Rechtsprechung
BSG, 02.12.1975 - 1 RA 17/75 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Pflichtbeitrag - Nachentrichtung - Zulassung - Ablehnung - Besonderer Härtefall - Klage auf Gestattung der Nachentrichtung - Klageart - Härtefall - Maßgeblicher Zeitpunkt
Papierfundstellen
- BSGE 41, 38
Wird zitiert von ... (35)
- BSG, 05.07.2007 - B 9/9a SB 2/07 R
Verwaltungszuständigkeit - Wechsel - Zuständigkeitswechsel - Auslandsversorgung - …
Denn mit diesen wird idR ein auch in die Zukunft gerichtetes Begehren verfolgt; maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist in diesen Fällen die letzte mündliche Verhandlung (stRspr BSGE 41, 38, 40 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2 S 2;… BSGE 43, 1, 5 = SozR 2200 § 690 Nr. 4 S 16 f = SGb 1977, 547;… BSGE 87, 14, 17 = SozR 3-2500 § 40 Nr. 3 S 6 = Breith 2000, 1004, 1006 = SGb 2001, 632, 634 = NZS 2001, 357, 358;… BSGE 89, 294, 296 = SozR 3-2500 § 111 Nr. 3 S 16 f = Breith 2003, 14, 16;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 8. Aufl 2005, § 54 RdNr 34). - BSG, 23.01.2003 - B 3 KR 7/02 R
Krankenversicherung - Festbetrag - Bezug von Hilfsmittel (hier Hörgerät) auf …
Bei einer Leistungsklage ist aber grundsätzlich die Rechtslage am Schluss der letzten mündlichen Verhandlung maßgebend (vgl BSGE 41, 38 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2; stRspr). - BSG, 22.07.2004 - B 3 P 6/03 R
Pflicht des privaten Pflegeversicherungsunternehmens zur Einholung eines …
Grundsätzlich ist für die Beurteilung des Klagebegehrens bei sozialrechtlichen Verpflichtungs- und Leistungsklagen der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung maßgeblich; dies entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (vgl BSGE 41, 38, 40 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2;… BSGE 43, 1, 5 = SozR 2200 § 690 Nr. 4;… BSG SozR 3-2700 § 44 Nr. 1 und SozR 3100 § 35 Nr. 6) und ist auch einhellige Meinung in der rechtswissenschaftlichen Literatur (…vgl Meyer-Ladewig, SGG, 7. Aufl 2002, § 54 RdNr 34 mwN;… Krasney/Udsching, Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens, 3. Aufl 2002, Kap VII RdNr 98 mwN).
- BSG, 11.05.2011 - B 5 R 22/10 R
Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten - Erziehung im Ausland - …
Die neuen Verordnungen sind vorliegend auch im Revisionsverfahren anzuwenden, weil für die hier erhobene Verpflichtungsklage das Recht maßgebend ist, das im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung vor dem Revisionsgericht gilt (vgl dazu BSGE 41, 38, 40 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2;… BSGE 43, 1, 5 = SozR 2200 § 690 Nr. 4) . - BSG, 23.07.2002 - B 3 KR 63/01 R
Abschluss eines Versorgungsvertrages - bedarfsgerechte Versorgung - …
Bei einer solchen Klage ist maßgebender Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung (BSGE 41, 38 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2;… BSGE 43, 1 = SozR 2200 § 690 Nr. 4;… BSGE 87, 14 = SozR 3-2500 § 40 Nr. 3; BVerwGE 29, 304). - BSG, 13.05.2004 - B 3 P 7/03 R
Private Pflegeversicherung - Geltendmachung von Pflegegeld bei Änderungen der …
Grundsätzlich ist für die Beurteilung des Klagebegehrens bei sozialrechtlichen Verpflichtungs- und Leistungsklagen der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung maßgeblich; dies entspricht der ständigen Rechtsprechung des BSG (vgl BSGE 41, 38, 40 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2;… BSGE 43, 1, 5 = SozR 2200 § 690 Nr. 4;… BSG SozR 3-2700 § 44 Nr. 1 und SozR 3100 § 35 Nr. 6) und ist auch einhellige Meinung in der rechtswissenschaftlichen Literatur (…vgl Meyer-Ladewig, SGG, 7. Aufl 2002, § 54 RdNr 34 mwN;… Krasney/Udsching, Handbuch des sozialgerichtliche Verfahrens, 3. Aufl 2002, Kap VII RdNr 98 mwN). - BSG, 25.03.2003 - B 1 KR 33/01 R
Krankenversicherung - Entscheidung über Anspruch auf Krankenbehandlung - …
Soweit es dabei um tatsächliche Änderungen geht, muss das Revisionsverfahren wegen der in § 163 SGG vorgeschriebenen Bindung an die vorinstanzlichen Feststellungen allerdings grundsätzlich außer Betracht bleiben, sodass die letzte mündliche Verhandlung in der Tatsacheninstanz maßgebend ist (vgl etwa BSGE 41, 38 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2; BSG vom 8. Dezember 1988 - 2 RU 83/87 - HV-INFO 1989, 631). - BSG, 05.07.2000 - B 3 KR 12/99 R
Teilstationäre Leistungserbringung ist ambulante Rehabilitation im …
Maßgeblich für die hier vorliegende kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage (Hauptantrag) bzw Anfechtungs- und Verpflichtungsklage (Hilfsantrag) ist die Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der mündlichen Verhandlung vor dem Revisionsgericht (BSGE 41, 38 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2;… BSGE 43, 1 = SozR 2200 § 690 Nr. 4; BVerwGE 29, 304; st Rspr;… Meyer-Ladewig, aaO § 54 RdNr 34). - BSG, 13.03.1997 - 11 RAr 51/96
Verfassungsgerichtliche Unvereinbarkeitserklärung durch § 152 Abs. 1 AFG , …
Zwar hat das BSG in diesem Zusammenhang im Sinne der erwähnten Faustregel an die Klageart zur Bestimmung des anzuwendenden Rechts angeknüft (BSGE 3, 95, 103; 5, 238, 242; 15, 127, 131;… 15, 239, 243 f = SozR Nr. 9 zu § 50 BVG;… BSGE 16, 257, 260 f = SozR Nr. 6 zu § 57 BVG; BSGE 41, 38, 40 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2;… BSGE 43, 1, 5 = SozR 2200 § 690 Nr. 4;… BSGE 68, 47 f = SozR 3-2500 § 159 Nr. 1;… BSGE 70, 285, 289 = SozR 3-2500 § 122 Nr. 3;… BSGE 73, 25, 27 = SozR 3-2500 § 116 Nr. 4). - BSG, 08.10.2002 - B 3 KR 63/01 R
Gegenstandswert - Streitwert - Zulassung - Einrichtung zur medizinischen …
Bei einer solchen Klage ist maßgebender Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung (BSGE 41, 38 = SozR 2200 § 1418 Nr. 2;… BSGE 43, 1 = SozR 2200 § 690 Nr. 4;… BSGE 87, 14 = SozR 3-2500 § 40 Nr. 3; BVerwGE 29, 304). - BSG, 24.02.2000 - B 2 U 43/98 R
Rückwirkung bei neuer Berufskrankheit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2008 - L 10 VG 20/03
Verfassungsmäßigkeit der Auflösung der Versorgungsämter in Nordrhein-Westfalen, …
- BSG, 05.12.1996 - 4 RA 100/95
Unvermeidliche Zwischenzeit zwischen Beendigung einer Schulausbildung und dem …
- BSG, 19.01.1995 - 2 RU 14/94
Berufsbedingte Erkrankung der Lendenwirbelsäule oder Halswirbelsäule - …
- BSG, 31.03.1992 - 4 RA 25/91
Prüfung des Nachversicherungsverhältnisses
- BSG, 16.06.1994 - 13 RJ 25/93
Selbstständige - Feiwillige Weiterversicherung - Pflichtbeiträge
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2008 - L 5 KR 169/06
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2008 - L 10 SB 40/06
Durchführung des Sozialen Entschädigungsrechts, Rechtmäßigkeit der Eingliederung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.07.2009 - L 3 R 30/09
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2010 - L 3 R 254/10
Rentenversicherung
- BSG, 13.12.2000 - B 14 EG 13/99 R
Erziehungsgeld, Einkommensberechnung bei voraussichtlichem Einkommen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2008 - L 10 V 9/05
Durchführung des Sozialen Entschädigungsrechts, Rechtmäßigkeit der Eingliederung …
- LSG Saarland, 27.05.2008 - L 5 VJ 10/04
Impfschadensrecht - Impfschaden - Säugling - Mehrfachimpfung - cerebrales …
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2001 - L 5 AL 1909/01
Bemessung des Arbeitslosengeldes bei Einmalzahlungen vor dem 22.6.2000
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.05.2012 - L 5 AS 97/12
Berücksichtigung im Bewilligungsabschnitt ergangener weiterer Entscheidungen im …
- LSG Bayern, 10.01.2008 - L 11 AS 204/07
Berufung eines wegen Erwerbsunfähigkeit nicht mehr nach dem Zweiten Buch …
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2007 - L 7 SO 3186/06
- BSG, 13.05.2004 - B 3 P 7/03
- SG Detmold, 23.02.2009 - S 10 (21) AS 99/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 26.03.2010 - L 12 AS 2527/09
- BSG, 08.12.1988 - 2 RU 83/87
- BSG, 20.09.1988 - 5/5b RJ 82/87
- SG Osnabrück, 03.05.2011 - S 16 AL 42/11
- SG Osnabrück, 04.05.2010 - S 16 AL 229/07
- SG Neubrandenburg, 16.01.2003 - S 4 KR 32/01