Rechtsprechung
   BSG, 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,10552
BSG, 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R (https://dejure.org/2020,10552)
BSG, Entscheidung vom 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R (https://dejure.org/2020,10552)
BSG, Entscheidung vom 14. Mai 2020 - B 14 AS 7/19 R (https://dejure.org/2020,10552)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,10552) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • rechtsprechung-im-internet.de
  • rewis.io

    Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sozialdatenschutz - Sammlung personenbezogener, nicht automatisiert verarbeiteter Sozialdaten - Kopien von Kontoauszügen in der Leistungsakte - eingeräumte Schwärzungsmöglichkeit - Zulässigkeit der Aufbewahrung für 10 Jahre - ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Bundessozialgericht (Terminbericht)

    B. R. ./. Jobcenter Oberspreewald-Lausitz

    Grundsicherung für Arbeitsuchende

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BSGE 130, 132
  • NZS 2020, 920
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (15)

  • BSG, 26.11.2020 - B 14 AS 13/19 R

    Grundsicherung für Arbeitsuchende - Überprüfung der Erwerbsfähigkeit im Verfahren

    Ebenfalls dahingestellt bleiben kann eine Entscheidung über die im Mittelpunkt der Revisionsbegründung stehenden Fragen zum Datenschutz (vgl dazu letztens BSG vom 14.5.2020 - B 14 AS 7/19 R - vorgesehen für BSGE und SozR) .
  • LSG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2020 - L 19 AS 512/20
    Ein Rechtsschutzbedürfnis ist daher nicht gegeben, wenn eine Klage selbst im Falle ihres Erfolgs keinerlei rechtliche oder tatsächliche Vorteile bringen könnte, die begehrte gerichtliche Entscheidung die Stellung eines Klägers also weder gegenwärtig noch zukünftig verbessern würde (BSG, Urteil vom 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R m.w.N.).
  • SG Nordhausen, 08.06.2021 - S 13 AS 1134/20

    Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Sozialdatenschutz - Grundsicherung für

    Eine Erlaubnisnorm für die Übermittlung der Sozialdaten findet sich für den vorliegenden Fall in § 69 Abs. 1 Nr. 1 SGB X in Verbindung mit § 16 SGB II, dieser in Verbindung mit § 35 Abs. 1 Satz 1 SGB III sowie § 38 Abs. 3 SGB III und § 39 SGB III. Dagegen ist § 51b Abs. 3 SGB II nicht einschlägig, da es dort nur um die Behandlung von an die BA übermittelten Daten geht (vgl. BSG, Urteil vom 14. Mai 2020, B 14 AS 7/19 R, SozR 4-7645 Art. 17 Nr. 2 Rn. 24).
  • LSG Baden-Württemberg, 21.04.2021 - L 3 AS 926/21
    Die Zulässigkeit der Datenerhebung richtet sich dabei nach § 67a SGB X als vorrangige Regelung (BSG, Urteil vom 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R, SozR 4-7645 Art. 17 Nr. 2, Rn.19 bis 22 m.w.N.).

    Abzustellen ist vielmehr darauf, ob ihm zumutbar andere Mittel zur Verfügung stehen, die den Betroffenen weniger belasten (BSG, Urteil vom 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R, a.a.O., Rn. 26).

  • BSG, 03.09.2020 - B 14 AS 424/19 B

    Entfernung von Kontoauszügen aus einer Leistungsakte

    Diese Frage lässt sich jedenfalls inzwischen auf der Grundlage des Senatsurteils vom 14.5.2020 (B 14 AS 7/19 R) beantworten und ist damit nicht klärungsbedürftig.
  • LSG Hessen, 08.11.2021 - L 6 SF 4/21

    Sozialgerichtliches Verfahren - Datenschutzrecht

    Kontoauszüge könnten jedenfalls nur dann geschwärzt eingereicht werden, sofern dies nicht leistungserhebliche Zahlungsausgänge betreffe (Verweis auf BSG, Urteil vom 14. Mai 2020 - B 14 AS 7/19 R -, juris Rn. 22 ff.).
  • LSG Baden-Württemberg, 21.04.2021 - L 3 AS 925/21
    Die Zulässigkeit der Datenerhebung richtet sich dabei nach § 67a SGB X als vorrangige Regelung (BSG, Urteil vom 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R, SozR 4-7645 Art. 17 Nr. 2, Rn. 19 bis 22 m.w.N.).

    Abzustellen ist vielmehr darauf, ob ihm zumutbar andere Mittel zur Verfügung stehen, die den Betroffenen weniger belasten (BSG, Urteil vom 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R, a.a.O., Rn. 26).

  • LSG Bayern, 05.08.2020 - L 11 AS 419/19

    Grundsicherung für Arbeitsuchende: Duldgung des Anfertigens von Kopien als Teil

    Dass durch die Führung elektronischer Akten Unbefugte oder andere Personen nicht ohne zulässigen Zweck auf die Daten des Klägers zugreifen können, ist durch die Datenschutzbeauftragten zu sichern (vgl. dazu auch den Terminsbericht zu BSG, Urteil vom 14.05.2020 - B 14 AS 7/19 R - juris).
  • BSG, 28.10.2020 - B 4 AS 334/20 B

    Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren

    Hierzu hätte es insbesondere der Auseinandersetzung mit der einschlägigen Rechtsprechung des BVerfG (BVerfG vom 13.8.2009 - 1 BvR 1737/09 - juris RdNr 3) und des BSG ( BSG vom 19.9.2008 - B 14 AS 45/07 R - BSGE 101, 260 = SozR 4-1200 § 60 Nr. 2; BSG vom 19.2.2009 - B 4 AS 10/08 R - juris; zuletzt BSG vom 14.5.2020 - B 14 AS 7/19 R - juris - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) bedurft.
  • LSG Sachsen-Anhalt, 31.08.2022 - L 5 AS 463/22

    Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechtigter - Hilfebedürftigkeit -

    Das verpflichtet die Antragsteller grundsätzlich zur Vorlage der Kontoauszüge der letzten Zeit vor Antragstellung - hier drei Monate -, jedoch mit der Einschränkung, dass die Angaben zu Empfängern nicht leistungserheblicher Zahlungsausgänge auf den Kontoauszügen geschwärzt werden können (vgl. nur BSG, Urteil vom 14. Mai 2020, B 14 AS 7/19 R [21,22], Juris).
  • LSG Sachsen, 12.05.2022 - L 3 AS 243/20
  • FG Schleswig-Holstein, 23.08.2021 - 5 K 42/21

    Kein Recht nach DSGVO auf Löschung / Entfernung von Kontoauszügen aus den

  • LSG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2021 - L 6 AS 400/19
  • SG Marburg, 29.07.2021 - S 9 SO 40/21
  • BSG, 24.01.2022 - 14 AS 90/21 BH

    Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags; Grundsatzrüge im

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht