Rechtsprechung
BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
- openjur.de
Krankenversicherung; Vergütung von Krankenhausleistungen; allogene Stammzelltransplantation; Teilnahme an einer klinischen Studie
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 S 3 SGB 5, § 12 Abs 1 SGB 5, § 109 Abs 4 SGB 5, § 27 Abs 1 SGB 5, § 39 SGB 5
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen - allogene Stammzelltransplantation - Teilnahme an einer klinischen Studie - rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 S 3 SGB 5, § 12 Abs 1 SGB 5, § 109 Abs 4 SGB 5, § 27 Abs 1 SGB 5, § 39 SGB 5
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen - allogene Stammzelltransplantation - Teilnahme an einer klinischen Studie - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung; Abrechnung vom G-BA nicht ausgeschlossener Behandlungsmethoden; Anerkennung der allogenen Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei einer schweren aplastischen Anämie
- medcontroller.de
- rewis.io
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen - allogene Stammzelltransplantation - Teilnahme an einer klinischen Studie
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB V § 137c
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung; Abrechnung vom G-BA nicht ausgeschlossener Behandlungsmethoden; Anerkennung der allogenen Stammzelltransplantation mit nicht-verwandtem Spender bei einer schweren aplastischen Anämie - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Krankenhausvergütung für neue Behandlungsmethode bei Achtung des Qualitätsgebots
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Krankenhausvergütung für neue Behandlungsmethoden
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Krankenhausvergütung für neue Behandlungsmethode bei Achtung des Qualitätsgebots
- medcontroller.de (Rechtsprechungsübersicht)
Der erste Senat urteilt
Verfahrensgang
- SG Reutlingen, 13.11.2009 - S 1 KR 4328/06
- SG Reutlingen, 23.11.2009 - S 1 KR 4328/06
- LSG Baden-Württemberg, 13.11.2012 - L 11 KR 2254/10
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R
Papierfundstellen
- BSGE 115, 95
Wird zitiert von ... (162)
- BSG, 24.04.2018 - B 1 KR 10/17 R
Fettabsaugen ist keine Kassenleistung
bb) Krankenhausbehandlung ist iS von § 39 SGB V konform mit dem Regelungssystem grundsätzlich nur dann erforderlich, wenn die Behandlung dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entspricht und notwendig ist (stRspr; vgl zB BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 14).Ausnahmen vom Qualitätsgebot bestehen im Rahmen grundrechtsorientierter Leistungsauslegung - sei es verfassungsunmittelbar oder nach § 2 Abs. 1a SGB V - und bei Seltenheitsfällen (stRspr; vgl zB BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 27 mwN) mit Auswirkungen sowohl für den Leistungsanspruch der Versicherten als auch für die Rechte und Pflichten der Leistungserbringer als auch der KKn.
Abgesehen von der speziell geregelten Modifizierung durch die zeitlich begrenzte Erprobung (§ 137e SGB V) noch nicht dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechender Methoden verbleibt es auch im stationären Sektor beim Qualitätsgebot des § 2 Abs. 1 S 3 SGB V (vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 19; BSG, Beschluss vom 15.7.2015 - B 1 KR 23/15 B - Juris RdNr 8).
cc) Zweck der Ausrichtung der Leistungsansprüche der Versicherten am Qualitätsgebot ist es, im Interesse des Patientenschutzes und des effektiven Einsatzes der Mittel der Beitragszahler zu gewährleisten, dass eine nicht ausreichend erprobte Methode nicht zulasten der KKn abgerechnet werden darf (…vgl BSG Urteil vom 27.3.2007 - B 1 KR 17/06 R - Juris RdNr 21 = USK 2007-25 - Polyglobin, zustimmend BVerfG Beschluss vom 30.6.2008 - 1 BvR 1665/07 - SozR 4-2500 § 31 Nr. 17 RdNr 10 und Gesetzesbegründung im Entwurf der Bundesregierung eines GKV-VStG, BR-Drucks 456/11 S 74, zum Off-Label-Use von Arzneimitteln;… BSG SozR 4-2500 § 18 Nr. 8 RdNr 21 zur Reichweite der grundrechtsorientierten Auslegung; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 22; zum effizienten Einsatz der der GKV zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, indem nur wirksame Leistungen auf Kosten der GKV erbracht werden sollen, vgl Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP eines Gesetzes zur Strukturreform im Gesundheitswesen , BT-Drucks 11/2237 S 157 zu Artikel 1 ) .
Dabei muss sich der Erfolg aus wissenschaftlich einwandfrei geführten Statistiken über die Zahl der behandelten Fälle und die Wirksamkeit der neuen Methode ablesen lassen (stRspr;… vgl BSGE 76, 194 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 5 = Juris RdNr 22 ff; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21;… BSG Urteil vom 19.12.2017 - B 1 KR 17/17 R - für BSGE und SozR 4 vorgesehen, Juris RdNr 14) .
Diese Anforderung darf aber nicht als starrer Rahmen missverstanden werden, der unabhängig von den praktischen Möglichkeiten tatsächlich erzielbarer Evidenz gilt (vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21).
Der Gesetzgeber muss den Versicherten Rechtsanwendungsgleichheit im Leistungsrecht gewährleisten (…vgl BSG SozR 4-2500 § 18 Nr. 7 RdNr 23 zur Auslandsbehandlung; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 23;… Hauck, Festschrift für Kohte, 2016, 577, 585, 587; vgl auch Udsching, VSSR 1996, 271, unter III.1) .
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 15/17 R
Anspruch Versicherter auf Hautstraffungsoperation kraft fingierter Genehmigung
Es harmoniert mit dem maßgeblichen zweigliedrigen Streitgegenstandsbegriff (vgl dazu BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 32). - BSG, 25.03.2021 - B 1 KR 25/20 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Liposuktion - partielle Einschränkung …
Das BSG hat hierzu entschieden, dass dieser früheren Gesetzesfassung außerhalb der Teilnahme an Erp-RLn eine Einschränkung des Qualitätsgebots nicht mit hinreichender Deutlichkeit zu entnehmen ist (…vgl BSG vom 21.3.2013 - B 3 KR 2/12 R - BSGE 113, 167 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 6, RdNr 22; BSG vom 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R - BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 19;… BSG vom 19.12.2017 - B 1 KR 17/17 R - BSGE 125, 76 = SozR 4-5562 § 6 Nr. 1, RdNr 21 ff;… BSG vom 8.10.2019 - B 1 KR 4/19 R - SozR 4-2500 § 12 Nr. 16 RdNr 15) .
- BSG, 19.12.2017 - B 1 KR 17/17 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung
Die Leistungen der zur Versorgung der GKV-Versicherten zugelassenen Krankenhäuser müssen nach der Rspr des erkennenden Senats grundsätzlich bereits dem Qualitätsgebot genügen, um überhaupt zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abrechenbar zu sein (…stRspr, vgl BSG SozR 4-2500 § 137 Nr. 6 RdNr 30;… BSGE 117, 82 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 40, RdNr 14; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 15 mwN;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 18 RdNr 23;… BSGE 102, 181 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 15, RdNr 16;… BSGE 102, 172 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 13, RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 137 Nr. 7 RdNr 13 mwN;… grundlegend BSGE 101, 177 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 6, RdNr 52 f unter Aufgabe von BSGE 90, 289 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 1, auch zur Berücksichtigung grundrechtskonformer Auslegung; vgl auch Hauck, GesR 2014, 257, bei Fn 107 mwN) .Die Therapie muss in einer für die sichere Beurteilung ausreichenden Zahl von Behandlungsfällen erfolgreich gewesen sein (stRspr des erkennenden Senats; vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21;… BSG SozR 4-2500 § 18 Nr. 5 RdNr 22 mwN;… ebenso 3. BSG-Senat, vgl BSGE 113, 167 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 6, RdNr 12) .
Diese Anforderung darf aber nicht als starrer Rahmen missverstanden werden, der unabhängig von den praktischen Möglichkeiten tatsächlich erzielbarer Evidenz gilt (vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21) .
Erst ein generalisiertes, zentralisiertes und formalisiertes Verfahren nach § 137c SGB V schafft über den Einzelfall hinaus Regelungsklarheit im Interesse der Gleichbehandlung der Versicherten (vgl nur BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 24;… BSGE 101, 177 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 6, RdNr 53;… dem sich anschließend 3. BSG-Senat, vgl BSGE 113, 167 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 6, RdNr 24) .
Abgesehen von der speziell geregelten Modifizierung durch die zeitlich begrenzte Erprobung (§ 137e SGB V) noch nicht dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechender Methoden verbleibt es auch im stationären Sektor beim Qualitätsgebot (vgl zum Ganzen BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 19;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 24) .
- BSG, 24.04.2018 - B 1 KR 13/16 R
Keinen Anspruch auf Regelversorgung mit einer stationären Liposuktion in der …
bb) Krankenhausbehandlung ist im Sinne von § 39 SGB V konform mit dem Regelungssystem grundsätzlich nur dann erforderlich, wenn die Behandlung dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entspricht und notwendig ist (stRspr, vgl zB BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 14).Ausnahmen vom Qualitätsgebot bestehen im Rahmen grundrechtsorientierter Leistungsauslegung - sei es verfassungsunmittelbar oder nach § 2 Abs. 1a SGB V - und bei Seltenheitsfällen (stRspr, vgl zB BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 27 mwN) mit Auswirkungen sowohl für den Leistungsanspruch der Versicherten als auch für die Rechte und Pflichten der Leistungserbringer als auch der KKn.
Abgesehen von der speziell geregelten Modifizierung durch die zeitlich begrenzte Erprobung (§ 137e Abs. 1 S 2 SGB V) noch nicht dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse entsprechender Methoden verbleibt es auch im stationären Sektor beim Qualitätsgebot des § 2 Abs. 1 S 3 SGB V (vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 19; BSG Beschluss vom 15.7.2015 - B 1 KR 23/15 B - Juris RdNr 8).
cc) Zweck der Ausrichtung der Leistungsansprüche der Versicherten am Qualitätsgebot ist es, im Interesse des Patientenschutzes und des effektiven Einsatzes der Mittel der Beitragszahler zu gewährleisten, dass eine nicht ausreichend erprobte Methode nicht zulasten der KKn abgerechnet werden darf (…vgl BSG Urteil vom 27.3.2007 - B 1 KR 17/06 R - Juris RdNr 21 = USK 2007-25 - Polyglobin, zustimmend BVerfG Beschluss vom 30.6.2008 - 1 BvR 1665/07 - SozR 4-2500 § 31 Nr. 17 RdNr 10 und Gesetzesbegründung im Entwurf der Bundesregierung eines GKV-VStG, BR-Drucks 456/11 S 74, zum Off-Label-Use von Arzneimitteln;… BSG SozR 4-2500 § 18 Nr. 8 RdNr 21 zur Reichweite der grundrechtsorientierten Auslegung; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 22; zum effizienten Einsatz der der GKV zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, indem nur wirksame Leistungen auf Kosten der GKV erbracht werden sollen, vgl Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP eines Gesetzes zur Strukturreform im Gesundheitswesen , BT-Drucks 11/2237 S 157 zu Artikel 1 ) .
Dabei muss sich der Erfolg aus wissenschaftlich einwandfrei geführten Statistiken über die Zahl der behandelten Fälle und die Wirksamkeit der neuen Methode ablesen lassen (…stRspr, vgl BSGE 76, 194 = SozR 3-2500 § 27 Nr. 5 = Juris RdNr 22 ff; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21;… BSG Urteil vom 19.12.2017 - B 1 KR 17/17 R - für BSGE und SozR 4 vorgesehen, Juris RdNr 14) .
Diese Anforderung darf aber nicht als starrer Rahmen missverstanden werden, der unabhängig von den praktischen Möglichkeiten tatsächlich erzielbarer Evidenz gilt (vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21).
Der Gesetzgeber muss den Versicherten Rechtsanwendungsgleichheit im Leistungsrecht gewährleisten (…vgl BSG SozR 4-2500 § 18 Nr. 7 RdNr 23 zur Auslandsbehandlung; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 23;… Hauck, Festschrift für Kohte, 2016, 577, 585, 587; vgl auch Udsching, VSSR 1996, 271, unter III.1) .
Auch dies entspricht der Rspr des BSG (vgl zB BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 14 ff mwN).
- BSG, 28.03.2017 - B 1 KR 29/16 R
Krankenversicherung - Vergütung für Krankenhausbehandlung - Beurlaubung eines …
Auch diese Bedingung besteht stets bei einer beabsichtigten Wiederaufnahme, da die Patientenautonomie ausnahmslos zu achten ist (vgl dazu zB BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 25 mwN; Hauck, SGb 2014, 8, 9 ff). - BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 24/17 R
Krankenversicherung - Leistungsanspruch aufgrund fingierter Genehmigung (hier: …
Es harmoniert mit dem maßgeblichen zweigliedrigen Streitgegenstandsbegriff (vgl dazu BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 32). - BSG, 10.03.2015 - B 1 KR 3/15 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnung - Fallsplitting
Es hat schon nicht festgestellt, dass bereits - wofür die Beurteilung des MDK im Gutachten vom 27.6.2013 spricht - die Ergebnisse der Präparate-Radiographie eine Entfernung der kompletten Brust medizinisch indizierten, dass eine derartige Ausweitung der ersten Operation dem Qualitätsgebot (vgl § 2 Abs. 1 S 3 SGB V) entsprach (vgl zu den Anforderungen BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 20 ff und zB auch Interdisziplinäre S3-Leitlinie für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms) und dass die Ausweitung von der Einwilligung der Versicherten gedeckt gewesen wäre. - BSG, 19.03.2020 - B 1 KR 20/19 R
Auswirkungen der Aufklärungspflichten auf die Krankenhausvergütung
Diese Anforderung darf aber nicht als starrer Rahmen missverstanden werden, der unabhängig von den praktischen Möglichkeiten tatsächlich erzielbarer Evidenz gilt (stRspr; vgl zB BSG Urteil vom 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R - BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21;… BSG Urteil vom 18.12.2018 - B 1 KR 11/18 R - SozR 4-2500 § 137e Nr. 2 RdNr 39) .Ist dem so, sind diese Methoden untereinander hinsichtlich Eignung, Erforderlichkeit und Wirtschaftlichkeit zu vergleichen (…vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 1 KR 24/06 R - BSGE 97, 190 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 12, RdNr 26; BSG Urteil vom 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R - BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 31) .
Dies trifft auf nahezu jede schwere Erkrankung ohne therapeutische Einwirkung zu (…vgl zB BSG Urteil vom 26.9.2006 - B 1 KR 3/06 R - SozR 4-2500 § 27 Nr. 10 RdNr 34 - neuropsychologische Therapie; BSG Urteil vom 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R - BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 29 - SAA) .
- BSG, 08.10.2019 - B 1 KR 2/19 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
Das Fallpauschalensystem lässt keinen Raum dafür, nicht notwendige Leistungen zu vergüten (…vgl zum Ganzen BSGE 104, 15 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 17, RdNr 15; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 12) .Die Einführung des GBA als gemeinsames Gremium, das auch für den Erlass von Verbots-RL zuständig ist, änderte an dieser Gesetzeskonzeption nichts (vgl § 137c SGB V idF durch Art. 1 Nr. 106 Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung - GKV-Modernisierungsgesetz - GMG - vom 14.11.2003, BGBl I 2190 mWv 1.1.2004 und hierzu BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 16 f).
Abgesehen von der speziell geregelten, vorübergehenden Modifizierung durch die Erprobung (§ 137e SGB V) verbleibt es auch im stationären Sektor beim Qualitätsgebot (§ 2 Abs. 1 Satz 3 SGB V;… vgl BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 24; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 19; aA Felix/Deister, NZS 2013, 81, 87 f und vielfach, zB Felix, MedR 2018, 466, 468 mwN).
Sie normiert vielmehr einen bloßen Verbotsvorbehalt (…stRspr, vgl unter Berücksichtigung aller Auslegungsmethoden grundlegend BSGE 101, 177 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 6, RdNr 51 ff;… BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 18 RdNr 23; BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 17 mwN; Clemens, MedR 2012, 769; aA Felix, SGb 2009, 367 und öfter, zB NZS 2012, 1, 7 mwN in Fn 91; dieselbe/Deister, NZS 2013, 81, 87 f).
Eine Krankenhausbehandlung, die nicht nach den Regeln der ärztlichen Kunst erfolgt und deshalb für den Patienten Schadensersatzansprüche sowie für den Krankenhausarzt strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht, muss nicht von den KKn bezahlt werden (vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 17 mwN).
Ausnahmen vom Qualitätsgebot - soweit hier von Interesse - bestehen insbesondere im Rahmen grundrechtsorientierter Leistungsauslegung - sei es verfassungsunmittelbar oder nach § 2 Abs. 1a SGB V (vgl dazu unten, RdNr 34) - und bei Seltenheitsfällen (stRspr, vgl zB BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 27 mwN) mit Auswirkungen sowohl für den Leistungsanspruch der Versicherten als auch für die Rechte und Pflichten der Leistungserbringer als auch der KKn.
Die Therapie muss in einer für die sichere Beurteilung ausreichenden Zahl von Behandlungsfällen erfolgreich gewesen sein (stRspr, vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21;… BSG SozR 4-2500 § 18 Nr. 5 RdNr 22 mwN;… BSGE 113, 167 = SozR 4-2500 § 137c Nr. 6, RdNr 12) .
Diese Anforderung darf aber nicht als starrer Rahmen missverstanden werden, der unabhängig von den praktischen Möglichkeiten tatsächlich erzielbarer Evidenz gilt (vgl BSGE 115, 95 = SozR 4-2500 § 2 Nr. 4, RdNr 21) .
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 31/18 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen
- BSG, 08.10.2019 - B 1 KR 3/19 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- BSG, 08.09.2015 - B 1 KR 14/14 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Krankenhausbehandlung (hier: kurative …
- BSG, 13.12.2016 - B 1 KR 2/16 R
Krankenversicherung - Fahrkosten - Kontrolluntersuchung - Transplantationszentrum …
- BSG, 28.05.2019 - B 1 KR 32/18 R
Krankenversicherung - stationäre Krankenhausbehandlung - Methoden, die lediglich …
- BSG, 14.10.2014 - B 1 KR 33/13 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Planbarkeit von Krankenhausleistungen iS der …
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 15/13 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch für einen stationären …
- BSG, 20.03.2018 - B 1 KR 4/17 R
Anspruch auf Versorgung mit Fertigarzneimitteln (hier: Intravenös zu …
- BSG, 26.05.2020 - B 1 KR 21/19 R
Kostenerstattung für ambulante Augenoperation
- BSG, 08.10.2019 - B 1 KR 4/19 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - grundrechtsorientierte Leistung …
- BSG, 17.11.2015 - B 1 KR 15/15 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Planbarkeit von Krankenhausleistungen - …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 36/18 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- BSG, 17.12.2019 - B 1 KR 18/19 R
Krankenversicherung - Heilmittelversorgung - podologische Therapie - Anspruch auf …
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2016 - L 5 KR 1101/16
Krankenversicherung - Implantation von Nitinolspiralen zur Lungenvolumenreduktion …
- SG Dresden, 13.03.2015 - S 47 KR 541/11
Krankenkasse muss Fettabsaugung bezahlen
- BSG, 18.12.2018 - B 1 KR 11/18 R
(Krankenversicherung - Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA) - Erprobung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 4 KR 1056/15
- BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 20/14 R
Krankenversicherung - Bestimmung des Umfangs der Zulassung eines …
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 2/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Antrag auf Augmentationsmastopexie - …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 18/18 R
Krankenversicherung - fingierte Genehmigung einer Leistung (hier: Liposuktion, …
- BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 6/16 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Pflegesatzvereinbarung - …
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2018 - L 11 KR 206/18
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - neue Behandlungsmethode - Nutzen …
- BSG, 19.06.2018 - B 1 KR 32/17 R
Krankenversicherung - Plankrankenhaus - Vergütungsanspruch nur für Leistungen im …
- BSG, 09.04.2019 - B 1 KR 2/18 R
(Krankenversicherung - Plankrankenhaus - kein Vergütungsanspruch für Behandlungen …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 4 KR 1055/15
- BSG, 16.08.2021 - B 1 KR 18/20 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Anforderungen des allgemeinen …
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2015 - L 4 KR 3748/13
Krankenversicherung - Anspruch eines Krankenhauses auf Vergütung einer allogenen …
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 1180/15
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - keine Erfüllung des Qualitätsgebots …
- SG Berlin, 07.02.2019 - S 72 KR 2402/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung einer neuen Behandlungsmethode - …
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 2/13 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütungsanspruch für Krankenhausbehandlung …
- LSG Hessen, 20.12.2018 - L 8 KR 385/14
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- SG Aachen, 07.07.2020 - S 14 KR 560/19
Rückforderung des Teils einer Vergütung für Krankenhausbehandlung die auf der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2017 - L 1 KR 467/15
Krankenversicherung; Versorgung mit einer Unterkieferprotrusionsschiene als …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2015 - L 11 KR 1116/12
Krankenversicherung - sozialgerichtliches Verfahren - Vorwegnahme bzw Erledigung …
- LSG Hamburg, 28.03.2019 - L 1 KR 125/17
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- BSG, 20.05.2014 - B 1 KR 5/14 R
Krankenversicherung - Risikostrukturausgleich - Gesundheitsfonds - …
- LSG Hessen, 23.11.2022 - L 4 SO 53/20
Gesetzliche Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 11 KR 2090/16
Krankenversicherung - Kostenerstattung - keine Immuntherapie mit dendritischen …
- LSG Bayern, 27.11.2018 - L 20 KR 525/17
Krankenversicherung: Kostenerstattung für stationär durchgeführte …
- BSG, 09.04.2019 - B 1 KR 17/18 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen
- LSG Bayern, 26.02.2021 - L 4 KR 675/19
Krankenversicherung: Maßstab für Gutgläubigkeit bei einer Mitarbeiterin der …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2016 - L 4 KR 4368/15
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 14/19 R
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine ambulante …
- BSG, 22.06.2022 - B 1 KR 25/21 R
Darf ein Krankenhaus eine stationäre Behandlung, die im Rahmen einer klinischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2020 - L 10 KR 542/20
Vorläufige Versorgung mit Zolgensma® durch IKK
- LSG Thüringen, 23.02.2016 - L 6 KR 713/12
Krankenversicherung - Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im …
- BSG, 15.07.2015 - B 1 KR 23/15 B
(Krankenversicherung - stationäre Behandlung - neue Behandlungsmethode - …
- SG Aachen, 24.04.2018 - S 14 KR 424/17
Vergütungsanspruch eines Krankenhauses für die Behandlung eines Neugeborenen mit …
- BSG, 22.02.2017 - B 1 KR 73/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
- SG Duisburg, 09.11.2021 - S 60 KR 1558/18
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2022 - L 11 KR 1419/22
Anspruch auf Übernahme der Kosten für die Versorgung mit medizinischem Cannabis …
- LSG Bayern, 14.07.2020 - L 4 KR 609/15
Anforderungen an den Off-Label-Use im Recht der GKV
- SG Nürnberg, 07.11.2018 - S 11 KR 649/17
Fallzusammenführung bei fiktiver Beurlaubung
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2016 - L 5 KR 2959/15
- LSG Schleswig-Holstein, 24.11.2016 - L 5 KR 72/12
Krankenversicherung - Behandlung mit allogener Stammzelltherapie nach zweimaliger …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2014 - L 16 KR 558/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.02.2016 - L 9 KR 412/15
Genehmigungsfiktion - fiktionsfähiger Antrag
- SG Aachen, 05.11.2019 - S 14 KR 297/19
- SG Aachen, 04.09.2018 - S 14 KR 94/18
Vergütung einer Krankenhausbehandlung ( Beanstandungen rechnerischer oder …
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2015 - L 4 KR 3786/13
Kein Cannabis von der Krankenkasse
- LSG Thüringen, 25.04.2017 - L 6 KR 1870/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Beteiligtenstreit im Gleichordnungsverhältnis …
- SG Duisburg, 10.06.2016 - S 9 KR 789/11
Anspruch einer gesetzlichen Krankenkasse gegenüber dem Krankenhausträger auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2019 - L 5 KR 212/18
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen
- SG Aachen, 06.03.2018 - S 14 KR 207/17
Vergütung des Krankenhauses für eine stationäre Pankreas-Resektion
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2022 - L 4 KR 983/19
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Arzneimittelversorgung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2017 - L 16 KR 711/15
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 14.12.2017 - L 4 KR 349/15
Erstattung der Kosten für eine Schmerztherapie mit Medizinal-Cannabisblüten
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2017 - L 9 KR 144/15
Krankenversicherung - stationäre Krankenhausbehandlung - intraoperative Änderung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.07.2016 - L 11 KR 465/16
Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten; Zulassung nach dem Arzneimittelrecht; …
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2015 - L 5 KR 731/13
Krankenversicherung - Vergütung einer vollstationären Krankenhausbehandlung - …
- LSG Hessen, 24.06.2021 - L 8 KR 222/19
- LSG Bayern, 09.11.2016 - L 4 KR 136/15
Kein Anspruch auf Kostenübernahme für eine stationäre Liposuktion beider Beine
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2017 - L 1 KR 660/15
Krankenversicherung; Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung nach der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2021 - L 26 KR 225/19
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Implantation eines bioresorbierbaren …
- LSG Hessen, 30.04.2020 - L 8 KR 511/16
- BSG, 30.06.2015 - B 1 KR 32/15 B
Behandlung eines Lipo-Lymphödems mit einer stationären Liposuktion
- LSG Sachsen, 09.03.2022 - L 1 KR 159/20
- LSG Hessen, 24.06.2020 - L 6 P 18/19
Soziale Pflegeversicherung
- SG Berlin, 21.01.2019 - S 81 KR 339/18
Krankenversicherung - Unterkieferprotrusionsschiene - kein Leistungsanspruch …
- LSG Hessen, 09.03.2018 - L 5 R 76/16
Rentenversicherung
- BSG, 05.07.2016 - B 1 KR 15/16 B
- LSG Bayern, 27.11.2018 - L 20 KR 639/17
Krankenversicherung: Kostenerstattung für extreme …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2016 - L 11 KR 2871/15
Krankenversicherung - Holotherapie nach Unkel keine Leistung der gesetzlichen …
- BSG, 29.05.2018 - B 1 KR 99/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2016 - L 2 R 325/15
Betriebsprüfung - Beitragsnacherhebungsbescheid - hinreichende Bestimmtheit
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2015 - L 11 KR 4405/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2022 - L 11 KR 236/20
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Beweislast bei Zahlung einer …
- LSG Hamburg, 03.05.2018 - L 1 KR 19/16
- SG Aachen, 02.03.2021 - S 14 KR 530/19
- SG Duisburg, 08.10.2019 - S 60 KR 158/18
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2018 - L 4 KR 1540/17
Krankenversicherung - neue Behandlungsmethode - kein Anspruch auf ambulante …
- SG Aachen, 31.07.2018 - S 14 KR 305/17
Vergütung von im Rahmen ambulanter Operationen an Versicherten vorgenommenen …
- SG München, 26.10.2022 - S 7 KR 239/21
Krankenversicherung, Kostenerstattung, Krankenkasse, Leistungen, Bescheid, …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 01.12.2020 - L 6 KR 25/17
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Immunadsorptionsbehandlung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.07.2020 - L 11 KR 181/20
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.02.2018 - 7 A 11357/17
Disposition der Vertragsparteien über die rechtlichen Grenzen durch die Wahl des …
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2017 - L 4 KR 4256/15
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für stationär durchgeführte autologe …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2016 - L 2 R 325/15
Sozialversicherungsbeiträge; Betriebsprüfung; Handlungsform des Verwaltungsakts; …
- SG Detmold, 27.02.2019 - 5 KR 542/13
- BSG, 03.09.2020 - B 1 KR 79/19 B
Freistellung von Kosten für Liposuktionsbehandlungen
- LSG Bayern, 10.06.2020 - L 4 KR 150/20
Erkrankung, Anordnungsgrund, Anordnungsanspruch, Bescheid, Arzt, Versorgung, …
- SG Aachen, 10.07.2018 - S 14 KR 515/17
Erstattungsanspruch der Krankenkasse von gezahlten Aufwandspauschalen auf …
- SG Detmold, 02.03.2017 - S 3 KR 604/15
Krankenkasse ist nicht verpflichtet, die Kosten für eine Liposuktionsbehandlung …
- BSG, 28.04.2016 - B 1 KR 123/15 B
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2020 - L 11 KR 3897/19
Krankenversicherung - neue Untersuchungsmethode - kein Anspruch auf …
- SG Wiesbaden, 22.10.2014 - S 18 KR 360/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.02.2020 - L 1 KR 216/16
Krankenhaus; Zusatzentgelt; Arzneimittel; Therapiealternative; Off-Label-Use
- BSG, 06.07.2015 - B 1 KR 49/15 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2019 - L 4 KR 45/19
- LSG Bayern, 21.07.2015 - L 5 KR 92/15
Krankenhausabrechnungsstreit, Pflegsatzvereinbarung Bayern, Streitwerthöhe bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2020 - L 16 KR 505/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2019 - L 1 KR 381/17
Krankenversicherung - Leistungsausschluss für eine Protonentherapie zur …
- SG Berlin, 12.12.2018 - S 73 KR 722/14
Krankenversicherung - Kostenerstattung - neue Untersuchungsmethode - HRT-Scan zur …
- BSG, 08.11.2017 - B 1 KR 34/17 B
Krankenversicherung; Protonentherapie; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige …
- BSG, 15.03.2016 - B 1 KR 112/15 B
- BSG, 28.05.2015 - B 1 KR 29/15 B
- SG Mainz, 22.10.2014 - S 3 KR 438/12
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fallzusammenführung - Rechtsfigur des …
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2015 - L 11 KR 269/14
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Hornhautkrümmung (Keratokonus) - kein …
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2015 - L 4 KR 2019/13
- BSG, 26.03.2015 - B 1 KR 9/15 B
Kostenerstattung für eine stationäre Liposuktion
- SG Duisburg, 04.11.2020 - S 54 KR 763/19
- SG Dortmund, 05.06.2020 - S 40 KR 319/18
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2017 - L 4 KR 3299/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2016 - L 4 KR 2836/16
- BSG, 15.10.2014 - B 1 KR 121/14 B
- SG München, 26.11.2019 - S 44 KR 2075/17
Erkrankung, Krankenversicherung, Versorgung, Leistungen, Krankheit, …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2016 - L 5 KR 569/14
- LSG Baden-Württemberg, 27.08.2014 - L 5 KR 2401/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2020 - L 16 KR 238/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2018 - L 16/1 KR 351/15
- SG Detmold, 09.11.2017 - S 3 KR 486/15
- SG Reutlingen, 20.01.2016 - S 1 KR 1767/15
Kein Anspruch gesetzlich Krankenversicherter gegen die Krankenkasse auf …
- SG Köln, 04.09.2015 - S 26 KR 650/12
- SG Aachen, 28.10.2014 - S 13 KR 145/14
Kostenübernahme einer stationärer Krankenhausbehandlung bei kathetergeführten …
- SG Mainz, 19.09.2014 - S 3 KR 367/12
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses gegen eine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2019 - L 5 KR 875/18
- SG Magdeburg, 06.03.2018 - S 15 KR 443/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 4 KR 5071/15
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2016 - L 4 KR 5063/15
- SG Würzburg, 15.01.2015 - S 11 KR 535/12
Vergütungsanspruch für eine stationäre Krankenhausbehandlung
- VG Berlin, 29.08.2018 - 28 K 277.15
Beihilfefähigkeit von Weihrauchkapseln; allgemeine Anforderungen an die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.05.2018 - L 1 KR 81/18
- SG Wiesbaden, 30.08.2017 - S 18 KR 625/15
- SG Wiesbaden, 26.10.2016 - S 18 KR 75/14
- BSG, 22.06.2016 - B 1 KR 3/16 BH
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2015 - L 5 KR 3511/15
- LSG Baden-Württemberg, 14.09.2015 - L 4 KR 2942/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2018 - L 4 KR 419/16
- LSG Bayern, 20.04.2021 - L 5 KR 44/19
- SG Wiesbaden, 30.08.2017 - S 18 KR 409/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.07.2017 - L 16 KR 90/16
- SG Detmold, 08.11.2022 - S 16 KR 1034/21