karlsruhe, 31.10.2018 - S 4 AL 2140/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Feststellungklage - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.04.2018 - L 4 AS 553/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Versagungsbescheid nach § 66 SGB I
- LSG Bayern, 11.11.2016 - L 7 AS 704/16
Vorbeugender Rechtsschutz gegen Hausbesuche des Jobcenters
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2014 - L 19 AS 2286/13
Streit über die vorläufige Gewährung einer Regelleistung einschließlich …
- LSG Bayern, 12.01.2017 - L 4 KR 295/14
Naturalleistungsanspruch für Magenoperation durch Genehmigungsfiktion
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.02.2021 - L 5 SB 138/17
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.04.2018 - L 4 AS 554/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Entziehungsbescheid nach § 66 SGB I
- LSG Schleswig-Holstein, 30.09.2020 - L 5 KR 82/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer Entscheidung durch …
- SG Magdeburg, 02.09.2021 - S 7 AS 940/17
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung - Kosten für …
- SG Dresden, 27.08.2013 - S 49 AS 2681/12
Vorläufigkeit von die Energiekosten für den Betrieb einer Wasser- und …
- LSG Schleswig-Holstein, 21.02.2014 - L 3 AL 29/12
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen aus selbstständiger Tätigkeit - …
- SG Aachen, 10.11.2015 - S 11 AS 487/15
Mitwirkungspflichten eines Leistungsempfängers hinsichtlich Hilfebedürftigkeit …
- LSG Baden-Württemberg, 17.08.2017 - L 6 VU 2647/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Untätigkeitsklage - zureichender Grund - Bemühen …
- LSG Sachsen, 17.10.2019 - L 3 AS 330/17
- LSG Sachsen, 19.04.2016 - 7 AS 172/16
Aufschiebende Wirkung; fehlende Mitwirkung; Hilfebedürftigkeit; materielle …
- LSG Sachsen, 19.04.2016 - L 7 AS 172/16
- BSG, 14.06.2022 - B 8 SO 21/22 BH
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII …
- BSG, 28.07.2015 - B 4 AS 51/15 BH
Unzulässiger Widerspruch; Grundsicherungsleistungen für Arbeitsuchende; Vorlage …
- BSG, 23.03.2022 - B 8 SO 28/21 BH
Mitwirkungspflichten nach dem Ende eines Bewilligungszeitraums für Leistungen der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2017 - L 7 AS 972/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2017 - L 7 AS 971/16
- LSG Hessen, 11.11.2016 - L 7 AS 195/16
SGB-II -Leistungen; Höhere Regelleistung; Verfassungskonformität
- LSG Bayern, 06.06.2013 - L 8 AS 218/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2020 - L 7 AS 3749/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2019 - L 2 BA 16/19
- BSG, 06.01.2022 - B 4 AS 314/21 B
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags; Grundsatzrüge im …
- LSG Baden-Württemberg, 18.09.2015 - L 4 KR 424/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Subsidiarität der Feststellungsklage gegenüber …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.05.2013 - L 15 AS 151/13
- BSG, 24.08.2021 - B 8 SO 29/21 B
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2020 - L 7 AS 2789/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2014 - L 7 AS 2311/13
Verurteilung wegen Sozialleistungsbetrug mit der Bewährungsauflage der …
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2018 - L 7 AS 1264/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2013 - L 19 AS 452/13
- LSG Bayern, 03.06.2013 - L 8 AS 218/13
Ablehnung wegen fehlender Hilfebedürftigkeit, Ablehnung wegen fehlender …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2020 - L 9 AS 243/16
- BSG, 14.01.2020 - B 14 AS 62/19 B
Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2019 - L 11 AS 875/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2020 - L 9 AS 211/16
- SG Rostock, 23.01.2020 - S 17 KR 444/18
Krankenversicherung - Familienversicherung - Gesamteinkommen - Einnahmen aus …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2013 - L 12 AS 189/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2009 - L 11/9 AS 276/13
- BSG, 05.10.2021 - B 8 SO 32/21 B
- BSG, 13.07.2020 - B 8 SO 26/20 B
Parallelentscheidung zu BSG B 8 SO 25/20 B v. 13.07.2020
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2015 - L 8 SO 374/14
- BSG, 28.03.2014 - B 4 AS 4/14 B
- BSG, 14.06.2022 - B 8 SO 4/22 BH
Weiterbewilligung von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2020 - L 9 AS 242/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2020 - L 9 AS 175/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2016 - L 13 AS 48/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.04.2022 - L 3 AS 1622/20
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Einkommen …
- BSG, 24.08.2021 - B 8 SO 30/21 B
- BSG, 26.11.2020 - B 14 AS 349/19 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- BSG, 13.07.2020 - B 8 SO 25/20 B
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2014 - L 15 AS 426/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.04.2022 - L 3 AS 1623/20
Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Einkommen …
- SG Neuruppin, 10.08.2020 - S 26 AS 2753/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2016 - L 13 AS 221/16
- SG Bayreuth, 08.06.2016 - S 17 AS 164/13
Meldeaufforderungen muss kein Rückfahrticket beigelegt werden
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2014 - L 1 AS 10/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2013 - L 11 AS 155/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.04.2021 - L 3 AS 925/21
- BSG, 06.01.2021 - B 14 AS 99/20 BH
Versagung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts wegen fehlender …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2018 - L 9 AS 1700/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2017 - L 11 AS 487/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2015 - L 11 AS 1324/14
- BSG, 04.11.2021 - B 11 AL 15/21 BH
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 13.10.2021 - L 4 R 119/16
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Gewährung von Leistungen zur medizinischen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2019 - L 13 AS 52/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2016 - L 11 AS 17/14
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 12 AS 780/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2014 - L 9 AS 795/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2014 - L 9 AS 794/13
- BSG, 28.01.2014 - B 4 AS 63/13 BH
- LSG Baden-Württemberg, 21.04.2021 - L 3 AS 926/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2017 - L 13 AS 9/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2016 - L 7 AS 282/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2016 - L 13 AS 40/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2016 - L 13 AS 283/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.03.2016 - L 13 AS 3/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.05.2015 - L 11 AS 1369/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2014 - L 4 KR 1140/14
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2014 - L 13 AS 2952/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2014 - L 9 AS 798/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2014 - L 9 AS 796/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2013 - L 15 AS 288/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.04.2013 - L 15 AS 78/13
- BSG, 18.10.2021 - B 14 AS 375/20 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.04.2020 - L 15 AS 291/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2019 - L 13 AS 53/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2018 - L 13 AS 1/18
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2016 - L 5 KR 4146/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2014 - L 13 AS 252/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2014 - L 32 AS 946/14
- SG Neuruppin, 18.08.2020 - S 26 AS 1264/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2019 - L 7 AS 225/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.12.2013 - L 15 AS 396/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.10.2017 - L 8 SO 273/17